Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 1719 Fans
  • Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Domspatz schrieb am 23.06.2020, 09.42 Uhr:
    Ich finde, dass Annalena zurzeit mit ihren wunderschönen lockigen Haaren super aussieht, und endlich mal kein Blümchenkleid trägt, sondern ein tolles Dirndl mit Klasse Pumps.
    • User 1478340 schrieb am 23.06.2020, 10.26 Uhr:
      Tja Domspatz, positive Beiträge über Annalena sind hier nicht gerne gesehen. Siehe rote Daumen. Nichts desto trotz ist sie auch für mich eine ganz tolle Frau und das seit der ersten Folge. Daran ändern auch zig rote Daumen nichts.
    • Sommerwiese schrieb am 23.06.2020, 10.58 Uhr:
      Dann bin ich wahrscheinlich eine Ausnahme - ich lese gerne positive Beiträge über Annalena. Und hre derzeitige Frisur finde ich auch ser schön.
    • Sommerwiese schrieb am 23.06.2020, 11.46 Uhr:
      Hoppla, gleich zwei Tippfehler in einem Satz (ihre - sehr). Setzen sechs!😢
    • User 947915 schrieb am 23.06.2020, 16.08 Uhr:
      Vielleicht liest ja der Drehbuchschreiber die Kommentare hier! Oder auch Frau Gärtner. Evtl. bringt sie ihre private Garderobe mit zum Set, weil im Fundus halt nichts wirklich Schickes dabei ist.
    • Domspatz schrieb am 23.06.2020, 16.28 Uhr:
      Die roten Daumen sind mir so "Wurscht", wie wenn in Peking ein Reissack umfällt...
      Aber ich freue mich über Ihren positiven Beitrag.
  • User_1081813 schrieb am 23.06.2020, 05.09 Uhr:
    Ohne Verwechslungsgeschichten geht es in Lansing halt nicht. Jedoch gleich hintereinander das mit den Handys von Hubsi und des Herrn Generalvikars , echt langweilig und dann noch die nervigsten Dorftratschweiber mit ihren Kommentaren so unnötig wie ein Kropf . Da bin ich mal gespannt, wie das noch mit der geplanten Hochzeit weitergeht. Da plant wahrscheinlich wieder jeder was, ohne des Anderen Wissen ! Bei Max und Vroni bin ich auch sehr gespannt. Ich fände es wirklich sehr schade,wenn Vrioni nicht mehr dabei wäre !!!
    • User 947915 schrieb am 23.06.2020, 16.10 Uhr:
      Ich fürchte, die Vroni wird mit dem Max nach Amerika gehen, sehr schade! Ich hätte mir gewünscht, dass die Rosi nach der Stopschild-Geschichte ihr Bürgermeisteramt verliert und Vroni wieder Bürgermeisterin wird.
  • Katzenfee schrieb am 22.06.2020, 20.56 Uhr:
    Also :ich glaube nicht dass Vroni mit Max nach Amerika geht !
    Das Handy vertauschen wird schön langsam fad !😩😞😔
    Es ist ja schon interressant dass gleich alle Tratschweiber ,zur gleichen Zeit vorbeikommen! die sind unmöglich !🤪
    • User_1081813 schrieb am 23.06.2020, 05.09 Uhr:
      Ganz genau, Katzenfee !
  • Sepp11.. schrieb am 22.06.2020, 20.24 Uhr:
    Meiner Meinung nach lief heute die schlechteste Folge seit Wochen. Wie oft werden die Handys noch vertauscht? Pfarrer Kurz ist also der offizielle Nachfolger von Pfarrer Brandl - für mich eine große Enttäuschung. Gibt es keine anderen Schauspieler, die einen Pfarrer spielen können 🤔? Es steht noch nicht mal ein Hochzeitstermin fest, Annalena ist aber festen Willens die Band für den Polterabend zu engagieren. Ist das logisch? Vroni wird wohl mit Max in die USA gehen und wenn beide zur Hochzeit von Mike und Annalenazurück kommen, werden sie auf wen treffen? Auf Roland. Schade, dass die Drehbücher so vorhersehbar sind. Neeein, ich habe nicht in der Vorschau nachgesehen.
    • Thomas64 schrieb am 22.06.2020, 20.49 Uhr:
      Gerade in Zeiten wie diesen gibt es Schauspieler, die auf solche Engagements angewiesen sind, um ihr Leben finanzieren zu können. Nachdem  Herr Schießler finanziell durch seine Tätigkeit als katholischer Geistlicher mehr als abgesichert ist, erschließt sich mir nicht die Notwendigkeit, ihn hier in immer kürzeren Abständen (wie jüngst generell beim BR) einzusetzen - von seiner eigenen Profilierungssucht und dem Drang zur Selbstdarstellung einmal abgesehen.
    • User 1541036 schrieb am 22.06.2020, 20.53 Uhr:
      Na das hoffe ich doch mal nicht dass der Schießl der Nachfolger wird.Trotzdem finde auch ich ein anderer Verteter der Kirche wäre angebrachter,hat der Schießl Langeweile?Der Pfarrer Kurz scheint verschollen obwohl ich das nicht wirklich gut verstehe.Corona hin oder her-mit Abstandsregelungen sollte das machbar sein.Wird doch eh alles gelockert momentan.Und ja-die heutige Sendung war nicht unbedingt sehenswert.
    • Sepp11.. schrieb am 22.06.2020, 21.19 Uhr:
      Thomas64: du hast Recht, was den Pfarrer Schießl und junge Schauspieler ohne Engagement anbelangt. Bei der Besetzung der Rolle hätte man das berücksichtigen können. Vielleicht war der BR dem Schießl noch einen Gefallen schuldig 😉.
    • Thomas64 schrieb am 22.06.2020, 21.57 Uhr:
      @Sepp11: Ich glaube, für die Häufigkeit der Präsenz von Schießler reicht ein einziger Gefallen nicht aus - da hätte er schon mindestens dem Intendanten Ulrich Wilhelm das Leben retten müssen. Zuletzt war Schießler neben DiD im "Gipfeltreffen" zu sehen, vorletzte Woche in "Jetzt red' i", und irgendwie ist man da mittlerweile etwas übersättigt.
    • Sommerwiese schrieb am 23.06.2020, 09.02 Uhr:
      @Sepp11, Thomas64 -  Sie beide sprechen mir "aus der Seele". Nach Aussage der Kirche herrscht Priestermangel und deshalb sind viele Priester gezwungen zwei Gemeinden zu betreuen. Bei Pfarrer Schießler scheint das Erzbischöfliche Ordinariat eine Ausnahme zu machen. Will man IHN loswerden oder soll der BR von dort übernommen werden (Scherz!)?
      Im Ernst, die Präsenz dieses Kirchenmannes in weltlichen Sendungen des BR reicht. Sonst schlage ich vor im Gegenzug arbeitslose Schauspieler in der Kirche predigen zu lassen - natürlich gegen Bezahlung.
    • UnschuldvomLand schrieb am 23.06.2020, 09.09 Uhr:
      ja Sommerwiese, ich habe mich auch langsam an der Medienpräsenz des Herrn "Generalvikar" müdegesehen. Egal was das Thema ist, er hat immer so ein Grinsen im Gesicht.
    • Sepp11.. schrieb am 23.06.2020, 10.38 Uhr:
      UnschuldvomLand: das Grinsen dieser Frohnatur Schießl ist es, was mich stört. Ich deute es als Arroganz. Hat ein Generalvikar nichts zu tun, als im Wirtshaus zum zu lungern und sein Handy zu vertauschen? Ich wundere mich, dass die Bayrische Landeskirche nicht interveniert. Da wird am ihrem Image gekratzt.
    • Sepp11.. schrieb am 23.06.2020, 10.40 Uhr:
      "... rum zu lungern" sollte es heißen.
    • Thomas64 schrieb am 23.06.2020, 11.37 Uhr:
      Es sind Auftritte wie dieser
      https://www.youtube.com/watch?v=zKWkU1awpFo
      https://www.youtube.com/watch?v=MECsYvkQb38
      die mich an der Seriösität des Herrn Schießler zweifeln lassen. Wenn er schon meint, mit seinem Dauergrinsen das Funkenmariechen spielen zu müssen, dann kann er das in seiner Freizeit tun und nicht die Kirchenkanzel dafür missbrauchen. Aber ohne Kamera wäre es natürlich auch nicht interessant. Und seit der Nachäffung der Taufe von Heidi, in der ein heiliges Sakrament zur Gaudi wird, ist dieser Mann ohnehin für mich durch. Und ja, auch ich frage mich da, warum er von Kirche, Vorgesetztem oder Bistum nicht nur Mäßigung und Ernsthaftigkeit gerufen wird und ihm seit Jahren diese Auftritte ermöglicht werden.
    • Sommerwiese schrieb am 23.06.2020, 12.11 Uhr:
      Thomas...ich habe noch nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich den Schießler nicht mag. Ich halte ihn für einen aufgeblasenen Selbstdarsteller und unter dem Mäntelchen der Nächstenliebe versteckt er seine Publicityaffinität.
      Was ich jetzt in den beiden Links von Ihnen sehen mußte hat mich völlig entsetzt.
      Warum das Erzbischöfliche Ordinariat von München und Freising hier nichts unternimmt ist mir auch ein Rätsel. Allerdings hat es ja schon ein Zeichen gegeben: Die Betreuung der Heilig-Geist-Kirche, mitten in München (Viktualienmarkt angrenzend zum Marienplatz) muß er jetzt abgeben. Da wird ein anderer Pfarrer eingesetzt. Und seine eigentliche Kirche St. Maximilian muß in absehbarer Zeit wegen Asbest saniert werden. Die Schließung dauert lange und dann ist Herr Schießler ohne geeignete Räume.
    • UnschuldvomLand schrieb am 24.06.2020, 09.54 Uhr:
      richtig Sepp11. Wenn der Schießl schon in einer Soap mitspielt, dann könnte er diese Plattform anders nutzen als sich zum Deppen zu machen. Ich bin zwar evangelisch aber der Kirche tut er damit sicher keinen Gefallen.
  • User 1541036 schrieb am 22.06.2020, 20.08 Uhr:
    Mei..die zwoa Trottl´n mit ihre Handy´s wieder...und als Krönung die schon pathologisch neugierigen Landweiber-furchtbar! Die Annalena hätte es gleich an die Pinwand vom Dorfplatz kundtun können wenn sie glaubt die Kathl könnte zu irgendetwas den Mund halten.Man kennt doch seine Pappenheimer oder nicht?Der Schießl hängt auch wieder ständig in Lansing rum...bekommt wohl demnächst eine feste Dauerrolle.Ob das mit dem Pfarrer Kurz noch mal was wird?Hab so meine Zweifel..
    Aber ich lasse mich gerne überraschen!
  • UnschuldvomLand schrieb am 22.06.2020, 14.18 Uhr:
    Ich hoffe, dass Max bleibt bzw. wiederkommt. Meiner Meinung nach ist er eine Bereicherung. Er hat gute Ansichten und schauspielerisch ist das auch eine überzeugende Leistung.
    • Sepp11.. schrieb am 22.06.2020, 16.23 Uhr:
      Michael Grimm (Max) ist ein erfahrener Schauspieler und ich finde er spielt seine Rolle gut. Es ist wie bei allen DiD-Darstellern: entweder man mag ihn/sie, oder eben nicht. Vielleicht sollte er jetzt mal wieder ein paar Monate nach seinem Betrieb in Michigan schauen, um dann wieder in Brunnerwirt nach dem Rechten zu sehen.
    • Sommerwiese schrieb am 22.06.2020, 16.40 Uhr:
      Ja, wenn er eine Weile weg war, darf er mal wieder kommen. Aber "nach dem Rechten sehen" - das geht nicht. Dafür sind die Eigentümer - Gregor im Brunnerwirt und Annalen in der Metzgerei zuständig. Leider verhält sich Max nicht entsprechend, sondern mischt sich in alle Angelegenheit ohne Absprache mit dem jeweilig Verantwortlichen ein.
      Aber das ist nun mal die Rolle, die er spielen muss und ohne diese Querelen wäre er ja auch überflüssig und DiD langweilig
    • Sepp11.. schrieb am 22.06.2020, 16.43 Uhr:
      Könnte es sein, dass ich das "nach dem Rechten sehen" ironisch gemeint habe? Ich denke... ja 😉.
    • Sommerwiese schrieb am 22.06.2020, 16.51 Uhr:
      Dann wäre zum besseren Verständnis das Setzten von Anführungszeichen hilfreich gewesen. 😊
    • Sepp11.. schrieb am 22.06.2020, 18.21 Uhr:
      Ich hatte nicht damit gerechnet, dass auf meinen Kommentar jemand antwortet...
    • Sommerwiese schrieb am 22.06.2020, 18.45 Uhr:
      Unverhofft kommt oft bzw. hin und wieder!!! 😄
  • UnschuldvomLand schrieb am 22.06.2020, 14.15 Uhr:
    Ich finde, es kommt nicht darauf an ob man Duzt oder Siezt. Wichtig ist, dass man dem Gegenüber Respekt entgegenbringt; das kann man auch mit einem DU.
  • ibins schrieb am 21.06.2020, 20.04 Uhr:
    YES. In ALLEN Foren ist das DUZEN üblich. Per SIE kann man in der
    "Wirklichkeit" sein :-) Das hat NICHTS mit Wertschätzung oder auch nicht, zu tun. Diese Sorgen möcht` ich haben :-(
    • User 1541036 schrieb am 21.06.2020, 20.33 Uhr:
      Ich hab mir jetzt mal eine halbe Stunde Zeit genommen und zurückgeblättert.Früher wurde wohl kaum persönlich angesprochen.Die Beiträge haben sich im Grunde nur um die Serie gedreht.Wenn jemand seine Meinung dazu kundtat wurde darauf eingegangen,bestätigt oder auch nicht.Anreden findet man extrem selten-finde ich übrigens gar nicht so schlecht.!Bei persönlichen Ansprachen wurde es wiederum ganz verschieden gehändelt ,mal mit "Sie" ,mal mit "Du"
      Und jetzt muß ich nochwas loswerden: Ich habe heute den "Zwist" der letzten Tage gelesen. Versteht mich nicht falsch aber:Wenn sich nicht immer "Außenstehende "bemüssigt fühlten sich einzumischen und Partei ergriffen würde sowas schnell versanden.Solche "Meinungsverschiedenheiten" betreffen doch nur die entsprechenden Personen und ich denke jeder kann für sich selber reden.Je mehr man solchen Sachen Raum bietet umso mehr kann das doch ausufern.Natürlich darf man auch seinen Unmut Raum verschaffen wenn einem was stört(das sollte schon noch erlaubt sein)aber länger andauernde Streitigkeiten mit "Gruppenbildungen" können doch nicht im Sinne der Allgemeinheit sein.
      Jedenfalls seh ich das jetzt so.Aber ich verbiete natürlich auch niemanden solche Einmischungen.Ich denke aber ihr versteht schon was ich meine..Nichts für ungut.
    • Thomas64 schrieb am 21.06.2020, 21.13 Uhr:
      Schön gesagt, und ich unterschreibe das jetzt einfach mal so. Was die Anrede betrifft, so sind hier auch ältere Teilnehmer unterwegs, denen gegenüber es schon der Respekt gebietet, sie nicht einfach zu duzen; zudem handelt es sich um mir fremde Personen, denen gegenüber man ebenfalls die Form wahren und sie, womöglich auch gegen ihren Willen, nicht einfach "ankumpeln" möchte.
    • User 1541036 schrieb am 21.06.2020, 22.28 Uhr:
      Thomas:
      Das dürfte kein Problem sein.Wer das so möchte kann das ja kundtun.Ansonsten ist das etwas schwierig und man müsste generell beim "Sie"bleiben.Aber allgemein hat Waldfee schon recht: Ich wurde mal in einem Forum gerügt weil ich nicht geduzt habe.Und gerade weil man sich nicht kennt und nicht jeder unbedingt das Alter weiß muß ja eine " Einheitsanrede"nicht unbedingt respektlos sein(falls das alle machen immer vorausgesetzt).Aber wie gesagt: Keiner soll sich überrumpelt fühlen müssen.
    • UnschuldvomLand schrieb am 22.06.2020, 14.09 Uhr:
      Hallo ibins, da muss ich DIR recht geben :-)
  • Neopolis schrieb am 21.06.2020, 04.33 Uhr:
    Servus zusammen, gibt es hier vielleicht jemanden der eine ausgeprägte Sammelleidenschaft an den Tag legt und alle bisherigen Folgen bei sich abgespeichert hat. Mir fehlen einige hundert zwischendurch. Das wäre echt gut.Danke im Voraus
  • Voltigeur schrieb am 20.06.2020, 10.16 Uhr:
    Dampfnudl hama gestan ghabt, Dampfnudl hama heid, Dampfnudl hama alle Doig weils ihr so gfreid.
    Keine ahnung ob man das so schreibt, aber verstehen kann man es, ( Hoffe ich )
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Sommerwiese schrieb am 20.06.2020, 11.36 Uhr:
      https://www.smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie_gr_132.gif
    • User 1539037 schrieb am 20.06.2020, 19.20 Uhr:
      Nicht aufregen, nur wundern😀😀
  • Voltigeur schrieb am 20.06.2020, 07.54 Uhr:
    Frau Sommerwiese,
    So so, es steht nichts von dem was sie geschrieben haben in der Vorschau.
    Dann lesen sie mal Folge 2552 und 2563 sowie 2568.
    Alles was sie da vorsehen kann da nach lesen.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Sepp11.. schrieb am 20.06.2020, 08.39 Uhr:
      Voltigeur: und nun? Übetreibst du nicht ein wenig? Jemand mit ein wenig Fantasie braucht nicht in der Vorschau weiter zu lesen, was passieren wird, weil alles dermaßen vorhersehbar ist. Meinst du nicht? Max hat finanzielle Sorgen, ist vielleicht sogar pleite. Er muß deswegen in die USA. Er möchte Vroni vorschlagen, mitzukommen. Rosi erstattet Selbstanzeige, oder sie lässt es. Wo ist nun der vermeintliche "Hochverrat", den Sommerwiese begangen hat?? Ich würde behaupten, was sie geschrieben hat, ist Spekulation. Sie fühlen sich jetzt Ihrer Spannung beraubt - ich frage Sie welche "Spannung"??
    • Sepp11.. schrieb am 20.06.2020, 08.40 Uhr:
      Sorry, ich habe Sie geduzt. Ein Versehen.
    • Sommerwiese schrieb am 20.06.2020, 09.34 Uhr:
      @ Voltigeur,
      ich muss z.B. Folge 2552 nicht lesen. Ich habe (wahrscheinlich im Gegensatz zu Ihnen) am Donnerstag Folge 2550 gesehen und das Gespräch zwischen Max und Gregor gehört!
      Ich habe auch die Folge gesehen in der Rosi der Uschi verspricht, Sascha alles zu erzählen. Ich kombiniere - was wird Sascha als Gemeinderatsmitglied vom Rosi verlangen????
      Ich gehe mal davon aus, dass Sie im Moment mal (wieder) hier streiten möchten. Tun Sie das, sorry ohne mich. Mir ist es nämlich nicht so langweilig wie ich das bei Ihnen vermute.
    • Waldfee7 schrieb am 20.06.2020, 09.46 Uhr:
      Das Duzen ist in Internet-Foren üblich!
    • Katzenfee schrieb am 21.06.2020, 10.02 Uhr:
      Waldfee :aber leider ist das Duzen nicht immer erwünscht .🤥
    • Waldfee7 schrieb am 21.06.2020, 11.50 Uhr:
      Tja, das ist dann das Problem derer, die damit ein Problem haben ...
    • User 1541036 schrieb am 21.06.2020, 15.48 Uhr:
      Hallo Feen:
      "Bommeri und Bommeru ,stoß ma an und sang´ma du...."(sang einst schon die EAV)

      Ich hatte es ja neulich mal angesprochen aber ist ja keiner drauf eingegangen.
      Das Problem ist nur wenn man was verwechselt weil es nicht einheitlich ist.Aber sei´s drum!
    • Waldfee7 schrieb am 21.06.2020, 15.55 Uhr:
      Das ist doch ganz einfach: Wir machen eine Liste, legen sie neben den PC und schauen dann, wem welche Anrede beliebt ..... ;-) Späßle g'macht !!!!
      Aber im Ernst, in Foren ist das "Du" üblich. Das hab ich nicht entschieden, das ist einfach so, also warum immer diese roten Daumen???
    • Sommerwiese schrieb am 22.06.2020, 14.03 Uhr:
      Hallo Waldfee, ich mußte mich anfangs sehr darüber gewundert, dass hier "Gesietzt" wird. In der Zwischenzeit habe ich mich daran gewöhnt und möchte es aus mehreren Gründen nicht mehr missen.
      Außerdem finde ich, dass im allgemeinen Umgang und auch im Geschäftsleben zuviel Gedutzt wird. - Wenn ich beispielsweise eine Bestellung mache und als Antwort-Mail kommt:" "DEINE Bestellung...." dann kriege ich jedes Mal einen dicken Hals.
    • Sommerwiese schrieb am 22.06.2020, 14.05 Uhr:
      Sollte natürlich heißen: Ich HABE mich
    • UnschuldvomLand schrieb am 22.06.2020, 14.13 Uhr:
      Waldfee: das ist mir auch egal. Duzen ist in Foren üblich und das mache ich auch.
  • Sommerwiese schrieb am 19.06.2020, 15.52 Uhr:
    @ Voltigeur,
    ja, Sie haben recht, das ist das Letzte, nämlich Ihre Unterstellungen!
    ICH benutze meinen Kopf zum Denken und schlußfolgere aus dem Gesendeten.
    SIE überlegen allem Anschein nach nur, wie Sie mir etwas unterstellen können, was nachgewiesenermaßen jeder Grundlage entbehrt.
    Ich habe JETZT mal die Vorschau gelesen. Es steht von dem, was ich geschrieben habe
    nichts drin. Ist wohl Ihre Lesefähigkeit doch nicht so ausgeprägt, wie Sie meinen?
    Nebenbei, ihre jeweiligen Grüße können Sie sich schenken - die sind sowieso nicht ehrlich gemeint.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.06.2020, 17.02 Uhr:
      Hallo Voltigeur, es mag ja sein, dass Ihnen Sommerwieses Beiträge nicht gefallen. Aber Sie haben Unrecht mit Ihren Vorwürfen. In den Vorschauen steht nichts von dem, was Sommerwiese unten mutmaßt und "weiterspinnt".
    • wende schrieb am 20.06.2020, 10.37 Uhr:
      Nuntius,warum müssen Sie eigentlich immer dazwischenfunken ?
      Sie heizen mit Ihren Beiträgen die Themen nur an !
      Aber es ist ja wieder Wochenende,da muß es ja im Forum "rund" gehen !
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.06.2020, 17.36 Uhr:
      Hallo Wende, Sie haben Recht. Sommerweise kann für sich selbst sprechen.
  • Voltigeur schrieb am 19.06.2020, 13.01 Uhr:
    @ Sommerwiese,
    Sie haben mal wieder richtig vorgelesen, vorschauen kann man ja nicht mehr, aber sie müssen uns immer wieder die Spannung nehmen.
    Das ist doch das letzte !
    Und jetzt werden sie uns wieder sagen dass das alles nur vermutungen sind, aber lesen können wir auch.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Tulpe schrieb am 20.06.2020, 08.59 Uhr:
      Also, man kann es echt auch übertreiben mit dem "Einschießen" auf eine bestimmte Person. Aus meiner Sicht hat Sommerwiese nichts geschrieben, was nicht ich selbst oder auch der eine oder andere hier so oder ähnlich vermuten würde. Ob das auch in irgendeiner Vorschau steht, weiß ich nicht und will ich auch nicht wissen.
    • Tulpe schrieb am 20.06.2020, 09.01 Uhr:
      Oh, sehe jetzt erst, dass ja andere bereits sinngemäß reagiert hatten
  • Sommerwiese schrieb am 19.06.2020, 12.18 Uhr:
    Also mal korrekt, pleite ist die Firma von Max nicht. Aber sie steht momentan auf etwas wackligen Beinen. Bei der Größe der Firma (wenigstens hat sie Max immer so beschrieben) und der Einmaligkeit des Produktes (bayerische Wurstwaren, hergestellt von einem bayer. Metzger) dürfte einer Sanierung nichts im Wege stehen.
    Es muss auch überprüft werden, ob der Prokurist nur die Geschäfte schlecht geführt hat, oder ob am Ende doch Betrug vorliegt. Das muss Max persönlich vor Ort in Angriff nehmen. Erhebt sich die Frage ob mit oder ohne Vroni.
    Ich tippe mal auf Letzteres. Die Stoppschild-Story ist wieder im Fokus und über kurz oder lang wird Rosi ein Geständnis ablegen. Bürgermeisteramt?????
    Außerdem wurde hier mal geschrieben, dass Horst Kummeth im August zurückkommt. Dann müssen Vroni und Roland ihre Beziehung klären und dazu musste man wahrscheinlich Max dramaturgisch „outsourcen“.
    Kann sein, dass sich mich täusche, aber die Produktion hat ja bestimmt ein langfristiges Konzept. Und dazu gehört eben auch die Causa „Roland/Vroni/Max“
  • User_1081813 schrieb am 19.06.2020, 08.36 Uhr:
    Hut ab vor Mike, fand ich wirklich klasse, wie er sich Tobias gegenüber verhalten hat wegen dessen Auto. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Max völlig abgebrannt ist. Eigentlich hätte er schon des Öftern mal in sein Geschäftskonto schauen können. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ob Vroni nun mit ihm kommt, da bin ich gespannt und noch gespannter bin ich, wie das Ganze weitergeht. Zu Hubert kann ich bald nichts mehr sagen, er ist einfach nervig mit seiner ewigen Kriecherei und dann kommt er wieder mit einem Blumensträusschen an. Oh mei, oh mei !!!