Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
758

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 6758 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Waldfee7 schrieb am 14.05.2021, 11.56 Uhr:
    Irgendwie habe ich nicht ganz verstanden, wieso dieser Tobi jetzt wieder in Lansing aufgetaucht ist. Was will er eigentlich? Wahrscheinlich habe ich da 'was verpasst - oder bin einfach nur eingeschlafen (kein Wunder!?). Vielleicht kann einer hier kurz erklären?
    • Sommerwiese schrieb am 14.05.2021, 12.04 Uhr:
      Waldfee, wahrscheinlich macht er eine kleine "Besuchsreise" bevor er nach Ffm. weiter fährt.
      Erst war er bei Fanny und jetzt musste er schließlich in Lansing die Jacke abgeben. ;-)))
      Das Drehbuch hat ihn halt geschickt, damit die Sache zwischen Julia und Gregor nicht "ausartet"!
    • Waldfee7 schrieb am 14.05.2021, 12.07 Uhr:
      Danke, Sommerwiese.
      "Das Drehbuch hat ihn halt geschickt, damit die Sache zwischen Julia und Gregor nicht "ausartet"!"
      So etwa in der Richtung kam's mir nämlich auch vor. Zwei ganz verschiedene Typen, Gregor und Tobi. Na ja ......
    • User 1648917 schrieb am 14.05.2021, 14.09 Uhr:
      Tobi hatte seinen Besuch damit begründet, dass er einen beruflichen Termin in München hat und sich dachte, er könne bei der Gelegenheit in Lansing reinschauen und zu sehen, wie es Allen geht.
  • User_1626875 schrieb am 14.05.2021, 11.30 Uhr:
    Der Sascha und das Bärli haben gestern bei der Vatertagssause äußerlich
    bei mir den Eindruck hinterlassen über kein zuhause zu verfügen.
    Bei Tobi´s Outfit hat Did vergessen, die Kleiderkammer aus den 70er zu
    verschließen.
  • Sommerwiese schrieb am 14.05.2021, 09.24 Uhr:
    Ich weiss nicht, soll ich jetzt lachen oder weinen über einen Vatertagserzählstrang, den man eigentlich nur in die Tonne klopfen kann: Vier Männer stapfen dickvermummt bei einem Sauwetter, das eigentlich zum Glückwein einlädt, ziel- und planlos durchs Gelände. Drei von ihnen lassen sich mit Bier volllaufen, der vierte trinkt kastriertes und sie führen eine "gepflegte" Unterhaltung, zum Vergessen - schade um die Produktionskosten.
    Hubert fühlt sich mal wieder übergangen und zwar dieses Mal von der Journalistin und Kathi. Machen die beiden Frauen doch einfach eine Brauereibesichtigung ohne sich zu informieren, ob seine "Hoheit" diese leiten möchte. Sie lassen den armen Hubsi einfach stehen. Sowas aber auch, schon wieder springt jemand mit ihm um!!!!
    Da freut man sich direkt über die Ankunft vom Tobi. Und der sieht gut aus. Endlich hat er seinen Bart auf eine gepflegte Basis gebracht. Wenn er nun noch die Haare kürzen würde, damit der Knoten am Hinterkopf weg wäre.....
    Die Julia scheint auf ihn anzuspringen. Wird auch Zeit, dass sie den Gregor in Ruhe läßt. Auf meiner Sympathi-Scala sammelt sie nämlich langsam Minuspunkte.
    • Superchris schrieb am 14.05.2021, 12.57 Uhr:
      Moment, Hubert fühlt sich von Uschi übergangen, nicht von der Journalistin. Uschi hat ein Interview mit einem männlichen Angestellten arrangiert, und dann Kathi höflich zurückgepfiffen, nachdem sie ihr tags zuvor Urlaub gewährt hatte. Da kann ich den Unmut von Hubert durchaus verstehen.
      Diesen Tobi bräuchte ich so sehnsüchtig wie Heuschnupfen oder Grippe, ich frag mich schon, sind die Damen in seinem Wohnort wählerischer od. ist er da "verbrannt", wenn der in Lansing hinter jedem möglichen Rock hinterherspringen muss. Aber okay, da sind die Geschmäcker od. Sympathien verschieden.
      Der Vatertagsausflug war so lala, dass es beim Dreh schneien würde, hatte wohl niemand bedacht. Sollte halt verdeutlichen, dass Roland ziemlich unter Veras Fuchtel steht, wenn er ihretwegen auf Alkohol verzichten will/muss..
    • Sommerwiese schrieb am 14.05.2021, 13.37 Uhr:
      Superchris schrieb am 14.05.2021, 12.57 Uhr:
      Moment, Hubert fühlt sich von Uschi übergangen, nicht von der Journalistin.

      Superchris, könnte es sein, dass Sie genau in dem Moment nicht geschaut haben, als die Journalistin die Kathi fragt, ob sie mit ihr eine Brauereiführung machen würde. Der Blick, den Hubert den beiden Damen hinterher geschickt hat war wieder einmal: Und Iiiiiiiiich, keiner nimmt mich mehr für voll!!!
      Und eine Mitarbeiter zurück pfeiffen - wo gibts denn sowas?
      Außerdem hatte Kathi keinen Urlaub, sondern frei, weil sie an einem Vorbereitungsmodul für die Prüfung oder sowas ähnlichem teilnehmen sollte.
    • User 1216969 schrieb am 15.05.2021, 14.16 Uhr:
      Hey, was war denn das? Roland markiert erst denn Besoffenen und dann hat er plötzlich "bleifreies" Bier im Rucksack. Und dann der Termin-Irrtum vom Herzla. Seidwann sind denn am Feiertag Vorträge über Menopause. Und was geht das dem Roland an? Es sind schon so viele Frauen ohne Hilfe durch die Menopause, dann wird das ultrakompetente "Herzla" das auch schaffen. Ich glaube der "Irrtum" war vorprogrammiert, und der Roland hats gar nicht bemerkt. Und überhaupt für was braucht man einen Vortrag dazu. Eine Freundin sagte mir: Wer seine Wechseljahre will, der bekommt sie auch. Damit war der Kaas gegessen.
  • User_1081813 schrieb am 14.05.2021, 07.32 Uhr:
    Ja, der gute Hubert schleimt sich schon wieder bei seinem Uschi-Mausi ein und ich dachte schon, dass er sich endlich mal durchsetzt
    Die Vera hätte dem Roland vielleicht mal eine Nachricht schicken können, dass dieser Vortrag gar nicht an dem Tag stattfindet, so hätte er mit den anderen Männern ausgiebiger feiern können !
    • Urlauber schrieb am 14.05.2021, 08.41 Uhr:
      User_1081813, ich gehe davon aus, dass Vera ganz bewusst einen falschen Termin genannt hat, um am Abend einen halbwegs nüchternen Roland daheim zu haben.
    • Katzenfee schrieb am 14.05.2021, 09.01 Uhr:
      Wissen eigentlich die Männer mit dem Vatertag ,nichts anderes anzufangen ,als sich im Wald zu besaufen.😝😜😛😩🤯
    • spezi15 schrieb am 14.05.2021, 09.39 Uhr:
      Katzenfee sind Sie Männerfeindlich ? ;-)
      Passen Sie auf, sonst kommt der Männerbeauftagte . :-))
    • Bavaria schrieb am 14.05.2021, 09.46 Uhr:
      Wahrscheinlich nicht Katzenfee-jedenfalls nicht in Lansing!
      Der "arme" Gregor konnte nicht mit zum Besäufnis-mein Gott was er das verpasst hat!!
      Wären alle beim gepflegten Bierchen im gemütlichen Brunnerwirt geblieben hätten sie mehr davon gehabt.Dass dieser Termin mit der Vera an einem anderen Tag stattfindet ,war fast schon klar(Verwechslung)Ohne geht ja nicht.Und der "arme ,arme" Roland konnte sich keinen hinter die Binde gießen! So ein Pech aber auch.
      Der Hubert ist und bleibt ein Speichellecker vor dem Herrn.Und privates und geschäftliches zu trennen bringen die beiden nie auf die Reihe.Dazu sind sie nicht professionell genug! Das wird nichts auf Dauer,Hubert muss weiterhin kuschen oder es läuft nicht.
    • Katzenfee schrieb am 14.05.2021, 10.04 Uhr:
      854: sie bringen mich zum lachen ,
      Ich bin nicht männerfeindlich obwohl ich schon lange allein bin ,weil mein Mann gestorben ist ,und nichts besseres kommt nach ,ich habe nur etwas gegen das besaufen !!
    • User_1626875 schrieb am 14.05.2021, 11.03 Uhr:
      Ja, lachen ist gesund.
      Und Sie bringen mich fast täglich dazu.
      Nochmals herzlichen Dank dafür.
      P.S. Manchmal muss ich mich sogar "rumkugeln".
    • Bavaria schrieb am 14.05.2021, 11.41 Uhr:
      @Katzenfee:Freut mich dass ich dich zum lachen bringe-aber das ist nicht mein Verdienst! Ich habe nix von "männerfeindlich " geschrieben.Übrigens: mich muss man nicht "siezen" und ich hoffe das beruht auf Gegenseitigkeit?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.05.2021, 12.38 Uhr:
      Katzenfee, finde ich auch. Aber Alkohol muss wohl sein. Bis zur Schmerzgrenze. Was machen denn eigentlich Mütter am Muttertag? Für die Familie kochen, damit alle die liebe Mama feiern können.
      .
    • Superchris schrieb am 14.05.2021, 13.00 Uhr:
      Naja, was heißt schleimt sich ein, es ist halt ein Dilemma, wenn du rangmäßig unter deiner Ehefrau im Betrieb stehst. Auf der einen Seite willst du dich behaupten, auf der anderen Seiten willst du ja auch häuslichen Frieden und Harmonie. Die Lösung mit der App war aber gut, vor allem auch Rosi und Sascha einzuspannen od. im Bedarfsfall die Patentane "Leberkässemmelkönigin".
    • Superchris schrieb am 14.05.2021, 13.25 Uhr:
      Doch, aber es gibt eben eine Säuferfraktion, die das Jahr für Jahr so praktiziert, auch im wirklichen Leben. Gibt ja auch welche, die immer ihr Feierabendbier brauchen bzw. dann ein zweites od. drittes, ich gehöre nicht dazu, das ist dann eher der Feierabendkaffee...;-)
    • User_1626875 schrieb am 14.05.2021, 13.31 Uhr:
      Vielen Dank für ihre Offenheit Superchris; aber bitte passen sie auf
      ihren Koffein-Spiegel auf.
    • Zementsack schrieb am 14.05.2021, 14.22 Uhr:
      Und in der Realität dürften sie derzeit nicht mal das.
      Wenn ich schon sehe, was Aldi Süd per Newsletter für den Vatertag beworben hatte: Balkon-Pflanzen, Bio-Vollkornbrot, Olivenöl, Dinkelflakes, Fruchtzwerge Quetschbeutel. Würd mal behaupten, da knallt nix....
    • Giulietta schrieb am 15.05.2021, 11.23 Uhr:
      Genauso, das stimmt genau.
      So lief es auch wieder in diesen Jahr ab: für die Familie gekocht und am Morgen schon gebacken für das Kaffeetrinken am Nachmittag.
    • User 1623541 schrieb am 15.05.2021, 17.33 Uhr:
      Schön dumm.
      Ich habe mich verwöhnen lassen...
  • simla schrieb am 13.05.2021, 20.50 Uhr:
    hi,
    da hat sich das Forum immer aufgeregt, dass der Roland ein Waschlappen wäre, was ist dann der Hubert? 2 Waschlappen? Zieht den Schwanz ein und kommt winselnd daher...
    Dem Gregor schwimmen die Felle davon. Julia geht es tatsächlich nur drum einen Mann zu angeln. Ein unbelastbares Sensiberl mit einem sehr dünnen Nervenkostüm, das den Gregor angehimmelt hat und unsterblich in ihn verliebt war, wie sie schon wieder der Uschi gestand. Und dann taucht Toby auf...
    • User 1642905 schrieb am 13.05.2021, 21.40 Uhr:
      Hi Simla,
      gibt's in Lansing überhaupt noch einen richtigen "Mann"? Ich wüsste keinen 😕.
      Schattenhofer zeitlebens Laufbursche seines Generals. Gerstl verkriecht sich unter die Fittiche seiner Nichte. Sascha, übrig gebliebener Althippie, hat's im Leben zu garnix gebracht. Mike, Lustknabe der gestiefelten Domina. Bamberger winselt permanent um die Gunst von Frau Dr. Oberg'scheid, der muss schon froh sein, dass er noch in seiner Apotheke stehen darf. Hubert, Fußabtreter und Depp vom Dienst für die Retterin der Brauerei. Gregor spuckt zwar gern große Töne, meistens allerdings nur heiße Luft.
      Bleibt der Stadlbauer, der ist wenigstens annähernd ein "Mannsbild". Christian, ein unreifes Bürschchen, fraglich ob der jemals die Kurve zum ernstzunehmenden Erwachsenen kriegt. Dem ist Felix mittlerweile um Längen voraus.
      In Lansing herrscht eindeutig das Matriarchat 😇.
    • Bavaria schrieb am 13.05.2021, 21.49 Uhr:
      User 1642905 schrieb am 13.05.2021, 21.40 Uhr:
      gibt's in Lansing überhaupt noch einen richtigen "Mann"? Ich wüsste keinen 😕
      ..................................................................................................................................
      Treffend beschrieben!👍👍👍
      So schaut´s aus..
    • Katzenfee schrieb am 13.05.2021, 22.23 Uhr:
      905:ganz richtig beschrieben toll! Ich habe mich schon gefreut , dass der Hubert einmal richtig auf den Tisch haut ,aber wieder ist er demütig wie ein Hunderl !🐕
    • Nuntius 0.2 schrieb am 14.05.2021, 08.10 Uhr:
      Ich sehe das etwas anders Simla. Es gibt in dieser Ehe aufgrund der Verschiebung der ( Kompetenzen (Uschi= Chefin)die ja noch neu sind, so einige Turbulenzen, aber sie werden von beiden Seiten mit guten Lösungen( Hubert/ App) beschwichtigt. So weit ich weiß, lieben sich die beiden und können miteinander lachen.
    • Mola schrieb am 14.05.2021, 10.13 Uhr:
      "wann ist Mann ein Mann" öhöhö (H. Grönemeyer)
  • User 1666986 schrieb am 13.05.2021, 20.18 Uhr:
    Ich glaube, die Helebarde im Schaukasten von Lansing hängt falschrum, nämlich mit der Spitze nach unten.
    • Voltigeur schrieb am 14.05.2021, 11.29 Uhr:
      Hallo 986,
      Richtig beobachtet, mir ist das auch schon aufgefallen.
      Alle Hellebarden die ich bis jetzt gesehen haben sind immer mit der Spitze nach oben ausgestellt.
      Warum es in Lansing anders ist ?
      Fehler von der Regie ?
      Irgend einen Grund wird es wohl haben, aber den werden wir wohl nie erfahren.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • User_1626875 schrieb am 14.05.2021, 13.38 Uhr:
      Der Grund ist bekannt.
      Die Hellebarde darf aufgrund des starken Rostbefall´s nicht mehr angefasst
      bzw. gewendet werden, ansonsten droht ihr der Zerfall.
      Deswegen ist auch die Einrichtung der Alarmanlage am Schaukasten
      - weil z.Zt. soviel Diebesbanden durch Lansing ziehen - unnütz, da
      bei Berührung das gute Stück sich pulverisiert.
  • Bavaria schrieb am 13.05.2021, 20.17 Uhr:
    So a fader Vatertag....dann lieber glei nix.
    Die ganze Sendung heute war langweilig. Höhepunkt war der Tobias,er sah sogar ganz nett aus gegenüber seinerzeit als er mit der Leberkaskönigin verbandelt war.Hat der Typ ein Glück gehabt... sonst wär er heute an Mikes Stelle und das Hunderl der "gestiefelten Domina" .
    Die Julia scheint ja nicht abgeneigt für einen Flirt aber dem Gregor scheint das nicht recht in den Kram zu passen.Ist er am End gar eifersüchtig?
    • Superchris schrieb am 14.05.2021, 13.10 Uhr:
      Natürlich ist er eifersüchtig, er hat sich ja auch schon in Julia verguckt, wehrt sich aber (noch) gegen diese Gefühle. Wie Mike charakterisiert war, gefällt mir aber nicht, er macht doch auch was er will und lässt sich nicht dreinreden. Dass er Annalena hin und wieder bauchpinselt, und ihren Willen lässt, gehört halt zum Spiel der Frischvermählten. Wollt ihr lieber den prügelnden, unterdrückenden Mann??? Da schreien alle nach Gleichberechtigung und dann ist es auch wieder nix!!
  • Nuntius 0.2 schrieb am 13.05.2021, 20.14 Uhr:
    Der Tobi!!!! Kommt gerade rechtzeitig.
  • Sepp11.. schrieb am 13.05.2021, 13.55 Uhr:
    Selbst wenn dir Liesl irgendwann wieder halbwegs genesen sein wird, kann sie die Alm nicht mehr alleine führen. Was nützt es da, wenn Fanny aushilft und den Familienfrieden aufs Spiel setzt? Es muss eine mittelfristige Lösung für die Alm gefunden werden. Aber vermutlich muss die Alm weiterhin als Alibi herhalten, wenn Frau Lux andere Filmangebote annimmt🤦‍♂️. Ansonsten wäre ja ein Tausch Fanny nachhause, Julia auf die Alm die Lösung.
  • User_1626875 schrieb am 13.05.2021, 12.50 Uhr:
    Ich lach´ mich schlapp und reibe mir ungläubig die Augen.
    Bei manchen Kommentaren hier fühlt man sich ins 19.Jahrhundert
    versetzt.
    Ist ja nicht tragisch aber amüsieren tut´s mich trotzdem.
  • simla schrieb am 13.05.2021, 11.25 Uhr:
    hi,
    wahrscheinlich hat Uschi heute auch einen wichtigen Termin und Hubert darf dann nicht mit den anderen Männern Vatertag feiern...
    ja, Bier_vor_vier schrieb am 13.05.2021, 09.26 Uhr:
    der Gregor macht ihr kein schlechtes Gewissen, sie hat es, inzwischen ist nämlich die Story so unglaubwürdig.
    Hat jemand im Hintergrund des Gschroa von der Liesl mit bekommen, dass die Fanny sofort gehupft ist?
    Beste Freundin find ich auch etwas seltsam, wenn ich den Altersunterschied bedenke...
    • Superchris schrieb am 14.05.2021, 13.22 Uhr:
      Stimmt simla, erstens der Altersunterschied, zweitens müsste diese Liesel doch auch etwas empahtischer sein und sehen, dass es auf Dauer nicht geht, wenn Fanny ihre Familie vernachlässigt. Vor allem Emma braucht noch ihre Mutter, Felix ist da selbständiger und er ist ja auch sowieso der "Stiefsohn". Wäre sie wirklich solch eine super Freundin, würde sie eine andere Lösung arrangieren. Aber wir wissen ja, dass Frau Lux ja einen Zweitjob ausführen "muss" und deshalb diese Handlungsstrang verlängert wird.
  • Katzenfee schrieb am 13.05.2021, 10.43 Uhr:
    Sommerwiese : sie schreiben weiter unten ,dass i h die Uschi nicht mag ,so stimmt das nicht ,ich mag nicht wie sie mit dem Hubert umspringt, und ihr Kind vernachlässigt ,
    Da gibt es ein altes Sprichwort ,für solche Menschen ,die plötzlich an die Macht kommen .
    Sprichwort : wenn der Bettelmann aufs Ross kommt kann ers nicht mehr derreiten.🐎
    • spezi15 schrieb am 13.05.2021, 10.57 Uhr:
      Katzenfee,
      ich habe weiter unten ein ähnliches Zitat reingeschrieben, aber Ihrem Sprichwort muß ich widersprechen, arme Menschen können sehr oft mit Tieren (Rössern) besser umgehen, als "Bessere" !
    • Katzenfee schrieb am 13.05.2021, 11.16 Uhr:
      Das ist doch nur ein Sprichwort ,das hat mit dem nichts zu tun ob arme Leute mit Tieren umgehen können .auf die Uschi trifft das zu ,die glaubt ja sie kann sich alles erlauben ,weil sie an die Macht in der Brauerei gekommen ist und zuerst nichts gehabt hat
    • Sommerwiese schrieb am 13.05.2021, 11.19 Uhr:
      Liebe Katzenfee,
      ich weiss nicht, wie ich es noch schreiben soll. Uschi macht ihre Arbeit in der Funktion zu der sie von der Gesellschafter-Versammlung (Rosi, Sascha und Hubert) berufen wurde. Sie fühlt sich weder als Nabel der Welt, noch als an die Macht gekommen und schon gar nicht "springt" sie mit Hubert um. Sie versucht lediglich die Brauerei, die auch durchs Huberts Mitwirkung in die Bredouille gekommen ist, zu retten und auf solide Füsse zu stellen. Das macht sie für das Unternehmen an sich, für die Mitarbeiter und für die Familie, ganz besonders für ihre eigene kleine, nämlich Mann und Kind.
      Wenn Hubert nicht begreifen kann/will, dass er nicht mehr die erste Geige spielt und Uschi i.M. besser agiert, dann muss sie ihm Grenzen aufzeigen.
      Und ihr Kind vernachlässigt Uschi in keiner Weise.
      Bitte, trennen Sie, liebe Katzenfee, sich von den alten Mustern: Der Mann ist der Boss, sagt wo's lang geht und bringt das Geld heim - die Frau ist für Kinder, Küche, Kirche zuständig und muss das machen, was der Mann sagt.
      Wir leben heute, hier und jetzt. Und da herrscht Gleichberechtigung. Da teilen sich Mann und Frau die Aufgaben, je nach Absprache. Und die Absprache bei den Kirchleitners ist nun mal so, wie sie im Moment ist. Das muss Hubert akzeptieren, Uschi musste das auch die letzten Jahre.
    • Voltigeur schrieb am 13.05.2021, 11.41 Uhr:
      Hallo Sommerwiese,
      Also so ganz stimmt das nicht.
      Von Absprache kann zwischen Uschi und Hubert keine Rede sein, jeder macht wie er will ohne den anderen zu informieren.
      Wenn Hubert ein Interview mit Kathy organisiert und Uschi das dann verändert ohne nachzufragen, sehe ich keine Absprache.
      Wenn sie ihm die Türe vor der Nase zumacht um mit dem Winkler zu sprechen sieht das eher danach aus als ob sie ihm zeigen will das er unnötig ist und sowieso nichts versteht, spiel mal weiter Zauberer, das kannst Du besser als dich um die Firma zu kümmern.
      Ich sehe da keine Gleichberechtigung, eher das ein Mann der Jahrelang die Brauerei gut geführt hat jetzt zum Unfähigen Deppen hingestellt wird.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Katzenfee schrieb am 13.05.2021, 11.48 Uhr:
      Sommer wiese :der Hubert hat die Brauerei gut geführt ,bis der Martin den Fehler mit der Gerste gemacht hat ,ohne grosser Hilfe von Uschi ,wir zwei Kommen bei dem Thema nie auf einen grünen Zweig ,wahrscheinlich sind sie auch so eine Karrierefrau ,!
    • Sommerwiese schrieb am 13.05.2021, 12.09 Uhr:
      Hallo Reinhard,
      nicht so richtig aufgepasst als die Sendung lief?
      Uschi hat Hubert, als sie das Haus verlassen hat, daran erinnert, dass Kathi am Nachmittag frei hat und warum. Huber hat aber auch nicht die Möglichkeit in Betrag gezogen, dass er eine wichtige Info bekommt - ist ja nur von seiner Frau.....
      Türe schließen: Wenn der Mann zu dämlich ist, zu begreifen, dass während einer geschäftlichen Besprechnung das Bespassen eines Kindes störend ist, muss man ihm das zeigen, also Türe schließen. Wäre es andersherum gewesen, Uschi hätte mit Franzi sofort das Terrain verlassen, ohne tutu und tititit und hokus pokus zu machen. Aber Uschi ist ja auch eine Frau, von der erwartet man dieses Verhalten.
      Sorry, das musste jetzt sein.
      Trotzdem schöne Grüße und gibts in der Schweiz auch den Vatertag
    • Sommerwiese schrieb am 13.05.2021, 12.22 Uhr:
      Nachtrag: Hubert hat auch nicht nachgelassen, Kathi zu bedrängen, als diese ihm erklärt hat, wie wichtig dieser Nachmittag für die ihre weitere Ausbildung ist.
      Damit hat er eigentlich bewiesen, dass er nur Verständnis für sich und sein Ansehen erwartet. Selbst die weitere Ausbildung der MA*in war ihm in diesem Fall wurscht.
    • Skorpionfeuer schrieb am 13.05.2021, 12.33 Uhr:
      @ Sommerwiese am 13.05.2021 12:22 - ...äähm, ich bin ja mit diesen
      Anreden (liebe Gäste und Gästinnen) auch nicht so vertraut, aber warum
      heißt es hier "Selbst die weitere Ausbildung der MA*in war ihm in diesem
      Fall wurscht."? Es handelt sich doch nur um  e i n e  Mitarbeiterin und
      das ist die Kathi und die ist weiblichen Geschlechts. Habe ich da 
      im Zeitgeschehen etwas falsch mitbekommen? Ehrlich jetzt.
    • Skorpionfeuer schrieb am 13.05.2021, 12.38 Uhr:
      @ Voltigeur am 13.05.2021 11:41 - Wie war doch gleich wieder dein alter Nick, Reinhard? Hattest du nicht einmal erwähnt, dass du nebenbei ein kleines zeitgenössisches Heimat-Museum o.ä. betreust und gell, du lebst nicht in der Schweiz? Pure Neugier,  sonst nix.
    • Sommerwiese schrieb am 13.05.2021, 12.59 Uhr:
      @ Skorpionfeuer,
      ich war einfach nur zu faul "der Mitarbeiterin" zu schreiben und dachte mir, die User werden schon wissen, was ich meine.
      Aber wie ich gestern schon geschrieben habe, man muss hier jedes Wort auf die Goldwaage legen. Am Besten dreimal abwägen und dann noch eine ellenlange Beschreibung anfügen. ;-))))))
    • Skorpionfeuer schrieb am 13.05.2021, 14.01 Uhr:
      @ Sommerwiese am 13.05.2021 12:59 - Nee-nee-nee, so war das nicht gedacht. Ich habe mittlerweile wirklich keine Ahnung, was wie wann wo richtig oder falsch ist, stehe ja auch nicht mehr im Berufsleben, wo einem einiges dann noch eher nahegebracht wird. Aber ist ja auch wurscht - ich hab's auch so verstanden. Lassen wir es dabei bewenden ;).
    • Voltigeur schrieb am 13.05.2021, 14.11 Uhr:
      Hallo Skorpion,
      Jetzt bringst Du aber einiges durcheinander, mein Nick war schon immer Voltigeur und ich Unterschreibe immer mit Reinhard was ja auch mein Name ist.
      Ein Heimatmuseum habe ich noch nie betreut und ja, ich lebe in der Schweiz.
      Du kannst ja gerne mal auf einpaar Tage vorbei kommen und Dich davon überzeugen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • User_1626875 schrieb am 13.05.2021, 14.23 Uhr:
      Hallo Reinhard,
      evtl. wollte dir Skorpion die Hellebarde und den Restschrott aus
      der Lansinger Heinmatausstellung andrehen?
      LG in die schöne Schweiz.
    • Voltigeur schrieb am 13.05.2021, 14.31 Uhr:
      Hallo 875,
      Sehr Gut, Exzellent sogar.
      Dann brauch ich ja nur noch einen Schrotthändler finden.
      LG zurück
      Reinhard
    • Skorpionfeuer schrieb am 13.05.2021, 14.48 Uhr:
      @ Voltigeur am 13.05.2021 14:11 - ...okay, dann entschuldige bitte, du Voltigeur ;)))! Ich komm schon noch drauf, mit wem ich dich verwechsle - da sei sicher ;)))! Und nein xxxx875, Hellebarden brauch ich nicht, ich kämpfe nicht mehr und hab selbst genügend Schrott! Schönes Kaffeetrinken euch!
    • Bavaria schrieb am 13.05.2021, 16.19 Uhr:
      Jaja..Überzeugungsarbeit kann manchmal ganz schön schwer sein....
      und ist absolut unnötig! Jeder hat seine eigene Meinung.
      Man muss nicht alten Mustern aufsitzen um zu erkennen dass die Darbietung bei DID mit Uschi als plötzlich ach so "taffer" Geschäftssfrau völliger Unfug ist!
      Mit der Realität hat dieser Aufschwung wenig gemein...
      Was ja nicht bedeuten muß ,dass es keine erfolgreichen Geschäftsfrauen gibt.Nur der Uschi nehme ich das nicht ab.Dazu hätte sie im Vorfeld anders in Erscheinung treten müssen.
      Das bisschen Büroarbeit,Shopping und Landfrauentreffen zeichnen sie nicht unbedingt dafür aus.
      Außerdem gibt es auch Frauen die gerne Küche und Kinder machen.Was hat das mit Mittelalter zu tun? Wer es sich leisten kann ..muss nicht unbedingt seinen Mann stehen im Berufsleben.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 13.05.2021, 17.28 Uhr:
      Ja, Hubert strampelt und greift zu unlauteren Mittel, bzw.das Interview war ja ne gute Idee, aber 1. Setzt er Kathi unter Druck und 2. spricht er sich nicht mit Uschi ab.
      Uschi dagegen verhält sich genauso daneben: sie informiert Hubert nicht darüber, dass sie den Dingens statt dessen zum Interview schickt Nochmal, dringend sind Absprachen durchzuführen.
  • User 1648917 schrieb am 13.05.2021, 10.33 Uhr:
    Ich kenn mich da nicht aus, weil ich nicht in einer Gegend mit Hütten wohne. Meine Frage ist sachlich und ernst gemeint.
    Ist denn in dieser Jahreszeit, vor allem auch an ganz normalen Wochentagen außerhalb der Urlaubszeit (Corona nicht beachtet) so viel auf einer Hütte los, dass Fanny derart gestresst ist und sich nicht jemand findet, der die Hütte mal 2 Tage übernehmen kann? Oder die Hütte könnte auch mal während der Woche für 2 Tage schließen?
    • Voltigeur schrieb am 13.05.2021, 10.55 Uhr:
      Hallo 917,
      Da immer wieder Schneefall in Lansing zu sehen ist könnte es sich vielleicht um eine Skihütte handeln.
      Dann wäre da schon viel Betrieb, aber das hat man uns ja nicht mitgeteilt.
      Eine normale Wanderhütte ist im Winter normalerweise geschlossen da ja auch kein Vieh auf der Alm ist.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Sommerwiese schrieb am 13.05.2021, 11.48 Uhr:
      @ Userin 1648917,
      soviel mir bekannt ist, sind bewirtschaftete Hütten in den Wanderführer eingetragen. Sie dienen auch als Schutzhütte bei einem Wetterumschwung. Außerdem gibt es dort auch Milchtiere (ich meine es handelt sich um Ziegen), die müssen zwei mal am Tage gemolken werden.
      Ergo kann eine solche Hütte nicht einfach mal für zwei Tage zugesperrt werden. Eine Aushilfe zu finden gestaltet sich wohl schwer bis unmöglich, sowohl für zwei Tage als auch für länger.
      Und mal ganz ehrlich, was sollte das denn in der Serie bringen, wenn Fanny für zwei Tage nach Lansing käme? Die beiden würden über einander herfallen, ins Bett hupfen und dann wäre sie wieder weg. Wollen wir Zuschauer das sehen?????
    • User 1648917 schrieb am 13.05.2021, 12.07 Uhr:
      Hallo Voltigeur,
      danke für die Erklärung.
      Der Schnee in Lansing kommt, vermute ich, daher, dass die Folgen immer im Voraus gedreht werden, sollten aber immer in der Jetztzeit spielen. Darüber wurde in der Vergangenheit auch schon geschrieben.
      Viele Grüße zurück in die schöne Schweiz!
    • Bavaria schrieb am 13.05.2021, 13.32 Uhr:
      User 1648917 schrieb am 13.05.2021, 10.33 Uhr:
      Die Hütten die ich kenne sind zur Zeit gar nicht geöffnet.Aber weil Corona ja kein Thema ist bei DID kann das möglich sein.Trotzdem haben Sie gewissermaßen recht! Es ist nicht viel los um diese Jahreszeit.Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu und die Sommer/Wandersaison ist noch gar nicht richtig angelaufen...Aber egal,es ist ja alles nur Schmarrn,wieso nicht auch hier.
  • Sepp11.. schrieb am 13.05.2021, 10.10 Uhr:
    Der Schattenhofer war, als er im Nebenzimmer mit der Theres redete mal wieder auf dem falschen Ohr taub - der alte "Bazi" 😉. Die Geschichte mit dem Doppelgeburtstag war aber ganz nett.
    Der Braumeister scheint den Kirchleitners "zugelaufen" zu sein. Die Zuschauer jedenfalls wussten bislang nichts von seiner Existenz. Da die Uschi ja auch die Personalchefin ist, sollte man davon ausgehen, dass nicht nur sie alleine weiß, wenn eine Mitarbeiterin nachmittags frei hat. Bei uns in der Firma wusste das jeder im Team. Oder hat Kathi kein Tagesgeschäft, das erledigt werden muss?
    Dass auf der Hütte von der Liesl wirklich die Hölle los ist, vermag ich mir nicht so richtig vorzustellen. Glaubwürdig wäre es, wenn der Gregor eine klare Ansage macht "wenn du jetzt nicht kommst, war es das mit unserer Ehe".
    Ganz am Rande: schön wäre es, zu erfahren, wie es Flori in Köln geht. Dass er sich bei Vroni gar nie meldet, ist nicht normal. Das kann man einfach in einen Dialog mit einbauen.
    • Giulietta schrieb am 13.05.2021, 15.38 Uhr:
      @Sepp11
      Ernsthaft? Ne Ansage von Gregor: "Wenn du jetzt nicht kommst war es das mit unserer Ehe."?
      Er war selbst ein halbes Jahr oder sogar noch viel länger abwesend, in Island wenn ich mich echt erinnere, um wieder zu sich selbst zu finden. Und Fanny musste sehen wie sie klarkommt und alles alleine stemmen, zwar mit Hilfe der Familie aber trotzdem...
      Und da kam k e i n e derartige Ansage an Gregor.
      :
    • Sepp11.. schrieb am 13.05.2021, 16.29 Uhr:
      @Giulietta
      Gergor war aus gesundheitlichen Gründen in Australien oder Neuseeland (Burnout). Fanny aber leistet lediglich einen Freundschaftsdienst, der der Liesl am Ende nicht groß weiter hilft. Wenn auf der Hütte wirklich so viel los ist, wie Fanny es darstellt, schafft das die alte Dame nie wieder alleine und der Einsatz von Fanny hat das eigentliche Problem lediglich hinausgezögert. Und da Gregor Gefahr läuft, sich in Julia zu verlieben, ist es Selbstschutz (oder Notwehr), wenn er seiner Gattin deutlich sagt, wo sie eigentlich hin gehört: zum Kind, zum Ehemann und ihrem eigentlichen Job - sie ist im Brunnerwirt angestellt als Köchin und wollte Liesl zur Überbrückung zwei, drei Wochen helfen. Was ist dann besser: Gregor spricht ein Machtwort, oder er erleidet den nächsten Burnout, wegen Beziehung-Stress und Erschöpfung? Außerdem hat Fanny auch der Auszubildenden Sarah eine gewisse Fürsorgepflicht - ich weiß nicht, ob Julia stellvertretend befugt ist, längere Zeit als Ersatz-Ausbilderin zu fungieren.
    • Katzenfee schrieb am 13.05.2021, 17.24 Uhr:
      Sepp : 👍👍👍👍👍👍
    • Wilhelmina schrieb am 13.05.2021, 21.15 Uhr:
      Wir waren damals ja alle froh, dass der Gregor so lange weg war.
  • Bier_vor_vier schrieb am 13.05.2021, 09.26 Uhr:
    Na sauber, wie Fanny gestern Gregor angeschnappt hat, grad säuselt und turtelt sie ihn noch an wegen dem Brief, dann ZACK umschalten auf Angriffsmodus, "hör auf mir a schlechts G'wissn z'macha!!!" Hilfe, da kann man ja Angst kriegen! Wär sie live da gewesen, hätt sie ihn wahrscheinlich gebissen.
    Highlight gestern eindeutig Schattenhofers Partystarter "lass mas kracha", hat direkt gute Laune gemacht. Is scho a guade Haut, der Lorenz.
    • Sommerwiese schrieb am 13.05.2021, 10.12 Uhr:
      Ja, der Schattenhofer war gestern das Highlight. Werner Rom hat alle Nuancen des hinterkünftigen, verschlagenen und selbstgefälligen bayerischen Politikers hervorragend gespielt. Er gehört halt zur Garde der "alten" Volksschauspielers.
      Meiner Meinung nach werden die jüngeren Schauspieler durch schlechte Drehbücher und auf "modern" arbeitende Regisseure so verbogen, dass es vielen schwer fallen wird, das Niveau der alten Garde jemals zu erreichen.
    • Bavaria schrieb am 13.05.2021, 16.25 Uhr:
      Die Fanny war von von jeher eine launische und komplizierte Person.