Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1720 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 22.14 Uhr:
    BOAHH, wie peinlich ist das denn? Ist jemand an Veras Periode interessiert? Erfahren wir auch den Zustand ihres Gebisses oder andere anatomisch-medizinischen Zustände von Veras Körper?
    Und der Heißhunger auf Süßes, was für ein Blödsinn ist das wieder?
    Und weil Veralein so verfressen ist, bäckt sie ganz schnell im Handumdrehen in der Friteuse neue Krapfen... die Autoren haben wohl null Ahnung von der Herstellung von Krapfen.
  • simla schrieb am 09.02.2021, 22.09 Uhr:
    Leidet der Gregor unter Gehirnblähungen? Rumpelstilzchen ist ja ein Dreck dagegen und schon plärrt er wieder rum. Versöhnlicher, schlägt er als Alternative ein Neubau-Appartement (!!!) in Bayerkofen vor. Wenn er etwas rechnen kann, sollte er vielleicht die m² der Wohnung mit denen des Grundstückes vergleichen und die Kosten pro/m². Ein Neubau ist in 5 Jahren auch schon wieder alt…. Beim Mehrparteien-Neubau (6 Jahre) gegenüber ist die Fassade auch nicht mehr jungfräulich, was bei der Eigentümerversammlung bereits beredet wurde.

    Felix hat sich auf sein Vorhaben sehr intensiv vorbereitet. Es scheint alles Hand und Fuß zu haben. Und er hat auch positive Reaktionen von der Liesl, der Fanny, der Uri und Vroni bekommen.

    Ich muss gestehen, nicht nur die Landfrauen, auch mich hat Vera umgestimmt und ich möchte mich bei ihr entschuldigen. Mit Freude habe ich ihr beim Verschlingen der 5 Krapfen zugesehen, ich schaffe maximal nur 3 auf einmal. Aber ich bringe es von Zeit zu Zeit fertig, 10 „Maximal-Pigmentierte-Afrikanische-Küsse“ (Dickmanns) auf einen Schlag zu verzehren. Kann ich mir bei einem Gewicht zwischen 45 – 50 kg übrigens leisten.
    Übrigens Roland, Krapfen hat man schon früher gemacht bevor es Fritteusen gab.
    • 1122334455 schrieb am 09.02.2021, 22.46 Uhr:
      Schnell genau die gefutterten 5 Krapfen backen und die alte Fritteuse dazu stand vergessen im Keller rum.Normalerweise müsste man so ein Teil dann erst einmal grundreinigen!?
      Ansonsten war die Geschichte mit der Vera heute wieder grenzwertig! Was interessieren dem Zuschauer ihre Tage ,nebst dazugehörigen Gelüsten??Sind die verrückt geworden bei DID?
      Selbst wenn sie gertenschlank wäre ,ist es mehr als ungesund und nicht normal solche Unmengen an Fett und Zucker in sich reinzustopfen! Und sowas zeigt man noch im TV? Unmöglich.Mich hat es direkt geschüttelt.Bääh..
      Was das Haus angeht befürchte ich auch dass Felix einen Fehler macht.Gregor hin oder her.Da muß ich Superchris zustimmen,der Felix sieht seine Freizeit nicht bei Arbeiten an solchen Dingen,dazu ist er gar nicht der Typ.Wenn ich nur an das Theater mit dem Treppengeländer neulich denke...der junge Mann möchte sein Leben geniessen und macht doch lieber Halligalli mit seinen Spezln in seiner Freizeit.Das ist ein Hirnfurz von ihm.
      Trotzdem fand ich das Verhalten vom Gregor nicht richtig,das hätte anders laufen können.Jetzt folgt womöglich die Trotzreaktion und die Sache wird wohl noch komplizierter...
      Bin gespannt wie das weitergeht morgen.
      Die Liesl sagt mir leider gar nix.
    • Kazzenfrau schrieb am 10.02.2021, 01.24 Uhr:
      Vroni will das Haus verkaufen, um bei ihrem ehemaligen Chef wieder gut dazustehen, ein anderer Käufer ist nicht in Sicht und der Wohngemeinschaft das Haus zu erhalten und ihr Söhnchen würde sich freuen, wie er sagte, im Urlaub dort eine Unterkunft zu haben. Fanny geht's nur drum, dass Felix wie ein Erwachsener behandelt wird, Liesl hat von dem Haus, dem Zustand und den Finanzen keine Ahnung und sieht mit Uri den guten Zweck.
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 06.31 Uhr:
      Was will man mit einer Friteuse? Ordentliche Krapfen brauchen Platz, um sich auszudehnen... dazu braucht es Fingerspitzengefühl. Und wer bäckt 5!! Krapfen??
      Vera, die Superköchin schafft das in kurzer Zeit, wo doch schon alleine das Gehen des empfindlichen Krapfen-Hefeteigs seine Zeit braucht. Wenn das nicht stimmt, gehen die Krapfen unter und bekommen keinen weißen Rand...
      Und da steht sie dann, diese Zauberfee, so als ob Krapfenbacken nichts weiters wäre als eine Kartoffel zu anzubraten...
      Potzblitz!
      Geh zu!
    • simla schrieb am 10.02.2021, 09.36 Uhr:
      hi Agatha50, 10.02.2021, 06:31h
      Sie haben es erraten und das letzte Geheimnis um Vera gelüftet.
      Roland ist unwissentlich auf eine Hexe hereingefallen!! hex-, hex-, (Tante von Bibi Blocksberg)
      In kürzester Zeit produziert sie Windbeutel und Krapfen und die Küche ist blitzblank. Nur beim Früchtebrot hat es etwas gehapert, das erste hatte noch gebröselt.
      Kartoffel anbraten benötigt auch Fingerspitzengefühl
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 10.41 Uhr:
      Hi simla!
      Ich bezweifle, dass dies das letzte Geheimnis der Vera war... lassen wir uns überraschen..😉😄
    • simla schrieb am 10.02.2021, 11.01 Uhr:
      hi Kazzenfrau, 10.02.2021, 01:24h
      also, die Vroni möchte sich beim Ruck einschmeicheln? Die Vroni will bisher vom Ruck überhaupt nix. Er hatte ihr nur klargemacht, weshalb er so dringend das Objekt veräußern wollte. Und der Baslinger hatte ja dem Erhalt des Hauses vage zugestimmt. Ihr eigenmächtiges Handeln das Brauereigrundstück als Alternative anzubieten, war ein Fehler, den sie eingesehen hat.
  • Sepp11.. schrieb am 09.02.2021, 21.09 Uhr:
    Also in Lansing scheint Jeder dem Anderen zu Mißtrauen und Jeder meint, schlauer zu sein, als der Andere. Anklopfen bevor man ein Privatzimmer betritt, ist überflüssig. Es könnte ja sein, der Bewohner des Raums ist grad nicht da. Bei der Gelegenheit kann man dann PRIVATE UNTERLAGEN, die da herumliegen, genauer "untersuchen".
    Kann der Mike in die Schachtel mit den Krapfen nicht einfach einen Zettel legen "Finger weg"??
    Müssen die Autoren sooo weit ausholen, damit der Zuschauer wieder ein Vera-Geschichtlein serviert bekommt? Na dann Prost, wenn diese Person nichts interessanteres zu bieten hat. Ich möchte nicht wissen, wann Vera ihre Tage hat 😠.
    Wer denkt sich solch einen Schwachsinn aus? Allllmächd🤦‍♂️.
    Gregor hat Recht, wenn er Felix zum Kauf eines Neubau-Appartements rät. Das braucht nicht sofort renoviert zu werden, man kann eine höhere Miete ansetzen und man kann sich Mieter aussuchen, die an einem langfristigen Mietvertrag interessiert sind - keine WG, bei der man nicht weiß, ob sie in zwei Jahren noch besteht. Als gerade eben fertiger Schreiner ist das Gehalt nicht so üppig, dass man den Kredit trotz Mieteinnahmen mit links abbezahlt. Felix ist Alleinverdiener, was ist, wenn er arbeitslos wird? Ich würde an Felix' Stelle erst mal den Meister machen, was auch nicht billig ist, dann würde ich mich in Corbinian's Geschäft "einkaufen" als Mit-Inhaber. Wenn die Auftragslage übersehbar ist, kann man sich vielleicht an das Projekt "Hauskauf" heran wagen.
    • Kazzenfrau schrieb am 10.02.2021, 01.44 Uhr:
      Mit dem passenden Alter der Schauspieler nehmen es die Autoren ja ohnehin nicht so genau. Vera würde wohl im echten Leben nicht mehr alle vier Wochen besondere Gelüste bekommen.
      Und wenn der Ehemann von Vera einer der Autoren ist, muss sie wohl immer wieder in den Mittelpunkt gestellt werden. Hat die angebliche Frau Dr. denn eigentlich keinen Beruf, bzw Ambitionen, einen auszuüben und mal selber Geld zu verdienen ?
      Felix mag zwar angehender Schreiner sein, aber bei so einem Haus fallen ganz andere Reparaturen an, das Dach, die Heizung, Elektrik und da braucht es gestandene Handwerker und nicht die evtl. Hilfe von ein paar halbwüchsigen Freunden. Und dafür braucht man ordentliche Rücklagen.
      Aber warum sollte gerade diese Geschichte realistisch sein, wenn man bedenkt, was man sonst schon aufgetischt hat, z.B. die neue Tankstelle von Flori, an der ganz plötzlich eine Bundesstraße gebaut werden sollte. dann der Abriss...
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 06.44 Uhr:
      Ja, Kazzenfrau, man will uns wohl die strotzende Jugendlichkeit und immerwährende Fertilität der lieben Vera vorführen.
      Eine Schwangerschaft wäre wohl der absolute Höhepunkt. (Konstanze von Sizilien soll auch schon 69 gewesen sein, als sie ihren Sohn Friedrich gebar....😄😂😂)
    • Sommerwiese schrieb am 10.02.2021, 10.49 Uhr:
      Hallo Sepp, in letzter Zeit lese ich nur noch Beiträge, die kurz sind. Die in epische Länge geschriebenen Kommentar wiederholen sich im Inhalt oder enthalten esoterische und psychologische Erklärungsversuche, die teilweise Unsinn sind und mich auch nicht interessieren.
      Bei Ihren Beiträgen und denen von zwei oder drei anderen Usern mache ich meist eine Ausnahme, so auch deses Mal wieder und es hat sich das Lesen gelohnt: Sie haben in allem Recht mit dem was Sie schreiben.
      Schönen Tag und Grüße aus dem verschneiten München.
  • Zementsack schrieb am 09.02.2021, 20.56 Uhr:
    Ich find den Hauskauf durch Felix so schlecht nicht. Als Schreiner wird er wirklich viel selbst machen können und zudem auch andere Handwerker kennen. Er könnte ja eine Wohnung abtrennen (eigentlich wirkt das Haus nur für die WG doch zu groß) und an Vronie vermieten.
    Habe einen selbstständigen Handwerker im Bekanntenkreis. Der sucht immer mal Häuser zum renovieren und als Renditeobjekt. Zugegeben, vom Alter her könnte er Felix Vater sein.
    Was Gregor vorgeschlagen hat, eine neue Eigentumswohnung bzw. -appartment ist doch nichts für einen jungen Handwerker. Gibt nichts zu tun, für viele Änderungen braucht es die Zustimmung der Eigentümerversammlung oder Hausverwaltung. Wie heißt es so schön: Kombiniert die Nachteile von Mietwohnung und eigenem Haus.
    Vera sammelt wohl gerade Sympathiepunkte in Lansing. Und backen kann sie auch perfekt.
    • Superchris schrieb am 09.02.2021, 21.11 Uhr:
      Okay, Zementsack, das klingt nicht schlecht, wie Sie argumentieren. Allerdings, seit wann ist Felix solch ein Workaholic, der auch in seiner Freizeit schafft und werkelt? Will er nicht lieber mit Philipp was unternehmen, ein Bier trinken, Dates arrangieren, ins Kino gehen und dergleichen? Also, in dieser Hinsicht wäre eine neue Eigentumswohnung eine vernünftigere Geldanlage.
  • uschi1950 schrieb am 09.02.2021, 20.41 Uhr:
    Katzenfee 20:15
    Ja da stimme ich voll zu. Das mit den Krapfen war echt solch ein Schmarrn🤮. 5 Stück heimlich verdrücken, das schafft kaum einer..... Ja und Vera mit ihrem Mondgesicht sieht man das bald an: immer vor der Periode hat sie Heißhunger auf Süßes🙄. Und Roland bekommt davon in den vergangenen Monaten gar nichts mit??? Und Veras Falschhaar als Pferdeschwanz......Dieses Schnittlauchhaar ist einfach nur furchtbar!
    Dass Felix sich erkundigt, ist wohl nicht mehr als richtig. Aber er sieht nur, dass er für die WG was tun will, die sich evtl. bald in Luft auflöst. Aber er rechnet nicht genau. Die Zinsen und die Kosten der Instandhaltung sieht er nicht. Als junger Mann sich so etwas aufzuhalsen finde ich nicht gut. Aber weil dagegen geredet wird, will er sich beweisen. Eine sehr teure Angelegenheit. Aber jeder so wie er will.
    • User 1643560 schrieb am 09.02.2021, 21.58 Uhr:
      Uschi bin ganz deiner Meinung. Die Vera ist einfach nur eine Zumutung für die Zuschauer, und die Geschichten werden immer unrealistischer. So ein Schmarren wie mit den Krapfen hab ich selten gesehen.
  • Katzenfee schrieb am 09.02.2021, 20.15 Uhr:
    Kaum gefällt einem mal eine Folge wird man nächsten Tag wieder enttäuscht, das mit den Krapfen war ja ein Schmafu ,da hat sich ja die Vera was geleistet !und dann zaubern sie in null komma nichts frische her ,was für ein Blödsinn .!
    Was fällt den der alten Liesl ein,dass sie sich beim Felix einmischt.
    Der Felix wird ja mehr Zinsen zahlen ,als er Miete einnimmt, da kann man nur sagen jung und dumm !
    Die Fanny gibt sich auch immer sooo verständisvoll , und ihr Genuschel versteht man auch nicht !
    • Poppy schrieb am 09.02.2021, 20.24 Uhr:
      So ist es Katzenfee und versteuern muss er die Mieteinnahmen auch !
    • Superchris schrieb am 09.02.2021, 20.52 Uhr:
      Richtig, Katzenfee, fünf Krapfen für den Heißhunger und das noch ohne Tee oder Kaffee!?? Einfach naschen wie ein Kind. Da Vera jetzt auch nicht zu denen zählt, die essen können ohne zuzunehmen, zählt od. schätzt man doch auch die Kalorien, da schmeckt's nach dem zweiten Krapfen nicht mehr. Oder raus in den Wald und Sport machen, am besten zur Bäckerei in Martelskirchen, die vielleicht noch Krapfen hat. Das wäre dann ein Synergieeffekt.
      Ja, da komm diese komische Liesl von hinter den sieben Bergen auf einmal und gibt dem Felix törichte, naive Ratschläge, obwohl sie von Tuten und Blasen keine Ahnung hat bzw. dessen Vorgeschichte nicht kennt. Das Haus zu kaufen wäre ja noch zu stemmen, aber dafür einen Kredit aufnehmen??? Nee, was für ein Schmarrn, sogar die sonst geradlinige Fanny kippt.
    • Claudele schrieb am 09.02.2021, 21.05 Uhr:
      Wenn Felix mit der Vermietung nur Verluste macht, dann muss er darauf keine Steuern zahlen, nehme ich mal an.
    • Mola schrieb am 10.02.2021, 06.17 Uhr:
      Mieteinnahmen werden versteuert, richtig. Und deshalb kann man als Vermieter Kosten, selbst Anschaffungskosten, absetzen bzw. über einen langen Zeitraum abschreiben. Baufinanzierung derzeit zu teilweise unter 1% Zinsen möglich. Einfach mal auf einer Bankenseite den Finanzierungsrechner ausprobieren. Das Festgeld bringt praktisch keine Zinsen, wird aber immer weniger wert. Und jemand schrieb es schon: es ist das Grundstück, das den Wert ausmacht. Ganz abgesehen davon, dass das Haus jetzt auch nicht gerade eine Bruchbude ist. (Unser Haus ist über 200 Jahre alt und wir haben keineswegs ständig Kosten... Was mal gemacht/saniert wurde hält dann doch auch wieder lange). Eine von den heute schnell hoch gezogenen Neubauwohnungen, die nach kurzer Zeit schon ihre Schwächen offenlegenwenn der Lack ab ist, wäre keine bessere Alternative. Wirtschaftlich gesehen wäre es eine durchaus sinnvolle Investition, wenn er ein paar Jahre älter wäre, gar keiner Diskussion wert. Ich denke aber auch nicht, dass es zum Kauf kommen wird.
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 06.57 Uhr:
      Ja, das stimmt, Neubauten haben oftmals keine gute Substanz, es muss schon bald repariert und renoviert werden. Hier im Ort werden sehr viele ältere Häuser saniert, weil die Grundsubstanz in Ordnung ist.
      Aber wie gesagt, Felix und sein Projekt ist reine Fiktion, da kann alles Mögliche hineininterpretiert werden...
  • franke schrieb am 09.02.2021, 20.05 Uhr:
    Das war ja wieder einmal einmal eine "STERNSTUNDE" bei DiD  am 9.2.
    Es ist ja nicht zu verstehen wie wertvolle Sendezeit mit so einem Blödsinn
    vergeudet wird .Aber es wird immer schlimmer mit Did !!!
  • Nuntius 0.2 schrieb am 09.02.2021, 19.41 Uhr:
    Wer ist nochmal Liesl? Und wo arbeitet Felix? Wer weiß das?
    Und nun wird gleich wieder alles weg"gefressen. Typisch Lansing.
    • Thomas64 schrieb am 09.02.2021, 20.11 Uhr:
      Dass die Krapfen zum Sterben verurteilt sind, war schon klar, als Mike mit dem Krapfenkarton zur Tür hereinkam. Wieder so eine blödsinnige Geschichte, bei der nicht nur Veras Magen gegurgelt hat. Wenn Vera schon Appetit auf auf Krapfen bekommt, sollte man so viel Charakter besitzen, sich nicht an fremdem Eigentum zu vergreifen. Warum holt sie sich nicht gleich einen (oder gerne auch mehrere) Krapfen von Annalena?
      Soweit ich mich erinnere, war Liesl (Doris Buchrucker) noch nie in Lansing zu sehen. Ich habe die ganze Sendung überlegt, woran mich die Schauspielerin erinnert hat, bis es mir dann einfiel: Sie hat eine ganz erstaunliche Ähnlichkeit mit Ellen Widmann, der Darstellerin der "Kommandora" des Armenhauses in der Folge "Als Michel ein Fest für die Armen gab", die gleichzeitig meine liebste Episode vom "Michel aus Lönneberga" ist.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 09.02.2021, 20.30 Uhr:
      Wunderbar Thomas, für mich auch! War ebenfalls am Grübeln woher mir die Liesl so bekannt vorkommt, Du hast das Rätsel gelöst.
    • Winzig schrieb am 09.02.2021, 20.34 Uhr:
      Ohne Gewähr: Der Felix dürfte bei dem ehemaligen Chef von Korbi in BH arbeiten, bei dem Schreinermeister Gantinger, also dem "Opfer" von Monikas damaligem Eingriff in die Spielplatz-Ausschreibung.
    • Domspatz schrieb am 09.02.2021, 20.50 Uhr:
      Die Liesl war die Oma von Larissa Marolt (den Seriennamen weiß ich nicht mehr) in Sturm der Liebe, vielleicht schaut ihr das ja auch an....
    • Superchris schrieb am 09.02.2021, 21.01 Uhr:
      Der Name sagt mir was, damals hab ich wohl noch hin und wieder Dschungelcamp geguckt. Während "Sturm der Liebe" muss ich zumeist arbeiten, schau ich nie. Und diese Liesl-Darstellerin kenn ich auch nicht
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.02.2021, 22.18 Uhr:
      Ich wüsste gerne, in welcher Beziehung Liesl zu Fanny steht. D a s war meine Frage.
  • simla schrieb am 09.02.2021, 16.50 Uhr:
    Tja, welch ein Glück, jetzt können wir uns voll mit Sach- und Fachverstand und einer gehörigen Portion Bauchgefühl den Vor- und Nachteilen eines Anlagegeschäftes widmen...
    Da davor die ganz großen Aufreger bei DiD fehlten, hat man sich intensiv mit Vronis Schulung und deren finanziellen Unterhalt befasst.
    Eine Schulung (ist nicht gleich Ausbildung) vom Job Center endet bestimmt nicht, wie schon Nuntius und User 164081 vermuteten, mit dem Abschluss einer Verwaltungsfachfrau oder Verwaltungswirtin, Altersbegrenzung noch gar nicht berücksichtigt.
    Irgendwas mit Verwaltung war‘s, aber was?
    Als Bürgermeisterin einer kleinen Gemeinde erhielt sie nur eine Aufwandsentschädigung für ihre Tätigkeit. Dass sie nun monatl. 750 € erhält, wissen wir nur von ihr selbst, als sie es Flori erzählte.
    Interessant war der Vergleich mit dem Salär eines Altbundespräsidenten.
    Jedenfalls eine ungewisse Zukunft für Vroni, wird sie ebenfalls DiD verlassen?
    Übrigens die Strohballen in der Waldhütte wurden mal in DiDs grauer Vorzeit von der Lansinger Jugend mit viel Elan und Schweiß für eine Party dort hin geschleift.
    • ibins schrieb am 09.02.2021, 18.39 Uhr:
      da mir das Immobiliengeschäft nicht ganz unbekannt ist :-), kann ich nur sagen................vom Anfang bis Ende UNREALISTISCH
  • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 15.32 Uhr:
    Es wird anstrengend und sicher sind die Bedenken zum Hauskauf nicht von der Hand zu weisen. Aber letztendlich stellt man sich mit den Überlegungen ob richtig oder falsch selbst ein Bein, denn es gibt ja keine echten Fakten, sondern nur das Geschwurbel aus dem Drehbuch. Und das ist nicht lösungsorientiert, sondern zielt nur auf möglichst effektive Unterhaltung. Und ob man will oder nicht, das Haus wird gekauft ...- oder auch nicht!
    Mal sehen, ob es heute auch noch andere "Highligths" gibt außer "Felix und das wilde Haus..."!
    Hoffentlich!🤦‍♀️🌻 egal was...
  • Claudele schrieb am 09.02.2021, 15.29 Uhr:
    Sobald der Gregor den Mund aufmacht, kann ihn sowieso niemand mehr ernst nehmen, selbst wenn er in der Sache recht hätte.
    Ähnlich wie bei seinem Halbbruder Hubert, dem außer ein paar Phrasen zu seinem Steckenpferd, dem Marketing, kaum etwas Sinnvolles zu entnehmen ist (Kaffeeabstinenz).
  • germar schrieb am 09.02.2021, 15.06 Uhr:
    Auch zu Felix und seinem Hauskauf:
    Erst hielt ich es für eine gute Idee, doch bei genauerer Betrachtung finde ich es nicht mehr gut. Er lässt sich von Emotionen leiten, will seinen Freunden, sprich Sahra helfen. Emotionen sind aber in dem Geschäft schlechte Ratgeber. Warum kauft jemand so eine Immobilie? Entweder man will selber darin wohnen oder als Anlageobjekt. Letzteres soll aber eine gewisse Rendite, bzw. Mieteinnahmen bringen, die zumindest die Hypothek abbezahlen. Nur welche Mieteinnahmen? Gerstl muss auch seine Wohnung unterhalten und, sorry, in seinem Alter kann man mit ihm auch nicht mehr ewig rechnen. Ist so. Sahra mit ihrem Lehrlingsgehalt kann sicher auch nicht viel beitragen. Wenn Felix einziehen sollte, dann muss er praktisch an sich selber Miete zahlen, ist auch nicht Sinn der Sache.
    Was noch dazukommt, Vroni kann ihm das Haus gar nicht mehr vermitteln, sie ist aus dem Geschäft. Der Verkauf geht nur über den Ruck und der wird sicher versuchen das zu torpedieren, schon alleine um Vroni ans Bein zu pissen. Der Kas is also no ned bissn.
  • Sommerwiese schrieb am 09.02.2021, 14.02 Uhr:
    Ich halte es in keiner Weise für richtig, wie Gregor in der ganzen Sache reagiert hat (brüllen, Teöefon entreißen und nicht zuhören), kann ihn aber verstehen. Felix agiert mehr mit dem Herz als mit dem Verstand. Mit 19 Jahren einen solch hohen Kredit aufzunehmen ist nicht gut überlegt.
    Und sind wir doch mal ehrlich, Felix muss wahrscheinlich die Miete erhöhen, schnellstens einen dritten Mieter finden, er braucht diese Mieteinnahme zum Abzahlen des Kredites und wie schaut es mit den jetzigen Mietern aus: Gerstl, der eigentlich nicht mehr in eine WG gehört, hat immer noch seine Wohnung und ob Sarah nach ihrer Ausbildung lange wohnen bleibt, steht in den Sternen.
    Sollte Felix doch kaufen und später löst sich die WG auf, dann kann man ihm nur raten, die Immobilie gewinnbringend an jemand zu verkaufen, der das Gleiche vorhat wie Baslinger. Denn das Haus ist potthäßlich. Und auch neue Mieter zu finden, wäre wahrscheinlich schwer.
    Was mich an der Sache überhaupt wundert ist, dass die Bank einer Person in dem Alter und erst kurz ausgelernt einen Kredit in dieser Höhe gewährt. Spekulieren die jetzt schon auf eine evt. spätere Zwangsversteigerun???
    • germar schrieb am 09.02.2021, 15.02 Uhr:
      Mit der Bank haben sie sicher recht, Sommerwiese. Am Donnerstag hatte Felix doch erst die Idee und am Montag schon die Kreditzusage. Das ist einfach lächerlich. Bei solchen Summen schaut die Bank schon genau hin und prüft. Außerdem handelt es sich m. E. nicht um einen Kredit, sondern um eine Hypothek wie das bei Immobilien meistens so ist. Und die muss von einem Notar beglaubigt und ins Grundbuch eingetragen werden. Das dauert und somit gehört das Haus bis zu dieser Summe der Bank.
    • Kazzenfrau schrieb am 10.02.2021, 01.51 Uhr:
      "die Immobilie gewinnbringend an jemand zu verkaufen .." Sehr begehrt ist diese Immobilie ja nicht nicht, schließlich gab es keine anderen Bewerber dafür.
      Lansing scheint ja keine 25 Einwohner zu haben, selbst auf den größten Dorffesten sieht man nur ein paar Hanseln. Dafür scheint Beierkofen eine Millionenstadt zu sein. Da gibt es ja wirklich alles ! Außer Krapfen, da mußte man extra nach Rosenheim fahren.
  • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 09.47 Uhr:
    Leider muss man die Autoren schon wieder einmal rügen: Ein derartiges Verhalten paßt nicht zur Figur Gregor! Wie einfühlsam und voll Gerechtigkeitsempfinden er doch bisher immer gegenüber Felix war! Manchmal auch sanft "geführt" von seiner Ehefrau Fanny, aber nie derart den Sohn erniedrigend. Wie steht Felix vor dem Bankmitarbeiter da?
    Dass Gregor seine Bedenken äußert und Felix von einer Dummheit abhalten möchte, ist verständlich, aber sein Rückfall in dunkle Zeiten der Generation seiner Vorväter, als diese mit ihren erwachsenen Kindern noch wie mit Unmündigen umgehen durften, zeigt wieder, wie hanebüchern die Autoren die Charaktere der Rollenfiguren hin und her verbiegen.
    Aber sicher kommt bald wieder das übliche "es tut mia laad, Felix..!"
    Und Fanny "wäscht" ihrem Mann den Kopf, wenn sie erfährt, was er sich geleistet hat!
    • simla schrieb am 09.02.2021, 10.19 Uhr:
      hi Agatha50, 09.02.2021, 09:47h
      täusch ich mich, ich dachte, dass Fanny am Tisch saß...
      Also der Gregor ist doch immer mal wieder unangenehm aufgefallen, stur, eigensinnig, auch aggressiv aufbrausend, nicht gerade liebenswert. Nur Fanny konnte ihn besänftigen und in der Erziehung lenkend auf ihn einwirken, wie Sie so schön schreiben.
      Was ich bei meinem Kommentar um 09:41h total vergessen hatte:
      die Uri, mir hat ihre Reaktion im Gespräch mit Felix sehr gefallen. Man darf auch nicht vergessen sie war und ist Geschäftsfrau.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 09.02.2021, 10.27 Uhr:
      Oh Agatha da bi ich aber ganz anderer Meinung. Warum weiß ich nicht (Zufallsprinzip) bekam ich auf meinem Verlauf die Folge 824 angekündigt. Das Bild darauf von Felix als kleiner Bub ließ mich neugierig werden. Darin war Felix als traumatisiertes Kind zu sehen, das Strohstrrne für seine Oma basteln wollte, das Bügeleisen vergass und ja es entwickelte sich ein kleiner Schwelbrand. Nächste Szene, Felix wurde von einem aufgebrachten Lansinger heimgesucht, er war von einem Gerüst gefallen (wie sich herausstellte um eine Katze zu retten),. Nun schau Dir mal an wie Gregor rumschrie, den Bub fast verprügelte, wenn Maria (damals wohl kurz vor der Hochzeit mit Gregor) nicht dazwischen gegangen wäre, soweit der "liebenswerte "Gregor, der Felix dann dem Jugendamt übergeben wollte. Und nein,, für mich hat sich Gregor in keiner Weise weiterentwickelt: einfach nur unsympathisch und cohlerisch Während Felix sich zum empathischen jungen Mann (trotz) Gregor entwickelte.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.02.2021, 11.08 Uhr:
      Und liebe Agatha, der Mensch ist nie eindimensional und hat zu unterschiedlichen Situationen auch unterschiedliche Verhaltensweisen. Zudem sieht er, dass Felix in dieser Sache beratungsresistent ist und von Emotionen ( die arme WG) geleitet. Das Haus hat durch sein Alter ordentliche Mängel und über 100.000 Kredit ist für einen jungen Menschen eine Menge Holz. Zumal die Bewohner nicht viel Miete bezahlen können. Und last but not least, wie schon erwähnt, welche WG???
    • Sepp11.. schrieb am 09.02.2021, 11.38 Uhr:
      Also ich erinnere mich an eine Folge, wo der Felix sein Gesellenstück fertigen sollte und im Wald ein Stück Holz "entwendet" hat, das da herum lag. Förster Trapp hat sich im Brunnerwirt dermaßen im Ton vergriffen, hat Felix nicht zu Wort kommen lassen, anstatt Gregor zu Felix gehalten hätte, war der genau so fies und verlangte eine Entschuldigung bei Trapp. In solch einem Fall nimmt man doch nach außen hin seinen Sohn erst mal in Schutz. Gregor ist für meinen Geschmack sehr streng zu Felix.
      Allerdings muss ich sagen, im Falle des Hauskaufes bin ich auf Gregory's Seite.
    • 1772388 schrieb am 09.02.2021, 11.42 Uhr:
      Das sehe ich auch so.Felix ist unbedarft und jung,weshalb sollte er sich so einen Klotz ans Bein binden? Will er überhaupt bis ans Ende seiner Tage in Lansing leben? Das ist alles recht unausgegoren und ein unüberlegter Schnellschuß!Die WG Bewohner sind auch nicht für die Ewigkeit ,falls überhaupt noch eine WG zustande kommt.Was dann? Mieter suchen? Selber einziehen? Alles recht kurz gedacht.Der Gregor hat schon recht.Und er ist eben wie er ist,nobody is perfect!
    • simla schrieb am 09.02.2021, 11.46 Uhr:
      hi Nuntius, 09.02.2021,11:08h,
      Der Gregor hat gar nix gesehen, der hat nur gleich mal emotionsgeladen losgebrüllt und reagiert
      wie ich bereits schrieb sollte man sich erst mal
      - die Konditionen der Bank anhören
      - noch mal das Objekt genau anschauen, erhebliche Mängel wurden bisher nicht erwähnt
      - Grundstückswert - Geldanlage mit Wertsteigerung
    • Sepp11.. schrieb am 09.02.2021, 12.43 Uhr:
      Gegendarstellung zu meinem Kommentar von 11.38 Uhr: Es war kein Stück Holz, sondern Geweih-Stangen/Abwurf-Stangen. Danke Agatha👍 (09:53 Uhr).
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 13.20 Uhr:
      Hi simla, die Szene, als Gregor Felix das Handy vom Ohr riß, hat Fanny, denke ich, nicht gesehen. Gregor kam ins Zimmer, als Felix grad telefonierte. Er war allein im Zimmer...
      Ja, Uri gefiel auch mir sehr gut. Sie ist ausgleichend...
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 13.22 Uhr:
      Oh, Bergfee, diese Szenen habe ich wohl vergessen..🤔🙁
      Aha, das ist gut zu wissen..
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 13.26 Uhr:
      Nuntius, gegen den Einspruch ist ja nichts zu sagen, aber das berechtigt den Vater nicht, seinem erwachsenen Sohn das Telefon wegzureißen und sich ins Gespräch mit dem Bankmitarbeiter einzumischen!
      Das geht GAR nicht!
      (Fehlte noch, dass Gregor die Hand ausrutscht.)
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 13.30 Uhr:
      Mehr als beratend und auf die Vernunft hoffend kann Gregor aber nichts machen.
      Sich handgreiflich versuchen durchzusetzen, indem er Felix den Hörer aus der Hand reißt, ist ein absolutes NO GO! Und dann auch noch die Aussage gegenüber dem Bankmitarbeiter, es sei alles ein Irrtum!
      Ja, wo sind wir denn?
    • Mola schrieb am 09.02.2021, 14.01 Uhr:
      Also, ein Haus im Münchner Umland mit einem solchen Grundstück (3 Reihenhäuser waren geplant?) wäre ein Schnäppchen. 100000 Euro können bei den derzeitigen Konditionen mit Zins und Tilgung für einen monatlichen Betrag finanziert werden, den die WG oder auch andere Mieter locker aufbringen können. Auch eine junge Familie z. B. für die sowas eh ideal wäre. Währen das gesparte Geld überhaupt gar nichts bringt, bzw immer weniger wert wird. Gregor sollte ihm zuraten und unterstützen.
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 14.07 Uhr:
      Meister Eder, unbedarft ist Feix sicher nicht, jung ja, aber das ist kein Nachteil. Ältere Menschen neigen aufgrund großer Lebenserfahrung zu übermäßig viel Befürchtungen. Und diese Lebenserfahrung wird auch gerne dazu benutzt, um die Jungen klein zu halten.
      Unausgegorenheit sehe ich nicht, vielmehr ist alles geprüft und klug angegangen. Grundstück und Haus lassen sich auch wieder verkaufen.
      Fehlentscheidungen werden auch von älteren Erwachsenen getroffen.
      Gregors unmögliches Verhalten als "er ist wie er ist" und "nobody is perfect" abzutun, ist Verniedlichung von gewalttätigem Benehmen. Was macht Gregor als nächstes, wenn der Sohn nicht spurt?...
    • 1772388 schrieb am 09.02.2021, 15.18 Uhr:
      Vielen Dank Agata50 für Ihre umfassende Aufklärung zu Felix.Jetzt weiß ich ja Bescheid und Sie haben mich bekehrt.Ich bin jetzt voll Ihrer Meinung.Ich muß nur hier öfter mal genau mitlesen,um firm zu sein.Man lernt schließlich nie aus.
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 15.40 Uhr:
      O nein, Meister Eder, "tuat ma laad"😉, beim nächsten Mal halt ich mich zurück und lerne von Ihnen...😔🙄🌻
    • 1772388 schrieb am 09.02.2021, 16.26 Uhr:
      Agatha50 ist das hier Voraussetzung dass einer vom anderen lernen muß?
      Ich verlange das nicht,Sie müssen nicht von mir lernen.Niemand muß das.Sie müßen sich auch nicht entschuldigen deswegen.Beglücken Sie gerne weiter das Forum mit Ihren Beiträgen,sicher gefällt das so manchen Usern.Und falls nicht-selber schuld und Pech gehabt!Zurückhaltung Ihrerseits bezweifle ich,versprechen sie nichts,was Sie eh naturgemäß nicht halten können.Sie machen sich damit nur unglaubwürdig.Und das wollen sie doch nicht..?
    • Superchris schrieb am 09.02.2021, 17.52 Uhr:
      Also nix für ungut, aber die Uri hat wie ein dummes, einfältiges Großmütterle geredet, "wenn's do oben und im Herzen stimmt, dann mach's", ohne das Ganze abzuwägen und Vorteile für Felix aufzuzeigen. Er ist doch nicht Bob Geldof od. eine gemeinnützige Organisation, die den Wohltäter geben wollen. Mit diesem uralten Schinken kann man kaum Gewinn machen, das sollte man bei einem jungen Burschen bedenken. Gregor hat hier vielleicht unwirsch reagiert, aber wenn schon mal eine Zusage besteht, hat man wieder das ganze Geschiss, um alles rückgängig zu machen. Dazu war er natürlich entsetzt, da er gedacht hatte, diese Idee wäre vom Tisch.
    • Superchris schrieb am 09.02.2021, 17.58 Uhr:
      Ja, mein Gott, der Bub ist 19 und auch in mancherlei Hinsicht noch unbedarft, auch wenn er eine gute Entwicklung genommen hat. Wieso berechtigt ihn das nicht?? Darüber kann man geteilter Meinung sein. Vor allem gibt es zu seinem Erbe eine Vorgeschichte, als er dabei war, alles zu verprassen und dieser feschen, aber berechnenden Carla einiges in Rock und Rachen geworfen hat.
    • Superchris schrieb am 09.02.2021, 21.07 Uhr:
      Gregor war früher oft cholerisch und auch burnoutgefährdet, das hat sich aber durch seinen Neuseeland-Urlaub gegeben. Von da an wurde er wesentlich lockerer und verständnisvoller. Aber diese Wirkung kann nicht ewig anhalten, vor allem wenn sein Ziehsohn Felix solche Flausen im Kopf hat. Nachdem er große Teile des von der Oma Ersparten zum Fenster rausgeworfen hat, ist seine Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit in finanziellen Sachen ziemlich am Boden. Es war doch geklärt, dass er eine hohe Investition erstmal in Ruhe bespricht. Und nochmal: welche WG? Gerstl kann in seine eigene Wohnung ziehen, Flori ist weg, und Sarah brennt vielleicht mit Jenny durch, bzw. zieht nach Frankfurt od. woandershin. Was dann? Warum dann das Ganze?
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 22.29 Uhr:
      Schon richtig, Superchris, aber da muss man als Vater und erfahrener Erwachsener den Sohn halt trotzdem ernstnehmen und Geduld haben und immer wieder das ruhige Gespräch suchen. Mit der Hammermethode und Respektlosigkeit erreicht man nur das Gegenteil.
  • simla schrieb am 09.02.2021, 09.41 Uhr:
    Gregor, schafft an, selbstherrlich, aggressiv, weil er der Weisheit letzter Schluss ist. Ohne viel zu überlegen, kommen seine Argumente dagegen, wie aus der Pistole geschossen.

    Auch in Lansing sind die Zeiten vorbei, als noch mit Kaurimuscheln gezahlt wurde.
    Wäre es nicht sinnvoll, sich erst mal bei der Bank wegen der Konditionen zu erkundigen und dann könnte man noch diese Investition abwägen.
    Wie es ausschaut, ist anscheinend der Grund groß genug, um einen 3-Spänner drauf zubauen. Nicht das Haus ist die Geldanlage, das Grundstück! Die Preise steigen. Außerdem schaut das Haus auch nicht baufällig aus.
    Bei den derzeitigen Eigentumswohnungen fallen in der Regel spätestens nach 10 Jahren die ersten Reparaturen an und die Eigentümer kommen dafür auf - Kosten. Mieter und im schlimmsten Fall Mietnomaden „verwohnen“ das Eigentum - Kosten.
    Das Ende der Lehrzeit von Felix ist auch absehbar.
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 09.53 Uhr:
      Felix sagte ja, die Gutachten seien alle bestens! Vroni hat ihm alles vorgelegt.
      Vielleicht ließe sich auch ein Teil des Gartens verkaufen, je nachdem wo das Haus im Grundstück steht...
      Felix hat doch schon die Gesellenprüfung abgelegt, mit einem Teil, bei dem besondere Hölzer verwendet wurden, die er vom Förster bekam (nach dem Theater mit den Abwurfstangen...).