Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: Golowin:"Zwei Schulabbrecher sind die neuen ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ajotte, noch ist der Leon ja nicht rehabilitiert ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bavaria, wie sang Kohlhiesls Tochter? ".. ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: An Geld mangelt's den Lansingern tatsächlich nicht, ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Golowin, man kauft aber doch auch - oder wie ich ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: Neanderin, glaubst du nicht, dass Moni eher froh ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Korrektur: soll nicht "Schulaufgaben" heißen, ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: ".... Das ist also jetzt das neue Lansing ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Neanderin schrieb am 20.05.2025, 12.15 Uhr: ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: dass das noch niemand thematisiert hat..... ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Bavaria:und das ist in deinen Augen richtig wenn ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: So ist es, Bergvagabund!😊
- 20.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: @katzenfee -wer hat den was von Saufen ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Kritisch, bitte nicht edle, kluge Elefanten mit ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: In der Not frißt der Teufel Fliegen
- 20.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Die braucht sicher die doppelte ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Stimmt 6518, bei dem scheußlichen ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: User 1686518: Kritisch.... Bei der Gelegenheit könnte AL ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Kritisch: Ich kenne Kassenprüfung auch nicht anders, als ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Bavaria:und das ist in deinen Augen richtig wenn ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Resi2005: Was mir noch diesbezüglich aufgefallen ist und es ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: simla: hi hehnerdreck schrieb am 20.05.2025, 11.06 Uhr: ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bavaria, wart's ab, vielleicht wifd Maj auch ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ooooooh Jaaaaaa! Wenn die Moni einer zarten ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Golowin: Bavaria schrieb am 20.05.2025, 11.37 Uhr: Golowin ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Bavaria, Männer, die ko-Tropfen verabreichen ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Naja, oft lockt Männer ja das vermeintliche ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: So ist es ,hehnerdreck!
- 20.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Das ist also jetzt das neue Lansing. Zwei ...
- 20.05.: Neuer Kommentar: Ajotte: "Es kann einem doch egal sein, wenn ein Mann sich ...
- Platz 5
690 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Sepp11.. schrieb am 16.11.2021, 10.33 Uhr:
Seit dieser Pfarrer in Lansing ist, wird tatsächlich die Kirche lächerlich gemacht und Burman als Amtsperson auch. Sollte nicht dieser Generalvikar mal einem Gottesdienst beiwohnen und sich von den Sprachkenntnissen und der echten Seelsorge Burmans ein Bild machen? Bisher hat sich die Amtskirche wenig dafür interessiert, wie es Burman geht. Und Burmans Sprachbarriere sollte nun eeendlich mal ein Ende haben. Jetzt ist es echt nicht mehr lustig.
Zwife83 schrieb am 16.11.2021, 10.46 Uhr:
Liebe Nuntius, ich habe den BR bezüglich diskriminierender Darstellung angeschrieben und folgende Antwort erhalten:"... vielen Dank für Ihre Zuschrift. Unseres Erachtens ist die Rolle Pfarrer Burman, der gerade erst aus Indien nach Lansing gekommen ist, realistisch dargestellt und es ist nur verständlich, dass er nicht in kurzer Zeit besser Deutsch sprechen kann. Er wird im Laufe des nächsten Jahres selbstverständlich weiterhin seine Sprachkenntnisse verbessern. Es ist jedoch nicht glaubwürdig, dass er zum jetzigen Zeitpunkt schon fließend Deutsch geschweige denn Bairisch versteht. Daniel Popat verkörpert diesen Verlauf ganz wunderbar und wird der Rolle sehr gerecht. Viele Zuschriften bestätigen uns in den Fortschritten, die wir erzählen. Natürlich kommt es auch immer wieder zu lustigen Missverständnissen, die wir uns aus dramaturgischen Gründen nicht verwehren möchten.Mit herzlichen Grüßen aus der Dahoam-Redaktion..."Man hat also nichts verstanden. Na denn.... 🤔🙄☹😫
Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2021, 10.28 Uhr:
Wir könnten den BR narürlich der Diskriminierung bezichtigen, schriftlich. Das klappt immer. Ich meine wegen der demütigenden Darstellung Bormans. Die Argumente sind sichtbar. Diskriminierung der katolischen Kirche ist weniger sichtbar. Bei den anderen Pfarrern war das kein Thema. Also hängt nun alles an der Darstellung des Pfarrers. Doppelt blöd.
Sommerwiese schrieb am 16.11.2021, 10.55 Uhr:
Nachdem ich in Zwifes Beitrag die Antwort des BR gelesen habe, bin ich wirklich versucht, Nuntius Vorschlag aufzugreifen und den BR der Diskriminierung zu bezichtigen.
Es braucht dabei auch gar nicht auf Pfarrer und kath. Kirche eingegangen werden, sondern schlicht und einfach, es betrifft ausländischer Mitbürger.Die haben nämlich beim BR wirklich nichts verstanden.
User 1648917 schrieb am 16.11.2021, 09.49 Uhr:
Der Pfarrer und meiner Meinung damit auch die kath. Kirche werden lächerlich gemacht.
1610245 schrieb am 16.11.2021, 09.46 Uhr:
Lansing benötigt keinen Pfarrer, wie man es seit Wochen vorgesetzt
bekommt.Nur das Autorenteam hat anscheinend dringend einen gebraucht
um ihre Abartigkeit zu befriedigen.Das Geld für den Darsteller hätte man sich sparen können und
stattdessen in einen Psychologen investiert, der dem Autorenteam
zur Seite gestellt worden wäre.
simla schrieb am 16.11.2021, 09.08 Uhr:
Hi,
Diskriminierung – der besonderen ArtBalu, der Bär, in diesem Fall ein indischer Priester, soll für eine Lachnummer nach der anderen herhalten. Es liegt nicht an den Lansingern, es ist die bösartige Feder der Autoren. Sie überschlagen sich direkt, sich noch mehr unsinnige Episoden mit diesem vermeintlichen „Trottel“ auszudenken.Kein Aufschrei, aber meckern, wenn nicht richtig gegendert wird. Ein Volk verbiegt sich um allen gerecht zu werden, Martinsumzug = Laternenumzug (man diskutiert), keine Indianer im Fasching oder Karneval, dafür Möhren, Gurken, Kürbisse...,
bei den Hexen hat sich noch nie jemand Gedanken gemacht, dass tausende unschuldige Menschen der Hexenverfolgung zum Opfer gefallen sind und diese schlichtweg verunglimpft werden.Was wird aus Weihnachten, dem Christkindl, dem Nikolaus, dem Weihnachtsmann in der Zukunft werden?Katzenfee schrieb am 16.11.2021, 09.24 Uhr:
Wie die Autoren den Pfarrer hinstellen , ist nicht recht , er ist doch kein Trottel , in der Realität würde sich das keiner gefallen lassen.
Little scorpion schrieb am 16.11.2021, 10.33 Uhr:
@all - - - Zustimmung!
Es ist einfach nur hirnrissig, einen erwachsenen Menschen, und dazu noch einen ausländischen Pfarrer dermaßen trottelig hinzustellen! Dabei spielt die Konfession keine Rolle! Die Schreiberlinge sollten sich tatsächlich schämen! E i n e solche „Begebenheit“ hätte ja gereicht, aber es hat ja kein Ende damit! Wahrscheinlich hat man sich gedacht, dass der schlichte Geist der Did-Zuschauer Gefallen an diesem ausgemachten Blödsinn findet! Der arme Darsteller, der das mitmachen muss!User 1648917 schrieb am 16.11.2021, 10.47 Uhr:
@Little scorpion
Vor einiger Zeit hatte ich schon mal zu dem Darsteller geschrieben, dass er sich damit eher eine ernsthafte Karriere verbaut und sich für Slapstick empfiehlt.
Man muss, wenn man weitere Karrierepläne im Sinn hat, auch mal ein Risiko eingehen und sagen "Sooo mach ich das nicht." und ggfls. persönliche Konsequenzen daraus ziehen, heißt, lieber mal auf eine derartige Rolle zu verzichten.
Kürzlich las, dass auch bei deutschen Filmproduktionen bei der Besetzung allerlei Quoten zu berücksichtigen sind. Da wird es künftig genügend Rollen für den Darsteller geben, zumal er (wenn ich mich richtig erinnere) eine Schauspielausbildung hat.
Ich jedenfalls werde in dem Darsteller, egal welche Rollen er künftig spielen wird, immer nur den trotteligen DiD-Pfarrer sehen.Zwife83 schrieb am 16.11.2021, 11.02 Uhr:
Simla, ich verabscheue all diese Feste um Hexen, die dann durch eine Strohpuppe symbolisiert oben auf dem Scheiterhaufen drohnen und in Flammen aufgehen!.
Aber wer macht sich heute noch Gedanken um die vielen Millionen unschuldiger Frauen, Männer, Kinder und auch Tiere, die den kirchlichen und staatlichen Sadisten zum Opfer fielen? Der Mensch vergißt leicht... Andererseits, wie könnten wir leben, wenn wir uns ununterbrochen an die menschlichen Gräueltaten erinnerten?TROTZDEM: Völliges Vergessen ist nicht gut, da der Mensch sich nicht wirklich geändert hat und stets zu Wiederholungen des Bösen bereit ist...
User_1081813 schrieb am 16.11.2021, 08.13 Uhr:
Die Geschichte wegen Bärli und seiner Sentimentalität wegen des Pinguins fand ich einerseits albern, jedoch musste ich trotzdem lachen. Vor allem, dass die Moni dem Bärli zum Trost gleich ein wunderbares Steak vorsetzt !
Der neue Gregor gefällt mir immer besser !
Ich denke, Doro kann sehr gut mit dem lieben Pfarrer und in ihrer Gegenwart scheint er sich sichtlich wohl zu fühlen !
Felice schrieb am 15.11.2021, 23.06 Uhr:
Es ist gut für alle, dass die Uri wieder da ist. Der neue Gregor hat gezeigt, dass er nicht Fanny's Depp ist und sie ihn am A.......kann. Emma hat scheinbar mit der Trennung ihrer Eltern kein sooo großes Problem. Sie hat eigene Sorgen --- Liebeskummer --- wie es in ihrem Alter ganz normal ist. Und wo geht sie hin? Nein nicht zurück auf die Almhütte, sondern zu Gregor und in die Geborgenheit der ganzen Brunnerfamilie. Gregor hat mir heute sehr gut gefallen.
Auf den Quatsch mit Balu's Verkehrstraining, die angebliche Gefühlsduselei von Bärli und das Gewese um Doro und Josy's Herkunft hätte ich verzichten können.
Nuntius 0.2 schrieb am 15.11.2021, 21.01 Uhr:
Heute Abend ZDF....furchtbar realistisch.....fast Echtzeit zum Thema Corona. Gut, dass es den Ausknopf gibt. Ich halte durch. Wie nett ist doch DiD.
Poppy schrieb am 15.11.2021, 21.00 Uhr:
Ich sag's frei heraus, mir geht das dämliche Geschwafel des Pfarrers auf den Zeiger.
User 1642905 schrieb am 16.11.2021, 00.48 Uhr:
Geht mir ganz genauso, insgesamt wird der Pfarrer dargestellt als wäre er ein Volltrottel 😨. Damit meine ich nicht den Schauspieler
Ganz furchtbar, dass ein "G'studierter" zu blöd sein soll, in dem Kaff Lansing (mit gefühlt drei Autos), die richtige Straßenseite zu benutzen und Verkehrserziehung bei "Frau Polizei" machen soll. Stelle ich mir nun wirklich nicht lustig vor, wenn der Pfarrer mit den Grundschülern der vierten Klasse den Kurs macht und sich, wie ich befürchte, bis auf die Knochen blamiert 🙈🙉🙊.Positiv an der heutigen Folge war, dass mir Fr. Dr. Unsympath mitsamt ihrem Zyklus erspart blieb, könnte meinetwegen so bleiben 👍.Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2021, 05.31 Uhr:
Stimmt, nun etabliert sich der Pfarrer als schrecklich hilfloser Mann. Ob das mal besser wird? Er sollte doch Vorbild und Vertrauensperson sein.!!!
Zwife83 schrieb am 16.11.2021, 11.23 Uhr:
Doro ist wie eine wuchernde Schlingpflanze, der arme Pfarrer Burman wie ein argloses Schaf, weil er nur nett sein will...
Wie gut, dass ihm die Flucht gelungen ist! Mir tut Josy wirklich Leid mit dieser penetranten, übergriffigen Mutter...😫☹Nuntius 0.2 schrieb am 16.11.2021, 13.27 Uhr:
Zwife, so unzerschiedlich ist unsere Wahrnehmung. Ich finde Doro empathisch und Sie finden sie wuchernd. Interessant.
Zwife83 schrieb am 16.11.2021, 17.01 Uhr:
Nuntius, ja, interessant!
Mir ist diese Doro mit ihrer bohrenden Art noch viel unangenehmer als Annalena, die zwar ein wenig neugierig erscheint, aber nicht so eindringlich wie das Doro macht. Doro läßt einem keine Chance. Das sah man auch mit Pfarrer Burman. Doro geht vorwärts, mit starkem Willen. Natürlich ist diese Einschätzung subjektiv... vielleicht empfinde ich da wie Josy, die ja Doro permanent am Hals hat, sobald Doro in Lansing ist...
Sepp11.. schrieb am 15.11.2021, 20.22 Uhr:
Über die heutige Folge hülle ich den Mantel des Schweigens. Ich weiß noch nicht, soll ich mit "Bärli woana", oder schallend lachen.
Eine ernsthafte Arbeit der Autoren sieht anders aus. Wer hat noch nicht gewusst, dass ein Punguin-Paar sich im Normalfall ein Leben lang treu bleibt?
Welcher erwachsene Mensch braucht Verkehrserziehung wegen Umstellung auf Rechtsverkehr? 🤦♂️Positiv:.
- die Damen (Uri, Annalena und Moni) waren besser
gekleidet als sonst
- Vera, Roland, Gerstl waren heute mit sich selbst
beschäftigt - Kirchleitners auch, fällt mir grad auf"Hobe de Ehre"
simla schrieb am 15.11.2021, 20.19 Uhr:
Hi,
Die Nervensäge Doro (wo wohnt sie eigentlich???) und ihr ganzes Getue…
fränkische Invasion, wenn noch Helga und der unterbelichtete Cousin vom Roland auftauchen würdenEin Pfarrer, der nicht nur Schwierigkeiten beim Deutschlernen hat, nein er hat sich nach den vielen Wochen, die er nun Lansing = Bayern = Deutschland lebt, noch nicht an den Rechtsverkehr gewöhnt??? Lachhaft!!!Massenheulerei, ein ganzer Chor von Heulbojen –
was soll der ganze Schwachsinn?Little scorpion schrieb am 15.11.2021, 20.35 Uhr:
simla am 15.11.2021, 20.19 Uhr -
😃😃😃- Oh mei, jetzt hab ich doch wirklich laut lachen müssen!
Göttlich, dieser Kommentar! 😄😄😄
Katzenfee schrieb am 15.11.2021, 20.08 Uhr:
Ich kann nur eins sagen die Yosi benimmt sich unmöglich ,
Die Uri gefällt mir , die ist richtig mit ihren Ansichten !👍🤗
simla schrieb am 15.11.2021, 14.04 Uhr:
hi,was war zuerst da? Die Henne oder das Ei?War es das Drehbuch oder eine Person, die in das Ganze eingefügt werden soll? Ist es die Person, so müssen sich die Macher einiges einfallen lassen, um eine Rolle drumherum zu modellieren. Oder es gibt eine Rolle für die man dann versucht eine Person zufinden, die dieser Rolle annähernd gerecht wird… Ich befürchte, dass sich die Macher noch nicht sicher sind, wie es tatsächlich bei DiD weitergehen soll – Lindenstraße? – Rote Rosen? – usw. Deshalb nervt auch der total veraltete Vorspann...
Little scorpion schrieb am 15.11.2021, 12.04 Uhr:
Des weiteren zu dieser meiner Anmerkung
"Little scorpion schrieb am 15.11.2021, 10.23 Uhr"
stellt sich mir noch eine Frage:
Glaubt hier auch nur irgendjemand ernsthaft, dass von all unseren Bedenken und Beurteilungen, Befürwortungen und Abneigungen i r g e n d e t w a s beim Sender, bei der Prouktion oder bei Regie und Autoren ankommt?Nuntius 0.2 schrieb am 15.11.2021, 12.42 Uhr:
Ich denke mal Scorpion, dass das Forum dazu da ist Luft und Kritik abzulassen. Nicht, um den Verantwortlichen Änderungsvorschläge zu machen.
Little scorpion schrieb am 15.11.2021, 12.52 Uhr:
Nuntius am 15.11.2021, 12.42 Uhr -
Dass Änderungsvorschläge dergestalt, wie der Zuschauer es sich wünschen würde, nicht ausgeführt werden (können), Nuntius, war nicht der Sinn meiner Feststellung, sondern eher ob Zustimmung oder Unwillen ü b e r h a u p t auf irgendeiner Ebene - nicht nur in Bezug auf speziell dieses Forum - wahrgenommen werden. ICH glaube es nicht.Sepp11.. schrieb am 15.11.2021, 13.13 Uhr:
Little Scorpion 15.11. 12:04
Was im Forum geschrieben wird, kommt vermutlich nicht 1 zu 1 bei den Autoren an. Dass ein Großteil der Zuschauer aber momentan unzufrieden ist mit dem Re-Cast der Rolle "Gregor" und den sonstigen Leistungen der Autoren, das kommt beim BR und somit bei der Produktionsfirma schon an. Aber es gibt halt auch Zuschauer, die finden die Serie "toll" und "authentisch" und "heimatnah". Insgesamt bedeutet das für den BR wohl "weiter so". Dr. Joachim Friedmann ist laut BR vom 25.10.2021 zwar Chefautor, da sich der BR, was DiD anbelangt, eines so genannten "Writer's Room" bedient (praktisch das Hirn der Serie) entscheidet er zwar vielleicht, welcher Handlungsstrang umgesetzt wird, aber nicht WIE dieser umgesetzt wird. Und genau da setzt meine Kritik an: wenn der Autoren-Pool aus 20 bis 25 Köpfen besteht, dann diskutieren die sich zu Tode (bildlich) und der Zuschauer bekommt vielleicht nur Durchschnittliches serviert, weil am Ende der Diskussion die Zeit knapp wird 😁.Zitat BR:
"Für "Dahoam is Dahoam" ist ein großer Pool an Autoren beschäftigt, der sogenannte Writer's Room (siehe Wikipedia). Herr Prof. Dr. Friedmann ist Bestandteil dieses Teams, aber nicht allein verantwortlich für die Geschichten. Dies zur Klärung des Sachverhaltes". @🦂 Ich habe den Film mit Bettina Redlich heute früh in der Wiederholung gesehen. Hat mir gut gefallen.
Der "Landkrimi" am Samstag danach war auch sehr gut.Little scorpion schrieb am 15.11.2021, 13.36 Uhr:
@ Sepp11.. am 15.11.2021, 13.13 Uhr -
Danke, Sepp, für deine wirklich tolle, sachlich fundierte Auskunft!
Diese Pool-Schreiber habe ich zum ersten Mal in einem US-Spielfilm sozusagen kennengelernt. Und es wird ganz bestimmt so sein, wie du es beschreibst, nämlich dass am Ende vom Tag vor lauter Diskussionen nur noch ein "Durch- oder Ver-Schnitt" der zu (be-) schreibenden Folge übrig bleibt.
* * *
Ich mag Horst Kummeth sehr und habe ihn vor gefühlten hundert Jahren in Forstinspektor Buchholz gesehen. Ich war ein regelrechter Fan der Serie und seiner Person.
In einem Interview - aber auch schon Monate her - meine ich gesehen zu haben, dass Dahoam is dahoam jetzt nicht so die große Erfüllung für ihn war und ist, dass er aber zufrieden mit seinem Leben ist. Vorhin hab ich zum ersten Mal einen Blick auf seine HP geworfen. Gut, interessant und aufschlussreich!
* * *
Den Landkrimi werde ich mir noch anschauen, obwohl ich von der Kommissarin inzwischen etwas abgekommen bin, wohingegen der Harry Prinz mir immer gut gefällt. Na ja, alles Empfindungssache, gell...?1ibins schrieb am 15.11.2021, 15.00 Uhr:
Little...........der Harry ist ja auch ein Österreicher (zwinker........mangels Smiley )
Little scorpion schrieb am 15.11.2021, 15.14 Uhr:
ibins am 15.11.2021, 15.00 Uhr - - -
😃 Du, ibins, die Nationalität ist mir eigentlich vollkommen wurscht - ich weiß: Schbaaaß 😄😄 - , das Gesamtbild soll heißen die schauspielerische Leistung muss stimmen und die Dasteller*innen müssen bei mir "ankommen" - du verstehst?
Ich hatte überhaupt mal einen Kollegen, der sich (auch spaßhalber) am Telefon immer so gemeldet hat: "I bens!" Und das Gegenüber am anderen Ende der Leitung hat dann schon automatisch geantwortet: "Ach, duuu bisch's"! Das war immer ein Heidensapaß und jeder im Raum wusste, wer mit wem telefonierte 😉.
Ach übrigens, bei mir hat es (auch) Ewigkeiten gedauert, bis ich die Smilies entdeckt, obwohl nicht danach gesucht hab. Ist bei mir aber auf dem Smartphone anders als auf dem Compi. Das Smartphone hat mehr und "schönere"! Einfach mal suchen?
Voltigeur schrieb am 15.11.2021, 10.56 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Ich schreibe mal jetzt hier, weil sonst meine Antwort an Ajotte soweit hinunter fällt das sie keiner mehr sieht.Ajotte schrieb am 13.11.2021, 15.13 Uhr, Voltigeur, was für ein Blödsinn, der Drehbuchautor schreibt die Geschichten und "kreiert" Figuren, aber wer diese Figuren darstellt, bestimmt nicht er! Da gibt's Castingdirektoren, und das letzte Wort haben der Regisseur und der Produzent.Ich glaube den Blödsinn schreiben sie da.
Sobald die Schauspieler engagiert sind spielen sie das was das Drehbuch vorschreibt und keine Regisseur oder Castingdirektor wird daran etwas ändern.
Sie wollen mir doch nicht erzählen das ein Regisseur die Vera nicht spielen lässt wenn sich eine Geschichte um sie dreht.
Vor dem Engagement sieht sich der Castingdirektor und der Regisseur die Schauspieler an um zu sehen wer dafür am bessten geeignet ist, aber nach der Unterschrift haben die nichts mehr zu sagen und da Herr Friedmann der Chefautor ist hat er bei der Auswahl der Schauspieler sicher ein Wörtchen mit zureden.Viele Grüsse
ReinhardSommerwiese schrieb am 15.11.2021, 11.10 Uhr:
Reinhard, Ja, das "Wörtchen mitreden" wird Herr Friedmann schon vor seiner Unterschrift unter seinem Vertrag geredet haben! Und jetzt ist es für den Chefautor nicht besonders schwer, das Drehbuch entsprechend zu schreiben/lassen.
Man merkt doch, dass die Gemahlin immer mehr Präsenz in den einzelnen Folgen bekommt.Zwife83 schrieb am 15.11.2021, 11.19 Uhr:
Horst kummeth hat einst auf seiner "Gipfelwanderung" beschrieben, wie DiD-Drehbücher geschrieben werden. Soweit ich mich erinnere, ist das ein recht mühseliger Vorgang mit vielen Vorarbeiten, Entwürfen usw, die einer von mehren Autoren geformten Geschichte zugrunde gelegt werden.Wenn eine Figur hinzukommt in das "bestehende Werk", wird diese Figur sicher mit Bedacht und "zielführend" konstruiert.
Und ich frage, warum hat man wohl in Veras Vita soviel asiatisches Brimborium eingebaut? Frau Waury IST Japanspezialistin und betreibt ein entsprechendes Studio (ist nachzulesen).
Ich denke, die Figur Vera ist nicht eine x-beliebige, sondern ganz konkret geformt für die Schauspielerin S. Waury... und vorallem "sich heraushebend" aus der bairischen Gesellschaft Lansings.
Vermutlich wollte/will man damit auch anderes Publikum ansprechen, nicht nur das Stammpublikum von DiD.....Waldfee7 schrieb am 15.11.2021, 11.30 Uhr:
Ich denke, die Figur Vera ist nicht eine x-beliebige, sondern ganz konkret geformt für die Schauspielerin S. Waury... und vorallem "sich heraushebend" aus der bairischen Gesellschaft Lansings.
************************************************************************************************************
Sehr treffend formuliert und auf den Punkt gebracht, Zwife83. Sie passt einfach nicht in die Serie (weder Frau Waury noch Vera). Sie hebt sich ab, tut sich hervor, und nervt mit ihrem Äußeren (weit aufgerissene Augen, der dünne umherwedelnde Pferdeschwanz, die drei Strähnen im Gesicht). Passt nicht in die bayerische Gesellschaft Lansings.Bavaria schrieb am 15.11.2021, 13.27 Uhr:
Vollkommen zutreffend beschrieben, Frau Waldfee!
--------------------------------------Was den "Gscheithaferlbeitrag" einer bestimmten Userin betrifft möchte ich dazu anmerken:
Jemand hat hier geschrieben warum immer auf Saras Nasenlöcher die Kamera so gehalten wird und ich habe geantwortet :Weil sie so große Nüstern hat! (dahinter stand noch Spaaß und übersetzt für Dummies bedeuted das Ironie).Das "frau"sich hier wieder über solche Nichtigkeiten mokieren würde ,war natürlich von vorneherein klar.
Und das "belehrt" wird ,was erlaubt ist an Kritik und was nicht ,ebenso. Aber manche Leute können halt nicht aus ihrer Haut.Und nerven damit ihr Umeld ähnlich wie Vera!
Merken das aber genausowenig wie besagte Figur.
Aber seien wir nachsichtig mit DID ebenso wie bei unnötigen "Kritiken."👵
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.