Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
723

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6723 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • simla schrieb am 02.01.2022, 09.23 Uhr:
    Hi,
    da lob ich mir fast Lansing und seine Geschichterln, nachdem ich mir gestern unfreiwillig (Verwandtschaft, Traumschiff Fans) das Traumschiff gegeben habe. Dünne Handlung, öde Landschaft, ein paar wilde Tiere… Tja, da hat Lansing schon mehr zu bieten was die Landschaft angeht und wilde Tiere gibt es bei uns in Deutschland auch, streunende Katzen, Biber und Wölfe, sogar ein Bär hat sich schon mal zu uns verirrt.
    Mein Sohn und seine Familie sind, seit die Kinder in der Schule sind, nur noch 2 – 3 x jährlich zu Besuch bei uns. Ihm ist aufgefallen, dass Lansing zu einem Lindenstraßenverschnitt verkommt, alleine schon diese lesbische Friseurin… fehlen nur noch Mutter Beimer und der Rest der Lindenstraße…
    • Zwife83 schrieb am 02.01.2022, 10.41 Uhr:
      Ja, Simla, es gibt auch das wilde Bayern!
      Bei jeder größeren Hundespur schau ich, ob es nicht ein Wolf gewesen sein könnte. Aber leider ist mir noch keiner übern Weg gelaufen.
      Noch "warme" Bärenspuren hab ich in der nördlichen Steiermark gesehen. Auch eine Holzhütte, die der Bär demoliert hatte, weil oben unterm Dach ein leerer Futtersack der Bärennase signalisierte, es befände sich dort Fressbares. Nein, Meister Petz möchte ich nicht begegnen, der ist mir doch ein wenig zu launisch und unberechenbar...
      Zu DiD:
      Vielleicht verweht der Lindenstraßen-Touch, wenn Herr Friedmann nicht mehr als Autor aktiv ist? Die letzte Woche gab Hoffnung, dass man wieder auf andere "Schienen" kommt, weg vom Konzept Lindenstraße....
      • Zwife83 schrieb am 02.01.2022, 23.00 Uhr:
        Nuntius, als Lindenstraße begann, waren die Kinder noch klein und es gehörte sonntags zum Ritual, nach dem Abendessen die Serie anzuschauen, während die Kinder vor dem Zubettgehen noch spielen durften. Mir komnt es vor, als sei das 100 Jahre her.
        Nach einiger Zeit Jahr wurde diese Lindenstraße aber fad, es ging auch immer nur um solche städtischen Familiengeschichten, Beimers, dieser komische Doktor, eine bösartige Hausmeisterin, eine kinderreiche Familie (wie hießen die?) usw. Es langweilte und dann war Schluss für mich. Ich wollte lieber Heile-Welt sehen, als solchen Krampf um Ehebruch (Beimer) und verschwurbelte Beziehungen. Das gab es doch real überall zur Genüge. Brauchte es das noch aus der Flimmerkiste?
        Und so "Merkwürdiges" sickerte auch in DiD ein, als Roland mit dieser Vera auftauchte. Allerweltsgeschichten...
        Aber momentan ist alles gut. Mal schauen wie es weitergeht...
    • Sommerwiese schrieb am 02.01.2022, 11.17 Uhr:
      @ Simla und Zwife.....gestern habe ich das Traumschiff gar nicht eingeschaltet, nachdem ich die Weihnachtssendung total verrissen haben.
      Eines muss man aber doch berücksichtigen: Coronabedingt wurden die Folgen alle im Hafen gedreht. Da kann Landschaft nur aus der Konverse gezeigt werden. Es wäre besser gewesen, man hätte die Serie einfach ausgesetzt, so ruiniert man sich bloß den Ruf.
      Ich habe gestern die "Brettlspitzen" angeschaut. Fand es ganz nett, bin nur leider dazwischen immer wieder eingenickt, sodaß ich von den drei Lansingern nur die Hälfte mit bekommen habe. Wenn ich mich nicht täusche, waren unter den Zuschauern auch einige "Lansinger".
      Eines ist aber erfreulich, Frau Walbrun geht wieder ohne jegliche Gehhilfen und "hatscht" auch nicht mehr. Also ist ihr gesundheitliches Problem zwischen den Drehterminen derjetzigen DiD-Folgen und aktuell verschwunden.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.01.2022, 12.17 Uhr:
      Ich hab bisher nicht herausfinden können, was genau " wie Lindenstraße " bedeutet. Ich hab Lindenstraße ab und zu geschaut und habe meine Zeit damit nicht verschwendet.
    • Bavaria schrieb am 02.01.2022, 12.40 Uhr:
      Nanu ,Nuntius?
      Zeit verschwendet? Aus Ihrem Munde? Und wo Sie doch diese Serie gar nicht kannten?
      Soll jetzt keine Kritik sein -aber ein dezenter Hinweis dass auch die Lindenstrasse für vele Zuschauer Suchtpotential hatte! Wer von Anfang an dabei war(und das war anfangs eine gute Soap) konnte schlecht damit aufhören.Ich habs für mich geschafft als diese Asylantengeschichten aufgetaucht sind.Zu dem Zeitpunkt konnte an eh die gazen Gschichten in der Pfeife rauchen.Das war ähnlich wie bei DID-mit der Zeit wurde die Handlung immer abgeschmackter.
      Zum Traumschiff noch eine Anmerkung: Im Gegensatz zu der Ausstrahlung an Weihnachten(die eh nur ein Notnagel gewesen ist, weil eigentlich die Seychellen auf dem Plan standen,(Gründe kann man nachgoogeln bei Interesse) hat mir Namibia deutlich besser gefallen! Aber jeder sieht das ja mit seinen Augen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.01.2022, 13.04 Uhr:
      Hä, 854? Hab ich mal behauptet Lindenstraße nicht zu kennen? Mein Gedächtnis findet zu dieser Aussage keine Entsprechung. Über Jahre immer mit Unterbrechungen hab ichs geschaut. Und Frau Waury ist mir da gar nicht sonderlich aufgefallen , sie war eine von vielen.
    • Katzenfee schrieb am 02.01.2022, 13.39 Uhr:
      Mir hat auch das Traumschiff gestern gefallen ,habe deshalb die Brettlspitzen nicht gesehen .
    • Bavaria schrieb am 02.01.2022, 14.21 Uhr:
      Sorry Nuntius-ich habs so verstanden.
      Ich hätte wohl besser" kaum kannten " schreiben sollen.Aber wen man nur sporadisch schaut weiss man ja eh nicht die genauen Zusammenhänge.Dann kann ich verstehen dass die Zeit zu schade dafür ist.(.Ihre Aussage ist für mich irgendwie ein Widerspruch in sich.)
      Aber egal.Mit der Lindenstraße verhielt es sich wie mit DID.Die Macht der Gewohnheit,zumindest bei den Stammzuschauern.Denen war die Zeit nicht zu schade dafür.Im Grunde wäre das bei DID doch auch der Fall und trotzdem wird weiter geschaut und diskutiert bis zum bitteren Ende..
  • Euer_Hallodri schrieb am 01.01.2022, 18.48 Uhr:
    Nochmal ich, 20.15 Uhr Brettlspitzn auf BR mit DID Schauspielern viel Vergnügen. Es grüsst Euer Hallodri
    • Nuntius 0.2 schrieb am 02.01.2022, 13.44 Uhr:
      Ach lustig...845, ich verstehe was Sie meinen. Meine Aussage meinte dass ich beim Schauen von Lindenstraße meine Lebenszeit nicht verschwendet habe im Sinne von: ich hab es genossen zu schauen. Meine Zeit war es wert.
  • Euer_Hallodri schrieb am 01.01.2022, 17.25 Uhr:
    Servus miteinander, allen ein gutes neues Jahr. Heute um 17.45 ist der Bamberger beim Gipfeltreffen mit dem Schmidbauer unterwegs Es grüsst Euer Hallodri
    • Little scorpion schrieb am 02.01.2022, 11.08 Uhr:
      @ Euer_Hallodri am 01.01.2022, 17.25 Uhr -
      Ich hab mir das angeschaut, Hallodri, und einen sehr entspannten Horst Kummeth wahrgenommen. Sehr interessant, die Erzählungen aus seiner Kindheit und ein ganz klein bissle, aber wirklich auch nur ein bissle enttäuschend, dass Did kein Thema war! Danke für den Tipp!🙂
    • Sommerwiese schrieb am 02.01.2022, 12.19 Uhr:
      Euer_Hallodri vom 01.01.2022, 18.48 Uhr
      Little scorpion vom 02.01.2022, 11.08 Uhr
      Die Sendung lief schon vor einigen Jahren, ist also eine Wiederholung. Als ich damals darüber geschrieben habe, wurde ich von einer Userin, die nach eigenen Angaben die Rollenfigur "Bamberger" nicht mag, aber heute noch immer im Forum ist, allerdings unter einer anderen Nummer,
      fürchtbar angegangen. Bin gespannt, ob sie heute auch wieder etwas schreibt.
      Ich habe die Sendung auch noch mal gesehen, weil die Ausführungen von Horst Kummth sehr interessant waren.
    • Little scorpion schrieb am 02.01.2022, 13.20 Uhr:
      @ Sommerwiese am 02.01.2022, 12.19 Uhr -
      @ ....245 schrieb am 02.01.2022, 11.59 Uhr -
      Na, also ehrlich, der Kummeth kam mir gleich so verjüngt vor 😊😊!
      Aber iss ja eh wurscht - mir hat's gefallen.
      Und - ich habe mit ihm schon einmal eine Doku oder Repaortage gesehen, die mit Sicherheit später gefilmt wurde, in der er in etwa zum Ausdruck brachte, dass er die g a n z große, erträumte berufliche Karriere vohl nicht hinter sich gebracht hätte, aber sehr zufireden mit seinem Leben sei. Das ist doch schon eine Aussage, die sich hören lässt - oder?
  • Sommerwiese schrieb am 01.01.2022, 10.49 Uhr:
    Ich hoffe, alle sind gut und "unfallfrei" ins neue Jahr gerutscht!
    Nun wünsche ich allen schreibenden, nur lesenden, stillen, lauten User*innen und der Forumsleitung ein erfolgreiches, vor allem aber gesundes 2022. Hoffen wir, dass wir im Laufe des Jahres die Pantemie weltweit erfolgreich überwinden und wenigstebns am Ende des Jahres unser altes und "normales" Leben wieder hätten.
  • Sepp11.. schrieb am 01.01.2022, 10.49 Uhr:
    Guten Morgen Forum 😁
    verkatert? Das tut mir nicht leid 😂.
    Im Ernst:
    ich wünsche euch allen ein zufriedenes und gesundes neues Jahr. Ich habe da etwas von schwarzen Löchern gelesen. Auch ich habe schon Erfahrungen damit gemacht. Ich war dieses Jahr an Weihnachten alleine - an und für sich stellt das noch kein Problem dar... Als dann mein Fernseher über fast die ganze Weihnachten seine Dienste verweigerte (nein, es war nicht die Fernbedienung 😂), war da im wahrsten Sinne ein "dunkelschwarzes Loch", das tatsächlich auch aufs Gemüt durch schlug. Ich war gefühlt der ärmste Hund der Welt. Was mir wichtig war, habe ich mittels Smartphone angeschaut. Wenig komfortabel, aber immerhin.
    Gegen "schwarze Löcher" eignet sich zum Beispiel ein gutes Buch, oder gute Musik. Und bei richtig einsamen Menschen, denen es schlecht geht, auch mal ein Anruf bei der Telefonseelsorge - warum nicht? Bevor ich keinen Ausweg sähe, wäre das meine Anlaufstelle. Es gibt zu 98 % immer einen Ausweg.
    In diesem Sinne: schauen wir doch zuversichtlich ins neue Jahr.
    Einen schönen Neujahrstag wünscht
    der Sepp.
    Noch ein Wort zu DiD: Die letzte Folge im alten Jahr war wirklich nahezu perfekt. Dramatik ohne Kitsch, gute Schauspieler-Leistungen von allen Beteiligten. Selbst die Problem-Beziehung "Jenny/Sarah" hatte für mich etwas anrührendes und ernsthaftes - zum ersten Mal auch VON BEIDEN glaubhaft dargestellt. Nicht einmal die Küsschen haben gestört. Ein Horst Kummeth, wie man ihn seit "Kina" nicht mehr gesehen hat. Er war für mich der größte Lichtblick. So darf es ruhig weiter gehen.
    Ist es jemand aufgefallen, dass ein gewisser Herr Friedmann seit wenigen Wochen nicht mehr bei den Autoren aufgeführt ist? Hoffentlich hat er nicht nur grad Urlaub 🤔...
    • Little scorpion schrieb am 01.01.2022, 12.21 Uhr:
      Sepp11.. am 01.01.2022, 10.49 Uhr -
      Das war ein gutes "Plädoyer", nein, ganz im Ernst, Sepp, ein ordentlicher Kommentar, wie ich ihn (auch) schätze! Danke!
      Spaß muss sein, das ist unbestritten, aber alles zu seiner Zeit und alles im Rahmen und sozusagen mit ein klein wenig Stil.
      Ganz kurz will ich noch einmal bei den schwarzen Löchern einhaken, vor denen keiner wirklich gefeit ist. Es gibt z.B. auch gute, ernstzunehmende Foren für den (aller)schlimmsten Fall, der einem Menschen widerfahren kann, in denen man u.a. selbst ernst genommen wird und Hilfe und Stütze durch andere erfahren kann. Das nur am Rande...
      Aber jetzt schauen wir erst mal vorwärts und sind gespannt, was das neue Jahr im Bauch hat, gell?
    • Ajotte schrieb am 01.01.2022, 19.19 Uhr:
      @Sepp: Endlich mal ein positiver Kommentar zu DiD - und dann muss du ihn mit deinem letzten Absatz verderben. Schade. 
      Geht's denn gar nicht ohne fiese Seitenhiebe auf Herrn Friedmann? Kennt ihr diesen Menschen? Was hat er euch getan? 
      Ich kenne ihn nicht, und kann deshalb werde Gutes noch Schlechtes über ihn sagen.
    • Voltigeur schrieb am 02.01.2022, 08.30 Uhr:
      Hallo Sepp,
      Das ist alles nicht so schlimm, das geht schon wieder vorbei.
      Sei Positiv, äh, das ist jetzt vielleicht nicht das richtig Wort.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Sepp11.. schrieb am 02.01.2022, 09.53 Uhr:
      Guten Morgen Forum 😉
      @Little scorpion, was die einschlägigen Foren anbelangt, gebe ich Ihnen Recht. Es muss Jeder für sich entscheiden, wo er/sie sich am besten aufgehoben fühlt und wie weit er/sie bereit ist, Hilfe zuzulassen. Ich habe eben im Programm vom "hr" eine hervorragende Dokumentation über Eric Clapton gesehen. Auch Promis sind vor schwarzen Löchern nicht gefeit und manchmal sind selbst solche Leute in psychischen Ausnahmesituationen alleine.
      @Ajotte, ich kenne Herrn Friedmann eben so wenig, wie Sie. Nur: es war so, dass der BR gejubelt hat, als das Paar Friedmann/Waury unter Vertrag genommen wurde. Friedmann wurde als Chef-Dramaturg präsentiert. Nachdem ein Shitstorm über erste Ergebnisse dieser Zusammenarbeit nieder prasselte, hieß es plötzlich beim BR, Friedmann gehöre lediglich zum Autoren-Pool, wie viele andere Autoren, die für DiD tätig sind. Und klammheimlich erscheint er jetzt im Abspann nicht mehr unter den Autoren. Ich glaube, es ist nicht verwerflich, dies in einem Forum zu erwähnen. Sollten Sie anderer Meinung sein, nehme ich diese zur Kenntnis, es ändert aber nichts an Sachverhalt.
      Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
    • Ajotte schrieb am 02.01.2022, 10.52 Uhr:
      Sepp, nein, vom Jubelgeschrei des BR habe ich nichts mitbekommen. Frau Waury wurde vorgestellt wie alle Darsteller bei ihrem Eintritt in die Serie.
      Wohl habe ich aber die sich monatelang hinziehenden Mobbingaktionen gegen das Paar Friedmann/Waury mitbekommen, böswillige Unterstellungen, Petitionen, um sie um ihren Job zu bringen. Sollte das im Fall Friedmann nun gelungen sein, sei den Mobbern ihre Genugtuung gegönnt. Sie werden damit ohnehin nicht glücklich, denn solch verbiesterte Menschen macht nichts glücklich. Allerdings weiss niemand, ob das Verschwinden Herrn Friedmanns von der Autorenliste auch sein Verschwinden aus dem Team bedeutet, und wenn ja, ob es überhaupt was mit dem Mobbing zu tun hat. Also werden seine Feinde wohl weiter keinen ruhigen Schlaf haben.
  • User 1648917 schrieb am 31.12.2021, 19.03 Uhr:
    "Das Jahr neigt sich dem Ende zu,
    wieder war es um im Nu.
    Die Wünsche sind schnell aufgezählt,
    das Wichtigste zuerst gewählt:
    Gesundheit, Glück, Zufriedenheit
    für`s Neue Jahr und allezeit."
    Allen Stillen, Leisen, Lauten im Forum wünsche ich einen guten Rutsch!
  • User 1264534 schrieb am 31.12.2021, 14.55 Uhr:
    Danke....
  • User 1631696 schrieb am 31.12.2021, 14.29 Uhr:
    Mir hat die zurückliegende DiD Wiche sehr gut gefallen, Höhepunkt ist für mich auch die Sendung von gestern Abend gewesen. Auch wenn ich auf Naturkatastrophen jeder Art sehr gerne verzichte, so haben die Autoren mit dem Thema Sturm bzw. Orkan ein sehr reales Geschehen aufgegriffen und dies auch gut rübergebracht. Auch die schrille Tina ist mir mittlerweile sympathisch geworden, sie versteht Probleme ihrer Mitmenschen und ist hilfsbereit
    Ich wünsche mir auch für das kommende Jahr mehr Ernst zu nehmende Themen für DiD.
    Allen Usern und Userinnen des Forums wünsche ich Glück 🍀 🥰 und vor allen Dingen Gesundheit 🤧 für das Jahr 2022.
  • User 1264534 schrieb am 31.12.2021, 13.45 Uhr:
    Ja, Nuntius, das war schon stimmig. Etwas anderes hätte zu DiD nicht gepasst. Es gibt wirklich genug und schlimmere Schmalzsendungen.
    Ich bin halt in einem schwarzen Loch ....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 31.12.2021, 13.53 Uhr:
      Tine, ich drücke Sie durch den Äther, schwarze Löcher quälen. Ich muss auch gut aufpassen.
    • Little scorpion schrieb am 31.12.2021, 14.51 Uhr:
      @ User TINE am 31.12.2021, 13.45 Uhr -
      Schwarze Löcher sind uns allen nicht fremd; es kommt auch wieder besser 🍀 - hab Vertrauen in dich und andere! 😊
  • User 1264534 schrieb am 31.12.2021, 13.07 Uhr:
    Es ist halt so, dass mir das Alles im richtigen Leben gehörig auf den Senkel geht. Weihnachtsgetue , gute Wünsche hier, gute Wünsche da.Als ob der Kalender abgearbeitet werden muss. Leeres Gerede.
    Nächste Woche alles wie gehabt.
    Lansing habe ich garnicht gemeint, denn daß da das Schmalz tropft, war ja klar.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 31.12.2021, 13.35 Uhr:
      Tine, ich hab das auch so verstanden. Schon die Weihnachtsgrüße im Forum wurden bereits während der Feiertage konterkariert. Ich bin nun in einem Alter angekommen, in dem ich mich anrühren lasse durch" Schmalz". Bei DiD hats mir gefallen, ein Abend mit Carmen Nebel dagegen eher weniger, auch wenn der Vergleich hinkt.
  • Voltigeur schrieb am 31.12.2021, 10.29 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Ja diese Woche war ganz nett, nur die Küsserei von Jenny und Sarah störten mich, das hätte ich nicht gebraucht.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Little scorpion schrieb am 31.12.2021, 10.36 Uhr:
      @ Voltigeur am 31.12.2021, 10.29 Uhr -
      Ach geh zu!
      Gut, wenn dein holdes Weib auch so denkt, denn: Was sich liebt, das küsst sich ( nicht immer, aber doch hin und wieder und manchmal auch an Silvester) 🥰.
    • Katzenfee schrieb am 31.12.2021, 12.18 Uhr:
      Hallo Reinhard : ich bin ganz deiner Meinung !
  • User 1264534 schrieb am 31.12.2021, 09.22 Uhr:
    Bla...bla...bla..
    Ein Tag wie jeder andere! Nix Besonderes...
    All die guten Wünsche (Papier ist geduldig )
    • Little scorpion schrieb am 31.12.2021, 10.19 Uhr:
      @ User TINE am 31.12.2021, 09.22 Uhr -
      …im Prinzip - ja.
      Und genau deshalb gibt es die Zeitrechnung und wahrscheinlich hat sich auch genau deshalb die Menschheit auf diverse Kalender geeinigt.
    • Schoki schrieb am 31.12.2021, 11.32 Uhr:
      Huch, was ist denn heute mit Dir los, TINE?? Solche Beiträge kenne ich gar nicht von Dir.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 31.12.2021, 12.49 Uhr:
      Tine, das kann ich leider nicht unterschreiben , denn der gestrige Tag in Lansing war für mich sehr anrührend, auch Burmann fand die richtigen Worte, eine für mich ungewöhnliche Version des 23. Psalms. Tolle Szene. Er ist nun ganz und gar in Lansing angekommen( hoffe ich zumindest). Zur Küsserei zwischen Sahra und Jenny kann ich nur sagen, bissel mehr als bei den Oldies ja, aber eben keine peinliche Knutscherei. Auch die Sexualität wurde freundlicherweise dezent behandelt .Ich hoffe nur , nächstes Jahr mit Gerstls und seiner Holden entsprechenden Turnübungen nicht konfrontiert zu werden.
    • Little scorpion schrieb am 31.12.2021, 13.22 Uhr:
      @ Nuntius am 31.12.2021, 12.49 Uhr -
      • ...auch Burmann fand die richtigen Worte, eine für mich ungewöhnliche Version des 23. Psalms. Tolle Szene....•
      Ich fand es auch schön, Nuntius.
      Uns ist dieser Psalm in der Schule ganz genau so vermittelt worden wie er hier zu lesen ist:
      https://www.ekd.de/Psalm-23-10786.htm
      Nur eine kleine Anmerkung sei mir erlaubt, was den Pfarrer betrifft und sie hat im Prinzip auch nichts mit der gestrigen Folge zu tun, aber sollte er nicht langsam wissen, dass es "der" und nicht "die" Gott heißt? Ich mein, er verhaspelt sich hier immer mal wieder...
      • User 1686518 schrieb am 31.12.2021, 13.40 Uhr:
        Das getue mit den Sternsingern ist zum fremdschämen.
        Einen Geistlichen so hinzustellen eine Frecheit der Schreiberlinge.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 31.12.2021, 13.42 Uhr:
      Little Scorpion, die Feministinnen freut's, dass Burmann die Gott sagt( zwinker). Man hat ihm wahrscheinlich in seinem Deutschkurs vermittelt, dass die Artikel( der die das) sehr wichtig seien, daher bekommen auch Verben schon mal ein" die". Fällt mir gerade kein Beispiel ein.
  • simla schrieb am 31.12.2021, 09.11 Uhr:
    Ein gesegnetes, gesundes 2022, Glück und Frieden für alle
    Hi,
    ein Stoßgebet gen Himmel, mögen uns viele so schöne Wochen wie diese eine unterhalten. Es müssen ja nicht unbedingt immer Naturkatastrophen sein. Das würde mein schwaches Herz gar nicht aushalten…
    Ehrlich, die Schauspieler haben auch ihr Bestes gegeben.
    Die Rindviecher hatten instinktiv die Wetterlage gespürt, Roland die drohende Gefahr mit dem gesunden Menschenverstand erkannt und dann entschlossen, allem Wiederstand und Unkenrufen zum Trotz gehandelt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 31.12.2021, 12.53 Uhr:
      Stimmt Simla, die Schauspieler waren durchweg bestens. Da muss ein gut aufgeräumter Drehbuchautor am Werk gewesen sein.
  • User_1081813 schrieb am 31.12.2021, 08.25 Uhr:
    Mir hat DiD gestern sehr gut gefallen und vor allem gefallen hat mir wieder das Schlusswort von der Theres.
    Wünsche Ihnen /Euch allen ein gesundes neues Jahr und hoffentlich eine baldige coronafreie Zeit !
  • Zwife83 schrieb am 31.12.2021, 05.21 Uhr:
    Nachdem die Folgen dieser ganzen Woche schon angenehm anzuschauen waren, gelang es den Autoren, zum Abschluss des Jahres noch einen draufzusetzen! Eine sehr schöne Folge, in der für mich die Krönung der Psalm "Der Herr ist mein Hirte", vorgetragen von Pfarrer Burman, war. Nichts könnte eine bessere Brücke zur Realität sein, in diesem "Sturm", der gerade über Deutschland und die Welt hinwegfegt.
    Uri faßte es noch einmal gut zusammen zu einem Es- wird-alles-gut!
    Liebe Mituser, kommen Sie alle gut in ein Neues, glückliches Jahr 2022!🍀🎉🐖🐞