Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1720 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 09.47 Uhr:
    Leider muss man die Autoren schon wieder einmal rügen: Ein derartiges Verhalten paßt nicht zur Figur Gregor! Wie einfühlsam und voll Gerechtigkeitsempfinden er doch bisher immer gegenüber Felix war! Manchmal auch sanft "geführt" von seiner Ehefrau Fanny, aber nie derart den Sohn erniedrigend. Wie steht Felix vor dem Bankmitarbeiter da?
    Dass Gregor seine Bedenken äußert und Felix von einer Dummheit abhalten möchte, ist verständlich, aber sein Rückfall in dunkle Zeiten der Generation seiner Vorväter, als diese mit ihren erwachsenen Kindern noch wie mit Unmündigen umgehen durften, zeigt wieder, wie hanebüchern die Autoren die Charaktere der Rollenfiguren hin und her verbiegen.
    Aber sicher kommt bald wieder das übliche "es tut mia laad, Felix..!"
    Und Fanny "wäscht" ihrem Mann den Kopf, wenn sie erfährt, was er sich geleistet hat!
    • simla schrieb am 09.02.2021, 10.19 Uhr:
      hi Agatha50, 09.02.2021, 09:47h
      täusch ich mich, ich dachte, dass Fanny am Tisch saß...
      Also der Gregor ist doch immer mal wieder unangenehm aufgefallen, stur, eigensinnig, auch aggressiv aufbrausend, nicht gerade liebenswert. Nur Fanny konnte ihn besänftigen und in der Erziehung lenkend auf ihn einwirken, wie Sie so schön schreiben.
      Was ich bei meinem Kommentar um 09:41h total vergessen hatte:
      die Uri, mir hat ihre Reaktion im Gespräch mit Felix sehr gefallen. Man darf auch nicht vergessen sie war und ist Geschäftsfrau.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 09.02.2021, 10.27 Uhr:
      Oh Agatha da bi ich aber ganz anderer Meinung. Warum weiß ich nicht (Zufallsprinzip) bekam ich auf meinem Verlauf die Folge 824 angekündigt. Das Bild darauf von Felix als kleiner Bub ließ mich neugierig werden. Darin war Felix als traumatisiertes Kind zu sehen, das Strohstrrne für seine Oma basteln wollte, das Bügeleisen vergass und ja es entwickelte sich ein kleiner Schwelbrand. Nächste Szene, Felix wurde von einem aufgebrachten Lansinger heimgesucht, er war von einem Gerüst gefallen (wie sich herausstellte um eine Katze zu retten),. Nun schau Dir mal an wie Gregor rumschrie, den Bub fast verprügelte, wenn Maria (damals wohl kurz vor der Hochzeit mit Gregor) nicht dazwischen gegangen wäre, soweit der "liebenswerte "Gregor, der Felix dann dem Jugendamt übergeben wollte. Und nein,, für mich hat sich Gregor in keiner Weise weiterentwickelt: einfach nur unsympathisch und cohlerisch Während Felix sich zum empathischen jungen Mann (trotz) Gregor entwickelte.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.02.2021, 11.08 Uhr:
      Und liebe Agatha, der Mensch ist nie eindimensional und hat zu unterschiedlichen Situationen auch unterschiedliche Verhaltensweisen. Zudem sieht er, dass Felix in dieser Sache beratungsresistent ist und von Emotionen ( die arme WG) geleitet. Das Haus hat durch sein Alter ordentliche Mängel und über 100.000 Kredit ist für einen jungen Menschen eine Menge Holz. Zumal die Bewohner nicht viel Miete bezahlen können. Und last but not least, wie schon erwähnt, welche WG???
    • Sepp11.. schrieb am 09.02.2021, 11.38 Uhr:
      Also ich erinnere mich an eine Folge, wo der Felix sein Gesellenstück fertigen sollte und im Wald ein Stück Holz "entwendet" hat, das da herum lag. Förster Trapp hat sich im Brunnerwirt dermaßen im Ton vergriffen, hat Felix nicht zu Wort kommen lassen, anstatt Gregor zu Felix gehalten hätte, war der genau so fies und verlangte eine Entschuldigung bei Trapp. In solch einem Fall nimmt man doch nach außen hin seinen Sohn erst mal in Schutz. Gregor ist für meinen Geschmack sehr streng zu Felix.
      Allerdings muss ich sagen, im Falle des Hauskaufes bin ich auf Gregory's Seite.
    • 1772388 schrieb am 09.02.2021, 11.42 Uhr:
      Das sehe ich auch so.Felix ist unbedarft und jung,weshalb sollte er sich so einen Klotz ans Bein binden? Will er überhaupt bis ans Ende seiner Tage in Lansing leben? Das ist alles recht unausgegoren und ein unüberlegter Schnellschuß!Die WG Bewohner sind auch nicht für die Ewigkeit ,falls überhaupt noch eine WG zustande kommt.Was dann? Mieter suchen? Selber einziehen? Alles recht kurz gedacht.Der Gregor hat schon recht.Und er ist eben wie er ist,nobody is perfect!
    • simla schrieb am 09.02.2021, 11.46 Uhr:
      hi Nuntius, 09.02.2021,11:08h,
      Der Gregor hat gar nix gesehen, der hat nur gleich mal emotionsgeladen losgebrüllt und reagiert
      wie ich bereits schrieb sollte man sich erst mal
      - die Konditionen der Bank anhören
      - noch mal das Objekt genau anschauen, erhebliche Mängel wurden bisher nicht erwähnt
      - Grundstückswert - Geldanlage mit Wertsteigerung
    • Sepp11.. schrieb am 09.02.2021, 12.43 Uhr:
      Gegendarstellung zu meinem Kommentar von 11.38 Uhr: Es war kein Stück Holz, sondern Geweih-Stangen/Abwurf-Stangen. Danke Agatha👍 (09:53 Uhr).
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 13.20 Uhr:
      Hi simla, die Szene, als Gregor Felix das Handy vom Ohr riß, hat Fanny, denke ich, nicht gesehen. Gregor kam ins Zimmer, als Felix grad telefonierte. Er war allein im Zimmer...
      Ja, Uri gefiel auch mir sehr gut. Sie ist ausgleichend...
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 13.22 Uhr:
      Oh, Bergfee, diese Szenen habe ich wohl vergessen..🤔🙁
      Aha, das ist gut zu wissen..
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 13.26 Uhr:
      Nuntius, gegen den Einspruch ist ja nichts zu sagen, aber das berechtigt den Vater nicht, seinem erwachsenen Sohn das Telefon wegzureißen und sich ins Gespräch mit dem Bankmitarbeiter einzumischen!
      Das geht GAR nicht!
      (Fehlte noch, dass Gregor die Hand ausrutscht.)
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 13.30 Uhr:
      Mehr als beratend und auf die Vernunft hoffend kann Gregor aber nichts machen.
      Sich handgreiflich versuchen durchzusetzen, indem er Felix den Hörer aus der Hand reißt, ist ein absolutes NO GO! Und dann auch noch die Aussage gegenüber dem Bankmitarbeiter, es sei alles ein Irrtum!
      Ja, wo sind wir denn?
    • Mola schrieb am 09.02.2021, 14.01 Uhr:
      Also, ein Haus im Münchner Umland mit einem solchen Grundstück (3 Reihenhäuser waren geplant?) wäre ein Schnäppchen. 100000 Euro können bei den derzeitigen Konditionen mit Zins und Tilgung für einen monatlichen Betrag finanziert werden, den die WG oder auch andere Mieter locker aufbringen können. Auch eine junge Familie z. B. für die sowas eh ideal wäre. Währen das gesparte Geld überhaupt gar nichts bringt, bzw immer weniger wert wird. Gregor sollte ihm zuraten und unterstützen.
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 14.07 Uhr:
      Meister Eder, unbedarft ist Feix sicher nicht, jung ja, aber das ist kein Nachteil. Ältere Menschen neigen aufgrund großer Lebenserfahrung zu übermäßig viel Befürchtungen. Und diese Lebenserfahrung wird auch gerne dazu benutzt, um die Jungen klein zu halten.
      Unausgegorenheit sehe ich nicht, vielmehr ist alles geprüft und klug angegangen. Grundstück und Haus lassen sich auch wieder verkaufen.
      Fehlentscheidungen werden auch von älteren Erwachsenen getroffen.
      Gregors unmögliches Verhalten als "er ist wie er ist" und "nobody is perfect" abzutun, ist Verniedlichung von gewalttätigem Benehmen. Was macht Gregor als nächstes, wenn der Sohn nicht spurt?...
    • 1772388 schrieb am 09.02.2021, 15.18 Uhr:
      Vielen Dank Agata50 für Ihre umfassende Aufklärung zu Felix.Jetzt weiß ich ja Bescheid und Sie haben mich bekehrt.Ich bin jetzt voll Ihrer Meinung.Ich muß nur hier öfter mal genau mitlesen,um firm zu sein.Man lernt schließlich nie aus.
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 15.40 Uhr:
      O nein, Meister Eder, "tuat ma laad"😉, beim nächsten Mal halt ich mich zurück und lerne von Ihnen...😔🙄🌻
    • 1772388 schrieb am 09.02.2021, 16.26 Uhr:
      Agatha50 ist das hier Voraussetzung dass einer vom anderen lernen muß?
      Ich verlange das nicht,Sie müssen nicht von mir lernen.Niemand muß das.Sie müßen sich auch nicht entschuldigen deswegen.Beglücken Sie gerne weiter das Forum mit Ihren Beiträgen,sicher gefällt das so manchen Usern.Und falls nicht-selber schuld und Pech gehabt!Zurückhaltung Ihrerseits bezweifle ich,versprechen sie nichts,was Sie eh naturgemäß nicht halten können.Sie machen sich damit nur unglaubwürdig.Und das wollen sie doch nicht..?
    • Superchris schrieb am 09.02.2021, 17.52 Uhr:
      Also nix für ungut, aber die Uri hat wie ein dummes, einfältiges Großmütterle geredet, "wenn's do oben und im Herzen stimmt, dann mach's", ohne das Ganze abzuwägen und Vorteile für Felix aufzuzeigen. Er ist doch nicht Bob Geldof od. eine gemeinnützige Organisation, die den Wohltäter geben wollen. Mit diesem uralten Schinken kann man kaum Gewinn machen, das sollte man bei einem jungen Burschen bedenken. Gregor hat hier vielleicht unwirsch reagiert, aber wenn schon mal eine Zusage besteht, hat man wieder das ganze Geschiss, um alles rückgängig zu machen. Dazu war er natürlich entsetzt, da er gedacht hatte, diese Idee wäre vom Tisch.
    • Superchris schrieb am 09.02.2021, 17.58 Uhr:
      Ja, mein Gott, der Bub ist 19 und auch in mancherlei Hinsicht noch unbedarft, auch wenn er eine gute Entwicklung genommen hat. Wieso berechtigt ihn das nicht?? Darüber kann man geteilter Meinung sein. Vor allem gibt es zu seinem Erbe eine Vorgeschichte, als er dabei war, alles zu verprassen und dieser feschen, aber berechnenden Carla einiges in Rock und Rachen geworfen hat.
    • Superchris schrieb am 09.02.2021, 21.07 Uhr:
      Gregor war früher oft cholerisch und auch burnoutgefährdet, das hat sich aber durch seinen Neuseeland-Urlaub gegeben. Von da an wurde er wesentlich lockerer und verständnisvoller. Aber diese Wirkung kann nicht ewig anhalten, vor allem wenn sein Ziehsohn Felix solche Flausen im Kopf hat. Nachdem er große Teile des von der Oma Ersparten zum Fenster rausgeworfen hat, ist seine Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit in finanziellen Sachen ziemlich am Boden. Es war doch geklärt, dass er eine hohe Investition erstmal in Ruhe bespricht. Und nochmal: welche WG? Gerstl kann in seine eigene Wohnung ziehen, Flori ist weg, und Sarah brennt vielleicht mit Jenny durch, bzw. zieht nach Frankfurt od. woandershin. Was dann? Warum dann das Ganze?
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 22.29 Uhr:
      Schon richtig, Superchris, aber da muss man als Vater und erfahrener Erwachsener den Sohn halt trotzdem ernstnehmen und Geduld haben und immer wieder das ruhige Gespräch suchen. Mit der Hammermethode und Respektlosigkeit erreicht man nur das Gegenteil.
  • simla schrieb am 09.02.2021, 09.41 Uhr:
    Gregor, schafft an, selbstherrlich, aggressiv, weil er der Weisheit letzter Schluss ist. Ohne viel zu überlegen, kommen seine Argumente dagegen, wie aus der Pistole geschossen.

    Auch in Lansing sind die Zeiten vorbei, als noch mit Kaurimuscheln gezahlt wurde.
    Wäre es nicht sinnvoll, sich erst mal bei der Bank wegen der Konditionen zu erkundigen und dann könnte man noch diese Investition abwägen.
    Wie es ausschaut, ist anscheinend der Grund groß genug, um einen 3-Spänner drauf zubauen. Nicht das Haus ist die Geldanlage, das Grundstück! Die Preise steigen. Außerdem schaut das Haus auch nicht baufällig aus.
    Bei den derzeitigen Eigentumswohnungen fallen in der Regel spätestens nach 10 Jahren die ersten Reparaturen an und die Eigentümer kommen dafür auf - Kosten. Mieter und im schlimmsten Fall Mietnomaden „verwohnen“ das Eigentum - Kosten.
    Das Ende der Lehrzeit von Felix ist auch absehbar.
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 09.53 Uhr:
      Felix sagte ja, die Gutachten seien alle bestens! Vroni hat ihm alles vorgelegt.
      Vielleicht ließe sich auch ein Teil des Gartens verkaufen, je nachdem wo das Haus im Grundstück steht...
      Felix hat doch schon die Gesellenprüfung abgelegt, mit einem Teil, bei dem besondere Hölzer verwendet wurden, die er vom Förster bekam (nach dem Theater mit den Abwurfstangen...).
  • User 1641593 schrieb am 09.02.2021, 01.20 Uhr:
    Kaffee Abstinenz ,? Wie doof ist das denn.?
    Moni auch wieder wie sie halt so ist, agressiv,misstrauisch und kratzbürstig..
    • Katzenfee schrieb am 09.02.2021, 09.40 Uhr:
      Lasst doch die Moni in Ruhe ,so ist sie doch gar nicht,der grosse Schal gefällt ,mir auch nicht ,aber das bestimmt doch die Regie .
      Der Gregor war schon übergriffig ,wie er dem Felix das Telefon aus der Hand gerissen hat ,aber der Felix handelt schon unüberlegt ,mit dem Hauskauf ,ich würde ihm das auch ausreden !😖
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 09.58 Uhr:
      Also am Aussehen der Moni braucht wirklich keiner herummeckern! Das ist Christine Reimer und sie ist eine schöne Frau mit Holz vor der Hüttn! Ihre Mimik ist Klasse.
      Monis Grundcharakter ist positiv, sie ist zwar laut, aber man weiß, woran man bei ihr ist. Moni ist ein Mensch, wie viele eben in Wirklichkeit auch sind. Manchmal halt auch nervig, aber wer ist schon NUR lieblich und gut?
    • Superchris schrieb am 09.02.2021, 20.56 Uhr:
      Das Schnüffen in den Kaffeetüten war aber ein Bild für Götter. Naja, wieso unsinnig, bald ist Fastenzeit, man kann sich doch auch mal im Verzicht üben. Wobei in dieser perversen Zeit, wo ich schon seit Monaten Saunafasten machen muss, überleg ich mir einen Alkoholverzicht zweimal od. dreimal.
  • Kazzenfrau schrieb am 08.02.2021, 22.30 Uhr:
    Ich lese gelegentlich hier rein und habe mich heute entschlossen, mich hier anzumelden. Zu der Kaufansicht von Felix habe ich eine andere Ansicht.
    Zugegeben, Gregor war übergriffig. Zur Zeit kann man Geld nicht besser anlegen, als in einer Immobilie. Aber: Felix ist noch in der Lehre und will einen Kredit von 150 Tausend Euro aufnehmen ? Zu dem Kaufpreis kommen außerdem noch einige Tausend Notargebühren. In einem alten Haus ist bald mal das Dach zu decken, die Heizung auszutauschen etc. Woher soll dafür das Geld kommen.
    Und das alles für die "Wohngemeinschaft". Welche Wohngemeinschaft ? Flori zieht demnächst nach Köln, Herr Gerstl hat eine eigene Wohnung, die leer steht, und Sarah ist auch in der Lehre und kann sich nur eine geringe Miete leisten.
    Eine Immobilie kauft man entweder für sich selber oder um damit Gewinn zu erwirtschaften. Beides ist hier nicht der Fall.
    Manchmal habe ich das Gefühl, die Drehbuchautoren setzen sich zusammen und schließen Wetten ab, welchen Blödsinn die Zuschauer noch schlucken.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.02.2021, 06.03 Uhr:
      Gestern wurde erwähnt, dass Felix seine Ausbildung abgeschlossen hat. Trotzdem Kazzen...., ich würde das Haus auch nicht empfehlen, und, wie Sie schon sagen, welche WG?

      .
  • Agatha50 schrieb am 08.02.2021, 21.54 Uhr:
    Gregor outet sich als übler Familienpatriarch!
    Dem erwachsenen Sohn einfach das Telefon aus der Hand zu reißen ist ein starkes Stück. Ob sich Felix das gefallen läßt?
    Und es kam wie es kommen mußte: Moni und Vera sind versöhnt. Und auch das Publikum wird sich daran gewöhnen...
    • Superchris schrieb am 09.02.2021, 18.02 Uhr:
      Ja, ist das nicht schön, dass Vera zunehmend mit allen Landfrauen besser auskommt? Warum die Hasskappe aufsetzen, nur weil ihre Rolle aus der Lindenstraßenzeit bei einigen in schlechter Erinnerung ist?
  • simla schrieb am 08.02.2021, 20.53 Uhr:
    Was ist doch der Gregor für ein kleines A... ! Will er abwarten bis die Minuszinsen auch Lansing erreicht haben? Und er sollte sich auch vor Augen halten, dass Felix inzwischen über 18 ist. Na ja, Gregor hat noch nie zu meinen Favoriten gezählt.
    Die Idee von Felix finde ich gut. Vor allem, weil er wirklich ein nicht unbeträchtliches Eigenkapital besitzt. Er muss halt die Miete von seinen Freunden verlangen, sie mussten ja bisher auch zahlen.
    Handwerklich dürfte er auch nicht so ungeschickt sein.
    Vielleicht könnte Vroni dort einziehen...
  • germar schrieb am 08.02.2021, 20.44 Uhr:
    Der Gregor ist doch nicht ganz sauber. Wie kann er sich erlauben Felix das Smartphone vom Ohr zu nehmen und das Gespräch eigenmächtig zu beenden. Er ist nicht mehr Felix’s Vormund und der ist inzwischen ein sehr vernünftiger junger Mann. Der braucht die Ratschläge dieses ständig aggressiven, cholerischen Typen nicht mehr. Wie schön war das was Uri zu Felix gesagt hat.
    • 1122334455 schrieb am 08.02.2021, 21.17 Uhr:
      Wenn der Gregor sich weiter aufmandelt ,dann würde ich an Felix Stelle das Haus kaufen und mit in die WG einziehen.Dann möchte ich das Gesicht vom Gregor sehen.😄
    • 1772388 schrieb am 09.02.2021, 08.25 Uhr:
      Also ich finde der Gregor macht das schon richtig,der Felix ist doch noch gar nicht trocken hinter den Ohren!
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 10.01 Uhr:
      Meister Eder, das ist aber provokant! Was soll man dazu sagen...?
      Wohl nix und abwarten was kommt...🤔🙄😉😏😁
    • 1772388 schrieb am 09.02.2021, 10.44 Uhr:
      Das verstehe ich jetzt nicht? Wieso provokant? Fühlen Sie sich provoziert oder was? Das täte mir aber leid.Ich empfinde das eben so ,der Felix ist ein unreifes Bürscherl.Immer noch für mich.
      So ein Hauskauf will überlegt sein und das sehe ich nicht.Gregor meint es nur gut mit ihm.Hinterher ist es zu spät.
    • Sepp11.. schrieb am 09.02.2021, 11.46 Uhr:
      Ich teile Ihre Meinung Meister Eder, auch wenn Sie nur einen Kobold "gezeugt" haben.
  • Katzenfee schrieb am 08.02.2021, 20.06 Uhr:
    Also mir gefällt DID momentan gut !😻😺
    • 1122334455 schrieb am 08.02.2021, 20.17 Uhr:
      Mir auch!
      Sogar die Vera mausert sich...und die Moni sah heute wieder sehr adrett aus in ihrem Outfit.
      Bin gespannt ob sich der Felix das vom Gregor bieten lässt.Er behandelt ihn ja wie einen Schulbub,das geht gar nicht.
    • Agatha50 schrieb am 08.02.2021, 20.27 Uhr:
      Ja, schließe mich an...
    • 151219201997 schrieb am 08.02.2021, 20.40 Uhr:
      Da gebe ich Euch Recht, es ist tatsächlich nicht mehr ganz so kindisch wie es über einen langen Zeitraum der Fall war.
      Was mich oft stört sind diese Frauenbilder, daher auch meine Kommentare von heute.
      Allein wie die Landfrauen mit Vera umgegangen sind oder noch umgehen.
      Oder eben ständig die Tricksereien und Lügen, aber der Lockdown macht so manchen Zuschauer ungeduldig und mürbe.
    • Agatha50 schrieb am 08.02.2021, 22.15 Uhr:
      Yoko, Sie mögen Recht haben, der Lockdown zeigt Spuren. Man wird gelassener bei Dingen, die eh nicht zu ändern sind. Und man freut sich plötzlich auch über Kleinigkeiten. Wie z B darüber, dass (mir) DiD seit letzter Woche wieder erfreulicher erscheint...
  • simla schrieb am 08.02.2021, 17.40 Uhr:
    hi 164081, 08.02.2021,
    ist Ihnen schon noch bewusst, was sie da so alles loslassen? Sie sollten zwischen Darsteller und Rolle unterscheiden können. Haben sie wirklich diese Kommentare selbst geschrieben???
    Und dann maßen Sie sich noch an für das Volk (17:22h) zu sprechen??? (Wir sind das Volk?????)
    •164081, 08.02.2021, 15:43h
    Mir geht es mit der Vogl-Moni auch in diese Richtung.
    Die Frau ist extrem. Sie dreht sich in den Wind, wo Sie evtl. Vorteile
    erhaschen kann. Wenn es nicht nach ihrerr Nase geht, beginnt das
    Keifen und Unrecht.
    Auch das ewige Tragen des blau-weißen Tunika-Zeltes - da passt die
    auch schon fast nicht mehr rein - seit ungefähr 13 Jahren trägt die
    diesen Fummel - .Und dazu der Schw-Kopp.
    Die Schauspielerin ist mir egal; hier geht es mir nur um Vogl-Moni
    •164081, 08.02.2021, 16:11h
    Frag mich nur, wo die rote Jacke/Mantel geblieben ist.
    Die hat ja auch so um die zig Jahre gehalten; sah immer so
    aus, als wenn man sie reingeschossen hat.
    Evtl. haben die Motten den Garaus gegeben.
    Ja, der fette Schal; hat eben den verlängerten Kopp ein wenig
    kaschiert.
    •164081, 08.02.2021, 16:47h
    Hass???
    Wegen Klamotten??
    Mollig?? FETT!!!!!
    Nein, meine Liebe. Es macht keine Freude mehr mitzulesen.
    Ja, dumm bleibt dumm: Da helfen auch keine Pillen!!
    164081, 08.02.2021, 17:22h
    Auf solche "Schwanzeinzieher und Jasager" hat unser Volk schon lange
    die Schn.... voll.
    • Sommerwiese schrieb am 08.02.2021, 17.54 Uhr:
      simla 08.02.2021, 17.40
      Da man in diesem Forum Zitate nicht besonders kennzeichnen kann, sollten Sie beim Posten von Zitaten diese wenigstens in Anführungsstriche """" setzen. Das läßt sich dann besser lesen und verstehen.
  • Sommerwiese schrieb am 08.02.2021, 17.38 Uhr:
    750,00 € Übergangsgeld für höchstens ein Jahr isr Abzocke!
    Dann stelle ich mal die Frage, was dann das mehr als 30-fache an monatlichem Ehrensold plus erheblichen Nebenkosten und das Ganze auf Lebenszeit für einen Bundespräsidenten, der nur knapp 19 Monate im Amt war, ist? Etwa Mitleidszahlung???
    Nebenbei der Mann war bei seinem Ausscheiden 52 Jahre alt. Der Steuerzahler kann also gut 40 Jahre zahlen.
    • User 1640801 schrieb am 08.02.2021, 18.23 Uhr:
      Sommerset, das war mit das krasseste Novum, was einem
      zugemutet werden kann.
    • 151219201997 schrieb am 08.02.2021, 18.28 Uhr:
      Was hat das mit dem Salär eines Staatsoberhaupts zu tun?
      Hier gehts um DiD, um eine Rollenfigur und um Drehbuchautoren welche solche Figuren erschaffen haben.
      Aber schön für Sie , wenn Ihnen solche Frauen gefallen.
  • Bavaria_first schrieb am 08.02.2021, 17.01 Uhr:
    Jessas, hier gehts ja wieder zu....
    Darf ich mal die weiße Flagge in den virtuellen Raum werfen?
    Warum immer wieder diese Keifereien, Zickenkriege und sonstige sinnlose gegenseitige Verdächtigungen?
    Denke mal, dass fast jeder hier genervt war von der zwischenzeitlichen Moderation. Wollen einige wenige diesen Zustand denn jetzt wieder heraufbeschwören?
    Trolling nennt man das. Manche legen es drauf an, Streit anzuzetteln. Keine Antwort ist in vielen Fällen die beste Antwort.
  • 151219201997 schrieb am 08.02.2021, 14.56 Uhr:
    Jetzt ist unsere Vroni also im Immobiliengeschäft !
    Wenn sie schon so gut ist, warum bemüht sie sich eigentlich nie um eine eigene Wohnung?
    Diese Frau ist gesund und zockt seit gut einem Jahr monatlich 750 Euro ab.
    Sorry, da habe ich kein Verständnis für, seit Jahren schmarotzt sie sich von einer Wohnung in die nächste Behausung oder Unterkunft.
    Warum geht sie nicht endlich einer geregelten Arbeit nach?
    Der besagte Lehrgang müsste doch längst abgeschlossen sein.
    • 151219201997 schrieb am 08.02.2021, 15.05 Uhr:
      Die Rollenfigur ist derart schräg angelegt, ihr gesamtes Hab und Gut hätte in zwei Koffern platz.
      Und sowas war Bürgermeisterin!
    • Superchris schrieb am 08.02.2021, 15.31 Uhr:
      Längst abgeschlossen?? Also ich gehe schon von ca. zwei Jahren Minimum aus , das ist jetzt unfair ihr hier irgendetwas vorzuhalten. Eine eigene Wohnung indes, ja auf die Idee kommt sie vielleicht. Ich schätze aber, sie gehört zu denen, die nicht allein leben können od. wollen.
    • User 1640801 schrieb am 08.02.2021, 15.43 Uhr:
      Yoko, völlig richtig; einfach unrealistisch.
      Mir geht es mit der Vogl-Moni auch in diese Richtung.
      Die Frau ist extrem. Sie dreht sich in den Wind, wo Sie evtl. Vorteile
      erhaschen kann. Wenn es nicht nach ihrerr Nase geht, beginnt das
      Keifen und Unrecht.
      Auch das ewige Tragen des blau-weißen Tunika-Zeltes - da passt die
      auch schon fast nicht mehr rein - seit ungefähr 13 Jahren trägt die
      diesen Fummel - .Und dazu der Schw-Kopp.
      Die Schauspielerin ist mir egal; hier geht es mir nur um Vogl-Moni.
    • 151219201997 schrieb am 08.02.2021, 15.54 Uhr:
      Und seit 10 Jahren der fette Schal auf der üppigen Brust.
    • User 1640801 schrieb am 08.02.2021, 16.11 Uhr:
      Frag mich nur, wo die rote Jacke/Mantel geblieben ist.
      Die hat ja auch so um die zig Jahre gehalten; sah immer so
      aus, als wenn man sie reingeschossen hat.
      Evtl. haben die Motten den Garaus gegeben.
      Ja, der fette Schal; hat eben den verlängerten Kopp ein wenig
      kaschiert.
    • Winzig schrieb am 08.02.2021, 16.19 Uhr:
      @ Yoko 08.02.2021, 14.56 Uhr.
      :
      Es gibt bestimmt schon Schmarotzer, aber dazu würde ich Vroni nicht zählen. Sie hat doch z.B. 20 oder mehr Jahre in der Metzgerei gearbeitet und "nebenbei" noch 2 Kinder groß gezogen. In den füheren Staffeln ist sie mehr als ein Arbeitstier aufgefallen. Nun wurde sie einmal arbeitslos, das kann doch jedem mal passieren.
    • User 1623541 schrieb am 08.02.2021, 16.30 Uhr:
      Es ist wirklich erschreckend was hier an Hasskommentaren abgelassen wird , wohl um seinen eigenen Frust zu kompensieren.Die Schauspieler tragen die Kleidung die der Fond hergibt.Und es gibt dicke und dünne Menschen,was soll das? Mollige Menschen wie die Vogl Moni können abnehmen..Dumme bleiben dumm.Und ich wäre froh wenn alle so realistisch und überzeugend wie die Veronika spielen würden.Hier macht es wirklich keine Freude mehr mitzulesen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 08.02.2021, 16.45 Uhr:
      Eine Ausbildu g zum Verwaltungsfachangestellten dauert allerdings 3 Jshre. Ob da ein Lehrgang reicht?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 08.02.2021, 16.46 Uhr:
      Wahrscheinlich kann sie nicht alleine. Kei er in Lansing kann das.
    • Bavaria_first schrieb am 08.02.2021, 16.49 Uhr:
      750 Euro?
      Mag sein, dass ich mich einfach nicht erinnere (ich schlummere auch gern mal kurz weg während DiD). Dass Vroni irgendwelche Leistungen staatlicherseits bezieht, hab ich so nicht auf dem Schirm. Die Fortbildung wird bezahlt vom Jobcenter, das muss aber nicht mit Leistungsbezug einher gehen.
      Hat sie nicht früher mal einen Anteil am Brunner-Vermögen bekommen?
    • Bavaria_first schrieb am 08.02.2021, 16.52 Uhr:
      Vollste Zustimmung, User 1623541!
    • 151219201997 schrieb am 08.02.2021, 16.58 Uhr:
      @Bavaria first , Vroni hat es einmal erwähnt, sie hat als Bürgermeisterin 1.500 verdient und als AL Geld bekomme sie 750 .
      Ja mag sein, dass manche Mitleid mit ihr haben.
      Ich sehe es wie es ist.
      Was es wiegt, das hat's!
    • User 1640801 schrieb am 08.02.2021, 17.01 Uhr:
      Völlig richtig Nuntius.
      Ein Verwaltunsfachangestellter (Verwaltungswirt) benötigt das
      1. und 2. Fachexamen.
      Ein Lehrgang bringt hier gar nichts; außer Erfahrung.
    • Agatha50 schrieb am 08.02.2021, 17.09 Uhr:
      Yoko, Vroni ist ein Produkt der Autoren und wäre wohl kaum interessant, würde man mit ihr nur das Leben einer berufstätigen Frau sehen, die morgens aus dem Haus geht und abends heimkommt.
      So sieht man das Leben einer normalen Frau, die viele Jahre ihres Lebens Kinder erzogen hat im Betrieb ihres Mannes mitarbeitete und, als er es sich anders überlegte, alles hinschmiss und in die USA auswanderte, mit leeren Händen da stand.
      Vronis Versuche Fuß zu fassen haben wir gesehen, auch manchen Fehler und nun wohnt sie bei einer Freundin. Man sieht Vroni als Mensch, das ist mir persönlich lieber und interessanter, als würde Vroni als hochkarätige Businessfrau dargestellt werden.
      Irgendwie haben ja alle Lansinger ein Manko, sogar der Pfarrer. Wenigstens das bringt das Drehbuch perfekt rüber: es sind alles menschliche Geschöpfe ...
    • Agatha50 schrieb am 08.02.2021, 17.22 Uhr:
      Yoko, sind wir doch froh, dass man uns so eine gstandne bairische Bavaria wie die Moni vorsetzt! Anderes sehn wir eh schon mit Annalena oder Uschi...
      Jeder Mensch bekommt seinen Körper zugeteilt und jeder soll seinem Herrgott dafür dankbar sein, wenn er gesund ist!
    • Katzenfee schrieb am 08.02.2021, 19.44 Uhr:
      541 :sehr guter Kommentar ,warum alle auf der Moni rumhaken ,ist mir ein Rätsel .
      Mir gefällt auch ni ht alles aber momentan sind nur negative Kommentare,unter der Gürtellinie ,
      Agatha .50 auch dein Beitrag gefällt mir !
    • Poppy schrieb am 08.02.2021, 20.49 Uhr:
      Liebe Katzenfee, die gute, umtriebige Bauersfrau ist nicht Jedermanns Fall .
    • 1122334455 schrieb am 08.02.2021, 21.02 Uhr:
      Völlig richtig Poppy.Das verlangt ja auch niemand.Trotzdem muß man sie nicht als hysterisch, selbstherrlich,ungerecht, unappetitlich und fett bezeichnen.Zumindest die drei letzten Bezeichnungen treffen meiner Meinung nach nicht auf sie zu.Man muß sie ja nicht mögen aber über ihre Figur muß man deswegen noch lange nicht herziehen.
    • Kazzenfrau schrieb am 08.02.2021, 22.37 Uhr:
      Vroni hat zwei gute Jobangebote abgelehnt und hat lieber zuhause lamentiert. Und den Job als Immobilienmaklerin hat sie nur angenommen, um ihrem Sohn das Wohngemeinschaftshaus zu erhalten. Dabei zieht der in ein paar Wochen nach Köln.
    • Agatha50 schrieb am 09.02.2021, 04.43 Uhr:
      Ich weiß von einem Job und der war durch Rosi's Gewantschel vermittelt. Das wollte Vroni halt nicht. War von ihr blöd, aber sie ist halt eine ehrliche Haut und wollte aus eigener Leistung, ohne Lüge, einen Job finden.
      Ist Vroni nun eine Zielscheibe für den Zorn auf Arbeitslose?
      Aber man sieht doch an ihr, dass so ein Zustand jeden treffen kann, vorallem mit fehlender Ausbildung, und der Weg, um wieder in Arbeit zu kommen, sehr beschwerlich sein kann!
      Außerdem ist Vroni nur eine fiktive Person.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • 1772388 schrieb am 08.02.2021, 13.26 Uhr:
    User 1640801
    und sie haben die ehrennadel für das löschen von den eigenen beiträgen verdient....
    gönnen sie doch den leuten ihre storys! kann man lesen aber muss man nicht.dieses ganze forum hier ist doch nur makulatur.
    • User 1640801 schrieb am 08.02.2021, 16.31 Uhr:
      Ach, geh´ weiter!!
  • Superchris schrieb am 08.02.2021, 01.36 Uhr:
    Bestimmt haben sich viele über den Alkoholkonsum bei der Weinverkostung aufgeregt, aber mir hat diese Geschichte gefallen. Außerdem definieren sich die Franken gerne über ihre Liebe zum Wein, ich empfehle hier Nachhilfe bei einem Winzer od. fränkischen Ort, an dem Weinfeste stattfinden. Man hört da auch den launigen Spruch: "Wasser wird überschätzt". Das gehört quasi zur Kultur.
    Die Uri aber auch sehr egomanisch, zuerst "dös g'freit mi", als der Oti die Quetschn auspackt aber am Abend (geht die um 21 Uhr schon ins Bett??) meckert sie rum, wenn in Lansing einmal über die Strenge geschlagen wird. Sogar Josy hatte noch Spätdienst, auch die Landfrauen wurschtelten noch rum, soo spät kann's doch nicht gewesen sein.
    • 1772388 schrieb am 08.02.2021, 08.21 Uhr:
      Alte Leute gehen oft mit den Hühnern ins Bett.
      Die neiden anderen wenn sie über die Stränge (kommt von Strang) schlagen.
      Uns sind auch sonst meist immer recht griesgrämig unterwegs.Mei-wenn halt das Beste für sich selber schon vobei ist...
    • Agatha50 schrieb am 08.02.2021, 09.06 Uhr:
      Es gibt auch Leute, die morgens früh aufstehen müssen...
      Aber das Trio war lustig anzuschauen, sehr gut gespielt von allen. Der Aufruhr, der entstand amüsierte den, der nicht darunter zu leiden hatte... (fast wie im richtigen Leben..)😉😄
    • 1772388 schrieb am 08.02.2021, 10.31 Uhr:
      Und? was soll mir das jetzt sagen?Ich habe nur die Uri und einen anderen ,völlig unbekannten alten Greis aus den Fenstern rausmeckern hören.
      Aber meinetwegen müssen auch Leute früh aufstehen.Aber man kann nicht beanspruchen um 21 uhr völlige Stille vorzufinden,nicht einmal im beschaulichen Dorfleben.Ohrstöpsel wären hier anzuraten😉😄
    • Sommerwiese schrieb am 08.02.2021, 11.21 Uhr:
      Erstens muss die Uri bestimmt früh aufstehen. Schließlich serviert sie den Pensionsgästen das Frühstück und muss dann die Zimmer putzen
      und zweitens muss es später als 22 Uhr gewesen sein, sonst hätte Josy nicht wegen Ruhestörung einschreiten können.
    • User_1081824 schrieb am 08.02.2021, 11.37 Uhr:
      "Franken"? Die "Weinfranken" definieren sich über den Wein, die "Bierfranken" über das Bier. Oberfranken (wo der Bamberger herkommt) gehört eindeutig zu "Bierfranken".
    • Winzig schrieb am 08.02.2021, 11.48 Uhr:
      Es könnte auch sein, dass die alten Leute altersbedingte Schmerzen und Wehwehchen haben und deshalb griesgrämig unterwegs sind.
      Das habe ich mir sagen lassen, ich bin noch nicht so alt wie die Uri. Vielleicht weiß das hier jemand besser?
    • Agatha50 schrieb am 08.02.2021, 11.52 Uhr:
      Meister Eder, das Meckern und die Empörung gehörten doch dazu, sonst wärs nur halb so amüsant gewesen. Es waren ja nicht nur die lustigen Zecher gezeigt, sondern auch die Humorlosigkeit, die Empörung vorgeführt. Wenn Uri so aus dem Fenster keift, ist sie doch ein Original!
      Als Zuschauer lacht man über vieles, was einen selbst ausmacht und so kann man auch über sich selbst lachen...
      Mein Opa war auch einer aus einer Weingegend. Er hat den Wein "gebissen", um ihn richtig zu genießen. Es ranken sich einige lustige Geschichten um ihn, denn ab und zu hatte er ein richtiges Räuscherl und war sicher nicht besonders still dabei... die 3 Weinseligen erinnerten mich an ihn..
    • 1772388 schrieb am 08.02.2021, 12.26 Uhr:
      Nun ja Sommerwiese ,es gibt auch den Tatbestand des "öffentlichen Ärgernisses" und bei dieser peniblen Polizistin brauchts nicht viel um den zu erfüllen.Besoffen im öffentlichen Raum rumzukugeln und zu grölen reicht das mit Sicherheit aus.Aber ich will natürlich Ihr Wissen und Ihre große Kompetenz nicht anzweifeln.
    • 1772388 schrieb am 08.02.2021, 12.28 Uhr:
      Schön Agatha50, dass Sie hier Ihre Familiengeschichten darlegen.Unterhaltung pur...😉
    • User 1642958 schrieb am 08.02.2021, 13.15 Uhr:
      Entschuldigung, dass ich mich als Neuling hier einfach mal einmische. Ich habe aber zufällig deutlich vernommen, dass während Josys Ansprache die Uhr 11 x und zuzüglich 4 x zur vollen Stunde geschlagen hat. Vielleicht bringt es etwas mehr Klarheit in die Sache...
    • Claudele schrieb am 08.02.2021, 13.24 Uhr:
      Ja genau, in diesem Sinne haben ja auch die Bakterien quasi eine gewisse Kultur.
    • Agatha50 schrieb am 08.02.2021, 13.28 Uhr:
      Für Josy war es ein "Fressen"!
      Fast hätte der Oti sie "Frau Nachtwächter" genannt. Er hub schon an mit "Frau Nacht...ääh..." korrigierte sich aber sofort und sprach von den schönen Augen der "Frau Wachtmeister"...
      Und mir schien es, hab mir deshalb die Szene nochmals angeschaut, als ob Josy/die Darstellerin auch nur mit Mühe ein Lachen verbergen konnte. Ihr Mund war irgendwie verkniffen und die Augen hatten so einen seltsamen Glanz...
    • 1772388 schrieb am 08.02.2021, 13.31 Uhr:
      Klarheit ist ja immer immens wichtig!!Gerade bei DID!Danke dafür ,jetzt muß nicht mehr so sinnlos spekuliert werden.Welch ein Segen.
      Und einmischen tun Sie sich nicht.Ist doch egal wer hier was schreibt.Hauptsache es wird geschrieben😉
    • 1772388 schrieb am 08.02.2021, 13.34 Uhr:
      Agatha50,Sie haben sich die Szene extra nochmal angeschaut? Ernsthaft jetzt?😱
    • Agatha50 schrieb am 08.02.2021, 13.53 Uhr:
      Aber ja, Meister Eder.
      DiD hat für mich 2 Komponenten:
      Da ist einmal die Tatsache, dass viel drehbuchmäßiger Schmarrn dahergebracht wird. Aber bei einer täglichen Ewigkeitsserie auch kein Wunder.
      Das Andere ist auch eine Tatsache, nämlich die Leistung der Schauspieler. Es kommt ja nicht oft vor, aber ich habe mir die Szene am Brunnen nochmals angeschaut. Weil ich wissen wollte, ob ich mich verhört habe und ob Josys Gesicht wirklich so ein zurückgehaltenes Lachen zeigte.
    • simla schrieb am 08.02.2021, 14.55 Uhr:
      hi Meister_Eder, 08.02.2021, 13:31h
      Sie schrieben:
      "Klarheit ist ja immer immens wichtig!!Gerade bei DID!Danke dafür ,jetzt muß nicht mehr so sinnlos spekuliert werden.Welch ein Segen.
      Und einmischen tun Sie sich nicht.Ist doch egal wer hier was schreibt.Hauptsache es wird geschrieben😉"
      ...genau das, habe ich mir bei Ihren letzten Kommentaren auch gedacht
    • 1772388 schrieb am 08.02.2021, 15.16 Uhr:
      Ach was seid ihr hier alle so nett!
      Ich liebe euch ALLE!!!!
    • Superchris schrieb am 08.02.2021, 15.38 Uhr:
      Nee, das war es aber bestimmt nicht! Die Landfrauen haben noch im Vereinsheim gemacht und organisiert, die sind doch kaum länger als 21 Uhr dort. Der Benedikt ist auch kein Nachtmensch und war auch noch unterwegs. Hat Lansing eine Polizeistation mit Rund-um-die-Uhr-Betrieb od. Dienst bis Mitternacht? Das wäre ja luxuriöser als in manchen Großstädten. Dass Theres vielleicht um sechs Uhr aufstehen muss, wenn sie den paar Pensionsgästen das Frühstück servieren will, könnte hinkommen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 08.02.2021, 16.57 Uhr:
      Aha meister eder....jetzt hab ichs kapiert.