Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
690

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 5690 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Golowin schrieb am 16.01.2025, 17.19 Uhr:
    Nuntius 0.2 schrieb am 16.01.2025, 13.42 Uhr
    Zum Thema: " Lien/ Till- komische Beziehung."
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
    Guter Kommentar Nuntius. In der heutigen Zeit beobachte ich auch, dass das kennenlernen gar nicht mehr statt findet. Manche lernen sich um 22:00 Uhr kennen und drei Stunden später muss es passieren. Wenn´s geht noch ohne Verhütung. „Danach“ wundern sich manche, dass sie respektlos behandelt werden. Grundsätzliche Fragen „was hältst du von diesem und jenem, wie stehst du zu Kindern, Haus, Hund Katze Maus“, Charaktereigenschaften, Zukunftspläne werden scheinbar nicht mehr als wichtig erörtert. Hauptsache man hat jemanden. Insofern ist es nicht schlecht, wenn Lien und Till es langsam angehen lassen. Ich bin aber auch der Meinung, mit 18 dürfte man schon wissen, was man will. Etwas unglaubwürdig, wenn einer beim anderen übernachtet ohne die geringste Idee. Aber wer weiß, vielleicht hat DiD was ganz besonderes vor für´s erste mal. Hoffe nur, Vera und Tina müsen nicht die Lampe halten.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 16.01.2025, 13.42 Uhr:
    Zum Thema: " Lien/ Till- komische Beziehung."
    Es gibt milliarden Formen von Liebesbeziehungen, ebenfalls billiarden Formen der Annäherung. Die eigene Erfahrung bringt da nix, im Sinne: " ich hätte längst/ wir waren damals ganz anders etc". Ja, ganz andere Jucendliche hatten wir schon in Lansing. Ich zitiere gern Flori in seiner Dachkammer und wechselnden Bettgeschichten. Nun sind Till und Lien mal anders gestrickt. Ungewöhnlich aber auch realistisch. Sie sind einander sehr zugetan und haben einfach nur Respekt vorm Sex. Vielleicht muss einfach ein " Geburtshelfer" von außen kommen. Finde ich gar nicht schlecht, sich erst kennen- und vertrauen zu lernen. Wenn sie einmal losgelassen, gehen sie wahrscheinlich ganz natürlich damit um. Aber auch mal schön, hormonell am Höhepunkt stehende junge Menschen nicht übereinander herfallen zu sehen.
    • Kritisch schrieb am 16.01.2025, 13.53 Uhr:
      Till und Lien wie in einem Märchen. 
      Till schaut mit seiner Frisur aus wie ein Prinz  und Lien schützt ihre Lippen wie ein verzauberter Frosch
    • Bergvagabund schrieb am 16.01.2025, 14.44 Uhr:
      Ach Nuntius... das ist doch auch eine Hormonsache!
      Gerade in der Jugend hat man so manches nicht im Griff! Kommen Sie mir doch nicht mit solchen seltsamen Argumenten.Die beiden sind keine 12 mehr,sodass sie Angst vor Sex haben müssen.Ihre Argumente würde ich bei Paaren im reiferen Alter gut verstehen,da hat man sich im Griff diesbezüglich.Aber sicher nicht mit 18 Jahren!
    • Bergvagabund schrieb am 16.01.2025, 14.46 Uhr:
      Till und Lien wie in einem Märchen.
      Till schaut mit seiner Frisur aus wie ein Prinz und Lien schützt ihre Lippen wie ein verzauberter Frosch
      ---------------
      Genau Kritisch!
      Es waren zwei Königskinder.....
    • User 1837310 schrieb am 16.01.2025, 14.52 Uhr:
      Nuntius,wollen oder können Sie nicht? Ist es tatschlich so schwer ,eine Antwort unter das betreffende Thema zu setzen??
      In dem Fall viel weiter unten??
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 15.05 Uhr:
      Gipflstürmer, aha, mit 18 hat man (Mann) seine Hormone nicht im Griff? Bleibt einem dann gar nichts anderes übrig, als seine Freundin, die noch nicht bereit ist, zu vergewaltigen?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.01.2025, 15.40 Uhr:
      ...210, ich habe mir erlaubt, dieses Thema nach oben zu setzen. Also, ich wollte es so.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 16.11 Uhr:
      Till & Lien, zwei Autorenfantasien...Wie so viele "Suppen", die einem die Autoren vorsetzen, kein Genuss, eher ein Gepansche, von dem man nicht recht weiß, was es sein soll...
    • Bergvagabund schrieb am 16.01.2025, 17.57 Uhr:
      Gipflstürmer, aha, mit 18 hat man (Mann) seine Hormone nicht im Griff? Bleibt einem dann gar nichts anderes übrig, als seine Freundin, die noch nicht bereit ist, zu vergewaltigen?
      -------------------------
      Was reden Sie denn da????
      Meine Freundinnen waren heißer als ich darauf! Wir waren verliebt,wollten die körperlice Nähe,das ist doch normal? Wir sehnten uns tagsüber danach und konnten den Abend kaum erwarten!Keine Ahnung ob Sie sowas jemals erlebt haben.Wohl eher nicht.Vergewaltigen,ich glaub es hakt!
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 18.03 Uhr:
      Gipflstürmer, OK, ich war damals nicht so Sklavin meiner Hormone. Und ehrlich gesagt, die meisten Mädchen, die ich kannte, auch nicht. Gedrängt haben doch meist die Jungs.
      Aber ist ja gut, wenn zwei so Hormongesteuerte zusammentreffen. Und wenn nicht? Was tut dann der eine, der seine Hormone nicht im Griff hat? Sich trennen? Geht es bei einer Beziehung denn NUR um Sex?
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 18.23 Uhr:
      Nuntius, ich stimme dir zu. Gesellschaftlich anerkannte sexuelle Freiheit habe ich nie erlebt, der gesellschaftliche Druck hat sich nur auf die andere Seite verlagert.
      Als ich jung war, war es (für eine Frau) verpönt, nicht als Jungfrau in die Ehe einzugehen. Heute ist das Gegenteil verpönt. Junge Leute schämen sich, wenn sie mit 16 noch keinen Sex hatten. Also tun sie so als ob, protzen herum, um nicht als "uncool" zu gelten. Das ist nur Fassade, generiert durch die Intoleranz der Gesellschaft, die pauschale Normen aufstellen will. In Wirklichkeit haben junge Leute heute sogar später Sex als vor 10-15 Jahren. Das Durschnittsalter liegt bei 17 Jahren, aber da hatten erst etwas über die Hälfte Sex. 
      Wann akzeptiert man endlich ohne Werturteil, dass Menschen solch intime Entscheidungen selber treffen, nach ihrem Rhythmus? Das wäre die echte sexuelle Freiheit und mal wirklich was Neues!
      Die Beziehung Till/Lien finde ich im Punkt "Sex" so unrealistisch nicht (charakterlich finde ich, dass sie nicht so gut zusammenpassen). Beide sind in dieser Sache unerfahren und Lien dazu auch noch ziemlich verklemmt. Till ist zwar offener, aber hat halt auch Angst, beim "ersten Mal" etwas falsch zu machen. Liens Verklemmtheit erhöht den Druck auf Till noch. Sie brauchen halt Zeit, was ist denn daran so schlimm? Das Ding da unten wächst ja nicht zu.
    • Bergvagabund schrieb am 16.01.2025, 18.41 Uhr:
      Ajotte,nochmal.Ich rede von zwei verliebten Menschen ,die sich einander angezogen fühlen..nach körperlichen Kontakt sehnen.Ihr Szenario(Trennung falls nicht) ist doch kein Thema.Ich rede auch nicht von sexuellen Abenteuern(Hier machen die Frauen doch eh freiwillig mit)nein, ich rede von leidenschaftlichen Gefühlen!Als Jungfrau in die Ehe? Wie alt sind Sie denn? Meine Frau hat mit 19 unser erstes Kind geboren und wir haben uns kennengelernt als sie 17 war.Da war sie keine Jungfrau mehr,na und?Wegen mir können Till und Lien noch 20 Jahre damit warten,ich finde es nur ungewöhnlich.Ist das erlaubt?Meine Mutter war übrigens auch erst 20 beim ersten Kind.Nur nebenbei bemerkt.Und sie war Jahrgang 32.Damals hat man früher als heute Kinder bekommen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.01.2025, 19.01 Uhr:
      Ajotte 18.23 Uhr, toller Beitrag, ich hatte ja geschrieben, dass die Beziehung ungewöhnlich aber realistisch ist und dass dies eine Variante- sicherlich keine seltene- der Annäherung ist. Die Lampe müssten weder Vera noch Tina halten. Aber mal einen " Schubs" - verbal- geben.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 19.19 Uhr:
      Das ist ja ein sehr interessantes Thema, vorallem aus der Sicht des reifen Alters!
      Ich erinnere mich an Schulkolleginnen, die mit 16 schon Geschichten zu erzählen wußten, deren Inhalt uns heiße Ohren bescherte. Freiwillig legte wohl keine einen Wert darauf, jungfräulich zu bleiben. Nur manche Mütter wachten darüber (oft vergeblich).
      Sowas wie Lien hab ich nie erlebt. Nur die Frau meines Cousins, die klebte noch in den Anfangs-80igern gewisse Seiten der BRAVO-Hefte ihrer Töchter zu...
      Heute bedaure ich allerdings diese frühe Hinwendung zur Sexualität, denn das blockierte oft den Willen zur besseren Ausbildung. Viel zu schnelm wurde geheiratet, kamen Kinder. Aber viele von uns waren ja noch zur Ehefrau und Mutter erzogen.
      Wäre ich heute wieder jung, wollte ich lieber ein interessantes Studium machen, als zu früh dem Sexualtrieb zu fröhnen. Vielleicht ist Lien doch gescheiter als man denkt, wenn sie sich den Till vom Leibe hält - vorallem den Till, der womöglich später von ihr ernähren müßte, weil er keinen Bock auf regelmäßige Arbeit hat?
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 19.39 Uhr:
      Gipflstürmer, ja, hab schon zur Kenntnis genommen, dass ihr beide heiß aufeinander und hormongesteuert wart. Meine Frage war, was ist, wenn einer der beiden nicht so tickt? Vergewaltigung kommt nicht in Frage, Trennung auch nicht. Was dann? Dann hättest du wohl warten müssen, wie Till.
      Auch in meiner Jugend hatten Unverheiratete Sex, aber man versuchte das geheimzuhalten. Aber das Schreckgespenst einer Schwangerschaft, die das Ganze publik machte, stand immer im Raum. Wenn die beiden dann heirateten, war alles in Ordnung, wenn nicht, dann war der Ruf der Dame ziemlich angeschlagen. Dann durfte sie bei der Partnerwahl nicht mehr wählerisch sein.
      Nein, ich bin nicht hundert Jahre alt. Aber in ländlichen, religiös geprägten Gegenden war es damals so.
      Natürlich darfst du Leute verurteilen, die etwas später Sex haben. Ich finde es nur unangebracht, denn das ist nicht das, was ich unter sexueller Freiheit verstehe. Ich finde es tragisch, wenn 15jährige in Foren ängstlich fragen "ist es normal, dass ich noch keinen Sex hatte"?
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 19.47 Uhr:
      "Viel zu schnell wurde geheiratet, kamen Kinder."
      Ja, Neanderin. Vor allem finde ich diese "Paarbildung" viel zu früh. Ab und zu ein Abenteuer, warum nicht (muss aber nicht schon mit 14 sein), aber für feste Bindungen ist es einfach zu früh. Die Jugend ist in meinen Augen dazu da, Leute kennenzulernen, zu reisen, Freundschaften zu pflegen, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Und ja, natürlich eine Ausbildung machen.
      Ich habe nach dem Abitur 2 Jahre im Ausland als Au-Pair verbracht. Manche Freundinnen sagten zu mir "hätte ich auch gern gemacht, aber da hatte ich schon einen Freund und konnte nicht weg". - Zu frühe Bindungen stutzen die Flügel!
    • Dörrobst schrieb am 16.01.2025, 20.03 Uhr:
      Meine Schulfreundinnen hatten zwischen14 und 17 Sex ; ich mit 24 nach dem Studium, mit 30 geheiratet und mit 32 mene Tochter gekriegt .mit 39 Witwe mit 60 und 62 Großmutter. Lenenläufe sin bn unterschiedlich! So what? Für mich nie eine Frage der Moral
    • Dörrobst schrieb am 16.01.2025, 20.11 Uhr:
      Meine Ersatzgrossmutter (Jahrgang etwa 1890) sagte ; ' " ein Mädchen muss rein wie eine weiße Schürze in die Ehe gehen" Irgendwann hat sich mal herausgestellt,dass sie ihre Fritz heiraten musste, weil sie schwanger war.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 20.31 Uhr:
      Ajotte, heutzutage sind es junge Leute, die wohl keine besonderen Interessen haben, die mit 14, 15 schon Sex haben. Mädels, die nichts im Kopf haben, als nur ihr Aussehen und ihre diversen Internetportale.
      Bei mir war es auch Leere, denn von den Eltern kam nix. Die wollten eine Tochter, die heiratet, Kinder hat und keine Probleme macht. Haben sie auch bekommen. Was gefehlt hat, spürte ich erst später. Aber man versucht zu erfüllen was gefordert ist und es möglichst gut zu machen. Und ich war auch froh von daheim weg zu sein, ich war mein eigener Herr, hatte meine Familie, die Kinder. Das war gut.
      Lien braucht keine Flucht, weder vor ihrem Daheim noch vor Till. Sie hat bei Vera Geborgenheit, die viele, die zu frühe Bindungen eingehen , nicht haben. So gesehen kann sie jetzt schon souverän entscheiden, was sie will. Priorität hat bei ihr das Lernen und das finde ich absolut gut!
      Lien wird später einen passenden Partner finden.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 20.40 Uhr:
      Dörrobst, das war auch bei meiner Mutter so. Sie forderte, was sie nie erfüllt hat, aber ich sollte aus ihren Erfahrungen lernen...
    • Bergvagabund schrieb am 17.01.2025, 09.15 Uhr:
      Ajotte ,wir mussten nicht heiraten! Wir haben geheiratet und 10 Monate nach der Hochzeit kam unser Sohn.Solls auch geben!Meine Frau hat übrigens ihre Lehre als Arzthelferin abgeschlossen und ist später wieder in den Beruf eingestiegen.Sie geht ab August in Rente.Auch ohne Studium kann man ein erfülltes Leben haben,unsere Kinder sind unser ganzes Glück!Und wir beide haben keinen Tag bereut,diesen gemeinsamen Weg zusammen gegangen zu sein.Ich bin übrigens 8 Jahre älter als meine holde Gattin und war schon ein reufer junger Mann mit Ambitionen beim Kennenlernen.Mit einen Tilli hätte sich meine Frau nicht abgegeben.
    • Ajotte schrieb am 17.01.2025, 10.30 Uhr:
      Gipflstürmer:"Ajotte, wir mussten nicht heiraten!"

      Da habt ihr Glück gehabt, oder schon Zugang zu verlässlichen Verhütungsmitteln. In der Zeit, von der ich rede (60er Jahre) stand die Pille noch in den Anfangsschuhen und war nicht so einfach erhältlich. Ich kenne viele Ehen, die geschlossen werden "mussten", und das war noch der beste Fall. Eine Schwangerschaft war für eine Frau eine Zitterpartie: "Wird er mich heiraten oder nicht?"
      In unserer Nachbarschaft gab es ein unverheiratetes Paar, das eine jahrelange Beziehung hatte. Nach dem dritten unehelichen Kind, so erzählte man sich (ich war nicht dabei), tauchte der Vater der Frau mit einem Gewehr beim "Bräutigam" auf und sagte: "Entweder heiratst jetzt mei Tochter, oda ...". Und geheiratet hat er sie!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.01.2025, 09.28 Uhr:
      Ajotte, " gesellschaftlich verordnete Freiheit" habe ich in den 70 igern in Köln( Großstadt) erlebt. Hier war die Frauenbewehung sehr stark und die Frauen nahmen sich gleichermaßen das, was ihnen die neue Freiheit erlaubte. Auch hier gab es Zwänge." Was du hast noch nie...?" Zumindest gab es diese gesellschaftlichen Sanktionen nicht. Den Begriif" Schlampe" gab es nicht für eine sexuell aktive Frau. Heute sind hier wieder Rückschritte zu verzeichnen. Mann= toller Hecht/ Hörner abstoßen. Frau= Schlampe.
    • Ajotte schrieb am 19.01.2025, 09.30 Uhr:
      "Auch hier gab es Zwänge." Was du hast noch nie...?""
      Nuntius, das meinte ich ja - das ist eben KEINE Freiheit, wenn man wie ein Marsmensch angeschaut wird, weil man in einem bestimmten Alter noch keinen Sex hatte. 
      Warum masst man sich an, in diesem Punkt zu entscheiden, was "normal" ist?
  • Sepp11.. schrieb am 16.01.2025, 13.28 Uhr:
    Oh je, ich sehe eine Menge Arbeit für die ehemalige Paartherapeutin von Uschi und Hubert:
    Sophia und Julian
    Mike und Annalena
    • Kritisch schrieb am 16.01.2025, 13.49 Uhr:
      Hoffentlich fängt dann Mike mit der Therapeutin nix an.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 16.13 Uhr:
      Solange die Therapeutin keinen Campingbus zu reparieren hat, besteht keine Gefahr....
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 18.44 Uhr:
      Neanderin, eher, solange sie nicht in den See springt, damit ihr durchsichtiges Höschen schön am Hintern klebt, und diesen Hintern dann unter Mikes Nase hin- und herbewegt.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 19.26 Uhr:
      Ajotte, DAS müßte Mike der Annalena als Argument für seine Unschuld schildern! Er konnte doch gar nichts dafür! Wer kann da widerstehn, wenn die süßen Früchte einem so vor der Nase herumbaumeln? 🙈🙊🙉
      Und Annalena hat ihn auch noch da hingeschickt. Mike ist unschuldig!😉😁😁
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 20.07 Uhr:
      Neanderin, natürlich "konnte Mike was dafür", er hatte ja seine Hormone nicht im Griff. 
      Aber ehrlich, ich kann mir kaum einen Mann vorstellen, auch unter den glücklich verheirateten, die widerstehen würden, wenn sich eine attraktive Frau ihnen so anbietet wie Eva dem Mike. Die klebt ihm ihren halbnackten Ar... unters Kinn und "sucht Handtuch" ohne Ende. Freilich, wie soll man sich auch erinnern können, wo man in so einem riesigen Campingbus mit seinen unzähligen Staumöglichkeiten die Handtücher hingeräumt hat?
      Um da "nein" zu sagen, braucht's fast übermenschliche Kräfte. Wahrscheinlich gibt's rar gesäte Helden, die diese Kräfte haben. Wäre interessant, was die Männer in diesem Forum dazu sagen.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 20.48 Uhr:
      Ich hab meinem vielverreisten Mann gesagt, ich möchte nicht wissen, wenn er unterwegs ein Gspusi hat. Aber manche Männer können sich nicht beherrschen, und sei's nur aus schlechtem Gewissen, Andeutungen zu machen oder Zettel mit diversen Namen und Nachrichten im Sakko zu lassen, wohl wissend, dass die doofe Ehefrau das gute Stück zur Reinigung bringen wird und davor noch die Taschen leeren muss (er hatte einmal sogar seinen Reisepass im Sakko vergessen!)..
      Mikes schlechtes Gewissen war ja auch ziemlich pathologisch...
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 21.09 Uhr:
      "Ich hab meinem vielverreisten Mann gesagt, ich möchte nicht wissen, wenn er unterwegs ein Gspusi hat."

      Neanderin, genauso denke ich auch! Von so einer einmaligen hygienischen Übung will ich gar nichts wissen. Wozu auch? Bedeutet für den Fremdgeher nichts, aber setzt einen Stachel ins Fleisch des Betrogenen.
      Ich habe Mikes schlechtes Gewissen auch nicht verstanden. Passiert ist passiert, darüber zu reden macht es nicht ungeschehen. Er hätte es einfach abhaken sollen. Seine Ehe war ja inzwischen auf dem richtigen Gleis, da sich Annalena ihrer Übergriffigkeiten bewusst wurde und ihm großzügige Freiheiten gewährte. Mike hätte sich niemandem anvertrauen sollen, auch nicht Naveen, der sich wie ein Elefant im Porzellanladen verhalten hat.
    • Kritisch schrieb am 16.01.2025, 23.28 Uhr:
      Immerhin hat die Eva den Mike nicht mit seinen nassen Klamotten vor die Tür gestellt. Und somit verhindert dass Mike krank wird.
    • Neanderin schrieb am 17.01.2025, 05.09 Uhr:
      Das stimmt auch, Kritisch, man muss auch immer das Gute im Auge behalten! Was hätte die Annalena mit einem hustenden, schnupfennasigen Mike angefangen?
    • Ajotte schrieb am 17.01.2025, 10.32 Uhr:
      Kritisch, ja, das war nett von Eva. Eine fürsorgliche Frau.
  • User 1781804 schrieb am 16.01.2025, 10.31 Uhr:
    Am Voglhof kann ein junges Ehepaar nicht streiten, ohne gleich die Alten auf den Plan zu rufen.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 11.37 Uhr:
      ..1804, das Problem in Großfamilien...
    • User 1781804 schrieb am 16.01.2025, 12.02 Uhr:
      Neanderin
      Ja, daran sind schon oft Ehen zerbrochen. Ein verordneter Friede, wie von Benedikt, kann sehr brüchig sein. Die Eheleute müssen selbst einen Weg zur Versöhnung finden.
    • JP-LA schrieb am 16.01.2025, 13.03 Uhr:
      @804: natürlich müssen letztendlich die Eheleute es selbst schaffen. Aber manchmal tut so ein "Knall" von außen ganz gut! Ich hätte mir das manchmal schon gewünscht, so mussten wir alles selber ausmachen, was misslang. Man sieht ja, dass Julian und Sophie fest stecken, jetzt geht's wieder. Ich weiß natürlich nicht, ob es jetzt klappt.
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 14.40 Uhr:
      804, im Brunnerwirt auch nicht. Ich habe es völlig anstandslos von Gregor gefunden, als er in den Streit zwischen Annalena und Mike platzte und sich einmischte, anstatt sich dezent zurückzuziehen. Und ich finde auch diesen verordneten "Frieden" am Voglhof nicht gut. Dass man mit den jungen Leuten redet und ihnen mit Rat zur Seite steht, ist ok. Aber man muss ihnen doch auch Gelegenheit geben, die Sache unter sich auszusprechen!
      Mehrere Familien unter einem Dach, da gibt's keine Intimität mehr.
    • User 1781804 schrieb am 16.01.2025, 16.54 Uhr:
      Ja, Ajotte, Gregor ist vollkommen zu weit gegangen. Man kann Ratschläge geben, aber nur, wenn man gefragt wird. In der Familie ist das immer ein Problem wegen Befangenheit.
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 18.46 Uhr:
      Ja, 804. Und vor allem sollte man sich zurückzuziehen, wenn man sieht, das ein Paar etwas zu besprechen hat.
    • Sepp11.. schrieb am 16.01.2025, 19.14 Uhr:
      Einen Haushalt mit vier Erwachsenen und einem Baby zähle ich nicht unbedingt zu den klassischen Großfamilien der 50er und 60er Jahre.
    • User 1781804 schrieb am 16.01.2025, 23.05 Uhr:
      Ajotte, jetzt mischt sich sogar noch die Uri ein in Dinge, die sie nichts angehen und staucht Mike zusammen. Sein übertriebenes Schuldbewusstsein ist für den Brunnerclan eine Einladung zur Übergriffigkeit. Will er ein Märtyrer werden, weil er sich das alles gefallen lässt?
    • Dörrobst schrieb am 17.01.2025, 07.11 Uhr:
      804 12:02
      Ich habe mich immer rausgehalten - möglicherweise war das auch verkehrt !
    • Katzenfee schrieb am 17.01.2025, 08.04 Uhr:
      Dörrobst:Ich sag einmal so ,wie man es macht ists verkehrt ,da kommt man aber erst im Alter drauf. Wenn man noch einmal von vorn anfangen könnte würde man viel anders machen .
    • User 1781804 schrieb am 17.01.2025, 09.12 Uhr:
      Katzenfee
      Ob "anders machen" besser gewesen wäre, weiß man nicht.
  • Golowin schrieb am 16.01.2025, 10.20 Uhr:
    Der Lückenfüller mit Ulla, Uschi und Rosi war wieder Unterhaltung von Feinsten. Wieder hat der Dauertext „na wart“ Hochkonjunktur.
    Stichwort Rollencharakter. Jetzt ist Lien wieder labil und leicht beeinflussbar. Eine andere Meinung und schon ist sie unsicher und verwirft alle früheren vorhaben. Wenn jemand gesagt hätte: „Till mag lange Lederhosen“, wäre sie gleich wieder nach Baierkofen gefahren. Natürlich erst nach einem „meinst du? -ich weiß nicht“.
    Burgfrieden am Voglhof. Julian zeigt typische Verhaltensmuster. Nach einem Ausbruch die Winzelentschuldigung. „Es tut mir leid, es kommt nicht wieder vor…“. All zu oft sollte man dieses On/Off Muster nicht strapazieren.
    Was hatten wir denn bis jetzt die Woche? Eine Verwechslung, drei Retourkutschen, und die üblichen Lügen. Vielleicht wird’s ja noch.
    • hehnerdreck schrieb am 16.01.2025, 16.07 Uhr:
      ... und schon länger ist es her, seitdem der letzte Gegenstand mit einem vermeintlich großen sentimentalen Wert kaputt ging.
    • Hubersepp schrieb am 16.01.2025, 16.44 Uhr:
      Es kommt nicht wieder vor ..... das sagen diese Typen immer.... bis zum nächsten Mal......Sophia, LAUF ....
    • Hubersepp schrieb am 16.01.2025, 16.46 Uhr:
      Das WEG ist dass Ziel ...
  • JP-LA schrieb am 16.01.2025, 09.35 Uhr:
    Schaue gerade im BR die DiD Folge 618 von Schafköpfen und Sturschädeln. So wünsche ich mir eine bayerische Vorabendserie😀 Geht doch!
  • simla schrieb am 16.01.2025, 09.30 Uhr:
    Hi,
    mei,
    mei is des schee!
    Zwoa rode Herzn engumschlungen, von rosa Wölkchen eingerahmt
    naa – is des schee…
    Da braucht’s nur einen Plärrer von der Moni und dann mit Nachdruck noch einen vom Benedikt. Das hat gesessen. Anscheinend. Sie reißen sich jetzt halt zusammen. Aber lässt sich dieses Versagen so einfach mit einem Wisch beiseite fegen? Das nagt an Julians Ego und wahrscheinlich waren nicht alleine 3 schlechte Ernten Schuld. Ich vermute, dass er immer ein bißerl unüberlegt großspurig gehandelt hat. Hat er nicht gleich vorgeschlagen, einen neuen Traktor zu kaufen, als er sich murrend nach Benedikts etwas ungehaltener Ansage stundenlang mit der Reparatur befasste? Und jetzt hat er gar nix mehr zum sagen, an Plärrer derf er a net loslassn und außerdem nix g’hört eam, nur des greißliche Krippal, des das Sophal von seinem dahoam mitgebracht hat.
    Den Machern aber möchte ich noch vorschlagen Julian nur ohne Text spielen zu lassen, dann stört es nicht so, wenn er wie ein Fremdkörper ohne Herkunftsidentität wirkt. Ein touch von Dialekt wäre schon schön, jedenfalls den Bauern nehme ich ihm nicht ab.
    Übrigens, wo der Haki recht hat, hat er recht. Kindlicher geht es nicht mehr und blöder auch nicht. Zum 18. Geburtstag (!) und dann noch dieser zu tiefst geschmacklose Beitrag von Tina.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 09.39 Uhr:
      Simla, besser könnt man's nicht kommentieren!2👍👍👍
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 14.52 Uhr:
      Simla, den Beitrag von Tina hat Lien ja dann doch nicht verwendet (zum Glück). Wie Vera ganz richtig sagte: "Das Geschenk ist für Till, nicht für Hacki".
    • hehnerdreck schrieb am 16.01.2025, 16.21 Uhr:
      Aha, wenn also Liehn etwas Sentimentales wie ein Fotoalbum mit Liebe und Mühe von Hand bastelt, worüber sich Till sehr freut, weil ihn diese Bilder an schöne Zeiten erinnern und ihm auch klar wird, wie viel Mühe sich Liehn gegeben hat, dann ist das kindisch und unangemessen gegenüber etwas Gekauftes als Geschenk - ich seh schon,  man lernt nie aus - bzw. ja mei, jeder siehgts anscheinend doch irgendwie a bisserl anders.
    • Saxocat schrieb am 16.01.2025, 16.47 Uhr:
      Doch, hat sie. Das Ritterbild war deutlich zu sehen
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 18.48 Uhr:
      Saxochat, echt? Ich hab's nicht gesehen. Auf dem Titelbild war's jedenfalls nicht.
  • Dörrobst schrieb am 16.01.2025, 05.54 Uhr:
    Da von vielen Usern Kritik an Autoen/Schreiberlingen und Drehbuch geäußert wird und ich niemanden brüskieren will, schreibe ich neutral oben hin: natürlich hört sich Dargebotenes unlogisch oder blöd an, aber wenn man "Typen" (Wortlaut Nuntius) serviert bekommt, über die man kopfschüttelnd diskutieren kann, ist das interressanter als z.b. Benedikt (Stall, Karten, Bier und Zeitung) oder langweilige Landfrauen wie Zenzi oder Gundi
    • JP-LA schrieb am 16.01.2025, 06.09 Uhr:
      @ Dörrobst: ich will nicht diskutieren und mich auch nicht ärgern! Ich möchte mich angenehm unterhalten lassen! Lieber von Benedikt und Konsorten als Streit, Eifersucht, Lug und Trug etc.
    • Dörrobst schrieb am 17.01.2025, 05.17 Uhr:
      JP-LA; Die Unterhaltung beginnt für mich nach der ausgestrahlten Folge. Ich bin erstaunt oder erfreut über die ausgetauschten ( gelegentlich auch ärgerlichen) Ansichten;
      nachhaltiger als DiD selbst.
      Der fiktive Mensch ist vergessen, der reale bleibt !
  • Wilhelmina schrieb am 16.01.2025, 05.45 Uhr:
    Dieser Till, so ein Materialist, nur auf Geschenke aus.........anstatt mit seiner Freundin einen netten romantischen Abend zu verbringen.....
    • Dörrobst schrieb am 17.01.2025, 07.09 Uhr:
      Aber Wilhelminchen, Till ist doch nicht materialistischer als jeder andere Lansinger. Die brigen sich doch gegenseitig sogar noch aus dem Urlaub "Andenken" mit , von Monis strahlenden Augen, wenn sie etwas geschenkt bekommt, gar nicht zu reden.
  • User 1216969 schrieb am 15.01.2025, 21.55 Uhr:
    Der Hack ist so ein Vollidiot. Konzertkarten kann jeder.
    • hehnerdreck schrieb am 16.01.2025, 01.46 Uhr:
      Der hat sich nicht nur mit seinem albernen Konzertkartenratschlag statt liebevoll hergestelltes Erinnerungsbuch zum Idioten gemacht. Da war noch vieles vorher, worauf ich dachte, meine Güte, Till, was willst Du mit dem?
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 05.48 Uhr:
      Man ist kein Vollidiot, wenn man Konzertkarten verschenkt!
      Aber es ist unsensibel von Hacki, sowas zu Lien, dem Mäuschen, zu sagen. Wahrscheinlich mit ein Grund, weshalb Lien mit diesen jungen Leuten wenig anfangen kann. Sie bastelt halt Erinnerungsbücher wie eine 12jährige. Das versteht nur, wer verliebt oder schon alt ist...
    • Dörrobst schrieb am 16.01.2025, 06.12 Uhr:
      Für mich wäre ein Wellnessgutschein als Geschenk ein worst case! Aber das weiß meine Familie inzwischen.
      Bin auch nicht so ein Fan von Fotobüchern, aber wenn ich nach 60 Jahren ein Erinnerungsbuch über die Jugendzeit hätte, wäre das schon sehr nett - da helfen die alten Fotoalben!
    • Dörrobst schrieb am 16.01.2025, 07.05 Uhr:
      Hacki ist einfach nur ein biederer Junge, macht die Lehre, die seine Eltern vorheschlagen haben.
      Ist doch ein schöner Gegenpart zum chaotischen Till.
      Ich würde gern mehr von Emil hören.
    • JP-LA schrieb am 16.01.2025, 08.41 Uhr:
      @Neanderin: schön gesagt!
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 09.49 Uhr:
      Hacki finde ich top! Er steht schon mit beiden Beinen am Boden, bildet sich aus, ist realistisch...
      Mit einer Lien würde er wohl nichts anfangen können.
    • Bergvagabund schrieb am 16.01.2025, 10.59 Uhr:
      Neanderin 05.58
      Sie bastelt halt Erinnerungsbücher wie eine 12jährige. Das versteht nur, wer verliebt oder schon alt ist...
      -----------------------------
      Ich bin mir nicht sicher ob Lien verliebt ist.Sie hatte doch diese Beziehung längst abgeschrieben und die Freundschaft gut akzeptiert.So ein Remake,ich weiß nicht....
      Lien kommt mir eher so vor as ob sie Till bemuttern und beschützen möchte.Und ganz ehrlich? Wer verliebt ist,sehnt sich nach Körperkontakt! Sind die beiden asexuell oder was? Nicht das ich Bettszenen sehen möchte,mir hat der Pfarrer gereicht.
      Aber es wird überhaupt nicht mehr thematisiert, ob da endlich eine normale Paarbeziehung entstanden ist.Derzeit benehmen sich die beiden wie Brüderchen und Schwesterchen.Noch nicht mal einen heißen Kuß bringen die beiden zustande.Komische Liebesbeziehung.Wenn ich da an meine eigene Strurm und Drangzeit zurückdenke,habe ich den Eindruck mit den beiden stimmt was nicht.Ich finde die beiden langweilig.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 11.27 Uhr:
      Gipflstürmer, stimmt, Till und Lien, das ist ein merkwürdiges Paar. Brüderlein und Schwesterlein... Ein geistiger Rohrkrepierer der Autoren😉😁
    • Kritisch schrieb am 16.01.2025, 11.51 Uhr:
      @Dörrobst ...16.1.  7:05
      Auf Emil müssen wir noch etwas warten.
      Seine Geschichte wird vorbereitet.
      Er soll nämlich der 1. Freund von Franzi werden.
    • User 1686518 schrieb am 16.01.2025, 12.44 Uhr:
      Dann gehts wieder ab bei Did, Mit Posaunen und Trompeten. (Oma Uschi?)
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 14.15 Uhr:
      "Man ist kein Vollidiot, wenn man Konzertkarten verschenkt!"

      Nein, aber Lien wollte halt was Persönliches schenken. Und das finde ich zu diesem Anlass (Tills 18. Geburtstag und sein erster, den sie als Paar feiern) netter.
      Hacki ist halt der materialistische, unromantische Typ.
    • User 1781804 schrieb am 16.01.2025, 14.36 Uhr:
      Wer kann schon mit Lien etwas anfangen außer Till? Auf der einen Seite ehrgeizige Streberin, auf der anderen ein unsicheres und naives Tschapperl.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 15.01.2025, 20.37 Uhr:
    So ganz trau ich dem Frieden nicht, dennoch wünsche ich mir, dass die jungen Voglhöfler die Kurve kriegen.
    Lien ist - wie wunderbar- einfach keine "coole" junge Frau. Genau das scheint Till anziehend zu finden. Die Ärmste, hat ins tiefste Fettnäpfchen getreten....🤔. Tina hat sich nicht eingemischt, sondern sie wurde um Rat gefragt. Till ist noch nicht alt genug, um über sich selbst zu lachen.
    • hehnerdreck schrieb am 16.01.2025, 01.49 Uhr:
      Ich kanns nicht fassen, dass Tina Lien einreden konnte, das Bild mit dem ins Ritterkostümreinpieseln AUF DER DER ERSTEN SEITE würde Till gut gefallen - unglaublich wie unendlich uneinfühlsam manchmal die Charaktere gezeichnet werden.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 05.57 Uhr:
      Vielleicht ist Tina, die Schwester, ja auch verkappt eifersüchtig auf Lien und "versaut" ihr auf diese Weise das liebevoll-sentimentale Werk? Sie käme ja selbst nicht auf solch ein intimes Geschenk für einen geliebten Mann, wie Lien das schafft. Tiefe Liebe im Herzen, so vermute ich, ist Tina wohl fremd. (Bei ihr ist sie nur unterhalb des Nabels angesiedelt..)
    • Dörrobst schrieb am 16.01.2025, 06.19 Uhr:
      Man schenkt, was man selbst schön findet! Klappt nicht immer, den Geschmack des Beschenkten zu treffen.
      Da meine Goethe Affinität bekannt ist, kriege ich so'ne Trivialliteratur (für Unbedarfte, z. B. Goethesprüche für jeden Tag)
    • Dörrobst schrieb am 16.01.2025, 07.14 Uhr:
      Neanderin: "Tiefe Liebe im Herzen, so vermute ich, ist Tina wohl fremd"
      ‐‐‐--------------------
      Mir übrigens auch! Mit zwei Herzklappeninsuffizienzen rutscht da wohl alles durch!
      Ehrliche Frage; warum wird denn das Herz immer als Metapher gebraucht/missbraucht?
      Liebe ist doch eher im Gehirn zu verordnen und kommt durch Hormone zur Geltung
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 08.26 Uhr:
      Dörrobst, nicht nur Liebe wird im Herzen verortet, auch Trauer. Merkwürdigerweise behaupten manche kompetenten Kardiologen aber auch, dass zuviel Kummer und Trauer negativen Einfluss auf das Herz hätte. Warum also nicht auch Liebe, sei es zu Menschen, Tieren oder zur Natur?
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 11.36 Uhr:
      Nuntius, erinnert mich an Henry James' Roman "Das Tier im Dschungel" in dem es einem Mann und einer Frau nicht gelingt, zu ihrer Liebe zu stehen, sie auszuleben, bis es zu spät ist...
    • Ajotte schrieb am 16.01.2025, 14.28 Uhr:
      Nuntius:"Die Ärmste, hat ins tiefste Fettnäpfchen getreten..."
      Sie hat zum Glück ja noch die Kurve gekriegt.

      "Tina hat sich nicht eingemischt, sondern sie wurde um Rat gefragt."
      Und deshalb musste sie den dümmsten aller Ratschläge geben?

      "Till ist noch nicht alt genug, um über sich selbst zu lachen."
      Ich bin sehr viel älter als Till und kann gut über mich lachen. Aber in einem romantischen Geschenk, das ein Andenken für's Leben sein soll, möchte ich mich nicht in einer peinlichen Situation sehen. In einer lustigen schon. Zwischen peinlich und lustig ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.
    • hehnerdreck schrieb am 16.01.2025, 22.39 Uhr:
      Dabei hätte der Liehn selbst mit einem Krümel Einfühlungsvermögen auffallen müssen, dass das Bild mit dem Pinkeln in die Rüstung einfach ein Nogo ist - auch wenn die Tina es ihr sonst so eindringlich einzureden versucht. Dass Tina so unsensibel ist und vielleicht aus unbewusster Eifersucht das Bild vorgeschlagen hat, ist eine gute Erklärung, Neanderin. Nuntius, die Sichtweise: "Till ist noch nicht alt genug, um über sich selbst zu lachen." finde ich überraschend interessant. Darüber habe ich noch nie nachgedacht. Ich denke, in anderen Kulturen lernen die Kinder schon, dass man in bestimmten Situationen über sich selbst lachen kann - in der westlichen Welt eher nicht, aber das ist nur eine Vermutung von mir. Da bin ich mir nicht sicher. Auf jeden Fall ist es eine sehr interessante Idee, über die man mit jungen Leuten sprechen könnte, um zu sehen, wie sie darüber denken.
  • JP-LA schrieb am 15.01.2025, 20.02 Uhr:
    Ich fand gut, dass Benedikt auf den Tisch gehauen hat! Das hats gebraucht. Die kindische Tina muss überall ihre Nase reinhalten, furchtbar.
    • Katzenfee schrieb am 15.01.2025, 20.22 Uhr:
      Ich weiss nicht ob es richtig war ,dass der Benedikt auf den Tisch gehauen hat .Der Julian ist doch eh lieb wie er sich um Sophia bemüht ,nicht jeder Mann sieht seine Fehler ein .
      Was die Lien alles aufführt,wegen dem Geburtsgeschenk für Till,ist nicht zum aushalten.
      Die Rosi und die Uschi kindisch .
    • hehnerdreck schrieb am 16.01.2025, 01.51 Uhr:
      War für mich eine Art Sternstunde (oder Sekunde) als Benedikt auf den Tisch haute. Vielleicht war das auch eine Idee vom Benediktdarsteller (die haben laut Eichhorn auch manchmal bei ihren Texten Mitspracherecht) - weil auf den Einfall zu kommen traue ich den Schreiberlingen inzwischen nicht mehr so richtig zu.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 06.04 Uhr:
      Es kann nicht schaden, wenn ein Mann von Benedikts Format einen latent agressiven Grobian wie Jullian in die Schranken weist! Sofia kann froh sein, einen Vater wir Benedikt zu haben. Wünschte ich jeder Frau an der Seite eines aggressiven Partners...
    • Dörrobst schrieb am 16.01.2025, 06.20 Uhr:
      Benedikt wollte doch nur seine Ruhe! Tina wurde gefragt !
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 06.34 Uhr:
      Auch wenn Tina gefragt wurde, wie kommt man auf die Idee, so ein kompromitierendes Foto für ein liebevolles Geschenk anzubieten?
      Allerdings muss ich Lien auch rügen, warum hat sie das Foto nicht abgelehnt? Aber sie ist halt ein Schaf, das alles befolgt und annimmt, was man ihm hinlegt, auch wenn es Mist ist...
    • hehnerdreck schrieb am 17.01.2025, 20.07 Uhr:
      Wenn man ein wenig um die Ecken denkt, könnte Tina dadurch geprüft haben wollen (als Empathietest), ob Lien die Richtige für Till ist - wenn Lien so uneinfühlsam ist und das blamierende Bild von Till bedenkenlos auf die erste Seite klebt, dann weiß Tina was die Stunde geschlagen hat: Um Himmelswillen, die nicht!!!
  • Sepp11.. schrieb am 15.01.2025, 13.07 Uhr:
    Wo ist eigentlich Philipp abgeblieben
    - fallt mir grad so nebenbei ein?
    Müss die bunte Haarfarbe vom Weihnachtsfoto erst wieder heraus wachsen? Seitdem ist er nach meiner Wahrnehmung verschollen.
    • hehnerdreck schrieb am 15.01.2025, 14.10 Uhr:
      Möglicherweise als Hauptdarsteller mit der Verfilmung der Sepp-Maier-Biografie beschäftigt. Wer weiß?
    • Sepp11.. schrieb am 15.01.2025, 15.02 Uhr:
      Gute Idee😁👍
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 06.06 Uhr:
      Phillip teilt sich wohl mit Ulla die Rolle des Dorfnarren...
  • Golowin schrieb am 15.01.2025, 13.00 Uhr:
    Der Countdown läuft. Damit Sophia tränenreich in Sarah´s Armen landen kann, muss anscheinend jeden Tag ein neuer Streit mit Julian erfunden werden. So jedenfalls mein Eindruck. Schwerstarbeit für die Schreiber, bis über der WG wieder die Regenbogenfahne weht. Vielleicht liege ich ja auch völlig falsch und sehe Gespenster. Hoffentlich. Denn ein hässlicher Sorgerechtsstreit um die arme Sissi in der WG will wohl keiner sehen.
    Die Beileidsbekundungen im Dorfladen zeigen wieder, wie die Hierarchien bei den Landfrauen verteilt sind. Brauerei und Apotheke sind vorübergehend geschlossen, alle Termine abgesagt. Uschi und Vera sind das Maß aller Dinge. Endlich ist jemand für AL dooo, statt immer nur umgekehrt. Moni, früher mittendrin, scheint außen vor. Aber es gibt ja eh keine Gruppen mehr bei DiD. Nur noch Zweier – höchstens Dreiergespräche. Mike ist kurz vor der Vierteilung. Wenn er einen Funken Selbstachtung hat, sollte er handeln. Bevor die Haberer den Fall übernehmen.
    Seltsam. Lien ist ein Kind unter Erwachsenen. Befremdlich, wenn man im Internet schauen muss, was ein Mädelsabend ist.
    • hehnerdreck schrieb am 15.01.2025, 19.58 Uhr:
      "ein hässlicher Sorgerechtsstreit um die arme Sissi" > Dazu würde es aber nicht kommen, wenn sich herausstellt, dass Julian nicht Sissis Vater ist. Du kennst doch unsere Autoren, wie sie immer alles zurechtbiegen, um ihre 'genialen' Ideen zu verwirklichen.
    • User 1686518 schrieb am 16.01.2025, 05.53 Uhr:
      Das wäre die Megaidee wenn der schwule Sohn von Moni der Vater von Sissi wäre.
      (Name fällt mir momentan nicht ein). Der Preiss wäre weg, und der Voglhof gerettet.
      Oh Drehbuchschreiber erhöret mich!!!!
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 06.42 Uhr:
      6518, das wäre so unnachvollziehbar, dass es durchaus von den Autoren stammen könnte.
      Welcher Bote brachte die "Botschaft" im Reagenzglas von der Ostsee in die Rhön, damit die dortige Bäuerin Sophia schwanger werden konnte? Die Autoren finden sicher eine Lösung.
      Und Moni hätte endlich ein echtes Enkelkind!
      6518, mir gefällt Ihre Idee sehr gut!
    • User 1686518 schrieb am 16.01.2025, 07.10 Uhr:
      Danke Neanderin.
      Der Engel Gabriel wie ano dazumal wird es nicht gewesen sein, aber Sarah hätte da einen Bezug mit Jenny (Jonathan).
      Oder gibt es in Baierkofen eine Sa......bank?
      Vielleicht hat Monis Sohn vorgearbeitet.(Das Drehbuch ist unendlich).
    • Dörrobst schrieb am 16.01.2025, 07.29 Uhr:
      Oh wäre das herrlich ! Poldi, der Geld für seine Ostseebar gebraucht hat, als Samenspender! Über den Samentransport braucht man sich keine Sorgen zu machen , die Samenbanken sind sicher in ganz Deuschland abrufbar.
  • Schützenliesl schrieb am 15.01.2025, 11.06 Uhr:
    Hier wird wieder masslos übertrieben.
    Häusliche Gewalt? Wurde Sofia geschlagen? Hab ich nicht gesehen
    Es ist unglaublich wie manche Szenen überbewertet weren.Wie kann man sich nur so in diesen Krampf hineinsteigern?
    • Bergvagabund schrieb am 15.01.2025, 11.55 Uhr:
      Der Julian is a Renitenten-Wastl.
      Aber als er am Hof ankam war mir diese augenscheinliche Harmonie zwischen ihm und Sophia direkt a bisserl langweilig.Bussi hier und Bussi da und sonst nix.
      Ich gebe zu,die beiden Rollenfiguren haben sich gewandelt.Keine Ahung was da bezweckt wird.Mir egal,Hauptsahe es ergibt einen Sinn oder ein Ergebnis und es ist nicht wieder nur a sama wida guad Lücckenfüller.
    • Hubersepp schrieb am 15.01.2025, 14.35 Uhr:
      @schützenliesl
      SPOILER
      kommt
    • Resi2005 schrieb am 15.01.2025, 18.05 Uhr:
      Hier lebt anscheinend jede/r in einer tollen, harmonischen Ehe. Jetzt mal ehrlich, noch nie ausgeflippt, noch nie den Ehepartner angeschrien?
    • Woidbua schrieb am 15.01.2025, 18.35 Uhr:
      Geh Oide schau mi ned so deppat o....
      Recht hast Resi! In einer Ehe müssen gelegentlich auch mal die Funken spritzn!So a Gwitter is reinigend und menschlich.
    • User 1216969 schrieb am 15.01.2025, 21.53 Uhr:
      Nein, der Julian ist der Maustotschwätzer.
    • hehnerdreck schrieb am 16.01.2025, 01.53 Uhr:
      Des hast aber vom Benedikt geklaut, gelt!
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 05.25 Uhr:
      Resi, sich ärgern, laut werden ist eins, aber so aggressiv auftreten wie Julian das getan hat, steht auf einem anderen Blatt.
    • Dörrobst schrieb am 16.01.2025, 07.31 Uhr:
      Da ich den Julian mag, hoffe ich inständig, dass er nicht handgreiflich wird.
    • Katzenfee schrieb am 16.01.2025, 08.27 Uhr:
      Resi ,recht hast ,ich finde der Julian ist ein ganz normaler Mann ,aber hier mögen ihn viele nicht ,und beschimpfen ihn als Preiss, bei der Annalena sehen es alle ,dass sie Mike bevormundet ,das hat die Sophia auch getan im Wirtshaus ,und der Benedikt hat den Julian nicht gut behandelt, mich wundert ,dass sich der Julian das gefallen hat lassen ,er kommt sich auf dem Voglhof doch vor ,wie ein Fremdkörper .
    • Resi2005 schrieb am 16.01.2025, 09.10 Uhr:
      Wenn ich meinem Mann ins Wirtshaus nachgehen würde und vor seinen Kumpels sagen, er soll das Bier nicht mehr trinken, würde er ähnlich wie Julian reagieren.
    • Neanderin schrieb am 16.01.2025, 10.02 Uhr:
      Aber Katzenfee, man kann seiner unsensiblen Partnerin auch in einem normalen Tonfall sagen, wie peinlich ihr Auftritt im Brunnerwirt war!
      Mir gefiel der Julian anfangs sehr, seine Sprache stört mich überhaupt nicht, aber diese Aggression (sehr überzeugend gespielt!!), finde ich ü berhaupt nicht gut.
      Ich kenne aus meinem Elternhaus wie es ausschaut, wenn sich in einem Menschen so etwas aufbaut und reagiere darauf recht empfindlich.
      NEIN, ein normaler Mann oder auch eine normale Frau hat in sich keinen solchen "schlummernden Vulkan" wie der Julian, der beim kleinsten Anlass auszubrechen scheint!
    • hehnerdreck schrieb am 16.01.2025, 23.05 Uhr:
      Die Autoren schreiben Julian eine verbesserungswürdige Konfliktunfähigkeit zu. Natürlich geht Sophia zu weit, als sie Julian vor den anderen Männern ermahnt, es mit dem Biertrinken nicht zu übertreiben, woraufhin die anderen ihn als Pantoffelhelden verspotten. Die Männer dürfen zwar die Hosen tragen, aber die Frau bestimmt welche und so ... Guter Spruch, vom Gschwendtner, finde ich. Und den anderen Spruch fand ich auch köstlich. Aber die Frage ist, wie geht man damit um? Es wäre konstruktiver gewesen, wenn Julian mit Sophia darüber in einem sachlichen Ton gesprochen hätte und nicht in einem so feindseligen Ton - so nimmt er Sophia den Raum, den sie braucht, um über ihren eigenen Fehler nachzudenken - wenn sie so aggressiv angegriffen wird, dass sie keinen klaren Gedanken mehr fassen kann, außer dass Julian sich in ein Monster verwandelt hat, das sie bedroht (vergesst nicht, Julian ist sehr stark und Sophia körperlich weit überlegen, was sie unbewußt womöglich auch als sehr einschüchternd empfinden mag). Wenn man so aggressiv wie Julian gegen die eigene Frau spricht, noch dazu mit einem so hasserfüllten Blick, dann erwacht in Sophia der Überlebensinstinkt, die Schutzeinrichtung im Unterbewusstsein glaubt, Gefahr für Leib und Leben zu erkennen. Als dann Moni kam, gab es auch kein klärendes Gespräch, wie und wodurch und so weiter. Erinnert mich an das Bild vom Schulhofrüpel, der einen viel Schwächeren verprügelt und dann kommt die Lehrerin und bestraft beide. Eine solche Ungerechtigkeit kann vermieden werden, wenn man nach und nach klärt, was genau passiert ist. Sophia hat auch ihren Anteil am Streit, das ist richtig, aber Julian hat Sophia letztlich viel mehr geschadet als Sophia (den Julian) - bzw. sich viel mehr ins Unrecht gesetzt als Sophia zuvor.