Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
729

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4729 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 99 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Thomas64 schrieb am 10.12.2020, 20.07 Uhr:
    Manchmal möchte man schon verzweifeln mit der Josi. Das Madla steht sich immer wieder selbst im Weg, und manchmal hat man wirklich den Eindruck, als möchte sie sich selbst kasteien und jede Freude und Unbeschwertheit versagen.
    • Sepp11.. schrieb am 10.12.2020, 21.10 Uhr:
      Thomas und Germar, an euren Kommentaren ist viel Wahres dran. Josy steht sich selbst im Weg und wenn sie sich keine professionelle Hilfe von außen holt, wird sich das wohl nie ändern. Das wird sie irgendwann auch beruflich "behindern". Flori ist in manchen Dingen ein "Leichtfuß" und lässt in mancher Situation den notwendigen Ernst vermissen, aber in der Beziehung mit Josy war er weitgehend ehrlich, geduldig und bemüht. Dass er ein paar Dinge betr. Tankstelle erst mal von ihr fern gehalten hat, war keine Täuschungsabsicht sondern eher Therapie. Josy nennt es Prinzipien, aber im Grunde hat sie Angst vor dem Glücklichsein (sie kennt das Gefühl vielleicht auch gar nicht). Ich glaube nicht, dass die Beziehung zwischen ihr und Flori über Jahre hinweg Bestand gehabt hätte. Sehr, sehr schade.... 😒. Den Rest der heutigen Folge muss man jetzt nicht unbedingt näher beleuchten. Oder doch: was spricht gegen eine subtil inszenierte Romanze zwischen Jenny und Sarah? Einfach um der Rolle "Sarah" etwas von Erwachsenwerden und Ernsthaftigkeit "einzuhauchen". Felix - tolle Rolle, sehr guter Schauspieler, der es weit bringen kann, wenn das sein Ziel ist und er nicht ganz andere berufliche Pläne hat, wie Lukas Bauer (Patrick). Das fände ich schade.
  • Sommerwiese schrieb am 10.12.2020, 12.57 Uhr:
    Ich gehöre weiß Gott nicht zu den Zuschauern, die ständig meckern, in regelmäßigen Abständen verkünden, dass sie die Serie nicht mehr schauen und an allen Rollen etwas auszusetzen haben.
    Was uns aber momentan geboten wird, ist auch in meinen Augen nur noch schwer zu verdauen. Und ich finde, dass es einzig und allein am Einbau der Rolle Vera liegt. Roland ist nur noch ein Schatten seiner früheren Rolle. Wenn auch sein „bambergern“ und das sehr häufige „ach geh’ zu“ manches Mal zuviel war, konnte man doch wenigstens darüber lächeln. Heute spielt er ein devotes Hündchen, der auf Zustimmung hoffend seine Vereinsmitgliedschaften aufzählt und über „seine“ Lansinger schwer enttäuscht ist, weil sie seine neue Flamme nicht mit offenen Armen empfangen.
    Vroni hat man durch das Erscheinen von Vera ebenfalls zu einer Randfigur degradiert, die auch noch von ihrer „besten Freundin“ in einer Weise düpiert wird, die einer angeblichen Freundin nicht würdig ist.
    Und wie gesagt, der eigentliche Hintergrund für das ganze Debakel ist der Einbau von Frau Waury. Es passt weder die Rolle Vera noch die Schauspielerin selbst in die Serie. Ich habe die ganze Zeit überlegt, was mich an Frau Waury stört. Heute hat es hier eine Userin geschrieben, die Frau hat keine Mimik und das ist die richtige Bezeichnung.
    Übrigens, den Vorschlag zusammen legen und Fahrkarte nach China (aber bitte ohne Rückfahrkarte) kaufen, würde ich gerne mit einen Beitrag unterstützen. ;-)
    • Waldfee7 schrieb am 10.12.2020, 13.10 Uhr:
      Jeden Ihrer Sätze, Sommerwiese, würde ich so unterschreiben. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Ich bin nämlich auch keine, die permanent meckert, aber seit diese Vera aufgetaucht ist, leider schon. Genau auf den Punkt gebracht: Es ist die fehlende Mimik, was auch mich stört. Das ganze Gesicht wirkt gebotoxt. Dann der dünne Pferdeschwanz, mit dem sie so aufreizend rumwackelt. Und der Roland scheint nur noch ein Schatten seiner selbst.
      Nein, das hätts nun wirklich nicht gebraucht. Passt einfach nicht in die Serie, war eine komplette Fehlbesetzung. Hoffentlich liest er hier mit, der Herr Chefdramaturg!
    • Sommerwiese schrieb am 10.12.2020, 14.27 Uhr:
      Liebe Waldfee, auch wenn der Herr Chefdramaturg hier etwas lesen würde, ändern würde das an seiner Einstellung nichts. Er hat seine Frau in die Serie integriert und da bleibt sie wohl leider.
      Was mich traurig stimmt, oder auch ärgert, dass die übrigen Schauspieler auf solche offentlichen Machenschaften nicht entsprechend reagieren können.
      Für die meisten ist es eine existenzielle Frage - sie können nicht einfach sagen "diesen Mist spiele ich nicht mehr". Was sollte dann nur als Beispiel eine Senta Auth machen? Arbeitsagentur! Ein Großteil der Schauspieler bekommt dann nicht mal ALG 1. Um das zu erhalten muss man eine vorherige ununterbrochene Beschäftigung nachweisen und das können Schauspieler, bedingt durch Drehpausen ihre jeweilige Rolle betreffend, häufig nicht. Also Hartz IV? Es ist beschämend!
    • Agatha50 schrieb am 10.12.2020, 14.52 Uhr:
      Manchmal schien es mir schon so als würden ständige Beschwerden im Forum doch zu Konsequenzen führen. Es wurde z B ewig über Fannys Strubbelfrisur und Gregors schlampiges Aussehen lamentiert. Plötzlich waren Fannys Haare zu Zöpfchen geflochten, ein Stirnreif hielt die Haarflut und die Haare waren im Nacken gebunden. So auch Gregor: Der Bart gestutzt, die Frisur ordentlich und die ausgeleierten Holzfällerhemden und Shirts ersetzt.
      Ein steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein, heißt es. Also schimpfen wir weiter (und brauen bei Vollmond unsere Suppen🧙‍♀️🦇🦉..?)
      Weiß jemand wie die Stimmung zu DiD bei Facebook ist?
    • Sepp11.. schrieb am 10.12.2020, 16.04 Uhr:
      Agatha, ich glaube bei Facebook sind die eingefleischten Hardcore-Fans von DiD, die alles "super gut" und "spitze" und "realitätsnah" finden. Ich bin nicht bei Facebook und möchte mit diesem "Verein" auch nichts zu tun haben. Interessant ist aber, dass in der BR-Mediathek täglich runde 500 Nutzer einen Daumen nach oben klicken und um die 70 Nutzer einen Daumen nach unten. Vielleicht sollte man da mal aktiv werden🤔?
    • Skorpionfeuer schrieb am 10.12.2020, 16.28 Uhr:
      @User 1623541 am 10.12.2020 16:05 -
      Die Frage stellt sich tatsächlich, ob die Macher von Did überhaupt von alledem hier, was treue Fans loben oder kritisieren etwas mitbekommen.
      Ich glaube, diese Community enthält die meisten Serienabhandlungen überhaupt.  Bleibt zu hoffen, das irgendwo an der Basis etwas ankommt.

      Und ja, Frau Vera wirkt wirklich "hineinplaziert" in das Geschehen. Gefällt mir nicht das Ganze. Und es gefällt mir auch nicht für den Roland Bamberger, dessen gesamtes Charakterbild dadurch verstrubbelt wird und auch nicht für den Horst Kummeth, der wahrscheinlich keine Stimme im Landtag hatte, als es zu dieser grandiosen Besetzung an seiner Seite kam. Schade, das alles!
    • germar schrieb am 10.12.2020, 16.51 Uhr:
      Was Facebook betrifft muss ich ein wenig widersprechen. Der große Fan davon bin ich auch nicht und nur wegen DiD dabei. Was die Stimmung dort betrifft, die ist ähnlich wie hier. Gerade was die Vera angeht, die wird dort auch absolut abgelehnt. Ansonsten gibt es ziemlich die gleichen Kritikpunkte wie hier und es schreien nicht alle zu allem hurra. Nur kommen bei Facebook schon mal 200 bis 300 Beiträge pro Folge zusammen, allerdings keine so ausführlichen und guten wie hier. Allerdings glaube ich nicht, dass dieses Forum hier die DiD-Macher groß interessiert, nicht böse sein. Aber deren Plattform ist halt Facebook, da postet die Redaktion sogar manchmal selber und sie erreichen halt dort wesentlich mehr Leute. Trotzdem finde ich dieses Forum hier besser, irgendwie familiärerer, auch weil die Beiträge fundierter geschrieben sind.
    • Agatha50 schrieb am 10.12.2020, 17.56 Uhr:
      Danke, Sepp, das ist eine gute Idee!
    • Agatha50 schrieb am 10.12.2020, 18.02 Uhr:
      Danke Germar, vielleicht lohnt es sich doch, auch wenn man facebook kritisch gegenübersteht, ein wenig in facebook zu schauen. Einfach um zu sehen, was die Leute da zu bestimmten Themen schreiben.
  • Waldfee7 schrieb am 10.12.2020, 12.23 Uhr:
    Dieser "Dreigesang" gestern war schon eine Zumutung. Allein schon, wie Roland seine Vera darauf vorbereitet hat. Diese Idee schon, dass sie in einem eingestimmten Team einfach so dazukommt und mitsingt - hats dera no net glangt beim Landfrauentreffen?
    Kindisch wieder die Sache mit Christians Ring. Oh, oh, oh .....
  • Voltigeur schrieb am 10.12.2020, 08.54 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Ich habe den Eindruck das es im Gehirn der Autoren langsam dumpa geworden ist.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Claudele schrieb am 10.12.2020, 09.48 Uhr:
      In einem chinesischen Glücksklee (Baierkofen) stand geschrieben:
      Drücke dein Inneres nach Außen, aber bleibe nicht leer zurück.
    • Agatha50 schrieb am 10.12.2020, 09.56 Uhr:
      Wer drückt nun sein Inneres nach Außen und kippt es uns Zuschauern vor die Füße.?...
      Die Autoren, die Regisseure, der BR....?
      Und sie werden 400 Folgen lang nicht leer werden...😵😟😫
      🙏Himmel hilf!🙏🕯🕯🕯
  • Superchris schrieb am 10.12.2020, 08.26 Uhr:
    Was ist denn jetzt wieder mit Josy los? Sie hat den intriganten Versuch des Kameraden Weiß, der zunächst noch jovial und kumpelhaft schnell per Du mit Flori war, sich danach aber als falscher Fuffzger erwiesen hat, in etwa mit gleichen Waffen gekontert. Da braucht sie sich nicht zu schämen oder großartig ein schlechtes Gewissen haben, zumal es für Flori eine große Erleichterung ist. Außerdem hat sie nur zufällig Wind von der Sache bekommen und keine Ermittlungsakte auf den Tisch geknallt bekommen. Nicht mal Wallander oder Kojak haben eine derart blütenreine Weste. Will sie eine Beziehung mit Flori oder mit Prinzipien?? Da wird sie aber dann einsam bleiben, außer der lange penible Kontrolleur, der im Brunnerwirt vom Stuhl gefallen war, taucht wieder auf.
    • Agatha50 schrieb am 10.12.2020, 09.43 Uhr:
      Superchris, Josy wäre im realen Leben längst in Psychotherapie und würde ihr Leiden behandeln lassen. Man macht wieder vor, als würde sich ein Kindheitstrauma nur mit einem aufklärenden Gespräch mit einer wundersam geläuterten Mutter so - schwups! - auflösen lassen.
      Josy hat vermutlich eine Zwangsstörung und ist durch ihre eigene Aktion für Flory in eine tiefe Krise gestürzt. Die aufgebaute innere Stütze, mit der sie sich sicher fühlt, hat gewankt, da kann sie sich nur von der Ursache dieses Wankens befreien. "Das darf nimmer passieren" sagt sie und trennt sich von der Ursache Flory.
      Wie immer super gespielt von Mira Mazumdar!
  • User_1081813 schrieb am 10.12.2020, 08.11 Uhr:
    Also, verstehen kann ich nicht, dass man für den "Dreigsang" nicht die Kathi gefragt hat. Die hat doch schon mal ausgeholfen, wie ich mich erinnern kann. Eine Person, die nicht der bayerischen Mundart mächtig ist, sollte dieses Lied besser nicht anstimmen ! Jedenfalls vermute ich, dass die Vera bald bei den Landfrauen aufgenommen werden wird.
    Die Josi hat einen automatischen Gefühlsstopp eingebaut. Ich denke, der Flori kann mit der Frau keine Beziehung aufbauen, die sind einfach grundverschieden.
    Der Flori hat einen grossen Fehler gemacht, dass er der Sarah von der Geschichte mit der Tankstelle erzählt hat, da hätte er es gleich am Dorfplatz aushängen können .
    Mich würde echt interessieren, was für eine Rolle man für die Vroni weitergedacht hat .
    Bin auf heute Abend gespannt. Wünsche allen im Forum einen schönen Dritten Adventssonntag !
    Gesund bleiben !!!!!!
    • Agatha50 schrieb am 10.12.2020, 09.46 Uhr:
      Ja es MUSSTE ja Vera vorgeführt werden. Man versucht halt mit allen Mitteln zu integrieren. Keiner fragt, ob es paßt.
    • Claudele schrieb am 10.12.2020, 12.31 Uhr:
      Die Kathi hatte ja leider keine Zeit, die musste ja wieder mit dem Preissingerbua "naufi" gehen.
    • Agatha50 schrieb am 10.12.2020, 14.55 Uhr:
      Klar, Claudele, gutes Argument!😂👍
  • 151219201997 schrieb am 10.12.2020, 07.26 Uhr:
    Mal ganz objektiv gefragt, was war denn so gut an der Beziehung von Roland und Vroni?
    Man hat sie damals halt auch zusammengeschrieben weil man wieder ein Paar brauchte, wie schon so oft bei DiD .
    Da es immer Leute aus dem Dorf sein müssen, dreht sich alles im Kreis.
    Jetzt wieder mit Kati und Christian, davor Annalena und Mike .
    Kati und Patrick
    Christian und Sarah
    Mich wundert eher, dass für Roland nicht Gaby, Gundi oder Zenzi vorgesehen waren.
    Auch Rosi und Sascha kommen immer wieder zusammen, ob es dem Publikum gefällt oder nicht.
    Ich sehe in dem Dorf nur ein Paar, welches richtig passt, es sind Moni und Benedikt.
    • Agatha50 schrieb am 10.12.2020, 07.46 Uhr:
      Yoko, man hätte für die Rolle der neuen Freundin Rolands doch auch eine ins Gefüge passende Schauspielerin finden können! Gerade in der Corona-Zeit, wo Schauspieler arbeitslos sind. Aber wer kennt schon die Kriterien der Auswahl unter denen man sich für Sybille Waury entschied. Leider eine betrübliche Fehlentscheidung! ... Man darf gar nicht weiterdenken, womöglich rutscht man ab in Verschwörungstheorien...
    • Poppy schrieb am 10.12.2020, 08.29 Uhr:
      Das perfekte Paar : Doro und Sascha !
      Da hat der Topf seinen Deckel gefunden.
    • Claudele schrieb am 10.12.2020, 09.35 Uhr:
      Wenn ich das richtig sehe, dann wird diese Serie DiD ja von einer privaten Firma im Auftrag des BR produziert; in einer privaten Firma kann man ja dann die Rollen bzw. alle Jobs nach den eigenen Vorstellungen besetzen.
      Ein transparentes Verfahren, das auch andere Kandidaten berücksichtigt, braucht man dann doch nicht. Das kann auch öfters sehen, wenn z.B. Regisseure ihre (un-) talentierte Verwandschaft unterbringen...
    • Agatha50 schrieb am 10.12.2020, 10.07 Uhr:
      Was ist denn noch bayrisch an Lansing und seinen Bewohnern? Da ist kein bayrisches Flair in dem zusammengewürfelten Geschwurbel. Vermutlich sind keine Bayern an verantwortlichen Posten, weder beim Drehbuchstreben noch an anderer Stelle.
      Natürlich kann man fragen: was ist bayrisches Lebensgefühl? Schwer in Worte zu fassen und deshalb glaube ich, dass jemand, der das Gefühl nicht hat, auch keine Serie über ein bayrisches Dorf schreiben kann. So wird DiD immer mehr zur Mogelpackung!
    • Thomas64 schrieb am 10.12.2020, 11.07 Uhr:
      Agatha50: Absolute Zustimmung von meiner Seite! Diese Gedanke schwirrt mir auch schon geraume Zeit im Kopf herum. All diese Handlungen könnten genauso gut in den ländlichen Gegenden von Hessen, Schleswig-Hostein oder einem anderen beliebigen Bundesland spielen. Wenn es den Dialekt nicht geben würde oder das eine oder andere Dirndl, das durchs Szenenbild läuft, würde man die Serie nicht mehr als in Bayern angesiedelt erkennen. Die zum Teil schönen Natursequenzen zwischen den einzelnen Szenen vermitteln zwar schon bayerisches Flair, aber mit der eigentlichen Handlung hat das auch nichts zu tun. Es sollte mehr auf Brauchtum (wie zuletzt bei der Brunner/Preissinger-Hochzeit) eingegangen werden, das eine oder andere landestypische Rezept oder Gericht erwähnt werden (etwas in dieser Richtung eben), um so zumindest ein bisschen und wenigsten hin und wieder die Illusion zu wahren (ist natürlich auch nicht immer leicht, nach 13 Jahren etwas Neues bzw. Altes zu bringen). Wenn man immer mehr "externe" Leute beschäftigt (also Nicht-Bayern), kann man denen keinen Vorwurf machen, wenn sie diese landestypischen Merkmale und Eigenheiten gar nicht erst kennen - also jetzt auch im "anthropologischen" Sinn, wie Frau Dr. Hülsmann das wohl sehen würde. ;-)
    • Sepp11.. schrieb am 10.12.2020, 11.27 Uhr:
      Yoko, ein Satz von Ihnen hat mir sehr gut gefallen: "Da es immer Leute aus dem Dorf sein müssen, dreht sich alles im Kreis". Genau da liegt das Problem. Alles dreht sich in Lansing, wie eine Endlos-Schleife, wie der Hamster im Laufrad. Paare finden sich nur innerhalb des Gemeinde-Verbandes zusammen (warum denn eigentlich?) und dann ist man einen Tag im siebten Himmel und am nächsten Tag hängt der Haussegen schief. Es geht hin und her und her und hin. Das ärgert mich an der Serie. Aber dann ist man doch ab und zu wieder sprachlos: es wurde von Kathi und Chris um das Outfit für die Weihnachtsfeier diskutiert - und siehe da Christians "Konfirmation-Anzug" passte noch, was die Kathi an hatte, hat man gar nicht richtig bewundern können und die Weihnachtsfeier selbst fand ohne den Zuschauer statt. Ja, schon klar:Corona, aber warum im Vorfeld so ein Tam-Tam🤦‍♂️ ums Outfit. Josy hat die Entscheidung getroffen, Flori zu helfen, dann muss sie aber (trotz ihrer Asperger-Tendenzen) dazu stehen und kann nicht hinterher dem Flori noch mehr Schuldgefühle aufladen, als er eh schon hat und sogar die Beziehung beenden. Warum müssen die Autoren so maßlos überzeichnen? Mit Dramaturgie hat das meines Erachtens nicht viel zu tun. Ich bin enttäuscht.
    • User 1617715 schrieb am 10.12.2020, 11.58 Uhr:
      Hallo Thomas, da muss ich Ihnen in einem Punkt widersprechen. Für mich hatte die Brunner/Preissinger-Hochzeit rein gar nichts mit bayerischem Brauchtum zu tun. Auf mich wirkte sie eher wie eine Hippiehochhochzeit. Noch einmal so tun, als wären wir noch so jung.
      Die Hochzeit von Moni und Benedikt hingegen hatte mir seeehr gut gefallen. So stelle ich mir jedenfalls als Nichtbayerin eine schöne bayerische Hochzeit vor.
      Nichts für ungut, die Meinungen gehen halt oft auseinander. :-)
    • Thomas64 schrieb am 10.12.2020, 12.16 Uhr:
      Ich meinte damit, dass man sich zumindest auf den Brauch des Hochzeitsladers mit allem Drumherum besonnen hatte. Die Hochzeit selbst war natürlich alles andere als traditionell, und vor allem Mike in seinem Aufzug hätte eher zu den Waltons gepasst als zu einer kirchlichen Trauung, die sie ja letztendlich war. Monikas und Benedikts Hochheit hat auch Bayern gefallen, sie war feierlich und würdevoll - und nicht nur eine Art loser Stehempfang wie bei Annalena und Mike.
    • 1122334455 schrieb am 10.12.2020, 12.32 Uhr:
      ...715 das haben sie recht!!!! Diese Hochzeit war doch nur ein inszenierter Zirkus! A bayerische Hochzeit geht anders.Mir hat dieses Theater gar nicht gefallen.
    • 1122334455 schrieb am 10.12.2020, 12.36 Uhr:
      Guter Kommentar Sepp!(10.12.2020, 11.27 Uhr:)👍
      Aber so ähnlich habe ich mir das beinahe gedacht.Wär ja nicht das erste mal wo etwas thematisiert wurde das hinterher ins Wasser gefallen ist.Oberflächlich eben.
    • Superchris schrieb am 10.12.2020, 16.22 Uhr:
      Ah, da möchte ich mal widersprechen, in personae der Landfrauen werden durchaus noch Bräuche und Traditionen gezeigt, die sich zumeist an kirchlichen Feiertagen orientieren. Dazu das Outfit, Kathi und Sarah zeigen sich vor allem am Sonntag öfters im Dindl. Und über allem natürlich das bayerische Urgestein, die Theres (Uri).
    • Agatha50 schrieb am 10.12.2020, 18.26 Uhr:
      Es ist aber alles sehr mager was da an Gebräuchen und Traditionen gezeigt wird. Gerade in den kleineren bayrischen Orten gibt es z B im Advent das Rorate. Da ginge eine Frau wie die Uri doch sicher hin! Das wird ja nicht einmal erwähnt, obwohl es in dörflichen oberbayrischen Gemeinden zur adventlichen Tradition gehört!
      Und anstatt diese ständigen Verblödungen mittels Verwechslung und Mißgeschicken könnte man doch auch z B einen Auftritt von Nikolaus und Krampussen zeigen. Das gibt es noch in Oberbayern und man bräuchte dafür keine Schauspieler, sondern müßte die Gruppen halt für ein paar Aufnahmen engagieren. Das gäbe Dampf ins Geschehen! Es könnten ja Mike , Flori etc dabei sein. Das gäbe Stoff für eine ganze Folge.
      Aber man ist ohne Fantasie und ergeht sich lethargisch immer in derselben Leier.: Verwechslungen, Mißgeschicke, Wetten, Notlügen und ständig gibt es den Blick in eheliche Schlafzimmer und nichteheliche Lotterbetten... GÄHN!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 10.12.2020, 18.42 Uhr:
      Genau Yoko, saß nicht Vroni meist auf dem Sofa während Roland joggte oder mit dem Rad unterwegs war? Schon ein bisschen altbacken, diese Beziehung. Und auf Rolands alte Tage belebt eine neue Beziehung die eingschlafenen Hormone. Vielleicht ist der Sex gut, warum sonst sollte Roland so schrecklich blind vor Liebe dem Horrogesang seiner Freundin lauschen? Seine Objektivität ist eine Etage tiefer gerutscht. Vera ist zwar nicht jünger, aber um einiges dynamischerund weltgewandter als die in Lansing verwurzelte Vroni. Dennoch, ich hoffe, dass die Macher von Did nicht so weit gehen, uns diese Vera noch 400 neue Folgen lang aufs Auge zu drücken.
      Ein Hoffnungsschimmer: der dörfliche Alltag in Lansing schlägt Vera langfristig in die Flucht. Roland muss ja wieder in seine Vereine und wird keineZeit für haben. Er ist dann überhaupt nicht mehr der Abenteurer, in den sie sich verliebt hat...
    • Wilhelmina schrieb am 11.12.2020, 05.25 Uhr:
      Agathe das liegt sicherlich daran, dass die Autoren von diesen bayrischen Traditionen und Gebräuchen keine Ahnung haben. Leider ist das erst so seit ein oder zwei Jahren so. Vielleicht sollte Horst Kummeth und seine Ehefrau das Drehbuch schreiben. Die jetzigen Autoren machen zur Zeit keinen guten Job
    • Agatha50 schrieb am 11.12.2020, 11.56 Uhr:
      Die Kummeths waren oder sind noch(?) als Autoren bei DiD.
      Das sagte seinerzeit Horst Kummeth auf einer BR-Bergtour. Ich schrieb die guten Passagen immer den Kummeths zu, weil vorallem wenn Roland und Vera gezeigt wurden, das Niveau, auch der Dialoge höher war als im Rest des Gezeigten. War natürlich nur eine Vermutung meinerseits.
      Habe gestern in der Br Mediathek ein paar Namen von DiD-Autoren gefunden und gegoogelt. Lauter professionelle Schreiber, aber nur vereinzelt (3) Bezug zu Bayern. Mich wundert jetzt nichts mehr...
  • Bavaria_first schrieb am 10.12.2020, 06.30 Uhr:
    Wenn Drei singen ist es nicht unbedingt auch ein Dreigesang... Vera wirkte deplatziert mit ihren Grimassen und dem dünnen (laut ist nicht das selbe wie voll!) Gesang. Hätten mal lieber Doro dazugenommen!
    Josy also... erträgt 1. nicht die Mitwisserschaft an einer simplen Ordnungswidrigkeit, würde stattdessen lieber ihren Flori in Schulden stürzen und stellt die Beziehung in Frage.
    Begeht 2. zur Lösung des Dilemmas eine Straftat, indem sie einen gerissenen Geschäftsmann mit dessen eigenen Waffen bekämpft. (Er wollte Flori schließlich auch erpressen.)
    Stellt 3. wieder die Beziehung in Frage.
    Also wieder Ausgangsposition. Und die ganze Zeit diese Grabesmiene, als hätte jemand einen Mord begangen.
    Bislang war Josy stets strikt logisch, insofern hätte sie eher noch bei der ursprünglichen Nichtmeldung des Baudenkmals ein Auge zudrücken können. Mit weniger Aufwand das gleiche Ergebnis. Vielleicht doch Schwangerschaftshormone? - Scherz ; )
    Obwohl das Ganze eher traurig ist. Sarah wird wohl die Katastrophe früher oder später mit einem Verplapperer perfekt machen.
    • Katzenfee schrieb am 10.12.2020, 08.25 Uhr:
      Bavaria: ich fand keinen Ausdruck für der Yosi ihren Gesichtsausdruck , du hast es getroffen ,GRABESMIENE, einfach furchtbar !😤😱
    • Thomas64 schrieb am 10.12.2020, 12.20 Uhr:
      Für mich hat diese Mimik gezeigt, wie absolut tief erschüttert Josi war, als sie ihr Handeln verinnerlicht hat - obwohl sie beim Zusammentreffen mit Weiß auf der Baustelle eher heiter gewirkt hat.
  • Geigerle2212 schrieb am 10.12.2020, 05.24 Uhr:
    Im Forum bin ich neu, sehe die Serie aber schon länger.
    Hab mich eigentlich immer gefreut auf den Abend, aber jetzt werde ich wohl auch nicht länger zuschauen.
    Mit so einer Frau wie der Vera, die ohne Rücksicht auf die Vorgängerin ,
    sie wohnt auch wie selbstverständlich in der Wohnung - würde ich privat nichts zu tun haben wollen. Ganz zu schweigen von den angeblichen Freundinnen von der Vroni, die jetzt plötzlich alle ganz begeistert von Vera
    sind...Roland sowas von unsensibel seiner Ex gegenüber.
    Josy bleibt ihrem Charakter treu..so ist sie halt..gut gespielt...
    Christian und Kathi mit ihrem Ring und dem Getue mit dem verletzten Finger - Kindergarten...
  • User 1510739 schrieb am 10.12.2020, 03.46 Uhr:
    Bitte schickt diese Vera auf Weltreise....mit Vroni wird umgegangen als gäbe es sie gar nicht..dass macht mich sehr traurig 😣
  • User 1627439 schrieb am 10.12.2020, 01.41 Uhr:
    So ein Schmarrn!!! Ich schaue seit vielen Jahren dahoam, aber werde mich wohl jetzt leise verabschieden... Was da jetzt geboten wird, ist nicht mehr zumutbar... Klar, dass nach der Lindenstraße Schauspieler untergebracht werden müssen, aber so eine schweinsäugige wie die Vera mit ihrem Slang passt einfach nicht in ein Dorf wie Lansing... Und das Gejaule auf dem Weihnachtsmarkt... Eine Zumutung... Ist nicht zum Aushalten ...ich würde vorschlagen: macht die Fahrräder von Roland und Bera zurecht und schickt sie wieder auf Weltreise.... hol dafür die Mutter vom Bamberger her, die ist wenigstens originell und authentisch und passt in das Dorf..... Vielleicht schickt ihr denn Christian gleich mit als Monteur... Wie viele sollen denn noch mit der Kathi in die Kiste?
    • Bavaria_first schrieb am 10.12.2020, 06.34 Uhr:
      User 1627439, ich finde es nicht in Ordnung, eine Schauspielerin als "schweinsäugig" zu bezeichnen. Eine Rollenfigur zu dissen, ist eine Sache. Eine Frau persönlich für ihr Aussehen zu beleidigen, ist Mobbing. Meine Meinung.
  • Agatha50 schrieb am 09.12.2020, 21.25 Uhr:
    Was war denn das für eine Katzenmusik? Dieses schöne alte "Es wird scho' glei' dumpa" ist doch ein Wiegenlied fürs Christkindl und muss sanft und getragen gesungen werden und nicht mit Stimmen als ob's darum ginge Tote aufzuwecken.😫😳
    • Claudele schrieb am 09.12.2020, 21.32 Uhr:
      Es kommt mir auch so vor, als ob am Ende des Dreigesänges jemand falsch gesungen hatte, jedenfalls hatte die Moni etwas komisch nach links geschaut.
    • Agatha50 schrieb am 09.12.2020, 21.37 Uhr:
      Als Roland mit Vera das Lied einstudierte war ja bereits zu hören, dass das nix wird. Eine laute Stimme, die einen Ton halten kann, ist noch lange keine gute Singstimme. Man pfropft diese Vera einfach auf, obs nun paßt oder nicht. MiaaAUuu!
    • 1122334455 schrieb am 09.12.2020, 23.13 Uhr:
      Allen abgegebenen Kommentaren heute in der Zeit nach der Ausstrahlung kann ich nur ausnahmslos zustimmen!!!
      Jeder einzelne ist sowas von zutreffend,,der Wahnsinn!!👍👍👍
    • Zementsack schrieb am 10.12.2020, 01.51 Uhr:
      Ich dachte mir nur, die Frau kann gar nicht singen.
    • Agatha50 schrieb am 10.12.2020, 08.01 Uhr:
      Es ist auch eher ein Schreigesang als ein Wohllaut... in Bayern heißt das sie singt 3stimmig: laut, schiach und falsch...
  • 151219201997 schrieb am 09.12.2020, 20.30 Uhr:
    Wunderherrlich !
    Ich kann es nicht mehr hören!
    Und ach wie nett, Moni muss nicht schroff zu Vera sein, sie darf nett zu ihr sein.
    Und die Gemeindesekretärin , die gute Seele des Dorfes befolgt die Weisung ihrer ehemaligen Chefin!
    Alles wird gut.......
    Es ist DiD
    • Katzenfee schrieb am 09.12.2020, 20.46 Uhr:
      Spinnt der Flori ,dass er das ganze ausgrechnet der Sarah erzählt ,die kann doch eh nichts bei ihr behalten,.
      Und die Yosi passt ja sowieso nicht zum Flori,die ist viel zu ernst für ihn !
    • 1122334455 schrieb am 09.12.2020, 23.05 Uhr:
      Katzenfee das war auch mein Gedanke! Wie doof muß man sein ausgerechnet die Sarah der immer alles auskommt da einzuweihen?Ich fass es nicht!
  • uschi1950 schrieb am 09.12.2020, 20.15 Uhr:
    Na bitte net. Diese laute Vera mit ihrem künstlichen Bayrisch. Einfach furchtbar😠😠😠. Das passt nie und nimmer!!!! Und Roland ist soooo begeistert🥺 Ist ja seine tolle ach so laute Vera. Eben nur laut. Wie in der Lindenstraße. Und wieder muss über die Einheimischen in Katschikistan hergezogen werden. Roland und Vera scheinen wohl über Allem zu stehen und meinen, sie sind die Überflieger. Sie werden mir immer unsympatischer.
    Und Flori erzählt alles der Sarah. Mein Gott wie einfältig. Was wird jetzt alles in Lansing die Runde machen. Das Ende von Josy und Flori war vorauszusehen. Wie sehr ist hat Josy gegen ihre Prinzipien gehandelt. Das ist ihr sehr nahe gegangen. Und wie die Kathi reagiert hat, als Christian mit Fanny geschäkert hat. So in dem Sinn "Du gehörst mir, pass auf". Ist halt schön, wenn man einen Jungen Bevormundung kann.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 09.12.2020, 20.44 Uhr:
      Ja, Vera gefällt mir überhaupt nicht. Frau Waury scheint gebotoxt zu sein, zumindest hat sie keine erkennbare Mimik. Und sie ist m.-E. eher eine Darstellerin als ein Schauspielerin, wie eine Laiendarstellerin. Roland ist mir peinlich. Und Vroni scheint überall abgemeldet zu sein.
      Frau Reiml (Sarah) hat eine Schauspielausbildung genossen. Daher vielleicht ihr "overacting", eher eine Bühnenschauspielerin. Starke Mimik, die hier ja von einigen gerne mal kritisiert wird. Ich mag sie
      Flori tut mir Leid.. Josy kann wohl nicht anders. Auch verständlich. Denn Flori ist schon auch jemand, der sagt" ist doch alles nicht so schlimm", wenn er was "verbrochen " hat. Ähnlich wie Christian, Das passt nun wirklich nicht zu Josy.
    • Thomas64 schrieb am 09.12.2020, 21.00 Uhr:
      Vor allem hatten wir dieses "Nicht-Bayer lernt Bairisch" erst kürzlich bei Jenny geboten bekommen. Es gibt in meinen Augen nichts, was Vera zur Serie beisteuern könnte, und wie schon öfter hier erwähnt, ist sie ein völlig unbeschriebenes Blatt ohne Funktion oder Vita.
  • Thomas64 schrieb am 09.12.2020, 20.10 Uhr:
    Ich habe festgestellt, dass mich an Vera nur eines interessiert: Wann fährt die Frau wieder nach Hause?
    • Claudele schrieb am 09.12.2020, 20.26 Uhr:
      Wie der Rrrolli zu Mike vor kurzem sagte:
      Die Vera ist eine "Macherin".
      Vielleicht macht sie sich ja bald aus dem Staub.
      Mit Rolands Ersparnissen...
    • Sepp11.. schrieb am 09.12.2020, 20.55 Uhr:
      Thomas, die Frau fährt nicht mehr nachhause. Die bleibt. Plus/minus 420 Folgen lang - jeden Abend in unserem Wohnzimmer. Ja, da wird's glei dumpa... 😡. Zefix...
      Josy und Flori - aus... vorbei... 😭.
      Flori der Volltrottel erzählt alles der Sarah, da kann er gleich eine Selbstanzeige machen... Wenn Josy das auch noch erfährt, reist sie doch noch nach Mumbai, um ihren Papa zu suchen, weil dann ist ihre Karriere am Ars.. 😯.
      Kathi und Chris... Hauptsache, es ist immer und zu jeder Zeit ein Bett in Reichweite... Sodom und Gomorrha... Liebe??? Nie im Leben...
    • Thomas64 schrieb am 09.12.2020, 21.54 Uhr:
      Aber, Sepp, wenn wir alle zusammenlegen und ihr eine Fahrkarte kaufen würden - so als nette Weihnachtsgeste...?
    • Sepp11.. schrieb am 09.12.2020, 22.07 Uhr:
      Thomas, ich bin dabei. Was muss ich tun? Ich bring sie zum Bahnhof nach Baierkofen, oder nach München - zurück in die Lindenstraße.... Oder fahre sie nach Hannover 😉.
    • uschi1950 schrieb am 09.12.2020, 23.40 Uhr:
      Bin auch dabei. Weit weg, ganz weit weg. Am besten gleich wieder mit dem Rad zurück nach China. Da hatten der Roland und sie doch ein Bombenverhältnis zu den Einheimischen. Da käme dieses sonst was, das als lieblicher Gesang rüberkommen sollte, evtl. ja gut an. Oder wieder zurück nach Mumbai? Ein Zuhause hat sie ja offenbar nicht, wohl auch keine Arbeit oder Ähnliches. Bodenständigkeit besteht offenbar für Roland und Frau Doktor aus Fahrradfahren, Einheimische studieren und sogar besseres Verständnis haben als diese, Qi Gong, Origami usw usw. Ach ja, Karaoke ginge auch noch. Frau Doktor kann ach so viel. Hässliche Geschenke packen auch nicht zu vergessen.Nur nichts Richtiges kommt da vor. Die Frau mit der lauten Stimme und dem jugendlichen Pferdeschwanz hinterlässt eben.....keinen Eindruck. Oder doch: Augenrollen und den Gedanken "na net scho wieder so an Schmarrn" Laut war sie schon in der Lindenstraße. Das konnte sie bei DiD beibehalten.