Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Zauberkarussell
(The Magic Roundabout) F/GB, 1963–1965

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 24 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 5 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 19 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 26 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 9 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 15 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 25 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 7 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 10 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 1 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 23 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 14 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 3 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 20 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 27 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 11 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 21 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 6 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 12 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 16 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 2 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 18 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 13 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 22 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 17 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 8 (ADN Animation Digital Network)
- 27.10.: Neues Online-Video: Episode 4 (ADN Animation Digital Network)
- 08.09.: Neuer Kommentar: User 1892215: Moment, Pollux hatte Schuhe?
- 05.09.: Neuer Kommentar: User 1335373: Geb.1961 Es war meine Lieblingsserie,weil ich ...
379 Fans- Serienwertung5 08064.77von 60 Stimmeneigene: –
"Das Zauberkarussell"-Serienforum
Dr. Claudia Kunkel schrieb am 27.08.2004, 00.00 Uhr:
Ich bin so glücklich, diese Seite gefunden zu haben, außer mir schien niemand auf der Welt von Cebulon oder Hugo Schnekerisch je gehört zu haben - jetzt brauche ich nur noch jemanden, der Zilli-Patti, die Zauberknete kennt - Georg Thomalla hat Werbung dafür gemacht -Mann, was roch die so gut!Herzliche Grüsse - Eure Website hat ein dickes Grinsen auf mein Gesicht gezaubert -
Werner Look schrieb am 26.08.2004, 00.00 Uhr:
Auch ich war, und bin noch ein grosser Fan vom Zeboulon. Habe heute mal beim ZDF nachgefragt weil ich mich nicht mehr an den Namen der Serie Zauberkarusell erinnern konnte. Ich bekam nach 1 Stunde schon Antwort. Leider gibt es keinerlei Material mehr zu der Sendung, so das man auch kein Video kaufen kann.Schade... aber damit müssen wir leben. Übrigens für alle die es wissen wollen die Sendung lief von 1966-1970. Meine Frau ( Jahrgang 1966 ) hat immer ein wenig gezweifelt, ob Zeboulon nicht nur meiner Fantasie entsprungen ist. Aber inzwischen weiss Sie auch das es Ihn wirklich gegeben hat .Leider wird Sie Ihn nie mehr sehen können.
Karin Meyer schrieb am 24.08.2004, 00.00 Uhr:
Habe leider nur noch vage Erinnerungen an den "Pausenfüller?" Zebulon. Schade eigentlich. Erzählte heute meiner 25jährigen Tochter davon. Es gibt im Fernsehen so viele Wiederholungen. Warum nicht auch mal diesen quirligen kleinen Kerl, der uns damals als Kinder, das Fernsehn versüsste?
Gerhard Prüfer schrieb am 08.08.2004, 00.00 Uhr:
Habe leider kaum noch Erinnerungen daran, nur noch an Zebulon. Hoffentlich greift das Fernsehen mal tief in die Mottenkiste und wiederholt ein paar Folgen.
Kalle Pister schrieb am 07.08.2004, 00.00 Uhr:
Turnikoti Turnikoton in Google eingegeben, eher nicht an einen Erfolg geglaubt, und jetzt das: Hinweise auf meine allererste TV-Erfahrung überhaupt! Ich pack's nicht. Das Zauberkarussell! Hoch lebe Google, hoch lebe TV-Wunschliste. Jetzt recherchiere ich erstmal, genug Links hat's ja. Ich bin begeistert!
Friederike und Julian und Gerd schrieb am 04.07.2004, 00.00 Uhr:
Turnikuti turnikuta, Zebulon ist wieder da!!! Einen nachgemachten Zebulon habe ich im zehnjährigen Julian, der wie das von mir so heiß geliebte Kistenteufelchen (bin 46 Jahre) in die Luft springen kann. Warum bringt das Fernsehen dieses Kultserie nicht wieder??? BITTEEEEEEEEEEE!!!!
Margarete schrieb am 04.07.2004, 00.00 Uhr:
Wenn die Enkelkinder im Wohnzimmer herumhüpfen und die Blumenvase schon umgekippt ist, sage ich oft: "Jetzt aber genug, ihr seid ja wie Zebulon". Sie schauen mich dann mit weiten Augen an und wissen gar nicht was ich meine. Auch meine Kinder und Freunde scheinen dann zu glauben, ich lebe in einer anderen Welt. Bin ja soooo froh, daß ich diese Seite gefunden habe, beweist sie doch, daß ich doch noch ganz okay bin. --- Würde mich über eine Wiederholung im Fernsehen riesig freuen. Habe gute Erinnerungen an das Zauberkarussell.
Werner Klein schrieb am 17.06.2004, 00.00 Uhr:
Gab`s da nicht auch eine Schnecke mit Hut, die sächsischen Dialekt sprach? Könnte das Hugo Schneckerich gewesen sein?
Markus schrieb am 15.06.2004, 00.00 Uhr:
Unglaublich, so viele erinnern sich an eine Serie, die aus heutiger Sicht bestimmt kein Kind mehr "vom Hocker" werfen würde. Leider !! Noch heute nenne ich weiße, wuschelige Hunde häufig Pollux. Wenn ich dann erkläre warum, ernte ich meistens ungläubige Blicke. Und wenn man den Kid´s von heute dann sagt, dass alles schwarz- weiß war...
Ich grüße alle, die ich gleichen Erinnerungen schwelgen können !
Bernie schrieb am 24.05.2004, 00.00 Uhr:
Turnikuti, turnikuta... auch ir kommen da die Erinnerungstränen. Frühestkindliche TV-Erfahrung mit Zebulon, dem Spiralmännchen. Aber auch Castor und Pollux, die mir immer sehr am Herzen lagen, da ich im Sternbild Zwilling geboren bin und dies die beiden Hauptsterne sind. Würde es liebend gerne noch einmal sehen, ebenso wie den Hasen Cäsar oder "Renn, Buddy, renn..."
Grüner Blitz schrieb am 14.05.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Serie vor etwa 5 Jahren auf dem englischen Sender
CARTOON Network gesehen. Diese Figur auf der Spirale, hieß die
nicht Orbulon???
Achim Wolf schrieb am 06.04.2004, 00.00 Uhr:
Mein Erinnerung als 5 jähriger beschränkt sich leider auch nur auf den berühmten Satz von Zeboulon, ich habe jedoch die Hoffnung und den innigen Wunsch, daß sich Fernsehsender auf die damalige Programmstruktur besinnen.
Kabel 1 bringt ja schon beliebte Serien von damals und das mit Erfolg.
Er ist sehr erfrischend zu erkennen, das es hier eine Fan Gemeinde gibt. Erst gestern habe ich eine Community von meinen alten Comix (Zack) entdeckt.
Viele Grüße
Achim
Hubert schrieb am 02.04.2004, 00.00 Uhr:
Ich sitze hier und flenne fast! Zauberkarussell! Das gehört zu meinen frühesten Erinnerungen! Ich weiss fast garnichts mehr von der Serie. Nur noch, daß irgendeine Figur auf eine Feder herumhüpfte und das schnarrende "Turrrnikoti Turrrrnikota" Ich dachte schon das gab es garnicht.
Wolfgang Stadtfeld schrieb am 19.03.2004, 00.00 Uhr:
Was für schöne Erinnerungen... Im Vorspann lief immer das Zauberkarussell. Ein Sitzplatz (ich glaube es war ein Pferd) war immer leer. Jedesmal rief ich dann laut auf: "Dort ist mein Platz, da sitze ich!" "Nein, nein, rief dann, fast weinend mein Zwillingsbruder Heribert, "ich sitze da!" So haben wir uns jedes mal gestritten, wer denn nun auf dem leeren Karussellplatz sitzt. Turnikoti, turnikoton, die Zeit, die läuft so schnell davon...
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- "Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




