Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.05.: Neuer Kommentar: User 1837310: Solche Typen gibts. Tausend mal ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Neanderin 11.01. Ich meinte in diesem Fall die ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Urlauber: Hahaha, Bavaria! Super! Besser hätte es wohl ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: User 1686518: ....310 Nuntius ist immer am falschen ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: User 1686518: Nuntius 10:57....Du kannst die Überschrift ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ach Nuntius, mir müssen Mike und Annalena nicht ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: hehnerdreck: Danke, Golowin. Toller Kommentar!!!
- 10.05.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Einfach köstlich Bavaria 🤣🤣🤣🤣🤣👍
- 10.05.: Neuer Kommentar: Golowin: Bavaria schrieb am 10.05.2025, 10.40 Uhr: Stimmt ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, ich bin froh und dankbar, dass es ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neunsiebzehn: Neanderin, bei der Rolle Uschi schwanke ich ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Gollowin, 1.000 Punkte!!☀️👍👍👍
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, als Mutter einer Tochter, die als ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: ...310 wieder am Wochenende verbeißen? Jeder ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Golowin,guter Beitrag wieder.Ich frag mich ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Brigitte: Wie die Mütter,so die Töchter,meistens ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Golowin: Das war´s dann wohl. Mike Preisinger hat sich die ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Uschi ist für mich Veras Gegenpart: die ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Stimmt Golowin! Sie war von Anfang an dabei!Das ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Golowin: Neunsiebzehn schrieb am 10.05.2025, 08.44 Uhr: BR ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: User 1837310: Nuntius hier an der Stelle wäre Ihr Beitrag ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Neunsiebzehn, in DiD ist Frau Waury ja auch Dr ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: User 1837310: Nuntius warum antworten Sie eigentlich immer ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Thema Maja, wir hatten ja schon einige ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ja, Maja ist eine Parodie auf eine nicht ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neunsiebzehn: @Neanderin Bitte beachten Sie, dass ich in ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Diese Maja hat so einen stupiden und primitiven ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Werte Neanderin An der Waury ist nichts ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Vorwort: Sicher war und ist Vera, wie andere ...
- 10.05.: Neue komplette Folge: Insidergeschäfte · 13.11.19 | Folge 2427 (ARD Mediathek)
- Platz 4
691 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Bier_vor_vier schrieb am 10.10.2022, 20.07 Uhr:
Annalena und Vera ham eine Spur der Verwüstung hinterlassen bei Raffaela, die zwei dummen Henna, das arme Mädel musste sich ja wie ein Lückenbüßer vorkommen. Vera mit ihren Sprachkünsten die Angeberin, und Annalena mit ihrem aufdringlichen Mutterkomplex, meine Güte.Schee dass Wiggerl scheints für länger da ist, und über Moni hab ich heut echt lachen können, wie sie ins Aufnahmegerät plärrt und sich grad noch bremst, zum Schreien komisch.
War gut zum Anschaun heut wieder.Ajotte schrieb am 11.10.2022, 11.42 Uhr:
Der Vera kann man hier keinen Vorwurf machen, sie hat ja nur übersetzt. Und Annalena wusste gar nicht, dass sie so gut italienisch spricht, also hat sie nie damit angegeben.
Annalena hingegen hat arg gepatzt. Ihr erster Satz auf die Frage zur Beziehung Kathi-Christian war ja ok: "Das is scho a Zeitl her" (auch wenn das nicht stimmt). Aber dabei hätte sie es belassen müssen. Nur ist halt ihr unstillbares Mitteilungsbedürfnis mit ihr durchgegangen.
Bier_vor_vier schrieb am 10.10.2022, 17.54 Uhr:
hazimausi, fade Nockn und gummibärle....... gleich drei neue Mitschreiber seit gestern, wow! ;-))))))
gummibärle schrieb am 10.10.2022, 14.36 Uhr:
Hallo und Griaß God midanand, i bin ab heit a dabei.
Ich wollt schon immer hier was schreiben und jetzt is soweit.
Ich hab mich vergangene Woche sehr gefreut als ich den Vater der heißen italienischen Liebe (der nächste Schmarrn) vom Christian als den ehemals in der Marienhof-Serie spielenden Stefano Malidini alias Antonio Putignano wiedererkannt habe.
Hoffentlich war das keine Eintagsfliege. Der Schauspieler würde die Serie aufpeppen als ein "guter Italiener" zum Essen gehen oder als italienischer Bäcker der, der Liebe wegen in Lasing hängengeblieben ist.. Damit könnte der Dorfratsch mitsamt den Dorfratsch'na in Schwung kemma. Ich seh die beiden, die schnell beleidigte Frau vom Gerst'l und den tempramentvollen, nicht auf den Mund gefallenen Schauspieler Antonio Putignano schon vor mir 😊 und somit könnte man die "erzwungenen und dümmlichen" Gschichtaln die immer wieder gern als Lückenfüller von den Autoren benutzt wird, abstellen.
Da würg'ts ja jeden echten Bayern.Die Serie bewegt sich streckenweis immer mehr vom "bayerischen" weg. Sei es was die Schauspieler betrifft oder die Handlungen.
Der Serie würde eine Auffrischung an "echten" bayerischen Schaupielern sehr gut zu Gesicht stehn. Leiht Euch doch z.B. mal einige Schauspieler aus den Rosenheim-Cops aus und ersetzt damit bitteschön die Pseudo-Bayern. Ich versteh nicht dass wir Bayern uns immer in unsere guten bayerischen Serien dreinpfuschen lassen. Der harte Kern der Serie hat doch die Serie erst zu dem gemacht was sie "einst" mal dargestellt hat.DiD lief m.M. nach bis zu dem Zeitpunkt gut als noch der s.g. harte Kern, spielte. Ich denke ich brauch die jetzt nicht im einzelnen aufzählen. Von dem Moment ab als div. Schauspieler aus diesem Kern nur noch sporadisch oder ganz verschwunden sind bzw. wurden - gings meiner Meinung nach mit der Serie bergab.Die Krönung des ganzen Dramas war dann die Eliminierung des "Apotecha" Horst Kummeth der anscheinend wieder Gnade vor dem Herrn, gefunden hat und sich seitdem mit dem Trock'nknöd'l (sprachlich völlig deplaziert - ehemals aus der Lindenstraße) als neue Lebensgefährtin statt der gschtandnen Vroni, abmühen muss.
Was uns hier alles als bayerisch verkauft wird ist schon ziemlich dreist.
So des wars fürs erste vo mia
und i gfrei mi auf an regen Austausch mid eich.
Jetzt sog i eich no wos, bayerisch schreim is fei ned ganz ofach - aba mia hods Spass gmacht. Des nächste Mal wieder auf "Deutsch"
und jetzt servus bis demnächst.Bier_vor_vier schrieb am 10.10.2022, 17.34 Uhr:
User 1686518 schrieb am 10.10.2022, 16.30 Uhr:
"Und wer liest so einen Kommentar?"Na du scheinst ihn gelesen zu haben, wenn du was dran zu meckern findest, 1686518. Ziemlich unhöflich, ein neues Forumsmitglied so zu begrüßen, scham di, a hoibe Stund Scheidl knian!
gummibärle, herzlich willkommen in der DiD Selbsthilfegruppe ;-)
I hob dein Kommentar gern gelesen und bin voll bei dir, DiD wird unbayrischer und hat einen Teil seiner Seele verloren. Hab am Sonntag das Special von Caros und Wiggerls Hochzeit geschaut, da fiel mir auf, wieviel besser es war. Aber wahrscheinlich muss man mit der "Zeit" gehen.
Nur "Trockenknedl" (köstliche Bezeichnung!) Vera - Waury werd ich nie akzeptieren, so vui Zeit konn gar ned vergehn!User 1686518 schrieb am 10.10.2022, 17.53 Uhr:
Ich weiss nicht was da drinnen steht.
Aber eine ganze Seite lese ich nicht.Nuntius 0.2 schrieb am 10.10.2022, 19.37 Uhr:
Hi gummibärle, hoffentlich machts Ihnen nix aus, dass auch eine nichtbayrische Rheinländerin gerne und regelmäßig Did schaut. 😉 ? Ihre Idee, mal bei den Rosenheimcops auszuleihen, finde ich gut. Der Max hat ja lange mitgespielt( Michael Grimm?). Der Michi könnte ein Assistent von Josy werden. Die Stockl würde die Lansinger Männerwelt kopfstehen lassen. Warum ist sie bei den Cops eigentlich Single? Sieht doch toll aus. Die Ortmann hätten Sie wahrscheinlich nicht so gern, spricht ja nicht Bayrisch.
Christine Neubauer, Monika Gruber, Gerhard Polt.....ich glaub, die würden nicht nach Lansing kommen.
Das Casting hat eigentlich in letzter Zeit 2 Glücksfälle gefunden: Tina und Severin. Scheint nicht einfach zu sein, bayrisch sprechende Schauspieler zu finden.
Golowin schrieb am 09.10.2022, 16.45 Uhr:
Gerade „Herzflimmern“ geschaut und muss sagen: es ist schon sehr auffällig. Da waren noch Geld da, viele gute Leute und gute Dialoge. Gut, der BR kann natürlich nichts dafür, dass gute Leute versterben oder ausscheiden. Aber es ist halt kaum was Besseres nachgekommen. Ganz offensichtlich hat man sich z.B. mit Fr. Dr. Hülsmann und der Aufwertung von Gerstl nach unten orientiert. Irgendwann muss dann die „Regierung“ gewechselt haben. In der freien Wirtschaft würde man sagen: ein „Sanierer“ hat dem Spardruck nachgegeben und somit wohl das Lotterleben beendet. (Kosten senken, Boni erhöhen) Weniger Darsteller, beschränkte Handlungen und Füllgeschichten für Anspruchslose. Konzentration auf das Nötigste. (für die paar Hansel reicht das) Sehenden Auges auf die Wand zugefahren. Corona tat sein Übriges. Schade.
User 1648917 schrieb am 09.10.2022, 13.23 Uhr:
HEUTE / 14:15 - 15:45 / BR
Herzklopfen in Lansing
DAHOAM IS DAHOAM IN SPIELFILMLÄNGE
FAMILIENFILM / D 2010
Biggiplus schrieb am 09.10.2022, 12.33 Uhr:
Grüß Gott am Sonntag! Die vergangene Woche mit der Italienreise war eine Augenweide. Freuten uns jeden Abend auf die halbe Stunde DiD. Wir waren von den Außenaufnahmen mehr als begeistert. Danke DiD. Glückwunsch für 15 Jahre Lansing.
User 1216969 schrieb am 09.10.2022, 10.52 Uhr:
Das ist das Übel unserer Zeit: Jeder ist zu bequem sich eine eigene Meinung zu bilden. Auch in unserem Bekanntenkreis höre ich allzu oft: Der hat gesagt, in der Zeitung hat gestanden. Alles was andere Leute sagen wird als Evangelium genommen. Und wenn dann was nicht nach Schema F läuft, geht die Welt unter. Nichts auf den Grund gehen, immer gleich eine andere Meinung haben, ohne zu wissen, warum irgendetwas so ist wie es ist. Dazu braucht man immer die Einstellung anderer Leute. Lest doch mal das Buch von Brigitte Witze "Die Diktatur der Dummen". Wenn nämlich immer weiter die Klugen nachgeben, regieren am Schluss die Dummen.
Sepp11.. schrieb am 09.10.2022, 12.14 Uhr:
Deshalb gibt es ja das Sprichwort "der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist"😉.
User_1081824 schrieb am 09.10.2022, 16.32 Uhr:
Dagen heißt es aber auch: Der klügere gibt nach. ...von wegen: wer wirklich klug ist, weiß Bescheid, er wird sich um so stärker regen, je mehr die Dummheit trotzt und schreit.
Also: mit Sprichwörtern und Volksweisheiten lässt sich alles erklären und auch das Gegenteil davon.User 1216969 schrieb am 10.10.2022, 18.43 Uhr:
Danke Sep. Und auch für den lieben Kerl, der passt so richtig zu Deiner Meinung.
Nuntius 0.2 schrieb am 10.10.2022, 18.52 Uhr:
10.10 um 17.51 Uhr.Bier vor vier, auch andere weichen schon mal von Did ab, z. B die Unterhaltung über Musikgeschmack etwas weiter unten. Tut auch mal gut.
Bier_vor_vier schrieb am 10.10.2022, 18.53 Uhr:
User 1216969 schrieb am 09.10.2022, 10.52 Uhr:
" Das ist das Übel unserer Zeit: Jeder ist zu bequem sich eine eigene Meinung zu bilden...Wenn nämlich immer weiter die Klugen nachgeben, regieren am Schluss die Dummen."
....User 1216969, mal eine Frage: Das stimmt zwar, aber was um alles in der Welt hat das mit DiD zu tun?????Mein Beitrag zum Thema Dummheit, leider nicht von mir, aber sehr treffend (oft fälschlicherweise als Zitat von Dostojewski verbreitet): "Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen."
Noch ganz was anderes, @Sepp11: Ich liebe dein Profilbild, was für ein herziges Hundefoto! Falls das deiner ist, Glückwunsch, scheint ein ganz Lieber zu sein. :-)
Hasenherz-7 schrieb am 09.10.2022, 10.46 Uhr:
Mr. Bean , ja das ist es! ganz genau so genial ist der liebe Pfarrer von Lansing und noch was : ich vermisse die Vroni sehr trotzdem mag ich die Vera
Nuntius 0.2 schrieb am 08.10.2022, 18.54 Uhr:
Ach, es ist ziemlich wiedersprüchlich: Gespräch mit bayrischen Verwandten, Did sei so beliebt und langlebig, weil es so nah an der Realität sei. Vor einiger Zeit hörte ich: es sei alles Schmarrn, deshalb schaue kaum noch jemand. Ich denke mal, es kommt drauf an, wen man fragt( logisch).
Bavaria schrieb am 08.10.2022, 19.17 Uhr:
Nuntius,warum bayerische Verwandte fragen?
Sind das andere Menschen als der Rest der Nation?
Können wir in Bayern alleine urteilen ob das ein Schmarrn ist oder nicht? Und sind ihre Verwandten tatsächlich so naiv ,diese Serie als nahe der Realität zu bezeichnen?Das würde mich schon sehr erstaunen.Ich denke die Kommentare hier in diesem Forum treffen schon meist den Punkt.
Der Papst auf der Bank? Das ganze "Brimborium", das uns oft dargeboten wird? Wie oft musste man sich verwundert die Augen reiben über Vorkommnisse, die ja nun wirklich nix mit der Wirklichkeit zu tun hatten? Hier hat jemand von einem modernen Märchen gesprochen und das kommt in etwa hin.Natürlich lässt man sich(gerade in diesen Zeiten) vielleicht gerne einlullen von Geschehnissen die so nicht real sein können.Ob das Hintergründe sind oder Handlungen.Die Autoren leben ihre mehr oder weniger grotesken Fantasien aus und das mag durchaus manchmal unterhaltsam sein.Auch Ärgernisse oder Märchen können unterhalten.Aber nah an der Realität sind die Geschichten bei DID mit Sicherheit nicht.Zumindest nicht in der Form wie uns das meist serviert wird.Dörrobst schrieb am 08.10.2022, 19.34 Uhr:
Ich brauche keine Realität in der Literatur und komme auch ohne sie in der Soap aus mich interessieren Charaktere und gute Dialoge (selten).
Ein bayrisches Dorf ist nicht meine Welt, vielleicht mag ich deshalb DiD.Nuntius 0.2 schrieb am 08.10.2022, 20.13 Uhr:
Bavaria hier in NRW schaut kein Mensch Did. Kennt keiner. Lassen Sie es einfach stehen, ich habe nur wiedergegeben, was die Antworten waren, als ich z. B. sagte, ich schaue gerne Did. Die Antworten waren nicht wissenschaftlich ausgearbeitet, sondern spontane Äußerungen von verschiedenen Leuten, die verschiedene Leute zitierten. Und diejenigen, die DiD einen Schmarrn finden, schauen schon lange nicht mehr. Finde ich vernünftig.
Zwife_2.0 schrieb am 08.10.2022, 20.32 Uhr:
Nuntius, ich schätze DiD, weil es mir eben meistens eher NICHT realistisch erscheint. Ach, könnte man doch auch im realen Leben manches so ins Nirwana auslaufen lassen, wie das den Lansingern gegönnt ist!
Sepp11.. schrieb am 09.10.2022, 14.47 Uhr:
Bavaria, die Frage "Nuntius, sind Ihre Verwandten tatsächlich so naiv..." finde ich ein wenig übergriffig.
Andere Meinung bedeutet nicht zwangsläufig Naivität 🤨.
Ich glaube, wenn man die Genertation mittleren Alters in einem urbayerischen Dorf fragt, kann es schon sein, dass die Mehrheit DiD als authentisch ansieht, während der Münchner sagt "so ein Schmarrn".Bavaria schrieb am 09.10.2022, 15.25 Uhr:
Sepp11.. schrieb am 09.10.2022, 14.47 Uhr:
[Sepp11..] Bavaria, die Frage "Nuntius, sind Ihre Verwandten tatsächlich so naiv..." finde ich ein wenig übergriffig.
----------------------------
Sepp,da haben Sie Recht!
Eigentlich wollte ich ja "weltfremd" schreiben.(Aber ob das besser rübergekommen wäre?)
Ich wollte (meine bayrischen) Landsleute keineswegs diskreditieren.Ich selber orientiere mich halt nie an Berichten vom "Hörensagen."
Und es war ja auch keine Behauptung,sondern eine Fragestellung meinerseits. Aber sollte man sich nicht auch darüber wundern dürfen? Ich finde schon.
Natürlich mag es Menschen geben die DID als authentisch einstufen.Jeder lebt in seiner eigenen Welt.
(Stichwort "grauenhafter Gesang"!)Nuntius 0.2 schrieb am 09.10.2022, 16.06 Uhr:
Ich selbst finde viele Dinge realistisch, die in unserer westlichen Welt universell sind: die Liebesgeschichten sind meines Erachtens gut dargestellt mit viel Herzschmerz. Sicherlich von jüngeren Drehbuchschreibernverfasst, da diese noch näher am Geschehen sind. Sehr realistisch ist die Metzgerei mit Stehcafè und Begegnung, der Brunnerwirt als Familienbetrieb, die Autowerkstatt ebenfalls, Hotel / Papa/ Tante. Mehrgenerationen WG ist noch ein bissel in den " Kinderschuhen" aber immer mehr im Gespräch. Man hilft sich. Dass eine Nichtbayrin, ob sympathisch oder nicht, in ein bayrisches Dorf reinschneit, ist schon realistisch .Zumal Roland auf Weltreise war. Sogar Balus schlechtes Deutsch ist logisch denn er war mit Indern pilgern und musste außerdem spanisch sprechen.
.
Unrealistisch mögen die schnellen Lösungen sein, Zeitfaktor gibts da nicht...Unlogisches, ach ja. Jede Menge, aber nicht nur. Schnelle Lösungen sind für den Zuschauer auch erholsamer, finde ich. So nun Schluss mit der Logorrhö/ Sprechdurchfall, ist übrigens ein Fachausdruck aus der Psychiatrie. Also: Achtung.Bavaria schrieb am 09.10.2022, 16.31 Uhr:
Achtung???
Mit der Psychiatrie habe ich leider wenig Erfahrung.
Ich habe den Ausdruck von Bier_vor_vier übernommen,hört sich für mich schlüssig und bezeichnend an.
Bier_vor_vier schrieb am 07.10.2022, 18.31 Uhr:
Sepp, da geb ich dir Recht, dass die Folgen im Voraus online sind ist total unnötig.
Was dabei rauskommt, sieht man ja, immer wieder das dummdreiste Geplapper und der Sprechdurchfall der Vorausschauer hier, ich find das sowas von respektlos, dreist und unhöflich gegen alle, es kotzt mich an!
---------------
Warum jetzt schon wieder die Moralkeule ansetzen? Ich finde nichts dabei, dieses Wort zu benutzen. Da sind hier im Forum schon andere Wörter gefallen. Kommt eben immer darauf an, wer sie scheibt, nicht wahr? Und wie es dem Einzelnen stört.
User_781814 schrieb am 08.10.2022, 18.45 Uhr:
Ach bin ich froh,das ich diese Endlos Serie nicht mehr schaue.
Wenn ich im Programmheft die Kurzbeschreibung lese...........
Alles künstlich an den Haaren herbei gezogen.
simla schrieb am 08.10.2022, 11.20 Uhr:
Hi,
ich fass es kaum, DiD unterhaltsam – was ist denn da ausgebrochen. Urlaubsstimmung pur mit netten Geschichten, keine Trixereien, keine Wetten, keine hinterfotzigen Rachepläne und endlich mal keine Deppenrollen für Christian und Balu.
Ich lehne mich zurück, lasse die Woche Revue passieren, da prescht ein päpstlicher Kurier auf einem Schimmel heran und verliest eine päpstliche Bekanntmachung: Der Papst, gerührt von dem tiefgläubigen kindlichen Lansinger Pfarrer, ernennt Balu zum Ehrenbischof von Marklskirchen, Emmersried, Wangen und Bayerkofen… tosender Applaus. Ich schrecke hoch und sehe gerade noch die Zusammenfassung des Wetterberichts der nächsten Tag
Golowin schrieb am 08.10.2022, 10.27 Uhr:
Christian und Raffaela haben zusammen einen Keilriemen und eine Lichtmaschine gewechselt. Und das reicht, um von heute auf morgen alles aufzugeben und ins Ausland zu ziehen? Wirklich sehr Pilcherverdächtig. Nur Gardasee statt weiße Kreidefelsen. Eine hübsche Mittzwanzigerin, ledig, findet Niemanden und sieht in Christian den lang erhofften Grund zur Auswanderung? Aber die Spoiler werden uns schon schreiben, wie lange Raffaela bleibt. Gott sei Dank wissen wir dank AL, was „Ti amo“ heißt. Nebenbei - wird in Lansing ein Ersatzteil gebraucht, kann man es frühestens in drei Tagen in Baierkofen abholen. Im tiefsten Italien aber gibt es anscheinend an jeder Ecke alle Ersatzteile für das Uralt-Busmodell. Amazon wird grün vor Neid. Der Alltag hat uns wieder. Vorbei die schönen Bilder und die durchaus erträgliche Handlung. Es hat nur noch der brennende Dornenbusch gefehlt. Unerträglich Gerstl´s Denunziantentum und das hysterische Rufen nach Frau Drexler wegen des Lansinger Trevi-Brunnens. Er ist und bleibt halt Mr. Hintervotz. Bleibt abzuwarten, wie AL die Möchtegernschwiegermutterrolle annimmt. Man kann es erahnen. Schönes kurzes Wochenende.
User 1686518 schrieb am 08.10.2022, 10.58 Uhr:
Keine Sorge , Raffaela ist so schnell weg wie Sie gekommen ist.
Sepp11.. schrieb am 08.10.2022, 11.23 Uhr:
Golowin, würde sie alles aufgeben wollen, hätte sie nicht nur "Handgepäck" dabei. Im Bus war ja Platz für eine gamze Haushaltsauflösung😉.
Golowin schrieb am 08.10.2022, 11.44 Uhr:
Wie könnte es dann weitergehen? Nach Lansing fahren für einen One Night stand und dann wieder heim? Dann wäre der nächste Why-Not-Absturz vorprogrammiert. AL, übernehmen Sie.
User 1648917 schrieb am 08.10.2022, 12.37 Uhr:
Vielleicht wird es ja zunächst eine Wochenendbeziehung?
Golowin schrieb am 08.10.2022, 12.50 Uhr:
Wäre denkbar. Aber die ausufernden Kosten für den BR. Für Raffaela müsste sicher bald jemand aussteigen. Und dann die ständigen Dreharbeiten in Italien. Na, Videokonferenz tut´s auch.
Bavaria schrieb am 08.10.2022, 13.17 Uhr:
User 1648917 schrieb am 08.10.2022, 12.37 Uhr:
[User 1648917] Vielleicht wird es ja zunächst eine Wochenendbeziehung?
-----------------------------------
Lieber nicht! So wie mit Sarah und Jenny? "Dauerbeziehung" durch Telefonate ?Ist doch nix Halbes und nix Ganzes.Interessant wäre es ,wenn sich Raffa in Joschi und umgekehrt vergucken würde! 😍
Allmächd, ich seh das Drama schon vor mir...(und hoffe gleichzeitig,es bleibt aus!)
Aber Action würde es zweifellos ins Geschehen bringen.Allein wenn ich mir ALás entsetzte Blicke vorstelle..😃 😄 😁Sepp11.. schrieb am 08.10.2022, 14.20 Uhr:
Die Werkstatt in Italien gehört ihr, wenn ich das richtig verstanden habe. Da kann sie nicht einfach zusperren und den Schlüssel in den Briefkasten werfen.
Christian sagte ja am Vorabend der Abreise "komm mit, wenn es nur für ein paar Tage ist".
Die beiden verstehen sich ja nicht mal richtig aufgrund der Sprache. Abwarten heißt die Devise🤗.Landfrau schrieb am 08.10.2022, 15.44 Uhr:
Christian hat doch gesagt, "blos fir a boa dooch". Also wird sein neues Gspusi nicht allzulange bleiben.
Bavaria schrieb am 08.10.2022, 16.54 Uhr:
Richtig ,Landfrau!
Wie Sepp schon schrieb-sie ist mit Handgepäck unterwegs(und das nur minimalistisch!) Nicht dass sie am End noch auf ALás "chice" Garderobe zurückgreifen muss...😉falls sie länger bliebe.Aber mit AL unter einem Dach tötet die leidenschaftlichste Liebe ,befürchte ich.Aber meine Befürchtungen müssen ja nicht zutreffen.Ajotte schrieb am 11.10.2022, 11.57 Uhr:
Golowin, als ob es das in der Wirklichkeit nicht gäbe, dass jemand der Liebe wegen ins Ausland zieht! Ich habe zwei Kameradinnen aus der Grundschule, eine ist in Amerika verheiratet, die andere in Neuseeland. Bei Christian und Rafaela ist die Distanz ja viel überschaubarer.
Nein, diese Geschichte ist ganz und gar nicht wirklichkeitsfremd.
User_1081813 schrieb am 08.10.2022, 08.17 Uhr:
Eine schöne Woche, hat mir sehr gut gefallen. Der liebe Onkel Michi ist halt ein Erbsenzähler und wird auch einer bleiben. Da hat mir der Benedikt mit seiner Art schon besser imponiert, alles nicht so eng sehen ! Hoffentlich ist diese zarte Liebe zwischen Raphaela und Christian nicht nur eine Lückenfüllereim, wäre schade !
User 1631696 schrieb am 07.10.2022, 21.49 Uhr:
Die Italien Reise kommt mir wie ein modernes Märchen vir.
Zuerst stellt sich heraus, das Severin auch den Busführerschein hat und somit als Busfahrer einspringen kann.
Letztendlich nutzt dann Kathie die Gelegenheit um Severin den One Night Stand mit Gregor zu Beichten und dieser damit auch als Kindsvater in Frage kommen könnte.
Cool Severins Reaktion darauf.
Dann Christian, der unfreiwillig mitfährt und sich dann in in Raffaela verliebt. Das größte Wunder ist jedoch, dass Pfarrer Burmann ausgerechnet in dem kleinen Bergdorf den Papst trifft.
Einige Zufälle auf einmal.
Aber trotz aller Klischees haben mir die Folgen dieser Woche sehr gut gefallen.
Eine kleine Auszeit von den üblichen Geschehnissen in Lansing.
Überdies schöne Landschaftsaufnahmen , nur den Zickenkrieg zwischen Moni und Margot hätte es nicht gebraucht.
Thomas64 schrieb am 07.10.2022, 20.25 Uhr:
Da bin ich gerne bereit, meine Skepsis vom Wochenanfang zu revidieren. Letztendlich war es eine schöne DiD-Woche in Italien, die zwar einige Merkwürdigkeiten aufwies (der "Papst"-Auftritt, die Nonne, die sich unsichtbar machen konnte und so völlig ungemerkt die Leute bestehlen konnte oder das seltsam menschenleere Dorf in Italien), aber schon die Abkehr der üblichen Verwechslungen/Wetten/Missverständnisse/Streiche/Revanchen für wenigstens eine Woche war sehr wohltuend. Auch das Miteinander während der Reise war kurzweilig erzählt, und diese Pause von der Lansinger Kulisse hat auch mal gut getan.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.