Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1783

Das Haus am Eaton Place

(Upstairs Downstairs) 
GB, 1971–1975

Das Haus am Eaton Place
  • Platz 7581783 Fans
  • Serienwertung4 02754.23von 56 Stimmeneigene: –

"Das Haus am Eaton Place"-Serienforum

  • guido schrieb am 10.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich zerreisse mich für diese folgen...ich geíere danach..wens mir durch meine krankheit schlecht geht träume ihc mich unter derer am Eton Place, schade wirklich schade das ich diese nicht auf DVD bekommen kann ...wann ist das endlch so weit...das anschauen der serie ist für mich ein kleines stück Therapie und eine Reise in eine andere Welt so vergesse ich alles was mir einst so weh tat......
  • Katharina schrieb am 27.12.2005, 00.00 Uhr:
    Meine Schwester und ich, würden uns ebenfalls freuen wenn die Serie endlich in Deutsch auf DVD zu bekommen wäre. Ist da denn wirklich nichts zu machen ,fragen wir uns!!!!
  • Jürgen schrieb am 25.12.2005, 00.00 Uhr:
    Mir war die Serie als Kind auch immer zu muffig und zu deprimierend. Heute würde ich mir sie gerne wieder ansehen und zwar komplett !!! Grossartige Schauspieler und eine interessante Handlung mit dem Hintergrund der britischen und europäischen Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts. Steht bei mir auf einer Stufe mit "Ich Claudius ..." Wann kommt die DVD ???
  • Kitschundco schrieb am 21.12.2005, 00.00 Uhr:
    Wann kommen die Folgen auf DVD...(deutsche Fassung)
    Wie lange müssen wir noch warten....???
  • Zimtmann schrieb am 16.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ich fand das grauenerregend,die miefige und drückende
    athmosphäre,war einfach nur deprimierend.
  • Frank schrieb am 26.11.2005, 00.00 Uhr:
    hallo Fans !
    Ich fand diese Serie aus England einfach klasse. Habe jede Folge regelrecht genossen. Tolle Schauspieler, herrliche Szenen,Kostüme u.s.w. Hoffentlich wird Sie bald einmal wiederholt! Habe mich auf der englischen Seite mal umgeschaut, es lohnt sich wirklich, ganz gut aufgemacht. Kann mir übrigens jemand sagen, warum einige Folgen in Deutschland nie gezeigt wurden?! Dieses ist mir bis heute ein Rätsel !!
    Es Grüsst Euch Frank !!
  • Christiane schrieb am 07.11.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Stefan, hier siehst du, was aus all den Schauspielern geworden ist - und noch viel mehr: www.updown.org.uk
    LG, Christiane
  • Stefan Hein schrieb am 04.11.2005, 00.00 Uhr:
    Einer der ersten Soaps überhaupt, aber gut gemacht. Weil, gute Schauspieler und ein Anfang und ein Ende. Bin eigentlich kein Freund davon, sprich diesen Serien. Von daher schau ich mir die heutigen (deutschen) Endlosserien nicht an. Eine Jeannete Biedermann: Nett anzusehen - mehr nicht. Dann lieber, auch schon in die Jahre gekommene brasilianischen Serie a la Sina Moca. Wer kann mir helfen: Was ist aus der "Ruby" :-), und Bellamy junior schauspielerisch geworden ? Stefan Hein
  • andy schrieb am 26.10.2005, 00.00 Uhr:
    kann mich noch gut an hudson, rose und ruby erinnern. auch die dicke köchin fand ich klasse. habe leider verpasst als die serie auf ndr wiederholt wurde. vielleicht kommt sie ja mal auf dvd in deutsch heraus...
  • Jürgen schrieb am 25.10.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe gelesen, dass die Serie demnächst auf Premiere-Serie läuft. Und alles was Premiere hat, kommt glaube ich noch lange nicht als DVD heraus. Das habe ich inzwischen schon mit vielen älteren Serien, die immer wieder bei Premiere laufen, erfahren müssen.
  • Daniel schrieb am 08.09.2005, 00.00 Uhr:
    Weisst vielleicht jemand ob die Serie irgendwann auf DVD in deutscher Fassung auf den Markt kommt ???
  • Andrea schrieb am 08.07.2005, 00.00 Uhr:
    @Christiane
    Wow, super, dass es eine deutsche Seite gibt. Ich bin schon zu dem Link unterwegs.
    Was werdet ihr am Samstag unternehmen, wenn "Das Haus am Eaton Place" nicht mehr ausgestrahlt wird ?
    Liebe Grüße
    von Andrea (fast 21)
  • Christiane schrieb am 06.07.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo EatonPlace-Fans, hier ist die deutsche Seite: http://www.tv-nostalgie.de/Sound/EatonPlace.htm
    LG, Christiane
  • Peer schrieb am 02.07.2005, 00.00 Uhr:
    Farewell Eaton Place,
    wir alle hatten sehr viel Freude mit Dir.
    Ich bin sehr traurig!
  • Raphael schrieb am 27.06.2005, 00.00 Uhr:
    Eine deutsche seite für das Haus am Eaton Place gibt es soweit ich weiß nicht. Halt nur die englische.Aber dort kann man alles über die darstekller erfahren. Einige sind ja auch schon tot ,z.B. Gordon Jackson als Mr.Hudson,Angela Baddeley als Mrs.Bridges,David Langton als richard Bellamy.Hier noch mal die Adresse: www.updwon.org
    Grüße
    an alle eaton Place fans