Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1719 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • 1772388 schrieb am 10.02.2021, 12.54 Uhr:
    "Dorftrampeln" wird es sicher geben.Nicht nur in Lansing.Es gibt aber auch Trampel in der Stadt aber da fallen die nicht so sehr auf."Grantler" gibts da auch,sogar noch viel mehr, könnte ich mir vorstellen.Jeden Tag im Hamsterrad,da stelle ich mir ein beschauliches Dorfleben fast angenehmer vor.Aber genau weiß man sowas nicht.Und warum grenzen die Landfrauen aus? Weil die Art der Vera gewöhnungsbedürftig ist.Die Mentalität eine andere.So ungewöhnlich ist das doch gar nicht.In der Stradt tut sich so mancher Dorfbewohner auch nicht immer leicht.Ist so.
    • Katzenfee schrieb am 10.02.2021, 17.10 Uhr:
      Meister Eder :wie kommen sie darauf ,dass das Dorfleben beschaulich ist ,die Menschen in so einem Dorf müssen genauso zur Arbeit gehen wie die Städter ,erst wenn man in Pension ist wird es leichter ,auf alle Fälle gibt es in unsrem Dorf einen Zusammenhalt wenn jemand Hilfe braucht,mich ärgert es wenn man solche Ansichten von einem Dorfleben hat .
      Und es stimmt auch nicht dass zugezogene nicht angenommen werden ,bei uns sind viele Häuser gebaut worden und mit allen haben wir ein gutes Verhältnis ,ich habe eine sehr gute Freundin gefunden die zugezogen ist ,natürlich ist unser Dorf sehr klein, nicht mehr als 20 Häuser!🤗
    • 1772388 schrieb am 10.02.2021, 18.56 Uhr:
      Katzenfee,ich lebe in einer Großstadt,da ist Tag und Nacht Betrieb.Sie schläft irgendwie nie.(gut jetzt im Lockdown ein bisschen )Wenn ich dann meine Eltern besuche,sie wohnen in einem kleinen Dorf -dann spüre ich Ruhe,Erholung fernab von der Stadthektik.Da gibts keine nächtlichen Reklameleuchten,keine U-Bahnen ,keine Partys auf öffentlichen Plätzen und nach 23 Uhr werden die Bürgersteige hochgeklappt! Nachtleben? Fehlanzeige.Das nenne ich dann beschaulich,Sie nicht?Natürlich muß die Dorfbevölkerung ihrer Arbeit nachgehen aber das meinte ich ja auch nicht damit.Warum lesen Sie eigentlich alles negativ was man hier über das Dorfleben schreibt?Ich sehe "beschaulich2 als positiv!
    • Katzenfee schrieb am 10.02.2021, 19.41 Uhr:
      Meister Eder : wenn man es so sieht ,dann schauts schon anders aus ,ich habe es nur auf die Arbeit bezogen, da sieht man dass ich nie in der Stadt gewohnt habe !🏪🏩🏨🏦🏥🏤🏣🏢
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Thomas64 schrieb am 10.02.2021, 15.21 Uhr:
      Kleine Korrektur, simla: Liesl wird dargestellt von Doris Buchrucker, einer 1952 in München geborenen Schauspielerin.
    • Thomas64 schrieb am 10.02.2021, 17.37 Uhr:
      Hier gibt es viele Fotos von Frau Buchrucker:
      https://www.google.de/search?q=doris+buchrucker&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiTvJbq39_uAhUiyYUKHfPkAYQQ_AUoAXoECAkQAw&biw=1366&bih=604
    • Thomas64 schrieb am 10.02.2021, 18.20 Uhr:
      Habe ich eben dort ausgebessert, simla. Muss nur noch von der Administration freigegeben werden. Was würden die nur ohne uns machen...?
    • simla schrieb am 11.02.2021, 10.12 Uhr:
      hi Thomas64, 10.02.2021, 18:20h
      danke noch einmal, ihr Eingreifen war sehr sinnvoll, da doch einige User gerne mal Rolle und Darstellernamen verwenden.
      Ich lösche jetzt meine Einträge zu diesem Thema
  • 151219201997 schrieb am 10.02.2021, 12.22 Uhr:
    Liebe Katzenfee !
    Leben Sie selbst in so einem sozialen Umfeld wie wir es in Lansing sehen?
    Ich stelle die Frage deshalb, weil sie immer wenn es um die Dorftratschen oder Dorftrampel die schützende Hand über diese Frauen halten.
    Natürlich, alles ist Fiktion und Tatsache ist, mich würden die Landfrauen auch ausgrenzen.
    Apropos Ausgrenzung, mich wunderts eigentlich, da lehnen sich die Autoren weit hinaus
    • Katzenfee schrieb am 10.02.2021, 13.55 Uhr:
      Hallo Yoko:ja ich lebe in so einem Dorf ,und im ganzen Umfeld gibt es keinen Dorftrampel! Immer wird die ländliche Bevölkerung ,als doof abgstempelt ,da steig ich auf die Barrikaden ,nie und nimmer möchte ich in der Stadt wohnen !🤯
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 15.27 Uhr:
      Hallo Yoko,
      pardon, wenn ich mich einmische.
      Ich bin selbst ein Landei bin mit meiner Familie in ein sehr weit entferntes Dorf gezogen. Dort gab es einige Zugezogene in einem Neubaugebiet und einen Dorfkern mit den Einheimischen. Es vergingen 4 Jahre bis sich nähere Beziehungen zu den Ur-Einwohnern herstellen ließen. Nicht einmal durch die Kinder gab es engere Verbindungen, obwohl die Kinder miteinander befreundet waren. Die Dorfleute waren unter sich und mißtrauisch gegenüber den "Neuen".
      Ich empfand das nicht als Demütigung, es war halt so. Sie waren ja nicht unfreundlich, aber es gab eine Grenze. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, dass diese Menschen nicht ganz richtig sind, so wie das die Figur Vera schon vorab, kaum im Dorf, von sich gab. "Dorftrampel" traf ich noch nie und nirgends an, nur großkotzige, überhebliche Zeitgenossen, aber die gab und gibt es überall!
      Es dauert halt seine Zeit, bis Fremdheit überwunden ist. Im Bayrischen Wald, so hörte ich von einer Bekannten, ließ sich die Fremdheit selbst nach 25 Jahren noch nicht ganz beseitigen.
      Na und? Ist halt so, liegt in der Natur des Menschen. Darum bleiben auch viele Leute einfach da wo sie geboren sind.
      Dieses Neuartige, kaum dass jemand zugezogen ist, schon geht die große Klappe auf und man fordert Anerkennung und Zugehörigkeit, ist vermutlich nicht dem Menschen artgemäß. Wird vielmehr oft als eine Art Anmaßung gesehen. Vorsicht, Mißtrauen gegenüber Fremden, wenn auch in eine gewisse Friedfertigkeit gehüllt, waren lange Zeit überlebenswichtig. Und so wie sich Vera gegeben hat, hätte man sie bei Urvölkern vermutlich längst im Kessel gekocht! (sprichtwörtlich!).
      Also lieber ein wenig Zurückhaltung üben und warten, bis die Leute sich an die Witterung der Neuen bewöhnt haben, so ists im Tierreich und beim Menschen auch nicht anders.
      Beleidigungen wie "Dorftrampel" etc. sind völlig kontraproduktiv, es sei denn man will Zoff...
    • simla schrieb am 10.02.2021, 16.20 Uhr:
      hi Agatha50, 10.01.2021, 15:27h
      ich lese Ihre Kommentare gerne und hake natürlich gleich mal nach
      Ich bin sehr überrascht, dass mein Beitrag (irgendwann im Jan.2021), dass ich Sarah bereits bei ihrer Ankauft vor 2 Jahren für mich als naiven Trampel wahrgenommen hatte, so hohe Wellen schlagen würde. Was dann zur Erklärungen des Begriffes Trampel im Forum führte und nie die Rede von einem Dorftrampel oder einer Dorftrampeline war.
      Der Trampel ist aber hier im Forum inzwischen zum Dorftrampel mutiert.
      Mal aufpassen beim Vorspann: Sarah-Flori-Annalena, Sarah steigt ungelenk vom Radl ab...
      Trampel hat übrigens nichts mit Intelligenz und Bildung zu tun, es ist das Auftreten...
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 16.45 Uhr:
      Hi simla,
      Ich glaube, dass die Figur, die hier als Dortrampel bezeichnet wird, immer schon im Volkstheater vorhanden war und ist. Mir fällt gerade die große bairische Schauspielerin Erni Singerl ein oder in Österreich der Schauspieler Paul Löwinger. Sie spielten Zeit ihres Lebens diese Rolle des dumm erscheinenden Menschen, der aber voll menschlicher Weisheit, hintergründigem Humor und vollList ist. Eine Art ländlicher "Hofnarr", der sogar den König ungestraft veräppeln darf!
      Leider bietet das Drehbuch unserer "Hofnärrin" Sarah nicht das nötige Handwerkszeug. Im Drehbuch finden sich keine Texte, die der Figur würdig wären. So ist Sarah leider wirklich nur ein "Trampel", aber auch eine vertane Chance, dem Spiel Substanz zu geben.
      Und es ist NICHT die Schauspielerin, die die Rolle des "Dorf-/Hofnarren nicht fähig wäre zu spielen, sondern es sind die Autoren, die hier Talente verschwenden, indem sie einer guten Schauspielerin nur Dämlichkeiten in den Mund legen!
    • 1122334455 schrieb am 10.02.2021, 17.04 Uhr:
      Agatha,bei "Steiners Theaterstadl" hat die Tochter immer den Trampel gegeben.(zumindest wurde sie u.a. so benannt) sie musste auch "Dotschn" hinnehmen von der lieben Familie und noch etliche andere Bezeichnungen.Aber hier war zugegeben schon auch ein bisschen gespielte Dummheit mit eingebunden.
      Es gibt auch noch das Wort "Bauerntrampel" dass einen ungeschickten,tölpelhaften Menschen dieser Berufsgruppe benennt.
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 17.47 Uhr:
      Ja, 11..55, ich glaube, dass solche bühnenfiguren auch zum Abreagieren gebraucht werden. Jemand, auf dem man "herumtrampeln" kann...
      Furchtbar diese Bezeichnungen für Menschen, auch wenn es nur Bühnenfiguren sind...
  • Nuntius 0.2 schrieb am 10.02.2021, 12.14 Uhr:
    Ich gestehe, mir ist die von Frau Waury dargestellte Vera unangenehm. In der Lindenstraße passte sie. Man verfolgte ja auch ihr Rollenleben über eine ganze Weile und da hat sie viel Spielraum gehabt. Ein bewegtes Leben.
    • Poppy schrieb am 10.02.2021, 12.50 Uhr:
      Da erscheinen mir die Zenzi oder die Frau Riedle weit unangenehmer und auf die Gundi möchte ich nicht näher eingehen.
    • 1772388 schrieb am 10.02.2021, 13.43 Uhr:
      Wobei man wieder bei der Mentalität wäre..diese besagten Dorf/Landfrauen sind nun mal direkt,sensationslüstern,verratscht und neugierig.Na und?Ist aber auch bei Stadtleuten der Fall,nur mit einem anderen Gesicht.Und genau da liegt der Hund begraben bzw. das fehlende (Mentalitäts)-Verständnis.
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 15.33 Uhr:
      Poppy, diese Landfrauen sind aber Teil der Dorfgesellschaft und haben auch ihre guten Seiten. Übrigens finden sich solche "kommunikativen" Charaktere in fast allen Gesellschaften und Gesellschaftsschichten...
  • simla schrieb am 10.02.2021, 12.04 Uhr:
    hi Sepp11, 09.02.2021, 21:09h
    sie schrieben:
    < Ich würde an Felix' Stelle erst mal den Meister machen, was auch nicht billig ist, dann würde ich mich in Corbinian's Geschäft "einkaufen" als Mit-Inhaber. Wenn die Auftragslage übersehbar ist, kann man sich vielleicht an das Projekt "Hauskauf" heran wagen.>
    wieso sollte Felix eine Mitinhaberschaft (weil, sinnvolle Anlage???) beim Korbi anstreben? Lässt er bis dahin sein Geld auf der Bank bei 0-Zinsen oder sogar Minuszinsen liegen? Um Teilhaber zu werden und auf eine überschaubare Auftragslage zu warten, um sich dann ohne oder wenig Eigenkapital an das Projekt "Hauskauf" heranzuwagen und,
    um bis ins hohe Rentenalter abzuzahlen
    • Sepp11.. schrieb am 10.02.2021, 14.44 Uhr:
      Simla 09.02.2021 21:09 Uhr
      Es war einfach eine Option, dass Felix das Risiko einer eventuell irgendwann drohenden Arbeitslosigkeit abzufedern in der Lage wäre. Und wie man spekulieren kann, ist Corbi gut beschäftigt mit seinem eigenen Geschäft. Die Zwei haben bereits zusammen gearbeitet und haben nicht schlecht harmoniert. Sein Gehaltsgefüge wäre meines Erachtens ein ganz anders. Also sehe ich ein Abzahlen des Kredits, wenn er erst in 5 Jahren in Anspruch genommen wird, nicht.
      Wer weiß denn, ob und wie lange der Ausbilder den Felix übernimmt?
      Noch gibt es nur sehr vereinzelt Minuszinsen. Wissen Sie, ob und wie lange das Zinsniveau IN LANSING (dort ist Alles fiktiv) auf diesem Level bleibt?
      Außerdem war das Geld bisher fest angelegt (Felix wollte ja telefonisch sein Festgeld-Konto kündigen) . Weder Sie, noch ich kennen den Zinssatz und die Anlagedauer. Wenn es heißt FEST-Geld, wird diese nicht nur drei Monate betragen.... Dass die Bank bereit ist, das Festgeldkonto zu kündigen, dürfte ein Entgegenkommen sein, wenn Felix auch den Kredit von ihr in Anspruch nimmt.
  • Biggiplus schrieb am 10.02.2021, 11.25 Uhr:
    Grüß Gott! Ich fand die Krapfenstory albern samt dem Nachbacken. 5 Krapfen und dann noch jemanden heimlich wegessen.... Felix gefällt mir derzeit am Besten.
  • Lansing-Leaks schrieb am 10.02.2021, 10.55 Uhr:
    Nur für den internen Gebrauch!
    Wg. Periode Vera:
    Es geht hier um den Bildungsauftrag, den Zuschauern den natürlichen Umgang mit der menschlichen Natur bewusst zu machen. Es gilt: 'Ich bin ein Mensch und nichts Menschliches ist mir fremd'. Das sollte nicht als peinlich empfunden werden.
    Insbesondere ist an den folgenden Erzählsträngen festzuhalten:
    1. Pfarrer Kurz hängt mit Durchfall laut fluchend auf der Toilette im Brunnerwirt fest, die ihm Jenny zuvor mit Sekundenkleber eingerieben hatte. Der Lärm weckt die Neugierde der Lansinger.
    2. Gregor pieselt, wegen des Menschenauflaufs in den Brunnerwirt-Toiletten (siehe 1.), draußen. Er verkeilt sich beim übereilten Hochziehen des Reißverschlusses sein bestes Stück äußerst schmerzhaft und unverrückbar in besagtem Reißverschluss. Der Feuerwehr gelingt es schließlich, ihn mit der Rettungsschere zu befreien.
    • User 1643759 schrieb am 10.02.2021, 16.28 Uhr:
      @Lansing-Leaks
      Ich hoffe Sie haben noch weitere Ideen in petto...und ich überlege mir, ob ich durch den bei mir verursachten Lachflash und die Tatsache, dass ich einen Hustenanfall bekam und außerdem beinahe vom Sessel gefallen wäre, Schmerzensgeldansprüche geltend mache :). Alles Liebe und nur weiter so !!!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Waldfee7 schrieb am 10.02.2021, 10.55 Uhr:
      Tja, lange wird's auch nicht mehr dauern, bis dieses Niveau erreicht ist.
      Was in letzter Zeit geboten wurde ist schon teilweise grenzwertig.
    • 1122334455 schrieb am 10.02.2021, 11.12 Uhr:
      User 1641593
      Warum schaut man solche Dorftrampeln überhaupt an?
      "Großstadtrevier"usw. wäre doch besser für Sie geeignet?
      Oder eine Sendung wo lauter so gschnappate wie die Vera rumhängen.
  • User 1641593 schrieb am 10.02.2021, 09.39 Uhr:
    Alle diese Gschicherln die in DiD gezeigt werden ,sind einfach naiv ,infantil und nicht konsequent durchdacht.Nichts passt zusammen ,einiges ist so absurd ,dass man sich als Zuschauer ziemlich verarscht vorkommt
    Die Vera passt überhaupt nicht in die Sendung , sie tut mir richtig leid,zwischen diesen Grantlern und Dorftrampeln.
    • Katzenfee schrieb am 10.02.2021, 09.59 Uhr:
      Hallo Hallo ,hoffentlich bist du kein Dorftrampel ,oder bist du ein Mann ,und kein Dorftrottel das wümsch ich dir !😜😛
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 10.24 Uhr:
      Die Diskrepanz liegt vorallem darin, dass sich Vera in einem Kreis wohl einfach gearteter Rollenfiguren befindet, die aber von guten Schauspielern dargestellt werden, die Figur Vera aber leider überhaupt nicht befriedigend dargestellt wird, obwohl man sich beim Drehbuch offenbar Mühe gibt, Vera mehr Gewicht im Geschehen zu geben.
      Insofern stimme ich Ihnen zu, die Rollenfigur paßt nicht nach Lansing und ist in jeder Hinsicht zu bedauern!
    • User 1643560 schrieb am 10.02.2021, 10.38 Uhr:
      Agatha, die Darstellerin der Vera ist eine der schlechtesten Schauspielerinnen die ich jemals gesehen habe. Keinerlei Mimik, steht einfach nur stocksteif herum
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 10.48 Uhr:
      Ja, User/Userin 1643560, so direkt wollte ich es nicht aussprechen. Schauspielerin ist ja Frau Waury in meinen Augen nicht, sondern Darstellerin. Vielleicht bin ich ja falsch mit meiner Werteskala, aber als Schauspieler*in gilt für mich jemand mit fundierter Schauspiel-Ausbildung wie z B Sophie Reiml...
      Aber bei der Rollenfigur Vera haperts schon an der Darstellung!
    • Kazzenfrau schrieb am 10.02.2021, 10.53 Uhr:
      Da sieht man mal, wie unterschiedlich unsere Wahrnehmungen sind. Eine der schlechtesten Schauspielerinnen finde ich Sophie Reiml. Trotz Schauspielschule.
    • 1122334455 schrieb am 10.02.2021, 11.19 Uhr:
      Stimmt.Wenn man den Ausdruck "Dorftrampl" anwenden kann,dann bei der Rolle der Sarah!
      Aber ich stelle das schauspielerische Können der Sophie Reiml nicht infrage,es ist zweifellos gegeben.Nur diese Rolle ist einfach fürchterlich in meinen Augen.Sie sollte es wie der Flori machen und sich schleunigst was anderes suchen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.02.2021, 12.09 Uhr:
      Nun ja, ein "Dorframpel" muss man auch spielen können. Jeder Caster, der sich Filme anschaut, um Schauspieler zu finden, wird Sophie Reimls Talent erkennen.
    • 1122334455 schrieb am 10.02.2021, 12.23 Uhr:
      @Nuntius,habe ich behauptet das Fr. Reiml keine gute Schauspielerin ist? Klar spielt sie den Dorftrampl gut.Könnte wohl keine besser hinkriegen.
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 13.18 Uhr:
      Keinesfalls, Kazzenfrau, Sophie Reiml scheint mir sogar eine sehr gute Schauspielerin zu sein. Sie stellt die junge, naive Sarah sogar so perfekt dar, dass vielen Zuschauern die Haare zu Berge stehen. Reiml ist ausdrucksstark und es wäre schade, würde sie sich an DiD verheizen. Hoffentlich bekommt sie ein Engagement an einem Theater, da gehört sie meiner Meinung nach hin...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.02.2021, 17.05 Uhr:
      Ja, 1-5, ich habe Sie nicht kritisiert. Es geht mir darum zu sagen, dass Sophie Reiml Did nicht verlassen muss, um noch anderweitig Erfolg zu habe. War vielleicht verschachtelt ausgedrückt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.02.2021, 17.11 Uhr:
      Ja, aber zur Zeit ist jeder Schauspieler froh, ein Serienengagement zu haben, Agatha, Theater sind geschlossen. Bisschen Kapital ansammeln und dann weitersehen, Mundart sprechende Schauspieler sind sehr gefragt. Der beste Film für mich war " Wer früher stirbt...". Danach kommen die Ebehoferkrimis. Für Komödienstadel allerdings reicht meineBegeisterung nicht, genauso wenig wie für Millowitsch und Ohnesorg.
    • 1122334455 schrieb am 10.02.2021, 17.49 Uhr:
      Nuntius,Komödienstadel und Ohnsorg-Theater(gibts das überhaupt noch?)sind und waren auch nie mein Ding.Das ist mir alles zu übertrieben dargestellt.Meine Mutter war aber ein großer Fan von "Steiners Theaterstadl "sodass ich einige Teile mit ihr zusammen angesehen habe.Und mich tatsächlich gut amüsiert habe!Was die von Ihnen erwähnte Dialektfähigkeit angeht,kann ich Sarah nicht wirklich einordnen.Sie spricht viele Wörter mit unmöglicher Betonung aus,die ich so aus dem oberbayerischen Raum nicht kenne.Und auch nicht wüsste wohin ich das zuordnen könnte.Die bayerischen Dialekte sind sehr vielfältig,je nach Region unterschiedlich.Aber jeder Bayer versteht den anderen.Es ist ja nicht dass ich Sarah nicht verstehen würde aber die Betonung der Wortsilben finde ich bei ihr eher abenteuerlich .Sie redet nicht wie zum Beispiel die Monika,der Stadlbauer,die Vroni oder der Schattenhofer usw..Annalena kanns auch nicht richtig aber man kann ja nicht alles haben und erwarten.
      Die Eberhofer Krimis sind nicht schlecht,die Bücher aber deutlich besser!
    • Sepp11.. schrieb am 10.02.2021, 20.55 Uhr:
      1122334455 10.02.2021 11:19 Uhr
      Es ist Lockdown (wer weiß, wie lange noch?), da sind bestimmt richtig fette Rollen für eine ausgebildete Schauspielerin wie Frau Reiml im Überfluss vorhanden🤔.
  • Voltigeur schrieb am 10.02.2021, 08.39 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Ich finde den Hauskauf gar nicht so schlecht, das Haus soll ja in gutem Zustand sein und das
    Grundstück sehr gross.
    Die WG könnte mit Jenny auch eine neue Mieterin bekommen, die wird ja nicht ewig im Brunnerwirt wohnen, vorallem da sie ja mit Sarah zusammen ist.
    Sollte Lansing wirklich so nahe an München liegen, wäre der Preis sogar sehr günstig.
    Sollte sich die WG einmal auflösen könnte er das Haus auch an einen anderen Mieter vermieten, er muss ja nicht selbst darin wohnen.
    Er müsste natürlich die Miete anpassen, aber Gerstl verdient genug und Jenny als Bedienung
    bekommt ja auch einen anständigen Lohn. ( Normalerweise )
    Der Wert des Hauses mit Grundstück muss ja anscheinend hoch genug sein, sonst würde ihm die Bank keine 150,000 als Kredit geben.
    Als Langzeit Wertanlage wäre es jedenfalls besser als eine Eigentumswohnung.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 09.00 Uhr:
      Hallo Reinhard, der gesamte "S-Bahn-Gürtel" um München hat das Preisniveau von München. Der Drehort Dachau gehört auch dazu und das fiktive Dorf Lansing dürfte dort angesiedelt sein. München und Rosenheim werden immer genannt, vielleicht ist Lansing aber auch östlich, in der Bad Aiblinger oder Ebersberger Gegend, dann ist es erst recht teuer, dort ein Haus zu kaufen...
    • simla schrieb am 10.02.2021, 10.37 Uhr:
      hi Voltigeur, 10.02.2021, 08:39h
      dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Ihre Überlegungen haben Hand und Fuß.
      Aber dem Felix gönnt man es nicht!!!
      Vielleicht, weil man sein Eigentum während der Hochzinsphasen erworben hat?
      Er wird absolut in der Lage sein, die Verantwortung für dieses Objekt zu übernehmen. Er hat sich positiv entwickelt. Und mal ehrlich, wer hat noch keinen Schmarrn in seinem Leben gemacht? Es gibt genügend Erwachsene im wahren Leben, die Fehlentscheiden treffen.
      Dieses fiktive Dorf Lansing liegt irgendwo im bay. Oberland, den Landschaftsaufnahmen nach im Münchner Speckgürtel.
      Der Immobilienmarkt ist praktisch leergefegt.
      Wie wir mitbekommen haben, braucht der Ruck das Geld praktisch schon gestern, also dringend, weil er in ein anderes lukrativeres Objekt investieren möchte...
    • 1122334455 schrieb am 10.02.2021, 12.01 Uhr:
      @simla,Ihre Spekulationen in allen Ehren-aber wer sollte dem Felix dieses Haus nicht gönnen? Und das mit der Hochzinsphase ist doch auch weit hergeholt als Grund.In der Regel schreiben hier ältere Herrschaften, die alle das Thema Immobilien längst abgehakt haben.Man hat sein Auskommen und das Kapital/Immobilien erben die Kinder später.Ich denke jeder gönnt dem Felix dieses Haus,nur jeder würde es sich nicht anschaffen wollen.
  • 151219201997 schrieb am 10.02.2021, 08.19 Uhr:
    Nun hat man " Frau Liesel " aus dem Hut gezaubert.
    Von dieser Frau hat doch Fanny in all den Jahren nie gesprochen, oder hab ich es überhört oder vergessen.
    Könnte sein, dass sie die neue Partner für Gerstl ist, bei DiD ist alles möglich.
    Gestern hatten wir Krapfen und Periode als Thema .
    Kommt demnächst die Liebe im reiferen Alter ?
    • 1122334455 schrieb am 10.02.2021, 08.42 Uhr:
      Ich frage mich weshalb man immer solch unrealistische Szenen einbauen muß! Aus Mangel an Ideen?
      Wer bitteschön trägt eine Schachtel Krapfen zur Aufbewahrung zum Nachbarn? Und wenn sie die Schachtel unterm Bett oder in einer Kommode aufbewahrt hätten ,um sie vor den angeblich gefrässigen Mitbewohnern zu schützen,wäre das noch logischer gewesen.Dann müssen sie ja zwangsweise der noch gefrässigeren Nachbarin zum Opfer fallen ,damit der Unsinn einen vermeintlichen Sinn bekommt...ich würde mir realistischere Szenen wünschen.Gerne mit Humor gespickt aber hier konnte ich nicht wirklich einen Gag erkennen.
      Und das Vera in der Lage ist Krapfen zu backen ist völlig unglaubwürdig.Schon allein das "Ausziehen" dürfte für Ungeübte ein Problem darstellen.Aber Vera ist ja auch was das Backen angeht ein Ass!
    • Poppy schrieb am 10.02.2021, 08.44 Uhr:
      Jaaaaa !
      Allein die Vorstellung ,Gerstl würde sich wieder verlieben zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht !
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 08.48 Uhr:
      Yoko, um Himmel Willen! Gott steh uns bei..!😳😱
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 09.04 Uhr:
      Das darf der Herr Gerstl gerne, aber bitte nur sehr diskret, wie sichs gehört! Bitte keine "Wolke Nr. 7"!! 😱😳
    • 151219201997 schrieb am 10.02.2021, 09.05 Uhr:
      Liebe Agatha, war nur eine Idee, aber wir wissen bei DiD ist nichts unmöglich!
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 09.13 Uhr:
      Yoko, ich weiß, aber ich bin schon richtig traumatisiert von all den amourösen Präsentationen und zucke bei der kleinsten Erwähnung schon zusammen..🤣😂🤣😂😉
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 09.22 Uhr:
      Die Darstellung dem Mundraubs war aber auch nicht gerade überzeugend!
      Wie Vera die Augen verdrehte, als Mike die Schachtel auf den Tisch stellte. Es fehlte noch, dass sie sich über die Lippen leckte. Und das Herumschleichen, viel zu wenig subtil das Ganze, eher allzu offenkundig, wie ein Clown im Zirkus.
      Naja, Vera sollte wirklich besser beim Präsentieren ihrer Backwerke bleiben. Das ist zwar auch unglaubwürdig, aber Veras stolzes Lächeln wirkt wenigstens echt...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.02.2021, 10.15 Uhr:
      Kann es sein, dass Liesl die Almsennerinist, auf der Fanny vor der Hochzeit und vor allem.im früheren Leben oft war?
    • Sommerwiese schrieb am 10.02.2021, 10.33 Uhr:
      Ja Nunrius, das ist sie wahrscheinlich. Aber warum und wozu sie jetzt plötzlich in Lansing erscheint steht noch in den s.g. Sternen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.02.2021, 12.28 Uhr:
      Hallo Agatha, schauen Sie nur DiD? Egal in welchem Film, Amouröses gibt es immer. Das ist das Thema, das alle Menschen bewegt. Die Liebe und die Suche nach der erfüllten solchen.
      Ich finde Sie recht sympathisch, aber regen Sie sich nicht so sehr auf. Did ist nur Theater. Es sei denn, sie betrachten es als Therapeutikum, um den Frust über das anstrengende Leben) ich erinnere mich, gelesen zu haben) abzuarbeiten. Nichts für ungut.
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 15.43 Uhr:
      Nein, liebe Nuntius, vorallem schaue ich Filme in der Mediathek, bei Netflix und Liebesfilme mit gutem Ausgang, liebe ich!
      Aber das komische Darstellen solcher Situationen erscheinen mir nur Aufmerksamkeit heischend oder gar diese lächerliche, geschmacklose Sesselgymnastik, die Gregor daherbrachte. Das ist schon recht billig.
      Wenn ich schrieb, ich sei traumatisiert, so meinte ich das eher ironisch, denn in meinem Alter kann einen in dieser Hinsicht ja nichts mehr traumatisieren, oder?
      Da geht es mir wie den 3 alten Damen im Park, denen ein Exhibitionist begegnet und dem sie zurufen: "Meine Güte, junger Mann, bedecken Sie sich, wir haben im Krieg schon genugl Elend gesehen!"...
  • User_1081813 schrieb am 10.02.2021, 07.55 Uhr:
    Man kann hoffen, dass Felix alles richtig macht. Die Übergriffigkeit von Gregor, dass er ihm den Hörer aus der Hand genommen hat als er das Gespräch mit dem Banker führte, , fand ich nicht gut, jedoch wollte er halt nur das Beste für ihn. Jetzt sieht es also auch danach aus, dass Felix Ernst macht, mit seinem Vorhaben.
    Die Krapfengeschichte fand ich persönlich ganz lustig. Aber, dass man in kurzer Zeit einen Hefeteig vorbereitet (dieser benötigt Zeit) und ruckizucki, ist dann alles fertig , bis auf den Puderzucker . Naja in Lansing funktioniert das.
  • Geigerle2212 schrieb am 10.02.2021, 06.14 Uhr:
    in letzter Zeit hatte ich den Eindruck man wolle die Rolle der Vera
    etwas aufwerten..aber mit der Krapfen-Geschichte ist sie ganz
    schnell wieder in den Keller gerutscht........mitsamt ihrem Roland...
    ich geb zu einen ganz kleinen Moment hab ich gedacht, er fragt jetzt
    ob sie schwanger ist ....wär doch ein Geck.. aber sie hat ja ihre Tage
    • 1122334455 schrieb am 10.02.2021, 08.25 Uhr:
      @Geigerle: Die Aufwertung von Vera war zum großen Teil wohl nur der Minimierung ihrer Rolle geschuldet...je seltener man sie sehen muß,umso sympathischer kommt sie rüber...☺️kleinere Episoden mit ihr kann man einigermassen gut wegstecken,finde ich.
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 09.07 Uhr:
      11..55, Sie treffen den Nagel auf den Kopf! Die Vera wird immer sympathischer, je weniger man von ihr zu sehen bekommt!😄😂🤣😂🤣👍👍
  • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 22.14 Uhr:
    BOAHH, wie peinlich ist das denn? Ist jemand an Veras Periode interessiert? Erfahren wir auch den Zustand ihres Gebisses oder andere anatomisch-medizinischen Zustände von Veras Körper?
    Und der Heißhunger auf Süßes, was für ein Blödsinn ist das wieder?
    Und weil Veralein so verfressen ist, bäckt sie ganz schnell im Handumdrehen in der Friteuse neue Krapfen... die Autoren haben wohl null Ahnung von der Herstellung von Krapfen.
  • simla schrieb am 09.02.2021, 22.09 Uhr:
    Leidet der Gregor unter Gehirnblähungen? Rumpelstilzchen ist ja ein Dreck dagegen und schon plärrt er wieder rum. Versöhnlicher, schlägt er als Alternative ein Neubau-Appartement (!!!) in Bayerkofen vor. Wenn er etwas rechnen kann, sollte er vielleicht die m² der Wohnung mit denen des Grundstückes vergleichen und die Kosten pro/m². Ein Neubau ist in 5 Jahren auch schon wieder alt…. Beim Mehrparteien-Neubau (6 Jahre) gegenüber ist die Fassade auch nicht mehr jungfräulich, was bei der Eigentümerversammlung bereits beredet wurde.

    Felix hat sich auf sein Vorhaben sehr intensiv vorbereitet. Es scheint alles Hand und Fuß zu haben. Und er hat auch positive Reaktionen von der Liesl, der Fanny, der Uri und Vroni bekommen.

    Ich muss gestehen, nicht nur die Landfrauen, auch mich hat Vera umgestimmt und ich möchte mich bei ihr entschuldigen. Mit Freude habe ich ihr beim Verschlingen der 5 Krapfen zugesehen, ich schaffe maximal nur 3 auf einmal. Aber ich bringe es von Zeit zu Zeit fertig, 10 „Maximal-Pigmentierte-Afrikanische-Küsse“ (Dickmanns) auf einen Schlag zu verzehren. Kann ich mir bei einem Gewicht zwischen 45 – 50 kg übrigens leisten.
    Übrigens Roland, Krapfen hat man schon früher gemacht bevor es Fritteusen gab.
    • 1122334455 schrieb am 09.02.2021, 22.46 Uhr:
      Schnell genau die gefutterten 5 Krapfen backen und die alte Fritteuse dazu stand vergessen im Keller rum.Normalerweise müsste man so ein Teil dann erst einmal grundreinigen!?
      Ansonsten war die Geschichte mit der Vera heute wieder grenzwertig! Was interessieren dem Zuschauer ihre Tage ,nebst dazugehörigen Gelüsten??Sind die verrückt geworden bei DID?
      Selbst wenn sie gertenschlank wäre ,ist es mehr als ungesund und nicht normal solche Unmengen an Fett und Zucker in sich reinzustopfen! Und sowas zeigt man noch im TV? Unmöglich.Mich hat es direkt geschüttelt.Bääh..
      Was das Haus angeht befürchte ich auch dass Felix einen Fehler macht.Gregor hin oder her.Da muß ich Superchris zustimmen,der Felix sieht seine Freizeit nicht bei Arbeiten an solchen Dingen,dazu ist er gar nicht der Typ.Wenn ich nur an das Theater mit dem Treppengeländer neulich denke...der junge Mann möchte sein Leben geniessen und macht doch lieber Halligalli mit seinen Spezln in seiner Freizeit.Das ist ein Hirnfurz von ihm.
      Trotzdem fand ich das Verhalten vom Gregor nicht richtig,das hätte anders laufen können.Jetzt folgt womöglich die Trotzreaktion und die Sache wird wohl noch komplizierter...
      Bin gespannt wie das weitergeht morgen.
      Die Liesl sagt mir leider gar nix.
    • Kazzenfrau schrieb am 10.02.2021, 01.24 Uhr:
      Vroni will das Haus verkaufen, um bei ihrem ehemaligen Chef wieder gut dazustehen, ein anderer Käufer ist nicht in Sicht und der Wohngemeinschaft das Haus zu erhalten und ihr Söhnchen würde sich freuen, wie er sagte, im Urlaub dort eine Unterkunft zu haben. Fanny geht's nur drum, dass Felix wie ein Erwachsener behandelt wird, Liesl hat von dem Haus, dem Zustand und den Finanzen keine Ahnung und sieht mit Uri den guten Zweck.
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 06.31 Uhr:
      Was will man mit einer Friteuse? Ordentliche Krapfen brauchen Platz, um sich auszudehnen... dazu braucht es Fingerspitzengefühl. Und wer bäckt 5!! Krapfen??
      Vera, die Superköchin schafft das in kurzer Zeit, wo doch schon alleine das Gehen des empfindlichen Krapfen-Hefeteigs seine Zeit braucht. Wenn das nicht stimmt, gehen die Krapfen unter und bekommen keinen weißen Rand...
      Und da steht sie dann, diese Zauberfee, so als ob Krapfenbacken nichts weiters wäre als eine Kartoffel zu anzubraten...
      Potzblitz!
      Geh zu!
    • simla schrieb am 10.02.2021, 09.36 Uhr:
      hi Agatha50, 10.02.2021, 06:31h
      Sie haben es erraten und das letzte Geheimnis um Vera gelüftet.
      Roland ist unwissentlich auf eine Hexe hereingefallen!! hex-, hex-, (Tante von Bibi Blocksberg)
      In kürzester Zeit produziert sie Windbeutel und Krapfen und die Küche ist blitzblank. Nur beim Früchtebrot hat es etwas gehapert, das erste hatte noch gebröselt.
      Kartoffel anbraten benötigt auch Fingerspitzengefühl
    • Agatha50 schrieb am 10.02.2021, 10.41 Uhr:
      Hi simla!
      Ich bezweifle, dass dies das letzte Geheimnis der Vera war... lassen wir uns überraschen..😉😄
    • simla schrieb am 10.02.2021, 11.01 Uhr:
      hi Kazzenfrau, 10.02.2021, 01:24h
      also, die Vroni möchte sich beim Ruck einschmeicheln? Die Vroni will bisher vom Ruck überhaupt nix. Er hatte ihr nur klargemacht, weshalb er so dringend das Objekt veräußern wollte. Und der Baslinger hatte ja dem Erhalt des Hauses vage zugestimmt. Ihr eigenmächtiges Handeln das Brauereigrundstück als Alternative anzubieten, war ein Fehler, den sie eingesehen hat.