Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, na besser so, als stundenlang etwas ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Bin ich froh, dass ich bei DiD beschleunigtes ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Numtius, hab ja nix gegen schlanke Frauen (zu ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Simla, HERRLICH! Da is alles drin, was ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: simla: Hi, wenn‘s nach den Bauaktivitäten vom Winkler ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ich hatte mir mal ein elegantes Dirndl für die ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Neanderin, es gab und gibt Frauen und Männer, ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Resi und,Ajotte, 👍
- 06.11.: Neue Meldung: Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf: Gonca de Haas steigt bei BR-Vorabendserie ein
- 06.11.: Neuer Kommentar: Sepp11..: Morgens nach der Sechs-Uhr-Wiederholung von DiD ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Golowin: Uschi will doch immer ihre Familie schützen und ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ja, Golowin, Veras Penetranz ist manchmal kaum ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Ajotte: Im "Tassengate" hat sich allerdings nur Sarah mit ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ich glaub, ich muss zum Augenarzt. Ich sehe auch ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Ajotte: Resi, mir gefällt die Uschi im Dirndl (sie trägt ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Katzenfee - hihi😃(das war Eva) User 1837310 ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Resi2005, natürlich darf man/frau, schließlich ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Mir gefällt das Dirndl von Uschi und mir gefällt ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: User 1837310: Nuntius,ein Dirndl sollte immer gefüllt sein! ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Resi2005: Dörrobst am 06.11.2025 06:50"Noch halte ich DiD ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Ajotte: Nuntius, falls du Miete bezahlst: Verlangt dein ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Die Szene wo Die Uschi barfuß auf dem Sofa ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, das Dirndl begründet sich auf barocke ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Meine Rede, Dörrobst.
- 06.11.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Ich finde schlanke Frauen müssen sich nicht ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ich werde demnächst meine Linzertorte backen für ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Fränki heißt wohl Huberts Golfpartner!
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Nuntius - ich finde leider immer viel Bezüge zur ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ja Neanderine ;wir schweifen ab aber drücken wir ...
- 06.11.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ja Dörrobst, das erwarte ich auch und hält mich ...
- Platz 7
745 Fans - Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
Bavaria_first schrieb am 18.10.2020, 08.51 Uhr:
Kathi versteht ja wirklich gar keinen Spaß, sobald er auf ihre Kosten geht.Mir gefallen die "Brunner-Buam" charakterlich immer besser: das reife Verhalten von Felix im Kreis seiner spätpubertären Kumpels und seine liebevolle Art innerhalb der Familie; Flori's Ansage an den verschmähten Raphi; Gregor's souveränes Durchgreifen bei der nächtlichen Spontanparty im Biergarten...Jenny ist also nicht nur Vegetarierin (dachte, das allein wäre schon extravagant genug für Lansing), sondern auch lesbisch. Mal sehen, ob sie uns erhalten bleibt, oder -wie Moni's Sohn Poldi- wieder in die Großstadt entschwindet. ; )
User 1264534 schrieb am 17.10.2020, 23.01 Uhr:
Na ja Sepp...wenn ich mich aus dem Forum so auffällig verabschiede, um 2 Tage später wieder
weiter zu Kommentieren....dann fällt mir das halt auf.
Vielleicht "FISHING FOR COMPLIMENTS" ?
Den hats gebraucht ...!Sepp11.. schrieb am 18.10.2020, 11.26 Uhr:
TINE warum fangen Sie ein neues Themenfenster an? Für den Leser wäre es einfacher gewesen, Sie drücken unten den Button "Antworten" und alles ist übersichtlich in EINEM Themenfenster. Muss man wohl nicht verstehen🤔. Zu Ihrer "ANKLAGE" vor dem Forum vielleicht nur so viel: als ich vor ein paar Monaten neu im Forum kam, schrieben Sie bereits über mich "aus dem Nichts taucht vor wenigen Wochen dieser Sepp11.. auf (wer weiß ob dies sein einziger Name ist) und heute ist er berets ein ganz Wichtiger und meint, everybody's Darling sein zu müssen".
Wenn Sie mich "treffen" möchten, schreiben Sie immer allgemein ans Forum, anstatt an mich direkt. Vielleicht sind ja Sie es, die verzweifelt nach Komplimenten fischt? Wolpertinger und MonacoFranze schienen Ihre Worte damals zu gefallen. Und heute? Reichen Ihnen elf schwarze Daumen als Anerkennung?
Ich jedenfalls bin nach meiner kurzen Schreib-Pause schlauer, als zuvor und schreibe ab sofort im "daumenlosen" gelben Forum - egal, ob das der "Roten-Daumen-Fraktion" passt, oder nicht. Auf weitere Kommentaregegen meine Person gehe ich nicht mehr ein. Schönen Sonntag wünsche ich... 😉.
Bavaria_first schrieb am 17.10.2020, 17.05 Uhr:
Hab heute früh die Folgen von Mo. und Di. geschaut.
Am schönsten fand ich die Erinnerung an Ferdinand Schmidt-Modrow (Sarah's Entspannungsübung - die Blaubeernockerl).Martin tut mir ziemlich leid, auch wenn er sich selber reingeritten hat.Jenny ist offenbar kein Kind von Traurigkeit... da dürfte Schwung in die Bude bzw. nach Lansing kommen ; )
Wenigstens lässt man sie kein pseudo-bayrisch sprechen. Ganz ehrlich: lieber hochdeutsch, als der teilweise schmerzhafte Dialekt wie z.B. bei Annalena. Fiel mir heute mal wieder besonders unangenehm auf bei ihrem Telefonat mit Mike: "Hast scho ois ins Auto doa?" Das "doa" in dem Zusammenhang tut echt weh, und solche Schnitzer passieren oft. Dann wirklich lieber auf Dialekt verzichten.Sepp11.. schrieb am 17.10.2020, 21.58 Uhr:
Bavaria, wie hätte Annalena's Satz korrekt lauten müssen? Für mich als Nicht-Bayer gibt es kein Ober- oder Niederbayrisch😉. Ich denke aber, der Mike oder die Theres hätten den Satz genau so gesagt.Bavaria_first schrieb am 18.10.2020, 08.32 Uhr:
Servus, Sepp! Hier mein Erklärungsversuch aus oberbayrischer Sicht:Die Form "doa" ist grammatikalisch falsch in dem zitierten Satz. "Doa" = "tun". Es müsste heißen: "Hast scho ois ins Auto do?" "Do" = "getan".
Es wurde also die komplett falsche Verbform verwendet, was mir vor allem bei Annalena häufig auffällt. Mir stellt es da jedesmal die Haare auf! Vielleicht bin ich auch nur zu empfindlich ; )Sommerwiese schrieb am 18.10.2020, 09.36 Uhr:
Hallo Bavaria_first, über den Dialekt bei DiD wurde schon viel diskutiert und geschrieben. Nicht nur hier, sondern auch in der Presse.
Die Serie wird nicht nur in Bayern gesehen, sondern bis hoch in den Norden und diesen Zuschauern sollte die Möglichkeit gegeben werden, den Text auch zu verstehen. Außerdem sind auch eine ganze Anzahl der Schauspieler keine Bayern - Annalena beispielsweise wurde in BadenWürttemberg geboren (hallo Sepp). Bei diesen Personen merkt man halt einfach in der Aussprache, dass Bayrisch nicht ihre Muttersprache ist.
Obwohl nur eine Zugeroaste (ich hoffe, es ist richtig geschrieben) zucke ich auch bei manchen Worten zusammen. Aber was machts, es ist eine "Seifenoper". Sehen wir doch einfach über so kleine Fauxpas hinweg.Sommerwiese schrieb am 18.10.2020, 09.56 Uhr:
Korrektur: Annalena wurde natürlich in Lansing geboren. Frau Gärtner ist aus Sindelfingen (BW) ;-)))AusNiederbayern schrieb am 18.10.2020, 10.35 Uhr:
Hallo bavaria_first,
jetzt bin ich schon etwas irritiert! 🤔
Hast bzw. host scho ois ins Auto "do"
hab ich persönlich noch nie g'hört!
Mia hom immer g'sagt:
"Host des scho doa" oder host des scho g' macht?" Des is bereits Vergangenheitsform!
"Des derfst ned doa!" = Gegenwart - und
"Des muaß i no doa!" = Zukunft!
Doa bleibt, wia's i g'lernt hob, immer in da Grundform.
Nix für unguat! 😉Sepp11.. schrieb am 18.10.2020, 10.37 Uhr:
@Bavaria_first: Dankeschön für die Erklärung, das ist ja echt kompliziert. Aber ich denke, die Leute außerhalb Bayerns verstehen "doa" besser, als "do". Ich spreche im Alltag breitestes Schwäbisch, das Wort für tun lautet bei uns im Dorf "dao". Annalena's Satz lautet hier dann "Hosch schao älles ens Audo dao". Im Nachbarort sagt man dagegen bereits "doa", wie in Bayern.
@Sommerwiese, danke für die Info, dass Frau Gärtner aus "Sendlfenga" stammt "wo dr Daimler seine Audos baut" 😉.Bavaria_first schrieb am 18.10.2020, 11.06 Uhr:
Dann ist das wohl in Niederbayern anders als in Oberbayern.
Danke für den Hinweis, wenn das "doa" als "getan" auf niederbayerisch korrekt ist, kann ich mich vielleicht dran gewöhnen ; )
User 1584892 schrieb am 17.10.2020, 16.51 Uhr:
Sepp, danke und schön, dass Sie das Forum wieder mit guten Kommentaren bereichern!👍👍👍
pfingstrose schrieb am 16.10.2020, 19.30 Uhr:
Warum lässt sich jemand in den Gemeinderat wählen, wenn er sich dann monatelang gar nicht in der Gemeinde aufhält, also eigentlich wohl gar kein Interesse an der Gemeinde hat. Als Wähler würde ich mich nicht besonders respektiert fühlen.Thomas64 schrieb am 16.10.2020, 20.32 Uhr:
Ist halt der Sascha, der mir aber meist sehr selbstgefällig erscheint. Pfingstrose hat natürlich recht mit ihrer Anmerkung, und wie es scheint, hatte er sich damals nur für den Gemeinderat aufstellen und wählen lassen, um das Gewerbegebiet zu verhindern.Sommerwiese schrieb am 17.10.2020, 09.35 Uhr:
Hallo pfingstrose, hallo Thomas,
Sie haben beide recht mit Ihren Kommentaren bezüglich Sascha und dem Gemeinderat. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Sascha aber auch nicht vor, nach der Wahl nach Kenia zu fliegen. Erst durch das Geständnis von Rosi war er über deren Betrug so betroffen, dass er ganz schnell die Entscheidung zur Reise gefaßt hat.
Sommerwiese schrieb am 16.10.2020, 12.43 Uhr:
Uff, das war heftig: "Ich ertrag' dich einfach nimmer!" Verstehen kann man den Sascha. Als die Beiden kein Paar mehr waren und Sascha eine Nacht mit einer anderen Frau verbracht hat, hat ihm Rosi Vorwürfe gemacht als hätte er Ehebruch begangen.
Spätestens als sie wieder zusamen gekommen sind, wäre die Wahrheit fällig gewesen, aber nein Rosi hat die Beziehung auf Lügen aufgebaut. Ihre Bemühungen als Sascha dann mit Blutvergiftung im Krankenhaus lag kann man auch als schlechtes Gewissen werten. Ich glaube, sie war ziemlich erleichtert als die Diagnose feststand, dass es nichts mit der Unfallverletzung zu tun hatte
Über die Reaktion von Sascha muss sie sich nicht wundern und ich glaube diesmal ist es endgültig.Sepp11.. schrieb am 16.10.2020, 13.02 Uhr:
Sie haben, so glaube ich Recht, Frau Sommerwiese - diesmal scheint die Beziehung zwischen Sascha und Rosi beendet zu sein. Was ihn vielleicht noch umstimmen könnte, wäre ihr Rücktritt vom Amt, da wäre er baff. Aber von den Statuten her ist das nicht so einfach - allenfalls könnten gesundheitliche Gründe geltend gemacht werden, aber wie soll sie das den Bürgern erklären - also ist sehr unwahrscheinlich. Ganz nebenbei glaube ich auch, dass dies das langsame Ende der Rolle "Sascha Wagenbauer" ist. Was soll da noch groß kommen?Sommerwiese schrieb am 16.10.2020, 13.50 Uhr:
Sepp, ich kann mir schon vorstellen, dass die Rolle noch eine Weile erhalten bleibt. Erstens ist er im Gemeinderat. Hätte ihn das Drehbuch dorthin "gewählt", wenn sein Ende naht? Und dann erfährt in nicht so ferner Zukunft Uschi die Gersten-Geschichte. Ich habe es schon mal geschrieben, ich fürchte dann eine heftige Ehekrise der Kirchleitners. Aber dann braucht Uschi ihren Vater. Wahrscheinlich werden dann auch die anfänglichen Ressentiments Kirchleitner/Wagenbauer wieder aufflammen.
Und dann gibt es ja auch noch Doro!!! 🥰Sepp11.. schrieb am 16.10.2020, 14.34 Uhr:
Sommerwiese, ich lasse Ihnen Ihre Meinung, aber wenn Sie schreiben, "warum hat ihn (Sascha) das Drehbuch in den Gemeinderat gewählt?", gebe ich zu bedenken, dass er, der keine feste Wohnung hat, in Bayern für dieses Ehrenamt gar nicht wählbar ist.Sommerwiese schrieb am 16.10.2020, 14.50 Uhr:
Sepp, Tatsache ist, Sascha ist Gemeinderatsmitglied. Ich gehe mal davon aus, dass der Zirkuswagen bei DiD als fest Wohnadresse gewertet wird (künstlerische Freiheit). ;-)))User 1081690 schrieb am 16.10.2020, 16.41 Uhr:
Rosi meint halt immer,dass mit Geld alles zu regeln ist und dass erträgt Sascha einfach nicht.
Zu Recht !!!Thomas64 schrieb am 16.10.2020, 20.42 Uhr:
Liebe Sommerwiese, korrigieren Sie mich bitte, wenn ich das falsch in Erinnerung habe. Das Zerwürfnis zwischen Rosi und Sascha begann doch erst nach dem Seitensprung, als Sascha mit seiner Rikscha auf der Landstraße diese Frau im Regen aufgelesen und die Nacht mit ihr im Wohnwagen verbracht hatte. Rosi wollte Sascha besuchen, hat die beiden aber dann schlafend und in intimer Umarmung vorgefunden. Darauf angesprochen hat Sascha dann erwähnt, dass er eben andere Vorstellungen von einer Beziehung hätte und er sich von keiner Frau besitzen lasse. Und dann gab es auch noch diesen theatralischen Auftritt an der Waldhütte, als Rosi und Sascha ihre Verfehlungen auf Zettel geschrieben haben, die dann höchst dramatisch verbrannt wurden und damit alles vergeben und vergessen sei. Ja, Pustekuchen!Sommerwiese schrieb am 17.10.2020, 09.47 Uhr:
Lieber Thomas, als Rosi den angeblichen "Seitensprung" sah, waren sie und Sascha getrennt. Diese Trennung hing mit dem Bierzelt zusammen. Rosi hat damals alle Kräfte in dieses Projekt gesteckt, Sascha hatte dafür kein Verständnis und hat sich von ihr zurückgezogen.
Die Zettelverbrennung fand statt, als die Beiden sich langsam wieder angenähert hatten. Dieser Akt sollte dann alle vorherigen Zwistigkeiten beenden.
Biggiplus schrieb am 16.10.2020, 08.43 Uhr:
Grüß Gott. Theres hat die Enttäuschung und Freude an ihrem Namenstag gut gespielt. Sasha und Doro perfekt. Die Jugend weniger. Kindergarten! Sorry.
User_1081813 schrieb am 16.10.2020, 08.33 Uhr:
Also, dieser Macho, Raphi, war mir persönlich noch nie sonderlich symphatisch. Die Reaktion von Flori, dass er diesen zurecht gewiesen hat, fand ich sehr gut. Ich persönlich kann den Sasha nicht so ganz verstehen. Sicherlich war es von Rosi nicht in Ordnung, dass sie ihm nicht von Anfang an die Wahrheit bezüglich des Unfalls gesagt hat, jedoch, wenn seine Liebe so gross zu ihr war, wie er immer wieder erwähnte, hätte er ihr das schon verzeihen können. Aber, die Autoren haben wohl Anderes mit dem Sasha und der Rosi vor. Gut, dass sich Sarah und Jenny ausgesprochen haben. Es war ja putzig, wie sich die Sarah gegenüber der Jenny verhalten hat. Dass die Uri enttäuscht ist, dass man ihren Namenstag vergessen hat, kann ich persönlich nachvollziehen. Meine Großmama war eine Katharina und wir haben den Tag immer so richtig gefeiert .
Voltigeur schrieb am 15.10.2020, 20.52 Uhr:
Hallo Sommerwiese,Also Fremdschämen kann man sich schon.
Der Bursche sitzt nackt im Auto, wo gibts denn sowas ? Das habe ich noch nie gesehen oder gehört.
Der einzig der sich der sich blamiert hat ist der Autor der sowas schreibt.Das Tel. Spiel von Kathy und Korbi, reiner Kindergarten, Leute in dem alter machen das nicht mehr.
Totaler Unsinn, auch da sollte man die Fage an den Autor stellen.Und Jenny, die Lesbe, zeigt Bein vor den jungen Burschen und heizt sie noch an, vollkommen unglaubwüdig.Aber ich verstehe auch das sie als Urfan alles gut finden.Viele Güsse
Reinhard
User 1600312 schrieb am 15.10.2020, 20.46 Uhr:
Ja, denke mal, das wars mit Rosi und Sascha..Als Rosi mit M.Fischer liiert war, hatte Sascha ja auch keine Chance mehr, war abgemeldet.Also Zeit jetzt für ein neues Kapitel, Doro/Sascha und Rosi/Landrat Gruber. Das wären (sind) dann auch ähnliche gemeinsame Werte/Lebensvorstellungen, könnte klappen , zumindest für eine gewisse Zeit.Katzenfee schrieb am 15.10.2020, 21.14 Uhr:
312 :du hast recht : der Sascha passt besser zur Doro, ich versteh sowieso nicht was die Rosi an dem Sascha findet !der neue Landrat würde viel besser zu ihr passen .AusNiederbayern schrieb am 15.10.2020, 22.31 Uhr:
Das meine ich auch!
So ganz kann ich die heftige Reaktion vom Sascha am Schluß der Sendung eh nicht verstehen. Rosi hat ihn doch nicht mit Absicht verletzt - und sie hat sich mehr als liebevoll um ihn gekümmert, als er im Krankenhaus lag.
Man hat gesehn, wie leid es ihr tat.
Überdies passt er wirklich nicht zu ihr -
da schau ich ja lieber in Rosis Dekollete, als in Saschas Gesicht! 😉
Thomas64 schrieb am 15.10.2020, 20.09 Uhr:
Was war denn heute mit der Kirchleitner Rosi los? Kaum steht Sascha vor ihr, verändert sich ihre Stimme um eine halbe Oktave nach oben, mit der sie dann in fast weinerlichem Ton eine Geste der Zuneigung zu erhaschen hofft. Wo ist das gewohnt bestimmte Auftreten einer Geschäftsfrau geblieben?
Sommerwiese schrieb am 15.10.2020, 18.29 Uhr:
Also zum Fremdschämen fand ich die gestrige Folge nicht:
Kathi und Korbi leben nun schon so lange wie Geschwister auf dem Voglhof, dass sie sich auch immer mal wieder wie Geschwister tratzen. Die Mitwirkung von Hubert bei dem Telefonstreich - naja, das war etwas unglaubwürdig.
Dass der noch junge aber ziemlich dumme Dorfcasanova sich unsäglich blamiert hat, dafür muss ausschließlich er sich schämen. Solche Blamagen geschehen, wenn Männer statt dem Gehirn ein anderes Körperteil zum Denken aktivieren.
Klasse wie Josy dabei reagiert hat. Frau "Dorfpolizistin" wird immer lockerer.
Und die Jenny ist eine wahrliche Bereicherung für die Serie. Wir haben uns doch oft genug über Langeweile bei Did beschwert. Jetzt wird die Jenny hoffentlich während einiger Folgen in Lansing "die Sau rauslassen".Sepp11.. schrieb am 15.10.2020, 20.55 Uhr:
Liebe Frau Sommerwiese, eine Redensart besagt "Wer Lesen kann, ist im Vorteil". So habe ich nicht geschrieben, dass ich die ganze gestrige Folge zum Fremdschämen fand, sondern die Sache mit dem Handy und der Pups-Nummer.Der Rest meines, sowie Ihres Kommmentars fällt unter Meinungsfreiheit - so einfach ist das. Nix für ungut, Sommerwiese 😉.
Zur heutigen Folge, die ich ganz aufschlußreich fand, ist zu sagen, dass es schade ist, wenn die Beziehung Rosi/Sascha wohl so einfach nicht mehr zu retten scheint. Schön fand ich, wie Sarah und Jenny miteinander kommuniziert haben, klare Verhältnisse schufen und der Aufenthalt von Jenny in Lansing nachvollziehbar erzählt wurde. Raffi wird bestimmt Rachegelüste hegen, sonst wäre ja Lansing nicht Lansing. Das könnte noch interessant werden. Die Geschichte mit dem Namenstag fand ich etwas zu übertrieben dargestellt, wo doch die Theres in letzter Zeit eher Nachsicht hat walten lassen bei innerfamiliären Dingen. Angenehm aufgefallen ist mir heute der Felix, der die Nähe zur Uri glaubhaft spielt. Ich habe da eine gewachsene Bindung im Laufe der Zeit beobachtet, die mir gefällt. Auch sein Dialog mit Sarah fand ich von beiden gut dargestellt. Man darf insgesamt gespannt sein, wie sich die Dinge entwickeln.Sommerwiese schrieb am 16.10.2020, 12.24 Uhr:
Lieber Herr Sepp, danke für die Erinnerung an die Redensart, ich gebe sie aber mit freundlicher Empfehlung zur Selbstbeherzigung zurück. Hätte ich explizit auf Ihren Kommentar geantwortet, wäre das auch als Antwort und mit Anrede geschehen. Es war aber bei mehreren Usern von Fremdschämen der letzten Folgen zu lesen und deshalb habe ich meinen Eintrag als NEUEN Kommentar gepostet. Ich habe dazu auch eine Empfehlung: "Vor Betätigung der Tastatur die grauen Zellen aktivieren" - so einfach ist das. Nix für ungut, Sepp. 😉
User 1600312 schrieb am 15.10.2020, 15.16 Uhr:
Aus der Großstadt und lesbisch.. etz werd’s hint höher wia vorn ! Ich hör schon die Lansinger Inquisition ohje, ohje😁Nuntius 0.2 schrieb am 15.10.2020, 16.29 Uhr:
Hallo ...312, ich bin aus einer Großstadt. Ganz normal, dass die Nachbarinnen lesbisch sind und der Kollege schwul. Aber in Lansing könnte ich mir ein solches Pärchen überhaupt nicht vorstellen. Deshalb ist dann wohl auch Monis Sohn nach Berlin ausgewandert.
Ich finde den Ausspruch: Etz werds hin höher als vorn" witzig. Kann mir vorstellen, was es bedeutet aber nicht, wie es zu diesem Bild kommt.Zu Rosis Dekollete: Fand ich auch nicht so doll. Bisher wurde sie nur von ferne gesehen. Da lässt sich so einiges verbergen und beschönigen. Werden Dirndl nicht auch von betagten Damen getragen? Denen ist es doch sicher wurscht, ob sie ein Faltengebirge spazieren führen oder nicht. Sahra gefällt mir. Sie ist ein bisschen naiv, nett, lieb. Vielleicht bewundert sie Jenny ein bisschen, himmelt sie an. Völlig unverfänglich. Mit großen Augen schaut sie, was diese Großstadtpflanze sich alles traut. Mir gefiel der zwar sehr junge, aber doch a bisserl schwammige Oberkörper vom ????? gar nicht. Bin eher für Andeutungen wie z.B bei der Bettszene von Flori und Josy. Mehr brauchts nicht um dem Zuschauer zu beweisen, dass sie nun wirklich zusammen sind. Und Sepp: wieder da?Sepp11.. schrieb am 15.10.2020, 16.47 Uhr:
Sepp wieder da Nuntius - im gelben Forum, wo sich Sepp nicht mehr über Daumen aufregt😉.Sommerwiese schrieb am 15.10.2020, 17.21 Uhr:
Hallo Nuntius, etz werd’s hint höher wia vorn - hochdeutsch: "Jetzt wird es hinten höher als vorn" kann man bei jedem Ereignis verwenden. Obs Wetter überraschend umschlägt, ein Produkt plötzlich verteuert wurde, eine Person etwas sagt, was dem Gegenüber nicht gefällt usw. usw.
Habe ich es einigermaßen verständlich erklärt?AusNiederbayern schrieb am 15.10.2020, 19.05 Uhr:
Natürlich werden Dirndl auch von betagten Damen getragen, siehe Uri! :-)Nuntius 0.2 schrieb am 15.10.2020, 19.16 Uhr:
Hallo Sommerwiese, also immer, wenn ein unerwartetes Ereignis eintritt mit negativem Ausgang. Toll, nur, ich versuche mir das bildlich vorzustellen...hinten höher als vorne. Mh. Stelle mir Vokuhila vor, aber das ist hinten l ä n g e r als vorn.
User 799061 schrieb am 15.10.2020, 14.34 Uhr:
Ihr habt das Dekolletee von der Hildegatt Sonnbichler aus SdL noch nicht gesehen, das schaut viel schlimmer aus.... Und die ist über 80 und traut sich sich sowas anzuziehen....
Was mir mehr auffällt, ist das Gesicht von Rosi, schaut manchmal so komisch aus um den Mund....Offensichtlich ist Jenny doch um einiges älter als diese Milchbubis bzw. dem Felix seine Freunde. Man kann doch nicht allen Ernstes so deppert zu glauben, wie dieser nackte Knallfrosch in seinem Sportwagen, dass man einer erwachsenen Frau so kommen kann?
Und es ist ja wieder ein absoluter Traumjob als Kellnerin zu arbeiten im Brunnerwirt... Ich habe fast 40 Jahre nebenberuflich gekellnert, das ist so ein Knochenjob für wenig Geld....
Sarah hat auch immer so einen geschmerzten Gesichtsausdruck, dass es schon weh tut....Katzenfee schrieb am 15.10.2020, 18.52 Uhr:
Domspatz: dann sind wir ja Leidensgenossen ,habe ich auch gemacht. Ich habe aber ni ht den Eindruck ,dass es im Brunnerwirt so stressig zu geht .
Aber es war halt beim kellnern auch mal lustig ,wenn nach der Probe die Musiker gekommen sind ,mir hat die Arbeit meistens Spass gemacht .lgUser 799061 schrieb am 15.10.2020, 21.15 Uhr:
Katzenfee: Natürlich mir auch, aber eigentlich hab ich es gemacht, weil ich die Moneten gebraucht habe. Aber wenn ich das mit dem Verdienst beim Brunnerwirt vergleiche - ich glaub dort wenn ich arbeiten würde, täten mir nach einiger Zeit die Mäuse in meinem Kühlschrank mit verheulten Augen entgegenkommen, weil nix drin ist wegen Geldmangel....
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
Neueste Meldungen
"Tatort": Das neue Kieler Ermittler-Duo mit Almila Bagriacik und Karoline Schuch zurück am Filmset
Nach Ton-Desaster: Roland Kaiser erteilt MDR Abfuhr für "Kaisermania 2026"
Die Jahresrückblick-Vorschau: Wann blicken Hallaschka, Lanz und Co. auf 2025 zurück?
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.











