Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Also, ich sehe das so.....Liens erstes Mal hat ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ja Nuntius, so ein blondgelocktes Feinsliebchen ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Ja Dörrost,nichts genaues weiß ja keiner.. ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Wusste echt nicht dass Vera bereits ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Danke Bergvagabund! Natürlich sind Hormone immer ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: User 1789380: Wusste echt nicht dass Vera bereits ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Leon ist im Gegensatz zu Till Profi.Der hat ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Da ging's ja gleich richtig zur Sache ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, mein "leider" gilt der Natur, deren ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Sehr gerne,Dörrobst "Kaum ist Vera ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Da ging's ja gleich richtig zur Sache. Ohne ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bergvagabund, so ist es! Leon gelüstet es sicher ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Kritisch, vorallem hätte Vera gemeinsam mit Oma ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Dem Till war Liens Brille im Weg. Leon war schlau ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Ich hatte darauf gewartet, dass Vera die ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Heutzutage ist Liebe zwischen Mann und Frau ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Bergvagabund, erklären Sie mir doch bitte mal ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Wieso leider, Neanderine? Die Hungersnöte auch ( ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, 11.07./09:29h Ein interessantes Thema! ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: User 1612065: Zementsack....das Lied ist älter als Fredl ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Zementsack, das Lied vom Kammerfensterln ist ein ...
- 12.07.: Neuer Kommentar: Zementsack: Ich wusste noch gar nicht, dass die Texte von ...
- 11.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Wäre doch spannend, könnte man Brunis ...
- 11.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Kleeblatt, beim ersten Besuch von Till fällt ...
- 11.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Lien hat das vorher sicher genau berechnet, eine ...
- 11.07.: Neuer Kommentar: Kritisch: Die klügste in dieser WG ist doch die Bruni ...
- 11.07.: Neuer Kommentar: User 1782607: Und hoffentlich weniger ...
- 11.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Kritisch, Leon hat wohl nichts Anderes erwartet ...
- 11.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: ONS war es sicher nicht, Leon hat ja sofort bei ...
- 11.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Golowin, den Mietvertrag müssen bei nicht ...
- Platz 3
713 Fans - Serienwertung4 112563.50von 96 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Kritisch schrieb am 16.04.2025, 09.07 Uhr:
Wenn Naveen gehen müsste, dann geht bestimmt die Tina mit.
Dann sind in der WG 2 Zimmer frei.
Dann könnte ja Sophia mit Kind einziehen und endlich mit Sarah glücklich werden.Bavaria schrieb am 16.04.2025, 09.11 Uhr:
Warum sollte Tina mitgehen? Sie liebt Naveen doch nicht.Für´s Bett findet sich immer einer.Sie gibt doch nicht ihren Job auf und folgt Naveen ins Ungewisse! Da wäre sie ja schön blöd.
Bavaria schrieb am 16.04.2025, 09.15 Uhr:
Dann könnte ja Sophia mit Kind einziehen und endlich mit Sarah glücklich werden
###########################
Theoretisch ja.Aber ich sehe Sophia nicht als Lesbe,das waren nur Fantasien von Usern.
Und Benedikt braucht jemanden auf dem Hof.In der Tat ist nun viel Platz im Haus und Sarah mit Tina alleine haben nun deutlich höhere Kosten zu stemmen.Die verdruckste Lien könnte doch einziehen und Leon mit dazu!Dann käme Leben in die Bude,oder auch nicht..Papa Bear schrieb am 16.04.2025, 09.21 Uhr:
Wäre es echte Liebe, schmiss Naveen seinen Job und würde mit Tina in einen anderen Ort ziehen.
Bavaria schrieb am 16.04.2025, 09.33 Uhr:
Das hätte aber schon vor langer Zeit passieren müssen!
Und wäre tolerierbar gewesen.Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 09.37 Uhr:
Nein Kritisch, Tina muss bleiben!
Ich war leider nie so aber mir gefällt sie ausser dass sie keine geistigen Interessen hat.Neanderin schrieb am 16.04.2025, 09.41 Uhr:
Papa Baer, Tina wollte das ja nicht und ob sie es jetzt will, darf bezweifelt werden...
Kleeblatt_von_1903 schrieb am 16.04.2025, 09.44 Uhr:
Wie ich die Autoren einschätze kommt jetzt dann ein homosexueller Pfarrer, und dann ist es der Moral-Apostelin Moni auch nicht recht.
Bavaria schrieb am 16.04.2025, 09.47 Uhr:
Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 09.37 Uhr:
Dörrobst
Nein Kritisch, Tina muss bleiben!
Ich war leider nie so aber mir gefällt sie ausser dass sie keine geistigen Interessen hat.
#############################
Dörrobst
nicht jede/r hat das drängende Bedürfnis, das immer öffentlich kund zu tun....Kritisch schrieb am 16.04.2025, 14.10 Uhr:
Tina's Geschichte wäre auserzählt.
Wer würde da im Ort noch für sie bleiben?
Philipp, Leon, Hacki, Mike oder ev. der neue Pfarrer.
Und für Tee und Pflaster braucht Vera keine Aushilfe.
simla schrieb am 16.04.2025, 07.52 Uhr:
Hi,wer brächte es fertig das Lamperl zur Schlachtung auszuliefern? Ich nicht!In mir kamen aber blasphemische Gedanken auf, als Sebastian und Annalena mit dem Lamperl so beisammen auf dem Diwan saßen... fast weihnachtlich...
Resi2005 schrieb am 16.04.2025, 08.54 Uhr:
Und die Frau Metzgerei-Besitzerin (o.k., jetzt Dorfladen) verkauft Fleisch. Wo kommt das denn her? Vielleicht von den Tieren?
Neanderin schrieb am 16.04.2025, 16.14 Uhr:
Kritisch, 8:47h, Mike ist doch dankbar, dass nicht er zur Schlachtbank muss! Wäre ich Lamm, ich würde mich vor Annalenas Zuneigung mehr fürchten als vor Wölfen. Sicher strickt sie dem Lamm bald Pullover und Mütze...aber: Annalena moants doch mit allen nua guad! (Solange das Lamm nicht aufmuckt!!)
Papa Bear schrieb am 15.04.2025, 22.29 Uhr:
Moni will den Eindruck erwecken, als träge sie alle Last der ( unmoralischen ) Welt.
Falschheit, Tratschsucht und Selbstgerechtigkeit: Euer Name lautet Moni.Neanderin schrieb am 16.04.2025, 02.58 Uhr:
Papa Baer, der Versuch, derjenigen, die das Unrecht ausspricht, die Schuld zuzuschieben, kann nur scheitern! Naveen hat es doch richtig formuliert: Er und Tina haben Moni in ihren unerhörten moralischen Sumpf hinein gezogen!
Bavaria schrieb am 16.04.2025, 09.37 Uhr:
Ja ,moralischer Sumpf!
Nochmal: Die beiden können miteinander treiben was sie wollen.
Aber dann muss Naveen öffentlich dazu stehen und die entsprechenden Schritte gehen.
Es kann nicht sein dass ein katholischer Priester heimlich oder öffentlich ein sexuelles Verhältnis pflegt.Wenn dem so wäre ,erübrigten sich sämtliche Debatten ums Zölibat.Ajotte schrieb am 16.04.2025, 10.01 Uhr:
"Wenn dem so wäre ,erübrigten sich sämtliche Debatten ums Zölibat."
Die Debatten ums Zwangszölibat erübrigen sich ja auch. Es steht einem Arbeitgeber nun mal nicht zu, das sexuelle Leben seiner Angestellten zu regeln. Dass der Gesetzgeber da zweierlei Maß anlegt und der Kirche Narrenfreiheit lässt, ist eine Sache. Ein funktionsfaehiger moralischer Kompass sagt einem aber: Gleiches Recht für alle. Und aus dieser Sicht beurteile ich das Verhalten eines Priesters, eines Arztes, eines Verkäufers, eines Friseurs: Entweder darf ihm sein Arbeitgeber unter Androhung eines Berufsverbots vorschreiben, ob und mit wem er schlafen darf, ob und wieviele Kinder er haben darf, oder er darf es nicht. Aus meiner Sicht ist solch eine Vorschrift unzulässig und hat daher keine legale Gültigkeit. Meine Moral misst nicht mit zweierlei Mass.Neanderin schrieb am 16.04.2025, 10.14 Uhr:
Ajotte, was reden Sie immer über Arbeitgeber? Es geht um eine Religion und wie diese sich selbst definiert. Wer das nicht möchte, kann es sein lassen.Es gibt keine Religionspflicht!
Ajotte schrieb am 16.04.2025, 11.22 Uhr:
Neanderin, die Kirche ist Naveens Arbeitgeber, und die belegt ihn mit Berufsverbot, wenn er Sex hat. Mit Religion hat das nichts zu tun. Oder gibt's die katholische Religion erst seit dem 12. Jahrhundert? Welcher Religion gehörten denn die Apostel und ihre Nachfolger in den ersten tausend Jahren an?
Bavaria schrieb am 16.04.2025, 12.49 Uhr:
Es geht um eine Religion und wie diese sich selbst definiert. Wer das nicht möchte, kann es sein lassen.Es gibt keine Religionspflicht!
##################################
Neanderin es ist sinnlos Argumente auszutauschen.Man muss verstehen,das es einfach zwei Paar Stiefel sind.Ich denke die meisten Menschen sind gegen das Zölibat.Die Priester sicher auch (bis auf wenige Ausnahmen) Darum geht es nicht,ob falsch oder richtig.Fakt ist doch: wenn sich jemand zum Priester weihen lässt,akzeptiert er diese Auflagen.Das Zölibat ist Teil einer der Voraussetzungen sich zum Priester weihen zulassen.Wer A sagt,muss ach B sagen.Deshalb erübrigt sich wohl jede Diskussion darüber.Neanderin schrieb am 16.04.2025, 14.27 Uhr:
Bavaria, wenn sich jemand Priester/Priesterin nennt, dann muss er oder sie diese Besonderheit auch leben!
Priester/Priesterin sein ist vorallem ein spirituelles Amt, allein das berechigt, sich zum Bindeglied zwischen Gott und Welt zu erheben. Priester und Priesterinnen in alten Kulturen lebten zumeist zölibatär bzw waren jungfräulich.
Aber heute wird alles profanisiert, um möglichst unbehelligt leben zu können. Ich meine, das ist auch rechtens, aber dann sollte man nicht so ein Gschiss um Priester machen, die in Wirklichkeit nur Pfarrer sind. Es zeigt sich darin die Zwiespältigkeit des Menschen, der sich gern nach dem Motto "Wasch mich, aber mach mich nicht nass!" durchwurschtelt...Ein Priester muss fähig sein, seinen irdischen Anteil im Griff zu haben, sonst ist er nichts als ein Pfarrer, ein Verwalter seiner menschlichen Schafherde...User 1781804 schrieb am 16.04.2025, 14.31 Uhr:
Papa bear
Im unmoralischen Sumpf steckt jetzt Moni. Sie wollte es so, denn was gibt es Schöneres für eine gottesfürchtige Frau wie Moni, als in fremden Angelegenheiten zu wühlen, bis man Sündiges entdeckt und es dem Verursacher unter die Nase reiben und ihn ächten kann. Mir tut Naveen leid, seine Umwelt ist noch hartherziger als es die Auflagen der Kirche sind.Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.30 Uhr:
Jawohl, genauso ist.
Unzulässige Einmischung der Kirche in Privatangelegenheiten, Narrenfreiheit, Scheinheiligkeit der Kirche, zweierlei Maß. Im realen Leben zahlt die katholische Kirche sogar Alimente an Kinder von Priestern.
Hauptsache den Schein wahren.Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.35 Uhr:
Und was ist mit den vielen Priestern, die mit ihrer Haushälterin ein eheähnliches Zusammenleben pflegen und/oder Kinder haben was allgemein bekannt ist und worüber aber vornehm hinweg gesehen wird, ja sogar von der Kirche für diese Kinder gezahlt wird?
Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.41 Uhr:
Was heißt denn hier "nur" Pfarrer?!Ein katholischer Priester ist nichts besseres als ein evangelischer Pfarrer, er steht nicht über diesem.Und gerade in den alten Kulturen lebten sie nicht zölibatär, der Zölibat wurde er im 12. Jahrhundert von Menschen erfunden und ist nicht gottgewollt. Zu Beginn des Christentums gab es kein Zölibat und die nächsten mehr als 1100 Jahre auch nicht.
Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.43 Uhr:
Genau so sehe ich das auch, 1781804. Und so verhält sich Moni nicht nur in diesem Fall, sondern immer. Das ist ein typischer Charakterzug von ihr.
Ajotte schrieb am 17.04.2025, 09.34 Uhr:
"Und so verhält sich Moni nicht nur in diesem Fall, sondern immer."Guiletta, darum habe ich kürzlich geschrieben: "Moni ist keine Christin, nur Katholikin". Eine Bibel hat sie bestimmt noch nie aufgeschlagen, sonst wüsste sie, was Jesus von Menschen hält, die sich auf sture Einhaltung von Regeln und Aeusserlichkeiten beschränken, ohne Sinn und Verstand.
User 1787481 schrieb am 15.04.2025, 22.21 Uhr:
Der Sebastian, die Annalena und das Lammperl.
Der Oberschmarrn.🤬🤬🤬
User 1781804 schrieb am 15.04.2025, 21.06 Uhr:
Naveen möchte am Karfreitag eine Messe lesen, wie er ankündigt. Es gibt aber nachmittags nur eine Andacht mit Kreuzverehrung. Die Autoren haben davon keine Ahnung und recherchieren auch nicht.
User 1781804 schrieb am 16.04.2025, 06.54 Uhr:
Resi
Ja, man könnte die allgemeine Unwissenheit noch weiter benennen durch Rosis Gang zur ominösen Karsamstagsmesse oder meint sie gar die Osternachtsfeier? Die Mesnerin Moni bezeichnet die liturgische Farbe violett als lila. In ihrem Amt unmöglich.Man hat keinen blassen Schimmer. Keiner weiß Bescheid.Resi2005 schrieb am 16.04.2025, 07.47 Uhr:
Karsamstagssmesse??? Ui, hab ich gar nicht mit bekommen, lach mich kaputt🤣
Die haben wirklich keinerlei Ahnung 😜Bavaria schrieb am 16.04.2025, 07.56 Uhr:
Das ist doch nun wirklich nix Neues bei DID.Aber ich kann mich gut an die Aufreger erinnern ,wenn so manches mal über die unrealistischen Handlungen kritisiert wurde.Dann wurde denjenigen oftmals geraten ,nicht mehr einzuschalten.Warum jetzt bei diesen Kirchenschmarrn soviel Aufhebens? Hört euch die Umfragen an,ich wage zu behaupten dass es den meisten Zuschauern gar nicht auffällt.Wer interessiert sich heute noch für Kirchenbräuche? Die Welt hat sich gewandelt,es gibt Austritte wie nie zuvor.Also ruhig Blut,Naveen ist eh bald Vergangenheit und ich lasse mich überraschen mit was für Eigenheiten ein neuer Pfarrer aufwarten wird.Falls überhaupt einer kommt und Lansing nicht in die Pfarrei von Wangen eingegliedert wird.Eine Wohnung hat ein Nachfolger ja schon mal keine.
Neanderin schrieb am 16.04.2025, 08.10 Uhr:
Es ist halt alles so zusammengepempert, wie sich irgendwelche Ideologen ein bayrisches Dorfleben vorstellen und dazu gehört auch das Begehen der Feiertage. Das ist aber schon lange so. Zur Verstümmelung brauchte es dann auch noch die Figur eines Pfarrers, der wie ein Kasperl daherkommt und schon von Anbeginn an nichts als Veränderungswünsche (Rap-Messe!) im Kopf hatte. Die Spitze wurde erreicht, als die schräge Figur Tina ins unsägliche Spiel kam. Auch die Landfrauen sind, völlig in Unkenntnis dieser wichtigen Institution, zu einem Haufen tratschsüchtiger Weiberleut umgeschrieben worden.Was der Sinn hinter all dem ist? Man kann nur spekulieren. Vielleicht liegt es am Sparzwang, weil es keine (bezahlte) Zeit zum Recherchieren gibt, die Autoren es nicht für nötig halten oder man bewußt alles verdreht, ausläßt und falsch darstellt? Die Absicht, ein einigermaßenen angenehmes und wirklichkeitsnahes Bild eines bayrischen Dorfes zu zeigen, läßt sich leider nirgends mehr erkennen!
User 1781804 schrieb am 16.04.2025, 08.20 Uhr:
NeanderinWarum gibt man kirchlichen Themen soviel Raum, wenn man alles dann so schlampig darstellt. Nicht für alle ist das höchste Fest der Christenheit ein Kirchenschmarrn.
Neanderin schrieb am 16.04.2025, 08.33 Uhr:
...1804, weil natürlich am Land diese Festtage schon noch zum Leben dazu gehören, aber die Autoren informieren sich nicht darüber.
Ich bin kein Kirchenmitglied mehr, aber die Feiertage, wie ich sie als Kind zu begehen lernte, gehören zu unserer Kultur und natürlich auch das Spirituelle. Ich denke, viele der heutigen Menschen in mittleren Jahren wuchsen in einem kulturellen Vakuum auf, das in den 70igern viele erfaßt hat. Und so gibt es heute zu viele, die unsere Kultur nicht kennen bis hin zum Verabscheuen.Ich mag nicht daran denken, wie das weitergehen wird... (man feiert das Fastenbrechen neuerdings, aber das natürlich regelkonform und in Berlin verordnet es eine Schule!)...Bavaria schrieb am 16.04.2025, 08.33 Uhr:
781804
Sie sollten besser gründlich lesen. Für mich ist Ostern keineswegs ein Kirchenschmarrn,sondern das was in DID pubilziert wird!Sie verwechseln die Realität mit der Serie!
Das war der Kontext:
Das ist doch nun wirklich nix Neues bei DID.Aber ich kann mich gut an die Aufreger erinnern ,wenn so manches mal über die unrealistischen Handlungen kritisiert wurde.Dann wurde denjenigen oftmals geraten ,nicht mehr einzuschalten.Warum jetzt bei diesen Kirchenschmarrn soviel Aufhebens? Noch Unklarheiten?Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 08.45 Uhr:
Neanderine,; ich bin katholusch getauft, kommunziert und gefirmt und habe sogar mal der Ostermesse auf dem Petersplatz beigewohnt (Pau II.)
Nicht aus der Kirche ausgetreten aber seit 20 Jahren Atheistin. Mein Feiertag ist nur noch Pfingsten, weil ich mit dem sog. Hl. Geist noch was anfangen kann , mit allen anderem nichts.
Seit 20 JageUser 1781804 schrieb am 16.04.2025, 08.51 Uhr:
Bavaria
Ich kann lesen und auch Spiel und Realität unterscheiden.User 1781804 schrieb am 16.04.2025, 09.01 Uhr:
Neanderin
Man feiert das Zuckerfest und Christus ist an Ostern geboren.Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 09.09 Uhr:
Die Frau doch Sahin hätte doch ihren Enkel in der Osternacht zur Taufe entsenden können - dann wäre er schonmal integriert
Neanderin schrieb am 16.04.2025, 10.01 Uhr:
Dörrobst, für mich ist Ostern ein Fest des Frühlings, des Neubeginns, auch im Sinne alter Religionen! Aber wie kommt der Tod ins Spiel?
1966 war, ging ich mit einer Freundin am letzten Schultag vor Ostern heim; als wir uns verabschiedeten, wußte ich nicht, dass ich Monika nie mehr wiedersehen werde. Sie fuhr mit ihren Eltern nach Ungarn in Urlaub. Am Ostersonntag kollidierte das Auto in dem Monika saß mit einem anderen.
Tage später erfuhr ich von meiner Mutter von Monikas Tod. Ich weiß nicht mehr, wie ich das verarbeitet habe, denn die Eltern taten das nur als Tatsache ab. Viel später wurde mir bewußt, dass Tod und Leben ein Paar sind und im Tod der Keim neuen Lebens ist. Genau das sagt uns Ostern. Und nirgends kommt das eindrucksvoller zum Ausdruck wie in der Ostermesse. Die letzte erlebte ich in der Klosterkirche Indersdorf bei Dachau, die am sehr frühen Sonntagmorgen gefeiert wird. Wenn man die Kirche betritt herrscht noch Finsternis, nur die Kerzen brennen.
Am Ende der Feier scheint die Sonne durch die Fenster, es ist Tag. Ein wahres Fest der Auferstehung und des Wiedererwachens des Lebens! Man spürt die Kraft, die dies möglich macht, man nenne es Gott..Sosehr man auch die Institution Kirche kritisieren und verabscheuen mag, so darf man nie die uralte Spiritualität außer Acht lassen, die einem mit den Kirchenfesten zuteil wird!
Es ist schwierig Kritik und Lob in der Waage zu halten, aber es lohnt sich für einen selbst.Neanderin schrieb am 16.04.2025, 10.05 Uhr:
Dörrobst, das Zuckerfest mögen jene feiern, deren Mentalität von ihrer Religion geprägt ist. Ich sehe keinen Sinn für mich darin, eher die Befürchtung, dass eine sehr despotische Religion übergreift und mir meine eigene freie "Religion" verbieten könnte. Man kennt das Problem aus anderen Weltgegenden...
Ajotte schrieb am 16.04.2025, 10.22 Uhr:
"schon von Anbeginn an nichts als Veränderungswünsche (Rap-Messe!) im Kopf hatte."
Schon vergessen, dass Naveen das Projekt Rapmesse aufgab, weil die Alten nicht mitzogen, obwohl es bei der Jugend Begeisterung auslöste? Er ist also nicht mit dem Kopf durch die Wand, aber Ideen wird man wohl noch haben dürfen?
Läuschen schrieb am 15.04.2025, 21.00 Uhr:
Das ist jetzt der 5. Pfarrer bei DID seit 2008, der geht. Ganz schöner Verschleiß!
Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 06.14 Uhr:
Läuschen, die Last dieses verlogenen Dorfes könnte ein Pfarrer gar nicht allein tragen. Vier sind schon verschlissen und so wird auch der fünfte geopfert - passt doch zu Ostern!
User 1686518 schrieb am 16.04.2025, 06.34 Uhr:
Jetzt kommt Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) mit Haushälterin ( Ruth Drexl ).
Die beiden mischen das sündige Lansing auf.
Freu mich schon auf die nächsten 360 Folgen.Bavaria schrieb am 16.04.2025, 07.59 Uhr:
User 1686518 schrieb am 16.04.2025, 06.34 Uhr:Jetzt kommt Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) mit Haushälterin ( Ruth Drexl ).
#######################################
D´Roßhauptnerin duads a!
Die Drexl war doch d´Mama und schaugt vom Himmi owa.Neanderin schrieb am 16.04.2025, 08.20 Uhr:
...6518, das würde herrlich passen! Pfarrer Braun ist kaum im Ort, als es schon das erste Opfer gibt. Erst ist es diejenige, die den Skandal aufdeckte und die zweite Leiche gibt es in Gestalt der Verführerin des Pfarrers, nachdem bei der Recherche zum ersten Mord bekannt wurde, wer ein Verhältnis mit dem Pfarrer hatte. Wer der Mörder ist oder ob es zwei waren, wird nie bekannt bzw darf nicht verraten werden (kein Spoilern!😉).
Auf jeden Fall ist nun wieder Ruhe und Frieden in Lansing eingekehrt.
Pfarrer Braun hält die Dankesmesse und die Pfarrersköchin wacht über Anstand und Moral.
Brigitte1950 schrieb am 15.04.2025, 20.38 Uhr:
Was war das heute für ein Kindergarten mit der Vera und dem Gregor
Nuntius 0.2 schrieb am 15.04.2025, 21.21 Uhr:
Irgendwie finde ich Gregor cool. Vera dagegen kindisch, ihre Art des Flirtens finde ich mädchenhaft. Vielleicht möchte sie sich klein machen, damit sich Gregor nicht unterlegen fühlt. Diese Rachegeschichten sind ziemlich unrealistisch, aber für die dramaturgische Dynamik und um Zeit zu füllen für mich akzeptabel. Die Lämmchengeschichte können auch Erwachsene erleben. Nicht nur Kinder sind entzückt von Kindchenmustern.
Neanderin schrieb am 16.04.2025, 02.56 Uhr:
"... Diese Rachegeschichten sind ziemlich unrealistisch, aber für die dramaturgische Dynamik und um Zeit zu füllen für mich akzeptabel..."Nuntius, aber man zuckt schon zusammen, wenn eine Figur sagt: "Ich weiß auch schon wie...:, denn dann kommt gewiss wieder eine Racheaktion!🫣
Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 06.18 Uhr:
Nuntius, auch wenn ich es lächerlich finde, aber andererseits kann man auch zwischen Gregor und Vera keine große Liebesgeschichte konstruieren; die zwei haben sich mittels anderer Möglichkeiten gefunden - und das ist gut so!
Giulietta schrieb am 16.04.2025, 07.56 Uhr:
Ich finde Gregor und Vera passen gut zusammen und sind auch süß zusammen, da kommen viel mehr Schwingungen rüber als bei Roland und Vera.
Und warum auch nicht mädchenhaftes Flirten, da kommt ihre weiche Seite richtig zur Geltung, sie ist eben verliebt.
Neanderin schrieb am 15.04.2025, 20.36 Uhr:
Jetzt setzt Naveen alles ins richtige Licht, er "schamt si dermaßn"..! Gut so!Tina sitzt mit schmerzverzerrtem Mund daneben, so dass man meint, irgendwer hätt dem Naveen ein Unrecht getan! Es War doch sie selbst, die das Unheil anzettelte! So ein falsches Biest, alles dreht sie hin wie sie es braucht! (Hilfe, sie bangt um ihr Lieblingsspielzeug!)Wie Annalena aufblüht, giggst herum wie ein junges Mädel, der arme Sebastian! Die Lämmlein-Geschichte ist wahrscheinlich für die Altersgruppe <5 und 99+ gedacht, mit Tante Annalena und Onkel Basti...
Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 06.24 Uhr:
Neanderine! Naveen hat Tina so gebraucht wie sie ihn - was gibts denn da zu schämen !!!!!
Bavaria schrieb am 15.04.2025, 20.08 Uhr:
Furchtbar,die AL hört vor lauter Sturheit scho die Lambal blöck´n.Und verdächtigt auch noch Sebastion.Schmuck isa boananda,er hat a so a beruhigendes Wesen,früara hab i des ned ganz so empfunden.A richtigs Sahneschnittal.Der woar eh vui d´schad für d ´AL!A Glück dass er ihren Fängen entronnen ist!Die hinterkünftige Vera sinnt mal wieder auf Rache und die Lien ist natürlich mit von da Partie.Überhaupts grinst selbige sich grenzdebil durch die gesamte Folge!A furchboas Weib!D´Vera hat den Gregor a ned vadeant.Er wird mit da Zeit auch altersmilde,früara war er temperamentvoller!Endlich hat Naveen ein Einsehen ,dass sein Tun schändlich und falsch gewesen ist(Nicht für den Mann,nur für den Pfarrer) und gegen geltendes Kirchengesetz verstoßen hat..)Und nun wui er "beichten" .Quasi Osterbeichte ablegen..Aber leider kimmt seine Reue und sein "Geständnis" zu spääät....tja..Pech gehabt.Hättest einmal mehr ned auf Tina hören solln,liaba Naveen.Allerdings wäre die Konsequenz wohl die selbige.Macht ja nix ungeschehen.Wer rettet jetzt Ostern in Lansing? Der Vikar himself?Jetzt is vorbei..wer nicht hören kann,muss fühlen...da huift kein Jammern und kein Flehen...
.Muss i denn,muss i denn zum Dörfeli hinaus und du mein Schatz bleibst hier...
Dörrobst schrieb am 15.04.2025, 19.57 Uhr:
Ach Du je , jetzt kriegen wir auch noch eine Lämmlein Metapher als Ostergeschenk!
Irgendwo in der Bibel, dass man die ganze Herde verlassen muss , um ein verirrtes Lämmlein zu suchen?
Es handelt sich aber um ein beleidigtes (dummes, wenn auch in den Grundfesten erschüttertes) ausgewachsenes Schaf namens Moni, weswegen der Seelenhirte ein ganzes Dorf verlassen muss !
Ihre Verhaltensweise und Miene (Trauergesicht auch bei Benedikt und Sophia) fordern geradezu heraus, dass sich eine öffentliche Meinung bildet - wie immer ohne etwas wirklich zu wissen.
Ich frage mich, ob man alles wissen muss und darf.Hubertine schrieb am 15.04.2025, 20.28 Uhr:
Dörrobst, die liebe Moni kommt bestimmt nicht in den Himmel 😂😂😂😂
Neanderin schrieb am 15.04.2025, 21.38 Uhr:
Dörrobst, nicht wegen Moni verliert Lansing seinen Seelenhirten, sondern wegen der Apothekerin und weil der Priester dieser Sirene gefolgt ist! Moni kann nichts für die Zügellosigkeit dieser zwei Figuren!
simla schrieb am 15.04.2025, 22.02 Uhr:
hi Dörrobst,
15.04.2025, 19.57 Uhr:
Ich frage mich, ob man alles wissen muss und darf.irgendwie schon, weil jeder immer gleich nach Transparenz schreit,und das ist gut soPapa Bear schrieb am 15.04.2025, 22.26 Uhr:
ZügellosigkeitOhne "Zügellosigkeit" würden wir aussterben.
Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 06.08 Uhr:
Hubertine, ich komme nirgendwohin; muss aber noch sparen, um mal ein Diamant zu werden
Moni hingegen wird mal den Würmern anheimfallen.User 1686518 schrieb am 16.04.2025, 06.40 Uhr:
Dörr... Wir werden alle verbrannt, da haben die Würmer nichts mehr zu knabbern.
Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 07.27 Uhr:
Aber 518! Moni lässt sich nie und nimmer verbrennen; die will doch ihre Pfunde noch ins Paradies schleppen.
Ich habe mAl gelesen , dass man im Alter von 30- 33 ons Paradies kommt; egal wann man stirbt!Neanderin schrieb am 16.04.2025, 10.10 Uhr:
Dörrobst, es gibt keine Würmer im Grab, alles ist ein Zersetzungsprozess, der Mensch geht quasi in die Natur, ins Universum über, denn am Ende besteht alles aus den Elementen!
Die Mühe mit dem Diamant werden kann man sich sparen. Kohlenstoff ist auch nur ein Teil des Staubes, aus dem Sterne und Lebewesen sind!!
Katzenfee schrieb am 15.04.2025, 19.54 Uhr:
Also was die Moni aufführt ,ist nicht normal , die tut ja gerade so ,als wenn der Naveen ihr persönlich was angetan hat. So eine blöde Nocken.
Golowin schrieb am 15.04.2025, 09.47 Uhr:
Da muss erst ein Sebastian nach Lansing kommen, um AL, der personifizierten Borniertheit mal die Meinung zu geigen. Und natürlich war bei ihr alles was gaaaaanz anderes. Nicht vergleichbar, dass sie gespürt hat, dass da nichts mehr stimmt. Darum hat sie Sebastian betrügen müssen. Der Schönrednerpreis samt Heiligenschein geht eindeutig an AL. Wunderbar auch die Einstellung von Tina. Moni soll einfach s´Maul halten. Man weiß ja nie, wie man den Naveen noch brauchen kann. Als der Brunner Flori und der Pfarrer Prantl einst die WG gründeten, hat der Herr Generalvikar sehr genau geprüft, ob auch ja keine homoerotischen Neigungen vorliegen. Schließlich dann sein o k gegeben. Nach der Dauersanierung der Pfarrwohnung hätte man bei DiD eine neue Pfarrwohnung bauen müssen. Da steckte man den Naveen lieber ins Frauenhaus. Dagegen hatte der Herr Generalvikar dann nichts. Schon seltsam, Pfarrbüro und Wohnung zu trennen. Aber es mussten ja die Weichen gestellt werden für den Sündenfall. Bierbaron!. Bescheidenheit war schon immer Hubert´s Zier. Wer koo der koo. Aber dass jetzt Lien gleich die Schafkopfmoni vom Thron stoßen muss, ist schon starker Tobak. Erster Preis: Eine Kiko. Dass es keine Missbrauchsfälle in der Kirche gäbe, wenn Pfarrer oder Bischöfe heiraten dürften, ist ein Trugschluss: Wer sich an Kindern vergreift, kann mit Frauen nichts anfangen. So jedenfalls meine Sichtweise. Die Figur des Leon ist ein unsicherer Charakter. Es soll einerseits der Vorstadtgangster sein. Dann wieder "gehorcht" er seiner Oma auf´s Wort und schnippelt für den Mindestlohn in der Küche. Kriminell ist irgendwie anders.
Resi2005 schrieb am 15.04.2025, 11.07 Uhr:
Aaaber, es kann durchaus sein, dass die katholische Kirche samt dem Zölibat Männer, die mit Frauen nichts anzufangen wussten, angezogen hat.
Hinzu kommt noch, dass der größte Teil der Heime früher in kirchlicher Hand war.
Aber es ist auch in den wenigen staatlichen Einrichtungen und Internaten zu Missbrauchsfällen gekommen, auch in den Sportvereinen
Es ist nicht nur ein Problem der katholischen Kirche.Ich finde, der Darsteller vom Leon ist kein schlechter Schauspieler. Einerseits der coole Großstadttyp und dann sieht man ihm die Unsicherheit und auch eine gewisse Weichheit regelrecht an.
Ich denke auch, dass der Naveen niemals in die WG hätte einziehen dürfen, so was von unrealistisch! Und spätestens nach dem Vorfall mit Tina wieder ausziehen.Bavaria schrieb am 15.04.2025, 12.14 Uhr:
Golowin schrieb:
Wunderbar auch die Einstellung von Tina. Moni soll einfach s´Maul halten. Man weiß ja nie, wie man den Naveen noch brauchen kann.
#####################################################
Genau Golowin! Der Sündenfall ist doch so bequem und nun stört nur noch Sarah die nächtlichen Schäferstndchen.Till ist ja weg.Der Lüsternheit wäre somit Tür und Tor geöffnet! Und der Priesterposten gesichert.Wenn,ja wenn nicht so eine "moralische" Voglin ihnen die Suppe versalzen und Naveen in Nöte bringen würde.Sein Gewissen regt sich,er ist sich des Unrechts und Fehlverhaltens bewusst.Würde aber Moni keine solchen Probleme damit haben,ginge das hurtig so weiter.
#################################################
Resi schrieb:
Ich denke auch, dass der Naveen niemals in die WG hätte einziehen dürfen, so was von unrealistisch! Und spätestens nach dem Vorfall mit Tina wieder ausziehen.
--
So ist es Resi! Sowas ist kein normaler Zustand.Und nochmal:Hätte Naveen Carakter bewiesen,wäre er spätestens nach der Abtreibung ausgezogen!Wie kann man da noch unter einem Dach leben und den Alltag fortführen? Ich kann Naveen nicht abkaufen dass er sein Amt wegen des Kindes aufgegeben hätte.Wäre dem so,hätte er schon viel früher sein Priesteramt aufgegeben.Spätestens bei bekannt werden dieser Schwangerschaft, hätte er wissen und sich eingestehen sollen ,dass er nicht zum Zölibat taugt und somit nicht zum kath. Priester.Da beißt die Maus keinen Faden ab.Auch wenn das Zölibat in meinen Augen weg sollte.Es ist aber da.Ajotte schrieb am 15.04.2025, 13.49 Uhr:
"Wunderbar auch die Einstellung von Tina. Moni soll einfach s´Maul halten."
Was wäre daran falsch? Ist Denunziantentum der Schlüssel zum Paradies?Neanderin schrieb am 15.04.2025, 15.31 Uhr:
"... Würde aber Moni keine solchen Probleme damit haben,ginge das hurtig so weiter..."Die wichtigste Frage ist dabei, was hätten wir, die Zuschauer davon?
Bewegung und Inhalt bringt erst Moni durch ihre Reaktion ins Spiel. Und ich schaue lieber einer bewegten Story zu als einem öden Techelmechtel eines Pfarrers ubd seiner Gespielin..Bavaria schrieb am 15.04.2025, 15.52 Uhr:
Ganz genau,Neanderin.Aber es gibt wohl "Fans" die dabei gerne zusehen und innere Befriedigung oder Genugtuung verspüren, wenn jemand wiederholt das Zölibat bricht und eine heimliche Liaison pflegt.Monika ist zwar nicht meine Lieblingsdarstellerin aber ich hätte mir ihre Reaktion noch heftiger gewünscht.Endlich kommt mal sowas wie Bewegung in die Geschichte.Die letzten Monate waren doch geprägt von Nebenschauplätzen und Füllgeschichten.AL und Mike langweilen auch mittlerweile,immer die selbe Masche.Bei den Bierbaronen ist auch "tote Hose" .Es wurde Zeit, dass jemand wie Leon auftaucht und ich würde mir noch mehr Zugänge wünschen,die das Dorfgeschehen aufrollen.Dafür könnten langweilige Figuren wie Sarah den Abflug machen.A neue,fesche Köchin zumBeispiel,die Gregor schöne Augen macht und Vera eifersüchtig? Falls sie so a Gfui überhaupt kennt...einfach mehr Schwung in die Geschichten! wenn´s noch so lange laufen soll müssen sich die Autoren echt was einfallen lassen!
Neanderin schrieb am 15.04.2025, 17.17 Uhr:
Bavaria, Moni hat noch eine Erziehung zu Recht und Ordnung genossen, alles fest verbrieft im Glauben. Wer nichts zu verbergen hat, braucht Menschen wie Moni nicht zu fürchten...
Ajotte schrieb am 15.04.2025, 19.37 Uhr:
"Moni hat noch eine Erziehung zu Recht und Ordnung genossen"
Dann soll sie mal Ordnung in ihr eigenes Leben und Umfeld bringen. Benedikt verlassen, mit dem sie Ehebruch begeht, da sie ja aus Sicht der Kirche noch mit ihrem ersten Mann verheiratet ist. Ihren homosexuellen Sohn endgültig verstoßen. Korbi jeden Sex untersagen, bis er verheiratet ist, und mit ihm auf Knien nach Lourdes pilgern, um Buße zu tun für all die bisherigen Regelverstoesse.
"alles fest verbrieft im Glauben"
WAS hat Zölibat mit Glauben zu tun? Man weiss doch, wann und von wem es beschlossen wurde. Das muss man nicht glauben, das ist geschichtlich belegtes Wissen.Bavaria schrieb am 15.04.2025, 20.14 Uhr:
Benedikt verlassen, mit dem sie Ehebruch begeht, da sie ja aus Sicht der Kirche noch mit ihrem ersten Mann verheiratet ist.
############################
Das wissen wir doch gar nicht.Eventuell hat Moni früher nur standesamtlich geheiratet? Dann wärs ja kein Ehebruch.Auch due anderen Beispiele hinken.All das ist doch nicht vergleichbar mit dem Zölibat.Ein Zölibat ist etwas besonderes für einen Priester.Er gelobt etwas fürs Leben.Das machen junge Leute nicht,die vorehelichen Sex haben.Aber es ist müßig noch weiter darüber zu diskutieren.Fakt ist,Naveen muss gehen.Ajotte schrieb am 15.04.2025, 20.36 Uhr:
Bavaria, Moni, die personifizierte Bigotterie, in erster Ehe (vor 40-50 Jahren?) nur STANDESAMTLICH verheiratet? Das glaubst wohl selbst nicht. Ausserdem hätte sie dann ja auch jahrzehntelang mit Peter in Sünde gelebt und mit ihm auch noch zwei Bastarde gezeugt.
"All das ist doch nicht vergleichbar mit dem Zölibat"
Stimmt, was Moni getan hat und tut, ist schlimmer. Immerhin verstößt sie gegen göttliche Gesetze, während Naveen in seiner Beziehung mit Tina nur gegen menschliche Regeln verstoßen hat. Der Voglhof ist der reinste Sündenpfuhl.Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 06.38 Uhr:
..."verbrieft im Glauben..."
Besser wäre noch versiegelt!
Und das sollte man auch nicht brechen, NeanderineBavaria schrieb am 16.04.2025, 08.29 Uhr:
avaria, Moni, die personifizierte Bigotterie, in erster Ehe (vor 40-50 Jahren?) nur STANDESAMTLICH verheiratet?
#######################
Ajotte meine Eltern haben in 1959 auch nur standesamtlich geheiratet! Warum? Meine Mutter war im 8.Moat schwanger und es ging nicht schneller wegen fehlender Papiere meines Vaters.Der damalige Pfarrer verweigerte die kirchliche Trauung,der "Sündenfall" war offenkundig.Später hätten sie es dann nachholen dürfen,haben aber dankend verzichtet. ..Was ich glaube oder nicht ,können Sie wohl kaum beurteilen.
Im Übrigen habe ich gerade erst einen Beitrag von Sepp gelesen(15.04.2025, 20.42 Uhr:)den ich 100% beistimmen muss! Ihre Werte sind auch nicht die meinigen. Und nun möchte ich die Diskussion mit Ihnen hiermit beenden.
Papa Bear schrieb am 14.04.2025, 22.33 Uhr:
Leon ist nicht überheblich.
Er hat viele Demütigungen erfahren, nicht nur im WhyNo oder bei dem verschlampten Geld der Kirchleitners, aber am meisten, dass ihn seine Mutter im Stich gelassen hat und er seinen Vater nicht einmal kennt. Das nagt an seinem Selbstwertgefühl und das wiederum versucht er durch das zu übertünchen, was er als "Coolness" versteht. Er ist kein übler Typ.
Ließe sich ein anderer junge Mann dermaßen von seiner Großmutter dirigieren?Neanderin schrieb am 15.04.2025, 08.05 Uhr:
Für Leon war es sicher wichtig aus dem Großstadtsumpf aufs Land zu kommen. Er hat mit Freunden zwar schon kleine Dinge gedreht, aber das ist ja nun unterbunden und man merkt es dieser Figur Leon an, dass in ihm ein guter Kern ist. Wenn er mit Lien zu tun hat, ist immer eine Weichheit zu spüren, die er zwar mit seiner 'großstädtisch-patzigen' Art abzufedern versucht, aber es läßt sich nicht verleugnen, dass Lien ihn mit ihrer Art aushebeln und verblüffen kann.
Wenn die Autoren es geschickt anstellen, könnte diese "Beziehung" zweier junger Menschen interessant und gute Unterhaltung werden. Mit Lien würde auch Leons Großmutter ein Stein vom Herzen fallen. Lien ist doch genauso hartnäckig wie sie und entspricht wahrscheinlich genau ihren Vorstellungen von einer anständigen jungen Frau.
Neanderin schrieb am 14.04.2025, 21.23 Uhr:
Ein sehr einsichtiger Naveen, wie angenehm! Der Sebastian hat mir in seiner Funktion als Dompteur sehr gut gefallen. Er sprach Klartext, aber das wollte die Annalena gar nicht hören! (Weiß Sebastian auf was er sich einläßt?) Sie fuhr davon, dass man den Besen sehen konnte, auf dem sie ritt und ihr Gewieher schallte schaurig durch die Nacht oder so...Mir fiel dazu der alte Machospruch (leicht verändert) ein:
"Gehst Du zur Annalena, vergiß die Peitsche nicht!"Jaaa, ich weiß, das ist grob, aber was Annalena schon mit Mike aufgeführt hat, war auch extrem...
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.