Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ich glaube, Tina hat in Maja ihren Seelenzwilling ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Ja, Resi, Lien, die femme fatale, die jeden kriegt ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Neanderin, dieses ewige Spooozl kann ich ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ja, Sonnenblümchen, die Uri poltert fürchterlich ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Lien, die Greta Tunberg von Lansing zieht als ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Sonnenblümchen: Also heute hat mir die lien rolle richtig ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Bavaria: Jessa na,der "Stockfisch" läuft zur Höchstform ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Hubertine: Ajotte, ich denke, daß die Kondome noch aus der ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Katzenfee: Die Frau Sah in sagt es selbst ,sie war dumm ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Brigitte1950 : Wann verschwindet die Zecke Maja endlich ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ajotte, vermutlich bekam Lien diese Superpackung ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrpbst, seliges Vergessen... die Vorzüge des ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, könnten sie porös werden? Oder ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Resi2005: Es kommt doch mittlerweile in fast jeder Folge ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ja kann sein! Neanderine. Was weiss ich jetzt ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Lien hatte sich bevorratet als Jungsiegfried auf ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, nach einer Forumsdenkpause deucht mir, ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ja, Ajotte, was Besseres ist den Auturen (ein ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Da kommt Vera in den Kiosk, lässt die Tür ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Pitzplotz! Da eiert die Lien jahrelang herum, bis ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Heißsporn bezieht sich nicht vorrangig auf das ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Resi2005: Nochmals Zustimmung, Ajotte 👍 Es haben sich schon ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ajotte hat ein super Gedächtnis 👍
- 14.07.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: Heißsporn war m. E Flori, der jedem " Hasen " ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, Ihre Ausdrucksweise, köstlich! Aber ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Neanderin: Leon befolgt doch nur, was seine Großmitter ihm ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Hubersepp: 😉 😉 😉
- 14.07.: Neuer Kommentar: Ajotte: Simla, Bergvagabund hat Lien als Flitscherl ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Resi2005: Ich verstehe den Beitrag von Neanderin auch viel ...
- 14.07.: Neuer Kommentar: Pasinger: Und ich verstehe Ihren Beitrag nicht, auch mit ...
- Platz 6
714 Fans - Serienwertung4 112563.51von 97 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
MonacoFranze schrieb am 13.05.2020, 16.31 Uhr:
Und zu meiner ehemalige Lieblings Serie kann i nur sagen, das Niveau sinkt ständig, kein Bamberger mehr, dann das unsägliche Getue von Anna Lena mit Heidi, jetzt die Romanze von Josy und Korbi,,einfach nur lächerlich, wär fast schon so als ich mit der münchnerin
Sommerwiese schrieb am 13.05.2020, 12.40 Uhr:
Hallo Landfrau,danke für Ihre Worte (Ihr Beitrag vom 12.05. – 18.58 Uhr)
Damit die Community Bescheid weiß, kläre ich mal auf: Ich habe kürzlich die Registrierung für den Account „Münchnerin“ gelöscht, weil ich hier nicht mehr schreiben wollte. Wenn die Registrierung gelöscht wird, erscheint bei den früheren Beiträgen im Forum automatisch nach wie vor der Name und (geb. 2000). Unter diesen Namen kann nicht geschrieben werden. Eigentlich müsste das allen hier bekannt sein, kam nämlich schon öfters bei anderen Usern vor.
Als ich dann doch auf einen Eintrag meinte antworten zu müssen, habe ich mich neu angemeldet und dabei auf die Schnelle ein „Nummernkonto“ gewählt. Nach kurzer Zeit habe ich das dann in „Sommerwiese“ geändert und das im Forum geschrieben. – Ich finde das Ganze auch etwas ungeschickt, ist aber passiert.
Ich bin auch nur unter diesen Namen angemeldet und verteile k e i n e roten Daumen unter mehrer Namen. Das machen andere User mit Mehrfach-Accounts schon zur Genüge.
Wenn ich etwas schreibe, dann ist es MEINE MEINUNG! Und wenn ich jemanden antworte, dass ich anderer Ansicht bin, dann ist das kein Angriff sondern MEINE SICHT der Dinge!
So, nun haben die meisten wieder jemanden, der unbedingt gemobbt werden muss. Von mir aus, ich wünsche "viel Vergnügen" dabei!User 1541036 schrieb am 14.05.2020, 12.22 Uhr:
Text von Sommerwiese:
Als ich dann doch auf einen Eintrag meinte antworten zu müssen, habe ich mich neu angemeldet und dabei auf die Schnelle ein „Nummernkonto“ gewählt. Nach kurzer Zeit habe ich das dann in „Sommerwiese“ geändert und das im Forum geschrieben. – Ich finde das Ganze auch etwas ungeschickt, ist aber passiert.
Ja genau da scheint Ihr Problem zu liegen!Sie meinen IMMER antworten zu müssen.
Ihre Erklärung an die Community ist ja schön und gut aber beeinhaltet nicht dass Sie kürzlich abgestritten hatten die Münchnerin jemals gewesen zu sein! Da hieß es dann:Für irrtümliche Aussagen die andere User machen kann ich nichts!😎Aber meinetwegen.Mir ist das aber auch wurscht wer Sie sind oder waren oder künftig sein werden,aber ich möchte Sie bitten mich mit Ihren Antworten bzw. Weisheiten zu verschonen.Arbeiten Sie sich bitte an anderen Beiträgen ab.
Es ist keinesfalls so dass ich keine Kritik akzeptiere aber wenn ich schon deutlich mache dass ich jemand ignoriere weil einfach die Chemie nicht stimmt, erwarte ich das auch von der Gegenseite.
Es soll doch Frieden im Forum herrschen,oder nicht?
Schönen Tag noch!Sommerwiese schrieb am 14.05.2020, 13.40 Uhr:
Auszug aus Text von User 1541036:
"Ja genau, da scheint Ihr Problem zu liegen! Sie meinen IMMER antworten zu müssen."...036, bei der Quote liegen SIE uneinholbar vor mir! 💨Wünsche ebenfalls einen schönen Tag!User 1541036 schrieb am 14.05.2020, 14.22 Uhr:
Das mag sein aber meine Antworten sind meist zustimmend auf einen Beitrag.
Uns Sie sind doch nur durch ihre Münchnerinnen-Pause ins Hintertreffen gekommensiehe Text:
Damit die Community Bescheid weiß, kläre ich mal auf: Ich habe kürzlich die Registrierung für den Account „Münchnerin“ gelöscht, weil ich hier nicht mehr schreiben wollte.Lang haben sie ja nicht durchgehalten.User 1541036 schrieb am 14.05.2020, 14.47 Uhr:
Sommerwiese:Als ich dann doch auf einen Eintrag meinte antworten zu müssen...Im Übrigen habe ich damit nur sagen wollen dass SIE sich Ihre Antwort (10.26)auf meinen Post hätten schenken können.Ohne diese hätte ich mit Ihnen nämlich gar keinen Wortwechsel gehabt.Aber Sie checken das wohl nicht.
User 1541036 schrieb am 14.05.2020, 16.10 Uhr:
Danke 6892 ,das ist gut gemeint aber unnötig.Ich brauche keine Unterstützung weil ich schlicht und einfach nicht mehr auf die Beiträge der Wies´n eingehen werde.Soll sie sich doch meinetwegen die Finger wund schreiben,Hauptsache ich habe meine Ruhe vor ihr.Mich nervt der ständige Hickhack einfach nur.Enttäuscht bin ich nicht von dieser Frau,soviel Einfluß hat sie nicht bei mir.Aber ich hab auch keine Lust auf weitere Auseinandersetzungen.
Superchris schrieb am 13.05.2020, 11.31 Uhr:
Ich schätze, Benedikt wird wieder aufgehen, nachdem er so viel Arbeit in seinen Artikel reingesteckt hat und Kathi ihm unverblümt ihre Meinung kundgetan hat (zu lang, zu langweilig). Ein bisschen fies ist es aber schon, schließlich hat sie ihn fast bekniet, sich als Autor zu wagen, außerdem ist das Thema für Außenstehende eben nicht ganz so spannend (immerhin die Erika zeigte sich interessiert).
Das Redigieren und Kürzen ist m.E. dann auch Kathis Job, wenn sie schon alleinverantwortlich für das Gemeindeblatt ist. Benedikt kann ja an eine Fachzeitschrift schreiben, wofür er dann auch eine kleine Vergütung erhalten würde. Nur für das Gemeindeblatt ist es eher Verschwendung.
Aber Annalena überhaupt nicht neugierig, in dieser Metzgerei würde ich mich nie länger als nötig aufhalten.
Voltigeur schrieb am 13.05.2020, 10.57 Uhr:
Hallo Alle Zusammen,Die Geschichte mit den Privatautos war schon verrückt, Rosi konnte doch nicht wirklich glauben, das die Leute ihr die Autos leihen.
Je nach Model könnten die meissten ja garnicht damit fahren.
Würde ich meinen verleihen, könnte halb Lansing nicht damit fahren und wie das mit der Versicherung läuft ist auch fraglich.Wie die dann in nur einem Tag ein Auto versichert und zugelassen haben und auch noch die Reklame darauf bekommen haben, ist mir schleierhaft.Überrascht hat mich auch der Stadlbauer, in nur einem Tag schreibt der einen 10 Seiten langen Artikel, obwohl er das noch nie gemacht hat. Unglaublich.
Das kann ich mit beim bessten Willen nich vorstellen.Viele Grüsse
ReinhardUser 1541036 schrieb am 13.05.2020, 11.04 Uhr:
Vielleicht steckt ja ein verkappter Autor in ihm? Wenn er so begeistert schreibt sollte er vielleicht ein Buch herausbringen? Da könnte er sich auslassen über alle Themen einer Landwirtschaft.Und Geld würde es auch noch einbringen.
Aber ja-ich frage mich auch wo dieser vielbeschäftigte Mann plötzlich die Zeit hernimmt und bei der Annalena rumsitzen und schreiben kann?Alles wie immer etwas suspekt..Steirermadl schrieb am 13.05.2020, 11.30 Uhr:
@Voltigeur
Auto versichern und anmelden innerhalb eines Tages lass ich mir noch einreden. Auch Folienbeklebung ev. noch.
Aber was ich mich frage, wie kann die Fr. Bürgermeisterin ohne den Gemeinderat zu befragen einfach mal so für 8.000,- € ein Auto kaufen?Superchris schrieb am 13.05.2020, 11.40 Uhr:
Hallo Reinhard,
das ist so eine alte romantische Vorstellung der Kommunisten, dass man alles untereinander teilen kann. Nur funktioniert das in der Praxis nicht, da die Menschen zu egoistisch und zu wenig verantwortungsbewusst sind. Ich würde mein Auto auch nicht zur Verfügung stellen, das würde nach ein paar Wochen aussehen wie die Sau und im worst case reparaturbedürftig sein.Landfrau schrieb am 13.05.2020, 13.41 Uhr:
Steirermadl,
wenn es nur bei den 8000.- Euro bliebe. So ein Auto muß doch ständig gewartet werden und wer kommt für das Benzin auf? Selbst wenn die Nutzer des Autos eine Miete zahlen müssen, das Auto muß doch versichert werden und Steuer ist auch zu bezahlen. All diese Dinge kann Rosi doch nicht allein entscheiden. Daß da der sonst so auf Korrektheit bedachte Herr Gemeinderat Gerstl nicht protestiert hat, wundert mich schon sehr.
Interessant war auch,daß Rosi als erstes auf ihre Familie zurückgegriffen hat. Genau so wie bei dem Drucker, da hat sie sich auch den aus der Brauerei geholt. Sie ist es wohl gewöhnt, aus dem vollen zu schöpfen.
Daß man berufliches und privates tunlichst trennen sollte, muß Rosi offensichtlich noch lernen.Sommerwiese schrieb am 13.05.2020, 13.58 Uhr:
@ Steirermadl, @ Landfrau,
mit der Auto-Aktion kann ich Ihnen nur recht geben, das ist wieder einmal DiD gemäß, mit der Wirklichtkeit hat das nun gar nichts zu tun.
Was mich aber die ganze Zeit wundert, wann tritt endlich mal der neue Gemeinderat zusammen? Schließlich gibt es doch u.a. vielen Punkten schließlich einen zweiten Bürgermeister zu bestimmen.User 1541036 schrieb am 13.05.2020, 14.17 Uhr:
Landfrau:
Die Benutzer müssen pro Kilometer 25 Cent bezahlen und pro Stunde 2 Euro.Zumindest habe ich das so verstanden.Vielleicht soll damit der Unterhalt finanziert werden?Die Gemeinde kann ja auch was zusteuern.
Aber natürlich kann das alles nicht in einer Schnellaktion abgesegnet werden.Normalerweise.Aber was ist bei DID schon normal?Landfrau schrieb am 13.05.2020, 14.53 Uhr:
Ja....036, bei DiD darf man sich eigentlich über gar nichts wundern. Was da der Einzelne für Können an den Tag legt ist schon phantastisch. In Lansing können alle alles, einfach nur zum Staunen.😀😀😀
Landfrau schrieb am 13.05.2020, 15.10 Uhr:
Sommerwiese,
wozu einen 2. Bürgermeister? In Lansing kommt man auch so zurecht. Ich kann mich nicht erinnern, daß man nach Huberts Rücktritt einen neuen Vize gewählt hätte. Wenn Vroni keinen Stellvertreter brauchte, braucht Rosi auch keinen, sie braucht ja nicht einmal einen Gemeinderat😉😄.Sommerwiese schrieb am 13.05.2020, 15.17 Uhr:
Landfrau,
über Ihren letzten Halbsatz mußte ich herzlich lachen, aber Sie haben den "Nagel auf den Punkt getroffen". Wenn sie so weiter macht, wird sie in nicht allzuferner Zukunft sowieso die Amtsstube gleich in die Brauerei verlegen. Bin gespannt, wechles Gerät der Brauerei als nächstes daran glauben muss.
Mit dem 2. Bürgermeister, das stimmt. Nach Hubert Rücktritt gabs keinen neuen.User 1541036 schrieb am 13.05.2020, 15.34 Uhr:
Landfrau:
Vielleicht macht ja gerade das den Charme dieser Serie aus....nichts ist unmöglich!😀Zementsack schrieb am 14.05.2020, 10.15 Uhr:
Gerade weil er es noch nie gemacht hat wurde der Artikel von Benedikt so lang. Kathi hätte ihm aber auch mal sagen können, wie lange der Artikel sein darf. Aber statt dessen wird ja jetzt ein Schwank aus seiner Jugend gedruckt und alle werden restlos begeistert sein!
Biggiplus schrieb am 13.05.2020, 09.43 Uhr:
Guten Morgen aus Niederbayern. Ja, Tuncay war gestern mehr als amüsant in seiner Rolle. Haben herzlich gelacht. Und die Nachricht "Es darf weiter gedreht werden" mit den entsprechenden Vorkehrungen wegen Corona - hat uns sehr gefreut. Dankeschön.
Steirermadl schrieb am 13.05.2020, 07.20 Uhr:
Horst Kummeth hat gestern bei Facebook veröffentlicht, dass er positiv auf Covid19 getestet worden ist. Er hatte aber einen extrem milden Verlauf.
Wenn die DiD-Macher nicht ganz blöd sind, setzen sie ihn bald wieder ein. Beliebt beim Publikum und nicht mehr in der Risikogruppe. Besser geht es doch gar nicht.User 1541036 schrieb am 13.05.2020, 08.54 Uhr:
Steirermadl:
Ob er in keiner Risikogruppe ist,ist noch nicht bewiesen.Da gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander was die Immunität betrifft! Ich hab den Bamberger schon gemocht mit seiner Art aber wenn er wiederkommt bedeutet das bestimmt das "Aus" für die Helga.Und das fände ich wirklich schade...meinetwegen könnte sie dauerhaft dazugehören was aber wohl kaum machbar sein wird.Steirermadl schrieb am 13.05.2020, 09.19 Uhr:
Das aus für Helga befürchte ich sowieso, weil sie ja auch in der Risikogruppe ist, und da denke ich, dass sie sicher wieder lt. Drehbuch nach Mallorca geht.
Katzenfee schrieb am 13.05.2020, 09.47 Uhr:
Also:was den Schattenhofer betrifft ,so alt ist der doch noch nicht ,dass er sich keinen Text mehr merken kann ,74 Jahre ist noch kein Alter , die Uri ist wesentlich älter ,und spielt noch mit ,
Die ganze Geheimniskrämerei um Fanny und den Urlaub ,war mühsam !
Da hat sich wieder gezeigt wie die Männer ticken bei Tuncay und Flori ,wenn sie eone fesche Frau sehen .
Ich war zwar nicht für Rosi als Bürgermeisterin ,aber das mit dem Auto hat sie gut gelöst !
Noch was zu den roten Daumen ,wenn man immer viele rote Daumen bekommt verliert man die Lust ,etwas zu schreiben ,
Ich kann das ni ht erkennen ob die Münchnerin unter mehr Namen zu gange ist ,ist mir au ch egal Grüsse an alle !User 1541036 schrieb am 13.05.2020, 10.56 Uhr:
Ja Steirermadel,das könnte wohl so werden.Aber es gibt ja auch eine Leben nach Corona und dann wäre es schön die Bambergerin noch dabei zu haben.Irgendwie bringt sie Schwung in die Sendung mit ihrer direkten Art.Aber wenn der Roland wieder die Apotheke führt ist sie ja überflüssig dort.
User 1541036 schrieb am 13.05.2020, 11.33 Uhr:
Katzenfee:
Wir haben einen Nachbarn der erst 65 ist und leider bereits dement! Sowas ist wirklich tragisch.
Seine Mutter hingegen ist 88 und noch topfit im Oberstübchen.Nicht immer schlägt die Demenz erst jenseits der 80 zu..leider.So gesehen kann der Schattenhofer da schon Probleme haben.Aber noch ist es ja nur eine Vermutung,schaun ma mal wie das weitergeht. Was die Erkennung von Usern angeht fällt mir schon einiges auf: Weil jemand z.B.immer auf die selbe Art und Weise schreibt .Oder auch stänkert.😉.Wiederholt sich doch ständig.... Déjà-vu......
User_1081813 schrieb am 13.05.2020, 05.35 Uhr:
Also herzhaft lachen musste ich gestern mit dem Tuncay und der netten Dame, die ihr Auto zur Reparatur gebracht hat. Allein wie er sie angehimmelt hat und sich dann noch als Chef ausgegeben hat. Und dann noch der Flori. Dass die Lansinger ihr Privatauto nicht zur Verfügung stellen kann ich sehr gut verstehen, auch versicherungstechnisch ist das nicht so einfach. Jedoch die Lösung wurde gefunden und diese war sehr gut, finde ich. Ein Fahrzeug wird auf Dauer halt zu wenig sein !
Steirermadl schrieb am 13.05.2020, 09.21 Uhr:
Tuncay hat mir gestern auch gefallen.
Der könnte doch eigentlich beim Flori einsteigen und sie machen die neue Werkstatt/Tankstelle zusammen.Sommerwiese schrieb am 13.05.2020, 15.03 Uhr:
Steirermadl,
das wäre eine gute Möglichkeit. Tuncay würde mit seiner Dellen-Entfern-Methode sogar Kunden in die verlassene Gegend bringen. Er müßte nur beten, dass es oft hagelt. 😉
Das Thema "Tankstelle" ist aber in der Serie schon wieder nicht mehr vorhanden. Ich verstehe nicht, dass sich keiner kümmert. Schließlich ist dort Benzin vorhanden. Wenn da irgendwelche Chaoten mal ihr Unwesen treiben sollten, na dann "Prost Mahlzeit".🤔
User 1264534 schrieb am 12.05.2020, 20.33 Uhr:
@.....892. Sorry. Mein Beitrag über "Schatti" war nicht bös gemeint. Nur besorgt.
User 1541036 schrieb am 12.05.2020, 20.49 Uhr:
Tine:
Ich fand Ihren Beitrag gut! Ich hatte ja vor einiger Zeit schon mal gepostet dass mir der Schattenhofer etwas daddelig vorkommt in letzter Zeit was seine Textsicherheit angeht.Wieso sollte das böse gemeint sein? Ist doch nur eine Feststellung.Steirermadl schrieb am 13.05.2020, 07.07 Uhr:
@Tine @ ..036 @ ..892
Wir werden ja sehen, ob beim Schattenhofer in Zukunft immer „zufällig“ Unterlagen auf dem Tisch liegen, in die er immer wieder schauen muss. Das wäre sicher ein Hinweis, dass er ev. bei seinen Texten nicht mehr ganz sattelfest ist.
Allerdings gehört er ja zur Corona-Risikogruppe, und da werden wir die älteren Lansinger wahrscheinlich eine zeitlang icht mehr sehr oft sehen.
Poppy schrieb am 12.05.2020, 20.06 Uhr:
Hat Rosi ernsthaft geglaubt, dass es Leute gibt die ihr eigenes Auto für das Car Sharing zur Verfügung stellen?Dank Mikes Hilfe hat's ja doch noch geklappt, Super Idee mit der Werbeaufschrift !
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Landfrau schrieb am 12.05.2020, 18.58 Uhr:
Warum fangen Sie jetzt schon wieder mit der Stänkerei an? Das hat schon den Charakter einer Treibjagd auf einen User. Wenn Sie etwas gegen Sommerwiese haben, ignorieren Sie doch einfach deren Beiträge. Einerseits wird immer betont, es kann jeder schreiben was er will, andererseits werden User, die einem nicht zur Nase stehen gemobbt. Ich verstehe das nicht. Es kann doch keine Freude sein, immer auf jemanden herum zu hacken, wenn dieser das selbe tut als man selbst.
Ich weiß, jetzt hagelt es wieder rote Daumen, aber ich bin überzeugt, sie stammen nicht alle von Sommerwiese.Waldfee7 schrieb am 12.05.2020, 19.00 Uhr:
Jetzt, wo Du es so formulierst, es ist mir und auch anderen Usern aufgefallen, dass in letzter Zeit vermehrt rote Daumen gegeben werden, selbst bei ganz unverfänglichen Texten. Das ist einfach zuviel geworden.Allerdings weiß ich nicht und kann auch nicht beurteilen, ob diese roten Daumen besagter Userin zuzuordnen sind, denn, was hat sie davon???
Glatzen_Hubsi schrieb am 12.05.2020, 22.02 Uhr:
@ Landfrau:
Sind Sie die Moralpolizei?
Sommerwiese/Münchnerin hat hier gefühlt alle Forumsmitglieder vor den Kopf gestoßen.Das einige User das nicht vergessen haben,wundert mich nicht.User 1541036 schrieb am 13.05.2020, 09.09 Uhr:
Neue Nummer:
Ich hab grad irgendwie ein Déjà-vu......Sie sind also der Meinung (obwohl Sie hier nie gepostet haben bis jetzt-zumindest nicht unter dieser Nummer😉) man müsste jetzt nachtragend sein und ständig alte Kamellen aufwärmen? Lesen Sie denn sowas gerne hier?Der Verdacht drängt sich auf.
Ich hatte auch so meine Meinungsverschiedenheiten mit Münchnerin/Sommerwiese aber ich hab das geschrieben und gut ist es.Sollte sie wieder in welcher Form auch immer in Erscheinung treten, werde ich das erkennen und ignorieren.
Aber es macht wenig Sinn seine persönlichen Animositäten hier auszuleben und Unruhe ins Forum zu bringen.Da gebe ich Landfrau vollkommen Recht!
Und was diese "roten Daumen" angeht: Das scheint ja hier beinahe schon zur Manie auszuwachsen.Man muß sich nur noch wundern...
User 1264534 schrieb am 12.05.2020, 16.57 Uhr:
Als der Schattenhofer gestern so einen langen Text hatte ( mit der Rosi am Tisch) da hab ich gemeint er liest manchmal seinen Text ab, der vor ihm auf dem Tisch liegt. Er hat so auffällig paarmal hingeschaut.
Was soll man davon halten?
Landfrau schrieb am 12.05.2020, 13.48 Uhr:
Was hat der Fischer mit dem öffentlichen Personennahverkehr zu tun? Meines Wissens ist dafür das Landratsamt zuständig und nicht der Bürgermeister einer Kleinstadt. Der ehemalige Landrat Schattenhofer scheint das auch nicht zu wissen. Im Gegenteil, er tadelt Rosi, daß sie sich von Fischer getrennt hat und dadurch jetzt Lansing darunter zu leiden hat.
Die Geschichte mit Josy und Korbi gefällt mir, wenn sie wahrscheinlich auch nicht von Dauer sein wird. Daß man eine Matratze kauft bevor das Bett fertig ist, ist eher ungewöhnlich,aber nett von den beiden.
Vroni gefällt es in der Küche. Das wiederum scheint Fanny nicht so sehr zu gefallen. Mal sehen wie das weitergeht. Vielleicht arbeiten ja beide in zukünftig in der Küche. Als Patrick noch da war, wurde auch in 2 Schichten gearbeitet.
Christiane Blumhoff als Helga einfach nur gut, ein echter Vollprofi.Tulpe schrieb am 12.05.2020, 14.18 Uhr:
Ich habe es so in Erinnerung, dass eine Art "Verkehrsverbund" zwischen den beiden geschaffen werden sollte, den Fischer dann unmittelbar nach der Trennung von Rosi diesem anderen BM angetragen und mit diesem vereinbart hat. Im ländlichen Raum ist es schwierig, wenn es über den reinen Schülerverkehr (und dann eben auch nur zu dessen Zeiten und nicht in den Ferien) hinaus gehen soll. Das kennen wir privat auch und tatsächlich haben wir mit einem Nachbarort eine funktionierende Verbindung und in den Nachbarort in der anderen Richtung führt nichts. Es ist auch hier eine Vereinbarung der Gemeinden. Der Landkreis bzw. der zuständige übergeordnete Verkehrsverbund sieht "keinen Bedarf" und im Endeffekt stimmt das auch, weil sich jeder darauf eingestellt hat, dass es keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt. Um das zu ändern, müsste eine solche erst mal über einen längeren Zeitraum existieren, damit Leute umsteigen würden. Das war doch realistisch dargestellt, die wollten auch erst Bus fahren, als die Autos nicht zur Verfügung standen....
User 1566892 schrieb am 12.05.2020, 14.44 Uhr:
Mit anderen Worten Tulpe. Nehmt den Leuten die Autos weg, dann klappt
es auch mit dem ÖPNV?Es soll auch Menschen geben, die über keinen fahrbaren Untersatz verfügen
oder zu alt sind, diesen zu händeln.Hier müsste - ohne auf die Rentabilität Rücksicht zu nehmen - eine
entsprechende Lösung her; die Kosten dürften hier keine Rolle spielen;
Geld ist genug vorhanden!Tulpe schrieb am 12.05.2020, 15.40 Uhr:
Ich habe nur einen "Zustand" geschildert. Und dass bei uns zB 2 Gemeinden einen Weg gefunden haben, der ja dann durchaus in Ihrem Sinne sein dürfte.
User 1566892 schrieb am 12.05.2020, 16.00 Uhr:
Schon richtig und lobenswert Tulpe; aber in dem in Gegenrichtung
befindlichen Nachbarort kommt man so nach Ihrer Schilderung
mit dem Bus nicht. Woran liegst?
Für die Bewohner dieser Gemeinde ist das doch ziemlich ernüchternd.Landfrau schrieb am 12.05.2020, 16.09 Uhr:
Hallo Tulpe,
ich habe versucht, etwas über die Zuständigkeit für den ÖVNP in Erfahrung zu bringen. Ich kann nur sagen, es ist kompliziert. Grob zusammen gefaßt sind die Länder verantwortlich, aber auch private Unternehmen können sich einbringen.
Da nun Rosi keine Aussicht auf einen Verkehrsverbund mit Beierkofen hat, könnte sie sich nach einem privaten Busunternehmer umsehen. Ob der dann aber großes Interesse zeigt, ist fraglich. Die Rendite dürfte nicht allzu üppig sein, bei der relativ kleinen Gemeinde Lansing.Wudel 123 schrieb am 12.05.2020, 19.53 Uhr:
Ich habe vor einiger Zeit ein Praktikum im Verkehrsmanagement des Landratsamtes gemacht. Die Busverbindungen werden zuerst dort erarbeitet und dann evtl. in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Verkehrsverbünden umgesetzt. Bei neuen Linien muss eine europaweite Ausschreibung gemacht werden, dass dauert von der Planung bis zur ersten Fahrt mind. 3 Jahre. Wenn man eine Linie öfters fahren lassen will, wie in Lansing, ist das nicht so kompliziert. Dies vereinbart man einfach mit den jeweiligen Busunternehmen, die meist nichts dagegen haben, da die Busse eh vorhanden sind. Das einzige Problem ist teilweise das fehlende Fahrpersonal, da man mit so einer schlechten Bezahlung in der Umgebung München kaum leben kann. Die Kreisstadt Baierkofen und der Fischer haben damit schon ein bisschen zu tun, da sie den den zusätzlichen Kosten zustimmen müssen, wenn die Linie nach Baierkofen geht, da diese zwischen Gemeinden und Landkreisen aufgeteilt werden.
Tulpe schrieb am 12.05.2020, 21.42 Uhr:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich es korrekt wiedergebe, aber ich glaube, es funktioniert ähnlich wie bei den Bürgerbussen, die es teilweise innerhalb von Orten gibt und die gerade für ältere oder eingeschränkt mobile Menschen eine Möglichkeit bieten, ins Zentrum zum Einkaufen oder den Ärzten zu kommen. Die also alle Wohngebiete verbinden, die von den offiziellen Nahverkehrslinien nicht angefahren werden. Es fahren kleine Busse, die Fahrer sind teilweise ehrenamtlich. Die Gemeinden übernehmen die Kosten für die Fahrzeuge, Versicherungen usw., es gibt Sponsoren. Rechtsform ist ein Verein. Das funktioniert schon seit geraumer Zeit sehr gut. Manchmal muss man kreative kleine Lösungen finden.
Poppy schrieb am 12.05.2020, 09.36 Uhr:
Keine oder eine schlechte Busverbindung in und nach Lansing ?
Da brauch ich nicht das Wohlwollen von Fischer, da bemühe ich mich um einen Termin, wenn's sein muss im Verkehrsministerium !Zementsack schrieb am 12.05.2020, 13.36 Uhr:
Da werden sie im Verkehrsministerium herzlich lachen und darauf verweisen, dass der ÖPNV Sache der Landkreise und kreisfreien Städte ist. Der Fischer könnte der Rosi also im Kreistag Steine in den Weg legen, mehr aber auch nicht. Von jetzt auf Nachher lassen sich Busverbindungen allerdings nur im Film einrichten, schließlich zahlen für das zu erwartende Defizit alle anderen Gemeinden des Landkreises mit. Aber DiD ist ja ein Film. Wenn die Busverbindungen so schlecht sind zeigt das natürlich auch, dass Lorenz der ÖPNV in seiner langen Amtszeit als Landrat hinten dran vorbei ging.
151219201997 schrieb am 12.05.2020, 09.04 Uhr:
Irgendwie überzeugt mich Rosi nicht als Bürgermeisterin!
Das Problem mit der Busverbindung hängt also von Fischer ab, wo gibts den sowas ?
Und warum hat man sich nicht schon viel früher darum bemüht, dass die Personenbeförderung nach Baierkhofen funktioniert, musste da ein Marder daherkommen?Waldfee7 schrieb am 12.05.2020, 09.14 Uhr:
Vor allem, wie kann es sein, dass EIN Marder so viele Autos lahm legt, wie da Leute am Kiosk standen!Der Fischer hat in der letzten Szene die Rosi ja bedroht mit dem Satz, was ihr Amt als Bürgermeisterin betrifft, könne sie sich warm anziehen. Legt er ihr jetzt Steine in den Weg?
Superchris schrieb am 12.05.2020, 17.18 Uhr:
In der Politik gibt es eine 100-Tage-Frist zum Einarbeiten! So viel Zeit sollte man der Rosi auch zugestehen.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Neueste Meldungen
- "Tagesschau"-Verlängerung auf 30 Minuten vorerst kein Thema mehr
- Update "Hostage": Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy startet diesen Sommer
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Fußball-EM 2025 der Frauen: So teilen sich ARD und ZDF die Viertelfinals auf
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.