Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: ... Nichts für ungut Neanderin. Mich hats nur ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: 19.48 Bergvagabund. Ich beziehe mich darauf, ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Woidbua: Wow! Was sind Sie doch höflich und gebildet ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Woidbua: Nicht ärgern ...607.Nur wundern.Der Typ war als ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: User 1782607: Was soll das jetzt? Ich weiß,wie man ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Papa Bear: Hurerei??? eines PriEsters? WOW
- 24.05.: Neuer Kommentar: Papa Bear: Ich wundere mich nicht, dass Sie ihn nicht ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Nuntius, ich habe keine Peilung wovon Sie ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Bergvagabund 11.30 ich zitiere nicht wörtlich ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Woidbua: Gequirlete
- 24.05.: Neuer Kommentar: Woidbua: Und wo du bist,ist oben oder was?
- 24.05.: Neuer Kommentar: User 1782607: Die Pfarrsekretärin hat über Angelegenheiten ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: User 1782607: Ja------------zickezacke ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Papa Bear: Neun...."ich lese aus den Beiträgen von ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: hehnerdreck: Ja, mei, sie scheint sehr streng zu sich ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: hehnerdreck: Zur fragwürdigen Beweiskraft: . ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: hehnerdreck: Oh, Sorry, wusste nicht, dass man nach Euren ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Neanderin betrachtet dieses Forum nicht mehr ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Neunsiebzehn: @ Nuntius Ich lese aus den Beiträgen von ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: User 1686518: Guter Beitrag????? Habe Ihn aufgrund der ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Bier vor vier 7.43 Uhr Die Beschreibung von ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Meine Antwort Neanderin, du bist ausgesprochen ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Bergvagabund, man müsste den ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Papa Bear: Guter Beitrag
- 24.05.: Neuer Kommentar: Papa Bear: Darf sie nicht selbst entscheiden, wie sie ihre ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Papa Bear: "dass man hier mit nicht endenwollenden Kaskaden ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Zustimmung.Diese ellenlangen Pseudobeiträge ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Bavaria: Ja,das wäre natürlich auch möglich. Aber dem ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: Resi2005: Mich nervts auch langsam🥱
- 24.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR: Wie mich Sir Quickly, Fritz Egner und Rudi Carrell begleitet haben
- Platz 1
693 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Zwife83 schrieb am 10.09.2021, 09.47 Uhr:
Das vom Pfarrer Burman gespendete Essen war wohl, wie vorhersehbar, nix für die eingefleischten Lansinger Betonköpfe Schattenhofer und Stadlbauer. (Obwohl ich mir beim eher weichen Benedikt eigentlich mehr Toleranz vorstellen könnte...)
Aber es gibt ja wirklich heute noch Leute, die neben der einheimisch-angestammten Kost nichts essen mögen. (Zum Glück kann man heute noch wählerisch sein. Aber wenn z B die Bienen und andere Insekten vergiftet sind und aussterben, wird es auch in Lansing eng werden mit der Suche nach Essbarem.)Schön, dass Mike und Moni die Wellen wieder geglättet haben! Und Pfarrer Burman sieht alles als eine von Gott gestellte schwierige Aufgabe. Nnicht schlecht, finde ich, diese Erklärung, wenn man sich schier unlösbaren Aufgaben ausgeliefert sieht. DiD als Ratgeber in schwierigen Lebenslagen?🙄So, das war mein verfrühtes Wort zum Sonntag. Wünsche allerseits ein schönes Wochenende!🌻🌞
simla schrieb am 10.09.2021, 09.03 Uhr:
guten Morgen,
hi,
wia im richtinga Lem, was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht…
Da haben auf dem Dorfplatz nur noch Vera und Roland gefehlt. Der Roland saß ja bisher auch mit dem Pfarrer am Stammtisch und Pfarrer Burman will doch die Dörfler kennenlernen.
Wäre statt einem Inder ein Afrikaner nach Lansing gekommen, wäre der bestimmt sofort von Sascha unter die Fittiche genommen worden. Das Knie von Rosi ist wohl nur ins Drehbuch geschrieben worden, weil sie wirklich ein ernsthaftes Problem hat. Na Servus, dann schwingt wieder die dümmliche und ebenso dreinschauende Erika das Zepter über Rosis Reich. Bisher ist sie ja dadurch aufgefallen, dass sie nie Zeit hatte, wenn die Landfrauen etwas planten. Scheint’s die Hände sind ihr nach hinten raus gewachsen (das Hirn auch).Abschied ist ein bisschen wie sterben…. (Katja Ebstein)
Domspatz schrieb am 10.09.2021, 08.34 Uhr:
Hab ich was nicht mitbekommen? Rosi geht schwuppdiewupp wieder mit Stöcken und muss auf einmal operiert werden und in die Reha ?
User 1648917 schrieb am 10.09.2021, 08.39 Uhr:
Ich hatte in den vergangenen Folgen schon öfter den Eindruck, dass die Rosi etwas "komisch" geht.
Könnte es sein, dass wegen dem Schwuppdiwupp nicht die Rosi, sondern Frau Walbrun gesundheitliche Probleme hat und deshalb sie bei DiD so schnell pausieren muss?Sommerwiese schrieb am 10.09.2021, 10.32 Uhr:
Ich glaube auch, dass das Knieproblem bei Frau Walbrun und nicht bei der Rosi liegt. Sie war ja schon vor einem Jahr sehr lange weg und ist anschlließend noch eine lämgere Zeit an Krücken gegangen. Bestimmt wird sowas nicht ins Drehbuch geschrieben. Sollte nun die Bürgermeisterin für längere Zeit pausieren müssen, bin ich auf die Zusammenarbeit zwischen Vroni und Erika gespannt. ;-)
Sommerwiese schrieb am 10.09.2021, 10.33 Uhr:
Ich glaube auch, dass das Knieproblem bei Frau Walbrun und nicht bei der Rosi liegt. Sie war ja schon vor einem Jahr sehr lange weg und ist anschlließend noch eine lämgere Zeit an Krücken gegangen. Bestimmt wird sowas nicht ins Drehbuch geschrieben.
Sollte nun die Bürgermeisterin für längere Zeit pausieren müssen, bin ich auf die Zusammenarbeit zwischen Vroni und Erika gespannt. ;-)
User_1081813 schrieb am 10.09.2021, 08.03 Uhr:
Diese Abschiedszeremonie bezüglich Felix, fand ich echt nett ! Wirklich schade, dass dieser symphatische Schauspieler nicht mehr dabei ist !
Der neue Pfarrer, finde ich, ist einfach lieb und bemüht sich sehr, im Dorf anzukommen. Hoffentlich gelingt es ihm. Aber, mit Hilfe von Moni, klappt das bestimmt ! Ich finde das Verhalten von Moni dem Pfarrer gegenüber einfach vorbildlich !!!!!
User 1642905 schrieb am 10.09.2021, 00.41 Uhr:
Felix geht, Gregor wird (vorübergehend???) ausgetauscht. Da drängt sich mir die Frage auf, warum ausgerechnet die Vorspann-Szene mit den Brunner's aktualisiert wurde. Für die paar Wochen hätte man sich das sparen können, da wären andere Szenen eher "dran gewesen".
Hat der BR evtl. zu viel Geld 😯?
Dem Pfarrer und dem ganzen Drumherum kann ich nach wie vor nichts abgewinnen. In diesemZusammenhang werden, meiner Meinung nach, alle Protagonisten total doof dargestellt 🙈.Bavaria schrieb am 10.09.2021, 07.33 Uhr:
User 1642905 am 10.09.2021, 00.41 Uhr
So ist es! Die Vorspann-Änderung und auch das "Gschieß" mit dem Pfarrer ist langsam nicht mehr
nachvollziehbar! Warum? Erst ist die Kirche monatelang kein Thema,Pfarrer Kurz kommt nur um sich wegen Sarah und deren Gspusi zu ereifern(ansonsten tritt er kaum in Erscheinung),Hauptsache das Lesbenthema wurde vermittelt um die "rückständige "Dorfbevölkerung wieder einmal vorzuführen) und jetzt soll der neue Pfarrer Dreh und Angelpunkt sein?Langsam dürfen die sich etwas mehr einfallen lassen als diese angebliche Sprachunfähigkeit.Wobei ich finde, man versteht ihn doch halbwegs gut?.Ein Schauspieler nach dem andern wandert ab..(der Löschzug scheinbar auch?)und die unmöglichen Füllgschichterln über Rektalsalben im Gesicht und andere ständigen Verwechslungen(Baldrian-Muffins) sind "olle Kamellen "und langsam nicht mehr lustig."Augsburger Puppenkiste " wäre mittlerweile fast die bessere Alternative!
Euer_Hallodri schrieb am 09.09.2021, 20.07 Uhr:
Zieht sich Rosi auch eine längere Zeit zurück?OP und Reha wird schon dauern. Langsam stirbt Lansing aus. Sehr traurig 😢. A scheens Wochenend.
Es grüsst Euer Hallodri
Voltigeur schrieb am 09.09.2021, 17.59 Uhr:
Hallo Sepp,Rentiert sich das überhaupt an den BR zu schreiben ?
Da kommt doch immer dieselbe Antwort, im grossen und ganzem " Wir machen was wir wollen und ihr sehr es Euch an " wenn es Euch nicht gefällt ist das auch egal, es gibt ja noch genügend andere Zuschauer.Viele Grüsse
ReinhardSepp11.. schrieb am 09.09.2021, 18.49 Uhr:
Das mag schon sein, Reinhard.
Aber wenn man nichts tut, darf man auch nicht meckern. Das ist meine Meinung.
Sepp11.. schrieb am 09.09.2021, 14.17 Uhr:
Ich hatte gestern an den BR geschrieben und bemängelt, dass Pfarrer Burman bisher nicht von der Amtskirche offiziell begrüßt, geschweige denn in sein Amt eingeführt wurde.
Hier die Antwort des BR:"Mit Ihrer Kritik in Hinsicht auf den Realismus bei der Amtseinführung des neuen Pfarrers haben Sie sicher recht. Doch bei "Dahoam is Dahoam" handelt es sich um eine fiktive Geschichte bei der man aus dramaturgischen Gründen die Realitäten etwas überspitzt darstellt um damit auch den fiktiven Charakter der Serie zu betonen und die Geschichte zu bereichern. Eine "normale" Amtseinführung des neuen Pfarrers böte eben nicht so viele Möglichkeiten in dieser Hinsicht.Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie weiterhin zum treuen Publikum des BR Fernsehen zählen zu dürfen.Bleiben Sie uns gewogen".
Naja, dieses Mal wenigstens mal keine Antwort mit Textbausteinen 😉.Sommerwiese schrieb am 09.09.2021, 14.50 Uhr:
Danke Sepp für die Info.Ich fürchte allerdings, bald werden die beim BR sagen: "Huch, schon wieder eine Mail von DEM" Ist natürlich ein Scherz!
simla schrieb am 09.09.2021, 17.23 Uhr:
hi,
Sepp11.. schrieb am 09.09.2021, 14.17 Uhr: zur Antwort des BRDanke, Sie haben mir die Arbeit abgenommen, hätte beinahe auch dem BR geschrieben*Doch bei "Dahoam is Dahoam" handelt es sich um eine fiktive Geschichte bei der man aus dramaturgischen Gründen die Realitäten etwas überspitzt darstellt um damit auch den fiktiven Charakter der Serie zu betonen und die Geschichte zu bereichern.*Da können wir uns wohl darauf einstellen, dass die nächsten Rollen mit astreinen "Preißn" besetzt werden. Ist ja alles nur fiktiv. Darf man deshalb auch lustlos so einen unlogischen Schmarrn zusammenschreiben? Dann werden in Zukunft die Äpfel blau angemalt, weil die Realität etwas überspitzt dargestellt wird.Ich finde, eine faule Ausrede für die Inspirationslosigkeit der AutorenUser 1623541 schrieb am 09.09.2021, 18.31 Uhr:
An den BR schreiben???
Wie beherrscht diese Serie eigentlich das Leben mancher User?
Ist doch wurscht was die für einen Schmarrn bringen.Entweder es gefällt oder auch nicht.Entweder man schaut zu oder schaltet ab.Man bzw. Frau hat immer die Wahl. 😉.
Der Felix weg,bald die Uri und der Gregor und wohl auch die Rosi auf einige Zeit.
Mir wäre lieber die AL und die Vera machen die Biege..
Und nehmen den Christian und die Hasenschnute gleich mit.Vielleicht gibts dann endlich mal wieder neue Gsichter.Der Pfarrer mag ja ganz nett sein aber langweilig.Wackelt hi und wackelt her aber sonst rührt sich nix mehr!😉.
Habedehre!
Voltigeur schrieb am 09.09.2021, 12.46 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Also ehrlich gesagt hat mir die Folge von gestern nicht besonders gefallen.
Viel zu sentimental wie der Abgang von Felix dargestellt wird.
Diese Rückblenden sind zwar billig und füllen Sendezeit, aber in meinen Augen unnütz.
Beim Abgang von Flori wurde nicht so ein Zirkus veranstaltet.
Nun ja, ich denke heute Abend ist Felix definitiv aus der Serie verschwunden.
Was ich überhaupt nicht verstehe, warum so viele Stamm Schauspieler in der letzten Zeit aussteigen.
Vielleicht dauert die Serie wirklich schon zu lange und die Schauspieler haben keine Lust mehr. Viele Grüsse
ReinhardWaldfee7 schrieb am 09.09.2021, 13.00 Uhr:
Zum Teil hast Du schon Recht, Reinhard. Der Felix, der bereits als Kind den Verlust beider Elternteile verkraften musste, hat halt jetzt Angst, dass er seine Uri verlieren könnte. Er realisiert jetzt langsam, dass drei Jahre doch eine recht lange Zeit sind. Der Flori war auch ca. 10 Jahre älter als Felix, stand mitten im Berufsleben, hatte eine Beziehung hinter sich und war insgesamt viel erwachsener. Dass in letzter Zeit viele der Stamm Schauspieler aussteigen, ist mir auch aufgefallen. Woran das liegt?
Sommerwiese schrieb am 09.09.2021, 13.00 Uhr:
Voltigeur schrieb am 09.09.2021, 12.46 Uhr: Beim Abgang von Flori wurde nicht so ein Zirkus veranstaltet.
Die Rollenfigur Flori könnte zu jeder Zeit besuchsweise wieder nach Lansing kommen, bzw. kann er in Köln besucht werden.
Die Rollenfigur Felix darf sich in den nächsten drei Jahren nicht näher als 50 km Lansing nähern. Deshalb wurde bei dessen Abschied mehr "Zirkus" veranstaltet.Little scorpion schrieb am 09.09.2021, 13.06 Uhr:
@Voltigeur am 09.09.2021 12:46 -
Mir hat die Sendung gefallen. Ich wüsste nicht, was es da dran noch im großen Stiel zu verbessern gäbe. Als der Flori ging, war - so habe ich es auf jeden Fall schwach in Erinnerung - Corona (noch) sehr Thema und Gebussel und Umarmungen waren deshalb auch eingeschränkt, so könnte ich mir das vorstellen.
Der Darsteller des Felix ist ein äußerst sympathischer junger Mann, der gewiss noch andere Herausforderungen in seinem Leben sucht, sei es nun auf schauspielerischer oder anderer beruflicher Ebene. Ich verstehe, wenn auch schweren Herzens, dass er genau so wie der "Patrick" noch mehr ausprobieren, kennenlernen oder zu Ende bringen möchte.
Radix60 schrieb am 09.09.2021, 09.16 Uhr:
Was ich überhaupt nicht verstehe, daß man einen neuen Pfarrer so ganz ohne Beistand von der Diozöse oder wenigstens vom zugehörigen Bezirk/Dekanat in eine neue Pfarrei läßt. Gerade bei Pfarrer Burmann wäre doch eine Hilfe durch den Generalvikar von Nöten gewesen. Auch der erste Gottesdienst hätte feierlicher ausfallen können.
Wenn ich da an die Amtseinsetzung von Pfarrer Brandl denke, da war fast die ganze Prominenz anwesen.
Und eines sollten die Lansinger auch bedenken, sie können sich freuen, sofort wieder einen Pfarrer bekommen zu haben. Viele Gemeinden warten sehr sehr lange bis die Stelle wieder besetzt ist, wenn sie wieder besetzt wird.
Und dann wäre ich dafür die ganz Supergescheiten nach Indien zu schicken, indisch zu lernen und sich so zu verständigen, daß man verstanden wird. Es ist gar nicht so einfach.
Und übrigens, ich verstehe Pfarrer Burman sehr gut.Zwife83 schrieb am 09.09.2021, 09.44 Uhr:
Radix60: "...Was ich überhaupt nicht verstehe, daß man einen neuen Pfarrer so ganz ohne Beistand von der Diozöse oder wenigstens vom zugehörigen Bezirk/Dekanat in eine neue Pfarrei läßt..."So sehe ich das auch! Die Autoren nehmen wie immer keinerlei Rücksicht auf Realität oder Logik. Man schreibt eine Geschichte zusammen und je mehr Durcheiander dabei entsteht, so meint man wohl, umso besser.In anderen Filmprodukten ist das wohl ähnlich, aber wenn die Story zufriedenstellt, achtet man nicht darauf. DiD stellt aufgrund seiner "Überalterung" aber halt nicht mehr durchgängig zufrieden. Damit muss man wohl leben oder pausieren....
Sommerwiese schrieb am 09.09.2021, 10.03 Uhr:
Radix60 schrieb am 09.09.2021, 09.16 Uhr:
... nicht verstehe, daß man einen neuen Pfarrer so ganz ohne Beistand von der Diozöse oder wenigstens vom zugehörigen Bezirk/Dekanat in eine neue Pfarrei läßt. Hallo Radix60..... da sind Sie nicht der Einzige, der das nicht versteht - außer den Drehbuchautoren. Die werden wahrscheinlich daraus einen längeren Geschichtsstrang machen. Dabei kann man so "herrlich" die Lansinger als Dorfdeppen hinstellen, die nicht fähig sind, auch nur ein bißchen Hochdeutsch zu sprechen, damit der Pfarrer sie versteht. Siehe Gundi im Beichtstuhl.Das Fehlen des Generalvikars erkläre ich mir so: Vielleicht war dieser - in Gestalt des Münchner Pfarrers Rainer Maria Schießler - zeitlich verhindert, schließlich muss er sich um die Sanierung seiner echten Kirche kümmern. Vielleicht wurde er auch, ob seiner diversen Auftritt bei DiD, von der Erzdiozöse abgemahnt. Einem Schauspieler traut die Produktionsfirma den Part des Generalvikars wohl nicht zu und deshalb wurde Pfarrer Burman ins kalte Lansinger Wasser mit den bekannten Folgen geworfen. Traurig.....Traurig des Ganze.1610245 schrieb am 09.09.2021, 10.58 Uhr:
@Zwife, div. & Co.,an anderer Stelle schreiben Sie: "DiD ist ausgelutscht".,Nun geben Sie den Usern den guten Ratschlag zu pausieren.Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und setzen Ihre "Ratschläge" in die Tat um;
dann brauchen Sie zukünftig nicht mehr jeden Kommentar analysieren und
hier tritt auch mehr Ruhe ein!!
User 1631696 schrieb am 08.09.2021, 21.00 Uhr:
Auch mir hat heute das Gespräch zwischen Gregor und Felix gut gefallen. Endlich hat Felix offen über seine Angst gesprochen.
Sehr ergreifend auch der kurze Rückblick in die Vergangenheit.
Ich finde es schade, dass viele Lansinger, allen voran der Schattenhofer und der Stadlbauer den neuen indischen Pfarrer ablehnen.
Ich frage mich auch, ob sich die anfallenden Arbeiten auf dem Voglhof von alleine erledigen.
Der Benedikt hockt im Biergarten des Brunnerwirts und lästert über den Pfarrer ab, während Moni seit Wochen stets im Dorf präsent ist und dabei immer wieder neue Aufgaben findet.
Bier_vor_vier schrieb am 08.09.2021, 20.14 Uhr:
Schee heit! Einfühlsam das Gespräch mit Felix, entlarvend der Stammtisch zum Thema Pfarrer Burmann. Richtig gefühlig die Rückblenden mit Gregor und dem kleinen Felix. Einfach schee eben!
Sepp11.. schrieb am 08.09.2021, 20.43 Uhr:
Ich schließe mich Bier_vor_vier an.
Sehr gut gespielt von Felix und Uri, aber auch von Gregor, Burman und Sarah.
Ordentlich dargestellt auch die leicht fremdenfeindliche, misstrauische und von Bauernstolz geprägte Haltung von Benedikt und Schattenhofer - Mike hat sich zurück gehalten. Moni ihr "Bärli" wohl noch "zurecht biegen".
Die Geschichte mit den "Muffins"... naja, es war nicht schlecht gespielt.
Für mich eine der besseren Folgen der vergangenen zwei Wochen, wobei ich unter dem Eindruck der berührenden Szene zwischen Uri und Felix stehe 😢 und einfach mal nicht meckern möchte.
Zwife83 schrieb am 08.09.2021, 16.02 Uhr:
DiD ist ausgelutscht- kein Wunder nach so langer Zeit. Selbst Serien die kürzer laufen und in denen nur eine Folge pro Woche zu sehen ist, schwächeln mit zunehmendem Alter.Und es scheint wie im richtigen Leben wieder eine "windstille" Zeit zwischen zwei Aufregungen zu sein. Was sich die Autoren da wohl als nächstes ausgedacht haben?
Derweilen erfreuen uns anale Geschichten in allerlei Ausführungen.... Zu Risiken und Nebenwirkung fragen Sie bitte den Apotheecher!
Sepp11.. schrieb am 08.09.2021, 15.53 Uhr:
Mir erschließt sich nicht, was an der Geschichte mit dem Pfarrer "elend" sein soll. Sorry, aber ein über 90 jähriger User schreibt anders.
Zwife83 schrieb am 08.09.2021, 16.09 Uhr:
Naja, immerhin ist der Pfarrer hübsch anzusehen und wie man weiß, sind junge hübsche Männer gut für den Kreislauf alter Weiber.
So gesehen: Danke DiD!
Ich frage mich, warum die eh nicht mit attraktiven Männern gesegneten Landfrauen den Mann nicht unter ihre Fittiche nehmen? Das wär doch eine Augabe?Little scorpion schrieb am 09.09.2021, 12.41 Uhr:
@Zwife83 am 08.09.2021 16:09 -
Sorry, aber wieviele von den eh nicht attraktiven Männern der Landfrauen hat man denn schon zu Gesicht bekommen?Sommerwiese schrieb am 09.09.2021, 13.40 Uhr:
Ich bin zwar nicht Zwife, antworte aber ausnahmsweise:Es stimmt, die nicht attraktiven Männer der Landfrauen kennen wir bis auf zwei nicht. Hch spreche vom Gmundner und sorry auch vomStadlbauer. Oder findet den jemand attraktiv?????Ansonsten gibt es als "Landfrauen-Männer" den Hubert, den Gregor, den Mike, den Christian und seit neuesten auch den Roland. Keiner davon reisst mich vom Hocker, aber sie sind wenigstens ahnsehlich.
Zwife83 schrieb am 09.09.2021, 15.16 Uhr:
Scorpion, das habe ich unglücklich formuliert. Ich meinte nicht die Ehemänner, sondern attraktive Lansinger Männer allgemein - natürlich die uns bekannten...
(Ich meine aber nicht die Schauspieler, sondern die Rollenfiguren.)Pfarrer Burman hat ein nettes spitzbübisches Lächeln, er wirkt auch gütig und freundlich. Wenn ich mir dagegen Mikes Gschau oder den doofen Christian anschaue, den launischen Benedikt, Schattenhofer, oder o Gott! Hubert!... oder Gerstl... dann ist Burman klar im Vorteil.Naja, alles nur Fiktion, wie der BR dem Sepp11 geschrieben hat. Die Folge gestern war wirklich nett. Uschi lag da wie das schlafende Schneewittchen... (Die Zwerge Phillip und Kathi standen blöde herum...)Gefallen hat mir auch Annalenas Aussage, dass sogar schon Schwäbische Maultaschen manchen Lansingern exotisch erscheinen. Da bin ich gespannt auf das Essen, das Burman heute Abend spendet. Der arme Mann, kann das gutgehen?
User 1264534 schrieb am 08.09.2021, 14.18 Uhr:
....812...13.59. Danke für Ihren Beitrag. Genauso ist es beim Zwischenmenschlichen. Haben Sie gewußt, das ich in Mitterteich wohne?
Übrigens mir gefällt der Pfarrer gut.Er ist so positiv und strahlt Freude aus. Ich freu mich, wenn ich ihn sehe und muss lächeln.User 1621812 schrieb am 08.09.2021, 16.10 Uhr:
Ja Tine, habe ich gewußt..Sie haben es hier einmal geschrieben. Ich glaube, da ging es um Corona, bin mir aber nicht mehr sicher. Auch in Bezug auf den Pfarrer bin ich Ihrer Meinung. Lassen Sie sich Ihre Heimat nicht schlecht reden. Heimat ist wichtig für uns alle (finde ich).
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.