Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7383

Death in Paradise

GB/F, 2011–

Death in Paradise
BBC
Serienticker
  • Platz 257383 Fans
  • Serienwertung4 190464.42von 224 Stimmeneigene: –

"Death in Paradise"-Serienforum

  • hmp schrieb am 22.07.2018, 13.37 Uhr:
    Schaue die Serie seit Anbeginn.Staffel 7 hat mich endgültig enttäuscht. Ein nachhaltig langweiliger, ausdrucksloser, fader Inspektor, was leider durch die anderen konstant guten Schauspieler nicht wett gemacht wird.
    Immer der gleiche Plot "wie war es möglich am Tatort zu sein, wo alles verschlossen war". Eine der typischen DocuChannelArt angenäherte Dialogführung, die wiederholt die Gedanken um die Sache mit einfachen Worten beschreibt, damit der dümmste der Handlung folgen kann. Langweilig. Schade.
    Richard Poole war der Beste.
    • User_853408 schrieb am 27.07.2018, 17.39 Uhr:
      Ich stimme dir zu, Richard Poole war wirklich der Beste. Aber auch da gab`s immer nur den gleichen Plot. Das ist weder bei Columbo anders, noch bei Indiana Jones noch bei Rosamunde-Pilcher-Filmen. Also, einfach akzeptieren und sich unterhalten lassen.
    • Stefan_G schrieb am 03.09.2018, 16.35 Uhr:
      Der war mir etwas zu steif...
    • User_853408 schrieb am 11.09.2018, 19.25 Uhr:
      Das war ja der Gag...
    • Stefan_G schrieb am 09.10.2018, 22.34 Uhr:
      "Humphrey" gefiel mir aber besser...
    • Martina schrieb am 13.10.2018, 21.52 Uhr:
      Ich mochte Humphrey auch am meisten.
  • Nostalgie schrieb am 08.04.2018, 22.54 Uhr:
    Weiß jemand warum Gary Carr (Fidel Best) nach Staffel 3 Episode 8 ausgestiegen ist? Er war ja ohne jede Vorankündigung nach Folge 8 einfach weg. Ohne eine Erklärung in Staffel 4 Folge 1 war er einfach weg.
    Weiß jemand warum Gary Carr aufgehört hat?
    Er fehlt einfach.
    • Martina schrieb am 09.04.2018, 20.47 Uhr:
      Ich weiß nur, dass er danach ein paar Folgen lang bei Downton Abbey mitgespielt hat. Über Gründe kann ich in dem Zusammenhang nur spekulieren.
    • Nostalgie schrieb am 10.04.2018, 07.29 Uhr:
      Vielen Dank für Deine Info. :-)
      Weiß sonst noch jemand näheres?
      Ich kann jetzt auch nur spekulieren, das er anderswo vielleicht mehr Gage erhalten hat.
    • Stefan_G schrieb am 29.05.2018, 00.13 Uhr:
      Nachdem er seine Sergeant-Prüfung bestanden hatte, hatte er sich versetzen lassen. Weiß jetzt allerdings nicht, wohin - falls das zur Sprache kam.
      Das einzige, was mir haften blieb, ist, dass sich "Camille Bordey" nach Paris hat versetzen lassen...
    • Nostalgie schrieb am 10.06.2018, 19.04 Uhr:
      Vielen Dank für Deine Info. :-)
      Das mit Camille wurde erklärt.
      Das mit Fidel muss mir entgangen sein, falls es je erklärt wurde. Der war einfach weg und der Neue da.
    • User_853408 schrieb am 13.06.2018, 12.06 Uhr:
      Oder er will nicht 10 Jahre das Gleiche machen, will sich weiterentwickeln, unter anderen Regisseuren spielen (...lernen), sich selbst herausfordern...? Da gibt es massig Gründe, und nicht jeder dieser Gründe muss unbedingt was mit "mehr Kohle" zu tun haben. Meist stecken hinter den Schauspielern ja auch Agenten, die sich für ihn umhören oder einen Auftrag an Land ziehen. Und Downton Abbey ist auch etwas total anderes als Death in Paradise, bestimmt auch eine Erfahrung, die ein Schauspieler einfach mal annimmt, um zu sehen, was draus wird.
    • Nostalgie schrieb am 25.06.2018, 01.26 Uhr:
      Ok, also bei Downtown Abby ist er abgeblieben. Danke für diesen Hinweis. Beide Serien haben eben ihre Reize.
    • Martina schrieb am 29.06.2018, 19.12 Uhr:
      Naja, ist auch schon wieder ein paar Jahre her. Mal bei imdb.com geschaut?
  • Stefan_G schrieb am 23.01.2018, 19.15 Uhr:
    Hatte die Serie im Pay-TV immer versäumt. Nachher liess auch das Interesse nach...
    Umso besser, dass es jetzt auf zdf_neo HD läuft. So kann ich es von Anfang an gucken.
    Schöne Kullise dort. Sonne scheint meistens, exotischer Schauplatz, immer schön warm...
    Aber dieser steife Inspektor passt da gar nicht hinein mit seinem Anzug! Wie kann man sich nur nach Schlechtwetter und Londoner Nieselregen sehnen. Ts ts ts...
    Aber der wierd ja in Staffel 2 oder 3 von einem anderen abgelöst. Hoffentlich ist der ein bischen lockerer...
    • User_853408 schrieb am 23.01.2018, 22.05 Uhr:
      Das ist Absicht... und der Witz der Serie!!
  • User 1127225 schrieb am 06.01.2018, 10.42 Uhr:
    Seit die Serie laeuft, hat sich die Zahl der Touristen in dem schoenen Dorf DESHAIES auf Guadeloupe vervielfacht. Dort dient das alte Pfarrhaus als Kommissariat und der nahe gelegene Plage de la Perle als Kulisse fuer das Haus des Kommissars.
    • User_853408 schrieb am 07.01.2018, 08.55 Uhr:
      Na ja, die Geister, die sie riefen..., fragt mal in Thailand die Leute auf Ko Phi Phi, ob es das alles wert ist. Seit "The Beach" hat sich dort der Tourismus auch vervielfacht..., nicht zum Wohle der Natur.
    • Nostalgie schrieb am 07.01.2018, 22.19 Uhr:
      Der Tourismus lässt die Kasse klingeln und die Natur bluten.
    • User 1431060 schrieb am 16.01.2019, 10.15 Uhr:
      Davon mal ab das der Ort nicht wirklich Phi Phi Island war. Aber egal
    • User_853408 schrieb am 19.01.2019, 08.12 Uhr:
      Oh..., ein neuer Troll..., schön!
  • Nostalgie schrieb am 01.01.2018, 02.05 Uhr:
    Ich wünsche Allen ein gutes und glückliches neues Jahr 2018.
    • kathie54 schrieb am 07.01.2018, 09.52 Uhr:
      Danke schön. Das wünsche ich dir auch.
    • Nostalgie schrieb am 07.01.2018, 22.20 Uhr:
      Danke :-)
  • ukoid schrieb am 09.12.2017, 19.50 Uhr:
    Ich freue mich, wenn es wieder los geht auf zdfneo, und auch ganz von vorne.
    Bei den (britischen) Krimiserien mit abgeschlossenen Episoden hat das ZDF ein richtig gutes Händchen.
    "Death in Paradise" am Freitagabend ist für mich stets ein Kleines Fest.
    Ich freue mich aber auch auf neue Episoden.
    Ich sehe mich als Langzeit- Folgender. Da sind nur kleinste logische Brüche im Verlauf akzeptabel.
    • Nostalgie schrieb am 12.12.2017, 21.44 Uhr:
      Die Briten, Schweden, Dänen und Norweger machen richtig gute Krimis (Serien). Die haben es einfach drauf.
  • User 853264 schrieb am 09.12.2017, 10.04 Uhr:
    Na ja dann koennen sie sich ja jetzt freuen, im Jahre des Herrn 2018 geht´s nun wieder von vorne los.
  • Nostalgie schrieb am 12.11.2017, 23.40 Uhr:
    Ich wüsste gerne mal woran es liegt das bei so einer Serie wie "Death in Paradise" so viele Hauptdarsteller ausgewechselt werden. Poole, Goodman, Camille und Fidel. Werden die Verträge nur kurzfristig geschlossen oder werden die Verträge nicht verlängert? Eigentlich sollten die Darsteller langfristig dabei sein wenn die Serie schon erfolgreich ist. Es wundert mich das diese Auswechselei der Serie nicht geschadet hat. Einmal geht gerade noch, aber gleich in "Serie" ?
    Ich tu mir damit immer sehr schwer wenn zuvor gute Darsteller ausgewählt wurden. Poole ersetzt durch Goodman war gerade gut gelungen, mehr an Darsteller hätte nicht ausgewechselt werden dürfen. Natürlich, wenn ein Darsteller im wahren Leben verstirbt wäre ein Wechsel von Nöten.
    Kann mir jemand etwas dazu sagen, bzw. aufklären?
    • Awitt schrieb am 16.11.2017, 15.58 Uhr:
      Bei Ken Marshall sind es private Gründe - siehe nachfolgendes Interview.
      Hinter dem Darstellerwechsel stehen praktische Gründe, wie Kris Marshall gegenüber Radio Times enthüllte. Sein ältestes Kind, Sohn Thomas, steht vor der Einschulung. War es vorher für Marshall, seine Frau und die mittlerweile zwei Kinder noch möglich, sechs Monate im Jahr in der Karibik zu drehen, so hatte der Darsteller schon längerfristig angekündigt, dass dass nicht mehr ginge, sobald sein Sohn eingeschult würde.
    • Nostalgie schrieb am 18.11.2017, 21.17 Uhr:
      Vielen Dank für Deine Antwort Awitt. :-)
      Ich freue mich natürlich auf weitere Antworten und Hinweisen.
    • kathie54 schrieb am 07.01.2018, 09.54 Uhr:
      Vielen Dank für die Info. Ich werde Kris Marshall vermissen. Aber es ist verständlich.
    • Nostalgie schrieb am 08.01.2018, 12.38 Uhr:
      Als Schauspieler weiß man das man oft nicht Zuhause ist wenn man erfolgreich ist. Jeder Schauspieler will erfolgreich sein. Aber wenn er es sich leisten kann Zuhause bleiben zu können oder Zuhause arbeiten kann, ist für ihn und seiner Familie ja alles Bestens. Hauptsache es werden keine zweiten Douglas oder Cage Kinder. :-)
      Für uns ist es schade. Er war Perfekt in dieser Rolle ...
  • Clopin schrieb am 27.06.2017, 12.06 Uhr:
    Vom ursprünglichen Ensemble sind nun nur noch Danny John-Jules (Dwayne), Don Warrington (Commissioner) sowie Elizabeth Bourgine (Catherine) übrig, die nach irgendeinem unsinnigen Seriengesetz von den anderen Figuren nie nach dem Befinden ihrer abgewanderten Tochter Camille gefragt wird. Auch nach Fidel kräht ja kein Hahn mehr. Für die Langzeitfans finde ich das wenig charmant.
    Ob der nun dritte Hauptdarsteller an die kauzigen Figuren Poole und Goodman anknüpfen kann, bezweifle ich ein wenig. Noch dazu werden Ardal O'Hanlons irische Eigenheiten in der Synchronfassung vermutlich untergehen. Frischen Wind versucht man mit der Vater-Tocher-Dynamik reinzubringen, aber wie sich das in der Serie macht, wird erst die 7. Staffel zeigen. Die Briten halten der Serie bislang die Treue und auch die Verkäufe ins Ausland scheinen sagenhaft gut zu laufen. Allerdings verliere nach den vielen Wechseln doch etwas die Lust dranzubleiben. Die Drehbücher sind leider auch nicht besser geworden.
    • Martina schrieb am 11.07.2017, 17.34 Uhr:
      Ich kann dem Neuen mitsamt Vater-Tochter-Geplänkel auch nichts abgewinnen! Auch würde ich mir wünschen, dass die anderen, allen voran die süße Florence mal selber einen Fall lösen anstatt staunend daneben zu stehen.
  • User_676007 schrieb am 05.02.2017, 11.25 Uhr:
    Ich finde es sehr schade dass Kris Marshall schon wieder ersetzt wird...fand ihn wirklich super! Ich hoffe der neue Ermittler hat auch diesen Charme und Witz....:-( geben wir ihm eine Chance....
  • schrubber schrieb am 14.09.2016, 17.03 Uhr:
    Staffel 5 ab 16.9.16 auf ZDFneo
  • weeber schrieb am 11.08.2016, 18.25 Uhr:
    saffel 4 kommt am 9,9,2016 raus
  • sge1899 schrieb am 15.03.2016, 18.15 Uhr:
    braucht zdf neo wieder lange mit der ausstrahlung
  • streamingfan schrieb am 15.03.2016, 18.06 Uhr:
    FOX Channel hat den Ausstrahlungstermin für die fünfte Staffel von "Death in Paradise" verraten.
    Acht neue Folgen der britisch-französischen Serie sind ab dem 27. Mai freitags um 21.00 Uhr in deutscher Erstausstrahlung auf dem Pay-TV-Kanal zu sehen.
  • streamingfan schrieb am 11.01.2016, 19.18 Uhr:
    Die vierte Staffel der Serie wird voraussichtlich im Juli dieses Jahres bei ZDFneo an den Start gehen.