Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.07.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Vera ist so eine Art Katalysator für DiD ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Jetzt sind wir schon drei bekennende ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Resi2005: Franke will den Tankini sehen😉
- 29.07.: Neuer Kommentar: Resi2005: Jemand hat mal geschrieben: "Die Köche kochen ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Perlchen: Und mit dem Sessellift hoch auf die ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Perlchen: Ja Neanderin, das Kapellchen von Pürgg und ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: franke: Neanderin, dann sind Sie ja immer wieder an meinem ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Ja Nuntius ich vermisse ihn auch schon ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Da scheint sich ja das nächste Drama ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Der Leon wird auch nicht mehr gescheiter ,was ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Perlchen, der impossante Grimming und auf der ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ich habe Hochachtung für jeden gut ausgeführten ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Dörrobst, schwierig schwierig. Ich z. B bin ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Sätze, die mich bei DiD am meisten nerven: ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Perlchen: Neanderin, das ist wirklich eine schönes ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Perlchen, den kenn ich von früher, die ...
- 29.07.: Neue komplette Folge: Schattenhofers Eigentor · 27.06.12 | Folge 946 (ARD Mediathek)
- 29.07.: Neue komplette Folge: Mit dickem Hals · 09.07.12 | Folge 952 (ARD Mediathek)
- 29.07.: Neue komplette Folge: Kein Halten mehr · 05.07.12 | Folge 951 (ARD Mediathek)
- 29.07.: Neue komplette Folge: Ins falsche Horn geblasen · 03.07.12 | Folge 949 (ARD Mediathek)
- 29.07.: Neue komplette Folge: Der lästige Nützling · 04.07.12 | Folge 950 (ARD Mediathek)
- 29.07.: Neue komplette Folge: Der WG-Geist · 02.07.12 | Folge 948 (ARD Mediathek)
- 29.07.: Neue komplette Folge: Floris Traumfrau · 28.06.12 | Folge 947 (ARD Mediathek)
- 29.07.: Neue komplette Folge: Heckenmeckern · 26.06.12 | Folge 945 (ARD Mediathek)
- 29.07.: Neue komplette Folge: Gedächtnislücke und Eselsbrücke · 25.06.12 | Folge 944 (ARD Mediathek)
- 29.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ob Hehnerdreck was passiert ist?
- 29.07.: Neuer Kommentar: Perlchen: Mein Lieblingssee ist der Putterersee in ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: User 1789380: Da hatte sie doch in Marie-Luise Marian die ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bergvagabund, da hätts womöglich den Viehdoktor ...
- 29.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ja, Nuntius, Frau Reiml setzt ihre großartige ...
- Platz 6
726 Fans - Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Bavaria schrieb am 01.02.2024, 20.07 Uhr:
Ja,überall müassens sie dabei sein,wo der Hund mim Schwoaf wackelt und dann kriagens Angst vor der eigenen Courage! Kathi druckt se,die Urschl hat sich total überschätzt..und die AL sollt liaba beim Yoga bleibm.Im Grunde hat nur Tina alle Anforderungen gerade so erfüllt..da schau her!Die "Supermami"ist schon wieder a Woch vom Lenzal getrennt...sauber ,sog i.Und Gregor hockt drobn auf da Oim..wo´s koa Sünd gibt..Die Vera hat sich heute wieder von ihrer ätzendsten Seite gezeigt.Sie jammert der AL vor ,dass sie mehr Zeit mit Roland verbringen möchte und wenn er dann kommt, ist alles andere wichtiger? Diese gschissane Chronik kann doch ein paar Tage warten? Hätte die übergriffige ,ach so "fürsorgliche" AL sie gar nicht erst vorbeigebracht,wäre sie auch kein Thema.Wenn Vera von Roland jetzt plötzlich so genervt ist,sollte sie gaaanz schnell ihre Siebensachen packen und endlich!! Abdampfen! Was hat sie in seinem Haus noch verloren,sollte die Beziehung auseinandergehen?Gar nix.Der hysterische Ausbruch heute war unerträglich!So a damisch Luada.Wer glaubts denn,wer sie is?A Wanzn,mehra neda.Till hat Muffesausen im Woid,Naveen genga a die Düsen und Benedikt muss gar a Henna beklagen..der Wolf treibt sein Unwesen in Lansings Wäldern.Nein,Severin hat schon recht-der Mensch ist nicht das vorrangige Beuteschema.Wobei ich an seiner Stelle schon vorsichtig wäre,er wäre eine im wahrsten Sinne des Wortes "fette Beute "für Meister Isegrim".Nicht das dem Lenzi a noch da Ersatzpapa wegfressn werd von dem "Untier."😱Wer kümmert sich dann um den Buam?Schau ma moi,dann seng ma´s scho...
Kenshin schrieb am 01.02.2024, 20.28 Uhr:
Ihr gute Recht, Vera so zu sehen.
Aber bei der nervtötenden Wichtigtuerei von Roland kann einem schon der Kragen platzen.
Dramaturgisch wird wohl Rolands Trennung vorbereitet.Ob sich Vera wirklich die Apotheke unter den Nagel reißen will? Sie hat einen Doktortitel in Chemie ( oder Pharmazie? ), dazu hält sie ein Patent. In der Pharmaindustrie läge ihr Einkommen deutlich höher als bei einer popeligen Apotheche.Alinor schrieb am 01.02.2024, 20.47 Uhr:
Es ist nur so, dass die Vera bestimmt in Lansing bleibt. Und irgendwo muss sie wohnen, somit: bleibt sie in der Wohnung von Roland. Mit, oder ohne Beziehung mit Roland.
Neanderin 2.0 schrieb am 02.02.2024, 06.06 Uhr:
Bavaria, in alten Mythen nahmen sich säugende Wölfinnen kleiner, verwaister Menschenkinder an. Lenzerl würde nichts geschehen (auch Severin nicht!). Sogar in Deutschland soll es solche "Wolfskinder" gegeben haben. Der Wolf wäre als Raubtier nie zum liebsten Haustier des Menschen geworden, wäre er je eine menschenfressende Bestie gewesen! Das angeborene soziale Verhalten des Wolfes hat ihn aber befähigt, sich dem Menschen anzuschließen und als Rudelführer zu akzeptieren. Das hat bisher noch kein einziger Beutegreifer in dem Maße geschafft! Die heutigen domestizierten "Wölfe" können sogar unsere Sprache verstehen, unsere Gedanken und Gefühle erspüren, sind uns treu bis in den Tod und verteidigen ihr Menschenrudel mit all ihrer Kraft. All das fußt auf den großartigen angeborenen Verhaltensweisen der Wölfe, die heute von alles dominieren wollenden Menschenwesen gehaßt und getötet werden!Unsere abartige Art und Weise, wie wir die Haustiere im Stall behandeln, ausnutzen, quälen und auf scheußliche Art und Weise töten, blenden wir aus, halten wir für gerecht, doch reißt der Wolf so ein Haustier, gehen das Gezänke und die Morddrohungen los gegen ein Wildtier, das genauso ein Recht hat zu leben wie wir. WIR sind es, die versuchen müssen, MIT dem Wolf zu leben, klarzukommen, denn die Erde gehört uns nicht allein!
Dörrobst schrieb am 02.02.2024, 08.54 Uhr:
Danke, da ich nicht so naturverbunden bin, freue ich mich , in Anlehnung an DiD Themen, über diese Beiträge - besser als (wenn auch berechtigte) Dauerkritik.
Übrigens muss man ja nicht " mit dem Wolf tanzen" . Obwohl Benedikt ein bisschen mehr Bewegung gut täteBavaria schrieb am 02.02.2024, 08.58 Uhr:
Neanderin 2.0 schrieb am 02.02.2024, 06.06 Uhr:
Bavaria, in alten Mythen nahmen sich säugende Wölfinnen kleiner, verwaister Menschenkinder an. Lenzerl würde nichts geschehen (auch Severin nicht!). Sogar in Deutschland soll es solche "Wolfskinder" gegeben haben.
''''####################################
Neanderin,ich dachte gerade du würdest meine Ironie gut verstehen.....
Das mit Severin war doch nicht ernst gemeint, genausogut hätte ich Moni oder Benedikt schreiben können.Oder andere "rentable Schmankerl "aus dem Dorf......
Unser ältester Sohn ist Jäger ,hat den Wolf auf den Wildkameras(und auch in natura) schon oft gesichtet und ich könnte zu dem Thema vieles sagen.Tu ich aber nicht,weil OT und ich verschwinde jetzt ins Wochenende!Nur noch eine kleine Anmerkung zu Vera: Roland war schon immer a Gscheidhaferl,sie hat ihn von Anfang an so kennengelernt.Und jetzt reibt sie sich so sehr daran? Unlogisch.Aber gut,es musste ja ein Szenario erschaffen werden,um den Bamberger raus zu spielen.Läuft es tatsächlich auf eine Trennung der beiden hinaus,ist das eine schlechte Lösung.Alles andere wäre besser gewesen.Gerade bei einer Trennung wäre es logisch,Vera würde ihre Zelte in Lansing abbrechen.Alles andere ist für mich nicht nachvollziehbar. Schönes Wochende wünsche ich!Neanderin 2.0 schrieb am 02.02.2024, 10.17 Uhr:
Bavaria, ich hab das mit Severin nicht Ernst genommen, wollte sogar etwas Lästerliches schreiben, wie "der arme Wolf bekäme Magenschmerzen..", hab es aber gelassen, denn gegen korpulente Menschen möcht ich nichts Abfälliges sagen. Severin gefällt mir jetzt sehr gut, seine Art Tiere zu verstehen ist einmalig! So jemand punktet bei mir..Und so begann ich halt meinen Lobgesang über den Wolf!
User 1781804 schrieb am 02.02.2024, 12.26 Uhr:
Romulus und Remus, die Begründer Roms 753 v. Chr., wurden nach der Mythologie von einer Wölfin gesäugt und aufgezogen.
Dörrobst schrieb am 02.02.2024, 12.47 Uhr:
Und später hat Remus den Romulus umgebracht! War das Wolfsmilch
User 1781804 schrieb am 02.02.2024, 14.11 Uhr:
Dörrobst
Kain hat auch den Abel umgebracht, ganz ohne Wolfsmilch!Dörrobst schrieb am 02.02.2024, 14.32 Uhr:
Stimmt , aber da war Gott schuld , weil er Abels Opfer mehr geschätzt hat und Kain dann eifersüchtig qar.
Karl Napf schrieb am 01.02.2024, 20.02 Uhr:
Roland werf das hysterische Weib samt Anhang einfach 'raus -
jetzt zeigt sie endlich ihr wahres Gesicht, sich billig in die Abodechn einnisten, Dir in den Rücken fallen wo es nur geht...
Auch die "Sehnsucht" war auch nur geheuchelt - en egoistisches, narzistisches Luada is,
zeig ihr, in wem seinem Sach sie sich breit gemacht hat...True Little Scorpion schrieb am 01.02.2024, 20.26 Uhr:
Karl Napf schrieb am 01.02.2024, 20.02 Uhr:• Roland werf das hysterische Weib samt Anhang einfach 'raus -…• Ich würde jetzt so langsam auch dazu raten, aber dem Roland läuft die Zeit davon und das Herzla wird noch in der Apoteecher-Wohnung sein, wenn von selbigem nichts mehr in Lansing zu sehen ist.
Kenshin schrieb am 01.02.2024, 20.38 Uhr:
Es ist modern a gschlamperts Verhältnis zu haben. Das Risiko trägt in aller Regel die Frau.
Geradezu dämlich ( pardon ) finde ich, wenn diesem Verhältnis noch Kinder entspringen. Er haut ab, sie bleibt mit den Kinder zurück, kriegt von ihm nur Kindergeld und sie vegetiert von der Sozialhilfe oder wie das Almosen z:Z. heißt.Karl Napf schrieb am 01.02.2024, 22.32 Uhr:
natürlich wird das Drehbuch und die Lansing-Logik was anderes ergeben...
Sie sitz im gemachten Nest mit Carl und Lien, damit sind Carls zwielichtigen finanziellen Verhältnisse auch gerettet.
Sie wird uns schon mit ihren Weisheiten unterhalten und belehren - Entweder sie findet für ihre Reiselust - war doch so wichtig, dass man Tina einstellen musste - einen anderen Deppen - oder, weil unabkömmlich wird sie uns pausenlos mit neuen Hellebarden unterhalten.
Hast recht, und wenn die Serie endlich abgesetzt wird, wird sie immer noch in der Abodechen stehen, zusammen mit AL und sich wundern, dass scho lang koaner mehr do war....Neanderin 2.0 schrieb am 02.02.2024, 06.40 Uhr:
Die Autoren hätten es auch anders schreiben können, dass nämlich Vera die Schnauze voll hat von dem alternden, immer rechthaberischer werdenden Mann und geht! Ich würde mir, ehrlich gesagt, das auch nicht auf Dauer anschauen, wie mein Partner ständig unterwegs ist, nur weil die Schwiegermutter stur darauf beharrt, auf Mallorca zu wohnen! Die Autoren schrieben die Geschichte aber anders und nun bleibt Vera wenigstens ihr gewohntes Umfeld. Roland ist so gerecht, dass er nicht alles, Wohnung und Apotheke, verkauft und auch nach Mallorca zieht, sondern Vera als Verwalterin in Wohnung und Apotheke beläßt. Was aber nicht heißt, dass Vera nun stets und zu jeder Zeit bereit sein muss für seine Überraschungsbesuche! Vera muss auch schauen, wie sie dieses neue Leben ohne Roland organisiert, und ihre Trauer darüber überwinden, nun ihr Leben großteils ohne den geliebten Mann leben zu müssen. Vera bäumt sich zurecht dagegen auf, alles fallen lassen zu müssen, nur weil plötzlich Roland in der Tür steht! Helga dominiert mit ihrem Beharren auf Mallorca zu bleiben Veras und Rolands Leben. Vera läßt das aber nicht mehr zu, indem sie ihr eigenes Leben gegen Helgas Übergriffigkeit schützt und von Roland zumindest erwartet, dass er auch auf ihre Gepflogenheiten, ihre Zeiteinteilung und ihre Hobbies Rücksicht nimmt. Roland ist Helgas Spielball, aber Vera nicht Rolands, der stets bereit liegt, wann immer es Roland in den Kram paßt!Damit könnte die Beziehung zwischen Roland und Vera zum Ende führen. Roland ist wohl unfähig der Mutter Paroli zu bieten und sie zum Umzug nach Lansing etc zu bewegen. Das Ziel ist Horst Kummeths Ausstieg. Schade.
Dörrobst schrieb am 02.02.2024, 09.11 Uhr:
Wie schon oft gesagt, interessieren mich Schauspieler ( m,w, d) nicht wirklich, da alle anderen Menschen sich auch aus dem Beruf zurückziehen oder unzufrieden sind oder entlassen werden.
Und Beziehungen finde ich eh kompliziert und wie sie enden ist auch im normalen Leben unvorhersehbar und teilweise nicht zu erklären. Warum sollte es in einer Soap anders sein?Dörrobst schrieb am 02.02.2024, 09.37 Uhr:
Noch ein Gedanke an Roland: kannte bisher ausser Vera nur Vroni als Partnerin, so dass ich mal in die alten Folgen mit Frau Ertl reingeschaut habe.
Mir kam/kommt es dabei so vor, als wolle sich Roland in den Frauen immer nur spiegeln. Und so etwas muss schief gehenTrue Little Scorpion schrieb am 02.02.2024, 14.26 Uhr:
Karl Napf schrieb am 01.02.2024, 22.32 Uhr:• ...- oder, weil unabkömmlich wird sie uns pausenlos mit neuen Hellebarden unterhalten.... •Da sei Gott vor! 😡😕😩
True Little Scorpion schrieb am 02.02.2024, 17.52 Uhr:
Dörrobst schrieb am 02.02.2024, 09.37 Uhr:• Mir kam/kommt es dabei so vor, als wolle sich Roland in den Frauen immer nur spiegeln. Und so etwas muss schief gehen •Das könnte ich jetzt nicht behaupten. Die Burgl mag er ja tatsächlich, aber sie ist halt unentschlossen und das liegt nicht am Bamberger, denn er hat eine Eselsgeduld mit ihr. Nach der Burgl reiht sich dann die Yildiz in die Liebschaften ein und irgendwann tritt dann nur ganz kurz die Mutter seines Sohnes, die Dr. Ella Westenrieder in Erscheinung. Dann kommt, soweit ich mich erinnere, die Vroni, dran...😃
Karl Napf schrieb am 01.02.2024, 19.43 Uhr:
Tatsächlich nur heiße Luft und Frankenwerbung!!!!!!Aber ein Wolf in Lansing!!! Da wärs dann doch wieder Zeit für ÖkoEmma hihi
Kenshin schrieb am 01.02.2024, 20.31 Uhr:
Ein einzelner Wolf ist in aller Regel nur auf der "Durchreise". Das Problem löst sich also von alleine.
True Little Scorpion schrieb am 01.02.2024, 16.17 Uhr:
Nein mir hat es nicht die Sprache verschlagen bzw. die Finger von der Tastatur gerissen. Ich denke lediglich, dass hier doch immer wieder dasselbe in ellenlangen Pamphlets abgehandelt wird, die man wirklich und tatsächlich in dieser oder ähnlicher Form schon sehr oft gelesen hat. Aber ist ja einerseits recht, wenn man Ausdauer hat und nicht müde wird, das zu wiederholen, auf der anderen langweilt es. Did war eine wirklich angenehme Vorabendserie, die man gut und gerne anschauen konnte.
Das nur, um dem Zwischenruf gerecht zu werden, dass die alten Folgen, ja AUCH alt seien und hier immer wieder „aufgefahren“ würden. Immer wieder ist vielleicht gelinde übertrieben, denn ich habe sie drei- bis viermal erwähnt, aber nach 15 bis 16 Jahren sind sie so gut wie neu, zumindest für mich, obwohl ich von der ersten Stunde an dabei war.Ganz gewiss gab es auch hier öfter mal einen Schmarrn und manches Thema wurde gestreckt, aber bei weitem nicht so, wie in den letzten Jahren bzw. Monaten.
Und es waren noch FAMILIEN integriert, die tatsächlich ihre Probleme, aber auch viel Spaß hatten und dem Zuschauer Freude bereitet haben. Man hat praktisch mit diesen Familien "gelebt", zumindest ein paar Jahre lang. Da gab es die Brunners, die Kirchleitners, die Ertls, den Pfarrer Neuner, der schon auch mal mit der Faust auf den Tisch hauen konnte, den Schattenhofer und es gab den Xaver mit der Frau Gregor. So, das waren die Beteiligten, die mir so auf die Schnelle eingefallen sind. Umso lohnenswerter ist ein VERGLEICH mit heute und der Feststellung, WAS aus der Serie geworden ist. Bayrische Darsteller sind, wenn es hoch kommt, vielleicht gerade noch die Hälfte der Besatzung (oder Besetzung?). Familienleben gibt es kaum noch, weil es ja kaum Familien gibt. Und wird auf dem Voglhof z.B. doch mal Familie zelebriert, wird es hier meist gleich in Grund und Boden gestampft und mit kitschig oder anderen Bemerkungen betitelt . Die Brunnerfamilie ist so gut wie ausgestorben, das wurde bereits erwähnt, weil sämtliche Kinder nicht mehr zur Verfügung stehen. Ähnlich beim Bamberger, der ja eh ganz geht, aber bislang allein mit altem Vater, Lebenspartnerin und Pflegekind (?) vor sich hin wurschtelt. Da lobe ich mir das, was man uns früher aufgetischt hat, auch wenn das manch einem nicht gefällt. Das, was wir heute sehen, ist in vieler Hinsicht beklagenswert, aber es wird nicht besser dadurch, das immer wieder aufs Neue zu beklagen.Kakkadu schrieb am 01.02.2024, 19.12 Uhr:
Scorpion: " Ich denke lediglich, dass hier doch immer wieder dasselbe in ellenlangen Pamphlets abgehandelt wird,"Bitte, bitte unterlassen Sie doch selber solche langen Pamphlete. Wer soll das denn lesen ?
Bergvagabund schrieb am 01.02.2024, 19.34 Uhr:
Scorpion hat geschrieben
Da lobe ich mir das, was man uns früher aufgetischt hat, auch wenn das manch einem nicht gefällt.
Das, was wir heute sehen, ist in vieler Hinsicht beklagenswert, aber es wird nicht besser dadurch, das immer wieder aufs Neue zu beklagen.Scorpion,nicht falsch verstehen.Aber ich habe hier nirgends gelesen, das jemanden die alten Folgen nicht gefallen.Golowin hat doch begründet, warum sie das immer wieder gerne schreibt.Warum darf sie das nicht?Und ich stimme zu,das was wir heute sehen ist beklagenswert.Aber das ist nun mal so und darum geht es doch im Forum,dachte ich.Besser wird es dadurch nicht,schlechter aber auch nicht.Und jeder kennt doch die alten Folgen und wer nicht,kann sie jetzt nachholen.Manchmal bist schon sehr empfindlich in deinen Reaktionen.Nichts für ungut.True Little Scorpion schrieb am 01.02.2024, 20.17 Uhr:
Kakkadu schrieb am 01.02.2024, 19.12 Uhr:• Bitte, bitte unterlassen Sie doch selber solche langen Pamphlete. Wer soll das denn lesen ? •Wenn Sie in der Vergangenheit besser aufgepasst hätten, Frau oder Her Kakadu, dann wüssten Sie genau, dass ICH Beiträge in solchen Längen im Gegensatz zu manch anderen äüßerst selten(st) hier schreibe. Ihr Unwissen entschuldige ich gerne, aber jetzt wissen Sie es und ich sage wie schon so manche/r hier vor mir (was ja vollkommener Blödsinn ist): Wenn es Ihnen nicht passt, brauchen Sie es ja nicht zu lesen!
True Little Scorpion schrieb am 01.02.2024, 20.22 Uhr:
@Burschi am 01.02.2024, 19.34 Uhr:Es geht jetzt mal nicht einzig um Golowin, wenn‘s recht ist, sondern a u s n a h m s e e i s e um MEINE Sicht der Dinge. Und ja, in machen Dingen BIN ich sehr empfindlich. Aber damit kann man genau so leben wie mit den Eigenheiten anderer.
Sepp11.. schrieb am 01.02.2024, 11.35 Uhr:
Die Autoren haben sich mit DIESEN Tanzmariechen (Harald Schmidt und Herbert Feuerstein hätten sie bei "Schmidteinander" vor 25 Jahren als Hupfdohlen bezeichnet) mal wieder an Ideenreichtum übertroffen, aber was soll's: Fasching ist ja letztendlich auch Klamauk, Imitation und Satire. In Rottweil wird die Fasnet deshalb wie folgt definiert: Jedem zur Freud und niemandem zu Leid".
Ich denke, der alte, drahtige Eisi Gulp würde den Grazien zeigen, wo der "Bartl den Most holt".
Golowin schrieb am 01.02.2024, 11.17 Uhr:
Auch wenn es nicht neu ist, es ist immer wieder schön zu beobachten, wie in Lansing die Uhren eben anders gehen. Man hält eben gern an lieb gewonnenen Klischees fest. Moni, engagierte Bäuerin mit viel Tagesfreizeit eilt zum Brunnerwirt, wenn ein gutes Blatt ruft. Kathi trägt die Last am Voglhof allein. Sie seufzt zu x-ten mal, dass der Lenz sie nicht schlafen lässt. Mamma werrn is out, Mariechen sein ist in. Irgendeiner wird den Lenz schon hüten. Wenn’s dem Herrn Pfarrer zu viel wird, hat er plötzlich ein Taufgespräch. Aber am schönsten sind die Begründungen für die Abwesenheiten. Yvie und Bartl betreiben mittlerweile also eine Reha-Klinik mit Rundumbetreuung. Bequeme Anreise, beste Ausstattung, wer braucht schon Krankenhäuser. Und so schaffen es die Macher, dass man immer wieder gespannt ist, was als Nächstes das Dorf elektrisiert. Jetzt erst mal Feizhöchheim und die Lansinger Tanzgarde. Helau.
Bavaria schrieb am 01.02.2024, 11.24 Uhr:
Golowin schrieb am 01.02.2024, 11.17 Uhr:Auch wenn es nicht neu ist, es ist immer wieder schön zu beobachten, wie in Lansing die Uhren eben anders gehen
#########################################
Richtig,Golowin!
Die alten Folgen sind ja auch nicht neu und werden trotzdem immer wieder hier aufgefahren😏
Ich lese deine Beiträge immer wieder gerne!
Saxocat schrieb am 01.02.2024, 11.04 Uhr:
Frau Eichhorn ist ausgebildete Tänzerin, soviel zur "Beweglichkeit "
User 1032539 schrieb am 01.02.2024, 10.22 Uhr:
Ja, man sagt dem "Inselbegabung"
simla schrieb am 01.02.2024, 10.05 Uhr:
hialles geschieht auf den letzten Drücker, außer der saubläden Hochzeiten, deren Vorbereitungen uns wochenlang "unterhielten". Und so soll im Schnellverfahren eine Gardetanz einstudiert werden, nach dem ich schon beim Krippenspiel nicht mehr aus dem Staunen herauskam.Schmarrn³
Kenshin schrieb am 01.02.2024, 07.55 Uhr:
"Tina ist ja hübsch und alles, aber beweglich sicher ned,""Tina" war kürzlich bei Ringelstetter: da erzählte sie, dass sie früher in New York als Tänzerin gearbeitet habe.
Neanderin 2.0 schrieb am 01.02.2024, 09.22 Uhr:
Tinas Körper und Gesicht erscheint doch straff, glatte Haut über straffen Muskeln, schöner Hals und schöne Arme, sehnig und durchaus beweglich.
Wie kommt man auf den Gedanken, sie sei unbeweglich?Bier_vor_vier schrieb am 01.02.2024, 10.38 Uhr:
"Wie kommt man auf den Gedanken, sie sei unbeweglich?"
Mein subjektiver Eindruck, weil sie immer so gstarrad und mit abgehackten Bewegungen durch die Gegend stakst!Bavaria schrieb am 01.02.2024, 10.41 Uhr:
Bier_vor vier:
Deswegen vielleicht?
:
Tina ist ja hübsch und alles, aber beweglich sicher ned, wenn ich ihr bei ihrem alltäglichen hüftsteifen, kreuzlahmen Rumtippeln zuschaue krieg ich selber "Rücken", die Frau hat die luftige Eleganz eines Hochseedampfers. Vera würd da auch noch dazu passen, die ist genauso starr und hohlkreuzig unterwegs.Dörrobst schrieb am 01.02.2024, 11.08 Uhr:
Tina kriegt doch auch sonst die Beine hoch - warum nicht beim Gardetanz (auch wenn es nicht als solcher rüberkommt)
Neanderin 2.0 schrieb am 01.02.2024, 11.09 Uhr:
Frau Eichhorn stellt eine Figur dar, die sich so bewegt und auch so eine abgehackte Prechweise hat, es paßt zu ihrem Outfit, alles in allem eigentlich schlüssig...
Bier_vor_vier schrieb am 01.02.2024, 14.59 Uhr:
Hätt ich gewusst, was ich mit der staksigen Tina lostrete, hätt ich s mir verkniffen.Bavaria schrieb am 01.02.2024, 10.41 Uhr: >> *****Bier_vor vier:Deswegen vielleicht?:
Tina ist ja hübsch und alles, aber beweglich sicher ned, wenn ich ihr bei ihrem alltäglichen hüftsteifen, kreuzlahmen Rumtippeln zuschaue krieg ich selber "Rücken", die Frau hat die luftige Eleganz eines Hochseedampfers. Vera würd da auch noch dazu passen, die ist genauso starr und hohlkreuzig unterwegs.*****<<Ja danke, Bavaria, ich weiß selber, was ich um 7 Uhr früh selber geschrieben hab, meine Antwort um 10:38 galt Neanderin 2.0, die meinem Eindruck von Tinas Beweglichkeit widersprochen hatte. Und es ist, ich wiederhole, nur mein subjektiver Eindruck.
Bier_vor_vier schrieb am 01.02.2024, 07.00 Uhr:
Die aufdringliche Werbung für andere BR Sendungen oder Veranstaltungen wie jetzt wieder diesen Fasching geht mir extrem aufn Senkel, wenn dazu noch extra eine krude Gschicht konstruiert wird umso mehr. Der Auftritt der Grazien als Garde kann nur als Karikatur funktionieren, absichtlich grotesk gestaltet also, ois andere wär absurd, und da wärs wirklich gscheider, gerade die Moni zb noch dazu zu nehmen. Tina ist ja hübsch und alles, aber beweglich sicher ned, wenn ich ihr bei ihrem alltäglichen hüftsteifen, kreuzlahmen Rumtippeln zuschaue krieg ich selber "Rücken", die Frau hat die luftige Eleganz eines Hochseedampfers. Vera würd da auch noch dazu passen, die ist genauso starr und hohlkreuzig unterwegs.
Dörrobst schrieb am 01.02.2024, 07.19 Uhr:
Ich wohne zwar in der Nähe einer Karnevalhochburg, gehe aber weder zu einer Sitzung noch zum Umzug, jedoch stört mich diese Werbung bei DiD überhaupt nicht auch nicht diese Möchtegernmariechen - frage mich nur , wo sie im Brunnerwirt tanzen wollen - auf dem Stammtisch oder Tresen?
Alles so eine Art Trivial"literatur" , die mich eher belustigt als verärgert ohne Mehrwert - heute gesehen, morgen vergessen.Bavaria schrieb am 01.02.2024, 08.23 Uhr:
Also mich hat die "Werbung" auch ned groß gstört in dem Fall.Faschingsfan bin ich auch keiner,aber die Mädels gestern waren das Beste an der ganzen Folge.Und Kathis dummer Gesichtsausdruck nach deren Tanzeinlagen.😆
Dörrobst schrieb am 01.02.2024, 06.39 Uhr:
Enntschuldigung, wenn ich mal wieder gedanklich abgleite, aber da einige von Ihnen auf dem Land wohnen, meine Frage: " wo landet eigentlich der Mist aus den Ställen vom Voglhof"?
Ich habe dort noch nie einen Misthaufen gesehen, wie vor 70 Jahren, der inmitten des Hofes lag, dessen Geruch mich aber (in der Erinnerung) nicht gestört hat, weil in unmittelbarer Nähe ein bezaubernd duftenden Bauerngarten gelegen war.Dörrobst schrieb am 01.02.2024, 08.07 Uhr:
Oh leider verpasst! Wird der Must dann eigentlich auf den Feldern verteilt?
(Ich bin leider so doof)Neanderin 2.0 schrieb am 01.02.2024, 08.58 Uhr:
Viel Mist gibt ja nimmer, weil in den Ställen kein Stroh aufgebracht wird (außer bei der tierfreundlichen Strohschweine-Haltung). Der Dung wird einfach weggespült (die Tiere stehen auf durchlässigen Betonspaltenböden) und ergeben dann die wenig erfreulich riechende Jauche, die gesammelt und über die Felder verteilt wird und bei starkem Regen auch rasch bis ins Grundwasser sickert. Das Ausbringen der Jauche ist auch nur zu bestimmten Zeiten/Vegetationszeiten erlaubt. Der Rest muss im Klärwerk entsorgt werden und kostet natürlich eine nicht geringe Gebühr.Bei Trockenheit bildet die Jauche schnell eine braune feste Schicht am Ackerboden und da strömt leider nicht mehr gute Landluft vom Boden auf, sondern widerlicher Gestank aus der Klärgrube des Bauernhofs, in der ja auch die menschlichen Exkremente landen.
(Es kann bei zu heftiger Sonneneinstrahlung vorkommen, dass junge Pflanzen von dieser Brühe "verbrannt" werden.)Für Bodenbrüter und ihre Gelege ist die Jauche tödlich. Vorallem im Frühjahr. Ich sah z B Kibitze über den Feldern fliegen und am Feld war der Bauer mit seinem Odelsprüher unterwegs. Das Gelege bzw die Küken werden das nicht überlebt haben. Aber die Gelege/Nester sind auch in Gefahr, wenn Ackergifte ausgebracht werden. Diese stinken nicht, zerstören aber auch alles Leben am Feld....Es bräuchte viel mehr Brachflächen, aber der gefräßige, zu massenhaft und dominant auftretende Mensch besetzt jeden Zentimeter Boden für sich, betoniert zu, vergiftet und macht so langsam aber sicher die Erde unbewohnbar.Dörrobst schrieb am 01.02.2024, 11.06 Uhr:
Danke für die Info, da geht aber ein gehörige Menge Nitrat ins Grundwasser
User 030854 schrieb am 31.01.2024, 23.58 Uhr:
Eine Qual zuzuschauen.
User 1782607 schrieb am 01.02.2024, 06.57 Uhr:
Besteht Zuschauzwang?
Oder hast du masochistische Züge?
Neanderin 2.0 schrieb am 31.01.2024, 21.16 Uhr:
Das war heute ja wieder sehr bayrisch, typisch Dorfleben in Bayern! Dieses Garde-Gehopse fehlte ja noch. Drei überreife Grazien wollen also in ein paar Tagen die Beine schwingen, wie das die jungen Mädels in vielen Jahren gelernt haben. Ich seh schon Annalena, Kathi und Uschi mit verrenkten Gliedern in der Wirtsstubn am Boden liegen. Und Carl und Vera kommen mit dem Verbandkasten. Anschließend kommen die drei gefallenen Mädels auf die Alm zur Ivy zum Auskurieren. Mike wird sich freuen und das 10- kleine-Negerlein-Spiel in Lansing kann weitergehn, bis nur noch einer übrig bleibt...Um wir durften wiedereinmal beim Schafkopfen zuschauen. Wird das immer neu gedreht oder setzt man alte Sequenzen mit ein oder zwei neuen Köpfen zusammen und serviert es als neu? Wie oft durften wir schon dabei zuschauen?So sehr ich die Uri mag, aber mittlerweile darf sie wohl nur mehr Standpauken halten und das geht mir wirklich auf den Geist. Es wird langsam fad, aber für zünftige Dialoge fehlen wohl die passenden Gesprächspartner. So bleiben nur die zwei armen Buben, die dasitzen wie begossene Pudel und die müssen sich nun das Greisinnen-Gepolter anhören. Und die Uri mit ihrem G'schau kommt mir vor als wär sie aus Holz geschnitzt...☹
Bier_vor_vier schrieb am 01.02.2024, 07.23 Uhr:
Die Uri wird mittlerweile als kurioses Unikat eingesetzt, heraus kommt ein Zerrbild der früheren, starken Theres. Sie hat Narrenfreiheit quasi, wird aber auch belächelt.
Ursula Erber nötigt mir immer schon Respekt ab, und mit zunehmender Zeit wächst dieser Respekt ins Unermessliche, in dem Alter noch so fit und gut beinand, sie scheint auch optisch kaum zu altern. Die steht gerader und ist agiler als zb Tina und Vera, wie ich oben schon geschrieben hab. Inzwischen scheint sie aber nicht mehr so belastbar zu sein, vermute ich, und bekommt deswegen nur noch diese kurzen prägnanten Auftritte, bei denen sie dann nur noch eindimensional rüberkommt.
Aber trotzdem, ihre Augen funkeln wie bei einem jungen Mädel, ich bewundere Frau Erber sehr.Weiter unten gings mal um Till, der am andren Ende der Altersspanne steht, da wird gern vergessen, dass junge Leut eben sprunghaft und unlogisch sind, das ist eben so und ist auch das Vorrecht der Jugend, wirklich erwachsen und einigermaßen gesetzt ist man frühestens Mitte 20, manche nicht mal dann.
Das Treiben der jungen Lansinger betrachte ich mit Augenzwinkern, und in vieler Hinsicht sans mir lieber als die mittelalten Schnepfen mit ihrer satten Selbstzufriedenheit.Nuntius 0.2 schrieb am 01.02.2024, 07.51 Uhr:
7.23 Uhr, Bier vor vier. Bezüglich der Jugend stimme ich 100 % zu. Sie werden ziemlich realistisch dargestellt. Stimmungsschwankungen, Angeberei...Challenges sind das Non plus Ultra...
Theres ist tatsächlich äußerlich kaum gealtert. Die Frisur ist " Beton". Ich mag ihre Mimik, vor allem wenn sie lächelt. Und, sie ist m. E die Stimme der Zuschauer, die die Tradition hochhalten und mit" Sodom und Gomorrha " aufräumen wollen.Bavaria schrieb am 01.02.2024, 07.52 Uhr:
@Bier_vor_vier schrieb am 01.02.2024, 07.23 Uhr:
Weiter unten gings mal um Till, der am andren Ende der Altersspanne steht, da wird gern vergessen, dass junge Leut eben sprunghaft und unlogisch sind, das ist eben so und ist auch das Vorrecht der Jugend, wirklich erwachsen und einigermaßen gesetzt ist man frühestens Mitte 20, manche nicht mal dann.
'Das Treiben der jungen Lansinger betrachte ich mit Augenzwinkern, und in vieler Hinsicht sans mir lieber als die mittelalten Schnepfen mit ihrer satten Selbstzufriedenheit
'''''''''''''''''''##############################
Mag sein,es gibt aber auch solche und solche bei den heutigen Jugendlichen.Nicht alle führen sich auf wie "Tilli".Sein Pseudo-Liebeskummer,der hier so verständnisvoll bedauert wurde,war erwartungsgemäß ja auch nur beinahe eine "Eintagsfliege" .Rasch konnte er sich neu verlieben...oder wie immer das man auch nennen kann.Darum nehme ich diesen Jüngling nicht ernst,der ist in meinen Augen unreif,sprunghaft und cholerisch.Zudem erinnert er mich immer an ein Chameleon.Er ist launisch und ändert sein Verhalten innerhalb Minuten.Schade,ich mochte ihn anfangs eigentlich.Es gibt jüngere Buam,die weitaus vernünftiger und gesetzter sind.Nicht alles lässt sich mit Jugend entschuldigen...Dörrobst schrieb am 01.02.2024, 07.59 Uhr:
Auch wenn ich mit Theres nicht übereinstimme, finde ich sie toll!
Kenshin schrieb am 01.02.2024, 08.01 Uhr:
Theres ist ein Typ, der immer noch glaubt, dass alles wie früher sein muss.
Die Jungen gestalten ihr Leben halt nicht nach den Vorstellungen von uns Alten ... und das ist gut so.Dörrobst schrieb am 01.02.2024, 08.10 Uhr:
Ich höre inzwischen auch auf zu jammern, dass die Enkel nicht Latein lernnen wollen!
Neanderin 2.0 schrieb am 01.02.2024, 09.43 Uhr:
Till ist wirklich kein Prototyp der Jugend! Die Autoren machten sich eher keine Mühe, um sich in die heutige Jugend hinein zu versetzen, sondern verwendeten allerlei Klischees, quer durchs Gemüsebeet, um die Figur Till zu erschaffen. So wie das halt mit anderen Figuren auch geschieht. Ein Konzept ist da nicht zu erkennen.
Neanderin 2.0 schrieb am 01.02.2024, 09.57 Uhr:
Kenshin, gerne läßt man die Jungen los, damit sie ihr eigenes Leben leben können. Das Problem beginnt da, und das scheint schon seit Urzeiten so zu sein, dass mit der "Freilassung" der jungen Erwachsenen diese, sobald sie sich etabliert haben, anfangen, das Leben der Alte zu regulieren. Junge Leute dürfen ihre Bereiche gestalten, aber nicht erwarten, dass sich die Welt abrupt ändert, nur weil nun sie daherkommen! Aber der Aufstand wird schwächer, je älter die Jungen werden...Natürlich werden Traditionen fortgesetzt und in einigen Gesellschaften funktioniert der Wandel auch ohne großes Hickhack. Aber was in DiD demonstriert wird, ist der politische Wandel, nicht der Wandel, der in Familien zumeist recht überschaubar abläuft.
Und da werden die Uri wie auch Moni zu Symbolen des Reaktionären, das es anzugreifen und zu besiegen gilt.DiD ist sicher nicht politisch, aber der Geist, der hineinweht ist der Geist der Spaltung und des Wandels, nicht aus den Familien, sondern der angepeilte aus der Politik! Und der hat nichts mit alten und jungen Menschen zu tun, sondern der Generationenkonflikt wird instrumentalisiert, Alt und Jung werden aufeinander gehetzt!Neanderin 2.0 schrieb am 01.02.2024, 10.00 Uhr:
Dörrobst, mein Enkel LIEBT Latein, er freut sich darüber, die Texte der Römer lesen zu können und die Familie bewundert ihn dafür. Auch seine Schulfreunde lernen mit viel Freude, nicht nur Latein...
Bavaria schrieb am 01.02.2024, 10.38 Uhr:
@Neanderin:Unsere älteste Enkelin ist auch so eine Streberin,ich befürchte direkt sie könnte zur "Oberlehrerin" mutieren😱 von mir hat sie das nicht....😉
Mit Tilli würde sie wohl kaum verkehren...User 1781804 schrieb am 01.02.2024, 11.37 Uhr:
Die Alten meinen oft "Wie es war im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen.
Nuntius 0.2 schrieb am 01.02.2024, 12.33 Uhr:
In meinen Augen stellt Emil einen anderen Jugendlichen dar als Till. Insofern haben wir 2 Beispiele, wie männliche Jugendliche ticken. Früher waren es Flori und Patrick. Ganz unterschiedliche Typen. Tatsache ist, dass viele Jugendliche sich aus dem Internet( Tiktok und Co) sogenannten Challenges stellen. Es geht immer um Wettbewerb. Wurde durch Till nach Lansing geholt.
Neanderin 2.0 schrieb am 01.02.2024, 14.48 Uhr:
Dörrobst, gar nichts falsch gemacht, Menschen muss man einfach sein und tun lassen, was sie wollen, wohin sie sich auch wenden, es ist alles ok.
Nur das "alle-sind-gleich"-Geklopfe ist nicht gut und nicht alle Jugendlichen sind so wie in DiD dargestellt. Es sind doch keine Gartenzwerge aus einer Manufaktur, ... nur die Lansinger scheint's, sind so.... bis auf den Emil natürlich....😁
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Neueste Meldungen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Hat Corona uns zerrissen?": NDR/BR-Magazin "Klar" sucht Antworten
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.