Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
730

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7730 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1264534 schrieb am 20.03.2024, 12.48 Uhr:
    Ich hab ja schon mal geschrieben, dass eine demente, schwer pflegebedürftige Frau nicht weiß , wo sie gerade ist ( nur in hellen Momenten). Aber gut, Roland und Mutter bleiben in Lansing! Mir würde gefallen, wenn Roland ( ein anderer Darsteller! ) nach dem Tod seiner Mutter nach Lansing zurückkehrt. Er hat sich von Vera sehr entfremdet.. .neue Liebe......sie muss ausziehen ...Drama....usw...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.03.2024, 15.16 Uhr:
      Tine wie lange läuft DiD noch? Ob da ne neue Rolandstory mit neuem Darsteller noch Platz hätte?
  • Sepp11.. schrieb am 20.03.2024, 12.37 Uhr:
    Vera WURDE NICHT integriert in Lansing. Sie hat mit Waffengewalt (Hellebarde) drum gekämpft. Lansing selbst war auf Vroni's Seite.
    • Dörrobst schrieb am 20.03.2024, 14.59 Uhr:
      Lansing hat Vroni abgefrackt und Vera aufgetakelt; totaler Schiffbruch!
  • Golowin schrieb am 20.03.2024, 12.23 Uhr:
    Es wird leider immer hoffnungsloser. Ich weiß nicht, was mir mehr auf den Zeiger geht. Die tolle Geschäftsführerin Uschi mit dem Ulla-Syndrom oder die „Schickaslsmelodie“ aus „Love-Story“. Typisch DiD: Uschi hört halbe Sätze oder ein Wort, erfindet eine Räuberpistole und fertig ist der Skandal. Franzi darf nicht ins Schwimmbad, weil an der Walhütte Party ist. Und weil Hubert nicht gleich wie sie denkt, ist er der gleichgültige Trottel. Seltsame Mischung aus Hysterie, Panik und Dummheit.
    Was soll ich auf Mallorca, wenn ich bei den Lansinger Landfrauen die Kassenprüfung machen kann? - scheint sich Vera zu fragen. Mir kommt es auch so vor, als hätte man etliche Szenen und Telefonate schon vorgedreht. Beliebig einsetzbar. Roland sollte am Flughafen aufpassen und scharf rechts gehen, damit er sich nicht selbst anrempelt, wenn er grade von Palma kommt.
    Ebenso endlos kann man die Sarah-Jenny-Story ziehen. Hoffen wir, dass die Jonathan-Besuche nicht wiederaktiviert werden. „Ich muss der Jenny sagen, dass ich ihren Herzschlag gefühlt hab“ oder so.
    Ich hab vergebens auf den Satz von AL gewartet: „Du kannst solange hier wohnen wie du willst“. Mit oder ohne Schicksalsmelodie.
    • Sepp11.. schrieb am 20.03.2024, 12.58 Uhr:
      Ich glaskugel mal: Carl kauft Roland sämtliche Immobilien in Lansing ab (ist ja nicht nur die Apotheke uns seine Wohnung).
    • Brigitte1950 schrieb am 20.03.2024, 15.35 Uhr:
      Golowin, die Sarah sieht mit ihren Glupschaugen immer aus wie ein waidwundes Reh, kaum noch zu ertragen 😒😒
  • Kritisch schrieb am 20.03.2024, 09.55 Uhr:
    Werbung nervt fürchterlich.
    Aber als ich heute die DiD Community aufgerufen habe,  erschien die Werbung für HAKLE Klopapier. 
    Ein Zeichen von oben?
    • Bavaria schrieb am 20.03.2024, 11.52 Uhr:
      Allmächd...😉😁😳😁
  • Neanderin 2.0 schrieb am 20.03.2024, 08.34 Uhr:
    Ich versteh die Logik hinter Rolands Abgang nicht. Wie lange lebt man denn mit Demenz? Und wenn Helga tot sein wird (was ja auch durch den Tod der Darstellerin sinnvoll wäre), dann wäre es für Apothecher Roland doch das Logischste, wenn er wieder nach Lansing zurückkehrte? Aber mit Kummeth ginge das natürlich nicht, also muss Roland bis in alle Ewigkeit auf Mallorca bleiben. Aber für die Geschichte lautet die Frage, WARUM dort bleiben, wenn die Mutter sicher schon bald tot sein wird?
    Wird nicht auch jetzt schon Helga von Roland und seiner Schwester im Wechsel nahtlos überwacht? Und je länger sich das Geplänkel zwischen Vera und Roland hinzieht, umso näher rückt der Moment, in dem Helga ohnehin aufgrund ihres Zustandes nur mehr von einer Fachkraft gepflegt werden kann bis hin zum nahen Ende des Lebens.
    Es ist, als würden die Autoren eine Art geistiges Minigolf spielen. Sie versuchen, den Ball ins Loch zu bekommen, schaffen es aber nicht....
    Vielleicht hat man schon vorab viele kleine Szenen gespielt, die wie Rosinen in den Teig, noch bis zum St. Nimmerleinstag in die Folgen eingerührt werden können. Würde mich nicht wundern, wenn die eine oder andere Szene zwischen Roland und Vera immer wieder eingebaut würde, so könnte sich Rolands Abschied bis in die Ewigkeit hinziehen, obwohl Kummeth schon längst weg ist.
    Ich hoffe für die Zuschauer, dass diese Idee nur ein Gebilde aus dem Kopf der bösartigen Neanderin ist und nicht der Realität entspricht...😉🤭🙄🤓
    • Bavaria schrieb am 20.03.2024, 08.58 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 20.03.2024, 08.34 Uhr:
      Ich versteh die Logik hinter Rolands Abgang nicht
      #####################################################
      @Neanderin,wer versteht die schon?(Ausnahmen bestätigen die Regel)
      Ich finde deine Gedankengänge nicht bösartig ,sondern nachvollziehbar. Hier wurde ja bereits mehrfach von verschiedenen Usern erwähnt, dass dieser "Abgang " vom Apotheker mehr als fragwürdig ist. Wie kommt man nur auf so eine Geschichte? Unlogischer geht doch nicht. Trotzdem könnte deine Beschreibung(leider) zutreffen. Ich sag nur Telefonate und Inet..Aber Vera hat doch keinerlei Berechtigung im Falle einer Trennung weiterhin in Rolands Haus zu verbleiben und dessen Apotheke weiter zu führen. In der Realität ein Unding und kaum nachvollziehbar!!
    • User 030854 schrieb am 20.03.2024, 09.01 Uhr:
      @NEANDERIN, der Schauspieler Kummeth mag bei diesem unterirdischen Krampf nicht mehr mitspielen. Das ist unter seiner schauspielerischen Würde.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 20.03.2024, 09.37 Uhr:
      Bavaria, man könnte annehmen, Roland sei froh, wenn jemand die Apotheke weiterführt.
      ABER nicht in seinem Alter! Ohne Erben, der die Apotheke übernehmen könnte, wäre es vernünftig - und realistischer - Roland würde die Apotheke verkaufen und wenn es schon Mallorca sein muss, soll er sich dort eine schöne Behausung kaufen. Die Wohnung in Lansing kann vermietet werden.
      Vera würde vor die Wahl gestellt, entweder mitkommen oder in Lansing Miete zahlen, was ihr natürlich ohne Arbeitsplatz (in Rolands Apotheke) nicht so einfach möglich wäre. Aber das müßte Roland ja nicht interessieren. Vera ist nicht seine Frau und es ist wohl auch keine eingetragene Partnerschaft, die irgendwelche Pflichten Rolands gegenüber Vera zur Folge hätte!
      Kulanterweise könnte Roland Vera wohnen lassen, bis sie etwas Passendes für sich gefunden hätte. Aber das sollte schriftlich vereinbart werden!
      Aus Veras Perspektive müßte es aber ein Wink für alle Frauen sein, die zu einem Mann ziehen und in dessen Geschäft oder Betrieb mitarbeiten ohne jegliche schriftliche Absicherung! Umgekehrt, wenn sich der Mann bei der Frau "einnistet", gälte wohl dasselbe...
      Vielleicht wird uns auch der Gutmensch Roland vorgeführt, der geht, ohne an sich zu denken. Er teilt so gerne, auch mit Leuten, die es nicht unbedingt Wert sind...
      Wahrscheinlich verfaßt er auch noch ein Testament und vererbt alles seiner geliebten Vera. Patrick bekommt ohnehin den Pflichtteil. Womit wir beim systemkonformen Vererben sind...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 20.03.2024, 09.51 Uhr:
      ...7969, wäre lustig, würde Horst Kummeth im Forum mitlesen oder gar schreiben... 🤭
    • Neanderin 2.0 schrieb am 20.03.2024, 09.52 Uhr:
      PS: Wäre er ein Vera-Hasser?😳
    • User 030854 schrieb am 20.03.2024, 11.53 Uhr:
      Die Autoren könnten doch nach euren Kommentaren ihre Episoden schreiben. Vielleicht wäre das unterhaltsamer.
    • User 030854 schrieb am 20.03.2024, 11.55 Uhr:
      @NEANDERIN, trau ich ihm sogar zu das er mal in Forum schaut.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.03.2024, 15.50 Uhr:
      ...969, ich bin auch leicht zu unterhalten. Fand ich lustig nicht das Nageln an sich sondern die Geschichte- natürlich Füllgeschichte- die daraus gemacht wurde ( ginge auch mit bügeln). Ich denke, alle wissen, wie DiD aufgebaut ist und dass immer eine Nonsensegeschichte kommt. Endlich mal keine Wette, Kuchen weg" fressen" etc.
  • User 1612065 schrieb am 20.03.2024, 08.17 Uhr:
    Die Autoren sind wirklich leicht zu unterhalten. Siehe diese "Nagelgeschichte".
  • Bavaria schrieb am 19.03.2024, 20.07 Uhr:
    Welch scheinheilger Pfaff! Auf oamoi is da Daniel a "Netter".Und der "unbedarfte Dorftrampel" deckt natürlich diese Straftat.Immerhin hat es dieser Daniel zuageben und er wollte sich selber ozoagn..Carl knickt auch ein,er ist halt doch koa Gerstl.Dafür rennt eam jetzt die "taffe" Geschäftsfrau Uschi den Rang ab! Hat die koane andern Probleme ?Hört das Gras wachsen!  Hubert hatte schon recht,Tabledancing und Moralkeule,des geht sich nicht aus.Und dann die AL,dieses falsche Trumm,der schaut doch die Verschlagenheit direkt aus die Augn aussi.Du hast jetzt Lien und die Dorfgemeinschaft Vera,ich kann das verstehen,bla,bla,bla.Sie hat doch alles noch befeuert.Aber sie is ja immer für die Vera do,da fällt die Entscheidung doch leicht.Roland hatte recht,Vera liebt Lansing anscheinend mehr als ihn! Aber natürlich hat er sich wieder erwartungsgemäß entschuldigt und ist zurückgerudert.Vera will eben beides!Das muss Roland doch verstehen..
    Diese Organspender-Episode war mir am End etwas zu schnulzig und übertrieben..und die Einblendung von einer schneebedeckten Landschaft zeugt auch nicht gerade von Hirn.Oder soll auch damit die Unglaubwürdigkeit dieser ganzen Schmierenkömödie unterstrichen werden?Schlimmer geht immer!
    • Katzenfee schrieb am 19.03.2024, 20.28 Uhr:
      Bavaria :du lässt kein gutes Haar an der Serie ,ich frag mich wirklich warum du es noch anschaust .
      Ich fand die Geschichte mit dem Herz gut gelungen ,und auch die Abschiedsszene hat mir gefallen .
    • Saxocat schrieb am 19.03.2024, 20.36 Uhr:
      Die Geschichte mit dem Herz war schnulzig und unglaubwürdig. Ausser lügen und betrügen bringt die Sahra auch nichts mehr zustande. Die Sache Mallorca-Lansing wird uns wohl leider noch Wochen erhalten bleiben und am Ende bleibt Vera bis zum Sankt Nimmerleinstag in der Bamberger Wohnung mit Lien hocken
    • Karl Napf schrieb am 19.03.2024, 21.05 Uhr:
      Bavarias Kommentare sind beiweitem amüsanter und geistreicher als diese Serie, ich finde Did mittlerweile wirklich brechreizauslösend. Bavarias Kommentare ermuntern mich aber wenigsten mit halbem Ohr und Auge zuzuschauen!
    • Bergvagabund schrieb am 19.03.2024, 21.59 Uhr:
      Karl Napf,das finde ich auch.Ich freue mich täglich aufs neue darauf.
      Mir gefällt Bavarias unverfälschter Schreibstil.
    • saskia1000 schrieb am 19.03.2024, 22.06 Uhr:
      Karl Napf, so gehts mir auch, schaus an wegen a üsanter kommentare
    • simla schrieb am 20.03.2024, 00.05 Uhr:
      hi Bavaria,
      schneebedeckte Landschaft und Schnee in Lansing die letzten Tage
      Weihnachten im Klee,
      Ostern im Schnee...
    • Wilhelmina schrieb am 20.03.2024, 05.31 Uhr:
      Also wenn Vera jetzt dennoch in Rolands Wohnung bleibt, dann hat sie keinen Charakter, erst serviert sie ihn ab, und dann wird er noch ausgenommen.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 20.03.2024, 08.44 Uhr:
      Liebe Katzenfee, es soll ja Autoren auf der Weltbühne geben, die sich sogar über Verriss freuen. Schlechte Kritiken sind bekanntlich besser, als unbekannt und unerwähnt im großen anonymen Haifischbecken schwimmen zu müssen...!
    • Neanderin 2.0 schrieb am 20.03.2024, 08.56 Uhr:
      Man könnte dem noch eins draufsetzen: Ist Roland einst ganz weg, zieht Liens Vater ein, der wegen politischer Tumulte nun das Land seiner Tätigkeit verlassen muss. Vera und er kommen sich näher.... Lien freut sich, hat sie doch nun wieder Vater UND Mutter...
      Irgendwie hätte sowas auch in die Lindenstraße gepaßt, wie aber eh schon das ganze DiD einen solchen Trend aufweist.
      Man könnte es "das Lindenstraßensystem" nennen, aus der imaginären Fernkursreihe "Wie schreibe ich eine Geschichte etc." für Autoren und solche, die es werden wollen...
    • Bavaria schrieb am 20.03.2024, 09.04 Uhr:
      So schauts aus,Neanderin! Ich tu praktisch den Darstellern einen Riesengefallen,auch schlechte Kritik will verdient sein! Die Darsteller sollten dafür dankbar sein.Du hast das gut erkannt.
      Aber vielleicht gehts mir ja in meiner" Bösartigkeit"und Verderbtheit (gutes Stichwort übrigens) auch nur darum,User wie Katzenfee zu provozieren und zu ärgern? Was weiß man denn schon genaues...😉
    • Neanderin 2.0 schrieb am 20.03.2024, 09.48 Uhr:
      Weißt, Bavaria, irgendwie sehe ich auch das Forum als eine Art Story. Es sind hier so viele verschiedene, interessante Charaktere. Aber alle sind Zahnräder, die ineinandergreifen und eine eigene Dynamik erzeugen, dabei DiD in den Hintergrund treten lassen, von wo aus aber ständig kräftig gefeuert wird, damit das Forum bzw die Zahnräder in Schwung bleiben.
      Vielleicht sollte man das aber auch als Bild darstellen? Dazu fällt mir Dix ein.
      Oder als Musik?
    • Katzenfee schrieb am 20.03.2024, 11.55 Uhr:
      Bavaria : bestimmt willst du mich nicht ärgern oder irgend wen anderen vom Forum ,du willst einfach nur ablästern warum auch immer ,dir verschafft es Genugtuung.
    • Bavaria schrieb am 20.03.2024, 12.10 Uhr:
      Genugtuung für was ,Katzenfee?
      Ich kann im Gegensatz zu manch anderen Fiktion und Realität auseinander halten.Mir sind diese zweitklassigen Darsteller doch schnurzegal,ich schreibe einfach meine Eindrücke nieder,die keiner teilen muss.Wo ist dein Problem?
      Oder ist es für dich eine "Genugtuung" mich deswegen zu kritisieren? Ich hoffe mal nicht.
      Schreiben und schreiben lassen.
      Leider kann ich es halt nicht allen recht machen....und will das auch gar nicht.
      So,genießen wir den sonnigen Tag!
  • Karl Napf schrieb am 19.03.2024, 19.58 Uhr:
    und da Roland ruaderd wieda zruck, die Hülsmann flennt und i muaß speibn
  • Karl Napf schrieb am 19.03.2024, 19.51 Uhr:
    I glaub's ned da Hubsi derf der Gscheidere sein,
    dabei konnt ich grad noch den Brechreiz unterdrücken wie ich die heulende Vera hab sehn müssen
  • Karl Napf schrieb am 19.03.2024, 19.39 Uhr:
    Hoffentlich schmeißt da Roland des hinterkünftige Luada aus'm Haus.
    Bleder wia d'Uschi geht's nimma! A dreckige Phantasie hot's die Dreck......
  • York schrieb am 19.03.2024, 14.43 Uhr:
    Mit aller Nachsicht gegenüber den DiD-Darstellern.
    Die mit dem Stirnband ausgestatteten Darstellerinnen sahen
    m.E. vom Gesichtsausdruck richtig doof aus.
    Den Vogel hat die Annalena mit ihrer Mütze abgeschossen:
    Die Frau sah zwischen 75-80-jährig aus und ich entschuldige
    mich bei allen die gleichalterig sind.
    • Bergvagabund schrieb am 19.03.2024, 15.30 Uhr:
      Da kann ich nicht widersprechen,York.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.03.2024, 17.12 Uhr:
      Ziemlich ungünstig fotografiert, stimmt. Auch Hubert macht keine Ausnahme mit und ohne Mütze.
    • Bergvagabund schrieb am 19.03.2024, 20.55 Uhr:
      So faltig und verlebt ist der Hubert nicht unterwegs ,finde ich.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.03.2024, 21.19 Uhr:
      Burschi, aber schön ist Hubert nun auch nicht gerade anzusehen.
    • Bergvagabund schrieb am 19.03.2024, 22.01 Uhr:
      Nuntius,wer in Lansing ist überhaupt schön anzusehen?
      Außer Tina fällt mir niemand ein.Und auch da nur ,wenn sie geschminkt ist.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 20.03.2024, 09.16 Uhr:
      York, hab ich ein Glück, erst 74 zu werden!
      Ich glaub, ich bin froh, die Annalena mit Mütze nicht gesehen zu haben, sonst bekäm ich jetzt Angst vorm alt werden!😉😁🙋‍♀️
    • Bergvagabund schrieb am 20.03.2024, 09.40 Uhr:
      Frau Neander,
      ich schaue auch sicher nicht jünger aus als ich bin.Und ich stehe dazu.Aber ich hätte nicht mit 50 so aussehen wollen wie heute.Oder wie die beiden von York beschriebenen Dorfschönheiten 😉😁
    • Neanderin 2.0 schrieb am 20.03.2024, 10.08 Uhr:
      Burschi, ich schau gern aus wie ich bin. Alles Andere käme mir merkwürdig vor. Und ich mag mich nicht mehr herumplagen ums Schönsein.
      Wenn es einem von innen heraus gut geht, strahlt man ohnehin eine natürliche Schönheit aus, in jedem Alter. Wenn diese Strahlung weg ist, was schon auch vorkommt, braucht es weder einen Friseur noch neue Kleider. Da geh ich in den Garten, in den Wald und erfreu mich an der Natur. Danach bin ich wieder zufrieden und schön!
      Annalena ist so eine hypernervige Figur, die kann gar nicht schön sein. Warum man sowas ohne Ende in eine Abendunterhaltung einbaut, ist mir schleierhaft. Freilich braucht es in Geschichten immer Hell und Dunkel, sonst gäbe es keine Spannung. Aber bei DiD hört das Negative halt - vorallem in letzter Zeit - nicht mehr auf. Bestimmte Figuren werden nur noch als sehr negativ empfunden. Das ist sehr anstrengend. Deshalb schau ich mir das auch nicht mehr an...
    • Ajotte schrieb am 20.03.2024, 14.42 Uhr:
      Für mich ist Uschi die schönste Frau in Lansing. Sie ist mit zunehmendem Alter schöner geworden, am Anfang gefiel sie mir nicht so. Bei Annalena ging die Entwicklung umgekehrt, sie war sehr schön, ist aber zu schnell gealtert. Ich glaube, das liegt daran, dass sie zu schlank ist. Mit 5 kg mehr wäre sie immer noch schlank, sähe aber frischer und nicht so ausgezehrt aus.
      Und Kathi ist auch eine Hübsche, ganz egal, was man vom ihrem Charakter hält.
      Und nicht zu vergessen Ulla, trotz ihrer Korpulenz (ja, sie ist viel zu dick) eine sehr schöne Frau!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.03.2024, 15.39 Uhr:
      Frau Gärtner erinnert mich faltenmäßig an Adele Neuhauser, die Bibi, die ich in ihrer Rolle ungemein attraktiv und gut finde. Spindeldürr, Annalena- Haare/ offen- kongeniales Duo mit Krasnitzer- dem Moritz. Die beiden lieben sich mehr als ein Liebespaar. Tschuldigung, ich komme ins Schwärmen, hat nix mit DiD zu tun.
    • Bavaria schrieb am 20.03.2024, 16.25 Uhr:
      Stimmt. Der gleiche Typ "Pferdegesicht."🐴
    • Neanderin 2.0 schrieb am 21.03.2024, 02.27 Uhr:
      Adele Neuhauser spielt aber immer tolle, interessante Frauen. Die Frau hat Glück, findet wohl immer gute Drehbuchschreiber, im Gegensatz zu Heidrun Gärtner. Die Autoren von DiD machen den Mist, weniger die Schauspieler, es sei denn man wirft ihnen vor, den Krampf mitzuspielen...
    • Bavaria schrieb am 21.03.2024, 08.01 Uhr:
      Stimmt ,Neanderin! Und sie auch mal deftiger in ihrer Sprache.Die Gärtner kann ihr schauspielerisch das Wasser eh nicht reichen....
  • Bergvagabund schrieb am 19.03.2024, 12.35 Uhr:
    Katzenfee:Was die Vera angeht :ich wäre nie ins Ausland übersiedelt, ob mit oder ohne Mann ,ich kann sie verstehen . Ich möchte auch nicht von meinem zuhause gehen .
    Katzenfee,es gibt aber einen großen Unterschied zwischen Ihnen und Vera.Vera war immer in der Welt unterwegs und kein Landei.Und jetzt nicht mehr?Lansing hat ihr wohl eine Gehirnwäsche verpaßt.
  • Katzenfee schrieb am 19.03.2024, 11.36 Uhr:
    Was die Vera angeht :ich wäre nie ins Ausland übersiedelt, ob mit oder ohne Mann ,ich kann sie verstehen . Ich möchte auch nicht von meinem zuhause gehen .
    Hier wird nur gelästert ,aufs ärgste ,über Severin ,Bavaria nannte ihn Schleimsau ,arg und über der Moni ihre Figur , vielleicht wäre mancher froh ,wenn er eine Freundin wie Annalena hätte , bitte haltet euch mit den Kraftausdrücken etwas zurück .
    • User 1781804 schrieb am 19.03.2024, 12.10 Uhr:
      Ich bin der Meinung, dass manche das Forum missbrauchen zum Frustabbau. Schauspieler werden mit Schimpfnamen belegt und niedergemacht. Das verleidet einem das Lesen hier.
    • Bergvagabund schrieb am 19.03.2024, 12.28 Uhr:
      Katzenfee,kennst du die Rita Falk Krimis? Der Bruder ist dort auch die "Schleimsau"
      Und simlas Trampl ist genau der richtige Ausdruck für die Sarah.Sie ist eben einer,was solls.
      Ich korrigiere mich,sie spielt narürlich nur einen.Ebenso wie Severin die schleimsau spielt.Immer zur Stelle und folgsam.
    • Bergvagabund schrieb am 19.03.2024, 12.30 Uhr:
      User 1781804
      Für sie wäre doch sowieso die Bibel die einzig richtige Lektüre,habe ich den Eindruck.
      Mir ist egal wer hier was schreibt.
    • User 1781804 schrieb am 19.03.2024, 12.42 Uhr:
      Die Bibel? Was dagegen? Es muss auch Leute geben für Schund.
    • Ajotte schrieb am 19.03.2024, 14.22 Uhr:
      @Burschi: Die Bibel? Da wimmelt's nur so von Kraftausdrücken. Lies mal nach, mit welchen Schimpfnamen da Ungläubige belegt werden. Und sagt dir "Natternbrut" was? Vom friedfertigen Heiland selbst in den Mund genommen.
    • Bergvagabund schrieb am 19.03.2024, 14.42 Uhr:
      Danke Ajotte!
      Jetzt kann ich den Schund einordnen.😉
    • User 1781804 schrieb am 20.03.2024, 05.42 Uhr:
      Ich muss mich wundern über die selbsternannten Bibelexegeten.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.03.2024, 07.30 Uhr:
      ...804 12. 42 Uhr. S i e nennen die Bibel Schund? 🤔😶
    • User 1781804 schrieb am 20.03.2024, 08.20 Uhr:
      Nuntius
      Ganz sicher nicht. Ich meinte damit die Bücher von Rita Falk, die Burschi nennt.
    • Bergvagabund schrieb am 20.03.2024, 08.40 Uhr:
      Mein lieber Nummerncode 804
      Beleidigen Sie bitte eine Erfolgsautorin nicht! Ihr Bücher werden verfilmt und haben großen Erfolg.Nur weil SIE damit nichts anzufangen wissen,müssen Sie nicht die Werke deser Autorin beleidigen und deren Fans noch dazu.Sie sind überheblich .Ich sollte mich schämen? Schauen Sie selber in den Spiegel.Sie regen sich auf ,wenn jemand Darsteller verunglimpft und selber schwimmen Sie auf der gleichen Welle daher.Wie primitiv Sie doch sind.Amen.
    • User 1781804 schrieb am 20.03.2024, 09.02 Uhr:
      Burschi
      Wenn Sie die Verfilmung eines Buches als Qualität betrachten, tun Sie mir leid. Viel Spaß aber bei den Eberhoferkrimis. Das war mein letzter Kommentar an Sie, weil Sie Grenzen überschreiten.
    • Bergvagabund schrieb am 20.03.2024, 09.19 Uhr:
      User 1781804
      Ihr letzter Kommentar an mich?
      Ich bitte darum!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.03.2024, 13.47 Uhr:
      ....804, lassen wir es mal so sagen: die Bibel und die Eberhofkrimis( ich kenne nur die Filme) sind nicht zu vergleichen. Die Bibel hat Alleinstellungsmerkmal und hat unsere Kultur hier geprägt. Man sollte sie in den Gedankenzusammenhang der damaligen Zeit einordnen. Darüberhinaus enthält sie zeitlose Wahrheiten.
      Rita Falks Krimis sind ganz jetztzeitig und kurzweilig.
      Ich weiß, dies ist ne Binse und es ist überhaupt verrückt, beides in einen Sack zu stecken.
    • User 1781804 schrieb am 20.03.2024, 14.14 Uhr:
      Hallo Nuntius
      Ich weiß, ich war Religionslehrerin.
    • Ajotte schrieb am 20.03.2024, 14.48 Uhr:
      Katzenfee, Lansing ist nicht Veras Heimat, sie wohnt erst seit geschätzt 2 Jahren hier. Da kann man nicht so verwurzelt sein wie dort, wo man aufgewachsen ist. Ausserdem zog sie wegen Roland nach Lansing, warum kann sie jetzt nicht seinetwegen nach Mallorca ziehen?
    • Bavaria schrieb am 20.03.2024, 16.35 Uhr:
      Nuntius schrieb am 20.03.2024, 13.47 Uhr:
      Rita Falks Krimis sind ganz jetztzeitig und kurzweilig.
      ##############################
      Irrtum Nuntius,die Rita Falk Bücher sind doch "Schund."(Habe ich hier gelesen)
      Mir gefällt dieser Schund allerdings auch viel besser als DID. So what!Wir beide mit gleicher Meinung...
    • Bavaria schrieb am 20.03.2024, 16.37 Uhr:
      Ajotte , hier bin ich mit dir konform.Das mit Vera ist die reinste Verdummung!
    • User 1781804 schrieb am 20.03.2024, 17.33 Uhr:
      Bavaria
      Sie benutzen ja auch gern Schimpfwörter.
  • simla schrieb am 19.03.2024, 10.46 Uhr:
    Hi,
    lang angekündigt, aber bisher ist noch nichts passiert. Hat Sarah deshalb so viel Freizeit, dass sie in Ruhe mit dem Unkraut experimentieren kann. Mir wird ganz schwindlig, wenn ich mir vorstelle, dass der unbedarfte Trampel Wald und Wiese durchstreift, um die Speisekarte zu bereichern. Jedenfalls traue ich ihr nicht zu, dass sie Bärlauch von Maiglöckchen unterscheiden kann.
    Lecker, Pasta mit Unkrautpesto, fein...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 19.03.2024, 10.53 Uhr:
      Simla, vorallem wo man weiß, was alles in ortschaftsnahen Wiesen landet, vom Hundekot bis Odel. Wirklich lecker...
  • Brigitte 1950 schrieb am 19.03.2024, 09.34 Uhr:
    Also jetzt mal an alle: Ich habe langsam den Eindruck, wir alle schauen nur noch DiD, um so richtig abzulästern (ich schließe mich selber mit ein) und ich frage mich nur, was machten wir, wenn alles perfekt wäre, wir würden uns wahrscheinlich schrecklich langweilen 🤪🤪🫡
    • Resi2005 schrieb am 19.03.2024, 09.53 Uhr:
      Nein, ich lästere nicht ab, ich sehe es nur kritisch. z.B. gestern das Gespräch Vera/Annalena. Ich hab mir gedacht, was würde ich meiner besten Freundin raten?
      Und überhaupt, a bissl Ironie, a bissl Lästern ist doch schön. Nicht gut finde ich persönliche Angriffe.
    • Bavaria schrieb am 19.03.2024, 10.23 Uhr:
      @Brigitte,ob Sie sich langweilen,vermag ich nicht zu beurteilen!
      Ich habe zum Glück genügend Alternativen.Meine Enkelkinder,Freundinnen und Hobbies nehmen genug Raum ein in meinem Leben.Dazu noch Mann und Haushalt,ich koche, backe und lese übrigens sehr gerne und ein Hunderl und einen Garten habe ich auch noch.Ich hoffe,Ihr Leben besteht nicht nur darin,diese Serie zu kommentieren oder Kommentare zu lesen.Außerdem ist es doch wurscht ob positive oder negative Kommentare gepostet werden.Bleibt sich gleich vom Zeitaufwand.Und jetzt drehe ich eine große Runde mit meinen E-Bike" DID ist bei mir frühestens um 19.30 wieder ein Thema.
    • Bavaria schrieb am 19.03.2024, 10.24 Uhr:
      @Resi um 9.34
      Genauso ist es ! Das ist Sinn und Zweck eines Forums.
      Mich nerven auch immer Aussagen ,die meinen von sich auf andere schließen zu müssen..
      Ich würde auch viel lieber lobende Kommentare absetzen,nur leider entbehrt sich dafür die Grundlage!
    • Brigitte 1950 schrieb am 19.03.2024, 10.30 Uhr:
      Oh Gott, nein Bavaria, so war das nicht gemeint und Langeweile ist für mich ein Fremdwort. Ich habe jede Menge Hobbys z. B. lesen, stricken, wandern und einiges mehr. Und um die Enkelkinder kümmere ich mich sehr. Seid Weihnachten bin ich sogar eine Uri😆😆Hab ein Urenkelkind bekommen. Ausserdem bin ich vor Jahren unter die Autoren gegangen. Ein regionaler Verlag hat 3 Bücher von mir veröffentlicht. Also Langeweile niemals und über Lansing lästern ist nur ein lustiger Zeitvertreib. In diesem Sinne Bavaria, eine schöne Woche und fleißiges Lästern 😂😂
    • Neanderin 2.0 schrieb am 19.03.2024, 10.58 Uhr:
      Brigitte2505, ich schaue seit Wochen nicht mehr, es reicht mir, was im Forum steht. Kombiniert mit dem, was die Presse und die anderen Medien daherbringen, ist das auch ohne direkten "DiD-Kontakt" eine hochtoxische Mixtur.
      Zwischendurch gönne ich mir aber immer ein paar medienfreie Tage. Man muss ja seine Gesundheit pflegen und wer weiß, irgendwann in naher Zukunft ist das 'Affentheater' eh vorbei..
    • Neanderin 2.0 schrieb am 19.03.2024, 11.00 Uhr:
      PS, Brigitte, hochinteressant, Bücher! Worüber haben Sie denn geschrieben?
    • Brigitte 1950 schrieb am 19.03.2024, 11.21 Uhr:
      Neanderin, ich habe folgende Bücher geschrieben:
      "Die besten Jahre"
      "Die verlorene Mutter"
      "Der gerettete Zwilling"
      Das erste Buch handelt von meiner Kindheit und Jugend in den fünfziger Jahren und ist leider das einzige Buch, dass es noch im Kirschverlag zu bestellen gibt. Dieser Verlag ist in Nümbrecht im oberbergischen Kreis. Die anderen Bücher sind leider vergriffen
    • York schrieb am 19.03.2024, 12.01 Uhr:
      Hallo Brigitte Merkschien,
      leider ist auch der Titel "Die besten Jahre" nicht mehr verfügbar.
      Die Beschreibungen aller drei Bücher habe ich gelesen und
      finde diese sehr interessant.
      Realitätsnah, spannend aufbereitet und bestimmt lesenswert.
      "Die besten Jahre" hätte ich gerne gelesen, da sie einen Querschnitt
      der damaligen harten aber im Aufbruch befindlichen Nation beschreibt.
      Gruß ins Oberbergische.
    • Brigitte 1950 schrieb am 19.03.2024, 12.40 Uhr:
      Oh York, das wusste ich gar nicht. Habe schon länger nicht mehr mit dem Herrn Kirsch kommuniziert. Ich habe allerdings noch ein paar Exemplare hier bei mir. Ich würde dir eins kostenlos überlassen. Und eben sah ich, dass es die verlorene Mutter über Booklooker gibt. Allerdings gebraucht und zum Preis von 19,80 Euro. Ziemlich teuer finde ich. Damals wurde es im Kirschverlag für etwas über 10 Euro verkauft. Kannst mich gerne mal über meine Handynr. anrufen. Ich hätte da noch was für dich.
      Gruß Brigitte
    • User 030854 schrieb am 19.03.2024, 12.54 Uhr:
      Denken? Bei so einem Mist soll man noch mitdenken? Was zuviel ist......
    • User 1789380 schrieb am 19.03.2024, 12.58 Uhr:
      Dann würde jeder noch was zum Lästern finden. So perfekt kann man die Serie gar nicht drehen. Ich finde es nur schlicht zum Kotzen wie hier abgelästert wird. Wenn es so sehr stört dann schaut einfach was Anderes. Und wenn man dem Ganzen widerspricht, wird man auch noch bedroht, weil man anderer Meinung ist. Schämt euch.
    • User 030854 schrieb am 19.03.2024, 13.00 Uhr:
      Ach du meine Güte, im literarischen Quartett sind sie aber nicht aufgetaucht mit ihren Büchern. Dann kannsnicht ao schlimm sein.
    • Bergvagabund schrieb am 19.03.2024, 13.16 Uhr:
      User 1789380
      Wer wird wo bedroht????
      Jetzt geht es aber durch mit Ihnen.
    • York schrieb am 19.03.2024, 13.34 Uhr:
      Liebe Brigitte,
      augenblicklich bin ich in Norwegen unterwegs und möchte mich herzlich
      für dein Angebot bedanken.
      Wenn ich zurück bin, melde ich mich bei dir und freue mich jetzt
      schon ungemein.
      Hilsen Anneli
    • Brigitte 1950 schrieb am 19.03.2024, 13.47 Uhr:
      Liebe Anneli, (das ist doch dein Vorname, oder?)
      Freu mich auf deinen Anruf und viel Spaß noch in Norwegen ✌️✌️
      Liebe Grüße Brigitte
    • York schrieb am 19.03.2024, 15.03 Uhr:
      So ist es Brigitte.
      Meine Urgroßmutter aus dem 18. Jahrhundert hattte ein Faible für
      finnische Mädchennahmen.
      So ist mein Vorname entstanden und ich war zeit meines Lebens
      nie bös´drum.
    • Brigitte 1950 schrieb am 19.03.2024, 15.26 Uhr:
      Neanderin, ich schau neuerdings am liebsten die alten Folgen. Da gab es noch richtige Charaktere wie den alten Grantler Franz Kirchleitner und den Xaver und nicht zu vergessen, die Uri. Aber die ist ja bis heute die beste. Alle anderen sind nur noch farblos und langweilig.
    • Brigitte 1950 schrieb am 19.03.2024, 15.30 Uhr:
      Anneli, ein sehr schöner Name. Noch eine Bemerkung am Rande, wenn du mich anrufst, dann möglichst nicht nach 17.00 Uhr. Ich bin abends nicht so in Quassellaune 😃😃
      Mich kann man eher morgens um sieben anrufen, als zu spät
    • User 1781804 schrieb am 19.03.2024, 16.43 Uhr:
      Burschi
      ......aber angegiftet! Das allein genügt schon, dass Sie sich schämen sollten, wie User ...389 schreibt.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 19.03.2024, 19.55 Uhr:
      Danke, Brigitte!
      Mal schauen, vielleicht gibt es die Bücher gebraucht?🌻
    • Neanderin 2.0 schrieb am 19.03.2024, 20.08 Uhr:
      Brigitte, ich fand den Anfang von DiD auch unterhaltsam und die Charaktere erfrischend. Ähnliches stelke ich z B derzeit auch bei den Retro-Folgen des Traumschiffs fest: Wundervolle Darsteller, die wirklich eine 'Rolle' spielen und nicht sich selbst, Dialoge mit Substanz und Drehbücher, die Sinn machen. Ich kann es kaum glauben: DAS war damals leichte Unterhaltung! Ein solches Niveau findet man heute auch nicht mehr so oft in hochwertigeren Unterhaltungsserien!
      Das Banale, Hässlich-Unschöne, Niedrige ist zur Zeit die Normalität und wird als gut empfunden...
    • Bavaria schrieb am 19.03.2024, 20.12 Uhr:
      Brigitte heute um 1030
      Dann ist ja alles gut,Brigitte! Allein basierend auf Ihrer Aussage: ".....und ich frage mich nur, was machten wir, wenn alles perfekt wäre, wir würden uns wahrscheinlich schrecklich langweilen"
      wurde meine Antwort formuliert.Auch ich kann manchmal Ironie nicht richtig interpretieren.Natürlich mag es User geben,deren Lebensinhalt (aus mannigfalten Gründen)das TV ist,aber dann auch wohl nicht nur DID und das Forum dazu.
      Mir gibt es aber zu denken ,dass hier aufgrund von Beiträgen in regelmäßigen Abständen subjektive Unterstellungen ins Spiel gebracht werden, deren Opfer man wohl selber ist."Zum Frust" abbauen gibt es andere Methoden als eine zweitklassige Serie zu kommentieren(zum Beispiel den Moralapostel herauskehren)Ich wünsche noch einen gemütlichen Abend!
    • Ajotte schrieb am 20.03.2024, 14.55 Uhr:
      Bavaria, ich verstand das so, dass Brigitte sich im Forum langweilen würde, wenn bei DiD alles perfekt wäre, nicht in ihrem Leben. Es ist nun mal Tatsache, dass Lästerei allemal unterhaltsamer ist als Lobhudelei. Und Brigitte schließt sich selbst unter den Lästerern ein, ich habe ihren Beitrag also keinesfalls als Kritik an denen verstanden.
    • Bavaria schrieb am 20.03.2024, 16.15 Uhr:
      Ajotte,alles gut.
      Ich habe das genauso verstanden mich jedoch über die Verallgemeinerung gewundert .ICH würde mich nicht langweilen wenn der Schmarrn mehr Struktur bekäme und die Geschichten realitätsnäher würden. Lobhudelei und Schönrednerei finde ich furchtbar aber gerechtfertigtes Lob durchaus angenehm. Was meinst du mit Kritik an denen? Wer ist denen? Die `Darsteller? Auch hier sehe ich seitens Brigitte keinerlei Kritik.Und habe das auch nie behauptet.
    • Kakkadu schrieb am 22.03.2024, 19.50 Uhr:
      Ach Brigitte, Sie sprechen mir aus der Seele.
      Fortsetzung folgt. Bestimmt !