Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
744

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7744 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1584892 schrieb am 30.10.2020, 04.47 Uhr:
    Der Donnerschlag war ja nun gelungen und so stellt sich die Frage, ob und wie man als Autor/Autorin nach einem solch zerstörerischen Ende den Faden wieder aufnehmen will.
    Auch das wieder spannend und es ist zu hoffen, dass sich der Autor/die Autorin nicht in Banalitäten flüchtet. Sonst wird der Aufprall auf dem Boden der Realität am Ende nur für den Zuschauer schmerzhaft.
  • Superchris schrieb am 29.10.2020, 22.19 Uhr:
    Auweh, da war aber viel Drama dabei, während wir in der Realität einen zweiten Lockdown hinnehmen müssen, passte dies wie die Faust auf's Auge! Martin hat den Zeitpunkt für ein Geständnis (vor der Familie) verpasst, nach dem Triathlon war's natürlich ein denkbar ungünstiger Moment mit gewaltigen Kollateralschäden für die Kirchleitners, wie zu befürchten ist. Das Spießrutenlaufen durch die zornigen Bauern hatte ja schon fast Mittelalterflair, fehlten nur noch die Mistgabeln. Worauf sind die denn eigentlich sauer? Ihr Geld haben sie doch bekommen. Und kein Mensch schaut doch auf dem Etikett, ob die Gerste von Bauer Maier oder Müller geliefert wurde. Ja, sie wurden verarscht, aber Martin hat auch die Erklärung und Entschuldigung geliefert. Ein Nachspiel könnte es natürlich dennoch haben. Doch die Kirchleitner-Brauerei wird (bestimmt) eine Säule bei Did neben dem Brunnerwirt bleiben.
    Markus Othmer als Sensationsreporter, ansonsten nur für den Sport zuständig, hatte sicher seinen Spaß bei der kleinen Rolle.
    Dass Uschi den Hubert ins Verhör nehmen würde, war klar. Allerdings verstehe ich ihre "Denke" nicht. Was hätte es denn gebracht, wenn sie früher über den Betrug informiert worden wäre?? Hubert hat gute Argumente gegenüber Martin gebracht, weshalb er sie nicht aufklären wollte.
    Und dann noch die schwere Verletzung bei Christian. Ja, hätte er mal auf den Onkel Doktor gehört. Das hat sich ja gelohnt..
    • User 799061 schrieb am 30.10.2020, 07.57 Uhr:
      Superchris, ein sehr guter Kommentar....
    • User 1081690 schrieb am 30.10.2020, 09.48 Uhr:
      Superchris schrieb :
      "Allerdings verstehe ich ihre "Denke" nicht. Was hätte es denn gebracht, wenn sie früher über den Betrug informiert worden wäre??"
      Ich mag diese Uschi überhaupt nicht !!!
      Aber - sie ist eine Mitarbeiterin in der Geschäftsleitung und die Frau von Hubert.
      Mit ihrer weiblichen Intuition hätte sie vielleicht mitgeholfen ,dieses Chaos zu verhindern .
      Meine Meinung !
    • Sommerwiese schrieb am 30.10.2020, 09.51 Uhr:
      Superchris, guter Kommentar.
      Ich verstehe die "Denke" von Uschi. Wo bleibt das versprochene Vetrauen der Ehepartner? Das ist nun das zweite Mal, dass Hubert nicht ehrlich zu Uschi war und dieses Mal wird es wohl nicht so einfach für ihn werden. Er hat ja immer wieder erwähnt, dass er um den Forstbestand seiner Ehe fürchtet.
    • User 1081690 schrieb am 30.10.2020, 09.54 Uhr:
      Aber vorsicht - es ist eine Daily Soap ! ;-)
    • User 1081690 schrieb am 30.10.2020, 09.56 Uhr:
      Seinen " Forstbestand" wird er verkraften ! ;-))
  • User 1584892 schrieb am 29.10.2020, 20.40 Uhr:
    Die Hütte brennt und man könnte meinen, das sei nun das Ende der Bierbrauerdynastie Kirchleitner.
    Wer kauft jetzt noch das Bier, das nicht dem entspricht, was das Etikett verspricht.
    Auch Christians Sieg ist nun sinnlos geworden. Und es steht noch nicht einmal fest, ob er einen bleibenden Schaden am Fuß davontragen wird.
    Alles scheint in einem tiefen Krater zu versinken.
    Mike und Annalena werden entsetzt sein über das, was sie bei ihrer Rückkehr antreffen werden. Die Brunners, Gregor, das wird noch etwas geben....
  • Sepp11.. schrieb am 29.10.2020, 20.34 Uhr:
    Uii, ganz dunkle Wolken über Lansing. Ein glorreicher Triathlon-Sieg, doch lauter Verlierer auf der ganzen Linie.
    Martin hat mit seinem Geständnis gezeigt, dass ein "Weiter so" MIT IHM nicht mehr zu machen ist. Hut ab vor Hermann Giefer, den ich schon lange nicht mehr so überzeugend habe spielen sehen.
    Hubert ist der größte "Blender" und "Loser" des ganzen Gersten-Skandals. Scheinbar ist es sich seiner moralischen Schuld gar nicht bewusst. Alles, was der kann, ist seine Hände in scheinbarer Unschuld zu waschen. Widerlich. Ich hoffe, dass Uschi ihm den Kopf wäscht, wie er ihn noch nie gewaschen bekam.
    Dem "Schatten-Man" Lorenz wurde die Erpressung-Masche gründlich verdorben. Seinen Wald kann er sich abschminken. Hoffentlich wird er zur Rechenschaft gezogen wegen Erpressung.
    Rosi's Ansehen, das sie sich im Amt erworben hat, könnte den größten Schaden nehmen. Da sehe ich ganz schwarz.
    Christian's Karriere könnte vorbei sein, bevor sie richtig begonnen hat. Ich denke, die nächsten drei Monate ist an Leistungssport nicht zu denken. Kathi hat jetzt viel Zeit, nachzudenken, wem ihr Herz gehört. Johannes wird wohl für ein weiteres Hin und Her nicht mehr zu haben sein, wenn ihm seine Würde und Selbstachtung wichtig ist. Dass er tatsächlich unsterblich in Kathi verliebt ist, konnte ich bisher trotz aller Irrungen und Wirrungen nicht feststellen. Er muss sich also äußern, was er möchte und was nicht. Der Gesundheitszustand von Christian könnte bei der empathischen Kathi wieder Mutter-Gefühle wecken und das endgültige Aus zwischen ihr und Johannes.
    • Zementsack schrieb am 29.10.2020, 22.09 Uhr:
      Sehr Hubert fast als Mann ohne Moral.
      Lorenz wegen Erpressung anklagen dürfte schwer werden mangels finanziellen Vorteil. Vielleicht Nötigung, drohen mit einem empfindlichen Übel?
      Bei Christian scheints, ihm wurde erst bewusst was er wegen fünf Minuten Ruhm aufs Spiel gesetzt hat.
    • Superchris schrieb am 29.10.2020, 22.27 Uhr:
      Naja, Hubert konnte ja nur noch Feuerwehrmann spielen und retten, was zu retten ist, als ihm Martin das Malheur mit der Gerste gebeichtet hat. Vor allem war das Argument triftig, dass ein offenes Geständns auch Folgen für Rosi als Bürgermeisterin hätte. Also, hierbei kann ich ihn vollauf verstehen, dass er alles versucht hat, um die Sache zu vertuschen.
      Bei Christian geb ich dir vollauf recht!
  • Katzenfee schrieb am 29.10.2020, 20.15 Uhr:
    Ich versteh den Martin nicht ,warum er es jetzt öffentlich gemacht hat ,ich kann den Hubert verstehn, dass er wütend ist., Aber die Leute sind auch gleich so böse ,jeder Mensch macht im Leben einmal einen Fehler, aber nicht immer so einen gravierenden,.mit Martin habe ich kein Erbarmen ,hätte er nicht so ein Lügengebilde aufgebaut ,wärs besser gewesen ,jetzt ist die ganze Familie betroffen,.aber die Uschi braucht sich nicht wie ein Racheengel aufspielen ,!
    Aber wenigstens war es heute wieder spannend
  • jufm schrieb am 29.10.2020, 20.01 Uhr:
    Die heutige Sendung war die beste seit Jahren.
    • Thomas64 schrieb am 29.10.2020, 20.10 Uhr:
      Absolut! Die Bürgermeisterwahl und der Wahlkampf von Vroni und Rosi waren die letzten wirklich spannenden Ereignisse, aber von der Dramatik her hatte es Vergleichbares lange nicht mehr gegeben. Sehr gut gespielt natürlich von Hermann Giefer, der diese innere Zerrissenheit sehr gut dargestellt hat und den Martin, der sich trotz der zu erwartenden Schwierigkeiten letztendlich für die Ehrlichkeit entscheiden hat, absolut glaubhaft gespielt hat (Mimik!)
  • User 1612065 schrieb am 29.10.2020, 19.45 Uhr:
    Über die Uri ärgere ich mich schon lange. Gut, in letzter Zeit war sie ein wenig gemäßigter. Aber so herrisch wie sie sich oft im Wirtshaus aufführt, das geht gar nicht.Heutzutage lässt sich niemand derart behandeln. Bei uns in der Gegend haben in den letzten Jahrzehnten so einige Dorfwirsthäuser zugesperrt. Der Grund? Der alte Wirtsdrache hat das Kommando nicht abgegeben.
    Gregor und Fanny sollten ihr ruhig ein wenig mehr dagegen halten.
  • Superchris schrieb am 29.10.2020, 12.37 Uhr:
    Die gestrige Folge hat mir gefallen (Ausnahme: Uris Geldabknöpfen für den Toilettengang!). Christians Zweifel und wie er mit sich hadert, waren gut dargestellt. Dass er trotz Schmerzen den Triathlon gewinnt, war natürlich sehr romantisierend präsentiert, das darf man nicht ganz so ernst nehmen. Dass Martin gerade in dieser Minute sich nicht vorübergehend freuen konnte, war etwas seltsam, doch die Gewissensbisse waren zu groß. Rosi und Uschi haben ja auch gemerkt, dass zu viele Ungereimtheiten im Spiel waren und etwas nicht passen kann. Schattenhofer als Schirmherr zu präsentieren war ein cleverer Schachzug von Hubert, auch wenn Rosi den "Gang nach Canossa" zum Landrat machen durfte. Und sonst? Sarahs langer Satz ohne Punkt und Komma, den sie immer mal wieder bringt, nervt scheinbar auch die Uri ;-)
    • Zementsack schrieb am 29.10.2020, 17.03 Uhr:
      Christian fore Ironman! Er scheint ja Talent zu haben. Was könnte er erst mit einer richtigen Trainerin erreichen :-). Hoffentlich kommt das dicke Ende nicht noch.
      Martin steuert zügig auf die finale Katastrophe zu. Was folgt - Eiszeit oder Höllenfeuer?
  • UnschuldvomLand schrieb am 29.10.2020, 11.47 Uhr:
    Ich finde es schade, wie Johannes dargestellt wird. Läuft nur hinter Kathi her und muss immer zurückstecken. Als er damals das Seminar geleitet hatte, da hatte er doch auch mehr Biss. Hat ihm Kathi evt. die Zähne gezogen? Er müsste ihr mal eine ordentliche Ansage machen.
    Auf eine Beziehung zwischen Kathi und Christian wäre ich auch nicht scharf. Kathi kindisch (wird leider immer wieder rückfällig) und Christian unsicher, unreif und seine Lügerei wird er auch nicht los.
    • Voltigeur schrieb am 29.10.2020, 16.23 Uhr:
      Sehen Sie Sommerwiese, das ist genau das was Sie so unsympatisch macht.
      Immer dieses vorschauen oder lesen und dann hier schreiben.
      Für mich ist es gleich wie Spoilen wenn man immer wieder Infos weiter gibt wo man alles im voraus schon lesen kann, ganz egal ob jemand es dann liest oder nicht.
      Dazu gleich wieder hoch fahren mit wie, ich schreibe was ich will, oder was ich mit meiner Zeit mache ist allein meine Angelegenheit.
      Dabei war der Beitrag von Chris absolut höflich und in ordnung.
      Wenn eine andere Userin schon lange weiss wann Roland zurück kommt, aber nicht schreibt wo man es lesen kann, ist mir das egal, nur Sie müssen immer alles im voraus lesen und dann durch die Blume weiter geben.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Sepp11.. schrieb am 29.10.2020, 16.50 Uhr:
      Unschuld, Sie haben Recht. Johannes hat einen guten Ruf als Braumeister und erst recht als Biersomelier, der sein Wissen in Seminaren weiter gibt. Folglich ist er alles andere, als auf der Brennbsupp'n daher geschwommen. Trotzdem verpassen ihn die Autoren solch ein "wachsweiches" Image, was Gefühlsdinge angeht. Aber was haben die Autoren denn letztendlich mit der Kathi vor? Es wäre doch doof, wenn die Dreiecksgeschichte Kathi-Christian-Johannes ewig hin und her ginge. Ich hoffe, dass noch ein passender ganz neuer "Lover" aus dem Nichts für Kathi in Lansing aufschlägt.
    • Sommerwiese schrieb am 30.10.2020, 11.40 Uhr:
      UNS??? - Wer ist uns, oder Herr Reinhard sprechen Sie mal wieder von sich in dritter Person?
  • AusNiederbayern schrieb am 29.10.2020, 10.08 Uhr:
    Guten Morgen alle zusammen! ☺️
    Mich hat es gestern sehr gefreut, daß der Christian den Triathlon trotz seiner Verletzung gewonnen hat.
    Und - wie souverän der neue Landrat reagiert hat, als Rosi ihm wegen der Schirmherrschaft eine Absage erteilen mußte.
    Was mir überhaupt nicht gefällt ist, wie der Gerstl sich in bestimmten Situationen aufführt - diesmal gegenüber Jenny - einfach widerlich!
    Und Respekt vor Sarah - wie sie zu ihrem Onkel hält.
    Zum Schattenhofer - einfach gruselig, wie der sich jetzt outet.
    Zu Pauli wollt ich auch noch was sagen bzw. schreiben: Er überzeugt mich gar nicht als Schauspieler - wirkt irgendwie so hölzern - und ich habe stets den Eindruck, als ob es ihm wahnsinnig schwer fällt, seinen Text zu sprechen - jedes Wort das er herauspresst, scheint ihn zu quälen. Da spielt die Franzi mittlerweile viel lockerer. 🤔
    Zum Schluß noch eine Frage: "Wann kommt denn nun der Roland wieder?" 🙂
    • Sommerwiese schrieb am 29.10.2020, 10.25 Uhr:
      @ AusNiederbayern, zu Ihrer Frage wegen Roland: Diese bekommen Sie in der Vorschau (gelbes Forum) beantwortet 🙂
    • Superchris schrieb am 29.10.2020, 12.45 Uhr:
      Sommerwiese, können Sie's nicht lassen, immer vorauszuschauen :)) (nicht böse gemeint)
      Ich verstehe es halt aus meiner Sicht nicht, in meiner Freizeit gucke ich aber auch viel Sport - der jetzt ja wieder und hoffentlich noch lange möglich ist - od. bin selbst aktiv.
    • Sommerwiese schrieb am 29.10.2020, 13.20 Uhr:
      Superchris, was ich wie, wann, wo und warum mache, ist ganz allein meine Angelegenheit. ;-)
      Ich habe eine Frage beantwortet und zwar so, dass ich nichts gespoilert habe. Wer die Vorschau lesen will kann es tun und wer nicht, läßt es.
      Im übrigen, ich bin nicht die Einzige, die vorausschaut bzw. liest. Gestern schrieb eine Userin, dass sie schon lange weiss, wie es mit Bamberger weiter geht.
    • Sommerwiese schrieb am 29.10.2020, 14.14 Uhr:
      Nachtrag: Lieber Superchris, wenn das Geburtsjahr bei Ihrem Nicknamen den Tatsachen entspricht, wäre es in diesem jugendlichen Alter auch schlimm, wenn Sie sportlich nicht aktiv wären.
      Also so wenig wie möglich gucken, sondern aktiv sein. 🏃‍♂️ - Auch von mir nicht bös gemeint.
  • User 1584892 schrieb am 29.10.2020, 08.17 Uhr:
    Die Schlinge um Martins Hals zieht sich, sinnbildlich gesprochen, nun endgültig zusammen. Ausreden und Lügen werden immer dünnschichtiger. Die Schauspieler kommen dabei richtig in Fahrt. Sie zeigen, was sie draufhaben.
    Martin, der tragische Held.... - Als Zuschauer darf ich's sagen: Die Darstellung ist köstlich, auch wenn es in den Untergang zu gehen scheint. Und ein wenig Mitleid mit dem alten Mann, der sich so elend verstrickt hat ins Gewirr der Lügen, darf man auch empfinden, nun wo die Katastrophe unausweichlich scheint.
    Zwei spannungsgeladene Teile: der Triatlon (auch lügengepolstert!) und Martin auf dem Weg zur Katastrophe, das hat Unterhaltungspotential vom Feinsten und ist gut dargestellt.
    Man darf auf die Eskalation gespannt sein. Es schaukelt sich hoch wie in einer klassischen Tragödie..... Aus der Glut züngeln schon kleine Flammen..
    • Sommerwiese schrieb am 29.10.2020, 08.54 Uhr:
      Bei den schauspielerischen Leistungen finde ich, dass neben Hermann Giefer der Ex-Landrat Schattenhofer (Werner Rom) besonders herausragt. Wie dieser mit zur Seite geneigten Kopf (schließlich hört er rechts nichts) und hinterhältigem Gesichtsausdruck auf sein Gegenüber einzuwirkend versucht, finde ich eine tolle Leistung. Man merkt bei den beiden Darstellern eben, sie haben ein großes Potential an schauspielerischer Leistungen - Volksschauspieler eben.
    • User 1584892 schrieb am 29.10.2020, 08.59 Uhr:
      Ja, Sommerwiese, dieser "Jago"-Ausdruck des Schattenhofer fiel mir auch auf!
    • Waldfee7 schrieb am 29.10.2020, 09.12 Uhr:
      Endlich mal wieder ein positiver Kommentar und sehr gut geschrieben!
    • Sepp11.. schrieb am 29.10.2020, 10.40 Uhr:
      Das stimmt Sommerwiese und 4892. Ich mag die Rollen Schattenhofer und Martin nicht so sehr, aber hier merkt man doch das Können und die Erfahrung der beiden.
  • Bavaria_first schrieb am 28.10.2020, 17.40 Uhr:
    Liebe Mitseher / - leser/ - schreiber ,
    seid's doch ned gar so streng mit DiD ; )
    Ist sicher nicht ganz einfach, sich jede Woche wieder neue Geschichten auszudenken, um eine Feierabendgemeinde zu unterhalten. Seicht ist nicht immer schlecht. Ich rechne DiD hoch an, dass es niemals diese Sex-and-crime Geschichten gibt. Keine Gewalt, alles recht harmlos... daraus Unterhaltung zu stricken ist allein schon eine Kunst für sich!
    Seien wir doch bisschen nachsichtig. Entspannung ist uns garantiert, ohne DiD wär's doch auch nix, oder?
    Um noch auf aktuelle Folgen zu kommen: Wie Sarah zu ihrem Onkel Michi steht, finde ich großartig! Und Jenny.... die muss sich arg oft entschuldigen, hab ich den Eindruck.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 28.10.2020, 18.08 Uhr:
      hallo Bavaria, finde ich auch. Daumen hoch.
      Habe gerade die Pressekonferenz zum nochmaligen Lockdown light gesehen. Unser Realität ist doch ziemlich unangenehm, so ist doch Did eine willkommene heile Welt Darstellung.
    • User 1264534 schrieb am 29.10.2020, 08.15 Uhr:
      Ja ich finde auch, dass wir nicht alles schlecht finden solten. DiD gefällt uns im Großen und Ganzen.
      Deshalb ist es unsere Serie, die wir täglich anschaun.
      Aber die Geschichten werden oft nicht zu Ende erzählt.oder ganz schnell abgehandelt. Bespnders diese unsäglichen Wetten oder Wettkämpfe. Und die einzelnen Personen machen plötzlich Dinge, die sie vom Charakter her nie so machen würden ( siehe Bamberger usw. ).
      Die Autoren müssen doch bei jeder Person ein gewisses Persönlichkeitsgerüst haben!
    • User 1584892 schrieb am 29.10.2020, 08.29 Uhr:
      Tine, schon sehr früh entstand der Eindruck, dass die Begabungen in der Autorenschaft SEHR unterschiedlich sein dürften. Das ergäbe dann eine Erklärung für das Auf und Ab der Qualität der Geschichten.
    • Sepp11.. schrieb am 29.10.2020, 10.30 Uhr:
      User TINE, Ihr Kommentar gefällt mir sehr gut. Besonders bei den letzten beiden Sätzen haben Sie meine volle Zustimmung. Genau das ist es, was ich den Autoren ankreide: die Rollen haben keinen erkennbaren festen, gereiften Charakter - weder positiv, noch negativ.
  • User 1584892 schrieb am 28.10.2020, 06.41 Uhr:
    Es fehlt gerade noch - bei dem ganzen Gewürge ums Franzlbier und Martins Betrug, dass der Geist des alten Franz Kirchleitner erscheint. Als Geisterjägerin und Medium würde sich die Uri eignen, die bereits mit Robbi, dem Staubsauger spricht....
    Der Wahnsinn schreitet eh schon voran in Lansing und einen Geist gabs noch nie.
    Zeit wird's, würde die Uri sagen....👻👻👻🎃
  • User_1081813 schrieb am 28.10.2020, 05.25 Uhr:
    Also, diese kindische Streiterei zwischen der Jenny und dem Herrn Gerstl fand ich unmöglich und irgendwie gekünstelt dargestellt. Der Martin und der Hubsi sollten mal die Karten auf den Tisch legen. Dass die Theres den Saugroboter doch noch toll findet, konnte man auch erahnen.
    • User 1584892 schrieb am 28.10.2020, 07.48 Uhr:
      Ja, genau! Bei dem Streit zwischen Jenny und Gerstl vor dem Kiosk hatte ich das Gefühl, als spräche jeder Schauspieler für sich den Text herunter und diese Texte würden später als Dialog zusammengesetzt.
      Alles so hölzern.
  • Claudele schrieb am 27.10.2020, 21.26 Uhr:
    Sepp11, interessant, dass man Verstärkung aus "In aller Freundschaft" und B"Lindenstraße" geholt hat. Im Abspann der aktuellen Folge steht auch schon als Autor Joachim Friedmann. ....Bei den beiden Soaps gab es wahrscheinlich auch etliche verschiedene Autoren, da kann man jetzt nicht unbedingt sagen, dass es bei Did dann eben daran liegt, falls es noch "seifiger" oder so wird...
    • Sepp11.. schrieb am 28.10.2020, 12.31 Uhr:
      Warten wir es ab, Claudele. Jedenfalls ist Joachim Friedmann ein schlauer Kopf (z. B. Professur in Sachen Comic-Serien) und ich persönlich bin gespannt, ob bei DiD, wenn er tatsächlich FEST zum Autoren-Team dazustoßen sollte, ein mittelfristiger Niveau-Anstieg zu beobachten sein wird.
    • Ilmtalhans schrieb am 28.10.2020, 13.03 Uhr:
      Hallo Sepp,
      bei 30 Drehbuchautoren die für did arbeiten, wird es einer nicht rausreißen.
      Vor kurzem sagte der BR intendant noch, die Leute lieben die realen Geschichten sehr.
      Ich denke aber er schaut die Serie selber nicht an, sonnst müsste sich da ja was ändern.
    • Sepp11.. schrieb am 28.10.2020, 13.39 Uhr:
      Ilmtalhans, ich glaube was Zahlen anbelangt, übertreibt der BR gerne ein wenig. Es mögen im Ganzen 30 Rollen bei DiD sein. Ob jede Rolle ihren eigenen Schreiber hat, mag ich bezweifeln. Plötzlich veröffentlicht der BR wieder Zuschauerzahlen - ich habe seit zwei Monaten nach Zahlen gesucht und keine gefunden. Warten wir es einfach ab, wie sich die nächsten 420 Folgen gestalten...
    • Ilmtalhans schrieb am 28.10.2020, 20.51 Uhr:
      Sepp, so gibt es der BR aber an mit 30 Autoren schreiben für DiD, so kann man es zumindest nachlesen.
      Ich finde das auch zuviel, da ist ja das Durcheinander vorprogrammiert.