Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 04.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Sah heute die Darstellerin der Uschi als ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Hofdame, Herr Friedmann ist, soweit ich ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Tja Hofdame4711, Beziehungen sind heute ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Hofdame4711: Frau Waury ist nach wie vor die Ehefrau vom ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1789380: Seh ich auch so. Mir wurde als Kleinkind ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: User 1789380: Würde ich auch nicht. Selbst wenn ich ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Danke, Neanderine, auch bei Viehzeug kenne ich ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Okay Hubertine, da haben Sie recht!
- 04.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Z.B. Kaugummi vom Flaschencontainer abkratzen, ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: "... Er kann dann seine zwei properen ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Pasinger, macht nix! Vielleicht muss man so eine ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ich muss die Sozialstunden Leons verpasst ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Ajotte: 047, der Drehbuchschreiber war Waurys Mann, ist ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Pasinger: Oh Neanderin, da bin ich missverstanden worden ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, ja, auch! Benedikt ist symbolhaft für ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Katzenfee, ich schneide auch die Blutwurst immer ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: Pasinger, jaaaa, und auch das legendäre ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Neanderin: ".... Kümmert sich um Leon´s Sozialstunden, hat ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Hubertine: Dörrobst, in meinem Fall war es Schadenfreude, ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Golowin: Ein wahres Multitalent, die Frau Bürgermeisterin ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Pedrojelli: Hallo ,ich würde euch bitten die Wiederholungen ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Lustig, Zementsack, und anstelle von ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Walterson: Nicht Dialekt, da wirst gemaßregelt!
- 04.09.: Neuer Kommentar: Zementsack: Benedikt als Obelix? Spätestens am Hinkelstein ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Zementsack: Ich finde, da hat AL der Maja eine schöne ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Perlchen: Brigitte, dass es nicht dein Geschmack ist, ist ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Katzenfee und trotzdem gibt es immer auch ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Perlchen: Noch ein Leberwürstchen und Speck auf Sauerkraut ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Ich finde nur man sollte zu einem Lebensmittel ...
- 04.09.: Neuer Kommentar: Perlchen: Dörrobst, hier kann ich nicht anders auf ...
- Platz 9
742 Fans - Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Waldfee7 schrieb am 03.08.2022, 08.12 Uhr:
Das mit der Kirche und dem Segen ist meiner Meinung nach eine ziemlich undurchdachte Geschichte, bei der langsam nichts mehr zusammen passt. Auch in der Kirche gibt es klare Regeln (oberster "Chef": der Papst). Der sagt Nein zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Hier wird so getan, als stünde es im Ermessen von Pfarrer Kurtz, einen Segen auszusprechen oder nicht. Er muss sich an die Vorgaben aus Rom halten. Genau wie Pfarrer Burman, der sich hier doch auch irgendwie ein Hintertürchen offenhalten wollte. Ich finde, hier haben sich die Autoren bei dieser Thematik schon sehr weit aus'm Fenster gelehnt.
Nataschli schrieb am 03.08.2022, 07.43 Uhr:
Jetzt nimmt der "heilige Segen" aber mächtig überhand hier in der
Serie. Hat die Jenny immer noch nicht geschnallt, dass die Sarah längst
der Kirche ihr Jawort gegeben hat; sie spielt doch nur die zweite Geige
und somit ist die Beziehung doch das reinste Kasperltheater.Die beiden sollten sich die Hochzeit ersparen und mir auch; den Zirkus
kann sich doch keiner mehr anschauen. Langweilig und dämlich sag´
ich nur dazu. Also, macht endlich Schluss mit dem uninteressanten
Firlefanz.Dörrobst schrieb am 03.08.2022, 09.38 Uhr:
Ich stimme BB zu, auch wenn es mich überhaupt nicht tangiert; dieser Patriarch Kyrill in Russland segnet auch die Waffen , wie Kanonen in Deutschland im Krieg gesegnet wurden.
Und als Nichtgläubige wie Jenny würde ich mich auch (nicht mal aus Liebe) nicht dafür einsetzten.
Aber das alles ist so harmlos und nichtssagend, so dass ich auch dies in der Soap als irgendeinen Füllstoff empfinde.
Euer_Hallodri schrieb am 02.08.2022, 21.56 Uhr:
Nein ich hab meine Glaskugel bemüht, wir haben die beiden noch bis zur goldenen Hochzeit auf dem Bildschirm. Da müssen wir durch. Mei die Jenny i kanns nimmer sehn. Deutschland muss zur Homosexualität erzogen werden. Ich hab mal 2 Promilesben Ministrin und Moderatorin, auf hoher Ebene getroffen, 6 Jahre her, ich war sehr überrascht, dass dies so offen gelebt und gezeigt wurde. Alle Heterogenen müssten nun öffentlich das überdeutlich allen CSD lern zeigen dass Menschen sich normal und natürlich fortpflanzen können. Sehr nachdenklich grüsst Euer Hallodri
Sehr naZwife83 schrieb am 02.08.2022, 22.40 Uhr:
Aber Hallodri, seit wann geht es in der Liebe um Fortpflanzung? In welchem Jahrhundert sind wir denn hier?Wenn ich hier die Ressentiments gegen Jenny und Sarah lese, dann könnte ich dem BR in der Tat zustimmen, würde man beim BR ein wenig "Erziehung" einfließen lassen ins DiD-Publikum, das sich offenbar so gar nicht an neue, menschlichere Zeiten gewöhnen mag... Ein steter Tropfen höhlt den Stein, heißt es.Und sind wir doch ehrlich: Jenny und Sarah tun nichts Böses, zumal sie ja auch nichts weiter als erdachte Figuren sind. Ihr angebliches Manko ist, dass sie anders, nämlich nicht angepaßt sind und deshalb als Symbol einer unerwünschten Lebensweise angefeindet werden.
Bavaria schrieb am 02.08.2022, 23.20 Uhr:
Zwife schrieb: Ihr angebliches Manko ist, dass sie anders, nämlich nicht angepaßt sind und deshalb als Symbol einer unerwünschten Lebensweise angefeindet werden.
-------------------------------------------
Zwife ,Sie scheinen da was gründlich misszuverstehen! Es geht doch nicht darum dass sie anders sind ! Es geht darum dass es nervt ständig mit diesem Themen belabert zu werden von allen möglichen Seiten.Soll doch jeder tun was er will.Wieso muss das ständig so durchgekaut werden?Jeder soll und darf darüber denken wie er mag!Und das ist doch auch nichts Böses,oder? Solange jemand nicht handgreiflich wird...tut das keinem weh.Was hat das mit dem letzten Jahrhundert zu tun? Wenn morgen alle nackt in die Isar springen weil es "in" ist,muss dann jeder mitspringen damit er bloß nicht altmodisch ist? Oder wenn Drogen legalisiert werden muss das dann jeder nehmen oder zumindest gut finden? Das könnte man ewig so fortsetzen.
Ich mag die beiden Tussen einfach nicht.Nicht weil sie Lesben sind,sondern weil sie mir einfach unsympathisch sind.Ich hoffe das ist erlaubt?Und ja-es werden mit Sicherheit neue Zeiten kommen aber ob die menschlicher werden,wie Sie das bezeichnen?Möchte ich bezweifeln....Zwife83 schrieb am 02.08.2022, 23.44 Uhr:
Bavaria, das sind viele Worte, aber sie täuschen nicht darüber hinweg, was Sarah und Jenny so unbeliebt macht. Und warum so abfällig "Tussen"?Natürlich könen Sie Ihre Meinung behalten, aber genauso werde auch ich sagen, was ich von solchen Statements - egal von wem - halte, die ganz offenkundig gegen lesbische Frauen gerichtet sind. Immerhin wurden in DiD ja schon viele Liebespaare vorgeführt, aber bei keinem wurden derartige Salven abgefeuert wie bei Jenny und Sarah!
Bavaria schrieb am 03.08.2022, 06.55 Uhr:
Zwife schrieb:
Immerhin wurden in DiD ja schon viele Liebespaare vorgeführt, aber bei keinem wurden derartige Salven abgefeuert wie bei Jenny und Sarah!
-------------------------------------------------
Ist das so?
Es war aber auch nie eine Hochzeit so unsinnig wie diese!
Sarah,blutjung und völlig unreif ,lernt eine Frau kennen,bemerkt ,dass sie plötzlich sexuell anders orientiert ist .Die beiden haben einige Wochen eine Liaison und dann artet es in eine Fernbeziehung aus.Die wenigen Treffen werden meist irgenwie vereitelt bzw. es wird hauptsächlich telefonisch Kontakt gehalten und jetzt wollen die beiden heiraten??Warum? Ist sie etwa guter Hoffnung ? Oder will sie es bald werden? Etwas abstruseres habe ich selten bei DID erlebt.Welchen Sinn hat so ein Thema,wenn nicht Belehrung? Zumal weder die künftige Wohnsituation noch die beruflichen Perspektiven angesprochen werden. Haupsache die Farbbeutel fliegen!Und ich wiederhole mich gerne; Bei "In aller Freundschaft" gibt es auch ein lesbisches Paar.Ich mag die beiden .Ich lasse mir von IHNEN nicht eine Meinung unterjubeln, die es so gar nicht gibt.Ich sage nicht Tussen weil sie lesbisch sind-nein ,ich mag sie halt nicht.Ob Gänse oder Tussen bleibt sich gleich.Beides trifft auf sie zu.Die Tina ist auch eine Tussy, obwohl ich nix gegen sie habe. Was sollte diese Hochzeit für einen Sinn haben,wenn nicht "Erziehungs-TV"? Wie war das damals noch mit den Flüchtlingen? Wo sind sie hin??? Alle abgeschoben oder was?Werden bald Ukrainer in Lansinger Flüchtlingslager aufschlagen?Andere Themen wie Corona hingegen werden unter den Teppich gekehrt.Da hab ich zwar auch nx dagegen aber man sieht doch dass die Realität machmal ausgeblendet und oftmals Dinge überbewertet und quasi dem Zuschauer direkt aufgedrängt werden.
Ich habe fertig.Zwife83 schrieb am 03.08.2022, 07.51 Uhr:
Ja, natürlich, Bavaria, Ihre Meinung, aber stets mit einer Vehemenz und immer in dasselbe Horn, man könnte schon meinen, auch Sie betreiben so eine Art Erziehung im Forum?!?Ich finde, auch wenn manches an Sarah ärgerlich ist, die Beziehung romantisch. Trotz aller Widrigkeiten scheint ein Happy End nahe.
Aber immer und immer wieder Ihre sich stets widerholenden Bewerfungen, das ermüdet und erdrückt.....Aber natürlich, schreiben Sie, schreiben Sie, es ist ja alles nur eine Geschichte, zum Glück....Bavaria schrieb am 03.08.2022, 08.09 Uhr:
Zwife ,SIE sind doch die Nachfolgerin der Oberlehrerin!?(Ihre Worte)
Noch ein letztes Mal: Ich schreibe meine Meinung ,die niemand teilen muss.
Jeder kann von der Geschichte halten was er will.
Aber geradeSIE scheinen einen Problem mit anderen Meinungen zu haben.
Ermüden und erdrücken tun nur die ständigen Themen darüber in der Serie.Und wenn Sie sich so erdrückt fühlen ,dann gehen SIE doch einfach in Deckung.
Katzenfee schrieb am 02.08.2022, 21.14 Uhr:
Hoffentlich müssen wir nicht dieses Pärchen nicht bis zu ihrer Hochzeit täglich an sehen , ist nicht zum aushalten ,sonst war es heute gut !
Nuntius 0.2 schrieb am 02.08.2022, 22.54 Uhr:
Nicht täglich: Freitag, Samstag, Sonntag haben alle Did - frei und können sich vom Erziehungsfernsehen erholen. Ist doch was, oder?
Bavaria schrieb am 02.08.2022, 23.28 Uhr:
Nuntius: Win /Win Situation
Andere können/dürfen sich dann vom Forum erholen...Ist doch was,oder?Dörrobst schrieb am 03.08.2022, 10.24 Uhr:
na ja, Benedikt mit Bier und Zeitung am Küchentisch und dazu eine neugierige Moni sind auch nicht gerade sooo sehenswert
Bavaria schrieb am 02.08.2022, 20.09 Uhr:
Heute wieder abstrus: Erst redet sich die Jenny um Kopf und Kragen und nach der "Läuterung" schleimt sie den Kurz in gleicher Weise an wie jener gestern es bei ihr gemacht hat.. Ich kann mir nicht helfen, das hölzerne, monotone Organ bar jeglicher Ausdruckskraft von Jenny, finde ich genauso furchtbar wie Sarah´s Grimassen . Ein unmögliches Paar irgendwie.Wahrscheinlich gesucht und gefunden. Gemeinsam sind sie unausstehlich.
Aber Hauptsache den Kurz haben sie jetzt rumgekriegt.
Abgesehen davon, ist Pfarrer Kurz für mich der bisher beste Dorfpfarrer gewesen.A richtiger typischer Seelsorger wie man ihn sich in einer bayerischen Gemeinde vorstellt.Er erfüllt einfach das Klischee eines Dorfpfarrers ideal. Der Burman war zu verspielt und kasperlhaft, zwar sonnigen Gemüts ,aber man konnte ihn irgendwie nicht ernst nehmen, und der Simon war zwar sympathisch, aber viel zu jungenhaft. Der allererste Pfarrer (mir fällt grade der Name nicht ein) war aber auch überzeugend in seiner Rolle als Dorfseelsorger. Damals fand ich sein Ausscheiden anfangs schade.(Bis Kurz aufgetaucht ist) So ein Nachfolger in der Art würde noch am ehesten nach Lansing passen.Mal sehen ,wer dieses Amt künftig besetzen wird. Bin auf alles gefasst.BR Radltour:Ich lach mich schief... Grad mal 600m!! mit dem Radl und die Kathi ist k.o.Beim "Matratzensport" zeigt sie sich sicher ausdauernder, vermute ich jetzt mal ganz frech..Auch wenn erwartungsgemäß (natürlich) wieder Kritik kommt-ich habe mich richtig erschrocken über Uschi im Sportdress. A so dürre Heigeign , ..ist mir heute erst so richtig aufgefallen. Wieso will sie eigentlich Moni nicht mitnehmen zur Radltour?🚲(Zum" Dank" für ihr "großzügiges" Geschenk,hihihi..) 600m sollte selbst sie noch schaffen und etwas Sport würde ihr sicher nicht schaden.. Ich frage mich, wie die Kathi das hinkriegen soll mit den 60 km ? Aber sicher verleiht ihr die Aussicht auf Konzerte und die "After-Party" Flügel....und sie bekommt ungeahnten Auftrieb!?😜Man darf gespannt sein!Waldfee7 schrieb am 02.08.2022, 20.13 Uhr:
Der allererste Pfarrer (mir fällt grade der Name nicht ein) war aber auch überzeugend in seiner Rolle als Dorfseelsorger.Moanst den Pfarrer Neuner, Bavaria? Ja, der war auch gut als Pfarrer.
Schoki schrieb am 02.08.2022, 20.17 Uhr:
Bavaria, ich habe 6 Kilometer verstanden. Kathi sprach ja von 20 gefahrenen Km und wurde von Uschi "korrigiert ".
Thomas64 schrieb am 02.08.2022, 20.24 Uhr:
Tatsächlich waren es 9,6 Kilometer, die das Powerfrauen-Team heute bewältigt hat; also pro Mädel 4,8 Kilometer. 😁
Bavaria schrieb am 02.08.2022, 20.27 Uhr:
@Danke Waldfee! Ja der Pfarrer Neuner war´s!@Schoki ,ich habe 0,6km verstanden und mich sehr gewundert.Wobei ja auch 6km keine so große Heausforderung wären.
Sepp11.. schrieb am 02.08.2022, 21.17 Uhr:
Pfarrer Neuner (Peter Rappenglück) sollte damals nach einer Pause wieder zu DiD zurück kehren. Aufgrund verschiedener Differenzen wurde dieser Plan verworfen und Rappenglück 2012 aus der Serie geschrieben. Das bestätigt mein Gefühl, dass die Produktionsfirma nur wenig Widerspruch von Seiten der Darsteller duldet.Zur heutigen Folge:
Ich bin etwas zwiegespalten - die Dialoge zwischen Jenny und Kurz, sowie zwischen Sarah und Jenny waren nicht schlecht und es wurde auch deutlich, welchen Sinn der kirchliche Segen hat, dass er nicht nur Programmpunkt zwischen Standesamt und der Hochzeitsfeier sein soll. Doch war die letztendliche Einsicht von Jenny ehrlich und aus innerer Überzeugung? Ich habe da so meine Zweifel. Ich halte Jenny für eine "Blenderin", die die Dinge so dreht, wie sie sie grad braucht. Die Rolle Pfr. Kurz gefällt mir ganz gut, aber morgen wird er vermutlich wieder "umfallen".
Wie sich das Tandem Uschi/Kathi schlägt, bin ich gespannt. Ein Konzert mit den "Hooters" würde mir persönlich auch mal wieder gefallen. "If you miss the train I'm on, you will know that I am gone, you can hear the whistle blow, a hundred miles. A hundred miles, a hundred miles, a hundred miles....." (siehe Youtube "500 miles").
Gregor macht ein Gschiß wegen diesem Ausbilderschein - ich denke die IHK wird den Teufel tun und da jemand durchfallen lassen 🤦. Die sind froh, wenn jemand ausbildet.
Fazit: Es war heute nicht die schlechteste Folge, aber die Kirchen- und Glaubensthematik dürfte jetzt gerne wieder etwas in den Hintergrund rücken.Thomas64 schrieb am 02.08.2022, 21.49 Uhr:
Das macht gar nichts, Bavaria, hier kommt auch schon die Amtshilfe (ab 11:35 Minuten):https://www.br.de/mediathek/video/dahoam-is-dahoam-wirt-aus-leidenschaft-020822-folge-2991-av:62c311194dceb300086fcaf5
Bavaria schrieb am 02.08.2022, 22.11 Uhr:
Sepp11.. schrieb am 02.08.2022, 21.17 Uhr:
Doch war die letztendliche Einsicht von Jenny ehrlich und aus innerer Überzeugung? Ich habe da so meine Zweifel. Ich halte Jenny für eine "Blenderin", die die Dinge so dreht, wie sie sie grad braucht. Die Rolle Pfr. Kurz gefällt mir ganz gut, aber morgen wird er vermutlich wieder "umfallen".
------------------------------------
Das sehe ich genauso,Sepp! Deshalb das Wort "Läuterung" von mir in Anführungsstrichen.Niemals hat sich Jennys Einstellung über Nacht so grundlegend geändert.Sie tut nur so ,wenn auch überzeugend.
Was meinst du denn mit umfallen beim Kurz? Dass er den Segen doch nicht gibt? Glaube ich nicht. Der ist doch heute schon (fast)eingeknickt und das Spiel war so gut wie gewonnen für das Turtelpaar.
@
Thomas ,ist das die Wiederholung von heute? Danke für den Hinweis.Aber so wuid bin i a wieder
ned drauf ,dass i mir des zwoamoi einiziag.Schaun ma moi was morgn wieder geboten is.Wilhelmina schrieb am 03.08.2022, 06.24 Uhr:
Letztendlich werden die beiden Nervensägen den Segen doch bekommen. Obwohl die Jenny nicht getauft ist. Seit die Sahra in Lansing aufgetaucht ist, wendet sich für sie immer alles mit ihrem kindischen Getue zum Guten, so wie sie es will. Das macht sie unsympatisch. Aber ich möchte die vorlaute Klappe eh noch nie.
Thomas64 schrieb am 02.08.2022, 20.08 Uhr:
Zwar nur eine Kleinigkeit, die aber zeigt, wie oberflächlich DiD mittlerweile abgedreht wird. Genauso, wie Sarah vor kurzem in der Küche Josef wechselnd mit "Sie" und "Du" angesprochen hat, wurde der Anruf von PFARRER Kurz von Sarah mit "Herr Kurz?" entgegengenommen. Als würde ausgerechnet Sarah eine geistliche Person nur mit dem Familiennamen ansprechen! Früher wäre diese Szene korrekt nochmal gedreht worden. Recht gelungen waren in den letzten zwei Folgen hingegen die Gespräche zwischen Jenny und Pfarrer Kurz inszeniert; das war durchaus realistisch und mit der nötigen Ernsthaftigkeit aufbereitet abseits der üblichen Verwechslungen, Missverständnisse und albernen Streiche und deren Revanchen.
User 1612065 schrieb am 03.08.2022, 07.55 Uhr:
Stimmt, Thomas 64...das sind Dinge, die wirklich stören. Ich hab mir das bei der gestrigen Folge auch gedacht. Das Gespräch zwischen dem Pfarrer und Jenny, als er ihr erklärte, warum er den Segen nicht gibt: Führt man so ein Gespräch während der Arbeit über die Wirtshausschank? Die ganze Gaststube kann mithören, ein Wunder, dass sich keiner eingemischt hat.
Golowin schrieb am 02.08.2022, 11.32 Uhr:
Wie hier schon oft erwähnt ist festzustellen, dass bei DiD kaum noch ein Charakter stimmt. Franzi wird bald 10, spielt aber eine dreijährige. Pauli wird bald 18, wird aber immer noch als Lausbub dargestellt. Sarah kam als 16jährige zu ihrem Bruder in die WG und sah als Traumberuf: Kellnerin im Brunnerwirt. Dann die Kochlehre und plötzlich, als Fanny´s Abgang nahte, hat man Sarah erwachsen gemacht. Vorgezogene Prüfung und jetzt erfolgreiche Köchin. Dies wurde aber nicht konsequent umgesetzt. Jetzt Anfang 20 spielt sie immer noch die 16jährige und darf anscheinend nicht erwachsen werden. Warum dann diese Hochzeit sein muss, erschießt sich mir nicht. Denn im Grunde ist sie immer noch Kind. Sie käme z.B. nie auf die Idee, einen CSD zu organisieren. Sie will einfach nur geliebt werden. Besonders von der Kirche. Sascha ist für mich nicht der kompetente Ratgeber. Böse Zungen würden sagen: Hey Joschi, machs wie Sascha, such dir eine reiche Frau. Ansonsten angenehm wenig Moralin von AL, Kathi und Severin schieben sich über die Straße. Warum Moni nicht sagen durfte: „Schau Uschi, ich hab deine Lieblingskerze im Angebot gesehen und dir gleich eine mitgebracht“, bleibt wieder DiD-Geheimnis.
UnschuldvomLand schrieb am 02.08.2022, 16.11 Uhr:
Ja Golowin, wieder wurde mal gelogen. Hätte Monika das gleich gesagt, hätte sie sich den peinlichen Moment erspart. DAS verstehe ich nicht unter ehrlicher Freundschaft. Selbst als sie in Uschis Wohnung war, hätte sie zugeben können, dass sie das Preisschild versehentlich drangelassen hat.
Es hätte Uschis Freude doch nicht geschmälert, wenn Monika zugegeben hätte, die Kerze im Angebot gefunden zu haben. Ich würde mich als beschenkte Freundin mehr darüber freuen, als wenn viel Geld für mich ausgegeben worden wäre.Golowin schrieb am 02.08.2022, 17.03 Uhr:
Wahrscheinlich will man uns vorgaukeln: "So sind die aufm Dorf. In Bayern gleich gar".
Nuntius 0.2 schrieb am 02.08.2022, 18.48 Uhr:
Golowin, keine Sorge, auch im Rheinland gibt' s solchene.
Dörrobst schrieb am 03.08.2022, 11.01 Uhr:
Och nee, ich weiß, dass Lansing kein richtiges Dorf ist, war nämlich schon mal zum Sonntags "Stammtisch" im Brunnerwirt.
User_1081813 schrieb am 02.08.2022, 05.49 Uhr:
Es musste ja so kommen, dass Mike und seine liebe Annalena als Team zum Müllsammeln ausgelost wurden, die beiden kann man auch nicht trennen, wie gross wäre der Schmerz !
Die Aussprache zwischen dem Pfarrer Kurz und Jenny hat mir gut gefallen.
Der Sasha sollte mal schön leise sein, er war bisher doch immer der, der der Meinung war, man müsse das tun, was einem gut tut und plötzlich spielt er sich auf, als wäre er der Vater vom Joschi !
Das mit dieser Kerze fand ich ganz amysant !
Sepp11.. schrieb am 01.08.2022, 23.15 Uhr:
Ein Wunder, dass Jenny und/oder Sarah nicht schon lange den Brunnerwirt, die WG und die Kirche mit regenbogenfarbenen Fähnchen/Fahnen geschmückt haben. Jenny und Pfr. Kurz überschlagen sich ja mittlerweile vor gegenseitigem Respekt. Wozu eine soziale Aktion (Rama dama) doch gut ist (Ironie Ende)
Sascha benimmt sich wie eine beleidigte Leberwurst. Joschi ist volljährig und wenn sein Bauchgefühl ihm signalisiert, dass er zu wenig Talent zum Künster hat, dann ist es seine Entscheidung - Punkt. Er muss dann aber auch zu dieser Entscheidung stehen.
Die Berechtigungsprüfung, ausbilden zu dürfen dauert vier Tage, besondere Fähigkeiten werden nicht verlangt, Zugangsbeschränkung gibt es nicht. Gregor macht aber im allgemeinen nicht den selbstsichersten Eindruck. Man darf gespannt sein. Vielleicht sollte man doch besser Theres da hin schicken 😂?
User 1709655 schrieb am 01.08.2022, 21.31 Uhr:
Einerseits verstehe ich ja die Enttäuschung von Sascha, er hat Joschi in seinen Plänen wirklich sehr unterstützt. Andererseits braucht er den Berufsstand " Kellner" nicht so abwerten, er sitzt ja oft genug beim Brunnerwirt und lässt sich bedienen und dass er nun dem Gregor die Meinung pfeift, musste ja in seiner gekränkten Eitelkeit so kommen.Die absolute Lachnummer war für mich die Geschichte mit der Anglerei und dass natürlich Jenny doch noch den Müllsack an Land gezogen hat.
Nuntius 0.2 schrieb am 01.08.2022, 20.39 Uhr:
Lustiges Bild: Klein Kathi unter der Achselhöhle vom " Riesen" Severin in Lederhosen.
Zwife83 schrieb am 02.08.2022, 14.53 Uhr:
Gibt's eh:
M&M😁
(Walküre & Zwetschkenmanderl)💐Es gibt nix, was's net gibt! 💐
(Alte bairische Weisheit🧙♀️)Zwife83 schrieb am 02.08.2022, 16.31 Uhr:
Nuntius, diese beiden Leutchen meinte ich mit M&M... wagte es aber nicht auszusprechen...🤭🤫
Bergvagabund schrieb am 02.08.2022, 16.52 Uhr:
Ist also ein noch lustigeres Bild für euch .Das freut mich sehr.
Wo ist mein Baby heute, hoffentlich nicht adoptiert.Baby, Baby wo bist du denn ,die Oma sucht dich auch schon. Immer Ärger mit den Kindern.Ich ruf die Kummernummer anZwife83 schrieb am 02.08.2022, 19.19 Uhr:
's Baby wegadoptiert? Möglich, weils ein gar so herzigs Buzerl is... oder hat sich die Oma beim kindzn valaffa? 😳
Bavaria schrieb am 02.08.2022, 20.23 Uhr:
Papa Bavaria schrieb am 02.08.2022, 16.52 Uhr:Wo ist mein Baby heute, hoffentlich nicht adoptiert.Baby, Baby wo bist du denn ,die Oma sucht dich auch schon. Immer Ärger mit den Kindern.Ich ruf die Kummernummer an
---------------------------------------------
Ja ,mach das mal ganz schnell! Vielleicht wirst dann ja abgeholt.
Sorry, aber langsam frage ich mich, was sich hier für Leute tummeln, die sich nicht entblöden hier Beiträge zu posten, worüber man nur noch den Kopf schütteln kann.
Von meiner Warte aus kann ich Entwarnung geben, ich adoptiere niemanden mehr.Meine Familienplanung ist längst abgeschlossen.Also ein für allemal-keine falschen Hoffnungen hegen,auch Oma,Opa,Bruder ,Schwester Cousin und Cousine BAVARIA oder wer noch so mit "meinem" Namen um die Ecke kommen möchte: Keine Chance in meinen Familienverband aufgenommen zu werden.
Comprende oder besser: Hama uns?
Thomas64 schrieb am 01.08.2022, 20.27 Uhr:
Sarah heute mich doch erstaunt, als sie auf den Wirtshaustisch, wo die Gäste sitzen und das Essen serviert wird, die versifften Arbeitshandschuhe, in denen sie stundenlang Müll gesammelt hat, abgelegt hat. Bon appétit!
Bavaria schrieb am 01.08.2022, 20.13 Uhr:
Die Nummer mit der Sarah und der Jenny nervt allmählich.
Muss man dieses "Lesben -Thema" derart ausschlachten? Der Zuschauer weiß das doch mittlerweile bis zum Erbrechen! Ich hatte direkt Angst ,dass der Pfarrer Kurz heute auf seiner eigenen Schleimspur ausrutschen könnte. Wer schwul oder lesbisch (oder sonst was)ist,soll und darf das gerne sein. Aber mir drängt sich der Eindruck auf ,dass jeder möglichst laut "Hurra" dazu plärren sollte! Ist quasi Pflichtfach . Ob jemand das gut oder nicht findet, sollte jedem selber überlassen bleiben. Das ist diese Art Missionierung, die heutzutage immer mehr um sich greift. Sei es politisch oder bei sonstigen Themen. Wer anders denkt und nicht immer gleich laut applaudiert ,kriegt seinen (negativen) Stempel aufgedrückt .Und dass sich ein ÖR Sender für "Überzeugungsarbeit" verwendet, ist auch nicht unbedingt überraschend. Warum eigentlich?? Einfach den Dingen ihren Lauf lassen!! Ist doch eh alltäglich mittlerweile und juckt kein 🐖 mehr. Ich würde mir wünschen ,den Ball endlich etwas flacher zu halten diesbezüglich.Sarah´ s "Zünglerei" war auch nicht gerade erbaulich heute wieder. Dazu dieses debile Grinsen.. Saublöde Angewohnheit, die sie kaum sympathischer macht. Auch hier wieder: warum macht man sowas? Reichen nicht schon ihre ständigen Gesichtsentgleisungen?Füllgeschichte Kerze: Ich hätte es der Monika vergönnt ,wenn sie aufgeflogen wäre. Warum konnte sie nicht einfach bei der Geschenkübergabe sagen, das war ein Schnäppchen, liebe Uschi? Als ob es bei einem Geschenk auf den materiellen Wert ankäme. Warum immer mehr "Schein als Sein?" Im Nachhinein war die Sache doch viel peinlicher, finde ich. Und wenn sie unbedingt "Großtun" muss, sollte sie es halt geschickter anstellen!Und zum Schluss die "Dreiecksgeschichte" mit Joschi, Gregor und Sascha. Abgesehen davon, dass Sascha all das überhaupt nichts angeht ,muss ich ihm (ausnahmsweise mal)zustimmen: Ein Aushilfskellner kann´s doch auch nicht sein. Und Gregor gibt jetzt also den Ausbilder, naja wunderbar..wenn er dazu auch noch die Zeit findet nebenbei und wenn´s Joschi glücklich macht...why not? Jeder ist seines Glückes Schmied.Katzenfee schrieb am 01.08.2022, 20.30 Uhr:
Bavaria: man braucht nur dir zustimmen dann ist alles gesagt.👍👍
Thomas64 schrieb am 01.08.2022, 21.43 Uhr:
Für eine junge Frau Anfang Zwanzig, als die die Rolle der Sarah wohl angelegt ist, gibt sich dieser Seriencharakter einfach zu kindlich und naiv, und seit etwa einem Jahr ist das wirklich extrem geworden. Sprachduktus ("Voi cool"), Mimik und Gestik entsprechen eher denen eines Kindes oder höchstens Teenagers. Dabei mochte ich Sarah eigentlich immer recht gerne wegen ihrer Freundlichkeit, Hilfsbereitsschaft und Loyalität ihren Freunden und dem Arbeitgeber gegenüber, aber seit ihrer Beziehung mit Jenny scheint sie sich geistig zurück zu entwickeln. Schade, dass die Rollenbeschreibung von der sympathischen Schauspielerin dieses merkwürdige Verhalten verlangt und nicht reifer angelegt wird.
Zwife83 schrieb am 01.08.2022, 22.17 Uhr:
Also ich versteh die Aufregung um Sarah und Jenny nicht. Das ist doch nix Anderes als wenn es eine Sarah und ein "Julius" wäre? Muss man ständig daran denken, was evt. von Seiten des BR gemeint sein könnte? Das kann einem doch pfeilgrad hinten vorbeigehen. Es ist halt ein Paar, mehr nicht..Pfarrer Kurz finde ich wieder recht angenehm. Trotz seines fortgeschrittenen Alters hat er sich menschlich noch weiterentwickelt und ist zu neuen Einsichten gekommen! Hut ab, Herr Pfarrer!👍
Sepp11.. schrieb am 01.08.2022, 23.33 Uhr:
Thomas64 und Bavaria:
beides gute Kommentare.
Die Rolle Sarah zeigt keinerlei Entwicklung. Ich habe heute noch das Gefühl, Sarah wurde von Jenny und deren dominanten Art "zum lesbisch sein genötigt". Man nimmt Sarah die innere Überzeugung nicht ab. Sie wirkt irgendwie auf mich jetzt noch "schutzbedürftig" und orientierungslos. Mir spukt immer noch der Junior von "Glockenwirt" im Hinterkopf herum. Das wär doch ein Hauch von "Komödienstadel" 🥰.
Was ich eigentlich sagen möchte: Die Autoren tun sich brutal schwer, Rollen glaubhaft weiter zu entwickeln. Bestes Negativ-Beispiel: die Rolle Christian. Irgendwie vergeudete Sendezeit 🤔.Dörrobst schrieb am 02.08.2022, 08.24 Uhr:
Bisher wurde jedes Paar, das kurz vor der Hochzeit stand, besonders fokussiert, deshalb stört mich die Sarah/Jenny Präsenz auch überhaupt nicht
Dörrobst schrieb am 02.08.2022, 10.40 Uhr:
Anfangs fand ich Sarah nur dusslig, aber durch ihren Beruf hat sie schon an Profil gewonnen!
Zwife83 schrieb am 02.08.2022, 16.36 Uhr:
Wenn ich an das Gschiss bei jeder Hochzeit denke, das stets ums Brautkleid gemacht wurde! Sogar bei Monis Brautdirndl, das eine Nummer zu klein/eng geliefert wurde.
Oder Fanny!! - Oh... mein...Gott!!!
War das ein Theater!Da ist das 'Gschiss' um Sarah und Jennys Hochzeit direkt super unterhaltend!👍
Willibald schrieb am 01.08.2022, 15.47 Uhr:
Ich meine, dass ich alle Folgen dieser wunderbaren Serie gesehen habe - und bin sehr davon angetan, wie die entsprechenden Themen und Situationen dargestellt wurden.
Nur beim Thema "Kirchenverkauf" ist Ihnen ein gravierender Fehler unterlaufen:
Eine Kirche gehört (!) einer Kirchengemeinde und nicht dem Bischof oder seinem Ordinariat!
Jede Ortskirche wurde gestiftet - und die Kirchenstiftung ist deren Träger - und sie wird von den gewählten Mitgliedern der örtlichen Kirchenverwaltung und dem daraus gewählten Kirchenpfleger verwaltet. Um eine Kirche zu profanieren, müsste die Kirchenverwaltung (als Vertretung der Ortsgemeinde) dies einstimmig beschließen. Bitte berichtigen Sie auf eine möglichst diplomatische Art die entstandene Fehl-Information!Zwife83 schrieb am 01.08.2022, 19.00 Uhr:
Danke für diese interessante Info! Deshalb ist also stets so ein Herumgetue, wenn es z B um die Renovierung von Kirchen geht. Man meint ja, die Kirche sei reich genug, aber es braucht immer sehr viel Geld von außen. So erklärt sich vieles...
Thomas64 schrieb am 01.08.2022, 20.48 Uhr:
Danke auch von mir an Willibald. Das wusste ich nicht und bin tatsächlich davon ausgegangen, dass das gezeigte Prozedere tatsächlich der Realtität entsprechen würde.
Sepp11.. schrieb am 02.08.2022, 00.11 Uhr:
Willibald 01.08.2022 15:47 Uhr.
Wenn das so ist, wie Sie beschreiben, wer zeichnet dann zum Beispiel für erforderliche Baumaßnahmen und deren Finanzierung verantwortlich? Man kann ja in bestimmten Fällen (Totalausfall der Heizung im Winter) nicht zuwarten, bis genügend Spenden eingegangen sind. Ich bin der Meinung, dass für die Verwaltung der Gebäude das Bistum - also der Bischof zuständig ist (siehe Skandal um Bischof Tebartz-van Elst in Limburg).Bavaria schrieb am 02.08.2022, 07.48 Uhr:
Willibald schrieb am 01.08.2022, 15.47 Uhr:
[Willibald] Ich meine, dass ich alle Folgen dieser wunderbaren Serie gesehen habe - und bin sehr davon angetan, wie die entsprechenden Themen und Situationen dargestellt wurden.
Nur beim Thema "Kirchenverkauf" ist Ihnen ein gravierender Fehler unterlaufen:
---------------
Interessant! Dass diese "wunderbare Serie" die entsprechenden Themen und Situationen real darstellt, wäre mir wirklich neu! Gut, es ist eine Soap. Da muss man vielleicht nicht alles so eng sehen. Aber davon angetan sein? Schön, wenns so ist .Es mag sein wie will mit dieser Kirchengeschichte ,aber es nutzt herzlich wenig hier einen Appell wegen einer Berichtigung zu starten. Aber ich bin mir sicher , dass es im Grunde auch gar nicht darum geht.
----
@Sepp11 und Katzenfee: Danke für eure positiven Bewertungen zu meinem gestrigen Beitrag!Dörrobst schrieb am 02.08.2022, 08.28 Uhr:
Ich bin auch immer für jedes Hintergrundwissen dankbar , um Zusammenhänge richtig zu erkennen.
Der "Kirchenverkauf" mag so nicht stimmen, denke aber , dass den Autoren nicht Besseres eingefallen ist, um Pfarrer Kurz wieder einzubringen; wäre vielleicht auch anders möglich gewesen, aber das haben wir des Öfteren, dass die Stringenz in Handlungsabläufen fehlt, da muss man leider Fehlinformationen (soaptypisch) inkauf nehmen.User_1081824 schrieb am 02.08.2022, 09.48 Uhr:
Wenn der Bischof angekündigt hätte, er habe für so eine Minipfarrei keinen Pfarrer mehr, wäre das realistisch gewesen (und hätte einen ähnlichen Verlauf der Story möglich gemacht).
User_1081824 schrieb am 02.08.2022, 11.24 Uhr:
Da ging es aber meines Wissens um den Wohnsitz des Bischofs. Nicht alle Immobilien sind gleich (weder Nutzung noch Besitz noch Zuständigkeit).
Sepp11.. schrieb am 02.08.2022, 13.19 Uhr:
Zum Thema "Kirchenverkauf" habe ich nachfolgenden Absatz entdeckt - folglich wäre die kath. Kirche dumm, würde sie das Gebäude verkaufen:"Das Kultusministerium erfüllt für den Freistaat Bayern auch dessen vertragliche Verpflichtungen, etwa in finanzieller Hinsicht. Auf der Grundlage unterschiedlicher geschichtlich übernommener Rechtspflichten hat der Freistaat Bayern ferner im ganzen Land ca. 600 kirchlich genutzte Gebäude (Kirchen, Klostergebäude u. a.) zu unterhalten. Für den baulichen Unterhalt von ca. 360 Pfarrgebäuden leistet der Staat andie beiden großen Kirchen Pauschalzahlungen."Quelle:
https://www.km.bayern.de/ministerium/kultus.html
Golowin schrieb am 31.07.2022, 11.33 Uhr:
Ich bin da etwas hin und her gerissen. Als Kathi nach Lansing kam, war ihre Rolle etwas vorlaut aber nicht unsympathisch. Danach wechselten offensichtlich mehrmals die Schreiber. Mal war sie vernünftig dann wieder kindisch und unreif. Als Patrick mit ihr zusammenziehen wollte, bekam sie kalte Füße. Das wäre was für alte Spießer. Dann als Braumeisterin schien ihr die Welt offen zu stehen. Auch hier wieder Angst vor der eigenen Courage. Dann lieber wieder in Moni´s Kinderzimmer. Dass Christian und Kathi ein Paar wurden, war nach meiner Wahrnehmung auch eine mäßige Laune der Autoren. Zweimal beim Halbmarathon die Zeit gestoppt und schon spürten beide: „Da ist mehr“. Dann Kathis besessener Kinderwunsch. Der Wendepunkt war aber wahrscheinlich der Spieleabend in der WG. (ausnahmsweise mal gut dargestellt) Auf die Frage an Christian, welche drei Dinge er am liebsten mit auf eine einsame Insel nehmen würde, kam sinngemäß: Ein Kasten Bier, Spielekonsole und eine Tüte Chips. Wieder nicht schwanger, wieder zurück ins Kinderzimmer. Und der neue Lover gleich mit. Ob das die Lösung ist? Christian wäre zu wünschen, dass er wirklich – in vielerlei Hinsicht - die Kurve kriegt.
Dörrobst schrieb am 02.08.2022, 10.38 Uhr:
Leider musste ich mich an Kathis mentale Inkontinenz gewöhnen; hätte mir auch gut vorstellen können, wenn sie ihren Beruf noch optimierte oder dem Brauerverband (sicher alles alte Herren ) beigetreten und dort wirksam geworden wäre.
Aber schon lustig : Braumeisterin und Nichttrinker! Solls geben, gibt auch Paare, wo nur Eine:r raucht.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
Neueste Meldungen
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Mord mit Aussicht": Das passiert in der nächsten Staffel
- "Doctor Who": Disney-Entscheidung erst nächstes Jahr zu erwarten
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.