Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
693

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1693 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1264534 schrieb am 12.09.2021, 22.57 Uhr:
    Komisch, mich interessiert.genau das, was Sie in den Handlungen nicht interessiert Frau SW.
    Denn alle Erzählstränge sollten einigermaßen plausibel sein.
    • Sommerwiese schrieb am 13.09.2021, 08.55 Uhr:
      Das ist doch Ihr gutes Recht, Frau TINE, verlangt keiner, dass Sie meiner Meinung sind.
      Ich verstehe nur nicht, was an den Erzählsträngen plausibler wäre, wenn ich das von mir als uninteressant Genannte wüßte.
      Übrigens, mein Nickname ist Sommerwiese, diesen auszuschreiben, soviel Zeit sollte schon sein - es geht auch "markieren - kopieren - einfügen"! 😉
      • User 1623541 schrieb am 13.09.2021, 11.33 Uhr:
        Ist das so SW?
        Dir zollt mal also Respekt ,wenn man dich als eine "Sommerwiese" bezeichnet?😀😀
        Sonderbare Einstellung.Fragt sich wer da mit seiner "Denke" falsch gewickelt ist.
        Und deine Art Respekt gegenüber anderen kennt man doch mittlerweile auch,.oder?
        Da ist eine SW Abkürzung noch das deutlich kleinere Übel...
        im übrigen können Leute wie DU mich gar nicht beleidigen....lass es einfach.
      • User 1623541 schrieb am 13.09.2021, 11.34 Uhr:
        Ist das so SW?
        Dir zollt mal also Respekt ,wenn man dich als eine "Sommerwiese" bezeichnet?😀😀
        Sonderbare Einstellung.Fragt sich wer da mit seiner "Denke" falsch gewickelt ist.
        Und deine Art Respekt gegenüber anderen kennt man doch mittlerweile auch,.oder?
        Da ist eine SW Abkürzung noch das deutlich kleinere Übel...
        im übrigen können Leute wie DU mich gar nicht beleidigen....lass es einfach.
    • User 1623541 schrieb am 13.09.2021, 10.21 Uhr:
      Ich denke wie man jemanden anredet sollte jedem selber überlassen werden.
      SW ,deine Genderei machst du doch auch nach deinem Gusto? Und das gefällt sicher auch nicht jeden User,trotzdem wird er damit belästigt.Was ist da schon so eine kleine Abkürzung dagegen?Du bestimmst nicht alles hier!Und wo steht geschrieben dass man nicht abkürzen darf???Wieso bestimmst du wieviel Zeit sein muss?
    • Sommerwiese schrieb am 13.09.2021, 10.34 Uhr:
      User 1623541 schrieb am 13.09.2021, 10.21 Uhr: Ich denke wie man jemanden anredet sollte jedem selber überlassen werden.
      Wie so häufig liegen Sie mit Ihrer "Denke" mal wieder falsch. Wie man jemanden anredet hat etwas mit Anstand und Respekt zu tun, aber davon ist bei Ihnen wohl doch......
  • Sommerwiese schrieb am 12.09.2021, 09.32 Uhr:
    Guten Morgen 😀 und einen schönen Sonntag! 🌞
    Vor einigen Monaten haben Gerstl und Felix beschlossen, sich zu Duzen. Es wurde zwar hin und wieder noch eine Szene mit „Sie“ gesendet (wahrscheinlich vorher schon gedreht), aber sie duzten sich von da an. Seit einigen Wochen aber ist die Anrede wieder „Sie“. Hauptsächlich ist es mir aufgefallen, weil Gerstl wieder sein bescheuertes „Herr Felix“ verwendet.
    So etwas ärgert mich, weil ich dann den Eindruck habe, wir Zuschauer würden für dumm verkauft.
    Mich interessiert nicht, wer z.B. im Hause Bamberger/Hülsmann/Drexler was, wann, warum und von welchem Einkommen bezahlt. Mich interessiert genau so wenig die Vita der Vera. Und ich habe auch kein Verlangen, dass ausgeschiedene Rollenfigurener erwähnt werden oder mit diesen „telefoniert“ wird. Aber Themen, die gesendet wurden, sollten nicht klammheimlich (von hinten durch die Brust ins Auge) wieder abgeschafft werden.
    Warum die Anrede der beiden WG-Bewohner wieder geändert wurde, werden wir nie erfahren - Felix ist Geschichte. Ich nehme mal an, da haben ein Autor und ein Regisseur nicht gewusst was die vorherigen geschrieben und gedreht haben. Warum aber die Schauspieler da nicht mal darauf aufmerksam machen, wundert mich. Dürfen diese so wenig sagen????
    • Schoki schrieb am 12.09.2021, 09.55 Uhr:
      Sommerwiese, die beiden duzen sich noch immer, sagen allerdings weiterhin Herr Felix bzw. Herr Gerstl. Felix hat zum Beispiel noch nie "Michael " gesagt...
    • Sommerwiese schrieb am 12.09.2021, 10.02 Uhr:
      Schoki, danke für den Hinweis. Das ist mir nicht aufgefallen und finde es auch dämlich, sich mit dem Familienanmen anzureden und dann zu duzen. Wer denkt sich denn sowas aus?
      • Nuntius 0.2 schrieb am 12.09.2021, 16.36 Uhr:
        Och, Sommerwiese, das ist gar nicht so unüblich. Find ich ganz witzig. Frau Sommerwiese, wie findest du das?
    • User 1623541 schrieb am 12.09.2021, 10.31 Uhr:
      Stimmt,Schoki.Es wurde von Anfang an so abgemacht das Herr Felix und "Du" gesagt wurde.
      Die Uri hat den Pfarrer Kurz ja auch meist mit "Du, Herr Pfarrer" angeredet.😀
      Anreden sind mir aber eigentlich eher Nebensache.Darauf kommts doch auch nicht mehr an..bei all dem Unsinn der gesendet wird.
      • Sommerwiese schrieb am 12.09.2021, 10.51 Uhr:
        Gerstl und Felix haben sich bis vor kurzem gesiezt. Es ist noch nicht lange her, das die beiden sich duzen. Da wohnte Felix sogar schon in der WG.
        Die Uri duzt alle, die jünger sind als sie und Lansinger oder Wangener sind. Dazu gehören neben dem Mittelalter auch Schattenhofer, Martin und eben der Pfarrer. Schließlich kennt sie (außer den Zugezogenen) bereits alle seit dem Kinderwagen- bzw. Windelalter und hat wahrscheinlich auch allen bei deren Streichen schon mal "die Ohren lang gezogen".
    • Schoki schrieb am 12.09.2021, 10.56 Uhr:
      Ja, 3541, darauf kommt's wirklich mehr an.... Den Unsinn schau ich trotzdem weiter 🤭🙄. Vielleicht wird's ja irgendwann besser...??
    • Sommerwiese schrieb am 12.09.2021, 11.14 Uhr:
      Die Uri duzt alle, die sie schon als Kinder, also im Kinderwagen– bzw. Windelalter gekannt hat. Dazu gehören neben dem Mittelalter die ganz jung zugezogenen (Kathi, Sarah usw.)auch die ältere Generation wie Schattenhofer, Martin und eben der Pfarrer. Wahrscheinlich hat sie allen bei deren Jugendstreichen schon mal "die Ohren lang gezogen".
  • Voltigeur schrieb am 11.09.2021, 09.47 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Ausser der Fanny, da muss man ganz genau zuhören wenn sie spricht, verstehe ich alle.
    Ich kannte mal eine Frau hier, die sah immer den " Der Bulle von Tölz " an und gab zu das sie kaum ein Wort versteht.
    Wahrscheinlich geht es vielen so, aber solange die Handlung verständlich ist schauen die Leute weiter.
    Für mich ist das Problem das sich die Geschichten immer im Kreis drehen und ewig wiederholen.
    Entweder Verwechslungen oder falsch verstanden, jede Woche das gleiche.
    Man könnte glauben das man sich dauernde Wiederholungen ansieht.
    Schade das man da nicht mehr aus der Serie macht, es kommt mir so vor als ob die Autoren keine Lust mehr haben etwas besseres zu schreiben, und dann schreibt der BR " Bleiben sie uns Treu "
    Der Spruch stammt doch aus einer alten Sendung, weiss aber nicht mehr von wo, ist schon lange her.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Sommerwiese schrieb am 11.09.2021, 10.33 Uhr:
      Ab der ersten Folge war es so: Zwei oder mehr Personen haben sich über ein Thema unterhalten, an der nächsten offenen Tür stand jemand und hörte zu, verstand aber nicht alles und fabrizierte aus dem wenig oder falsch Gehörten eine Verwechslungsgeschichte.
      Hin und wieder ist das ja ganz witzig, aber jeden Tag und fast immer den gleichen Nonsens.... 😦😫
      • Sepp11.. schrieb am 11.09.2021, 10.46 Uhr:
        Sommerwiese 11.09. 10:33 h
        Richtig, das Mithören und die daraus resultierenden Verwechslungen waren fast täglich auf der Tagesordnung UND diese albernen Wettbewerbe und Wetten, bei denen das Ergebnis vorhersehbar war.
        Jetzt wünsche ich allen Usern ein schönes Wochenende.
    • spezi15 schrieb am 11.09.2021, 10.44 Uhr:
      "Ausser der Fanny, da muss man ganz genau zuhören wenn sie spricht, verstehe ich alle."
      Fanny ist so ein Hingucker, die braucht man garnicht verstehen ! ;-))
      • Nuntius 0.2 schrieb am 11.09.2021, 23.39 Uhr:
        Spezi, gefällt mir!!!!
      • User_1081813 schrieb am 13.09.2021, 05.15 Uhr:
        Ja, das sehe ich auch so, spezi15. Erstens, verstehe ich die Fanny sehr gut und zweitens finde ich, ist sie die attraktiveste Dame in Lansing !
    • Sommerwiese schrieb am 12.09.2021, 17.18 Uhr:
      Voltigeur schrieb am 11.09.2021, 09.47 Uhr:
      "....sah immer " Der Bulle von Tölz " an und gab zu das sie kaum ein Wort versteht."
      Wir hatten mal Besuch aus dem Norden des Landes. Die wünschten sich den Besuch eines Bayerischen Volksstückes und ließen sich auch trotz Vorwarnung nicht davon abbringen. Also haben wir sie ins "Platzl" eingeladen. Das war eine Gaststätte mit Theateraufführung. Die Gesichter der Beiden waren die gesamte Theateraufführung so etwas von hilfslos, dass es einem schon sehr leid tun konnte.
    • Little scorpion schrieb am 13.09.2021, 12.01 Uhr:
      @spezi15 am 11.09.2021 10:44 -
      Stimmt! Ein tolles Weib, sozusagen eine Augenweide!👍
  • Sepp11.. schrieb am 11.09.2021, 09.30 Uhr:
    3541 11.09. 8.43 h
    Laut Aussage des BR soll DiD doch den Alltag eben NICHT GLAUBHAFT, sondern ABSICHTLICH ÜBERSPITZT darstellen.
    0245 10.09. 18.32 h
    "im Grunde sind die Nicht-Bayern für die Erweiterung und Fortführung der Serie verantwortlich"
    Hierauf habe ich (mit anderen Worten) geschrieben, dass ich nicht glaube, dass es sich von den Ihnen gemeinten Nicht-Bayern um Zuschauer nördlich des Weißwurst-Äquators handelt, weil diese den bairisch en Dialekt nicht so "intus" haben, wie zum Beispiel die Österreicher und die Schweizer.
    Offen sichtlich wurde ich missverstanden.
    • User 1623541 schrieb am 11.09.2021, 10.20 Uhr:
      Sepp da hast mich wohl falsch verstanden.Mit glaubhaft meinte ich den normalen Alltag, wie in Bayern geredet und gemacht wird.Nicht die Abhandlungen der Serie.Die Mentalität und Ausdrucksweise eben..Und die sehe ich schon bei DID gegeben.Zumindest bei den meisten Rollenfiguren.Die Hülsmann,die Jenny z.B. verkörpern das ganz sicher nicht.Aber auf die kommts ja eh nicht so an.
    • Sepp11.. schrieb am 11.09.2021, 10.35 Uhr:
      Alles klar 3541 - habe verstanden. Danke für die Klarstellung.
  • Katzenfee schrieb am 10.09.2021, 20.21 Uhr:
    Ich bin Oberöstrreicherin,und ich verstehe die Fanny nicht ,das liegt an ihrer undeutlichen Aussprache ,die nuschelt so beim sprechen ,🇦🇹
    Die Vorschläge für Did wie es weitergehen könnte finde ich gut!👍
    • Sommerwiese schrieb am 11.09.2021, 10.23 Uhr:
      Katzenfee, das stimmt. Es liegt bei Fanny nicht am Dialekt, dass man sie nicht versteht, sondern an ihrer undeutlichen Aussprache. Sie nuschelt und verschluckt häufig die Endsilbe der Wörter. - Ich verstehe nicht, warum Regie und Produktion da nicht eingreifen.
    • 1ibins schrieb am 11.09.2021, 16.18 Uhr:
      SW: Besser wäre es, wenn die Produktion bei DEM gewissen Drehbuchautor einschreiten würde. Mir ist das Nuscheln........... ich versteht sie aber, sorry....... weit lieber, als das Burgtheaterdeutsch... Hochdeutsch  des Gerstls
  • 1610245 schrieb am 10.09.2021, 18.32 Uhr:
    Nun habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht über die "Lieblingsserie"
    der bayerischen Zuseher.
    Die meisten Zuseher von DiD kommen aus dem nichtbayerischen Sendegebiet.
    DiD wird von bayerischen Zusehern meist abgelehnt mit dem Zusatz:
    Das ist nicht Bayern.
    Im Grunde sind NICHTBAYERN für die Erweiterung und Fortführung der Serie
    verantwortlich.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.09.2021, 19.04 Uhr:
      245, stimmt. Bayern schauen nicht gern DiD. Nennen es immer wieder " Schmarrn"
      • User 1623541 schrieb am 10.09.2021, 19.34 Uhr:
        Na klar,ibins!
        Grad die Österreicher verstehen das doch noch am allerbesten! Ist ja ähnlich ,der Dialekt.Und die Mentalität sowieso.(Gut,Ausnahmen bestätigen die Regel)Man ist nicht so a Mimoserl und bezweifelt gleich das Niveau ,wenn mal Ausdrücke wie Oasch,Weiberleit oder Trampel fallen.Man woaß doch ,wias gmoant is....
        Und naa,a bayrische Sendung is des nimmer! Immer mehr politische Themen wollens dort loswerden um durch das Hintertürl den letzten "Hinterwäldler" aus den "Zonenrandgebieten "(ja die gibts scheinbar noch hab ich gelernt)auch noch zu bekehren!.Mein Gott,davon hat man doch täglich in den Medien genug!!Gemütlich und entspannt sollte diese Serie sein,so richtig zum abschalten.Aber nix.
    • Sepp11.. schrieb am 10.09.2021, 19.07 Uhr:
      Dann kommen die Zuseher halt aus Österreich und der Schweiz. Nördlich des "Weißwurst-Äquators" werden es die wenigsten Zuschauer sein, die verstehen die Fanny und die Moni (wenn sie wütend ist) nicht.
      Ich persönlich gehe davon aus, dass DiD im Herbst 2022 eingestellt wird und dass jetzt schon Verträge (egal, ob vom Darsteller, oder der Produktionsfirma) gekündigt wurden.
    • 1ibins schrieb am 10.09.2021, 19.13 Uhr:
      Sepp11: .............bin auch aus Österreich und verstehe die Fanny und die Moni  Ia :-), versteh aber auch die ECHTEN Bayern, die meine Lieblingsdeutschen sind, da artverwandt :-) mit viel Schmäh und Humor. Aber es stimmt: eine bayrische Sendung ist das bei Gott nicht mehr :-(
      • Katzenfee schrieb am 10.09.2021, 19.44 Uhr:
        Ich bin Oberösterreich:ich versteh die Fanny überhaupt nicht,aber das liegt an ihrer schlechten Aussprache ,sie nuschelt .
        Die Vorschläge für Did finde ich gut ,bin gespannt ob die Autoren auch so denken ?
    • User 1623541 schrieb am 10.09.2021, 19.34 Uhr:
      Na klar,ibins! Grad die Österreicher verstehen das doch noch am allerbesten! Ist ja ähnlich ,der Dialekt.Und die Mentalität sowieso.(Gut,Ausnahmen bestätigen die Regel)Man ist nicht so a Mimoserl und bezweifelt gleich das Niveau ,wenn mal Ausdrücke wie Oasch,Weiberleit oder Trampel fallen.Man woaß doch ,wias gmoant is....
      Und naa,a bayrische Sendung is des nimmer! Immer mehr politische Themen wollens dort loswerden um durch das Hintertürl den letzten "Hinterwäldler" aus den "Zonenrandgebieten "(ja die gibts scheinbar noch hab ich gelernt)auch noch zu bekehren!.Mein Gott,davon hat man doch täglich in den Medien genug!!Gemütlich und entspannt sollte diese Serie sein,so richtig zum abschalten.Aber nix.
    • Sepp11.. schrieb am 10.09.2021, 19.39 Uhr:
      Ibins, das meinte ich: die Schweizer und Österreichische Zuschauer werden wenig Probleme haben, die Darsteller und auch die Menschen in Bayern zu verstehen. Aber eingefleischte Rheinländer zum Beispiel verstehen nur sehr wenig bis gar nichts. Das wollte ich mit meinem Kommentar sagen.
    • User 1621812 schrieb am 10.09.2021, 21.04 Uhr:
      ....541, ibins: unterstreiche jedes Wort...genauso empfinde ich es auch...wir wissen, wie die Wörter und Ausdrücke gemeint sind, die Nuancen in den Sätzen, den Gesichtsausdruck dazu. Wir verstehen die Mentalität...es ist einfach so...man merkt es an so vielen Beiträgen, daß es nicht verstanden wird..das kann man nicht lernen, das fühlt man über Generationen...
      • User 1623541 schrieb am 11.09.2021, 08.40 Uhr:
        Auf den Punkt gebracht User 1621812 !
        Aber ich schmuzle meist nur über so manche angebliche "Geschmacklosigkeit" die hier manchmal Gegenstand der Empörung einiger bestimmter Moralapostel ist und denk mir mein Teil.Wundere mich aber weshalb man dann zugschaut,wenns einen so heftig vokommt und man selber zu "niveauvoll "und vornehm dazu ist?Ich denke im Öffentlichen Raum drückt man sich ja eh anders aus als im Alltag aber DID soll ja den Alltag glaubhaft rüberbringen.Wie gesagt,man muss den Humor und die Mentalität auch verstehen,dann kann man über manche Pose schmunzeln statt sich zu empören.Und da haperts wohl manchmal gewaltig..
    • User 1623541 schrieb am 11.09.2021, 08.43 Uhr:
      Auf den Punkt gebracht User 1621812 !
      Aber ich schmunzle meist nur über so manche angebliche "Geschmacklosigkeit" die hier manchmal Gegenstand der Empörung einiger bestimmter Moralapostel ist und denk mir mein Teil.Wundere mich aber weshalb man dann zuschaut,wenns einen so heftig vokommt und man selber zu "niveauvoll "und vornehm dazu ist?Ich denke im Öffentlichen Raum drückt man sich ja eh anders aus als im Alltag aber DID soll ja den Alltag glaubhaft rüberbringen.Wie gesagt,man muss den Humor und die Mentalität auch verstehen,dann kann man über manche Pose schmunzeln statt sich zu empören.Und da haperts wohl manchmal gewaltig..
  • Winzig schrieb am 10.09.2021, 15.25 Uhr:
    Für die nächsten 200 Folgen wird man nicht allzuviel von DiD zu erwarten haben; was soll denn jetzt noch kommen, nach solchen Highlights wie dem Fremdgehen von der Uschi und Kathis/Uschis Analsalbe?
    • Little scorpion schrieb am 10.09.2021, 15.39 Uhr:
      @Winzig am 10.09.2021 15:25 -
      Nun, die Kathi und der Christian könnten z.B. heiraten, die Kathi bekommt ein Butzele - ich glaube, das sind heute auch noch neun Monate wie früher - , es könnten während des Mutterschutzes ersatzweise neue Braumeister*innen eingestellt werden, Uschi und Hubert lassen sich scheiden, weil's nicht anders geht, die Rosi wird nach ihrer Bein- oder Hüft-OP oder was auch immer irgendwann wieder vom Bürgermeisterthron gestoßen, die Viecher von Moni und Bärli werden krank und vielleicht schaut ja mal ein neuer Viechdoktor vorbei oder auch mal wieder für einen Kurzbesuch der Patrick bei seinem Vater. Die Vera reist wieder ab, weil sie neue Endtdeckungen machen muss und der Apotheecher sucht sich (hoffentlich) ein neues Herzla.
      Ideen hätte ich schon... ;))
    • User 1623541 schrieb am 10.09.2021, 17.28 Uhr:
      Die Uri heiratet heimlich den Francesco(ist der nicht im richtigen Leben zwischenzeitlich verstorben?)und zieht mit ihm in den Brunnerwirt,die Fanny dagegen wandert dauerhaft aus auf Liesels Alm,der Stadelbauer beginnt eine heimliche Liason mit der Gundl,aus Josy und Korbi wird doch noch ein Paar,die Vroni verliebt sich in den Fischer und Rosi wird eifersüchtig und will ihn wiederhaben,der Sascha bringt sich eine aus dem Urwald mit in seinen Zirkuswagen,der Gerstl gerät auf Abwege,der Christian schwängert wie einst Flori eine Zufallsbekanntschaft aus Köln oder Berlin und die nistet sich samt Kind bei der "Mutter Theresa" wie einst Valentina ein... usw. es gibt tausend Möglichkeiten,der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.Der Umsetzung aber sehr wohl.Und weil das so ist,lahmt es eben weiter im gewohnten Trott.Mit ständigen Mißverständnissen,Verwechslungen und sonstigem Krampf.
      Hauptsache die Sendezeit wird gefüllt,mit was auch immer.
  • 1ibins schrieb am 10.09.2021, 13.24 Uhr:
    Ich kann falsch liegen oder doch nicht: Felix weg, Uri weg(angebl.Francesco),Rosi längere Zeit auf Reha, Original-Gregor weg(Ersatzmann, gibst dafür einen KLON oder kommt von jetzt auf gleich ein ganz anderer Typ, wie einstens bei Christian ?, Fanny irgendwann wieder auf unbestimmte Zeit weg, Korbi wieder auf " Montage"....................und die Vera drückt man uns weiterhin aufs Auge und -wenn ich ehrlich sein soll-auch den theater-und hochdeutsch sprechenden Gerstl ( der einen ZA notwendig hätte).........wenns so weiter geht, bleibt vom ursprünglichen -teils beliebten-Stammpersonal nur mehr der Schattenhofer, Veronika, Annalena, Mike, Hubert(Uschi später) , Monika samt Anhang, Apotheker über,................die Kathie und die "Polizeigewalt" u.d.schnell sprechende Sarah sind  ja auch erst viel später eingestiegen. Wenn ich wen vergessen habe, sorry  :)
    Jedenfalls war die Story um den Abschied von Felix mit der Uri sehr bewegend..........auch für mich.
  • Ilmtalhans schrieb am 10.09.2021, 12.07 Uhr:
    https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/dahoam-is-dahoam/shayan-hartmann-felix-brunner-lebenswege-interview-100.html
    • Little scorpion schrieb am 10.09.2021, 13.13 Uhr:
      @Ilmtalhans am 10.09.2021 12:07 -
      Vielen Dank für den Link! Hab ich's nicht gesagt, dass der junge Mann noch jede Menge Pläne, Wünsche, Trräume und Visionen hat? Und das ist auch gut so! Ich wünsche ihm für alles, was er noch vorhat, gutes Gelingen!
  • 1610245 schrieb am 10.09.2021, 11.59 Uhr:
    Ich wünsche mir mal wieder richtig zünftige aber gescheite DiD-Folgen,
    bei denen man so richtig herzhaft lachen kann und die bayerische Dorfidylle
    mehr in den Vordergrund gerückt wird.
    Die seit längerem hier von den Autoren durchgenudelten, gesellschaftspolitischen
    Problemakrobatiken sind für mich tonnenreif und hat mit den Lansingern wenig
    gemein; die werden m.E. nur für die Befriedigung des Autorenteams benutzt.
  • Waldfee7 schrieb am 10.09.2021, 11.31 Uhr:
    An Sommerwiese 11:01
    Das heißt also dann, dass auch Gregor aussteigt? Ich hatte das so verstanden, dass er nur vorübergehend von dem anderen Darsteller vertreten wird, weil er sich zwecks Verwirklichung eines privaten Projektes (Restaurant) eine Auszeit nimmt.
    So langsam wirds aber duster in Lansing, kaum noch welche von der ehemaligen Stammbesetzung vorhanden. Bin mal gespannt, wer als nächstes das Handtuch wirft!?
  • Ilmtalhans schrieb am 10.09.2021, 11.04 Uhr:
    Es wird ja immer geschimpft dass alles so unrealistisch ist, zum Beispiel die Einführung des Pfarrers.
    Aber mal ehrlich wer will einen Realistischen Gottesdienst zur Einführung sehen?
    Und wenn sie nur reale Geschichten Zeigen würden, ja wen würde das denn interessieren?
    Ist euer Leben so spannend und aufregend, das man sich das anschauen würde? über Jahre?
    Also über mich könnte man keine Spannenden Geschichten schreiben, wem interessiert denn der normale Alltag?
    So schauen wir uns halt ein Märchen an, und freuen uns über ein bisschen heile Welt, in der alles immer gut wird.
    • Little scorpion schrieb am 10.09.2021, 13.22 Uhr:
      @Ilmtalhans am 10.09.2021 11:04 -
      So schaut's aus! Man muss sich halt von dem, was Did so hergibt, das für sich passende aussuchen. Katastrophen, schlechte Nachrichten, böse Welt - das alles wird uns tagtäglich zur Genüge serviert. Was soll's also? Und wem außer Meckern und Miesmacherei nichts einfällt, der sollte das wenigstens in einer vertretbaren Form tun.
  • Sommerwiese schrieb am 10.09.2021, 10.52 Uhr:
    Ich weiss nicht so richtig: Soll ich mich jetzt über's Drehbuch oder über die Lansinger (hauptsächlich die drei Männer) aufregen. Da beißt man halt mal in den sprichwörtlichen saueren Apfel und isst das angebotene Essen. Haben die zwei Hornochsen (Mike kam ja, wenn auch spät zur Einsicht), dass man Essen nicht wegwirft. Wie sieht das denn in den Augen eines Menschen aus Indien aus? Die Bewölkerung lebt dort nicht in Hülle und Fülle und ein, im Waisenhaus aufgewachsener, Mensch schon gar nicht.
    Und dann die dämlichen Witze vom Schattenhofer. - Ja ich weiss, es ist alles fiktiv und dem Drehtbuch geschuldet. Ich bin aber überzeugt, dass es in Deutschland immer noch genug Menschen gibt, die ebenso denken und handeln wie Schattenhofer und Stadlbauer. Ich erinnere mich noch mit Schrecken an die Ausdrücke der thüringischen Verwandtschaft über einen Salat mit Aceto Balsamico.
    • Sommerwiese schrieb am 10.09.2021, 11.05 Uhr:
      Korrektur: Nach den Hornochsen fehlt: "bis heute nicht begriffen"
  • Sepp11.. schrieb am 10.09.2021, 10.38 Uhr:
    Der Abschied von Felix war schon sehr rührend.
    Naja, ein(e) "Ausstiegs-Klausel" oder "Rückzieher" von der Walz gäbe es noch: die sechswöchige Probezeit. Oder Felix verstößt irgendwann gegen eine Regel.
    Aber daran ist kaum zu glauben. Ich denke, dass der Ausstieg von Shayan Hartmann aus der Serie "fix" ist.
    • Sommerwiese schrieb am 10.09.2021, 11.01 Uhr:
      Sepp...ich sehe das auch so (leider). Ab ca. Mitte Oktober d.h. mit dem Pausenbeginn von H.M.Wilhelm werden sowohl der als auch Shayan Hartmann nicht mehr in der Liste der Stammspieler geführt.
      • Waldfee7 schrieb am 10.09.2021, 11.29 Uhr:
        Das heißt also dann, dass auch Gregor aussteigt? Ich hatte das so verstanden, dass er nur vorübergehend von dem anderen Darsteller vertreten wird, weil er sich zwecks Verwirklichung eines privaten Projektes (Restaurant) eine Auszeit nimmt.
        So langsam wirds aber duster in Lansing, kaum noch welche von der ehemaligen Stammbesetzung vorhanden. Bin mal gespannt, wer als nächstes das Handtuch wirft!?
  • Voltigeur schrieb am 10.09.2021, 10.26 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    DiD erinnert mich langsam an die Geschichte mit den 10 kleinen Negerlein, die wurden auch immer weniger.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • User 1623541 schrieb am 10.09.2021, 10.32 Uhr:
      Ja-dann warn´s sie alle weg!!!👥
      DID ereilt dieses Schicksal sowieso in absehbarer Zeit.
      Meine Meinung.