Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
693

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 3693 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • 1610245 schrieb am 14.09.2021, 10.08 Uhr:
    Genüsslich lehnen sich die DiD Autoren und Verantwortlichen alltäglich zurück,
    wenn sie sich hier die Beiträge zu der Serie durchgelesen haben.
    "Alles richtig gemacht, alles o.k.: Die Zuseher werden aufgemischt und streiten
    sogar noch untereinander".
    Präsentieren eine "alte, unerträgliche Schnecke" Margot für den "unappetitlichen" Gerstl
    und die dämliche Pfarrergeschichte: Ja, da klopfen sie sich wahrscheinlich noch auf
    die Schenkel und freuen sich, dass "dumme" Zuseher durch den Suchtfaktor ihnen das
    tägliche Brot servieren.
    • Little scorpion schrieb am 14.09.2021, 10.50 Uhr:
      @1610245 am 14.09.2021 10:08 -
      Und das weißt du, dass sie das so machen, die Did-ler, ja❓ Nie und nimmer glaube ich, dass sie die "Meinungen" und Kritiken hier lesen und womöglich noch ernst nehmen? Wann denn auch? Allabendlich  😉? Never ever!
    • Sepp11.. schrieb am 14.09.2021, 11.25 Uhr:
      0245 Bei Joachim Friedmann trifft dies sicher zu. Das Rezept des Provozierens hat bein der Lindenstraße ja schon funktioniert. Bei DiD besteht die Provokation in den "dünnen" Füllgeschichten. Aber die Geschichte mit Pfarrer Kurz und Sarah damals, war zum Beispiel so eine Provokation a la Friedmann.
    • Little scorpion schrieb am 14.09.2021, 11.43 Uhr:
      @Sepp11.. am 14.09.2021 11:25 -
      Ich habe, wenn überhaupt, die Lindenstraße in ihren Anfängen höchstens ein Jahr lang angeschaut. Dann hatte ich sie über. Ich kann also gar nicht vergleichen und auch keinen Bezug darauf nehmen, was sich Ex-Lindenstraßen-Schreiberlinge jetzt bei Did wohl dabei denken. Vermutlich können sie nach einem halben Jahrhundert (?) Lindenstraße ganz einfach  nicht mehr anders.
  • Sommerwiese schrieb am 14.09.2021, 09.21 Uhr:
    So, die Rolle "Felix" ist Geschichte. In meinen Augen war es ein schöner Abschluss, den ihm das Drehbuch gewährt hat. Damit bekam auch das Ausscheiden von Shayan Hartmann eine würdevolle Note. Die Autoren haben sich, im Gesensatz zum Ausscheiden früherer Darsteller, mal wirklich Gedanken gemacht.
    Shayan Hartmann hat sich in den Jahren seiner Zugehörigkeit zu DiD vom Kind zum Mann entwickelt und dabei müssen einige Menschen einen guten Einfluss auf ihn gehabt haben. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.
    Dafür haben wir Zuschauer nun die Margot an der Backe. Wenn sie der Serie erhalten bleibt, wird sie hoffentlich mit der Zeit etwas "milder". Sonst hat Gerstl bald einen "General" als Freundin. Schattenhofer ist seinen bekanntlich los geworden.
    Ihre Ansichten sind im Grunde sogar richtig, kommunizieren muss sie diese anders. So vermutet man wirklich Fremdenfeindlichkeit. Und Sarah soll sich von ihr nicht so unterbuttern lassen. Das hat Sarah, die mir immer besser gefällt, nicht nötig.
    • User 1648917 schrieb am 14.09.2021, 09.57 Uhr:
      Frau Sommerwiese, das war wirklich einer schöner Abschluss für Felix bzw. Shayan Hartmann.
      Nur bei der Sarah stimme ich Ihnen nicht zu. Die bekommt doch zuhause nie den Allerwertesten hoch. Aber ich gestehe, dass ich sie sonst auch schon von Anfang an nicht mag.
    • Sommerwiese schrieb am 14.09.2021, 10.10 Uhr:
      Frau Userin 1648917.... ganz verstehe ich das jetzt nicht. Was hat Sarahs Verhalten zu Hause mit der Art und Weise zu tun wie sie von Margot behandelt wird? Schließlich sind die beiden Damen weder verwandt noch verschwägert. Schon bei der Putzarktion damals hätte Sarah anders reagieren müssen und sich nicht so kommantieren lassen dürfen.
      Dass Sie Sarah nicht mögen - jeder hat so seine Vorlieben. Ich mag auch einige Rollenfiguren lieber als andere.
    • User 1648917 schrieb am 14.09.2021, 10.25 Uhr:
      Ah, Frau Sommerwiese, da mögen Sie Recht haben.
      Bei Sarah-Szenen lasse ich immer vorlaufen. (Bei Fanny, Emma und Vera auch meistens)
      Ich beziehe mich wirklich auf die Putzaktion, die hatte ich ausnahmsweise komplett gesehen.
    • Sommerwiese schrieb am 14.09.2021, 10.39 Uhr:
      Frau Userin 1648917....die genannten Damen sind doch, außer Emma, sehr häufig präsent. Was sehen Sie denn von den einzelnen Folgen dann noch? 😏
      Da ich so "fürchterlich gerne" putze wie Sarah, hätte ich an deren Stelle Margot das Putzzeug in die Hand gedrück mit den Worten: "Tun sie sich keinen Zwang an, ich gehe in der Zwischenzeit spazieren." (Scherz) 😃
    • Little scorpion schrieb am 14.09.2021, 10.54 Uhr:
      Nichtsdestotrotz finde ich, dass die Darstellerin der Margot ihre Sache sehr gut macht! So reden d' Leut' und nicht anders, natürlich und ohne Schnickschnack! Ob nun be- und / oder geliebt: Sie macht es gut!👍
      • Geigerle2212 schrieb am 14.09.2021, 16.44 Uhr:
        die Schauspielerin macht das gut, keine Frage !!
  • Geigerle2212 schrieb am 14.09.2021, 06.33 Uhr:
    Guten Morgen!
    Mit der Margot könnte ich auch nicht in einer Wohnung zusammen leben. Sie kommt sehr
    rechthaberisch rüber, hat gar nichts Herzliches an sich. Ich hab mich schon bei der Putzaktion
    gewundert, was sich die Sarah alles gefallen lässt, dem Gerstl zuliebe. Aber bei Themen, die
    ihr wichtig sind, lässt sie sich nicht beirren, das gefällt mir.
    Den Pfarrer hab ich übrigens gut verstanden und es war nett von ihm "fremde" Besucher willkommen
    zu heissen.
    Es wäre schön, wenn wir Felix noch eine Weile auf der Walz begleiten könnten!
  • User_1081813 schrieb am 14.09.2021, 05.17 Uhr:
    Diese Verwechslungsgeschichte gestern bezüglich Mike und Vera , hat mir sehr gut gefallen und ich musste herzhaft lachen. Was man sich manchmal so hineininterpretieren kann, herrlich !
    Da bin ich jetzt mal gespannt, wie sich das mit dem Herrn Gerstl und seiner Margot weitergeht. Die Sarah, scheint mir, wird mit dieser Frau wohl nicht mehr warm werden ! Die Sarah gefällt mir übrigens immer besser, in jeder Hinsicht !
    • simla schrieb am 14.09.2021, 09.05 Uhr:
      hi,
      User_1081813 schrieb am 14.09.2021, 05.17 Uhr: Verwechslungsgeschichte... Margot...
      wir (Familie) haben uns auch köstlich amüsiert, weil sich in jeder Phase die Mimik von Christian ziemlich ausdrucksstark veränderte. Ohne Worte sah man ihm an, wie seine Phantasie mit ihm durchging. Er war richtig fassungslos.
      Der Gerstl mutet seine Nichte ganz schön was zu. Hätte er seine Wohnung noch, dann könnte er nach Lust und Laune seine Margot dort einquartieren. Ich glaube, die mag sich selber nicht. Ob wir nun ein Fass wegen Ausländerfeindlich aufmachen sollten, bleibt dahin gestellt, denn sie ist allgemein Menschenfeindlich. Eine Kotzbrockin... Arme Sarah...
  • Felice schrieb am 13.09.2021, 22.43 Uhr:
    Ich fand den Abschied von Felix, der auf die Walz geht sehr gelungen. Auch fand ich die Szene schön, als er zu einer Hochzeit eingeladen wurde, nachdem er kostenlose Hilfe geleistet hat, dass er sich dann entschieden hat, seinen Kameraden die sich ebenfalls auf der Walz befinden, anzuschließen. Felix ist ein erwachsener Mann geworden, der nun genau weiß, dass er die Welt entdecken will. Dass der Brautvater erst an ihm vorbeigefahren ist ohne ihn mitzunehmen (Blasen an den Füßen, wir wissen alle wie schrecklich das ist) ist so typisch für unsere Zeit. Eigentlich würde mich es viel mehr interessieren, wie es Felix auf der Walz geht und dafür gäbe es ja wohl genügend "Material zum Schreiben". In Lansing könnte sich zwischenzeitlich alles wieder auf Normallevel regenerieren ohne diese blöden Füllgeschichten, Gerstl's General, Hülsmann in der Dusche bei Mike etc..
  • Bavaria schrieb am 13.09.2021, 21.23 Uhr:
    Was erlauben Margot?
    Wie kann die sich erfrechen anzuprangern, dass jemand der als Pfarrer nach Deutschland kommt auch diese Sprache beherrschen sollte??
    Und was erdreistet sie sich zu erzählen, dass viele alte Menschen im Pflegeheim Probleme haben ,vom Personal verstanden zu werden(und vielleicht auch umgekehrt?)
    Das ist ja sowas von fremdenfeindlich...unglaublich!
    Allmählich nervt es echt dass ÖR Sender immer soche gesellschaftspolitischen Themen den Zuschauern "verkaufen" möchten.Muss das sein?
    Das heute war nicht überzeugend für mich.Das braucht man nicht in einer Vorabendserie .Der Alltag bringt Probleme genug ..das möchte man nicht auch Abends noch sehen müssen.
    Ich mag den neuen Pfarrer aber das was heute als "fremdenfeindich"suggeriert werden sollte ,finde ich unterirdisch.Fremdenfeindlichkeit sieht anders aus als diese Bemerkungen bzw. Tatsachenfeststellung seites Margot heute..
    Zum Preissinger Trottel muss man nichts mehr sagen.Ist immer das selbe.Ich frag mich wie so eine Rolle auf Dauer akzeptiert wird.
    Ich habe fertig.
  • Katzenfee schrieb am 13.09.2021, 20.11 Uhr:
    Das war ja wieder zum schreien ,die Verwechslung ,mit der Vera ,🛀
    Die Sarah hat mir gefallen ,wiesie der Margot entgegen geredet hat , die ist mir nicht sympatisch, aber vielleicht passt sie zum Gerstl .
    Der Felix war fesch heute .💖
  • Sepp11.. schrieb am 13.09.2021, 19.38 Uhr:
    Das Video stammt aus dem Jahr 2013 - siehe Abspann.
  • Zwife83 schrieb am 13.09.2021, 19.00 Uhr:
    Aussage eines Drehbuchautors: "... um den Zuschauer SÜCHTIG zu machen, erzählen wir eine Zopf-Dramaturgie...."
    Naja, süchtig wird man von dem alten Zopf wohl eher nicht, denn man kann ohne größeren körperlichen Schmerz auf DiD verzichten, wenn man sich besinnt, dass es auch noch anderes gibt als DiD!
    Leider war die Coronazeit wenig erfreulich und mager an Vergnügungen, so dass man sich halt DiD "intensivst" angeschaut hat.
    Vorallem ohne Forum, so vermute ich, würden sicher schon mehrere Zuschauer abgesprungen sein. Man entlastet sich hier und findet Leidensgenossen. Man kann auch persönlichen Frust loswerden, indem man andere User angreift. So glaube ich, dass eher das Forum Suchtcharakter hat als DiD! Denn trotz aller "Schmerzen", Beleidigungen, Zänkereien, Trostlosigkeiten usw finden User hier immer wieder zusammen.
    Es ist wie eine unzulängliche Partnerbeziehung, aus deren Fängen man sich nicht wirklich befreien mag oder kann. So streitet und zofft man unermüdlich weiter, ist zwischendurch aber immer wieder zu freundlicher Kommunikation bereit. Bis es halt wieder kracht....
    Das einzig Gute, das Drehbuchautoren schaffen sind Figuren über die man herzhaft herziehen kann, denn dann bleibt man zu den Mitusern friedlich, wird doch die aufgestaute Wut und Energie auf Phantasiefiguren abgeleitet. Man ist vereint in gemeinsamer Abneigung!
    Es lebe das Forum!🥁🎉
    • User 1623541 schrieb am 13.09.2021, 19.21 Uhr:
      Agatha,Dankeschön dass du uns dein Seelenleben hier so schonungslos offenbarst.....😁
    • Little scorpion schrieb am 14.09.2021, 12.06 Uhr:
      @Zwife83 am 13.09.2021 19:00 -

      • Man kann auch persönlichen Frust loswerden, indem man andere User angreift. So glaube ich, dass eher das Forum Suchtcharakter hat als DiD! •
      Das glaube ich auch und das ist ganz sicher mit / in sehr vielen Foren so, egal, worauf sie basieren.
      • User 1623541 schrieb am 14.09.2021, 21.05 Uhr:
        Mei,da habe ich wohl nicht richtig gelesen.Little Scorpion!
        Kommando zurück was deine Person betrifft...duad ma laad.
        Ich werd künftig besser aufpassen.
    • User 1623541 schrieb am 14.09.2021, 17.46 Uhr:
      Little scorpion schrieb am 14.09.2021, 12.06 Uhr:
      Man kann auch persönlichen Frust loswerden, indem man andere User angreift.
      ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
      Persönlichen Frust würde ich das jetzt nicht nennen.Aber es gibt halt unüberwindbare Abneigungen gegen bestimmte Personen.Sei es ,weil sie einen nerven mit ständiger Besserwisserei oder mit irgendwelchen psychischen Analysen über alles Mögliche und Unmögliche.Das kann und will nicht jeder lesen müssen.Wenn man daraufhinweist oder sich Widerworte erdreistet,ergibt ein Wort das andere.Natürlich gibts immer wieder mal Meinungsverschiedenheiten über DID aber das ist nicht das ,was hier zu Unstimmigkeiten führt.
    • Little scorpion schrieb am 14.09.2021, 19.26 Uhr:
      @User 1623541 am 14.09.2021 17:46 -
      Little scorpion hat mit der Anmerkung "Man kann auch persönlichen Frust loswerden, indem man andere User angreift. So glaube ich, dass eher das Forum Suchtcharakter hat als DiD!" lediglich Zwife83 am 13.09.2021 19:00 zitiert.
      Nichtsdestotrotz ist es auch meine Meinung. Das Forum hat den Suchtcharakter, nicht die Serie.
      • User 1623541 schrieb am 14.09.2021, 22.00 Uhr:
        Mei,da habe ich wohl nicht richtig gelesen.Little Scorpion!
        Kommando zurück was deine Person betrifft...duad ma laad.
        Ich werd künftig besser aufpassen.
  • Giulietta schrieb am 13.09.2021, 17.28 Uhr:
    So sehr ich verstehe, dass der junge Darsteller des Felix andere Pläne hat, so sehr bedaure ich, dass Felix nicht mehr dabei ist.
    Ein sehr angenehmer junger Mann.
    • Little scorpion schrieb am 13.09.2021, 17.37 Uhr:
      @Giulietta am 13.09.2021 17:28 -
      Stimmt! Und er hat eine auffallend schöne, schon fast sonore männliche Stimme, die unbedingt für kanadische Serien durchgehen könnte!
    • UnschuldvomLand schrieb am 14.09.2021, 08.39 Uhr:
      Ich finde es auch sehr schade, dass Felix weg ist. Er hat sich in der letzten Zeit enorm entwickelt und war ein angenehmer, attraktiver und empathischer junger Mann. Da würden mir andere einfallen auf die ich verzichten könnte.
  • Winzig schrieb am 13.09.2021, 15.34 Uhr:
    Little scorpion schrieb am 13.09.2021, 11.56 Uhr:
    ...aber es zwingt mich doch keine/r, dabei zu bleiben. Fernsehen ist u.a. Freizeitbeschäftigung und es ist jedem anheim gestellt, seine Zeit damit oder mit anderen Aktivitäten zu füllen...
    ----------------------------------
    Doch, wie der BR selbst einräumt, hat er die Zuschauer mit der Erzählstrang-Zopf-Dramaturgie und den Cliffhängern psychisch abhängig, also süchtig gemacht, um die Zuschauer zu binden, damit sie bei Did dran bleiben.

    So sagte Drehbuchautor Stephan Knösel in einem Video "Unsere tägliche Seife. Wie funktioniert eine Daily Soap?":
    "um den Zuschauer SÜCHTIG zu machen, erzählen wir eine Zopf-Dramaturgie".

    Man kann also nicht aufhören, sich das anzusehen, selbst wenn man wollte....
    Kann ja nun jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen....
    link zu dem video:
    https://www.br.de/mediathek/video/unsere-taegliche-seife-wie-funktioniert-eine-daily-soap-av:5c4ada4beb5d49001891d250
    • Sommerwiese schrieb am 13.09.2021, 16.05 Uhr:
      Danke für den Link, Winzig
      Ich fand es zwar interessant, halte mich aber da mehr an den Kommentar von Little scorpion um 11:56 - der Cliffhänger bewegt mich in keiner Weise am nächsten Tag DiD anzuschauen wenn ich nicht kann oder will. Man kann auch einen oder mehrere Tage ohne DiD leben!!!
      Was mich etwas verwundert, ich dachte immer der Chefautor wäre der Mann von Frau Waury. Ist er aber garnicht.
    • User 1623541 schrieb am 13.09.2021, 16.59 Uhr:
      .....bewegt mich in keiner Weise am nächsten Tag DiD anzuschauen wenn ich nicht kann oder will. Man kann auch einen oder mehrere Tage ohne DiD leben!!!
      SW:😁 😆 😅 😂 🤣
      Ja indem man immer vorausschaut😜
    • Little scorpion schrieb am 13.09.2021, 17.08 Uhr:
      @Winzig am 13.09.2021 15:34 -
      Na denn - ich ziehe... Schlüsse 🙄! Dann bist halt süchtig und ich auch und alle anderen auch - aaaaber: Dieses ewige Gemaule und Gemosere und diese saudumme Art, sich gegenseitig zu beleidigen und übertrumpfen zu wollen, DAS geht mit Sicherheit nicht nur mir auf den Senkel, und das nicht wenig! Habe die Ehre bis ein andermal!
    • Sepp11.. schrieb am 13.09.2021, 17.21 Uhr:
      https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/sybille-waurydid-neuzugang-100.htmlls
      Joachim Friedmann war im November 2020 Chefautor von DiD und ich glaube nicht, dass sich daran bis heute etwas geändert hat.
    • Sommerwiese schrieb am 13.09.2021, 17.32 Uhr:
      Sepp....das Video zu dem Link von Winzig ist vom 02.03.2021, 09:40 Uhr und dort spricht ein Stefan Knösel, unter dessen Namen die Bezeichnung Chefautor steht.
    • Sommerwiese schrieb am 13.09.2021, 17.43 Uhr:
      Nachtrag: Bei dem, von Ihnen geposteten Link, kommt folgendes:

      "Seite nicht gefunden [Fehler 404]
      BR.de - der Bayerische Rundfunk im Internet
      Leider sind Sie noch nicht am Ziel: Der von Ihnen gewünschte Inhalt ist nicht oder nicht mehr abrufbar. Als Alternative zeigen wir unsere aktuellen Inhalte an."
      Sollte Friedmann doch schon wieder DiD verlassen haben? Das gäbe doch Hoffnung, dass ihm die Gattin bald folgt?!
      • Sepp11.. schrieb am 13.09.2021, 18.34 Uhr:
        Sommerwiese, das wäre eine gute Nachricht🤣
    • Sepp11.. schrieb am 13.09.2021, 18.40 Uhr:
      Sommerwiese, das wäre eine erfreuliche Nachricht, wenn Dr. Joachim Friedmann weiter gezogen wäre und Frau Dr. Vera Hülsmann-Waury ihm folgt😁👍.
    • Sommerwiese schrieb am 13.09.2021, 18.50 Uhr:
      Sepp....da sprechen Sie ein wahres Wort gelassen aus! ;-)))
      Aber im Ernst, wenn dem so ist, dann hätte man die Angelegenheit Br-seitig sehr geräuschlos über die Bühne gebracht.
  • User 1631696 schrieb am 13.09.2021, 14.55 Uhr:
    @User ..541 um 14.30 Uhr, ist für mich vollkommen okay 👌 wenn Sie abkürzen.
  • User 1631696 schrieb am 13.09.2021, 13.43 Uhr:
    Entschuldigung, wenn ich mich jetzt mal einmische. Ich denke es muss nicht sein, wenn einzelne User sich hier jetzt gegenseitig angreifen.
    Für mich persönlich ist es ein Forum, wo jeder seine eigene Meinung äußern kann. Auch wenn unterschiedliche Ansichten existieren, so sollte jeder User diese auch akzeptieren.
    • User 1623541 schrieb am 13.09.2021, 14.30 Uhr:
      Völlige Zustimmung User...696(oder darf ich jetzt nicht abkürzen?)
      Und Angriffe hätten ja auch vermieden werden können.Man muss m.E. niemanden darauf hinweisen wie man zu schreiben ,bzw. jemanden anzureden hat.Ist Pipifax.
  • User 1623541 schrieb am 13.09.2021, 11.36 Uhr:
    Sommerwiese schrieb am 13.09.2021, 10.34 Uhr:
    Wie so häufig liegen Sie mit Ihrer "Denke" mal wieder falsch. Wie man jemanden anredet hat etwas mit Anstand und Respekt zu tun, aber davon ist bei Ihnen wohl doch......
    ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
    Ist das so SW?
    Dir zollt mal also Respekt ,wenn man dich als eine "Sommerwiese" bezeichnet?😀😀
    Sonderbare Einstellung.Fragt sich wer da mit seiner "Denke" falsch gewickelt ist.
    Und deine Art Respekt gegenüber anderen kennt man doch mittlerweile auch,.oder?
    Da ist eine SW Abkürzung noch das deutlich kleinere Übel...
    im übrigen können Leute wie DU mich gar nicht beleidigen....lass es einfach.
    • Sommerwiese schrieb am 13.09.2021, 11.49 Uhr:
      Beleidigen???? Habe nur eine Feststellung gemacht.
      In Ruhe lassen? SIE mussten doch auf einen Eintrag antworten, der Sie gar nichts anging
      Und übrigens, wollten Sie sich nicht eine Weile zurück ziehen?
      Grüße nach Weiden!
    • User 1623541 schrieb am 13.09.2021, 12.02 Uhr:
      Da irrst du dich wie meistens SW! Ich wollte mich NIE zurückziehen.
      Danke für die lieben Grüße,hast mir eine große Freude damit gemacht..🙂
      Hauptsache dir gehts jetzt etwas besser.😉Oder etwa doch nicht?
    • User 1623541 schrieb am 13.09.2021, 12.09 Uhr:
      Sommerwiese schrieb am 13.09.2021, 11.49 Uhr:
      In Ruhe lassen? SIE mussten doch auf einen Eintrag antworten, der Sie gar nichts anging
      .........................................................................................................................................................................
      Übrigens, mein Nickname ist Sommerwiese, diesen auszuschreiben, soviel Zeit sollte schon sein - es geht auch "markieren - kopieren - einfügen"! 😉
      ....................................................................................................................................................................
      Das gilt also NIcht für die Allgemeinheit? Nur für Tine?
      Gut zu wissen!😀😀
      Außerdem war mein Beitrag von 10,21 auch nur eine FESTSTELLUNG die das Recht jedes einzelnen Users betrifft.Ob dir das nun passt oder nicht.
  • User_1081813 schrieb am 13.09.2021, 05.22 Uhr:
    Also, ich bin Lansing-Seherin schon von Anfang an und werde es bis zur letzten Folge bleiben. Natürlich wundert man sich über viele Handlungsstränge und fragt sich, was soll denn dieser Schmarrn eigentlich, jedoch ist für mich Dahoam is dahoam eine Vorabendserie, die mich entspannt und über die ich mich von Montag bis Donnerstag freue, dass ich sie schauen kann. Lansing würde mir sehr abgehen !!!!
    • Little scorpion schrieb am 13.09.2021, 11.56 Uhr:
      @User_1081813 am 13.09.2021 05:22 -
      So in etwa geht es mir auch. Natürlich schwächelt die Serie stellenweise und die Aussicht auf ein evtl. bevorstehendes Aus wird die Drehbuchschreiberlinge auch nicht gerade zu Höchstleistungen anspornen, aber es zwingt mich doch keine/r, dabei zu bleiben. Fernsehen ist u.a. Freizeitbeschäftigung und es ist jedem anheim gestellt, seine Zeit damit oder mit anderen Aktivitäten zu füllen.