Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5126

Das Traumschiff

D, 1981–

Das Traumschiff
ZDF/Dirk Bartling
Serienticker
  • Platz 385126 Fans
  • Serienwertung4 07113.97von 145 Stimmeneigene: –

"Das Traumschiff"-Serienforum

  • User 1853357 schrieb am 02.01.2025, 19.44 Uhr:
    Waren die Golfbälle, die ins Meer geschlagen wurden, aus Seegras oder lecker Plastikfutter für die Fische?
    • katinka1 schrieb am 03.01.2025, 20.07 Uhr:
      Das frage ich mich auch!
    • CallMeHolger schrieb am 04.01.2025, 15.23 Uhr:
      "tatsächlich gibt es für das Golfen auf Kreuzfahrtschiffen extra Bälle, die aus Fischfutter gepresst sind und somit keine Umweltschäden verursachen. Ob beim Dreh aber genau solche Golfbälle verwendet wurden, ist nicht bekannt."
      Ich gehe mal davon aus, dass das ZDF nicht extra Golfbälle mit an Bord genommen hat, sondern dass man sich auf die Freundlichkeit der Rederei verlassen hat.
  • User 1746275 schrieb am 01.01.2025, 23.42 Uhr:
    Hall und ein frohes neues Jahr. Ich hab ja schon 17 Kreuzfahrten gemacht, aber noch nie erlebt, dass ein Schiff ein Hafen angelaufen ist um dort ein paar Tage zu bleiben damit die Passagiere in ein Hotel schlafen können wie heute in Curaçao.
    • Katzenfee schrieb am 02.01.2025, 08.59 Uhr:
      Das hab ich mich auch schon gefragt ,ob das Schiff wirklich so lange in einem Hafen bleibt, und kann mir einer sagen ob der Kapitän das Schiff verlässt ,und seinem Vergnügen nachgeht .
      Die Muriel Baumeister möchte ich nicht haben ,die Barbara passt schon .
  • Charly schrieb am 01.01.2025, 23.00 Uhr:
    Curacao, endlich mal Schauspieler an Bord wenn auch wenig Tiefgang in den Handlungen. Die Drehbücher immer schlechter. Alte Traumschiff Folgen mit Béatrice und Siegfried Rauch erfreuen einen immer wieder. Warum hat man Béatrice nicht mit Muriel Baumeister ersetzt? Sie wäre perfekt und warmherziger. Insgesamt fehlen die frühere Atmosphäre und die guten Stammschauspieler.
    • Marc_Wie schrieb am 02.01.2025, 09.57 Uhr:
      Klar vielleicht noch Schauspieler aus den 30zigr Jahren.. Die letzten beiden Folgen fanden viele besser wie die vorherigen. Vorallem schaut das junge Publikum.. Die Jugend das finde ich persönlich sehr gut...
  • Wheelboy2 schrieb am 01.01.2025, 19.10 Uhr:
    Warum ist die Folge "Hudson Valley" vom 26.12.2024 nicht  in der ZDF-Mediathek abrufbar?
    • CallMeHolger schrieb am 02.01.2025, 19.11 Uhr:
      Die Folge ist in der Mediathek vorhanden: https://www.zdf.de/filme/das-traumschiff/hudson-valley-100.html
  • Schnikolaus schrieb am 27.12.2024, 19.25 Uhr:
    Hudson Valley: Endlich mal wieder Fortschritt bei der Hanna und Martin Liebesgeschichte, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass es jetzt zum finalen Happy End gekommen wäre. Der Slow Burn nervt! Ich hoffe sehr, dass diesbezüglich jetzt mehr Wert auf continuity gelegt wird.Die Geschichte um die Reeder Familie Hansen fand ich gut. Aufgrund fehlender anderer Passagiergeschichten konnte man hier mal mehr "Tiefgang" erleben, was auch dem Erzähltempo guttat. Insgesamt ein etwas anderes Traumschiff mit viel Drama 👌Aber bitte die Hanna & Martin Fans jetzt nicht wieder zwei Jahre warten lassen! Holt euch Inspiration bei den Fanfictions!
  • CallMeHolger schrieb am 27.12.2024, 17.55 Uhr:
    Ich habe mir gestern die komplette 1. Staffel und die ersten vier Folgen der 2. Staffel angeschaut. Natürlich war - insbesondere rückblickend - nicht alles perfekt. Aber es war dennoch so viel schöner als das meiste, was man heute gezeigt bekommt (sowohl auf dem Traumschiff, als auch bei anderen Formaten).
    Gute Schauspieler, teilweise von internationalem Renommee. Kapitän Hansen sehr angenehm zurückhaltend, Beatrice auch noch nicht so penetrant im Vordergrund. Dafür war halt Victor in fast jeder Geschichte dabei, allerdings ist das auch gut auszuhalten. Schön finde ich auch, dass die Geschichten noch viel besser miteinander verbunden sind, obwohl sie meist von unterschiedlichen Autoren stammen.
  • katinka1 schrieb am 27.12.2024, 13.01 Uhr:
    Hudson Valley:
    Das war eine gute und sehenswerte Folge!
    Ich habe mich besonders über das Mitwirken von Natalia Avelon und Pablo Konrad gefreut!
  • Katzenfee schrieb am 26.12.2024, 21.51 Uhr:
    Es war heute ganz spannend ,und Sehens wert ,👍
  • fahrbier.de schrieb am 26.12.2024, 14.47 Uhr:
    Heute Abend kommt das Traumschiff aus dem Hudson Valley bei New York - da ich dort lebe und mir beim Ansehen der Folge schon vieles bekannt vorkam, habe ich mich am 1. Weihnachtstag mal hingesetzt und auf google soviel Drehorte wie ich finden konnte zu markieren.
    Das Traumschiff im Hudson Valley - Die Drehorte - Weihnachten 2024
    https://youtu.be/Ppqg92NbUc0
    Viel Spass bei der Episode und beim Mitreisen auf Google Streetview!
    Merry Christmas,
    Holger
  • katinka1 schrieb am 26.11.2024, 21.24 Uhr:
    Argentinien:
    Das war ganz ansehnlich. Das Land sowieso, aber die Storys waren diesmal ganz gut. Nur die Geschichte, dass ein Schreiner einen Chefkoch spielen soll, erschien mir weltfremd. Das merkt doch jeder sofort!
  • Katzenfee schrieb am 25.11.2024, 08.20 Uhr:
    Mir hat es gestern gefallen ,nichtviel Silbereisen .
    • CallMeHolger schrieb am 25.11.2024, 18.38 Uhr:
      Danke, dann brauch ich es mir nicht anschauen.
    • Flieder schrieb am 30.11.2024, 12.23 Uhr:
      Mir gefällt Silbereisen als Kapitän. 
      Ich schau mir einzelne Communitys an und versteh die Foren nicht so ganz. So richtig versteh ich den Sinn nicht. Geht man da rein um zu meckern, seinen eigenen Frust abzulassen? Wenn mich im Fernsehn was nervt, dann schalt ich um oder aus. Mir würde es nicht im Traum einfallen, mir stundenlang Sendungen anzuschaun, um mich in Foren dann auszukotzen.
      Vielleicht seh ich das einfach falsch.
    • User 1848243 schrieb am 01.12.2024, 12.31 Uhr:
      Warum um alles in der Welt, quält man den "netten Entertainer" Silberesien mit einer Rolle in einer Umgebung, die nun mal gar nicht zu ihm passt? Seine lächerliche Kapitänsrolle auf dem Traumschiff. Das kauft ihm nun mal gar keiner ab. Hier hat er weder Ausstrahlung noch Auftreten. Da ist fast jeder von seinem Personal Klassen besser geeignet. Was für Kurzsichtige haben hier das Casting zu verantworten? Das wird auch in zahlreichen Gastrollen, wie zuletzt in Argentinien, mehr als deutlich! Ich würde raten, in dem Bereich mal mit dem „Eisenbesen“ durchzufahren. Und bitte, bitte: Erlöst Silbereisen von dem völlig ungeeigneten und unpassenden „Job“ als Kapitän! Dieser Kapitän ist in allem, ob Gestik, Sprache, oder was auch immer... so wenig authentisch, dass niemand darüber lachen kann!
    • User 185377 schrieb am 26.05.2025, 20.25 Uhr:
      Dieser Kapitän ist in allem, ob Gestik, Sprache, oder was auch immer... so wenig authentisch, dass niemand darüber lachen kann!  --   Welche Gestik verwendet denn ein "echter" Kapitän? Welche Sprache verwendet ein "echter" Kapitän? Was auch immer verwendet denn ein "echter" Kapitän? Habt ihr alle "echte" Kapitäne zu Hause rumsitzen, dass ihr das beurteilen könnt?  Oder muss in eurer Vorstellung Silbereisen aussehen wie Käpt'n Iglo??
  • Sepp11.. schrieb am 30.10.2024, 00.48 Uhr:
    Ich bin zufällig hier gelandet.
    Ich finde es total schade, dass man nicht dem Kapitän den Rollennamen SCHIFFERLE gegeben hat 😢. Wäre genau mein Humor gewesen.
    • Hoerratte schrieb am 05.11.2024, 18.37 Uhr:
      Der Name war ja schon vergeben... ;)
  • Hoerratte schrieb am 02.06.2024, 12.54 Uhr:
    Ruth Maria Kubitschek  ist am 01.06.24 im 
    Alter von 92 Jahren gestorben. 

    Sie spielte mindestens zweimal mit.
    • Hoerratte schrieb am 03.06.2024, 14.23 Uhr:
      Es waren zwei Folgen:

      Folge 46 Australien
      als "Elvira Sturm"

      Folge 65 New York, Savannah und Salvador de Bahia
      als "Luise".
  • User 1821937 schrieb am 09.04.2024, 21.45 Uhr:
    Die heutigen Traumschiff Folgen Kann man sich nicht ansehen. Wer denkt sich nur solche Geschichten aus....Wenn ich an früher denke war vieles besser. Ich schaue mir immer wieder gerne die älteren Folgen mit Siegfried Rauch an. Er war der beste Kapitän. Auch ältere Folgen schaue ich mir immer wieder gerne an.
    Würde mich mal über ein Ranking der besten Traunschifffolgen freuen.
    Beste Folge für mich:
    New Orleans mit Kohlund "großer Vater"
    War glaube ich auch in der selben Folge als Hehn ein gejagt wird und ein Boot mit seiner Freundin klaut. Sehr unterhaltsam. Müsste 1991 gewesen sein. Auch die letzte Folge vom Doc und Siegfried Rauch sicherlich Highlights. An diesen Charme kommen die heutigen Folgen einfach nicht ran. Mag am Zeitgeist liegen, aber früheren Folgen hatten noch Tiefgang und keinen Klamauk.
    • Hoerratte schrieb am 20.04.2024, 18.05 Uhr:
      "New Orleans" fand ich sehr gut.
      Christian Kohlund und sein Filmsohn haben schon vorher mal Vater und Sohn bei Traumschiff  gespielt - Gabi Dohm war die Mutter und es gab auch eine Schwester.
      Das Traumschiff: (Bali) von 1986)  war das.
    • User 1782018 schrieb am 06.05.2024, 10.00 Uhr:
      Das ist leider war. Hoffentlich werden diese Schreiberlinge bald ausgetauscht. Die letzten Folgen sind leider nur noch zu vergessen.
  • katinka1 schrieb am 02.04.2024, 19.47 Uhr:
    Phuket:
    Also diese Folge hat mir sogar gefallen. Ich fand es nie langweilig.