Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
730

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7730 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Resi2005 schrieb am 18.03.2024, 21.08 Uhr:
    Ich würde meiner "besten Freundin" den Rat geben, auf jeden Fall ihre Beziehung zu retten, falls sie ihren Partner liebt (und danach sieht's ja aus). Stattdessen plappert Annalena was daher,von Lansing, Landfrauen und Integration.
    • Bavaria schrieb am 18.03.2024, 22.00 Uhr:
      Seh ich genauso,Resi! Aber was schert eine AL die Beziehung anderer? Die schaut doch nur auf ihren Vorteil.Jetzt wo Mike weg ist ,braucht sie wenigstens Vera.Sonst gabats ja wieder einen Fall weniger,der ihre psychologischen Super-Ratschläge beherzigen würde!😉
    • simla schrieb am 19.03.2024, 11.54 Uhr:
      hi Resi2005,
      18.03.2024, 21.08 Uhr
      Während sich Vera Rat bei ihrer „besten“ Freundin sucht, steht Roland einsam und verloren in der Wüste und hat niemanden, dem er sein Herz ausschütten könnte. Mike rehat auf einer fernen Alm.
      Rolli versteht die Welt nicht mehr. Sein heißgeliebtes Herzla will nicht zu ihm nach Mallorca. Sie zieht dieses Nest der paradiesischen Insel vor. Oder? Jedenfalls kann er jetzt auch das Blütenorakel der Gerbera bemühen, sie will – sie will nicht – usw.
      Liebe ist nur ein Wort
      … und kann unterschiedlich interpretiert werden.
    • Resi2005 schrieb am 19.03.2024, 14.32 Uhr:
      Und nun könnte man wieder über diesen unrealistischen, blöden Abgang lästern.
    • Bergvagabund schrieb am 19.03.2024, 15.37 Uhr:
      Resi,das wird langsam auch langweilig.Ist ja bekannt.Aber DID bietet doch noch genügend Gründe zu lästern! Und ich freue mich darauf,hier darüber zu lesen.Ist interessanter und kurzweiliger als zuschauen.Wenn das so weitergeht,mache ich es wie Neanderin und lese nur noch.😊Und gebe ab und zu auch meinen Senf dazu.
  • Bavaria schrieb am 18.03.2024, 20.09 Uhr:
    Jetzt gehts aber Schlag auf Schlag!
    "Gelungene Integration" moant die vertrocknete Schreckschraubm wär die
    Vera,das e ned lach!Dann brauchts Trinkhalme aus Glas und danach gibts
    vegetarische Kost,mei Liaba.Gewandet wars heut a
    abenteuerlich"nachhaltig!" Mein Gott AL!! Ziag dei Stiefe wieder o.Diese
    blau gemusterte Strickstrumpfhosn heute stellt ja direkt Tina total in
    den Schatten! Dazua des neckische Zöpfal,Gretchen Müller auf alt
    getrimmt.Jessa na,i kriag gwiss Albträume heit Nacht.A
    Glück,dass"Super-Sevi" wieder seine Allround Talente ins Spui bracht
    hat,der Kerl ist doch wirklich echt mega!Der nachhaltige Abend ist
    gerettet!!Jetzt kann sich die AL einen solchen Naturhalm in ihren Krogn
    neistecka,hoffentlich dastickts ned daran!Und Vera? Sie kann sich ned vo
    Lansing trenna... allein AL wäre für mich a Grund ,dieses Kaff
    fluchtartig zu verlassen.Die spinnt doch total,diese Hülsmann.Roland
    kann zusehen wo er bleibt,Hauptsache sie hockt weiterhin im "warmen
    Nest!?Sesshaft is plötzlich wordn,ach geh zu!"Und natürlich wusste der
    bedauernswerte Roland immer noch nix von Liens Verlängerung.Die kam
    heute a wieda wia a Voglscheuchn daher in ihren schrecklichen Outfit.Sie
    könnte bei den Vogls anheuern und sich stundenweise in Teilzeit zur
    Abschreckung aufs Feld stellen..auch wenn der Till jetzt liaba "nageln"
    möcht😅 🤣 😂...jessas na...Na.."Ich weiß nicht.."
    Uri hat den besten Satz heut aussighaut,ihre oidn Organe braucht koana
    mehr.Vernünftig,die Matriarchin hat a Hirn. Die bauernschlauen Vogls
    haben natürlich schon Skrupel,diese Krogn wollen nix hergeben.Ist wohl a
    besser so,deren verfetteten Organe sind eh unbrauchbar ,denk ich
    mal.Sind ja auch nicht gerade die
    gesündesten.Fettleber,Herzverfettung,Diabetes und und und ..mehr sog i
    neda. Der Carl ist gwieft,war doch klar dass der Lunte rieacht,da kann
    die Sarah ihre Glupschaugn no so weit aussidrahn,huift nix.Jetzt gehts
    ans Eingemachte,Lügen haben kurze Beine und Dummheit is a ned vui
    besser!
    Die heutige Sendung spiegelte bestimmte Ideologien wieder.Eigentlich
    unnötig.Ein Jeder weiß doch mittlerweile, dass Plastikstrinkhalme nicht
    mehr produziert werden,oder? Da braucht es diesen ganzen
    "Strohhalm-Schmarrn" nicht.Und das Thema Organspende ist m.M. nach zu
    sensibel ,um es  in so einer  Art und Weise zu präsentieren.Aber
    Hauptsache die Sendezeit ist irgendwie gefüllt!Diese Serie nimmt eine
    unguade Entwicklung...jeden Tag a bisserl mehr!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.03.2024, 20.26 Uhr:
      Bavaria, ich denke nicht, dass wir bezüglich Strohhalme " erzogen" oder endlich mal richtig informiert werden sollten, sondern dass dieses Thema einfach ein schlichter Füller sein sollte. Ich fands lustig.
    • Bavaria schrieb am 18.03.2024, 21.53 Uhr:
      @Nuntius,warum legen Sie mir Worte in den Mund ,die ich so nicht geschrieben habe?
      Habe ich etwas von "Erziehen" geschrieben? Bitte genau lesen und das nicht nur mir immer raten. Aber natürlich dürfen Sie diesen Schmarrn " lustig "finden...jeder hat so seinen eigenen Humor.😊🙂
    • Neanderin 2.0 schrieb am 18.03.2024, 22.25 Uhr:
      Danke Bavaria, für die wundervolle Schilderung, zu der man, vermutlich im Gegensatz zur Sendung, auch noch schmunzeln konnte. Ich erspare mir das nervige Schauen und zahle zukünftig meine Rundfunkgebühr lieber an Sie!😉😁🙋‍♀️
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.03.2024, 22.32 Uhr:
      Bavaria, es stimmt, wörtlich haben Sie nicht von Erziehung geschrieben. : " Die heutige Sendung spiegelte bestimmte Ideologien wieder. Eigentlich unnötig. Ein Jeder weiß doch mittlerweile, dass Plastikhalme nicht mehr produziert werden, oder? Da braucht es diesen ganzen " Strohhalm- Schmarrn" nicht" ..habe ich so interptetiert, wie ich 20.26 Uhr erwähnte. Liege wohl daneben, wie Sie schreiben.
    • Bavaria schrieb am 19.03.2024, 08.20 Uhr:
      @Nuntius,warum habe ich diese,Ihre Antwort jetzt genauso erwartet?
      Und ja-Sie liegen daneben! Ich meinte das allgemein,(nicht speziell diese Halme)angefangen von dem dauernden Veggi-Gefasel über Nachhaltigkeitswahn.Und jetzt noch Organspende,dieses Thema darf natürlich nicht fehlen.Alles gelegentlich einzeln gesehen tolerierbar,aber auf Dauer höchst augenscheinlich.
      (Ich bin gespannt ob demnächst die steigende Gewalt an den Schulen thematisiert wird,die Nachrichtensprecher sind ja direkt "rassistisch" in ihren Aussagen und die Schulverbände ordnen das auch in eine bestimmte Richtung ein..
      Aber was solls! "Toleranz" heißt ja übersetzt nichts anderes als erdulden und erleiden.
    • Bavaria schrieb am 19.03.2024, 08.22 Uhr:
      "Danke für die Blumen,"Neanderin!
      Aber Gebühren gibts keine bei mir! Ich bin ja nicht der ÖR 😉😁
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.03.2024, 14.08 Uhr:
      Bavaria, 8.20 Uhr. so viel habe ich nicht in Ihren Text reininterpretieren können. Danke für die Aufklärung.
      Neanderin, auch Ihre elaborierten Elogen mit viel erarbeitetem Lesestoff verdienen Geühren. 😉 das Problem ist nur, dass mir Arte, ZDF Info, Capriccio , die Sendung mit der Maus nicht mehr zur Verfügung stünden. Darum wäre es schad. Keine Ironie. Frau kann ja auch mal anerkennen.
    • Bergvagabund schrieb am 19.03.2024, 15.44 Uhr:
      Nuntius: Ihre elaborierten Elogen😂
      Welch hübsche Alliteration!😁
      Trotzdem heisst es aber noch Gebühren.😉
      Hier lernt man viel dazu.Soviel gscheite Köpfe😉
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.03.2024, 07.43 Uhr:
      Burschi 15. 54 Uhr. Mir wurde mal der Begriff " Oberlehrerin" zugeordnet. Den Stab reiche ich gern an Sie weiter😉😉😉
  • User 1794064 schrieb am 18.03.2024, 20.04 Uhr:
    Der Lenzi Blabert jezt hast ein Mist gemacht,also mach es wieder gut .Ja langsam läuft was mal sehen was da kommt mit dem HR, Spender ,, Gruss Jörg Luzern
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.03.2024, 20.27 Uhr:
      Jörg Luzern ?????
    • York schrieb am 19.03.2024, 12.20 Uhr:
      Hallo Herr Jörg Müller,
      Ihre Beiträge bei facebook sind immer einwandfrei formuliert.
      Nuntius hat recht mit ihren ??????
      Ein Kauderwelsch, der nicht eindeutig beschreibt was Sie
      eigentlich zum Ausdruck bringen wollen.
  • Katzenfee schrieb am 18.03.2024, 20.01 Uhr:
    Was mischt sich eigentlich der Karl ein ,das geht ihn doch nichts an .,ich mag den Schleimer nicht .
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.03.2024, 20.21 Uhr:
      Gregor: Er als Metzger 😊🙂☺️wisse, wie man tranchiert- oder so ähnlich....super Zitat. Aus diesem Grund könne er sich nicht für eine Organspende entscheiden.
      Heute habe ich beim Schauen an bier vor viers Abneigung gegen Vera denken müssen. War ja viel Gelegenheit zum Ärgern!
  • Karl Napf schrieb am 18.03.2024, 19.44 Uhr:
    Also wenn ich aus Mallorca zurückkäm würd' ich ein Weißwurstfrühstück bevorzugen, sehr einfühlsam wie immer...
    • simla schrieb am 19.03.2024, 11.24 Uhr:
      hi Karl Napf,
      18.03.2024, 19.44 Uhr:
      ich auch, und mittags dann ein Schäufele, Klöß mit Bröggala und Kraut
      Überraschung! Da hat doch glatt die kleine Schleimerin für ein vegan-vegetarisches mallorquinisches Bio-Frühstück so viel eingekauft, dass sogar der Kühlschrank von Till und Konsorten zum Einlagern benützt werden musste.
      Ein Gag wäre wohl, hätten die gefräßigen WGler ratzeputz alles vertilgt, was bis 3 nicht auf dem Baum war… (?)
  • Perlchen schrieb am 18.03.2024, 19.39 Uhr:
    Nun, man muss das sehen wie es Annalena sagt. Vera ist ein gutes Beispiel für Integration. Will heissen, Vera ist ein Mitglied in Lansing mit Migrationshintergrund
    • Neanderin 2.0 schrieb am 18.03.2024, 22.30 Uhr:
      Naja, vielleicht haben sich ja die noch verbliebenen echten Lansinger mit den Zuagroast'n integriert? Wenn alles verschwurbelt ist und eine graue Soß', wer weiß da noch was Sache war?
    • Bavaria schrieb am 19.03.2024, 08.29 Uhr:
      Ein interessanter Gedanke ,Neanderin.
      Wohl eher als nicht.😉Vielleicht werden demnächst auch Lichterketten am Dorfbrunnen aufgehängt um die große Toleranz zu demonstrieren?Und AL verkauft das Material dazua in ihrer Klitschn.Neue Themen für DID!Man ist sich doch für nichts zu schade....
    • Neanderin 2.0 schrieb am 19.03.2024, 08.54 Uhr:
      Bavaria, am schlimmsten an DiD ist, dass man mit dieser Serie leider ständig mit der Nase in grüne Hirnpupse gestoßen wird. Manche mag es ja einlullen, bei mir weckt es aber abgrundtiefe Abneigung, weil ich mit Grausen an das denke, was uns blühen wird, wenn die Menschen hier weiterhin ihren Masochismus pflegen und sich mit allem abzufinden scheinen.
      Lansing macht es perfekt vor, alles ergeht sich in unendlichen Blödheiten, die als Normalität dargestellt werden, und wir lernen damit alles auszuhalten.
  • Resi2005 schrieb am 18.03.2024, 19.26 Uhr:
    Ich fand die Diskussion hier um Organspenden sehr interessant.
    Danke an Alle.
  • User 030854 schrieb am 17.03.2024, 09.31 Uhr:
    Ich bin wirklich heilfroh das es dieses Forum gibt. Vom Heilpraktiker bis zum Organspenderauskenner alles vertreten.
  • Bier_vor_vier schrieb am 17.03.2024, 07.42 Uhr:
    Hab mir jetzt die Folge vom Do. mit der Schnief- und Schnüffelszene zwischen Vera und Lien in der Apotheke nochmal angetan.
    Schlimm, erstens wie omnipräsent Vera die ganze letzte Zeit ist, zweitens wie schlecht die Waury agiert, wenn es über belanglosen Smalltalk hinausgeht. Einer Frau von Format wäre es peinlich und sie würde freiwillig das Feld räumen, wenn ein junges Mädchen wie die Lien-Darstellerin in so einer gefühlsbetonten tränenreichen Szene tausendmal echter rüberkommt, als die hölzerne Waury. Das Zuschauen hat ja direkt weh getan!
    Null echte Regung im knautschigen Gesicht, während man Lien den Herzschmerz wirklich ansehen und -hören konnte. Waury sah eher aus, als wäre ihr jemand auf den Fuß getreten und klang wie ein Kompressor mit Druckschwankungen.
    Eine schrecklich schlechte Schauspielerin, und Charakter hat sie auch nicht, denn jede andere würde sich in Grund und Boden schämen, allein durch Beziehungen mit Gewalt, gegen jede Logik, in die Serie gehämmert worden zu sein und auf Teufel komm raus nicht wieder zu verschwinden. Aufdringliche Person, sowohl Rolle als auch Darstellerin.
    Hab mich notgedrungen mit ihr abgefunden, aber hab sie nie gemocht und mag sie mit jedem Tag weniger.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 17.03.2024, 09.19 Uhr:
      Bier_vor_vier: "... Eine schrecklich schlechte Schauspielerin, und Charakter hat sie auch nicht, denn jede andere würde sich in Grund und Boden schämen, allein durch Beziehungen mit Gewalt, gegen jede Logik, in die Serie gehämmert worden zu sein und auf Teufel komm raus nicht wieder zu verschwinden. Aufdringliche Person, sowohl Rolle als auch Darstellerin..."
      Das sind doch aber bloß Vermutungen und daraus resultierende, von abgrundtiefer, subjektiver Abneigung geprägte Bewertungen?!
      Mit Gewalt in die Serie "gehämmert"? Waren Sie, liebe Bier_vor_vier, dabei?
      Sollte an der Bewertung etwas Wahres dran sein, dann gäbe es wohl keinen Darsteller, keine Darstelkerin, die besser in diese Serie paßte, als Sybille Waury! Das, was derzeit in DiD über den Bildschirm rollt, ruft bei mir die höchste Verwunderung hervor, dass es überhaupt noch Darsteller gibt, die bei DiD freiwillig mitspielen! Ich vermute, alle Darsteller tun es nur, um Geld zu verdienen. Wer kann, der geht. In der heutigen Zeit zählt aber jeder Euro...
    • Bier_vor_vier schrieb am 17.03.2024, 11.48 Uhr:
      Genau, Neanderin, i mog die Waury auf den Tod ned und unterstell ihr schon deswegen alles Schlechte, das ist eine unüberwindbare Abneigung meinerseits, hab auch nie was anderes behauptet oder Objektivität vorgetäuscht.
      Fühle mich in meiner Antipathie durch die letzte Folge wieder mal absolut bestätigt. Und selbst wenn die Waury in der nächsten Folge perfekt Shakespeare rezitiert, wird sich des trotzdem nicht ändern.
      Zu deiner Frage, ob ich bei der Besetzung der "Vera" dabei war: dazu ging genug durch die Medien, dass ein G'schmäckle bleibt, und den Rest kann man sich denken. Denn dass die Rolle ins damalige Rollengeschehen gepasst hat wie die Faust aufs Auge, nämlich überhaupt ned, und auf Teufel komm raus krampfig und künstlich reinoperiert wurde, war offensichtlich, allein schon die haarsträubende Hintergrundgeschichte des Kennenlernens, die fehlende Vergangenheit bzw. familiäre Verbindung der Doktor Hülsknecht usw.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.03.2024, 20.09 Uhr:
      Liebe Bier vor vier, wie grauslig musste die heutige Sendung für Sie gewesen sein ( Montag). Vera in allen Variationen...großformatig, lautstimmig, unschlüssig, roland- unglücklich- machend.
      Tina unterstellt Sahra Romantisches- eine Antenne dafür habe sie....umgekehrt geht nix: die Romantik zwischen Naveen und Tina bemerkt niemand.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 18.03.2024, 22.32 Uhr:
      Nuntius, zwischen Tina und Naveen ist doch keine Romantik, sondern nur pure Fleischeslust!
    • User 1781804 schrieb am 21.03.2024, 11.46 Uhr:
      Tina und Naveen sind nur noch peinlich. Ich wünschte, Naveen würde bald von seinem Amt suspendiert und uns Liebesszenen erspart.
  • Neanderin 2.0 schrieb am 16.03.2024, 19.26 Uhr:
    So wie DiD das Thema Organspende aufgreift, hätte ich eher das Gefühl, dass es Leute vergrault, die noch unschlüssig sind, als sie überzeugt!
    So wie bei manch Anderem ich auch nicht sicher bin, ob man wirklich Werbung machen oder schlicht Empörung auszulösen anstrebt...
    • User 1781804 schrieb am 17.03.2024, 11.39 Uhr:
      Neanderin
      Unmöglich finde ich hier die ganzen Fakes um die Hirntoten, die angeblich noch nicht tot sein sollen. So werden Organspenden verunglimpft.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 17.03.2024, 16.21 Uhr:
      ...1804, der Tod ist halt ein Thema, das vielen Menschen unheimlich ist. Das Mystische sitzt tief im Menschen drin, vermutlich schon seit der Mensch sich seiner und seiner Schwächlichkeit in der Natur bewußt wurde. Das hat auch ein Anthropologe (R. Biltz) gut beschrieben.
      Eshalb wäre es wichtig, den Ablauf eier Transplantation immer wieder zu erklären.
    • User 1781804 schrieb am 17.03.2024, 18.58 Uhr:
      Ja, Unwissenheit erzeugt Angst.
  • User 1783445 schrieb am 16.03.2024, 13.39 Uhr:
    ich finde es schlimm, wie für Organspende Werbung gemacht wird. Hat sich eigentlich jemand darüber Gedanken gemacht, dass erst ein anderer sterben muss, damit er ausgeschlachtet wird? Und dass derjenige nicht tot sein darf? Einem Toten kann man keine Organe entnehmen, die wären wertlos. Also handelt es sich um einen Sterbenden, dessen Organe man entnimmt. Wenn aber Jemand trotzdem spenden will, bitte. Ich gehöre nicht dazu.
    Man kann auch kein Leben damit retten, nur verlängern und zwar mit vielen Medikamenten.
    Nicht zu vergessen, wir müssen alle mal sterben.
    • York schrieb am 16.03.2024, 14.56 Uhr:
      Ganz brutal ist es, dem Sterbenden die Augenhornhaut zu entnehmen.
      Danach ist es ihm unmöglich, den "Hellen Strahl", der ihn ins Jenseits
      begleitet, zu empfangen und ihm das "Ewige Leben" beschert.
      Nee, ...3445, ich möchte schon noch alles mitbekommen, und stimme
      Ihnen hier vollkommen zu.
      Falls mein Kommentar für schwache Nerven unerträglich ist, bitte
      weitergehen, hier gibt es nix zu lesen. Ahoi, wir sehen uns beim
      Alois, dem himmlischen, bayrischen Götterboten.
    • Brigitte1950 schrieb am 16.03.2024, 14.57 Uhr:
      Tja 445, ich denke mal, dass du deine Meinung ganz schnell änderst, wenn du oder einer deiner Angehörigen ein Spenderorgan braucht. Dann wärst du sicher dankbar für eine Spende
    • Bergvagabund schrieb am 16.03.2024, 15.09 Uhr:
      Verbreiten Sie bitte keine Unwahrheitent! Wenn jemanden ein Organ entnommen wird, ist er bereits hirntod und übern Regenbogen gegangen...er wird nur durch Maschinen künstlich am Leben erhalten.
      Aber unsereiner muss sowieso keine Angst haben.Wer wollte denn unsere verbrauchten , uralten Grutfty Organe noch haben?
    • User 1781804 schrieb am 16.03.2024, 15.21 Uhr:
      York
      Was soll das für ein "Heller Strahl" sein. Unsinn, was Sie und User ...445 schreiben.
    • User 1781804 schrieb am 16.03.2024, 15.23 Uhr:
      Bei einer Organdpende gibt es keine Altersbegrenzung.
    • York schrieb am 16.03.2024, 15.28 Uhr:
      Hallo Burschi,
      hirntod bedeutet aber nicht, dass der Sterbende tot ist.
      Hier greifen sich die Ethiker, Anthropologen und Philosophen
      ins Geschirr.
      Auch nach 10-minütigem Herzkreislaufstillstand ist das
      Gehirn noch voll funktionstüchtig, obwohl der Patient bereits
      für tot erklärt wurde.
    • York schrieb am 16.03.2024, 16.00 Uhr:
      Vor einigen Jahrzehnten habe ich an einer Typisierung meines Blutes
      für eine Knochenmarkspende teilgenommen, um einem kleinen
      Mädchen das erhoffte Weiterleben zu ermöglichen.
      Unter den vielen Spendern wurde ich lokalisiert und in eine
      deutsche Uniklinik gebeten.
      Den Augenblick vergesse ich nie. Das Gefühl, einem aussichtslos
      verlorenen Menschenkind das Leben zu retten. Ich gebe zu:
      Auch ein bisschen Egoismus war meinerseits nicht ausgeschlossen.
      Das hat aber mit der reinen Organspende nichts am Hut; die läuft
      auf einer anderen Ebene und m.E. ist diese bei Weitem nicht geklärt.
    • Bergvagabund schrieb am 16.03.2024, 16.04 Uhr:
      User 1781804
      Wahrscheinlich weil wir aufgrund unserer Gesetzgebung akuten Spendermangel haben.Anders in anderen Ländern.Aber mal ehrlich? Wer wollte das Organ eines Ü80jährigen
      bekommen?Das ist in der Tat verbraucht und würde nur einen ebensolchen alten Menschen dienlich sein.Und hier rentiert sich so eine OP doch kaum mehr.Weil ja,es stimmt,wir müssen alle einmal sterben.Allerdings lebt meine Cousine(60) bereits seit 9 Jahren gut mit ihrer Spenderniere! Zuvor war sie drei mal die Woche auf die Dialyse angewiesen.Das war eine furchtbare Belastung.Sie ist sehr froh über ihre Spende und kann ein normales Leben führen! Sie reist sogar und geht noch den geliebten Beruf nach.Selbst wenn sie morgen sterben würde,war oder ist das nicht ein Gewinn für sie?Ich selber hatte deswegen jahrelang einen Spenderausweis,habe ihn aber mit 70 weg.Meine Frau ist ein paar Jahre jünger und hat ihn noch.
    • User 1781804 schrieb am 16.03.2024, 16.25 Uhr:
      Burschi
      Ich habe einen Freund mit transplantierter Niere. Ich weiß, was das für ein Segen ist.
    • York schrieb am 16.03.2024, 16.36 Uhr:
      Niere ist doch heutzutage kein Problem mehr, immerhin hat
      man zwei von diesen Typen.
      Problem ist Herz und Lunge und die können nur durch
      sofortige Entnahme transplantiert werden.
    • Bergvagabund schrieb am 16.03.2024, 17.27 Uhr:
      York,mir ging es darum dass User 1783445 geschrieben hat,man könnte kein Leben mit einer Organspende retten! Kann man wohl.Und die Medikamente die man einnehmen muss,sind auch nicht das große Problem.Die Alternative ist der sichere Tod!
      Meine Schwester hatte leider im zarten Alter von 71 einen heftigen Schlaganfall.Sie hing 4 Tage an den Maschinen,dann wurde der Hirntod festgestellt und abgeschaltet.Organe wurden keine entnommen,sie hatte keinen Spenderausweis. Wenn bei einen Menschen der Hirntod festgestellt wurde,ist er nicht mehr lebensfähig.Es geht hier nicht um ein Koma,sondern um das Absterben relevanter Gehirnareale ohne welche der Mensch nicht lebensfähig ist.Auch langjährige Komapatienten ,die erwachen werden selten ein Leben führen können ohne ein Schwerstpflegefall zu bleiben.DAS wäre für mich kein Leben.
    • Bergvagabund schrieb am 16.03.2024, 17.31 Uhr:
      York: Auch eine Niere wird nur einem hirntoten Menchen entnommen!Egal ob er davon zwei hat.
    • York schrieb am 16.03.2024, 17.48 Uhr:
      Steinmeier, Bundespräsident, hat seiner Frau eine Niere gespendet.
      M. E. lebt der noch unter uns und verbreitet "Angst und Schrecken".
    • Bergvagabund schrieb am 16.03.2024, 17.56 Uhr:
      Natürlich gibt es auch Lebendspenden.Aber das war ja nicht das Thema.Es ging um die Organspende von Hirntoten.
    • Bier_vor_vier schrieb am 16.03.2024, 18.02 Uhr:
      Schwere Kost.
      Ist und bleibt individuelle Entscheidung, fraglich bleibt, ob Mensch wirklich alles machen sollte, was machbar ist. Bin ned wirklich gläubig im klassischen Sinn, glaub aber dass ein tieferer Sinn in allem steckt und dass die Natur grundsätzlich alles schon richtig macht, ohne dass der Mensch da drein pfuscht.
      Ganz allgemein find ich aber allmählich mehr als lästig und aufdringlich, wie bei DiD ständig irgendwelche Weltverbesserungsideologien aufgegriffen und eingepeitscht werden. Klima, Dürre, Autos, Vegetarismus, Organspende und und und...
      Wenn die erste Regenbogenfahne aus einem Fenster vom Brunnerwirt hängt, bin ich raus!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.03.2024, 18.25 Uhr:
      Bier vor vier..."nicht in die Natur "eingreifen." Also auch keine Medikamente, Krebstherapien etc? Oder meinten Sie das nur auf Transplantation bezogen?
    • Bergvagabund schrieb am 16.03.2024, 18.30 Uhr:
      Und natürlich auch keine Operationen,Nuntius!
      Nicht eingreifen,sterben lassen? Dann können ja alle Kliniken beruhigt schliessen.und die Arztpraxen auch.Keine Augen-OP´s mehr,naturkonform erblinden bei grauen Star usw.Eine super Welt !
    • Neanderin 2.0 schrieb am 16.03.2024, 19.05 Uhr:
      Danke, Burschi, für die Richtigstellung!
      Die Organe haben spezielle " Haltbarkeiten" und ein gesundes Herz, so hörte ich, könnte 150 Jahre alt werden.
      Also von mir kann man nehmen, was noch verwendbar ist, wenn damit ein Leben verlängert werden kann. Es ist doch alles Irdische nur ein Teil eines großen Ganzen und bleibt ewig ein solcher. Ob mein "Material" sich nun in einem Baum oder dem Magen eines Fleischfressers oder im Körper eines Menschen wiederfindet, ist doch völlig unbedeutend. Der Mensch ist, wie alle Lebewesen nachhaltig und alle Elemente des Körpers sind in der Natur wiederverwertbar. Sich vom Leben zu lösen heißt, seinen irdischen Teil, den Körper, wieder frei zu geben in den großen Kreislauf der Natur. Direkt oder via Mitmensch.
      Mein Geist oder das, was man Seele nennt, steigt nur ohne Ballast auf in die Unendlichkeit!
    • Neanderin 2.0 schrieb am 16.03.2024, 19.18 Uhr:
      Aber York, hirntot heißt ABSOLUT tot, denn ohne den Impuls des Gehirns funktioniert nichts mehr!
      Der hirntote Mensch, der keine Funktionen ehr hat, dessen Herz hört auf zu schlagen, kein Blut fließt mehr und versorgt die Zellen mit Sauerstoff usw. Deshalb muss der tote Mensch an die Herz-Lungenmaschine, denn ohne diese Versorgung würden die Zellen absterben und eine Organentnahme wäre sinnlos.
      Der beatmete Leichnam ist nicht mehr lebendig, nur weil er beatmet wird. Er IST tot, da das zentrale Organ, das Gehirn, seine Tätigkeit eingestellt hat.
      Die Seele des Menschen hat den Leib längst verlassen, wenn der Arzt die Beatmung einschaltet und nichts bringt ihn wieder zurück. Wie man von Nahtod-Erzählungen weiß, will und kann niemand mehr zurück, wenn er die Schwelle überschritten hat.
    • Bier_vor_vier schrieb am 16.03.2024, 20.00 Uhr:
      Nuntius schrieb am 16.03.2024, 18.25 Uhr:
      "... Also auch keine Medikamente, Krebstherapien etc? Oder meinten Sie das nur auf Transplantation bezogen?"

      Nuntius, Heilmittel werden seit Jahrtausenden verwendet, das ist was anderes als Menschen zu zerstückeln und die Einzelteile in andere Menschen einzubauen wie Ersatzteile von einem Auto ins andere. Ich finde nur, dass Medizin auch Grenzen kennen muss und man nicht alles tun sollte was nach dem Stand der Forschung möglich wäre.
      Das gilt auch für lebensverlängernde Maßnahmen um jeden Preis zu Lasten der Lebensqualität.
      Ist aber nur meine persönliche Ansicht ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
    • Bavaria schrieb am 16.03.2024, 22.45 Uhr:
      Neanderin 2.0 schrieb am 16.03.2024, 19.05 Uhr:
      Die Organe haben spezielle " Haltbarkeiten" und ein gesundes Herz, so hörte ich, könnte 150 Jahre alt werden.
      ##########################################
      Die Sache hat nur einen Haken,Neanderin.Ich kenne niemand jenseits der 75,der keine Blutdrucktabletten,Betablocker,Statine oder sonstiges einnehmen muss. Viele der betagteren Menschen leiden zudem an einer Herzinsuffizienz,Vorhofflimmern ,Herzkranzverengungen usw.. 150 Jahre? Kein Herz bleibt solange gesund,da ja zwangsläufig der gesamte Körper daran hängt.Jedes Organ verschleißt und altert mit der Zeit,das wie vergleichbar mit einem Automotor,je mehr Kilometer drauf sind ,umso anfälliger wird er.Nichts ist für die Ewigkeit gemacht,auch kein Organ.Und das ist gut so.
      Ansonsten stimme ich zu, auch ich sehe keinerlei Vorteil mit all meinen Organen verbrannt zu werden oder zu verfaulen.Ich habe seit Jahrzehnten einen Organspendeausweis,ebenso mein Mann.Wobei auch dieser allmählich zu alt für eine Spende wird.Aber das ist meine persönliche Sichtweise,die gesetzliche eine andere.Ich frage mich aber,warum dann Blutspenden altersbegrenzt sind?Muss ja auch einen Grund haben..
    • Neanderin 2.0 schrieb am 17.03.2024, 09.04 Uhr:
      Bavaria, man hat wohl die MÖGLICHE Lebensdauer verschiedener Organe, wie z B des Herzens getestet und festgestellt.
      Der Mensch schadet und überfordert seinen Körper seit der Erfindung der Landwirtschaft, das ist Fakt, und wir heutigen treiben es auf die Spitze, werden aber trotz massiver Schädigungen mit Hilfe von Medikamenten ziemlich alt!
      Für meinen Teil kann ich aber sagen, dass mein Herz noch ohne Makel und Schwächen arbeitet, trotz meiner bald 74 Jahre!
      Der Kardiologe hat es heuer im Februar wieder festgestellt,. Meine Ärztin läßt ihre betagten Patienten prinzipiell jährlich u a auch auf Herz- und Gefäßfunktionen untersuchen.
      Ich nehme nur, aufgrund einer in der Kindheit geschrumpften Schilddrüse, ein wenig L-Throx, Vitamin D und Q-Enzym, für die Knochen und die gute Funktion der Muskeln, da ich mich viel bewege. Ich muss altersgemäß ein bißchen auf die Knochen achten, aber ansonsten ist alles, wie von meiner Ärztin erst kürzlich wieder festgestellt, meinem Alter gemäß top!
      Heißt es nicht: "Nach einem langen Leben möglichst jung und gesund sterben"?😉
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.03.2024, 09.30 Uhr:
      Burschi 16.04 Uhr. Und....wir Deutschen nehmen dann gern Organe aus den Ländern, die eben andere Regeln haben. Beispiel Spanien. Ist das gerecht?
      Ob " alte" Organe gerne eingesetzt werden, weiß ich nicht. Frage, erfährt der Empfänger, ob er ein junges gesundes oder ein altes Organ bekommen hat?
      Bei Did passt dieses Thema m. E. Wir wissen, dass Christine entschieden hat, Jennys Organe zu spenden. Mit dem Gedanken, dass ein sinnloser Tod noch Sinn ergibt!
      Bei Hubert wurden wir auch mit Sterblichkeit konfrontiert, nur ist es gut ausgegangen.
      Bei Trixi wurde uns viel zugemutet....ja auch Dailys können Tiefgang haben.
      Es gibt viel, was in 3333 und mehr Folgen empören kann, Neanderin. Alternative: regelmäßige Feste, Jahr um Jahr, Hochzeiten, Geburten, Scheidungen, Vereine.....keinerlei Einfluss von außen....Vielleicht hätte eine kürzere Soap gereicht.

      Ich erinnere mich an die schwäbische Soap " Die Kirche im Dorf", sehr schräg, lustig, irgendwann auserzählt. Fand ich gut und kompakt, ohne aktuelle Themen. Spielte in einer schwäbischen Dorf Blase mit surrelen Elementen.
    • Bavaria schrieb am 17.03.2024, 12.06 Uhr:
      Entschuldigung wenn ich mich einmische..
      @Nuntius,ich denke nicht, dass Empfänger das Alter dieser Spenderorgane wissen. Wozu auch?
      Aber ich stimme Burschi schon zu: Wenn ich 80 Jahre bin ,wollte ich meine Organe keinen jungen Menschen antun wollen!Ein z.B. 20jähriger mit einem 80jährigen Herz ist für mich schwer vorstellbar.Aber ich denke es gibt Wartelisten und es wird priorisiert nach dem Alter,falls möglich..Organspenden stehe ich generell positiv gegenüber und würde mir die Widerspruchregelung wünschen..Ich sehe nicht ein ,weshalb Organe verbrannt oder von Würmern aufgefressen werden sollen,wenn sie ansonsten Leben retten könnten! Ich denke dabei vor allem an Familienväter oder Mütter die ihren Kindern damit erhalten bleiben könnten.Und welches Leid damit verhindert werden könnte..
      @Zu Neanderin: Auch meine Mutter benötigte bis zu ihren 81 .Lebensjahr keinerlei Medikamente.Das kann aber von heute auf morgen kommen.Auch sie ist noch gut unterwegs mit ihren derzeit 85 Jahren! Trotzdem hat sie keine Garantie ,das dies immer so weiter geht! Das kann sich ab einen gewissen Alter von heute auf morgen ändern. Auch wenn wir das nicht wahrhaben wollen! Ein Nachbar von uns hat innerhalb zwei Jahren total körperlich abgebaut. Und nein, er hat keine Krebserkrankung .Ich bin auch noch medikamentenfrei, aber ich bin ja auch erst Mitte 60.Wer weiß schon was in ein paar Jahren ist? Ich wünsche dir aber von Herzen noch viele gesunde Jahre!
    • Susisorglos schrieb am 17.03.2024, 14.08 Uhr:
      User 1783445
      Genau so ist es ,
      auch finde ich es extrem abstoßend, wenn in 37 Grad oder Lebenslinien Personen mit gespendeten Organen endlich free climbing machen können ,oder erst neulich ,endlich mit dem Motorrad durch die Wüste ,
      kein Wort des Dankes für die Spende ,
      der ganze Hype um die Spenden immer , es muss jmd dafür vorher ums Leben gekommen sein ,und ja das Leben was in den Medien suggeriert wird mit fremden Organen ist geprägt von Medikamenten die die Abwehr unterdrücken,
      Besonders absurd die Entwicklung der Herz Lungentransplantation bei Mukoviszidose Patienten , werden so relativ alt, bedeutet kommen ins zeugungsfähige alter und vererben meist die Krankheit weiter ,aber heute wird ja auch immer probagiert jeder hat ein Recht auf ein Kind ich könnt mich schon wieder aufregen .. aber nein es ist Sonntag ☺️
    • Susisorglos schrieb am 17.03.2024, 14.09 Uhr:
      Doch manche Organe sind im Alter einfach verbraucht
    • Susisorglos schrieb am 17.03.2024, 14.16 Uhr:
      Neanderin
      Genau das ist doch das Problem ich bin nicht gläubig und doch gibt's was zwischen Leben und (Hirn)Tod , und wenn man das Organ erst in 2 Tagen transplantierten kann wird das Ersatzteil Lager halt länger beatmet, gruselig.
      Auch gibt es Literatur wo beschrieben wird was hirntode Menschen nach Entnahme doch einen verzerrten Gesichtsausdruck hatten
      Ich habe keinen Spendeausweis , natürlich in der Konsequenz will ich kein Organ , klar kann sich vielleicht in den nächsten Jahren ändern , wir werden sehen hoffentlich ohne grauer Star 🌟
    • Neanderin 2.0 schrieb am 17.03.2024, 16.30 Uhr:
      Dass man nicht ewig lebt ist klar, aber solange alles funktioniert paßt es doch.
      Wenn ein jüngerer Mensch ein Spenderorhan braucht, werden die Ärzte schon keines einsetzen, von dem man ausgehen muss, dass es nur kurze Zeit funktionsfähig ist. Aber wer die Wahl hat, entweder gleich zu sterben oder es mit einem Spenderorgan zu versuchen, wird jedes von den Ärzten vorgesehenes wohl akzeptieren.
      Mir als Spenderin kann es aber egal sein, ob man Teile von mir nehmen mag oder nicht. Aber wenn es jemandem hilft, soll es mir Recht sein. Und die Auswahl treffen die Ärzte...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 17.03.2024, 16.37 Uhr:
      Susisorglos: "...Auch gibt es Literatur wo beschrieben wird was hirntode Menschen nach Entnahme doch einen verzerrten Gesichtsausdruck hatten.."
      Man kann ja alles schreiben, auch dass die Erde eine Scheibe sei..!
      Transplantiert werden Organe vorallem von Verunglückten. Dass diese nicht gerade einen entspannten Gesichtsausdruck haben, ist doch wohl verständlich?
      Aber gut, wenn ich das weiß, dann werde ich darauf achten zu lächeln, falls mich als Radfahrerin dereinst ein Auto in den Straßengraben schubsen sollte!😉
    • Neanderin 2.0 schrieb am 17.03.2024, 16.52 Uhr:
      PS: Zwischen Leben und Absterben der Gehirnfunktionen bis zum Hirntod läuft alles ab wie bei allen Sterbenden.
      In dem Stadium ist der Sterbende unberührt von jeglicher ärztlichen Aktivität.
      Danach, wenn das Gehirn keine Impulse mehr abgibt, stellen auch alle anderen Organe ihre Tätigkeit ein. In dem Stadium gibt es keine Wiederbelebung mehr, der Mensch hat die Schwelle zum Tod überschritten.
      Viele Nahtoderfahrungen zeigen, dass der Sterbende sich leicht vom Körper löst und gar nicht mehr dahin zurückkehren möchte. Es wird wohl auch von einer starken Kraft gesprochen, die einen zurückzieht in den Körper, obwohl man es nicht will!
      Was dafür spricht, dass einem nach dem Tod der Körper ziemlich egal sein dürfte...
    • Susisorglos schrieb am 17.03.2024, 18.06 Uhr:
      Neanderin
      Viele Nahtoderfahrungen zeigen, dass der Sterbende sich leicht vom Körper löst und gar nicht mehr dahin
      *****************
      Nicht dein Ernst ?
      Es gibt keine Nahtoderfagrungen medizinisch gesehen , entweder tot oder am Leben
      Ich geh nicht näheres drauf ein Organe kann spenden wer will und gut ,
      ABER
      So einfach wie sich klein Fritzchen das denkt ist das alles nicht , ich würde nie meinen oder den Körper meiner Angehörigen
      der Medizin und ja auch unter Umständen Gegebenheiten von Kliniken wo halt auch Ruhm und Geld eine Rolle spielen zur Verfügung stellen.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 18.03.2024, 04.18 Uhr:
      ..3445: ".... Hat sich eigentlich jemand darüber Gedanken gemacht, dass erst ein anderer sterben muss, damit er ausgeschlachtet wird? Und dass derjenige nicht tot sein darf? Einem Toten kann man keine Organe entnehmen, die wären wertlos. Also handelt es sich um einen Sterbenden, dessen Organe man entnimmt..."
      Das ist doch absoluter Schwachsinn, geboren aus Nichtwissen und Befürchtungen!! Und sowas dann auch noch veröffentlichen...?!
      Wenn der BR so ein Thema in einer Abendserie aufreißt, dann soll gefälligst auch die notwendige und korrekte Information über Organverpflanzungen einfließen, damit keine Unwahrheiten die Menschen noch mehr verunsichern.
    • Ajotte schrieb am 18.03.2024, 14.55 Uhr:
      Und wie stellt man den Hirntod verlässlich fest? Das EEG ist nicht verpflichtend (abgesehen davon, dass es nicht hundertprozentig verlässlich ist).
      Schmerzreize und Pupillentest? Wer glaubt, dass das aussagekräftig ist, sollte das Buch von Angele Lieby "Eine Träne hat mich gerettet" lesen. Die fiel aufgrund eines Bickerstaff-Syndroms in einen Zustand, in dem sie alles, was um sie vorging, mitbekam, nach außen hin aber wie eine Hirntote wirkte. Sie reagierte weder auf Schmerzreize - obwohl sie höllisch litt - noch auf den Pupillentest, noch konnte sie selbstständig atmen. Hätte ihr Mann dem Drängen der Mediziner, die Apparate abschalten zu lassen, nicht widerstanden, wäre sie nicht mehr am Leben.
    • Neanderin 2.0 schrieb am 18.03.2024, 19.07 Uhr:
      Angele Liebiy war halt im Koma, da kommt es vor, dass man alles mitbekommt. Das Bikerstaff-Syndrom hatte wohl keinen Hirntod zur Folge, wie das aufgrund schwerster Kopfverletzungen vorkommt. Am "Aussehen" erkennt man nicht ob das Gehirn tot ist, sondern nur mit ganz gezielten Tests über einen längeren Zeitraum! Und nicht ein Arzt entscheidet, sondern ein fachlich dafür geschultes Ärzteteam!
      Es schwillt das schwer verletzte Gehirn an und drückt sich in den Hirnstamm, heißt es, was sofort die gesamte Funktion des Gehirn beendet: Das Gehirn und somit der Mensch ist tot! Ohne Gehirn gibt es keine Funktion der Organe mehr, das gesamte System bricht zusammen.
      Beatmet wird dann der Leichnam, damit die Zellen bis zum "Anschluss" an den neuen Körper mit wichtigen Stoffen versorgt sind!
      Ajotte, es gibt eine detaillierte Beschreibung zum Thema Hirntod-Diagnose. Bitte in Google "Hirntoddiagnostik: Feststellung des unumkehrbaren Ausfalls der gesamten Hirnfunktionen" eingeben. Da ist alles gut und verständlich erläutert.
      Wer freilich lieber den unqualifizierten Behauptungen von Transplantationsgegnern glaubt, der möge halt das glauben. Das ist wie bei der Impfungen: Wer nicht will hat schon.
      Ob DiD den Esoterisch-Quatsch von "Herzempfänger fühlt wie Jenny" oder so daherbringt, wird man sehen. Hoffentlich nicht!
    • Ajotte schrieb am 18.03.2024, 19.56 Uhr:
      Neanderin, Ich habe bis jetzt nichts zu Hirntoddiagnostik gefunden ausser "Reaktionstests" : Pupillentest, Schmerreiztests, Apnoetest. Auf erstere zwei hat Angele Lieby nicht reagiert (es war keine offizielle Hirntoddiagnostik, ein Arzt hat die nur am Bett der Kranken einem Kollegen vorgeführt, um ihm zu zeigen, wie man den Tod feststellt, aber was wäre bei einer reellen Hirntoddiagnostik anders gewesen?), und ein Apnoetest dürfte ziemlich gefährlich für einen Patienten sein, dessen Leben eh schon am seidenen Faden hängt.
      Also, sag mir ganz einfach, welch konkreter Test verlässlich ist. Ich hab nichts gefunden (und wie gesagt, EEG ist nicht verpflichtend).
    • Neanderin 2.0 schrieb am 18.03.2024, 22.41 Uhr:
      Ajotte, einfach
      Organspende-info @ d e. eingeben und unter Hirntod-Diagnostik weitersuchen
      oder via google "Hirntoddiagnostik: Feststellung des unumkehrbaren Ausfalls der gesamten Hirnfunktionen" eingeben.
      Hier steht alkes Wissenswerte...
    • Neanderin 2.0 schrieb am 18.03.2024, 22.50 Uhr:
      Auch umfassend mit rechtlichen Aspekten:
      flexikon doccheck feststellung des hirntodes
    • Ajotte schrieb am 19.03.2024, 09.13 Uhr:
      Neanderin, die in flexicon doccheck erwähnten klinischen Zeichen für Hirntod waren bei Angele Lieby gegeben. Sie zeigte keine Reaktion, konnte nicht selbstständig atmen, ihre Pupillen waren lichtstarr. Sie war zwar nicht im Koma, sondern bei vollem Bewusstsein, erschien aber der Außenwelt, als wäre sie im Koma.
      Was die apparativen Tests betrifft - abgesehen davon, dass die Beschreibung für medizinische Laien unverständlich ist - wird nicht erwähnt, welche zwingend vorgeschrieben sind. Das EEG wird zum Beispiel aufgezählt, dass es nicht verflichtend ist, wird NICHT erwähnt! Wie ist es mit den anderen apparativen Tests? Sind sie verpflichtend? Wie aussagekräftig sind sie?
    • Neanderin 2.0 schrieb am 19.03.2024, 11.14 Uhr:
      Ajotte, Sie können ja gerne alles glauben, es steht doch jedem frei, sich gegen eine Organspende zu entscheiden. Ich glaube in dem Fall eher der Wissenschaft, denn nur was belegbar ist, soll meine Entscheidung beeinflussen.
      Frau Lieby hatte wohl das, was man eine Nahtoderfahrung nennt, aber in einem solchen Fall arbeitet das Gehirn ja noch!
      Und Sie scheinen etwas zu verwechseln: Komapatienten, die nach dem Abschalten der Apparaturen weiterleben kommen vor, weil das Gehirn immer noch funktioniert, anders als nach einem Unfall mit schwersten Hirnverletzungen und mit einem Anschwellen des Gehirns!.
      Aber wenn das Gehirn nachweislich überhaupt nicht mehr funktioniert, d h es über den komatösen Zustand hinaus seine Funktionen einstellt, dann gerät der Körper in ein unumkehrbares Verlöschen.
      Bei einem Herzstillstand arbeitet das Gehirn ja noch, deshalb kann ein Herz reaktiviert werden. Bei einem völligen Ausfall des Gehirns jedoch, läßt sich nichts mehr reaktivieren, weil damit ALLE Körperfunktionen versagen.
    • Ajotte schrieb am 19.03.2024, 16.15 Uhr:
      Nein Angele Lieby hatte keine Nahtoderfahrung! Als sie aus ihrer Ohnmacht aufwachte, war sie bei vollem Bewusstsein, ihr Körper zeigte aber keine Reaktion.
      Ich habe nichts gegen Wissenschaft, im Gegenteil. Aber warum können Sie mir nicht eine EINZIGE Untersuchung nennen, die zur Hirntoddiagnistik verpflichtend ist und nicht nur auf REAKTIONEN des Körpers aufbaut, mit einfachen Worten, die ich verstehen kann, wenn das für Sie doch so klar und verständlich ist?
    • Neanderin 2.0 schrieb am 19.03.2024, 20.16 Uhr:
      Ajotte, haben Sie die Texte, deren Links ich genannt habe, nicht gelesen? Darin steht doch, was alles VERPFLICHTEND ist, ehe der Leichnam zur Transplantation vorbereitet wird! Und nur DANN beginnt die künstliche Beatmung, um die Zellen bis zur Entnahme zu versorgen...
  • User_1081824 schrieb am 16.03.2024, 11.09 Uhr:
    Kann das sein, dass ich "Mike" bei "Hubert ohne Staller" gesehen habe.? Oder war das ein Doppelgänger?
    • Dörrobst schrieb am 16.03.2024, 13.01 Uhr:
      Stimmt ich auch!
    • User 1686518 schrieb am 16.03.2024, 13.29 Uhr:
      Patrick auch, gleich am Anfang beim Joggen.
    • Bavaria schrieb am 18.03.2024, 09.32 Uhr:
      Was den Mike angeht-den hatte ich bereits vergessen! Zumindest vermisse ich ihn nicht.Und eine Rolle ,die man nicht vermisst, ist doch im Grunde überflüssig....kam ja nix mehr als Blödsinn aus seiner Richtung. Früher war er Dreh und Angelpunkt im Dorf mit seiner Werkstatt plus Tanke ,quasi eine Anlaufstelle. Heute ist das die "Gouvernante" mit ihren "Saftladen!" Warum ist AL nicht mit Mike entfleucht? Vera sollte mit Roland abdampfen und Lien nach meinetwegen "Absurdistan" mit ihren Vater. Diese Leute schaffen dann Raum für neue Darsteller, die womöglich die Serie etwas aufwerten könnten. Wenn dann noch interessante Geschichten (mit etwas mehr Spannung als irgendwelche Wetten und Verwechslungen oder halbseidene Rachepläne)eingeflochten würden, hätte der geneigte Zuschauer wieder so etwas wie eine interessante Vorabendunterhaltung. Vorstellen darf man es sich ja....
  • Nuntius 0.2 schrieb am 15.03.2024, 21.02 Uhr:
    Mich nervt ungemein, dass Naveen und Tina immer im Doppelpack auftreten.
    • Resi2005 schrieb am 15.03.2024, 21.18 Uhr:
      Nuntius, ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Sie treten auf wie ein Paar. Komisch, dass da die eine oder andere Landfrau noch "nix gschpannt" hat.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.03.2024, 22.10 Uhr:
      Resi, auch Sara und Till könnten was merken. Aber die sind vielleicht beide zu naiv. Aber alle anderen.....🙄.das ist doch sooo offensichtlich.
    • User 1781804 schrieb am 16.03.2024, 09.27 Uhr:
      Nuntius
      Es wird der Eindruck erweckt, dass das Verhältnis der beiden durchaus legitim ist, keinen interessiert es und niemand regt sich auf. In einem kleinen Dorf unwahrscheinlich!
    • User 1789380 schrieb am 17.03.2024, 22.28 Uhr:
      Und dann noch so vehement über die Sarah herfallen. "Ich will dir doch bloß helfen". Einfach widerlich!
    • Bavaria schrieb am 18.03.2024, 09.41 Uhr:
      Diese beiden erscheinen im Doppelpack wie Till und Lien .
      Wahrscheinlich fühlen sich Naveen und Tina bereits als "Paar". Dann ist es ja nur eine Frage der Zeit bis sie sich mal versehentlich verraten! Aber wahrscheinlich wird dann genauso der Mantel des Schweigens darüber gehüllt als einst bei Kathis folgenschweren Ausrutscher mit Gregor. Kein Grund zur Aufregung, alles bestens! Heutzutage zählen weder Anstand noch Moral. Da regt man sich allerhöchstens noch über ein paar Schimpfwörter auf, aber ansonsten ist alles erlaubt, normal und natürlich .Wunderherrlich!
  • Kritisch schrieb am 15.03.2024, 13.49 Uhr:
    Hier eine ganz traurige Nachricht.

    DiD geht  nächste  weiter 😭
    • Kritisch schrieb am 15.03.2024, 14.39 Uhr:
      Woche..
    • Neanderin 2.0 schrieb am 15.03.2024, 19.42 Uhr:
      Kritisch, das ist nicht traurig, denn man muss DiD ja nicht anschauen!
  • simla schrieb am 15.03.2024, 10.44 Uhr:
    Hi,
    Schickt Vera einen Strauß Gerbera, dann kann sie beim Blütenblättchen ausrupften herausfinden, wie sie sich entscheiden soll – ja – nein – ja – nein - - -
    Lust- und leidenschaftslos versichern sich Vera und Roland gegenseitig ihre große „Liebe“. Haaa? Sind doch alles nur noch gestelzte Szenen zwischen den beiden, bewegen sich hölzern auf einander zu, um sich zu umarmen und das nicht erst seit dem beginnenden Ausstiegsdrama vom Bamberger. Vorbei sind die Zeiten, als Roland ein unbeholfen schmalziges Liebesgedicht deklamierte. Sie haben es nicht einmal bis zur Schwitzhütte geschafft. Na ja, Liebe wird halt unterschiedlich empfunden.
    Und jetzt wird’s aber ernst. Nach Anfangsschwierigkeiten fühlt sie sich nun sauwohl in diesem Drecksnest Lansing. Sie hat Anerkennung, Freunde und wahrscheinlich auch Geborgenheit in einer Gemeinschaft gefunden. Was erwartet sie auf einer Insel, wo sie wahrscheinlich einsam ihre Kreise mit dem Radl ziehen kann. Der pflichtbewusste Roland wird nämlich seine Mutter nicht mehr aus den Augen lassen und Vera kennt bereits nach spätestens 2 Monaten das letzte Fleckerl Mallorcas. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie zur dementen Helga noch ein tiefe Bindung aufbauen kann.
    Dieses scheinheilige Gejammer kann sie sich sparen, denn inzwischen haben die Argumente für Lansing bereits 10 : 1 gewonnen.
    Die dumme kleine Sarah möchte das Transplantationsdrama mit der ganzen Welt teilen. Vielleicht aber wirft sie sich nur Daniel an die Brust, um Jennys Herz schlagen zu hören…
    • Brigitte1950 schrieb am 16.03.2024, 15.32 Uhr:
      Simla inzwischen weiß ich gar nicht, wer mich mehr nervt, die depperte Sahra mit ihrem Jenny-Gschiss, oder die Träne Lien🤨🤨beide einfach nur zum 🤑🤑