Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
723

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1723 Fans
  • Serienwertung4 112563.52von 98 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • lausilein schrieb am 11.01.2023, 20.10 Uhr:
    Kathi und Sevi, was für ein Paar! Mir graut es vor den kommenden Wochen mit dem "Lenzitheater". Und wie schön Annalena heute wieder ihr Gebiss präsentiert hat, grauenvoll.
    • Resi2005 schrieb am 11.01.2023, 21.55 Uhr:
      Ich finde Annalena attraktiv, ich beneide sie insbesondere um ihre schönen Haare.
      Sie spielt zur Zeit eine gute Rolle und trotzdem wird an ihr rumgemeckert.
    • User 1216969 schrieb am 14.01.2023, 17.53 Uhr:
      Wo sind denn die "schönen Haare". Ich finde eine gute Haarkur wäre mal angebracht.
  • Zwife_2.0 schrieb am 11.01.2023, 17.24 Uhr:
    Ich wundere mich immer über den Vorwurf, DiD sei "erzieherisch".
    Ja, warum denn? Könnte man da nicht allen Sendungen sämtlicher Sender denselben Vorwurf machen, sobald ein Beitrag nicht dem eigenen Weltbild entspricht? Muss man denn "jeden Ball fangen, der einem zugeworfen wird"?
    Mir kann es als erwachsenem Menschen doch wurscht sein, welche Absicht eventuell dahintersteckt, wenn dieses oder jenes thematisiert wird. Zu vielem hat man seine Meinung und wenn nicht, kann man sich informieren oder wendet sich ab, wenn es einen nicht interessiert!
    Wir sind doch nicht in China, dass wir Angst haben müßten, wir würden "erzogen"!
    Dazu gehörten nämlich immer noch zwei:
    Die, die erziehen möchten und vorallem
    DIE, DIE SICH ERZIEHEN LASSEN!
    • Sepp11.. schrieb am 11.01.2023, 17.41 Uhr:
      Zwife, meinen Sie nicht, dass Sie es sind, die hier Bälle auffängt?🤔
      Erklären Sie mir bitte, warum ein einzelner User NICHT das Gefühl haben darf, in eine bestimmte Richtung erzogen zu werden?
    • User 1642905 schrieb am 11.01.2023, 18.48 Uhr:
      Sprach die Oberlehrerin die alles und jedes kommentiert, alles besser weiß, keine andere Meinung gelten lässt und meint jeden nach ihren Vorstellungen umerziehen zu müssen 🤢. Furchtbar diese Besserwisserei 🤦🏻‍♀️. Dagegen sind die Lansinger direkt harmlose, sympathische Zeitgenossen 🤗😇.
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.01.2023, 18.49 Uhr:
      Sepp, ich meine, diesen ständigen Unterstellungen dem BR gegenüber, dass Erziehungsfernsehen geboten würde, darf man als Userin sicher widersprechen. Vorallem, wenn dies in freundlicher Weise geschieht.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 11.01.2023, 14.19 Uhr:
    Hab nochmal nachgedacht: der " alte" Josef war so ein richtig g' standenes Mannsbild. Der Neue war m. E wesensmäßig sehr viel weicher, empathischer( Verständnis für Joschi) ein guter Zuhörer, und Ratgeber von schmaler sportlicher Statur. Vielleicht sollte der Zuschauer vorbereitet werden?
    Dennoch, ( Zwife ja, das gibt und gab es immer schon bis zum Missbrauch der alten Griechen) mir gefällt diese Konstellation nicht. Bei Severin und Kathi( Darsteller) gab es beim Casting die Vorgabe, dass die Chemie stimmt. Egal wie das Aussehen ist. Das empfinde ich bei Josef und Peter nicht. Ich persönlich fühle mich nicht erzogen, aber durch die beiden gelangweilt.
    • Dörrobst schrieb am 11.01.2023, 14.28 Uhr:
      Stimmt schon, Nuntius, die Chemie zwischen Kathi und Severin stimmt, auch wenn mir die Konstellation nicht gefällt, respektiere ich sie
      Hingegen gefallen mir Josef und Peter!
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.01.2023, 14.51 Uhr:
      Nuntius, dass Josef und Peter nicht zusammenschmachten, liegt vermutlich daran, dass man die Zuschauer schonen möchte! Ich mag mir das Aufheulen gar nicht vorstellen, würde zwischen den beiden Liebenden die heiße Liebe brennen und man müßte zusehen, wie sie sich umarmen etc.!
      Man muss das aber auch wirklich nicht sehen, auch nicht bei Mann-Frau-Paaren!
      Josef und Peter, sehr dezent alles. Mei, wo halt die Liebe hinfällt!
    • Dörrobst schrieb am 11.01.2023, 15.12 Uhr:
      Mir gefallen Josef und Peter, obwohl ich noch nicht herausgefunden habe, warum
    • Voltigeur schrieb am 11.01.2023, 15.21 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      Ich kann mir nicht vorstellen das die Autoren an die alten Griechen gedacht haben, als sie diesen Mist zusammen geschrieben haben.
      Wieso jetzt auch von Missbrauch geschrieben wir verstehe ich nicht ganz, das hat doch mit der Geschichte garnichts zutun.
      Ich habe den Eindruck das da von den Autoren eine vollkommen lieblose und Dumme Geschichte zusammen geschustert wurde, die von vorn bis hinten nicht passt und wie schon 917 schrieb, dem Darsteller von Josef scheint die Rolle als Schwuler nicht sehr zu gefallen, er spielt recht verkrampft.
      Aber solange die Kasse stimmt, scheint den Autoren sowohl als auch den Schauspielern alles egal zu sein.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Sepp11.. schrieb am 11.01.2023, 16.07 Uhr:
      Am Ende soll wohl durch diese Geschichte "vorgeführt" werden, wie tolerant dieses Fleckchen Erde "Lansing" mit seinen Landfrauen..... ähm Einwohnern doch ist. Insofern doch irgendwie "Erziehungsfernsehen" 🤣.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.01.2023, 16.19 Uhr:
      Hallo Reinhard ich beziehe mich auf Zwife, 9.29 Uhr heute. Sie erwähnt die homosexuelle Liebe in Griechenland.
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.01.2023, 16.26 Uhr:
      Mir auch, Dörrobst! Ich finde beide sympathisch und identisch dargestellt. Und unverkrampft! Da waren Sarah und Jenny einiges nerviger, Herumgehopse, überdreht, wie junge Frauen halt oft sind. Aber die beiden älteren Herren sind vom Typ her angenehm.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.01.2023, 16.26 Uhr:
      Stimmt schon, zwischen Michi und Margot möchte man auch keine Schmusereien sehen. Schon traurig, dass man dies nur der Jugend zugesteht. Trotzdem, ich finde zwischen Joschi und Christian, die ja nun nicht schwul sind, mehr Chemie als zwischen.....egal. Ich will ja gar nicht Recht haben. Ist nur so mein subjektiver Eindruck.
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.01.2023, 16.56 Uhr:
      Naja, Sepp, Lansing besteht ja nicht nur aus den paar Hanseln und Greteln, die uns am Bildschirm vorgeführt werden, sondern da ist ja theoretisch auch noch eine Menge Volk im Hintergrund. Dessen Mentalität kennen wir nicht. Ich gehe davon aus, dass derselbe Prozentsatz Probleme mit Homosexualität hat wie in der Realität.
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.01.2023, 17.00 Uhr:
      Nuntius, ich mag auch jungen Liebespaaren nicht zusehen. Gegen alte Liebespaare habe ich nichts, solange alles im Rahmen bleibt. Es muss doch keiner etwas beweisen...😉
    • Ajotte schrieb am 11.01.2023, 19.23 Uhr:
      Nuntius, ich sehe auch keine Gemeinsamkeiten zwischen dem alten und dem neuen Josef. Ehrlich gesagt, konnte ich mich nie an den neuen gewöhnen. Ich finde ihn zwar sympathisch, und in einer anderen Rolle hätte er mir gefallen können, aber als Ersatz für Josef Nummer 1 passt er einfach nicht. Aber es scheint Standard bei DiD, beim Austausch eines Schauspielers einen ganz anderen Typ zu wählen als den, den er ersetzen soll, und bei der Gelegenheit auch gleich die Persönlichkeit der Figur, die er verkörpert, grundsätzlich zu ändern. War bei dem alten und dem neuen Gregor genauso.

      Bei Kathi und Severin spüre ich allerdings keine Chemie, aber so sind Wahrnehmungen halt unterschiedlich. Für mich sind die Paare, bei denen ich eine authentische und tiefe Verbindung spüre, Moni/Benedikt und Uschi/Hubert.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Woidbua schrieb am 11.01.2023, 11.57 Uhr:
      In der TAZ, schon klar.🤐 🥴 😵 😵‍💫
    • Bergvagabund schrieb am 11.01.2023, 12.08 Uhr:
      Sehr guter Text👍👍👍User 1648917
    • Resi2005 schrieb am 11.01.2023, 12.39 Uhr:
      Auch von mir; sehr guter Text 👍
    • Woidbua schrieb am 11.01.2023, 15.40 Uhr:
      Na die Frau Lehrmeister!
    • Dörrobst schrieb am 11.01.2023, 15.54 Uhr:
      Ich online, allerdings nicht solche Artikel, aber fiktiv wie bei DiD gefällt mir die Thematik, weil ich Ehepaare wie Gerstls oder Mike und Annalena auch nicht berauschend finde
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.01.2023, 16.13 Uhr:
      Die Taz liegt täglich in unserem Briefkasten.
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.01.2023, 16.47 Uhr:
      @...8917, ja warum denn nicht auch andere Zeitungen lesen als das Heimatblattl, in dem die Welt in immer derselben Weise dargestellt wird?
      Es erweitert Horizont und Sichtweise und das kann doch nicht schaden, oder?
      Zudem sieht man auch, was anderswo z B schief läuft und zwar nicht von der eigenen Presse und politischen Meinungsmachern interpretiert und aufbereitet!
    • Bavaria schrieb am 11.01.2023, 18.10 Uhr:
      Nuntius schrieb am 11.01.2023, 16.13 Uhr:
      Nuntius
      Die Taz liegt täglich in unserem Briefkasten.
      ---------------------------------
      Alles andere hätte mich jetzt auch stark gewundert....😁
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
  • User 1612065 schrieb am 11.01.2023, 11.23 Uhr:
    War gestern Sonntag, oder hat Gregor tatsächlich das Hemd gewechselt?
  • Suzy Wong schrieb am 11.01.2023, 10.58 Uhr:
    Seit gefühlt nunmehr über einem Jahr hämmert DiD bei der Themenauswahl
    auf die sowieso schon leidgeprüften Zuseher ein. Oft in einem populistischen
    Stil, der rein gar nichts mit einer "BAYERISCHEN SERIE" gemein hat.
    Hier wird der "Bildungsauftrag" kläglich missbraucht und der Zuseher
    dermaßen in die Enge getrieben, dass das Zuschauen entweder Wut oder
    Resignation zufolge hat.
    Falls es erzieherische Maßnahmen unbedingt in dieser Serie sein müssen,
    dann bitte auf eine sanftere Art und Weise, aber nicht mit Holzhammer
    und unlauteren Methoden. Der DiD-Konsument ist erwachsen!!
    • Bergvagabund schrieb am 11.01.2023, 12.05 Uhr:
      Ebenso👍👍👍
  • Zwife_2.0 schrieb am 11.01.2023, 07.10 Uhr:
    Coming out im Alter, in der TAZ ist im Artikel " Herr Lehmann sucht die Liebe, Schwulsein im Alter" recht gut beschrieben, was passiert und wie es kommt, dass ein Mann noch im reiferen Zustand seine Frau wegen eines Mannes verläßt!
    Zum Glück ist das bei Josef so nicht der Fall, denn er ist schon seit Jahren von Rosi geschieden. Und er kann seine sexuelle Neuorientierung frei ausleben, hat sogar einen sehr netten Partner gefunden.
    Es wird interessant sein, wie die Familie, wie Lansing darauf reagieren wird.
    Ehrlich gesagt versteh ich die Aufregung eh nicht, die wegen einer gleichgeschlechtlichen Liebe aufgezogen wird. Es gibt doch nichts Schöneres und Tröstlicheres als zwei Menschen, die miteinander liebevoll in einer intakten Beziehung leben! Diese Menschen strahlen Glück und Zuversicht aus und beweisen, dass es auch anderes gibt, als nur Zoff und Ärger in Beziehungen. Gerade in der heutigen Zeit. Und es bleibt sich doch gleich, ob Frau und Mann, Mann und Mann oder Frau und Frau glücklich sind! Hauptsache glücklich, denn nur das zählt!
    Aber es ist auch klar, dass die Wellen hochschlagen werden, denn das ist die Art der Unterhaltung, die sich die Autoren gerne einfallen lassen. Hoffentlich gibt es auch andere Themen, die nicht polarisieren, sondern sich uns alle gemeinsam freuen lassen.
    Wenigstens hier, denn es gibt in der realen Welt doch Zoff und Ärger schon mehr genug.... wenn ich da an den Psycho-Sohn denke, der mit seiner Psycho-Frau wie im Wahn auf die Familie eindrischt... gruselig... aber DAS ist zum Glück kein DiD-Thema!
    Wünsche allen einen schönen, angenehme Tag!🌻🌻🌻
    • Dörrobst schrieb am 11.01.2023, 08.05 Uhr:
      Super Zwife!! Ich sehe das auch so, obwohl ich wirklich sehr zufrieden allein lebe.
      Danke für Ihren Beitrag!
    • Ajotte schrieb am 11.01.2023, 09.03 Uhr:
      Zwife, der Fall Josef hat aber nichts damit zu tun, dass sich im Alter plötzlich jemand outet, der bisher nicht zu seiner Neigung stand!
      Josef liebte immer nur Frauen, und zwar wirklich, das waren keine Beziehungen nur für die Fassade. Schon dass er mit der Frau seines Freundes Martin eine Affaire hatte, beweist, wie unwiderstehlich diese Frau für ihn war. Mit Rosi hatte er eine wirkliche Liebesgeschichte à la "Roméo und Julia", sie kämpften jahrelang gegen den Widerstand ihrer Familie und führten dann lange eine sehr glückliche Ehe. Und schliesslich die furchtbar unscheinbare Antschi - wieder eine grosse Liebe, für die er sogar seine Familie im Stich liess und nach Teneriffa zog. Nein, da war nie was Halbherziges bei seinen Liebesgeschichten! 
      Und plötzlich wird er schwul? Komisch, heisst es nicht immer, seine sexuelle Orientierung sei angeboren und unveränderbar? Wenn Heterosexuelle schwul werden können, müssten doch umgekehrt auch Schule heterosexuell werden können. Warum kommt das nie vor?
    • Bavaria schrieb am 11.01.2023, 09.18 Uhr:
      Wenn Heterosexuelle schwul werden können, müssten doch umgekehrt auch Schule heterosexuell werden können. Warum kommt das nie vor?
      ---------------------------------
      Weil das manche Leute nicht interessieren würde. Zu normal ,zu langweilig.
      Es müssen immer die Extreme sein ,die für bestimmte Menschen interessant sind und für die sie stets in die Presche springen.
      Aber ich kann mich auch irren und bin mir sicher die umfassende "Aufklärung" dazu folgt in Bälde.🌻🌻🌻
    • Dörrobst schrieb am 11.01.2023, 09.22 Uhr:
      Ich kannte Josef nicht, aber als er sich mit Peter unterhalten haben, erfuhr ich , dass sie schon 8 Jahre zusammen seien. Mir gefallen die Beiden. Gregor würde erst schlucken , aber doch Verständnis haben, denn mit seiner Superfrau Fanny hats schließlich auch nicht bis zum Lebensende gehalten. Ich finde die fiktiven Lebenswege interessant.
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.01.2023, 09.29 Uhr:
      Ajotte, es gibt auch bisexuelle und denen sieht man das Schwulsein eben nicht unbedingt an.
      Außerdem verbergen vorallem Männer gerne, dass sie männerorientiert sind. Es gibt sogar die These, dass Männer, die besonders vehement und hasserfüllt auf Homosexualität reagieren, in Wirklichkeit schwul sind. Sie töten mit allen Mitteln ihre wahren Gefühle in sich ab, bekämpfen auch diejenigen Männer, die es wagen, ihrer Neigung nachzugeben!
      Wäre auch verständlich in einer Lebenswelt, in der Homosexualität gefürchteter zu sein scheint als der Tod.
      Ich habe gestern Interessantes über Schwulsein im alten Griechenland gelesen. Da war es Männern erlaubt und durchaus angesehen, die führende Rolle in der Liebe zum Mann zu spielen; das heißt, mit Sklaven und Pubertierenden Knaben bis 18 durfte der Mann sich sexuell betätigen; nicht erlaubt war, in die "weibliche", niedrigere Rolle zu schlüpfen. Das hätte schlimme Folgen gehabt!
      Ich finde das als eine bemerkenswerte Sichtweise, die vielleicht die generelle Angst des Mannes vor Machtverlust in der Liebe offenbart!
      Ich glaube, schwul sein ist bei Männern, die es erst im Alter wagen zu ihrem Schwulsein zu stehen, latent schon immer vorhanden gewesen. Sich einzugestehen, dass man schwul ist, bedeutet großen Mut zu haben, bereit zu sein, Arbeit, Freunde, Familie usw zu verlieren. Erst das nahende Lebensende bringt Menschen dazu, alles über den Haufen zu werfen. Bei Josef war das nicht notwendig, denn er war ja schon frei...
    • Voltigeur schrieb am 11.01.2023, 09.52 Uhr:
      Hallo Bavaria,
      Du hast richtig gesehen wenn Du schreibst.: Aber ich kann mich auch irren und bin mir sicher die umfassende "Aufklärung" dazu folgt in Bälde.
      Unsere allbekannte Userin mit ihren Belehrenden, Erklärenden Beiträgen hat uns wie immer informiert was Sache ist.
      Aber trotz allen Belehrenden und Erklärenden Beiträgen bleibt die Geschichte einfach ein grosser und geschmackloser Blödsinn.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Bavaria schrieb am 11.01.2023, 11.05 Uhr:
      Voltigeur:Wo du recht hast, hast du recht!!
      Ja..man braucht nun wirklich keine Glaskugel um zu wissen was da um die Ecke folgt.
      Genauso vorhersehbar wie DID!😅
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.01.2023, 12.57 Uhr:
      Zwife, Sie meinen Harry Windsor.....ach jeh, was für ein Pubertier. Braucht halt Geld, und die Leute kaufen.
    • Ajotte schrieb am 11.01.2023, 13.46 Uhr:
      Zwife, ich weiss, dass es Menschen gibt, die ihre Homosexualität oder Bisexualität lange geheimhalten. Eben darum habe ich ausführlich erklärt, warum ich das bei Josef nicht für gegeben halte: Er stand ganz eindeutig und ausschließlich auf Frauen, und alle seine Beziehungen kamen sehr authentisch rüber. Keine Spur von Bemühtheit oder Halbherzigkeit. Glaubst du wirklich, er hätte seinem Freund die Frau ausgespannt, wenn er keine tiefen Gefühle für sie gehabt hätte? Das passt nicht zu Josef, er ist doch im Grunde ein anständiger Kerl. Und diese tiefen Gefühle kamen auch in seinen Beziehungen mit Rosi und Antschi sehr stark zum Ausdruck. Darum kaufe ich ihm diese plötzliche Anziehung fürs gleiche Geschlecht nicht ab.

      Aber ich kapiere schon, was die Autoren uns damit vermitteln wollen: Es gibt überhaupt keine sexuelle Orientierung, in wen man sich verliebt (Mann oder Frau), ist reiner Zufall. Nur dass das absoluter Quatsch ist.
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.01.2023, 14.45 Uhr:
      Ajotte, mir wird das zu mühsam! Sollte doch jeder denken was er/sie will! Meine Meinung hab ich in Worte gefaßt und wenn jemand anderer Meinung ist, wirds so sein und die Welt bricht nicht zusammen...
      Ich gehe jetzt raus und genieße das grausliche Wetter, füttere meine Gartenvögel und hoffe, dass ich nicht wieder, so wie gestern, den Sperber um sein Mittagessen bringe, weil ich daher tapse....
      Schönen Tag noch!🌻
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.01.2023, 14.54 Uhr:
      Nuntius, wohl ein Traumatisierter, der an die falsche Therapeutin geraten ist...
  • Landfrau schrieb am 11.01.2023, 00.15 Uhr:
    Was will man eigentlich mit diesen Machwerken bezwecken?
    Zwei alte Herren beide Familienväter, zumindest einer davon Urgroßvater, entdecken, daß sie sich zueinander hingezogen fühlen? Wer soll denn an so etwas Gefallen finden? War die Beziehung von Sahra und Jenny schon grenzwertig, so ist diese Geschichte der beiden, schwulen Greise geschmacklos und vollkommen daneben. Wenn man so um Verständnis für die Homosexualität werben will, kann ich aus meiner Sicht nur sagen: Thema verfehlt.
    Dann das Thema Tempo 20 in Lansing. Will man uns vormachen, Lansing sei so groß, daß man die Geschäfte nur mit dem Auto erreichen kann? Und dass die Gewerbetreibenden alle Pleite gehen, weil es nicht genug Einwohner gibt, die zu Fuß einkaufen gehen? Letzteres könnte zutreffen, Lansing hat nur gefühlt 30 Einwohner. Davon kann kein Geschäftsmann leben, ob die Kundschaft nun zu Fuß oder mit dem Auto kommt. Und dann reichtTempo 30, wie normalerweise üblich, ja nicht für die Lansinger, es muß Tempo 20 sein, weil permanent gerast wird.
    Apropos Geschäftsleute von Lansing: Die Abordnung, mit der Mike heute angerückt ist, war doch sehr blamabel, aber dennoch aufschlußreich. Wer sind denn die Geschäftsleute in Lansing?
    Autowerkstatt. Dorfladen, Apotheke, Kiosk und der Gasthof, tolle Infrastruktur die mindestens ein paar Millionen an Gewerbesteuer einbringen.
    Wann verschwindet eigentlich Severin wieder? Er wird zum Dorfhelden hochgejubelt und man soll wohl vergessen, dass er einen Menschen getötet hat, wenn auch nur in Notwehr.
    • Bavaria schrieb am 11.01.2023, 08.54 Uhr:
      Landfrau schrieb am 11.01.2023, 00.15 Uhr:
      Landfrau
      Was will man eigentlich mit diesen Machwerken bezwecken?
      ----------------------------
      Na was denn wohl?" Erziehungs-TV"
      Als ob es nicht eh schon überall drunter und drüber ginge in diesem .unserem Lande!
      Gleichgeschlechtliche Liebe ist doch bereits ein alter Hut! Mich stört ,dass es jetzt sogar noch von zwoa oiden Krauteren präsentiert werden muss! Wäre ein Schwulenpaar kurzfristig nach Lansing gekommen, hätte man das hinnehmen können.Aber aus dem alten Josef, der Rosi seinerzeit wegen seines (auch schon etwas späten) Hormonrausches zu einer anderen Frau verlassen hat,jetzt noch einen Schwulen zu machen,finde ich geschmacklos! Da wäre ja Joschi noch glaubwürdiger gewesen in dieser Rolle! Ich hoffe jetzt noch auf einen "Diversen" Wenn schon, denn schon!
      Im Übrigen finde ich Ihren Beitrag ziemlich gut getroffen, auch was die Beschreibung der Infrastruktur angeht.Den Autoren fällt echt nix mehr ein! (Aber sie haben ja noch ihre Fans die das Geschehen gut finden!)Ergo: Weiter so! TV für......nein,ich schreib´s nicht!😜
    • Ajotte schrieb am 11.01.2023, 14.18 Uhr:
      Landfrau, Severin hat seinen Schwager nicht in Notwehr getötet. Die beide haben sich im Suff gezofft, bis der Severin so genervt war, dass er seinem Schwager eins mit dem Bierkrug übergezogen hat.
    • User 1216969 schrieb am 11.01.2023, 15.57 Uhr:
      Nein, der Joschi doch nicht. Der ist sowas von hetero. Aber obwohl es gibt nix was es nicht gibt.
      Meine Nachbarin war auch verheiratet, hatte 3 Kinder und nach dem Tod von ihrem Mann plötzlich lesbisch um nach dieser Erfahrung sich wieder der Männerwelt zuzuwenden. Wo lebt ihr denn? Wie sagt meine schlaue Freundin: Wenn die Hormone kreisen ist der Verstand auf Reisen.
  • Sepp11.. schrieb am 10.01.2023, 23.53 Uhr:
    Vor einigen Monaten ein Lesbenpaar, jetzt ein Schwulenpaar - Lindenstraße 3.0.🤦‍♂️. Damit haben die Autoren den "Offenbarungseid der Planlosigkeit" geleistet. Ich frage mich so ganz nebenbei nur, wie einer der Kommentatoren im Forum schon im Oktober schreiben konnte "Joseph ist schwul" 🤔?? Die Community ging damals natürlich nicht darauf ein.
    Aber andererseits: warum sich jetzt aufregen? Das Duo Margot/Joseph ist ja eh nicht als Dauerlösung für den Brunnerwirt "installiert" worden. Da bedarf es einer weitsichtigeren Lösung und die beiden alten Herren können auf Teneriffa tun und lassen, was sie wollen. Deshalb ist einfach abwarten angesagt .
    • Dörrobst schrieb am 11.01.2023, 06.13 Uhr:
      Wenn erwachsene Menschen freiwillig eine Beziehung eingehen, ist das für mich okay. Meine Vorstellungen machen eh vor der Schlafzimmertür halt
      Ich bin eher erstaunt und not amused über so ein intellektuell ungleiches Verhältnis von Kathi und Severin - er ist nicht dumm, aber seine Ansichten festgefahren und eingeschränkt.
    • Ajotte schrieb am 11.01.2023, 09.09 Uhr:
      Man kann aber seine sexuelle Orientierung nicht ändern, jedenfalls wird das immer behauptet. Und Josef hat immer nur Frauen geliebt, und zwar ganz eindeutig und nicht halbherzig. Darum ist seine Umpolung nicht nachvollziehbar.
    • Ajotte schrieb am 11.01.2023, 14.22 Uhr:
      Sepp, die Aufregung kommt nicht in erster Linie davon, dass es ein schwules Paar gibt, sondern von der Unglaubwuerdigkeit dieser Geschichte. Josef, der Frauenliebhaber, plötzlich schwul - das kauft man einfach nicht.
  • Resi2005 schrieb am 10.01.2023, 23.18 Uhr:
    So a Schmarrn, eine Gemeinderatssitzung mitten im Dorfwirtshaus, die Leute ringsherum schauen und hören zu. Das ist schon kein Schmarrn mehr, das ist eine Vera....ung.
    Und dem Mike geht wegen Tempo 20 km/h die Werkstatt kaputt. Wenn ich mein Auto in eine gute Werkstatt geben will, dann ist mir das doch egal.
    Der Kathi ihre Schwangerschaft wird uns noch ein paar Monate begleiten, heute war ein kleiner Vorgeschmack.
    Ich hab mir schon gedacht, eigentlich fehlt bei DID ein Schwuler. Aber dass das nun der alte Josef sein soll, ist schon krass.
    • Landfrau schrieb am 11.01.2023, 00.25 Uhr:
      Resi2005,
      ich lebe in einem Dorf. Auch bei uns werden die Gemeinderatssitzungen im Gasthof abgehalten. Und wenn die Sitzung öffentlich ist, kann jeder dabei zuhören. Nur nichtöffentliche Sitzungen finden in einem Nebenzimmer statt, zu dem außer dem Vorsitzenden und den Gemeinderäten niemand Zugang hat.
    • Resi2005 schrieb am 11.01.2023, 12.45 Uhr:
      Bei uns finden die Gemeinderatssitzungen im Rathaus im Sitzungszimmer statt. Die meisten sind nicht öffentlich.
  • WaldauidOpf schrieb am 10.01.2023, 22.00 Uhr:
    Ich kann Bavaria und Voltigeur nur uneingeschränkt recht geben. Meine Frau und ich schauen DiD nahezu von Anfang an, aber langsam reicht es einfach. Wenn die beiden Alten jetzt heute Nacht im Brunnerwirt auch noch intim werden, dann hat die Serie zwei treue und langmütige Fans endgültig verloren. Tut mir leid für die Schauspieler, die (vermutlich aus finanziellen Gründen) diesen hahnebüchenen Unsinn weiter mitspielen müssen.
  • User 1264534 schrieb am 10.01.2023, 21.34 Uhr:
    Als ob da die Welt untergeht, wenn man mal im Ort nur 20 km/h oder 30 km/h fahren kann. Von Ortsgrenze zu Ortsgrenze kann es ja nur.1 km in Lansing sein. Bei uns ist in der Innenstadt fast überall 30 km/h vorgeschrieben. Es gibt viele Geschäfte und alles läuft , keiner beklagt sich !
    • Bavaria schrieb am 11.01.2023, 09.08 Uhr:
      Stimmt Tine!
      Lansing hat ja eh nix zu bieten in dem Sinne.Allerdings hat Mike schon immer so getan als würde die Ortsmitte komplett abgekoppelt und alle in den Ruin getrieben.Weil somit die Zufahrt zu den diversen "Geschäften" blockiert würde..Das alles wurde wie immer pamperlwichtig hochgejubelt, um dann im Sande zu verlaufen.Wie alles in Lansing.Kennt man doch schon als langjähriger Zuschauer.Jede Geschichte ist im Grunde genommen eigentlich total überflüssig! Ich schaue jetzt noch so lange zu bis sie eines Tages beschließen ,Lansing 💩💩💩💩Das wird dann sicher die beste und sinnvollste Folge werden!
  • Voltigeur schrieb am 10.01.2023, 21.30 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    DiD, einfach nur noch Peinlich, warum schau ich mir diesen Schei..dreck noch an ?
    Kathi und Severin sind lächerlich mit dieser Schwangerschaft und jetzt die beiden alten auch noch Schwul.
    Wo ist die schöne Bayrische Serie, die ich gerne gesehen habe hingekommen ?
    Viele Grüsse
    Reinhard