Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Haus am Eaton Place
(Upstairs Downstairs) GB, 1971–1975

- Platz 758
1783 Fans - Serienwertung4 02754.23von 56 Stimmeneigene: –
"Das Haus am Eaton Place"-Serienforum
unbekannt schrieb am 01.02.2005, 00.00 Uhr:
War richtig schön, Eaton-place 3 x hintereinander zu sehen, jetzt ist man im Geschehen wieder "drin". Von den Figuren finde ich Mrs. Bridges sehr lustig, außerdem gefallen mir Rose und Ruby, aber letztere ist ja momentan nicht dabei. Grüße an alle Fans der Serie, Nina
Nora schrieb am 01.02.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,ich bekenne mich ebenfalls upstairs-downstairs-süchtig! Am Anfang mochte ich die Serie nicht so sehr aber dann konnte ich nicht mehr aufhören. Sie hat Süchtigkeitspotential!
Ich bedauere es sehr, daß sie Hazel haben sterben lassen. Sie war so eine sympathische Figur. Überhaupt sind die Folgen ab 1914 sehr traurig - so viele Personen sterben oder erleben Schicksalsschläge - es geht nur noch bergab. Der einzige Lichtblick ist die Hochzeit von Richard und Virginia.Viele Grüße an alle Bellamy-Fans!
Christiane schrieb am 28.01.2005, 00.00 Uhr:
Bin ebenfalls Fan von Richard und Edward.Edward hat einen goldigen Humor. Richard ist sehr charmant.Prima das die Serie noch eine Weile läuft.Allen Fans der Serie viel Spass beim Zuschauen.
Raphael schrieb am 24.01.2005, 00.00 Uhr:
Der NDR hat es geschafft bis jetzt zwei Folgen regelmäßig zu senden.Meine Lieblingsfiguren sind Richard,wegen seines guten Characters und die süße Georgina.
Andrea schrieb am 15.01.2005, 00.00 Uhr:
@NinaHeute hatte ich Ruhe und Zeit "Das Haus am Eaton Place" zu sehen. Mir gefällt jede Folge sehr gut. Wer sind deine Lieblingsfiguren? Meine sind: Rose, Hazel und Ruby. Viele liebe Grüßevon Andrea
nina schrieb am 10.01.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Andrea, daß der NDR so unregelmäßig sendet finde ich auch unmöglich. Nach 3 oder 4 Wochen ohne Eaton place hat man die Handlung der letzten Folge ja schon vergessen und ist nicht mehr im Geschehen "drin". Vielleicht beschweren sich ja viele Fans beim Sender und der NDR sendet endlich mal regelmäßiger, schön wärs. Nina
Daniel schrieb am 09.01.2005, 00.00 Uhr:
weiss vielleicht jemand ob "Das Haus am Eaton Place" irgendwann auf DVD in deutscher Sprache erscheinen wird ?
Andrea schrieb am 08.01.2005, 00.00 Uhr:
Schade, dass "Das Haus am Eaton Place" heute doch nicht auf NDR zu sehen war. Die Programmänderung wurde weder in der Zeitung noch im Teletext angekündigt. Was ist das nur los? Im ORF gab es Ende Dezember 2004 schon einmal so einen Fall. "Komm süßer Tod" - ein Krimi - wurde überall groß angekündigt - TV Zeitung, Teletext, Vorschau im Fernsehen - doch am Tag X nicht ausgestrahlt. Eine Sondersendung bezüglich der Flutkatastrophe, ja das hätte ich eingesehen, wenn es eine gegeben hätte. Stattdessen wurde "Brüder" ausgestrahlt. Was soll das ?Hat jemand eine halbwegs plausible Erklärung dafür?
Andrea schrieb am 30.12.2004, 00.00 Uhr:
Freue mich sehrd darüber, dass "Das Haus am Eaton Place" wieder ausgestrahlt wird. Bis zum 08.01.2005 habe ich viel zu tun. Da wird die Zeit wie im Flug vergehen. Schade, dass die Folgen nie im Vormittagsprogramm wiederholt werden, wie das auf WDR montags der Fall war. Dort wurden die Folgen ja am Sonntag Abend ausgestrahlt. Viele liebe, herzliche Grüße - und ein gutes 2005wünscht euchAndrea
Michael schrieb am 22.12.2004, 00.00 Uhr:
Es ist sehr schade, dass der NDR die Serie so unregelmäßig bringt. Sonst werden alle möglichen Serien bis zum erbrechen wiederholt. Aber wirklich gute Serien, die sozialkritisch Zeitgeschichte dokumentieren, bleiben in der Versenkung. Aber diese Tatsache ist eben auch ein Spiegel unserer Zeit. Schade.
nina schrieb am 20.12.2004, 00.00 Uhr:
Hallo, schade, daß es erst im nächsten Jahr weitergeht, aber besser als überhaupt nicht. Mal sehen, ob der NDR es schafft mal 3 Folgen am Stück und ohne Unterbrechungen mit anderen uninteressanten Sendungen am Samstag mittag zu zeigen. Wäre ja zu wünschen! Grüße an alle Bellamy-Fans.
Christiane schrieb am 18.12.2004, 00.00 Uhr:
NDR setzt die Serie wie gewohnt ab dem 08.01.2005 wieder fort.
Raphael schrieb am 15.12.2004, 00.00 Uhr:
Hallo.Wie es aussieht hat der NDR die Serie für dieses Jahr aus dem Programm genommen.Sehr ärgerlich .Ja es gibt auch männliche Zuschauer. Was waren das für zeiten als die Serie noch auf WDR lief.Da war immer verlaß.Am 11.12.04 war die Übertragung der Beerdigung von Prinz Bernard.Wie aufregend. Gruße an Alle treuen zuschauer dieser SeriePS: Hoffentlich gibt e bald die deutschen DVD's.
Heidi Andrea schrieb am 13.12.2004, 00.00 Uhr:
Ob es wohl auch Männer gibt, die diese Sendung sehen? Hier äußern sich ja nur Frauen. Ich jedenfalls bin froh, dass der WDR u. NDR "Eaton Place" wiederholen u. somit auch die TV-Minderheiten bedienen. Das passiert viel zu selten! So viel Beschaulichkeit u. Ruhe ist allenfalls noch beim Wort zum Sonntag zu erleben. Es grüßt alle Liebhaber des Bellamy-ClansHeidi Andrea
nina schrieb am 10.12.2004, 00.00 Uhr:
Hallo Andrea, habe auch erst gestern festgestellt, daß Eaton-place am 11.12.04 auf NDR nicht kommt. Ein Feiertag ist in Deutschland nicht, aber der NDR nimmt an manchen Samstagen (unregelmäßig) schon mal andere Sendungen zu dieser Sendezeit ins Programm. Schade, hatte mich auch schon auf die Bellamys und Co. gefreut, aber nächste Woche gehts hoffentlich weiter. Grüße, Nina
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.