Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
691

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4691 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Thomas64 schrieb am 11.10.2022, 20.14 Uhr:
    Nach der heutigen Folge frage ich mich, ob die kritischen Stimmen hier im Forum vielleicht nicht doch irren und der handelsübliche DiD-Zuschauer tatsächlich all diese Missverständnisse, Revanchen und Lügereien (wie heute Philipps völlig unnötige) in Dauerschleife seit Jahren schon sehen will. Anders kann man sich diese Weigerung der Produktion nicht erklären, einmal aus diesem starren Drehbuch-Korsett auszubrechen und stattdessen täglich alberne Geschichtchen zu präsentieren, die ohne Nachhall bleiben oder die Serie in irgendeiner Weise weiterbringen. Anscheinend hält man sich einfach an den Spruch 'Never change a winning team'.
    • Sepp11.. schrieb am 11.10.2022, 20.28 Uhr:
      Genau Thomas, diesen Verdacht habe ich auch .
      Das Maß aller Dinge scheint die Zuschauerquote zu sein.
      Die Head-Autorin, die den Waury-Gatten angelöst hat, scheint mir auch ziemlich ideenlos zu sein. Habe ein Interview mit ihr gesehen.
    • Bavaria schrieb am 11.10.2022, 21.52 Uhr:
      Natürlich will das ein bestimmtes Klientel genau so sehen!
      Erkennt man doch an deren Beiträgen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.10.2022, 07.36 Uhr:
      Die Quoten beinhalten aber auch die der chronisch Unzufriedenen, die ttotzdem schauen. Logisch, oder?;
    • Bavaria schrieb am 12.10.2022, 08.46 Uhr:
      Selbstredend.
      Aber die Fragestellung war eine andere:
      Nach der heutigen Folge frage ich mich, ob die kritischen Stimmen hier im Forum vielleicht nicht doch irren und der handelsübliche DiD-Zuschauer tatsächlich all diese Missverständnisse, Revanchen und Lügereien (wie heute Philipps völlig unnötige) in Dauerschleife seit Jahren schon sehen will
      Und ja-ich vermute, bei so machen ist das so.Die anderen warten und hoffen....und kritisieren eben!
      Was ist schon dabei? Man kann nicht alles nur abnicken und schönreden.
      Egal ob manche damit einverstanden sind oder nicht.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 12.10.2022, 13.42 Uhr:
      Und mir Bavaria, ging es im die Zuschaurtquoten der Unkritischen, die dafür sorgen, dass alles bleibt wie es ist. Nur, Quoten werden auch von chronisch Unzufriedenen Trotzdemzuschauer produziert. Das addiert sich und die Macher glauben, dass nur Glückliche Did schauen und lassen alles unverändert.
    • Zwife_2.0 schrieb am 12.10.2022, 13.59 Uhr:
      Nuntius, das stimmt!
      Aber wenn man davon ausgeht, dass auch das Schimpfen und sich aufregen Lustgefühle auslösen kann, dann stimmt die Quote wieder, denn egal worüber man sich freut, über doofe Szenen oder übers sich darüber aufregen dürfen, ist unterm Strich ja eins.
      Nur der wirklich und wahrhaftig genervte Zuschauer zieht die Reißleine...äh... drückt die Aus-Taste... und senkt die Quote.
    • True Little Scorpion schrieb am 14.10.2022, 14.52 Uhr:
      @ Thomas64 am 11.10.2022, 20.14 Uhr:
      Was oder wer ist ein "handelsüblicher" Did-Zuschauer!? Handelt er selbst oder wird mit ihm gehandelt oder lässt er am Ende mit sich handeln? Aufklärung bitte, Thomas!
  • Bavaria schrieb am 11.10.2022, 20.07 Uhr:
    Der Schattenhofer lässt sich auch mal wieder blicken! Und sofort beginnen diverse Spekulationen.Das Fell des Bären soll verteilt werden,bevor er erlegt ist.Die Dorfgemeinschaft hört mal wieder das Gras wachsen.Und AL steckt natürlich ihre Nase auch gleich wieder ins Geschehen.In AL ´s Laden sollte man am besten immer tunlichst schweigen. Aber es wird wohl alles auf einen Serienabschied hinauslaufen, so wie es ausschaut." Naja ," Alles hat ein Ende ,nur die Wurst hat zwei!" Ich mochte den Schatti eigentlich meistens ganz gern, diese Hinterkünftigkeit und Verschlagenheit, das Verdruckste hat er oftmals gut rübergebracht. Schade, so geht einer nach dem andern, die diese Serie ausgemacht haben..und wie hoast´s so schön: Es kommt nix besseres nach..jedenfalls hab ich noch nix gesehen.
    Philip ,dieser Hundling ist und bleibt ein feiger Waschlappen. Diese Strafe geschieht ihm ganz recht, finde ich. Hoffentlich lernt er endlich mal daraus.
    Und das "Ti amo" scheint ja weiterzugehen.(Hab ich also richtig herausgelesen aus einem Kommentar)
    Christian kehrt via Sprachbox sein Innerstes nach außen und alles scheint gut zu werden. Und es gab sogar noch einen Roberto, da schau her! Es sei Christian vergönnt ,aber ich befürchte eine nervende Fernbeziehung ,die sich über Wochen hinziehen wird und deren Ausgang in den Sternen steht .Da wäre es echt besser ,Christian würde den "Abgang" machen, wie hier schon geschrieben wurde. Wäre bei Sarah seinerzeit sicher auch besser gewesen, jetzt ist sie ja letztendlich auch weg.
    Nun ja, man wird sehen, wie sich das alles künftig entwickeln wird.
    Dranbleiben und sich überraschen lassen!
  • Ajotte schrieb am 11.10.2022, 17.47 Uhr:
    Ich komme zurück auf das Gespräch, das Pfarrer Burmann mit Tina während der Romreise führte.
    Burmann macht es sich zu einfach, wenn er die Verfehlungen der katholischen Kirche als Ausrutscher vereinzelter schwarzer Schafe abtut ("Menschen machen Fehler" - freilich). Er lässt dabei unter den Tisch fallen, dass verbrecherische und lotterhafte Päpste ungefähr eineinhalbtausend Jahre lang Angst und Schrecken herrschen liessen und Mord, Folter und Ausschweifungen aller Art praktizierten. Päpste sind aber gemäß katholischer Doktrin direkt vom Heiligen Geist gewählt, die Kardinäle sind bloss dessen Instrumente! Hätte Burmann besser mal erklärt, was sich der Heilige Geist dabei dachte, als er einen Borgia und andere üble Gesellen zu Päpsten ernannte. 
    Ich habe nichts gegen Papst Franziskus (finde ihn sogar sympathisch) und einige seiner Vorgänger der neueren Zeit, aber aufgrund ihrer Vergangenheit hat sich die Kirche eindeutig als "Leib Christi" und Vertretung Gottes auf Erden disqualifiziert.
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.10.2022, 18.59 Uhr:
      Ajotte, all das, was Sie schreiben ist richtig und ich finde es nicht falsch, es hier anzusprechen. Aber ich bin froh, dass ich, in die schöne italienische Folge versunken, nichts Konkretes über die Kirchengeschichte und - Gräueltaten zu hören bekam!
      Die Realität birgt derzeit mehr als viel zum Grausen, da gönne man sich und allen Anderen doch ein klein wenig heile Welt, nur 30 Minuten,...🙏
    • Ajotte schrieb am 11.10.2022, 19.22 Uhr:
      Zwife, ich meinte ja keineswegs, der Pfarrer hätte die unruehmliche Vergangenheit der Kirche aufrollen sollen, dazu ist eine Soap wirklich nicht der richtige Platz. Aber er hätte auf seine unlauteren Argumente und billigen Ausreden verzichten können. Er hätte ja Tinas Kirchenaustritt kommentarlos zur Kenntnis nehmen können, oder sowas sagen wie "ich verstehe Ihre Gründe, dem habe ich nichts entgegenzusetzen". Anstatt ihr die Hucke vollzulügen.
    • Dörrobst schrieb am 11.10.2022, 19.29 Uhr:
      Burmann war Waisenkind und die Kirche seine Heimat. Viele Menschen verteidigen ihr Elternhaus, auch wenn es mies war.
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.10.2022, 19.38 Uhr:
      Was Burman vorbrachte, sind die Sprüche der Kirche. Mich wunderte ja, dass Burman sagte, die Kirche sei von Menschen gemacht. Lautet die kirchliche These nicht, dass die Kirche ein Werk Christi sei?
      Ich meine dieses "von Menschen gemacht" drückt doch irgendwie die Einsicht aus, dass alles Menschenwerk unvollkommen sein muss, so auch die Kirche... deren Oberhaupt der Papst aber merkwürdigerweise das Prädikat "unfehlbar" trägt...🤔?
    • Ajotte schrieb am 11.10.2022, 19.45 Uhr:
      Zwife, ja klar, Menschen sind fehlbar. Das wäre für mich auch kein Grund für einen Kirchenaustritt.

      Aber dass der Heilige Geist fehlbar ist, bringt für mich das ganze Gebäude ins Wanken. Und das ist er, wenn man bedenkt, dass ER alle Päpste gewählt hat (wie es die Kirche behauptet).
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.10.2022, 19.59 Uhr:
      Das mit dem Geist glaub ich gar nicht. Und vielleicht auch der fiktive Pfarrer Burman bzw der Autor nicht. Autoren geben ja etwas von sich in ihre Figuren. Was weiß man schon?
      Die Päpste waren ja auch alles eher als heilig, eher machtgeil und rücksichtslos. Eben Menschen, die erhöht wurden. Wie im alten Ägypten, wo die Könige gottgleich waren.
      Für mich ist "Glaube" Humbug, Selbsttäuschung und freiwillige Unterwerfung unter einen fremden Willen.
    • Ajotte schrieb am 11.10.2022, 20.05 Uhr:
      Ich glaub das mit dem Geist ja auch nicht, aber es ist nun mal die Doktrin der katholischen Kirche. Und damit schiesst sie sich selber ins Bein, denn nachr diese Doktrin hat der Heilige Geist bei den Papstwahlen ganz schön gepfuscht. Und von "menschlichen Fehlern" zu reden, passt eben nicht zu dieser Doktrin.
    • Dörrobst schrieb am 12.10.2022, 19.08 Uhr:
      Ich kenne nur Weingeist und der stiftet auch gelegentlich für Verwirrung
  • Suzy Wong schrieb am 11.10.2022, 13.55 Uhr:
    Jetzt hockt man wieder bei Schweinsbraten und Knödl, wo letzte
    Woche noch Natur pur, Pasta, vino e insalata angesagt war.
    Der Lansinger Mief hat einen wieder eingeholt und schlägt
    gnadenlos zu.
    Mit der italienischen Woche hat sich m.E. DiD selbst ein Bein
    gestellt und es wird eine Zeit dauern, bis der normale Verdauungstrakt
    seine Arbeit aufnimmt.
    • User 1686518 schrieb am 11.10.2022, 16.46 Uhr:
      Lieber der Lansinger Mief, als diese die Italiano Kost.
    • Dörrobst schrieb am 11.10.2022, 19.31 Uhr:
      Beides bekommen wir doch soapgerecht serviert.
    • Zwife_2.0 schrieb am 11.10.2022, 19.52 Uhr:
      Alles zu seiner Zeit:
      Am Gardasee Pasta aller Art, Bardolino oder Lugana...
      Zurück in Lansing Schweinsbraten in der Dunkelbiersoß mit Knödel und Kraut, ein Weißbier vom Maierbräu in Altomünster bei Dachau... (in der Realität)
      Was soll da falsch sein?
      Ob der Himmel am Gardasee oder der weißblaue über Bayern, es ist doch immer ein und derselbige!
  • User 1264534 schrieb am 11.10.2022, 13.30 Uhr:
    Ja und der Christian sagt zu seiner Liebsten:
    Lansing is mei dahoam...usw.
    Die AL einen ewig langen bayrischen Monolog zum Thema Kathi
    Die arme Raffaela kann ja nicht mal Hochdeutsch, wie soll sie das immer übersetzen?
    • Ajotte schrieb am 12.10.2022, 14.42 Uhr:
      Aber Vera versteht bairisch, das reicht. Die hat ja für Rafaela übersetzt.
  • User 1709655 schrieb am 11.10.2022, 12.43 Uhr:
    Ich finde es ganz scheußlich, wenn die Lansinger, speziell die Moni und Anna-Lena, mit den "Nichtbayern" im tiefsten bayrischen Dialekt reden.
    • gummibärle schrieb am 11.10.2022, 14.44 Uhr:
      tut die Moni auch nur so als ob, des hätt ich mir jetzt ned denkt. Bei der Anna-Lena (i dad ma ja da Sünd'n fürcht'n - Moralapost'lin scheinheilige) da merkt mans aber auch bei ihrem Oid'n der spricht auch nicht hasenrein Mundart. Aber ich denke es gibt da noch einige mehr aber denen merkt man es nicht o schnell an.
    • User 1642905 schrieb am 12.10.2022, 00.29 Uhr:
      Geht mir auch so. Zudem kommt das immer so rüber als wären die Bayern nicht fähig (zu blöd!) sich Nichtbayern gegenüber verständlich zu artikulieren. Es soll tatsächlich Menschen in Bayern geben, die auch ein annehmbares Hochdeutsch zustande bringen, siehe unseren Hubsi Aiwanger 😉😅.
  • User 1648917 schrieb am 11.10.2022, 11.53 Uhr:
    Weil mir die Darstellerin der Raffaela bekannt vorkam, hab ich mal bei Google gesucht.
    Aber nach den Angaben dort kann es nicht sein, hab mich wohl geirrt.
    Jedenfalls scheint sie über viele Talente zu verfügen.
    Wer sich aber interessiert, kann hier Einiges über sie nachlesen:
    https://www.castforward.de/members/profile/elisa-pirone
    • Sepp11.. schrieb am 11.10.2022, 13.56 Uhr:
      1648917
      Sie hat im Bozen-Krimi mitgespielt.
    • User 1648917 schrieb am 11.10.2022, 14.31 Uhr:
      Ja Sepp, eine kleine Nebenrolle.
      Den Bozenkrimi guck ich nicht, gefällt mir nicht. Daher kann ich sie nicht kennen.
      Vielleicht verwechsele ich sie.
    • Resi2005 schrieb am 11.10.2022, 16.59 Uhr:
      Ja, stimmt, sie kam mir auch total bekannt vor. Ich hab dann gegoogelt, aber der Name sagt mir nix???
  • gummibärle schrieb am 11.10.2022, 11.30 Uhr:
    freu mich gerade über die positive Resonanz und die Grantler und bledaherreda muas ma lassen so is hoid in Bayern.
    Ganz liebe Grüße auch an Hazimausi und fade Nock'n; greif ma 'o

    Auch ich schau über die Grenzen Bayerns hinaus also ich hab da keine Probleme damit aber wenn sich eine Serie schon "bairisch" schimpft dann solls auch so sein, oder?
    Außerdem habe ich früher genauso gerne immer das Ohnsorg Theater, das Millowitsche Theater, aus dem hessischen und die Löwinger Bühne. Aber die sind leider alle von der Bildfläche verschwunden. Das Essemble von Ohnsorg Theater hat zwar versucht an die alten Erfolge anzuknüpfen, leider vergeblich - kein Vergleich, es fehlen auch hier einfach bestimmte Charakterköpfe die in einem solchen Stück nicht fehlen dürfen um die Stücke autentisch wieder zu geben.
    Der Bayerische Komödienstadl taucht zu meinem Leidweisen auch nur noch sehr ausgedünnt im BR Bayerisches Fernsehen, auf. Dafür gibt es unsäglich viele Kochsendungen & Co.
    Naja mia miassen's ja ned glei übatreib'm was die Neubauer, Gruber und Polt betrifft. Aber! die Jutta Speidel hat auch schon vorbei geschaut für einige Folgen und war nicht auch der Söder mal da?
    Was die Rosenheimer betrifft da hätte ich eher an den Dieter Fischer (Stadler) gedacht, den Alexander Duda als Dienststellenleiter Achtziger, klar der ehem. Max - her damit, den Mohr ganz klar würde ich der Polizistin zuschanzen, die ältere der Empfangsdamen und der Schattenhofer gäben ein schönes Paar ab damit ma endlich mal eine Frau an seiner Seite siagt und die Stock'lin mit ihrer Neugier könnte bei den Kirchleitners mit- bzw. aufmischen.
    Außerdem gabs und gibts viele andere gute bayer. Schauspieler die nicht nur in den Rosenheim Cops dabei sind siehe "der Bulle von Tölz" z.B. Gerd Anthoff als intriganter Bauherr,  - bzw. weniger oft am Bildschirm auftauchen.
    Wir haben wirklich eine "reiche" Auswahl - da könnte man auf einen Trocknknöd'l gut und gern ein für alle mal verzichten und so einige Hupfdohlen.
    Wenn der Schattenhofer wirklich seinen Hof abgibt dann könnte diesen doch der Vater der Raffaela übernehmen, den abends zusammen mit den üblichen am Stammtisch, herrlich mit seinem italienischen "temperamente" herrlich und ned oiwei die meistens faden Dialoge außer der oiden Wirtin; man muss auch hier bedenken wie lange wird sie diese Rolle noch ausfüllen wollen? Außerdem könnte der Christian bei seinem Vater in der Werkstatt bleiben; der braucht seinen Vater noch ganz dringend zumindest was die "Kopfwäschen" betrifft. 
    bläd glaffa - duad ma leid das wieda so lang worn is.
    servus
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.10.2022, 12.44 Uhr:
      Der Vater der Raffaella spricht ja auch nicht ( gut) Deutsch, der müsste erst einen Kurs belegen. Kann der denn mit Kühen? Ist doch eher ein Mechaniker....und in seinem Alter Deutsch lernen? Hab viel Erfahrung damit, wird schwierig. Schöne Wunschträume, Gummibärle( in m. Nähe werden die besten von Harib....hergestellt)
    • User 1648917 schrieb am 11.10.2022, 13.10 Uhr:
      O. T.: Apropos Kühe.
      Eben las ich bei Phönix im Laufband, dass Neuseeland ab 2025 Steuern auf Rülpser und Flatulenzen von Kühen und Schafen erheben will.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.10.2022, 13.19 Uhr:
      Stimmt, Gummib, da gibts so einen Fiesling, der Chef von der Senta Berger, mit abgrundtiefer Stimme und Brille, spielt meist so' n Intriganten. Den möcht ich aber nicht in Lansing sehn, da sind doch alle zu 80% nett mit " Ausflügen" in Lügengespinste etc.
      Was wäre mit Schneeberger?
    • User 1648917 schrieb am 11.10.2022, 14.35 Uhr:
      @Nuntius, meinen Sie Gerd Anthoff in Unter Verdacht?
      Den Schauspieler sehe ich sehr gerne. Er hat auch großes komödiantisches Talent.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.10.2022, 14.49 Uhr:
      ....917, ja wahrscheinlich genau den. Seine Rollen sind immer zwielichtig.
    • gummibärle schrieb am 11.10.2022, 14.56 Uhr:
      Hallo Nuntius,
      ich weis jetzt grad nicht wo Anthof den Chef von der Senta Berger gespielt hat. Wie schon geschrieben war er als fieser Baulöwe im Bullen von Tölz und ach ja als großer Wirtshausbesitzer "Zwei am See" neben Uschi Glas und Ruth Drexel ( )
      Was Raffaelas "Vater" betrifft, dass ist ja grad das schöne wenn der im gebrochenem bayrisch sich in Rage redet, zum niederknien, außerdem besitzt er jede Menge trockenen Humor, weis ich noch aus Marienhof-Zeiten, er spielte darin sogar den Kölner alias "Töppers" an die Wand - und Kölner sind nicht so schnell zum schweigen zu bringen.
      Übrigens habe ich durch reinen Zufall den "Pfarrer Burmann" auf TV München in einem Interview gesehen; also meine Hochachtung wie der vom hochdeutschen auf seinen Kauderwelsch umschalten kann.
    • Bier_vor_vier schrieb am 11.10.2022, 17.51 Uhr:
      gummibärle schrieb am 11.10.2022, 11.30 Uhr: "Wenn der Schattenhofer wirklich seinen Hof abgibt dann könnte diesen doch der Vater der Raffaela übernehmen..."
      WHAT???? THE???? FUCK?????
      Des is jetzt bitte aber ned aus Vorausschauen entsprungen!!??!!!!!!!
      Klingt verdächtig danach. Wär eine denkbar schlechte Einführung, Gummi und Bärle hin oder her.
      Bin grad sauer.
    • User 1648917 schrieb am 11.10.2022, 18.13 Uhr:
      Dass der Vater von Raffaela den Schattenhofer-Hof übernimmt, klingt für MICH ziemlich unrealistisch.
      @Bier vor vier, wer wird denn gleich in die Luft gehn.....? :-)
      Als notorische Vorschauerin und -leserin hab ich bis jetzt davon nichts feststellen können.
      Die Familie von Raffaela hat so ein schönes Haus in einer Traumgegend. Warum sollten Sie das aufgeben. Und falls er tatsächlich den Hof übernehmen wollte, so jung ist er auch nicht mehr. Hat er einen Sohn, der den Hof später übernehmen würde? Raffaela doch eher nicht und Christian scheint mir dafür vollkommen ungeeignet.
  • Voltigeur schrieb am 11.10.2022, 11.16 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Der Urlaub ist vorbei und Lansing hat uns wieder und wieder werden wir in den Alltäglichen Sumpf versinken.
    Wetten Das.
    Es fängt ja schon gut an, der Blödsinn wird weiter gehen, wie sollte es auch anders sein.
    Viele Grüsse
    Reinhard
  • Golowin schrieb am 11.10.2022, 10.02 Uhr:
    Ja ja, der Alltag hat uns wieder. Moni vertratscht wie immer. Lange kann sie wohl das „Geheimnis“ nicht mehr für sich behalten. AL dümmlich wie immer. Hämmert auf die arme Raffaela ein: der Bua hat sich derfanga. Der Liebeskummer ist vorbei und mir dadn uns gfrein, wenn ihr eure goldene Hochzeit in Lansing feiern würdet. Und das Ganze mit Vera als Übersetzungs-App. Kathi mit dem Feingefühl einer Abrissbirne, muss den EX völlig unnötig umarmen, wenn die „Neue“ nebendran steht. Also alles wie gehabt.
    Beim Wiggerl war auf der Stirn gestanden, dass es wohl nimmer passt, mit der Caro.
    • gummibärle schrieb am 11.10.2022, 15.22 Uhr:
      muss gestehn bin nicht sofort drauf gekommen wer "AL" ist - ansonsten ist die Szenerie mit deinem Kommentar gut getroffen. Am besten gefiel mir der letzte Satz.
      Schee wars schon wenn da Wiggerl und da Florian wieder heim kommen würden etwa als alleinerziehende Väter weil sich deren Frauen selbstverwirklichen müssen oder so.
    • User 1621812 schrieb am 11.10.2022, 22.35 Uhr:
      ....."Feingefühl einer Abrissbirne"🤣🤣🤣🤣👍👍bärig..
  • User 1612065 schrieb am 11.10.2022, 06.59 Uhr:
    Ich befürchte auch, dass mit der Ehe von Wiggerl was nicht stimmt. Sein Blick und seine Antwort auf Uris Frage, wo Caro und Theo blieben, sagt einiges aus....
    Vielleicht wirds ein neuer "Neuzugang"
    • Nuntius 0.2 schrieb am 11.10.2022, 07.57 Uhr:
      Vielleicht verlieben sich Wiggerl und Tina? Dann ist Caro endgültig Geschichte.
    • Dörrobst schrieb am 11.10.2022, 08.13 Uhr:
      Tina schnappt ihn vielleicht infolge ihres sexuellen Notstandes, aber ist er dauerhaft nicht zu bieder für sie?
    • Anhalter_1271008 schrieb am 11.10.2022, 09.45 Uhr:
      Oh Gott, bloß nicht! Der Konservative und die Kasperpuppi.
    • Dörrobst schrieb am 11.10.2022, 11.24 Uhr:
      Ist konservativ eigentlich positiv?
      Als Journalist scheint er ziemlich unterbelichtet: eine Dorfchronik ist doch super, die Leerstellen kann man fiktiv füllen - das macht jeder gute Schriftsteller so.
  • Sepp11.. schrieb am 10.10.2022, 21.15 Uhr:
    Der "John-Boy Walton" von Lansing kommt zur Buch-Recherche heim und heuert im "Brunnerwirt" an (fehlt noch die Schreibmaschine aus den 30ern). Vermutlich liegt in "Minga" die Ehe in Trümmern und Caro hat die Reißleine gezogen.
    Wer will so ein Buch, wie es Wiggerl vorschwebt, kaufen/lesen? Brotlose Kunst nannte man das früher.
    Tja Christian und Raffaela: soll es das schon gewesen sein mit euch? Christian pack ein paar Sachen und bau dir in Rocca Alta mit dem Mädel eine gemeinsame Zukunft auf. Nebenbei: welch veritabler Ausstieg aus der Serie🤔.
    Wenn die Selina wüsste, dass Philipp die Hosen voll hatte, weil er nicht wusste, wie er die Liaison schmerzlos beenden soll. So ein Waschlappen.
    Schade, dass die positive letzte DiD Woche auf solch dilettantische Art und Weise verblasst.
    Positiv: Der Zuschauer blieb von Mister Bean's "Deutsch" heute verschont.
    • Landfrau schrieb am 10.10.2022, 23.04 Uhr:
      Die Idee, dass sich Christian in Italien eine Zukunft aufbauen soll, hat was für sich. Der "neue " Christian war noch nie mein Fall, nur wer übernimmt dann die Werkstatt von Mike? Vielleicht sitzt da noch irgendwo ein zweites lediges Kind von Mike, das man dann aus dem Hut zaubern könnte. Oder hat nicht zufälliger Weise Yvonnes Mann einen Verwandten, der zufällig Automechaniker ist und einspringen kann. Aber da war doch noch ein Anderer, der in Mikes Werkstatt gearbeitet hat, der Name ist mir entfallen.
      Sorry, meine Phantasie ist mit mir durchgegangen
    • Schoki schrieb am 11.10.2022, 09.53 Uhr:
      Anderer Mitarbeiter in Mike's Werkstatt? Da kann ich mich nur an Tuncay erinnern. Ich meine, er hat inzwischen eine eigene Werkstatt?? Bin mir da allerdings nicht sicher...
    • gummibärle schrieb am 11.10.2022, 15.30 Uhr:
      haha der John-Boy von Lasing des is guad. Genau des isa a.
      Der Christian kann auf längere Sicht ohne seinem Pap überhaupt nichts außer Sprüch reißen & Co.
      Mich würde es diebisch freuen wenn von der "I dat mi ja da Sünd'n fürcht'n"-Annalena eine lediges Kind auftauchen würde wo sie doch die Moral immer so hoch hebt besonders de von de andern!
      Was ich lesen konnte ist der Tuncay in finanz. Schwierigkeiten und baut wie solls auch anders sein zusammen mit Christian, als Vertretung für dessen Vater, scheiße.
  • Thomas64 schrieb am 10.10.2022, 20.19 Uhr:
    Oh, wie schön ist Italien...
    Hätte man doch nur ein bisschen guten Willen und Qualität von dort nach Lansing mitgebracht. Von der Leichtigkeit der vergangenen Woche war heute nichts mehr zu spüren, und über Kathis und Christians Blödheit und Taktlosigkeit, sich in Sichtweite Raffaella zu herzen, wundert man sich kaum So festigt man eine gerade erst aufblühende Romanze. Monikas schrill-lautes Organ hat die Sendung dann auch noch akustisch abgerundet.
  • Bavaria schrieb am 10.10.2022, 20.10 Uhr:
    Tja, es kam wie es kommen musste! Die Gschichtn mit Christian und seiner "italienischen Flamme" war doch von vorneherein zum Scheitern verurteilt! So a Schwachsinn wieder. Allein dieses Kauderwelsch mit den Sprachen. Und klaro hat Christian auch Kinderfotos von sich auf dem Smartphone. Wie niedlich...hahaha. Und wer würde nach ein paar Tagen Bekanntschaft sein Bünderl packen und das bisherige Leben radikal ändern? Märchenstunde total wieder mal. Mei, und diese Raffaela ist halt auch nicht der gutmütige und großzügige Severin. Sie ist auch ohne drohenden fremden Nachwuchs nicht bereit, die Vergangenheit Christians zu akzeptieren! Sowas aber auch...man fasst es nicht!Und wer eine AL mit ihrem Palaver im Gnack hat, braucht keine Feinde mehr. Also nochmal von vorne: Ciao amore, es tut so weh, Ciao amore, ja wenn ich geh....(a wunderscheens Liadl!)💏🎶
    Tja Christian, dumm gelaufen, War wohl (mal wieder)nix.(Auch wenn sich das so mancher traumtänzerische Romantiker erhofft hätte, das Leben ist kein Wunschkonzert)
    Der Wiggal ist auch wieder im Lande und möchad a Buach schreibm über Alltagsgschichten in Lansing.Ob bei dem daheim alles im Lot ist? Am End zieht er wieder im Brunnerwirt ein, nix gnaus woaß ma ned.
    Ich wüsst da was an Schreibmaterial: Verwechslungen, Wetten und andern möglichst oft eins auswischen! Aber der gemeine Lansinger will sich halt nicht öffen..auch wenn ihm sonst alles vom A.... auskommt.Ratsch und Tratsch ist doch das tägliche Lebenselixir dieser Dorfgemeinschaft. Aber alle Achtung ,die Voglin heute: Plärrt ins Mikro als müsste sie noch Baierkofen unterhalten und Wangen plus Martelskirchen gleich noch dazu. Aber o Wunder-sie hat im letzten Moment die Notbremse gezogen! Chapeau!
    Und was sagt man jetzt zum Philipp? A so a Doagaff! Mehr fällt mir nicht ein dazu. Die Tina war aber schon irgendwie recht amüsant mit ihrem Coaching, trotzdem wars ein rechter Schmarrn unterm Strich.
    *Ironiemodus an*:In der heutigen Realität gibts so a Gschiß nimmer, da macht ma mit einer E-mail Schluss, wenn man nicht die persönliche "Traute" hat! Nicht immer, aber immer öfter". Moderne" Zeiten eben.*Ironiemodusaus*
    Ja mi leckst... da Sprechdurchfall war nimmer aufzuhalten.....aber jetzt is ,wias is!😱
    • Ajotte schrieb am 10.10.2022, 20.53 Uhr:
      Bavaria, welche Vergangenheit Christians kann Rafaela nicht akzeptieren? Dass er eine Ex hat? Das sollte doch nicht so unüberwindlich sein.
      Ich verstehe nicht ganz, warum Rafaela deswegen so einen Bam aufstellt. Aber könnte an Annalenas unbedachten Geplapper liegen. Was der Christian falsch gemacht hat, sehe ich nicht.
    • Zwife_2.0 schrieb am 10.10.2022, 21.33 Uhr:
      Die Raffaela ist halt angesichts der verflossenen Kathi eifersüchtig! Warum auch nicht, ist doch in der Realität auch nicht anders, als dass man den oder die Verflossene(n) mit scheelen Augen anschaut...?
      Christian darf sich halt nicht abbringen lassen. Mädels, die einem wie überreife Früchte in den Schoss fallen, taugen eh nix! Also los, junger Mann, "reiß di zam", tät die Uri sagen, und bleib auf Raffaelas Fährte! "
      Von allen Paaren der letzten Zeit gefallen mir Christian und Raffaela, nicht nur optisch, am besten. Sie hat Biss, offenbar Prinzipien und weiß wo es langgeht. Durch sie könnte Christian zum Mann werden...
    • Ajotte schrieb am 10.10.2022, 21.46 Uhr:
      Zwife, ja, mir gefallen Christian und Rafaela auch. Wenn sie nach Lanzing ziehen würde, wäre das eine Bereicherung.
      Naja, eifersüchtig auf die Ex - sie hat doch nicht erwartet, dass Christian Jungfrau ist? Und sie hat ja gesehen, wie verliebt Kathi und Severin sind, und dass zwischen ihr und Christian nichts mehr läuft. Allerdings war Annalenas Geplapper schon sehr ungeschickt. 
      Naja, noch ist das letzte Wort ja nicht gesprochen.
    • Zwife_2.0 schrieb am 10.10.2022, 21.53 Uhr:
      Naja, Ajotte, diese herzliche Umarmung mit Kathi hätte sich Christian sparen können. Als stolze Italienerin wird Raffaela so innige Freundschaften des Geliebten zu seinen Ex-Partnerinnen nicht dulden. Da herrschen halt noch geordnete Zustände.😉😏
    • Ajotte schrieb am 10.10.2022, 21.59 Uhr:
      Zwife, ich dachte, die Italiener wären ziemlich überschwänglich und nicht sparsam mit Umarmungen. Ich kenn's zum Beispiel von den Franzosen, da wird man bei jeder Gelegenheit geherzt und geküsst, auch von Menschen, denen man überhaupt nicht nahesteht.
    • Bavaria schrieb am 11.10.2022, 09.06 Uhr:
      Ajotte schrieb am 10.10.2022, 20.53 Uhr:
      Ajotte
      Bavaria, welche Vergangenheit Christians kann Rafaela nicht akzeptieren? Dass er eine Ex hat? Das sollte doch nicht so unüberwindlich sein.
      .........................
      Ajotte , ich habe mich etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich die vergangene Beziehung zu Kathi. Natürlich sollte die Italienerin damit keine Probleme haben, es sei denn sie selber wäre noch jungfräulich und erwartet das auch vom künftigen Partner.. Wie heißt es doch so schön? "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben, was einmal war ist vorbei und vergessen und zählt nicht mehr!
      Ich denke die stets mit allem "gut meinende" AL und ihre multitalentiertes "Sprachrohr Vera" haben negativ Einfluss auf das Geschehen genommen.
      Trotzdem ändert niemand von heute auf morgen sein ganzes Lebensumfeld nach ein paar Tagen Bekanntschaft. Das sind weitreichende Schritte, die wohl überlegt sein wollen.
      Meinetwegen könnte Christian mit nach Italien, seine Rolle gibt ja irgendwie außer regelmäßige "Saufgelage" nicht mehr viel her. Mein Fall war der Bursche eh noch nie...
    • Ajotte schrieb am 11.10.2022, 11.29 Uhr:
      Mein Fall war der Christian auch nicht - bis zur zweiten Halbzeit seiner Beziehung mit Kathi. Da hat sie ihm so übel mitgespielt und er hat's mit so unendlicher Geduld ertragen, dass er alle seine vergangenen und zukünftigen Sünden abgebuesst hat. Ja, er ist labil und lässt sich zu sehr von seinen blöden Freunden beeinflussen, aber sooo regelmäßig waren seine Saufgelage nicht. Ich hätte mir aber gewünscht, er hätte seine Wohnung behalten und versucht, allein zurechtzukommen.
      Man wird ja sehen, was aus den beiden wird. Ich fände es aber schade, wenn Christian nach Italien zoege, denn dann wäre Rafaela auch weg, und ich finde, die beiden wären ein interessantes Paar, dessen Entwicklung ich gern verfolgen würde. Das Paar Kathi und Severin ist mir zu langweilig und plakativ.
  • Dörrobst schrieb am 10.10.2022, 20.08 Uhr:
    Schade, Christian ist und bleibt ein Träumer, der in seiner Verliebtleit blind ist für das, was Raffaela bewegt.: was war mit Kathi? Sie ist noch so nah und welche Rolle hat sie in Christians Leben gespielt?