Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
744

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7744 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • UnschuldvomLand schrieb am 03.11.2020, 10.06 Uhr:
    Ich würde gerne mehr von Helga sehen. Sie ist ein wirkliches Highlight!
  • Voltigeur schrieb am 03.11.2020, 09.49 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Also für mich macht die Uschi viel zuviel Tralala.
    Hätte sie von der Geste vorher gewusst, hätte sie sicher mitgemacht, das die Ediketten falsch sind ist ja ihrem alleingang zu verdanken, Hubert hatte das ja geregelt.
    Von Betrug im eigentlichen sinne könnte man dann garnicht reden.
    Und dann auch noch Hubert aus seinem eigenen Zimmer in seinem Haus auszusperren, das hätte er sich nicht bieten lassen sollen, wenn schon soll doch sie im Gästezimmer schlafen.
    Der Hubert ist einfach ein Waschlappen.
    Warum Benedikt und Moni solch einen Zirkus machen verstehe ich nicht.
    Denen kann es doch egal sein, die haben ihr Geld bekommen und fertig, was danach kommt geht sie nichts mehr an.
    Die Geschichte wird hoch gespielt, aber so ganz passt das alles nicht zusammen.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    PS.: Sepp, sei vorsichtig wenn du schreibst, Uschi ist im Unternehmen Kirchleitner so etwas wie die Buchhalterin - nicht mehr und nicht weniger. Dafür wurde ich letzte Woche noch als Macho bezeichnet. Grins
    • Sommerwiese schrieb am 03.11.2020, 10.02 Uhr:
      Sie irren, verehrter Reinhard, NICHT SIE wurden als Macho bezeichnet, sondern Ihr entsprechender Satz habe ich als Macho-Spruch gewertet. ;-)))
    • Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 10.51 Uhr:
      Und mich hatten Sie als Oberlehrer bezeichnet, liebe Frau Sommerwiese. Ihren Smiley bekommen Sie zurück 🤫.
      Samma wieda guat?? 🤗
    • Sommerwiese schrieb am 03.11.2020, 11.05 Uhr:
      Samma wieda guat?? 🤗.....Aber immer doch, lieber Herr Sepp.
      Zur Bedeutung des Smileys: ermahnendes Gesicht | leise | pst
      Also nix mit "Mund verbieten" 😉
    • Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 11.39 Uhr:
      Ich nehme den Hinweis zur Kenntnis, Frau Sommerwiese 👍.
    • Bavaria_first schrieb am 03.11.2020, 15.36 Uhr:
      Stimme zu! Uschi machte ein Drama, als hätte ihr Hubert sie mit einer anderen Frau betrogen. Leicht überzogen, meines Erachtens. Natürlich kann sie ihre Meinung sagen und ihm Vorhaltungen machen, aber mal die Kirche im Dorf lassen. Ich würde ihr raten: Stand by your man!
      Und ich als Frau darf das so schreiben ; )
      Das Krisenmanagement von Hubert und Rosi finde ich ziemlich gut. Ruhig und überlegt, da kann man nicht meckern.
    • User 1584892 schrieb am 04.11.2020, 14.54 Uhr:
      Aber liebe Frau Bavaria, die Uschi hat doch nur ihrem Hubsi die Wadln nach vorne g'richt't, wie man so schön sagt.
      Das hat noch nia neamand g'schad't! A guada Mo muaß des aushalt'n kenna!😉😷😂🤣
      PS: der Hubsi is Prügel eh schon g'wohnt....
      Vermutlich steht er drauf und macht deshalb immer die selbigen Fehler... Er g'freit sich doch, wenn er dann wieder ins Schlafzimmer darf...🙄😌
    • 1122334455 schrieb am 05.11.2020, 07.36 Uhr:
      Viere grich´t hoast des,ned vorne g´richt´.Leid lasst´s des Bayrisch,des wird nix bei Preiß´n.
    • User 1584892 schrieb am 05.11.2020, 16.06 Uhr:
      Wamma do schreibt, schreibt ma a fia'd Leit, de koa Boarisch kenna, drum muaß ma's a weng rogl mochn. Sinst vastehts neamands nia net! Host mi? (Kreizkruzifix obara!)
  • UnschuldvomLand schrieb am 03.11.2020, 09.43 Uhr:
    Ich kann den Christian nicht mehr sehen (meine Meinung). Einige Forumsteilnehmer sind der Meinung, dass zwischen Kathi und Johannes keine wirkliche Beziehung besteht. Dem stimme ich voll zu, kann aber auch zwischen Kathi und Christian kein wirkliches Gefühl erkennen. Für mein Empfinden passen die beiden auch überhaupt nicht zusammen.
    • Waldfee7 schrieb am 03.11.2020, 10.33 Uhr:
      Genauso sehe ich das auch, UnschuldvomLand. Die Kathi und der Johannes sind für mich in keiner wirklichen Beziehung. Die waren einmal in der Kiste und am nächsten Tag hießes "Mia san etz zamm" - danach sehe ich keine Gemeinsamkeit mehr. Der Johannes steht immer irgendwie daneben wie das fünfte Rad am Wagen. Kathi und Christian, für mich nur Freundschaft. Andererseits wird hier immer krampfhaft versucht, in dieser Serie Paarbildung zu finden, aber dafür ist Lansing zu überschaubar.
    • Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 11.44 Uhr:
      @Waldfee - ich fand das so kitschig und kindischwie eine, als Kathi den Satz sagte "mia san etz zamm" wie eine Sechzehnjährige, die den ersten Freund hat... Der Johannes ist der gleiche "Fremdkörper" in der Serie, wie die Jenny... Mein Empfinden...
    • Waldfee7 schrieb am 03.11.2020, 12.11 Uhr:
      "Fremdkörper" ist richtig, Sepp, der wirkt völlig unbeteiligt an allem, lediglich in seinem braunen Brauereikittel macht er eine "gute Figur". Er steht nur rum und versucht auch irgendwie nicht ansatzweise, sich ins Dorfleben einzubringen.
      Die Jenny arbeitet zumindest im Brunnerwirt, aber ist für mich auch nur so 'ne Ulknudel. Ich glaube, die ist eher so für die Lückenfülleinspieler da. Hoffentlich bleibt sie nicht allzu lange ...
    • Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 12.47 Uhr:
      Waldfee: der Johannes hat meistens die Hände leger in den Hosentaschen, was zum (mit Verlaub) dummen Gesicht nicht "sehr schneidig" rüber kommt. Ich kritisiere nicht den Schauspieler Prückner für sein Aussehen, sondern ausdrücklich seine Mimik. Ansonsten haben Sie bereits alles Richtige über ihn geschrieben👍.
    • User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 13.10 Uhr:
      Ja, Unschuld vom Land, ich hab auch schon geschrieben, wie sehr mich dieser Christian nervt...! Stimme Ihnen voll zu.
    • Thomas64 schrieb am 03.11.2020, 14.51 Uhr:
      Aber das Hemd, das Johannes gestern in der Küche auf dem Vogel-Hof trug, hat mir gut gefallen.
  • Waldfee7 schrieb am 03.11.2020, 09.36 Uhr:
    In Lansing wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Stoppschild, Gerste und jetzt Fußverletzung Christian. Bin jetzt gespannt, wie die Kathi hierauf reagiert. Diese kleinen Episoden, die letztendlich doch immer die Spannung reinbringen, basieren immer auf Lügen. Dafür bleiben uns z.Zt. die ewigen Verwechslungsgeschichten erspart.
    • Superchris schrieb am 03.11.2020, 18.57 Uhr:
      Bei Christian war's jetzt keine Lüge an sich, sondern eine Beschwichtigung od Verharmlosung seines Zustands. Welchen Vorteil hätte Kathi von einer ehrlichen Aussage gehabt? Das Werbegesicht des Triathlons hätte zurückziehen müssen, wäre dann der Johannes für ihn gelaufen?
      Christian hätte das nicht mit sich ausmachen dürfen, er hätte Mike od. Yvonne od. Flori um Rat fragen sollen. Diese hätten iihm mit Sicherheit vom Start abgeraten.
  • Sommerwiese schrieb am 03.11.2020, 09.18 Uhr:
    So nun wird die Reaktion von Uschi sehr heftig kritisiert. Die Richtung ist, dass jeder Fehler machen könne und sie selbst auch welche gemacht habe. Aber darum geht es der Uschi primär doch gar nicht! Ihr Zorn richtet sich hauptsächlich gegen Ihren Ehemann, der sie nun nach Steuergeschichte und Stopschild zum dritten Mal belogen hat, obwohl er versprochen hat "Wir sagen uns in Zukunft alles". Nebenbei, in einer Ehe sollte das selbstverständlich sein.
    Dass sie Martins Betrug nicht gut heißen kann ist selbstverständlich. Zur Firma hat sich Uschi aber gestern loyal verhalten (Bild für die Presse).
    • Thomas64 schrieb am 03.11.2020, 15.01 Uhr:
      Eine sehr eloquente und auch richtige Zusammenfassung, liebe Sommerwiese.
    • User 1600312 schrieb am 03.11.2020, 16.55 Uhr:
      Sehr richtig Ihre Feststellung, ich finde auch, dass die Figur Uschi im Drehbuch nur recht
      eindimensional stattfindet, was der durchaus sympathischen Darstellerin Silke Popp nicht
      gerecht wird. Auf diese , momentane Art und Weise, kann sie der Rolle wenigstens etwas Substanz verleihen.
    • Sommerwiese schrieb am 03.11.2020, 16.56 Uhr:
      Danke Thomas
  • User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 07.50 Uhr:
    Es ist typisch, wie nach dem Schock versucht wird, mit banalen Mitteln die Wogen zu glätten. Offenbar ist man sich der Tragweite der Katastrophe gar nicht bewußt oder versucht man immer noch, sich durchzuwurschteln?
    • Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 11.10 Uhr:
      Bei Rosi und Martin glaube ich nicht, dass sie versuchen, sich durchzuwursteln. Martin merkt, dass er mehr und mehr an seine Grenzen stößt und wird sich auf repräsentative Aufgaben im Betrieb konzentrieren. Rosi kann sich ein Durchwursteln "von Amts wegen" nicht leisten. Der einzige "Durchwurstler" wird der Hubert sein. Je nach Vorhandensein eines Ehevertrag (oder nicht) kann es aber ein Durchwursteln für ihn vermutlich gar nicht geben, weil die Verlustangst um Uschi und Franz zu groß ist. Bringt Rosi ihre zwei Jobs unter einen Hut? Das kann eine Gratwanderung werden...
    • User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 13.17 Uhr:
      Naja, die Idee persönlich bei den Kunden vorzusprechen mag ja noch gehen, aber die Idee 1 Kiste falsch etikettiertes Bier gegen 2 Kisten richtige etikettiertes zu tauschen, geht wohl meilenweit am Sinn vorbei! Es geht doch nicht um verlorenes Vertrauen und nicht um richtige Etiketten! Da ist wohl Maßgebliches noch nicht in den Köpfen der Kirchleitner angekommen!
    • Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 14.59 Uhr:
      4892, das ist primitives Gutsherren-Denken von Hubert. Mit dem Tausch 2 zu 1 haben die Kunden zwar richtige Etiketten, aber damit ist weiterhin der Schwindel im Raum. Im Prinzip möchte die Rolle "Hubert" den schlauen, intelligenten "gerissenen, harten Hund von einem Geschäftsmann" darstellen, aber dazu reicht der Horizont nicht ganz. Schade, dass das Publikum nicht erfährt, wie Spezi "Frankie" zur Sache und zu Kirchleitners steht 😉.
    • User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 15.54 Uhr:
      Das ist sicher eine sehr interessante Frage, wie Huberts exklusive Kundschaft reagieren wird! .... Ich seh schwarz für die Kirchleitners!😖
    • Superchris schrieb am 03.11.2020, 18.53 Uhr:
      Ja, was denn bitte? Klären Sie uns mal auf! Sollen die Kirchleitners vor allen Kunden mit dem Büßerhemd erscheinen und sich auspeitschen bzw. von den Bauern teeren und federn lassen oder was schlagen Sie vor?? Nochmal: Der Betrug ging von Martin aus und Hubert u. Rosi üben sich in Schadensbegrenzung. Das würde in der Realität jede Firma ähnlich machen.
    • User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 21.46 Uhr:
      Was Hubert plant ist ja genau das: Mit Büßerhemd zu erscheinen!
      Aber geht es darum?
      Wie gewinnt man als Firma wieder das Vertrauen der Kunden? Vielleicht eher indem man ein großes Qualitätsmanagement ankurbelt und dies den Kunden verkündet, mit der Garantie, dass man alles tut um solche Fehler künftig zu vermeiden? Denn das Verschimmeln der Gerste, das ja für den Schaden ursächlich war, beruhte wohl auf einem dilettantischen Ablauf, auf unzureichende Kontrolle. Bei einem solch heiklen Stadium der Gerste kann die Kontrolle halt nicht nur durch eine Person gemacht werden. Es muss einen Ablaufplan des gesamten Prozesses geben, an den man sich hält.
      Der daraus entstandene Betrug ist vermutlich schwieriger auszumerzen, aber mit neuen Etiketten wohl kaum, denn nicht die Etiketten sind das Problem, sondern der Inhalt der Bierflaschen!
  • Wilhelmina schrieb am 03.11.2020, 06.06 Uhr:
    Die Reaktion von Uschi war schon sehr übertrieben....vielleicht sollte man sie mal dran erinnern, wie sie sich damals in die Ehe von Maria und Hubert gedrängt hat.... Sie hat den Hubert dermaßen angebaggert. Soll sie doch gehen. . wer finanziert ihr denn den Luxus......
    • User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 07.46 Uhr:
      In der kirchleitnerischen Konstellation ist Uschi eben das wandelnde gute Gewissen, die moralische Instanz. Der Lichtpunkt auf finsterem Hintergrund.
      Durch Uschi's Einmischung wird aufgerüttelt und die Kirchleitner erscheinen so in einem nicht mehr nur finsteren Bild, da Uschi sie auffordert "gut" zu sein und schlechtes Gewissen hervorruft.
      Man darf nicht vergessen: Uschi ist Saschas Kind, der zwar auch dunkle Seiten hat, aber trotzdem weder verlogen noch betrügerisch ist, sondern eine hohe ethische Gesinnung hat. Das hat sich wohl auf Uschi übertragen, trotz all ihrer Schwächen.
      Ich finde die kontrastreiche Darstellung gut.
    • Sepp11.. schrieb am 03.11.2020, 08.01 Uhr:
      4892 das mit Sascha stimmt. Aber dürfte Uschi dann in einem auf Kommerz ausgerichteten Betrieb/Haushalt arbeiten/Leben🤔? Sie geht verdammt gerne nach Baierkofen zum Shoppen und zu Paolo zum Dinnieren - oder gar nach Mengga...
    • User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 09.12 Uhr:
      Sepp, das ist ja nicht unbedingt verwerflich, da sie ja keinen asketischen Lebensstil probagiert und auch nichts stiehlt oder ergaunert. Was Uschi macht, ist legal, auch wenn manches auch verschwenderisch erscheint.
      Die Kritik, die sie auslöst, begründet sich auf Neid- und Benachteiligungsgefühle, denn solange jemand sich nicht am Gut anderer vergreift oder andere Menschen ausbeutet, braucht man sich über aufwändigen Lebensstil anderer Leute ja nicht aufregen. Moralische Bedenken sind zwar verständlich, aber eben nur eine subjektive Sichtweise.
  • User_1081813 schrieb am 03.11.2020, 05.32 Uhr:
    Ja, dass die Uschi ausrastet, war vorhersehbar. Jetzt hat der gute Hubsi nichts zu Lachen. Jedoch, finde ich, sollte sie ein wenig Verständnis für das Verhalten von Hubert und Martin haben. Ich habe mir gestern gedacht, eigentlich könnte sie ja das Schlafzimmer verlassen und nicht einfach den Hubert aus diesem hinauskomplimentieren. Diesen Bayrischkurs von Sarah fand ich albern. Es wird nicht funktionieren, dass die Jenny den bayrischen Dialekt erlernen wird und muss auch nicht sein ! Zum 'Thema "Christian" sag ich gar nichts mehr .
  • Katzenfee schrieb am 02.11.2020, 20.28 Uhr:
    Freilich hätten der Martin und der Hubert ,der Rosi und der Uschi ,auch die Wahrheit sagen sollen ,aber die Uschi reagiert zu heftig ,hat sie noch nie einen Fehler gemacht ,!schliesslich hat sie da eingeheiratet ,und sicher kein Vermögen mitgebracht .
    Mit der Jenny kann ich nicht warm werden,.
    Ich versteh auch den Benedikt nicht ,wie böse dass er und die Moni sind.die haben doch die Gerste bezahlt bezahlt bekommen!
    Ich bin neugierig wie ihr darüber denkt ?
    • Sepp11.. schrieb am 02.11.2020, 21.23 Uhr:
      Richtig Katzenfee, Uschi ist im Unternehmen Kirchleitner so etwas wie die Buchhalterin - nicht mehr und nicht weniger. Geschäftsführer ist Martin und Rosi - den Hubert zähle ich nach seinem Steuerbetrug nicht mehr dazu, er war ja auch mal suspendiert. Aber das ist meine persönliche Einschätzung. Jeder der Kirchleitner-Chefs hat nun eine "dunkle Vergangenheit": Steuerbetrug, Fahrerflucht, Etiketten-Schwindel. Also dürften Rosi, Martin und Hubert demnach nicht den "moralischen Zeigefinger" gegeneinander erheben. Jeder hat Jedem irgendwie, irgendwo, irgendwann "verziehen" und Besserung versichert. Ich verstehe Uschi's Eitelkeit und Unrechtsempfinden nicht ganz - hätte Hubert die Tragödie ihr gegenüber bereits viel früher eingestanden, was hätten sie und Hubert daran ändern können? Klar, Ehepartner sollten keine Geheimnisse haben. Aber es ist NICHT KLAR, dass eine Buchhalterin alle Interna eines Unternehmens wissen muss - Stichwort Landfrauen... Für ein "Geständnis auf ganzer Linie" (Gang an die Öffentlichkeit) ist es immer der falsche Zeitpunkt - Stichwort Eigendynamik. Der Gerstenskandal betraf ja nicht nur das "Franz"-Bier, sondern die ganze Jahres-Produktion von "Kirchleitner-Bräu". Nebenbei stellt es sich in Corona-Zeiten immer mehr heraus, dass regionale Erzeugnisse keineswegs so viel besser sind, als andere. Hier in Baden-Württemberg gab es in den letzten Wochen Aufregung über Missstände in einem Schlachthof betr. Tierquälerei und in einem Schweinezuchtbetrieb betr. Tierschutz und Hygiene. Lansings Bauern sollten zufrieden sein. Außer, dass ihre Gerste ein Opfer der Biogas-Anlage wurde, was nicht ganz dem Stolz eines "Hopfenbauers" entspricht, haben sie weder einen finanziellen, noch einen Image-Schaden erlitten. Die Jenny ist ein "Fremdkörper" in der Serie und bleibt es vielleicht auch. Ich habe Helga heute vermisst.
    • User_1081813 schrieb am 03.11.2020, 05.33 Uhr:
      Ganz genau so ist es, Katzenfee !!!!
    • User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 09.17 Uhr:
      Katzenfee, das klingt ein wenig nach "wer nix mitgebracht hat in die Ehe, braucht das Maul nicht aufzureißen", wie das früher gegolten hat. Keine gute Basis für eine Ehe, in der Liebe und Vertrauen die Grundlage bilden. Zum Glück ist das bei Kirchleitner nicht so!💏
    • Katzenfee schrieb am 03.11.2020, 12.16 Uhr:
      Ja892 :es war so ,das " Heiratsgut hat eine grosse Rolle gespielt, in der Bauernschaft,ich weiss nicht ob es heute auch noch so arg ist ?
      Ich finde immer noch die Uschi braucht sich nicht so aufmandeln, der Hubert war und ist ja sowieso ein Waschlappen ,die Uschi bestimmt ja eh sein Leben,dieses Modepüppchen!
    • User 1584892 schrieb am 03.11.2020, 13.30 Uhr:
      Diese Kirchleitners sind auch nicht mein Geschmack, aber das ist halt ihre von den Autoren erfundene Funktion.
      Solch alteingesessene, wohlhabende Familien sind eigentlich ganz anders. So wie sich Uschi gibt, geschieht das wohl eher bei Neureichen. Diese Verschwendungssucht, der ewige Kaufrausch, auch diese doch "billige" Art, sich zu kleiden (diese schrecklichen Röcke und erst die Schuhe!), ist eher ungewöhnlich. Aber doch auch manchmal typisch für mittellose Menschen, die plötzlich viel Geld zur Verfügung haben.
      Andererseits arbeitet Uschi auch fleißig mit in der Brauerei...
      Der Hubert ist aber auch kein Traumprinz, trotz Reichtum. Naja, wie sich das und was sich die Autoren da halt so vorstellen.. verwirrend!
  • Information schrieb am 02.11.2020, 19.23 Uhr:
    was mich nun zum letzten Punkt aus meiner Warte bringt. Dem Grund warum wir schauen bzw. konsumieren. Serien sind ja keine Filme, man muss das ganz klar sagen. Ein Film ist ein Erlebnis dass auf weniger als 5 Stunden maximiert. Eine Serie schaut man weil man dranbleiben will, weil man mehr sehen will. Die US-Serien bzw. Staffel Serien wie hier auch bei uns haben so einen Umfang von 10 - 25 Folgen pro Staffel. Bei diesen Serien kommt es meistens auf die Handlung an, die eine Staffel umfasst, das Thema der Serie um was sich die Serie dreht und zu guter Letzt den Cast. Eine Staffel schließt ab oder hält mit einem Cliffhanger offen. Hier tritt die Handlung in den Vordergrund und nur selten schaut man die Serie wegen dem Cast. Es gibt Serie wie Dallas die natürlich auch Ausnahmen sind. Die große Handlung steht im Fokus und die interessiert einem und darauf aufgebaut passiert das Andere herum, wie bei vielen Crime Serien aus den USA. Dann gibt es Serien die schließen ab und schaut man wegen der guten Chemie oder der Konstellation und dem Genre, wie der Alte oder Ein Fall für Zwei. Einfach zum Mitfiebern und zum Abschalten auch weil ja die Folgen abschließen. Bei Daily Soaps ist es so dass die Serie von den Momenten lebt. Du suchst dir nicht eine bestimmte Handlung sondern du lässt dich einfach auf den Cast ein. Die Konstellationen machen die Storys. Einmal sind diese groß dann wiederum andere. Daily Soaps haben selten ein Thema oder eine große Handlung der alles übergeordnet ist, weil sie das auch nicht brauchen. Diese Serien leben von den Momenten die in jeder Folge drinnen sein sollten. Sei es traurig, sei es fröhlich und lustig, sei es liebevoll und miteinander. Wenn das immer da ist, dann kannst du jede Folge schauen und die Momente genießen und genau das ging verloren bei der Serie. Sind es die Autoren die nach über 10 Jahren einfach fertig sind, weil ihnen der BR keine großen Veränderungen durchgehen lässt, und sie nur mehr im kleinen Rahmen schreiben können, oder ist es der Cast bei dem einfach Wiederholungseffekte einsetzen und sie sehen dass sie nicht voran kommen. Irgendetwas von den Dingen ist es was Dahoam is Dahoam so langweilig macht, und die Serie hat aber noch die Kraft das Ruder herumzureißen aber dafür braucht man das Gespür die richtigen Konstellationen zu machen, einen Cast der mit Freude noch dabei ist und Storys die auch nicht immer fröhlich enden müssen. Denn das Leben ist nicht immer ein Sonnenschein, auch nicht Dahoam.
  • Information schrieb am 02.11.2020, 19.04 Uhr:
    Ich will Dahoam is Dahoam nicht mit Daily Soaps vergleichen, aber ich muss es wohl, weil sie einfach nicht mehr rausholen aus der Serie. Ich schaue Dallas, die Rosarote Panther Reihe und viele andere Serien auch Babylon Berlin, Baron Noir also ich gehe quer rundherum. Die falschen Entscheidungen wie dass Rosi nach der Fahrerflucht noch Bürgermeisterin ist, hat mir den Magen umgedreht. Wie kann eine Serie solch ein Bild von einer Lokalpolitikerin zeigen, die die Wahl nie gewonnen hätte, wenn die Fahrerflucht rausgekommen wäre. Aus Vroni hat man überhaupt nichts gemacht, sondern nur irgendwelche kleinen Storys angedreht die absolut nicht zu ihr passen. Ich hätte mich gefreut wenn sie nach Amerika gegangen wäre, aber so weis ich dass die Macher keinen Plan haben. Auch für Christian macht man nur Klischees auf und gibt ihm nicht wirklich einen Richtung vor, die dieser Charakter verdient hätte. Mann kann das schon machen, aber dann bei Charakteren die eine Entwicklung nicht mehr wirklich brauchen wie zum beispiel Monika oder Stadlbauer. Dann diese elendslange Story rund um das Bier, wo ich mit Abscheu feststellen musste wie man Schattenhofer so gemacht hat. Einfach nur traurig, und dann kommen solche billigen Scharmützel die ich mir ehrlich nicht mehr erwarte nach über 10 Jahren dass die Serie noch immer auf solche Dinge zurückgreift. Die Autoren haben keinen Mut oder ist der BR so faul geworden, dass er die Serie nur vor sich hindümpeln lässt. Ich bin hier auf niemanden böse wenn er anderer Meinung ist, denn es ist eine Serie. Aber als jemand der doch sehr anspruchsvoll ist hat sich die Serie von der Qualität verabschiedet. Es tut mir so Leid, weil ich mir denke dass der Cast es draufhat und vor allem die Jungen so dermaßen schlechtgemacht werden in der Serie. Das habe ich wirklich noch nicht erlebt in einer Daily Soap, dass man wie in einem Programm einfach nur abarbeitet und es laufen lässt. Die Chemie wird zerstört wo sie wirklich gut ist, und man steckt Charaktere zusammen, die überhaupt nicht mehr interagieren können. Bestes Beispiel Christian und Katharina, deren Darsteller sicher gut sind, keine Frage aber ihre Charaktere passen nicht zueinander. Ist es so unglaubwürdig dass junge Menschen eine Person mögen wenn nicht sogar lieben und es nicht gleich auseinandergeht, oder nach ein paar Nächten sich auseinanderlebt. Muss man wirklich diese Klischees aufwärmen, und die alten Denkmuster bestätigen lassen. Jedes Mal bei jeder Folge weis ich wie es ausgeht, und soll das der Sinn sein, dass alles gut geht, und es keine Niederlagen gibt. Das Leben spielt nicht so und die Serie macht völlig falsche Vorstellungen. Auch wenn es eine Serie ist, so sollte sie doch einen gewissen Auftrag haben, und dem Publikum etwas bieten.
    • Superchris schrieb am 04.11.2020, 00.37 Uhr:
      Gscheithaferl, wieso schreibst erst jetzt solch einen langen Sermon ohne richtig Sinn und Verstand??Das ist doch Unsinn, dass es keine Verlierer gäbe, schon vergessen, wie Schattenhofer wochenlang ein Schatten seiner selbst war und in der ganzen Geschichte die Ehe von Moni und Benedikt fast zerbrochen wäre?? Dann Christian mit den illegalen Autorennen, die Erpressung von Lex, der Flori schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht hat? Felix' Verjubeln von Omas Ersparnissen mit dem Autounfall als Folge? Gregors Verschwinden und Depressionen, nach Auszeit in Neuseeland Beziehungskrise mit Fanny? War das wirklich alles vorhersehbar? Manches ja, aber doch nicht komplett! Und Kathi (Carina) trumpft doch seit Wochen mit bemerkenswerter Spielfreude auf, was soll man hier noch herausholen? Auch Flori und Josy bzw. Helga sind Lichtblicke, Uri ist wie immer, Werner Rom spielt den Schattenhofer brillant. Optimieren kann man zwar immer, aber ich kann diese Abwertungen nicht teilen.
  • Information schrieb am 02.11.2020, 18.51 Uhr:
    Weil ich hier schon nochmal kurz mich auch erklären will wie ich zu meiner Einschätzung komme. Ich schaue mit meinen 25 Jahren die Serie seit mittlerweile fast gut zehn Jahren. Die Serie hat ja 13 Jahre am Buckel und ist natürlich eine Daily Soap, aber das berücksichtige ich auch. Die Kurzgeschichten sind ja in einer Daily Soap notwendig, weil man hier nicht wie bei US-Serien oder Staffeln eine Handlung vollzieht. Die Serie hat einfach so viel an Feuer verloren seit 2018 ging es irgendwie nicht mehr wirklich weiter. Es gab früher so große Storys die wirklich sehr gut waren, und wo man die Charaktere nach vorne gebracht hat, sei es um Abschiede zu machen, oder wenn zwei zusammenkommen und die Chemie passt, aber auch sehr berührende Momente, wo ich mir dachte ja das ist Dahoam is Dahoam. Diese kleinen schönen Momente wie zum Beispiel Alois Preisinger und die Teres, diese Chemie damals war so schön. Mike, der früher so viel mehr Spaß reingebracht hat und eine Dynamik hatte in der Preisinger Familie, Felix der viel kantiger war und nicht so einseitig wie heute, Gregor und Fanny denen man anmerkte wie sie zueinander stehen, und heute necken sie sich mehr als mögen, Uschi und Hubert haben noch viel mehr an Emotion reingebracht. Die jungen Schauspieler die dem ganzen einen so schöne Note gegeben haben, wie Kirchleitner und sein Protege. Es war wirklich ein Miteinander, ein Spiel der starken Gefühle und Emotionen die man aus den Storys rausgeholt hat. Es war als hätten die Schauspieler einfach mehr Freiraum gehabt, oder durften mehr riskieren. Es liegt nicht am Cast, denn Gerstl, Jenny, Christian, Kathi, Stadlbauer, Kirchleitner, Vroni, Flori, Josi da kann man so viel mehr rausholen.
  • proundContra20 schrieb am 01.11.2020, 12.37 Uhr:
    Hallo, besinnl.Feiertag. Sporadisch einige Kommentare gelesen. Interessant u. zutreffend: Informationen (1995)  27.10.20 6:06h gerade weil es von einem jüngeren Zuseher geschrieben wurde, Meinung bringt es auf den Punkt, auch die ausn.weise mal von Sepp11 27.10. 8:34h. Genau das dachte ich, als ich von der Schauspielerin angebl.  der "Neuen" von Lindenstrasse dachte, als ich las, daß auch noch von aller Freundschaft Autoren etc.. dazu kommen, bin ich skeptisch, ob es da, so wie in diesen Serien zugehen wird, vermischt mit dem bayerischen Charakter von Lansing. Glaube, hier geht es um Kommerz. Mal sehen, aber wie schon geschrieben, es gibt ja den gewissen Knopf, oder wie ich es in der Mediathek schauen und mir lieber dann die Rosinen rauspicken, weil man den anderen Dialog schon vorher weiß. Jeder so wie er mag.... Übrigens an die schulweisheitlichen Kommentatoren, warum schaut ihr eigentlich so auf die Rechtschreibung? Und dann darüber kritisieren, kein schöner Zug. Solange man es versteht, doch nicht nötig, oder. Eine schöne Zeit, bleibt gesund....Servus
  • Sommerwiese schrieb am 01.11.2020, 10.52 Uhr:
    Weiß jemand, ob nach den, ab Morgen geltenden Lockdown-Regeln auch Dreharbeiten verboten sind? Oder darf weiter gedreht werden?
    • User 1478340 schrieb am 01.11.2020, 11.25 Uhr:
      Das würde mich auch interessieren, darum habe ich mal auf die Homepage und auch bei Facebook geschaut. Steht aber nirgends was von Drehstopp oder sonstigen Einschränkungen. Bis Weihnachten oder Silvester soll ja schon abgedreht sein, also sind uns 2 Monate auf alle Fälle gesichert.
    • Sommerwiese schrieb am 01.11.2020, 11.35 Uhr:
      Danke ...8340 für die Antwort. Ich habe nämlich auch nichts gefunden.
    • Waldfee7 schrieb am 01.11.2020, 12.30 Uhr:
      Weiß auch nicht, aber wie war das denn beim letzten Lockdown im Frühjahr?
    • Thomas64 schrieb am 01.11.2020, 17.51 Uhr:
      Arbeit unter den vorgeschriebenen Bedingungen ja möglich, und zu den neuen Maßnahmen gehören ja kein Dreh- oder Arbeitsverbot. Es sieht also gut aus, dass wir da ohne Abriss weiterhin versorgt werden.
  • Voltigeur schrieb am 01.11.2020, 09.59 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Nur kurz was die Beiträge, die redaktionell entfernt werden betrifft.
    Es ist schade das man nicht mehr wie früher am Wochenende mal über alles und nicht schreiben kann, wenn es auch nicht um DiD geht.
    Da war wenigstens ein Austausch vorhanden und man lernte sich besser kennen.
    Grüsse dabei an meine Serverttenknödel Königin aus Österreich dank der ich die heute auch machen kann und das übers Forum zustande kam.
    Diese ewige Löschen ist echt schade, denn es muss und ist ja auch nicht dauernd in Streit ausgeartet.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Katzenfee schrieb am 01.11.2020, 12.21 Uhr:
      Hallo Reinhard: das ist zu viel der Ehre für mich, aber danke ! Ich finde es auch schade dsss gelöscht wurde ,ich fand auch keinen Fehler an irgend einem Beitrag .
      Ein anderes Forum ist kaputt weil alles gelöscht wurde !