Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.07.: Neuer Kommentar: User 1612065: Das Geld von Mike kann wahrscheinlich nicht ...
- 15.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ja Ajotte, so wie das Böse immer wieder Böses ...
- 15.07.: Neuer Kommentar: Woidbua: Ich finde die Maja nicht mehr ganz so schlimm wie ...
- 15.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: ..2065, als Lakai der Schwester hat Mike ja auch ...
- 15.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: die frage ist doch mehr: was treibt eine ...
- 15.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: O65; ist doch offensichtlich, dass Mike der ...
- 15.07.: Neuer Kommentar: User 1612065: Und das Nächste....was geht die Uri das ...
- 15.07.: Neuer Kommentar: User 1612065: Was geht den Mike der Keller der Brunners an? ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: User 1879395: das hat die alte annalena zu jedem ihrer ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ich glaube, Tina hat in Maja ihren Seelenzwilling ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ja, Resi, Lien, die femme fatale, die jeden kriegt ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Neanderin, dieses ewige Spooozl kann ich ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ja, Sonnenblümchen, die Uri poltert fürchterlich ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Lien, die Greta Tunberg von Lansing zieht als ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Sonnenblümchen: Also heute hat mir die lien rolle richtig ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Jessa na,der "Stockfisch" läuft zur Höchstform ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Hubertine: Ajotte, ich denke, daß die Kondome noch aus der ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Die Frau Sah in sagt es selbst ,sie war dumm ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Wann verschwindet die Zecke Maja endlich ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ajotte, vermutlich bekam Lien diese Superpackung ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrpbst, seliges Vergessen... die Vorzüge des ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, könnten sie porös werden? Oder ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Resi2005: Es kommt doch mittlerweile in fast jeder Folge ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ja kann sein! Neanderine. Was weiss ich jetzt ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Lien hatte sich bevorratet als Jungsiegfried auf ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, nach einer Forumsdenkpause deucht mir, ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ja, Ajotte, was Besseres ist den Auturen (ein ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Da kommt Vera in den Kiosk, lässt die Tür ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Pitzplotz! Da eiert die Lien jahrelang herum, bis ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Heißsporn bezieht sich nicht vorrangig auf das ...
- Platz 2
714 Fans - Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
User 1798563 schrieb am 05.11.2023, 23.17 Uhr:
Ich gehe in keiner Kirche und werde auch nicht in die Kirche gehen, wenn ein Rap Gottesdienst stattfände.
In unserer kleinen Pfarrei würden die Alten bestimmt nicht gehen, sondern Sie würden aus der Kirche austreten und dann würde er seine Figur als Zecke allein mit Tina in der Kirche vorführen müssen.
Aber Lansing ist anders und Sie würden alle, selbst Theresa die Kirche besuchen und würden total begeistert sein.
Die Kirchleitners ließen es auch wieder ganz schön aufkrachen, denn wenn sie ihre Franzie nicht mehr zu Joseph ließen, dann hätten Sie wahrscheinlich ein großen Geldproblem, denn dann würden die Brunners auch ihr Bier von einer anderen Brauerei liefern lassen, denn das sind wahrscheinlich die einziger Abnehmer.
Den größten Schock bekam ich als Joschi erzählte das er ein Abitur hatte und in einer Kneipe arbeitet ?
Als Abiturient müsste er Kunst studieren und dann wäre er vielleicht irgend wann so erfolgreich sein wie Sascha.Neanderin 2.0 schrieb am 06.11.2023, 06.08 Uhr:
Dass Sascha mit seiner Kunst erfolgreich wäre ist aber nicht sehr ersichtlich. Das Bild, das er einmal anläßlich seiner "Vermählung" mit Rosi zum Besten gab, war auch eher von mäßig künstlerischer (Großkaufhaus-)Qualität.
Aber gut, wir sehen wahrscheinlich nicht alle seine Produkte. Ansonsten sehe ich ihn vorallem als geschickten Nutznießer seiner Verbindungen ins Kirchleitnerhaus...Dörrobst schrieb am 06.11.2023, 06.16 Uhr:
Vielleicht, Neanderin, ist Sascha materieller Nutznießer der Kirchleitners, aber die in iher materiellen und bürgerlichen Beschränktheit sind auch Nutznießer des freigeistigen und durchaus realistisch Denkenden (auch in bezug auf seine Enkelin).
Ohne ihn wären die Kirchleitners noch versnoppter.
Neanderin 2.0 schrieb am 05.11.2023, 20.10 Uhr:
Im Gegensatz zu DiD ist Himmel Herrgott Sakrament witzig und unterhaltsam und birgt gute Ideen. Es macht nicht wie DiD vor "bayrisch" zu sein, aber es erscheint mancher Münchner Realität, negativ als auch positiv, recht nahe.Die Auseinandersetzung zum Thema Klima ist gut verarbeitet.
Göttlich, der alte Vater des Pfarrers, der sich mit dem Gewehr gegen den Beamten des Wasserwirtschaftsamtes durchzusetzen versucht. Hier sind offensichtlich Profi-Autoren am Werk und hochkarätige bayrische Darsteller, die es doch noch gibt!Mal sehen, wie sich "H-H-S" entwickelt...True Little Scorpion schrieb am 05.11.2023, 20.31 Uhr:
@Neanderin 2.0 am 05.11.2023, 20.10 Uhr:Oh nein, liebe Neanderin, das ist jetzt aber nicht dein Ernst mit dem Avatar oder? Allmächt'! Der ist ja fast so wunderherrlich wie seinerzeit Dörrobsts Munk-Gemälde.
Mir kommen die Tränen!... Schaurig-schön und hübsch-hässlich zugleich 😟!
Das konntest du aber schon viel besser 😃😃!
Nimm doch eine Silberdistel 💮 oder einen schönen Gesteinsbrocken 🪨 oder einen Hammer 🔨 - den haben sie doch bald erfunden, die Neandis - oder 🤔 - chrrrr - 😫🫣?
Nich böse sein, bitte... 🙏 und nicht bierernst nehmen!
Natürlich kannst du machen, was du willst... 💚 - ganz klarer Fall! 👍😊Neanderin 2.0 schrieb am 05.11.2023, 20.59 Uhr:
Liebe Little Scorpion, nein, ich amüsiere mich eher! Hab doch Erbarmen mit dem Neandertaler Mädel, es ist tatsächlich eine rekonstruierte Neanderin. Ich hege für diese leider ausgestorbenen Menschen eine große Bewunderung. Abgesehen davon tragen wir alle noch ihre Gene in uns... 😉😏😁
saskia1000 schrieb am 04.11.2023, 14.16 Uhr:
Jaaa👍 Kindertherapeut, gibts doch bestimmt in Baierkofen und von jetzt auf gleich nen Termin und anschliessend ein wunderschönes Kleidl fürs Mauserl kaufen zum Liebesehegelübde, schon ist alles ok🤣🤣
Katzenfee schrieb am 04.11.2023, 08.09 Uhr:
Ich sag euch was ,gegen die Serie HIMMEL HERRGOTT SAKRAMENT, ist DID himmlisch ,normal ,und einfach .
Perlchen schrieb am 04.11.2023, 16.29 Uhr:
Das hab ich gestern Abend auch gedacht. Schade, dass Hubert und Staller nicht mehr kommt
Nach 30 Minuten hab ich umgeschaltet.York schrieb am 05.11.2023, 13.15 Uhr:
Liebe Katzenfee,danke für deine Warnung!!Ich habe kurz in die Mediathek geschaut und einzelne Ausschnitte angesehen.
Den Pfarrer spielt doch der Zinner, der den Söder beim Nockerberg
verkörperte. Er schied aus, um wohl diese Serie zu bereichern.Lange Rede, kurzer Sinn, den Mist können die behalten und mal
wieder rausgeschmissenes Geld; aber davon ist ja viel vorhanden,
wie man an der maroden Infrastruktur erkennen kann.
Zementsack schrieb am 04.11.2023, 00.52 Uhr:
Was hatten wir die Woche Schönes bei DiD... leider fällt mir nichts ein.Sarah und ihr Coach Jonathan - ich bin ziemlich enttäuscht, dass er die Sitzungen so schnell wieder aufnimmt.
Die Matz aus dem Rheinland - da ist jedes Wort zu viel. Ähnlich ist es bei diesem Schlüsselanhänger
Franz und das Madel. Skandal im Brauereibezirk. Ein Kind dass in einer Brauereifamilie aufwächst und nichts von Alkohol und Bier weiß? Oder mal Bier, Wein, Sekt probieren wollte. Am besten fand ich bei der Geschichte noch Sascha. Ein Wunder, dass die Eltern nicht sofort einen Kinder-Therapeuten gesucht haben. Vielleicht könnte Jonathan das ja auch
Hubert und Uschi. Merken erst nach einem Jahrzehnt was sie da eigentlich als Alleinstellungsmerkmal produzieren: Ein Alcopop bei dem man Bier und Alkohol nicht schmeckt.Halbwegs positiv: Moni ist erstmal weg (und hat Schweinsbraten da gelassen). Mir kam es auch so vor, als sei AL etwas weniger zu sehen gewesen.Schalten sie auch nächste Woche wieder ein wenn sie die Kirchleitners und Brunners sagen hören wollen: "Ehegelübde".Bavaria schrieb am 04.11.2023, 11.14 Uhr:
Zementsack:
Eine toller und zutreffender Wochenrückblick ! 👍👍Bier_vor_vier schrieb am 05.11.2023, 12.39 Uhr:
Zementsack schrieb am 04.11.2023, 00.52 Uhr:
"Hubert und Uschi. Merken erst nach einem Jahrzehnt was sie da eigentlich als Alleinstellungsmerkmal produzieren: Ein Alcopop bei dem man Bier und Alkohol nicht schmeckt."Naja, des Kirchleitner Madl ist doch nur a normales Radler, hätt ich gedacht. Beim Radler schmeckt man immer nur das süße Limo, für meinen Geschmack viel zu sehr, i mog's ned, da is mir a gscheids Helles lieber. Aber der Brauerei kann man da keinen Vorwurf machen, Bier mit Limo gemischt schmeckt nun mal süß, wenn man mehr als an Fingerhut voll Limo reinmischt, das ist bei keiner Marke anders.Zementsack schrieb am 05.11.2023, 16.24 Uhr:
Etwas Schönes ist mir doch noch eingefallen: Auf dem Bild mit Kostümen von Napoleon und Kleopatra sah man Lian endlich mal lächeln.@Bier_vor_vier: Das Kirchleitner Madl ist ganz was Besonderes. Wurde damals von Caro kreiert nachdem ihr der verstorbene Kirchleitner-Senior freie Hand gelassen hatte. Zielgruppe waren eindeutig Mädchen und junge Frauen, denen übliches Bier zu herb oder bitter ist.
Normales Radler ist für mich Zitronenlimo mit Bier. Die neueren (heutigen) Biermischgetränke kamen verstärkt auf dem Markt als Alcopops (die enthalten Schnaps/Branntwein) aufgrund einer Gesetzesänderung nur noch an Volljährige verkauft und ausgeschenkt werden durften. Andere alkoholhaltige Getränke sind schon ab 16 Jahren erlaubt (gilt in Deutschland).Dörrobst schrieb am 05.11.2023, 18.50 Uhr:
Kann man mit Alcopos nicht auch die Alkoholsteuer umgehen?
True Little Scorpion schrieb am 06.11.2023, 19.33 Uhr:
@Zementsack am 04.11.2023, 00.52 Uhr:Hallo Zementsack, ich bin neugierig! Ich habe eine Frage, die du beantworten kannst oder auch nicht, wenn du nicht magst 😃.
Was ist das für ein Foto auf deinem Avatar? Ich habe in einem anderen Forum nahezu dasselbe Foto, aber nur mit Himmel ohne Hintergrund, gesehen. Ist dieser Turm irgendwo in Bayern?
User 1264534 schrieb am 03.11.2023, 20.07 Uhr:
Muss mal kurz einhaken zu den alten Folgen 1 und 2 diese Woche. Der Josef.hat 2007 also seinen 60. Geburtstag gefeiert. Dann ist er jetzt 76. Die Uri wurde vor kurzem 90. oder 92 ?
Also hätte sie ihren Sohn mit 14 oder 16 Jahren bekommen. Der Zuschauer soll zuschauen und solche Dinge nicht bemerken oder gar kritisch nachrechnen.Kakkadu schrieb am 04.11.2023, 17.18 Uhr:
Ja, glaubts Ihr döös ? Die Theres is ja zur Zeit bei ihrem lover in Südtirol. Mit 94 ??
Nuntius 0.2 schrieb am 04.11.2023, 17.51 Uhr:
Kakkadu 17.18 Uhr. Hm " lover" klingt irgendwie falsch. Doch auch Oldies lieben das gegenseitige Interesse, die Zweisamkeit.
York schrieb am 04.11.2023, 18.29 Uhr:
Es war schon ein Armutszeugnis der Brunners, die Alte Dame mit zwei
Koffern, Handtasche und dazu noch den zusammengestellten Metzgerei-
Fresskorb, auf die Bahnreise zu schicken. Das Umsteigedesaster hätte
ich mir gerne angeschaut. Keiner von den tollen Verwandten kam auf die
Idee, Theres mit dem Auto dorthin zu bringen.Und verehrte Nuntius, da sitzen jetzt wohl zwei verliebte über 90jährige
zusammen und versuchen zu .......... Na ja, scheint in der Brunnerfamilie
verbreitet zu sein; siehe Annalena mit ihrem auffordernden Bettkommando
an Sklave Mike.Nuntius 0.2 schrieb am 04.11.2023, 19.01 Uhr:
York, 18.29 Uhr. Ic h stelle mir bei Theres keine Bettgeschichte vor, oder hab ich Sie falsch verstanden?
Dörrobst schrieb am 05.11.2023, 09.33 Uhr:
Ja Nuntius - so eine "Heteroaltersfreundschaft" würde mir auch gefallen!
Sonnenblümchen schrieb am 05.11.2023, 10.19 Uhr:
#Bavaria schrieb am 04.11.2023, 11.20 Uhr
Na ja was heißt"verwirklichen" ich bin mit 34 erstmals Mutter geworden , erstens Studium dauert , dann will man auch im Beruf arbeiten das ist doch nicht negativ , und es ist doch so dass in dem Moment wo man Kind/Kinder hat hat das Leben andere Prioritäten natürlich nur wenn man Kinder nicht immer abschiebt und zu Freundinnen oder Opa schickt wie das mauserl die ist doch irgendwie immer übrigDörrobst schrieb am 05.11.2023, 12.42 Uhr:
Bei mir war es mit 32 und bei meiner Tochter mit 26 okay - so wie es sich ergab.
Hauptsache den Kinder , dem Beruf und der Familie gehts gut!York schrieb am 05.11.2023, 12.51 Uhr:
An dem heutigen Bildungsniveau erkennt man unweigerlich,
was es ausmacht, wenn gebärfähige Frauen sich nicht verwirklichen.In früheren Zeiten war es gang und gäbe - auch um dem verstaubten,
uneinsichtigen Elternhaus zu entkommen - schwanger zu werden und
seinen eigenen, selbstbestimmten Lebensbereich zu gründen.
Da war der Mann ja quasi noch das "Familienoberhaupt", der für den
Bestand der Familie zu sorgen hatte.Heute merken viele Frauen, wie blauäugig ihre Vorgehensweise war,
wenn sie auf ihren Rentenbescheid schauen.Mich stört in der heutigen Zeit eine Zunahme der häuslichen Glucken,
die nicht in der Lage sind, ihren Kindern, verhindert durch Ideologie,
eine zumindest mögliche Chance für die Zukunft zu bereiten und an
alten Paschasyndromen leiden.York schrieb am 05.11.2023, 16.33 Uhr:
Drei Forumsmitglieder waren online.Wie kommt man in kürzester Zeit auf 11 Zustimmungen???
Dörrobst schrieb am 05.11.2023, 18.55 Uhr:
Meine Mutter (Jahrgang 1914) und meine Großmutter waren auch schon berufstätig (d.h. mit richtigem Lernberuf)
User 1782607 schrieb am 05.11.2023, 19.22 Uhr:
Ist das so? Ihre Großmutter 18..? geboren im deutschen Kaiserreich hatte einen Lehrberuf?Welchen denn?Als Bauernmagd?Frauen durften ohne Erlaubnis ihrer Männer doch damals gar nicht arbeiten.Und das war auch auch nicht üblich so,sie hatten mit dem Haushalt und Nachwuchs genug zu tun. Lehrberuf? Was denn?Krankenschwester,Hebamme? Recht viel Auswahl gabs ja nicht.Vielleicht ja noch Kräuterhexe?Lehrerinnen durften ja nicht heiraten und wurden somit zwangsläufig auch keine Großmütter.Hört sich für mich etwas abenteuerlich an.Aber Sie müssen es ja wissen.Meine Großmütter waren Jahrgang 13 und 17 ,also etwa im Alter Ihrer Mutter und ich könnte dazu keine Auskünfte geben.Zu lange her.
User_1081824 schrieb am 05.11.2023, 19.42 Uhr:
Meine Mutter (Jahrgang 1912) hatte selbstverständlich einen erlernten Beruf wie die meisten ihrer Freundinnen auch. Gut, viele von den Frauen damals gingen "in die Fabrik" und arbeiteten oft auch als Angelernte.
Ich weiß von keinem Ehemann, der seiner Frau die Berufsarbeit verboten hätte, aber das mag daran liegen, dass ich nicht der gehobenen Schicht angehörte, wo sich eine Familie das hätte leisten können.Dörrobst schrieb am 06.11.2023, 05.35 Uhr:
Meine Grossmutter hat bei ihrem nach England ausgewandertem Bruder in London Blumenbinderin gelernt, mit ihrem Mann dann eine Gärtnerei betrieben, er ist im Ersten Weltkrieg gefallen , sie zehn Jahre später, so dass meine Mutter mit 13 Vollwaise war mit 14 kam sie nach Leipzig und wurde dann auch Blumenbinderin und wohnte in einem Heim für ledige Mädchen.
Neanderin_wieder_amoi schrieb am 03.11.2023, 17.19 Uhr:
Für mich ist dieser Pfarrer derselbe Schlawiner wie Till. Zündelt herum, schnulzt Tina an: "... i brauch di ganz persönlich.. Hauptsach Du sagst ja!"...
Wahrscheinlich um sich dann, nach erfolgtem Herzensbruch wieder in sein "Zölibat" zu flüchten, wie schon auf seiner letzten Stelle.Ein sauberer Pfarrer ist dieser Naveen! Erinnert mich wieder an einen Krimi, den ich neulich gelesebn habe, in dem der Pfarrer nicht nur verdächtig ist, seine bösen Schäfchen in der Gemeinde unter die Erde zu bringen, sondern am Ende auch der Leibhaftige zu sein...Nuntius 0.2 schrieb am 04.11.2023, 16.38 Uhr:
Na beide zwitschern umeinander herum, Neanderin. Die ewig flirtende Tina, der " harmlos tuende" Naveen. 🙄
Mich wundert, dass nicht längst getuschelt wird.Neanderin_wieder_amoi schrieb am 04.11.2023, 20.21 Uhr:
Bin ja gespannt, wie das endet! Ob wohl der Pfarrer schon wieder ausgewechselt werden muss?
simla schrieb am 05.11.2023, 12.09 Uhr:
hi Nuntius,
wollte nicht Moni in ihrem Argwohn schon mal die ganze Kirchengemeinde in Aufruhr versetzten? Nur mit Mühe konnte sie damals von ihrem Vorhaben abgehalten werden.Dass Tina ein notgeiles Drum ist, ist hinlänglich bekannt und der Naveen ist auch kein gstandenes Mannsbild. Ist er doch fast gestrauchelt als seine Exgeliebte in Lansing aufgeschlagen ist.Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2023, 12.18 Uhr:
Stimmt Simmla, hatte vergessen, dass Moni schon mal " interpretiert" hat. Naveen und Tina turteln ja schon länger umeinander rum. 🙄.
Golowin schrieb am 03.11.2023, 17.09 Uhr:
Was war das wieder für eine Woche. Leider wieder die alte DiD-Masche. Es wird ein Riesenfass aufgemacht - hatte zwischenzeitlich die Befürchtung, Josef setzt sich nach Teneriffa ab und wird von der „SOKO Madl“ per internationalem Haftbefehl gesucht. Am nächsten Tag wird wieder zurück gerudert wie in einer echten Soap. „Es war mein Fehler“, „nein meiner“. „Nein ich war schuld“, „nein ich“. Vielleicht ergibt es sich in den nächste 340 Folgen, dass die besorgten Eltern „verpassen“, dass das Mauserl I sich einen Barolo von Paolo gönnt. Haas, übernehmen Sie.Bitte nicht wieder die Dornenvögel-Nummer. In der Form sind Tina und Naveen eher was für die Brettl-Spitzen. Vielleicht kommt ja der Kirche-Rapp noch zu Fall durch die Lansinger Version von Hubert & Staller in der Gestalt von Erika und Zenzi. Bestimmt wurde „Hiob“ gewählt, weil der auch immer tolle Botschaften gebracht hat - wie DiD. Schönes Wochenende.
Nuntius 0.2 schrieb am 03.11.2023, 15.05 Uhr:
Ich hab nur 1 und 2 geschaut. Als treue Fanin von Vroni wundere ich mich, denn Grantler sind nicht meine Lieblingsmenschen. Aber- und das ist vielleicht der Grund für meine Sympathie- w e n n sie dann mal glücklich war, sich freute, ging in in ihrem Gesicht beim Lächeln die Sonne auf. Außerdem fand ich die Liebe zwischen Zwiefel und Max einfach goldig. Naja, Max war auch ein bisschen ein Sanfter, der sich innerhalb der Familie- auch vom Zwiefel- umkommandieren ließ.
Sepp11.. schrieb am 03.11.2023, 15.22 Uhr:
Für mich ist und bleibt Senta Auth als DiD-Darstellerin unerreicht. Die Privatperson Auth zu be- oder ver-urteilen, steht mir nicht zu.
True Little Scorpion schrieb am 03.11.2023, 17.03 Uhr:
@Sepp11.. am 03.11.2023, 15.22 Uhr:Mach ich auch nicht, Sepp, speziell in ihrem, Sentas Fall, die Privatperson beurteilen. Es interessiert mich bei Künstlern wenig bis gar nicht, was sie z.B. für eine politische Gesinnung haben. Lediglich die Vroni war mir oft zu eigenwillig, auch früher schon, zu uneinsichtig und reichlich stolz. Ist wahrscheinlich alles keine Schande, aber nicht mein Ding. Deswegen war sie mir nicht von Haus aus unsympathisch, nein, sie zeigte durchaus - wenn auch nicht allzu oft - liebenswerte Seiten. Sie war halt das "Zwieferl", wie ihr Max das schon ausdrückte, oder irre ich?
True Little Scorpion schrieb am 03.11.2023, 13.22 Uhr:
Ich hab - entgegen all meinen (guten?) - Vorsätzen die ersten vier Folgen des alten Did angeschaut. Jessas, Leute, das war ja direkt gute Heimat-Spielfilm-Qualität! Kein Wunder, dass wir dran kleben geblieben sind! Herrlich, der alte Kirchleitner! Herzerfrischend, die Saskia! Und immer schon "Chefin" und bruddelig, die Uri, die damals in den Anfängen noch die "Oma" war. Veronika ebenfalls fast immer schlecht gelaunt - sie hat mich nie so recht begeistern können - , aber der Max friedlich und gemütlich an ihrer Seite. Alles verschiedene, soll heißen unterschiedliche Charaktere, aber annehmbar in Handeln und Denken. Fast wia im richtign Lebn 🙂😊!Das, was man uns heute vorsetzt, ist im Vergleich dazu wirklich ein einziges Trauerspiel und ich kann mir das nur so erklären, dass dieses Chaos in erster Linie nicht sehr einfallsreichen Skript-Schreiber*innen und der Tatsache geschuldet ist, dass es an Darstellern, die sich für diese Serie verpflichten würden, mangelt. Man kann aber auch mit wenig Geld gute Geschichten schreiben. UND, wenn man bei Produktion oder sonst wo glaubt, man könne mit diesem Firlefanz, was z.B. Tina und den Pfarrer betrifft, junges Publikum begeistern, so kann ich nur sagen: Weit gefehlt; diese Altersklasse will anderes sehen! Die Story mit Sarah und dem Coach war zudem ein totaler Missgriff, der nicht schön geredet werden kann.
Dass sich das alles in einem einzigen bayrischen Dorf in Oberbayern abspielen soll, glauben die Herrschaften wahrscheinlich selbst nicht mehr. Es gibt tatsächlich nur noch wenig, was treue Zuschauer begeistern könnte!Nuntius 0.2 schrieb am 03.11.2023, 18.31 Uhr:
Scorpion, auch einverstanden. Nur, wenn diese vielfältigen Ereignisse nicht alle in Lansing gesammelt würden- müssten wir uns mit alltäglichem Leben begnügen. Alltag, wie wir ihn selbst täglich erleben. Das wäre aber langatmig und - weilig: dem Apotheker beim Pillendrehen zuzuschauen, der Sahra beim Gemüseschnitzeln, dem Metzger beim Fleischern, der Uri beim Bettenbeziehen und dem ein oder anderen routinierten Schäferstündchen......gähn😴. Also lieber eine Ansammlung von unwahrscheinlich gehäuften Ereignissen.
True Little Scorpion schrieb am 03.11.2023, 20.01 Uhr:
@Nuntius am 03.11.2023, 18.31 Uhr:Na ja, Nuntius, ich möchte es mal so ausdrücken: ZU VIELE angehäufte und zudem doch etwas unwahrscheinliche Begebenheiten, die dem "normalen" Zuschauer im Alltag nur sehr selten begegnen, lassen ihn dann doch etwas frustriert und auch ärgerlich zurück.
Er fühlt sich - um es einmal salopp auszudrücken - vergaggeiert. Ich will damit auch gar nicht sagen, dass mir die Darsteller in ihren Rollen - z.B. Naveen und Tina, Sarah oder Till - gänzlich unsympathisch wären, aber mit unserem Dahoam is dahoam hat es langsam nicht mehr viel zu tun. Aber wenn der BR jetzt schon so viel Sendezeit freigeschaufelt hat, dann kann man ja nur HOFFEN, dass irgendjemand irgendwann die Reißleine zieht und uns wieder ein Dorfleben zeigt, das sich nicht gestaltet wie ein Klein-Zirkus.Nuntius 0.2 schrieb am 03.11.2023, 21.00 Uhr:
Little Scorpion, mal ganz realistisch. Was möchtest du denn 4 Tage die Woche sehen? Der Zuschauer ist doch mündig genug zu wissen, dass in einem realen bayrischen Dorf auch nur mit Wasser gekocht wird. Im TV möchte er aber beim Wasser kochen nicht zusehen, sondern Geschichten erzählt bekommen.
True Little Scorpion schrieb am 03.11.2023, 23.52 Uhr:
Nuntius schrieb am 03.11.2023, 21.00 Uhr:• Im TV möchte er aber beim Wasser kochen nicht zusehen, sondern Geschichten erzählt bekommen.•Ja, Nuntius, is gut 😕.
Ich schau sie mir wie so viele andere mündige Zuschauer auch an, diese „Geschichten“, und ich halt sie auch aus, aber wahrscheinlich nur, weil noch die vage Hoffnung vorhanden ist, dass die nächste Geschichte die vorangegangene NICHT im negativen Sinne übertrifft. Mach dir bitte keine Sorgen.
Sepp11.. schrieb am 03.11.2023, 13.16 Uhr:
Ich hoffe doch, dass mir dieses Rap-Gedöns entweder ganz erspart bleibt, oder wenn es je gesendet wird, in ein paar Sekunden abgehandelt sein wird.
Soll doch der Naveen einen festen Jugend-Gottesdienst installieren, in der Zeit, in der er sich in der WG mit "Scharaden" vergnügt. Dann ist das Thema doch gegessen. Warum ziehen die Autoren ihre Geschichtchen so lang wie einen Kaugummi.
Papa Bear schrieb am 03.11.2023, 13.01 Uhr:
Wirklich Lob bekommt die Sendung ja wirklich ... wofür auch?
Von Sendung zu Sendung wird der Inhalt kindischer. Ist das die bayerische Seele? Eher nicht. Ich nenne die Folgen schon lange Sandmännchen für Erwachsene.
Der negative Höhepunkt ist es jedes mal, wenn Sarah sich von dem Scharlatan ausnehmen lässt.
Wäre doch hilfreich, wenn sie ( natürlich nur dramaturgisch ) sich laaaange in einer psychiatrischen Klinik behandeln ließe; dann gäbe es schon eine der vielen Peinlichkeiten weniger.
Vielleicht machen die Macher der Sendung mal eine Paus, die sie für neue Ideen nutzen?
Ich mochte die Serie, aber jetzt zappe ich mich nur noch am Donnerstag Abend durch die Folgen der kommenden Woche um herauszufinden, ob sich die Dayli Soap auch lohnt anzusehen.
York schrieb am 03.11.2023, 10.55 Uhr:
DiD neigt zum Extremismus:Erst "serviert" man uns den sprachgestörten, verklemmten Burman und
kurz danach kommt dieser testosterongesteuerte " Zirkusanwärter
daher, der auch nicht weiss, was er eigentlich in Lansing sucht und
begibt sich in selbst verursachte, zwiespältige Situationen.
Der Zuseher kann ja schlucken, was ihm da vorgesetzt wird.Packt die Tina - kann man nicht mehr hinschauen - und den Clown
in den nächsten Bus nach Minga; dort können sie ihren Neigungen
frönen und gehen hier niemandem mehr auf die Hirnrinde.
Brigitte 1950 schrieb am 03.11.2023, 08.51 Uhr:
Die Lien stand gestern wieder da, als hätte sie in die Hose gepisst!!! Wer denkt sich nur eine solche Fehlbesetzung aus? Ich weiß nicht, ob ich mir diesen Schwachsinn noch lange anschaue.
Da lob ich mir doch die Wiederholung der alten Folgen, einfach genial, was der BR sich da ausgedacht hat!!! Das waren teilweise noch interessante Charaktere, der alte Grantler Kirchleitner, oder der Xaver, ebenso die Saskia und die VroniWoidbua schrieb am 03.11.2023, 09.53 Uhr:
Auf diese Saskia hätte ich seinerzeit gut verzichten können.Es ist nicht alles Gold was glänzt.
Dieses Fräulein würde in die heutigen Folgen passen und sie noch mehr verhunzen!Dörrobst schrieb am 03.11.2023, 11.40 Uhr:
Kannte die alten Folgen nicht, aber diese alten despotischen Grantler und Xanthippen wie Rosi oder Vroni - nein danke!
Was soll daran besser sein?User 1781804 schrieb am 03.11.2023, 11.49 Uhr:
Das finde ich auch. Eine einzige Keiferei ist das in den Familien.
Bavaria schrieb am 03.11.2023, 12.23 Uhr:
Ist dieses gegenseitige in den A..... kriechen und Angeschleime tatsächlich besser?Und realistischer? Heile heile Gänschen oder was? A im richtign Lebn krachts amoi anständig und ned immer bloß für 5 Minuten.Das Leben ist kein Ponyhof!Lansing scheinbar aber die Ausnahme. Und liaba oide Grantla ois solche weichgespülten ,devoten Waschlappen.Bei DID ist doch immer alles vorhersehbar und geht guad aus nach hinten.Und das meist in Rekordzeit!
Bin gspannt wias des mit da Uri hinbiegen.Bleibt sie ewig beim Francesco oder darf auch sie einmal irgendwann in Würde den Serientod sterben? Wohl eher nicht.Wenn man sich die früheren Filme aus Bayern so anschaut,sind die oidn Volksschauspieler echter Könner gewesen.Keine willigen Deppen ,denen seichte Rollen aufgedrückt wurden.Das waren Charakterköpfe!Aber mit denen lassen sich die DID Darsteller ja eh nicht vergleichen,ist ja nur eine Soap die allmählich zum Commedy ausartet.Der Tiltel sollte geändert werden:Dahoam is nimmer dahoam!True Little Scorpion schrieb am 03.11.2023, 13.35 Uhr:
@Dörrobst am 03.11.2023, 11.40 Uhr:Das war in der Realität noch oft so und ich kenne diese Familienfehden bzw. -feindschaften - vielleicht nicht ganz so heftig wie z.B. bei Did - noch gut aus den Erzählungen selbst Betroffener. Da wohnten sich zwei Bauernfamilien sozusagen am Dorfplatz gegenüber, aber wehe eines der Kinder hätte in Jugendjahren mit dem Gedanken gespielt, einem Mitglied der anderen Familie "schöne Augen zu machen"! Das wurde im Keim erstickt und Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, damit es zu keiner Verbindung kam.
Dörrobst schrieb am 03.11.2023, 16.36 Uhr:
Ich weiss nicht , was daran schön sein soll, denn in anderen Kulturen führten solche Familienfehden zu Ehrenmorden !
True Little Scorpion schrieb am 03.11.2023, 17.10 Uhr:
Dörrobst schrieb am 03.11.2023, 16.36 Uhr:• Ich weiss nicht , was daran schön sein soll... •Ich weiß auch, ehrlich gesagt, gar nicht, dass hier von s c h ö n die Rede war, sondern eher von Familienzwistigkeiten im allgemeinen 🤔.
Dörrobst schrieb am 03.11.2023, 18.08 Uhr:
Scorpi- Sie haben natürlich nicht gesagt, dass Familienzwiste "schön seien"
Aber die sogenannte Realität wird zumindest besser erachtet als die Fiktion.
Ich gebe aber durchaus zu, dass zu viel Blödsinn, der allmählich überhand nimmt, die Zuschauer (mich auch) verärgertNuntius 0.2 schrieb am 03.11.2023, 18.19 Uhr:
Mich stört es aber auch massiv, dass Josef fast unter den Tisch k r i e c h t, um sich für Franzis Blödsinn zu entschuldigen. Schrecklich war allerdings auch von ihm, Franzi zum Verschweigen anzustiften. Das kann eine10 Jährige nicht. Manche Aufregungen sind innerhalb einer Woche abgehandelt. Na Gott sei Dank. Manche dauern eben länger: Sahras Trauerarbeit. Mal zu lang, mal zu kurz.Ein ewig dauernder Zwist war der- längst aufgelöste- Zwist zwischen den Kirchleitners und den Brunners. Die Auflösung ließ auf sich warten. Die beiden Oldies, diese Grantler, waren die Ursache für die Familienfehde.
True Little Scorpion schrieb am 03.11.2023, 20.11 Uhr:
Nuntius schrieb am 03.11.2023, 18.19 Uhr:• Mich stört es aber auch massiv, dass Josef fast unter den Tisch k r i e c h t, um sich für Franzis Blödsinn zu entschuldigen. •Stimmt, das ist ja auch wieder so'n Ding! Anstatt mit der Faust auf den Tisch zu hauen -aber das wäre dann wahrscheinlich schon wieder zu brutal (aber menschlich normal!) - und dem Hubert zu sagen, was Sache ist, wird herumgestottert und sich tausendmal entschuldigt. Wenn das Kind jetzt einen großen Schaden genommen hätte, sähe die Sache wieder anders aus, aber so... Hubert kann sich ja gut mit seinem Hirntumor herausreden, wenn ich auch nur an den Sprung der Franzi vom Heuboden denke... 😡
User 1781804 schrieb am 04.11.2023, 07.59 Uhr:
Ein Michl Lang oder Toni Berger hätten solche Rollen, wie DiD sie zu vergeben hat, gar nicht angenommen! Ihre Stücke hatten eine andere Qualität.
In der Familie kann es übrigens durchaus einmal krachen, aber der allgemeine Umgangston sollte nicht so aggressiv uind bösartig sein wie bei Vroni oder Rosi. Da stellt man den Menschen in Bayern kein gutes Zeugnis aus damit. Ich schau mir dieses Hick-Hack, genannt Familienleben, jedenfalls nicht an.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Neueste Meldungen
- "Tagesschau"-Verlängerung auf 30 Minuten vorerst kein Thema mehr
- Update "Hostage": Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy startet diesen Sommer
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Fußball-EM 2025 der Frauen: So teilen sich ARD und ZDF die Viertelfinals auf
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.