Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8042

Der Bergdoktor

D, 2008–

Der Bergdoktor
ZDF/Erika Hauri
Serienticker
  • Platz 388042 Fans
  • Serienwertung4 116674.19von 133 Stimmeneigene: –

"Der Bergdoktor"-Serienforum

  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • kea Nn schrieb am 13.03.2024, 15.16 Uhr:
      hallo Csami, die Variante, dass nicht Johann Gruber sondern Julius Hofmeister der Vater von Martin ist, finde ich super. Der Fotograf ist ja ein weltgereister Typ, und aufgrund seines Berufs ja schon weltoffener als z.B der Ehemann von Lis, der in seinem Leben wahrscheinlich nicht groß aus Ellmau rausgekommen ist. Martin trieb es ja auch raus in die weite Welt, er fühlt sich nicht als Bauer und ist deutlich liberaler in seinen Ansichten als Bruder Hans. Beide Brüder sind vom Wesen her grundverschieden und auch von Statur und Aussehen. Sollte Lis dem Johann ein KuckucksKind untergejubelt haben? Möglich wäre es, zumal Lis dem Martin mal erzählte, dass sie auch mal was mit Julius hatte, als sie schon verheiratet war. Dann wäre das Familienchaos perfekt. Lug, Betrug, Fremdgeherei, Kinderunterjubeln, etc. Aber Hauptsache, alle raufen sich letztendlich zusammen und können damit leben. Jeder hat Dreck am Stecken und sollte sich nicht als Moralapostel aufspielen. Die beste Paarung für Hans (weil lustig und locker von der Damenseite her und auch von Hans, wenn er nicht darauf besteht zu heiraten oder zusammenzuziehen) war Klara und Hans (imo). Ich denke noch an díe Dichterlesungen und wie Hans Gedichtzeilen im Bett zitierte.
    • kea Nn schrieb am 13.03.2024, 19.29 Uhr:
      hallo Csami, Nike Fuhrmann mag ich, auch in ihrer Rolle als Ermittlerin bei Soko Wismar. Hin und wieder könnte sie als Klara in ihre alte südliche Heimat fahren und Hans besuchen kommen. Vielleicht nähern sich beider wieder an. Da SchauspielerInnen in Nebenrollen ja immer nur kurz während 2 Folgen unter 1 RegisseurIn vor Ort sein müssen, wäre dies durchaus zeitlich machbar. Wie mag es Tochter Sara ergangen sein, lebt sie vielleicht jetzt in Rom bei ihrem Vater? Wie würde jetzt ihr Verhältnis zu Lilli sein, als Teenager herrschte ja meist Zickenkrieg vor und beide versuchten ihre Elternteile auseinanderzubringen.
    • kea Nn schrieb am 14.03.2024, 00.29 Uhr:
      Dass Klara auch selbst Bücher schreibt, kann ich mir gut vorstellen. Schlimmer als von diesem Dichter mit dem 'Turm der fällt', kann es wohl auch nicht werden. Aber wie meinte schon Lilli, Gedichte soll man nicht versteht, sondern erfühlen. Und wenn ich selbst an ein paar romantische Dichter aus den vorherigen Jahrhunderten, die wir in der Schule behandelt haben, zurückdenke.... meines Erachtens triefender Schmalz, cringe. Bez. der 2 Zimmer im Hotel nebeneinander: Sie bedeuten ja nicht zwangsläufig, dass auch beide getrennt benutzt werden müssen. Martin und Lena im Hotel war ja richtig süß, leider hat sich Lena letztendlich nicht getraut, tatsächlich bei Martin anzuklopfen. Die Paarung Martin und Lena passte auch gut, und sie haben beim Autounfall in den Bergen ja super zusammengearbeitet.
    • kea Nn schrieb am 14.03.2024, 10.54 Uhr:
      moin Csami, die Folge von Soko Kitzbühel mit Pia Baresch habe ich auch gesehen. Neulich habe ich auf ihrem instagram oder facebook eine Erinnerung an ein paar Folgen mit ihr bei BD gesehen, irgendwo werden die alten Staffeln wiederholt. Da Linn jetzt ja endgültig weg von Fenster ist, wird in Staffel 18 wohl eine neue (oder vielleicht auch alte) Liebe für Hans hervorgeholt werden. Ich bin schon gespannt, ob die dann auch mit auf dem Hof arbeitet, z.B. könnte Hans sie als Mitarbeiterin eingestellt haben, da Martin sich auch mal wieder voll in der Praxis einbringen will. Ich dachte an so einen Anne-Typ, ordentlich zupackend mit innovativen Ideen, wie Hof und Milchvermarktung optimal gestaltet werden könnten. An innovativen Ideen hat es bei Hans ja immer gemangelt, wie sagte schon mal Anne in der Folge Zwänge sinngemäß gesagt: Er führt seinen Hof wie im Mittelalter.
    • Fee80 schrieb am 14.03.2024, 14.29 Uhr:
      Ja so ein Typ wie Anne wäre genau was für den Hans.... vielleicht die Anne mal mit Hans .... mal ein anderer Frautausch😅.... was Martin wohl sagen würde 
      Hans braucht eine die mal tüchtig mit anpackt.....
    • kea Nn schrieb am 14.03.2024, 15.16 Uhr:
      hallo Fee, nach anfänglichen Schwierigkeiten (und einem Machtwort von Martin) haben sich Anne und Hans ja gut zusammengerauft und zusammengearbeitet. So war es auch beim zweiten Mal, als sie den Gruberhof gepachtet hat, den Hans verkaufen wollte.
  • Perle schrieb am 12.03.2024, 18.53 Uhr:
    So bin auch durch mit allen Folgen der letzten Staffel, na ja war schon mal besser.
    Habe vor kurzem mal die Folge "Virus" geschaut mti dem echten Martin Gruber alias der Bergretter. War echt toll - diese Aufnahmen, als  die Beiden in der Wand hingen (oder auch nicht???) Würde mal gerne einen Film sehen, wie sie so einen Film drehen, denn die Schauspieler hängen ja nicht wirklich in der Wand. Habe begonnen die Bergretter zu schauen, und gefällt mir auch sehr gut.
    • Perle schrieb am 12.03.2024, 19.02 Uhr:
      Gegenüber der vorigen Folgen war es zu langweilig, die Pflügers sind mir auch unsympathisch, doch das haben eh schon einige hier angesprochen. Das Verhältnis Karin B. und der Doktor gefällt mir auch nicht. Die beste Folge für mich war Folge 1
    • kea Nn schrieb am 13.03.2024, 01.23 Uhr:
      genau, die Geschmäcker sind verschieden, meine Favoriten: Spätfolgen (6), Über den Schatten (8), Im Schatten (4), Zerreißprobe (7), Abgründe (2). Weniger angesprochen haben mich: Der Blick nach vorn (1), Schuld (3) und Lebenswege (5).
    • kea Nn schrieb am 13.03.2024, 01.47 Uhr:
      Virus mochte ich auch ganz gerne, besonders weil mir der erste 'Hauptbergretter' Andreas Marthaler (der reale Martin Gruber) mehr zusagte als der Nachfolger. Aber mich hat gestört, dass gleich am Anfang schon ein Geschehnis am Ende der Story vorweggenommen wurde (Enbruch des docs in den Bergsee), das nahm für mich die Spannung aus der Geschichte. Anfangs mochte ich die Bergretter sehr gerne sehen (da kannte ich die BD-Serie noch nicht), aber der Hauptbergretter wurde mir dann doch zu sehr heldenhaft dargestellt. Ich erinnere mich nur, wie er schon durch eine schlimme Beinwunde halbtot war, dann aber noch heroisch eine steile Wand hochkraxelte und so ganz nebenbei einen dort wie auf Kommando hängenden Kletterer in Not rettete. Das war dann doch too much für mich. Aber ich gucke mir die Serie immer noch ganz gerne an. PS: zum Winterspecial Virus: ich habe mal gelesen, dass die beiden Martin Grubers tatsächlich die Aufnahmen in der Eiswand hängend gemacht haben, wieviel dort allerdings gedoubled wurde, weiß ich nicht.
  • kea Nn schrieb am 12.03.2024, 17.23 Uhr:
    hier ein Artikel über ein Thema, dass nur selten in die Öffentlichkeit gelangt und in der BD Episode 'Spätfolgen' behandelt wird, nämliche sexuelle Gewalt auch gegenüber Männern: https://www.dw.com/de/leben-mit-einem-gesellschaftlichen-tabu-vergewaltigte-m%C3%A4nner-in-kosovo/a-68501983
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • kea Nn schrieb am 12.03.2024, 14.24 Uhr:
      ja, es ist schon schade, dass Lis kein Glück in der Liebe hat (wie alle Grubers letztendlich auch). Bezüglich der neuen Staffel würde es mich interessieren, wie sich die drei Elternteile aus Folge 8 zusammenraufen und ihr neues Zusammenleben organisieren. Und so könnten aus allen 8 Folgen der 17. Staffel die Episodengeschichten noch weiter ausgesponnen werden. PS: Wen unsere Ausführungen langweilen, nerven oder nicht interessieren: Es gibt andere Foren, in die hineingeschaut werden können. Es wird hier niemand gezwungen, unseren Senf zu lesen! Und wer was schreiben will: immer gerne!
    • kea Nn schrieb am 12.03.2024, 15.48 Uhr:
      hallo Csami, zu Folge 8: Ich spekuliere mal, dass es im Grunde so weiterlaufen wird wie wie bisher: Karla und Markus Jenner bewohnen ihr Haus mit den Zwillingen. Und Fabian kann sie besuchen kommen wie bisher und kann seine Tochter Leni auch mal zu sich nach Hause nehmen. Falls Karla Lust auf Fabi hat, geht sie halt zu ihm. Die beiden Männer können sich darüber einigen, dass dies stillschweigend geschieht. Wenn die Zwillinge alt genug sind oder es sich gerade so ergibt, könnten sich alle drei Elternteile zusammensetzen und ihnen erklären, wie der Verwandtschaftsgrad ist. Keiner müsste sich groß verbiegen. Und da Fabian ja auch bei den Nachbarn als guter Freund der Familie bekannt ist und auch, dass er Patenonkel der Zwillinge ist, wird sich keiner groß wundern und sich das Maul zerreißen, wenn er oft bei den Jenners ist. Außerdem, nehme ich mal an, dass inzwischen in Patchwork-Zeiten eine liberalere Auffassung vorherrscht bezüglich verschiedenen Formen des Zusammenlebens.
    • kea Nn schrieb am 13.03.2024, 01.26 Uhr:
      zu flotter Dreier: Ich nehme an (so wie ich die Charaktere einschätze), sie werden es diskret machen, in getrennten Betten.
  • kea Nn schrieb am 12.03.2024, 12.14 Uhr:
    hallo Csami und alle Mitleser, die mitsenfen wollen (immer herzlich willkommen dafür!!!): bezüglich lover für die etwas vernachlässigte Lis: In Staffel 03, Folge 09 Alles oder Nichts wird Lis als Geburtstagsgeschenk gewissermaßen zwangsbeurlaubt und zur Wellness geschickt (Andrea war noch da damals, also lang, lang ist's her). Ab da wird es richtig witzig, die gute Landwirtin Lis erscheint etwas deplaziert beim Urlaubsantritt im Luxushotel. Der 'etwas' jüngere Herr Hellmann (endlich mal eine Umkehrung des üblichen Szenarios: älterer Herr mit wesentlich jüngerer Dame!) umwirbt sie nach dem Motto Liebe geht durch den Magen beim Fachsimpeln über die Zutaten des Mittagsmeüs. Da Lis offensichtlich eine Gourmet-Expertin ist und sogar Restaurantkritiker noch was von ihr lernen können (ähnlich gut ist sie als Ansprechpartnerin für Restaurant, denn auch Richard Bauer will sie als Geschäftsführerin für sein neues Almrestaurant), hier deshalb meine Idee: Lis ist sehr unterfordert mit reiner landwirtschaftlicher Tätigkeit und sollte mal raus in die Welt und mehr aus ihren Talenten machen. Hans kann's auch allein und sollte evtl. Caro mit ins Boot holen. Lis soll auf ihre älteren Tage noch viel Neues erleben dürfen!
    • kea Nn schrieb am 12.03.2024, 12.17 Uhr:
      ach ja, Lis ist auch handwerklich der Knaller, siehe Szene, in der sie kräftig und geschickt mit anpackt, um den Dachboden für Martin und Anne auszubauen!
    • Micki schrieb am 12.03.2024, 12.47 Uhr:
      Hallo, ich denke immer noch die alten Staffeln interessieren kaum jemand. Mit dem Staffelende hat sich auch das Lesen erledigt. Gönnt euch doch eine lange schöpferische Pause.
    • kea Nn schrieb am 12.03.2024, 13.32 Uhr:
      warum sollten wir? Csami und mich interessieren die älteren Staffeln, und wen's nicht interessiert, schaut halt nicht mehr in dieses Forum rein oder schreibt hier, woran Intersse besteht. Vorschriften zu machen, was unsereins sagen und schreiben darf/kann/soll halte ich für völlig daneben.
    • Micki schrieb am 13.03.2024, 10.47 Uhr:
      Csami, das ist schon tragisch. Leider gehöre ich nicht zu deinen Fans und die Geschichten interessieren mich nicht. Ich wundere mich nur dass du soviel Privates öffentlich machst. News zur neuen Staffel wären mal schön.
  • niemehrfallers schrieb am 11.03.2024, 22.46 Uhr:
    Wer nicht warten kann bis zur nächsten Staffel...
    das Buch zum Film: https://www.apotheken-umschau.de/
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • kea Nn schrieb am 11.03.2024, 16.11 Uhr:
      hallo Csami, klasse gereimt und zusammengefasst! Welche Geschichte gefiel dir denn am besten, einmal die Krankheitsgeschichte betreffend und zum anderen in der Entwicklung bei den Hauptcharakteren? Ich hoffe, dass in Staffel 18 die Pflügers nicht mehr so viel Raum einnehmen, jedenfalls nicht der Rolf. Caro kann ja konstruktiv mit Hans zusammenarbeiten, ich glaube diese Paarung würde sowohl privat als auch beruflich gut funktionieren. Ja, bei Karin und Martin knistert es immer noch, von mir aus kann das auch so bleiben. Beim BD haben wir ja inzwischen die unterschiedlichsten Frauentypen kennengelernt. Wenn nicht verschiedene widrige Umstände dazwischen gekommen wären, hätte er mit jeder dieser Frauen meines Erachtens glücklich werden können. Und das war ja immer seine Suche, nach einer glücklichen Beziehung. Wie es weitergeht, hängt auch davon ab, wieviel Staffeln es noch geben wird. Falls die 18. die letzte sein sollte, werden Karin und Martin wohl ein Paar bleiben, sonst: lassen wir uns überraschen. Ich würde mir wünschen, dass z.B. mal eine story darüber geschrieben wird, wie Martin und Karin zusammen mit Alexander und Vera eine Bergwanderung unternehmen und zusammen irgendein Abenteuer erleben. Für Lisbeth wünsche ich mir einen Liebhaber, alt oder jung ist mir egal. Dies würde auch ihre Fixation auf ihre Familie und den Hof etwas mindern. Ob Susanne und Paul noch mal die Kurve kriegen und sich zusammenraufen werden? Falls nicht, wäre auch ein Handlungsstrang möglich, dass es wieder eine romantische Annährung zwischen Susanne und Martin geben wird, falls es mit Karin nicht klappen sollte. Susanne und Martin kennen sich schon ewig, haben Höhen und Tief durchgemacht, sind bester Kameraden und vielleicht zündelt es ja noch mal bei ihnen und so schließt sich gewissermaßen ein Kreis.
    • kea Nn schrieb am 11.03.2024, 17.12 Uhr:
      hallo Csami, leider kenne ich die Eberhofer Filme nicht, mache mich später darüber mal schlau. Ansonsten geht es mir ähnlich wie dir. Bei mir wechseln die Favoriten oft, nachdem ich die Folgen in Ruhe ein zweites Mal gesehen habe. Und selbst dann wechselt es je nach Stimmung. Die Folgen 6 und 7 gehören auch zu meinen Lieblinsstories, inzwischen auch Folge 8. Etwas in die Länge gezogen fand ich Schuld und Lebenswege. Folge 1 war mir etwas zu offensichtlich hinsichtlich (nach den ganzen Dramen in Staffel 16) gutes Feeling schaffen, und das gelingt meist mit einem kessen Kind, dass einen Brummbär/Löwen zähmt. Komödiantische highlights waren für mich, wie Karin und Martin von ihren Töchtern beim Knutschen in der Praxis bzw. im Bett ertappt wurden und der vielsagende Blick, den Karin in Richtung Martin warf, als sie meinte, sie hätte jetzt keine Zeit mehr für... (als Martin sie in der Praxis fragte, was sie denn gewollt hätte... Martin bat sie zuvor, seiner Familie die Sachlage aus Sicht der Bank zu erläutern ). Witzig auch, wie Jens-Torben erstmalig im Krankenhaus auftauchte, in Zeitlupe aus dem Fahrstuhl stieg in seinem legeren Outfit und dann die perplexen, ungläubigen Mienen von Vera und Alexander, die ihn noch als Oberpingel Altklug im Anzug in Erinnerung hatten.
    • Elyas schrieb am 11.03.2024, 19.23 Uhr:
      Frau Csami, die Ururur-usw.Enkelin vom großartigen Reimeschmied Wilhelm Busch! So soll ein Forum sein: humorvoll und fantasievoll. Bravo! Weiterhin viel Spaß beim posten und dass hier stets gute Laune herrscht.
    • kea Nn schrieb am 11.03.2024, 20.14 Uhr:
      wann kommt Hannes Ringelstetter endlich zum BD? In der Weihnachtssendung 22 hat ihn HS doch das Geschenk gemacht einmal mitzuspielen. Vielleicht gab es Terminschwierigkeiten? Ich hoffe, dass es in Staffel 18 klappt! Ja, Karin hätten 30 Minuten gereicht, aber Lilli kam dazwischen!
    • kea Nn schrieb am 12.03.2024, 11.07 Uhr:
      ich habe auch schon mal Hanf angepflanzt (aus Vogelsamen gezogen, obwohl die ja angeblich alle keimunfähig gemacht worden sein sollen: 3 haben es geschafft). Ich habe mir von Kennern sagen lassen, dass das Zeug gut reingehauen hätte, ich selbst habe leider nichts gemerkt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • kea Nn schrieb am 11.03.2024, 14.54 Uhr:
      hallo Csami, an den Schauspieler kann ich mich noch gut erinnern, er hat den exzellenten Neurochirurg verkörpert, der unter dem Asperger-Syndrom litt, das so schlimm war, dass er seinen Beruf nicht mehr ausüben konnte. Einmalig hat er es dann aber doch noch mal geschafft zu operieren und somit seiner Haushälterin ein Leben im Rollstuhl erspart. War eine sehr eindrucksvolle Folge! Im Winterspecial Eiszeit hat er dann diesen zunächst überpingeligen/streng nach Vorschrift agierenden Steuerbeamten gespielt, später hat er aber Dr. Gruber sehr geholfen, als er den Ernst der Lage erkannte. .... und der Knopf ging auf bei Frl. Schneider!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
    • Brigitte1950 schrieb am 11.03.2024, 11.48 Uhr:
      757 was hast du eigentlich für ein Problem?
      Dein Leben scheint ein einziger Frust zu sein.
      Es lebe der Pessimismus!!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Elyas schrieb am 10.03.2024, 23.24 Uhr:
      Es gab doch diese Fuchsjagden in England, English Fox hunting genannt, wo eine Meute von Jagdhunden hechelnd, schrill kläffend und fast überschnappend aufgeregt einem Fuchs hinterherjagten. Fazit hier: es gibt gar keinen Fuchs 🦊 😩
    • User 1814757 schrieb am 11.03.2024, 08.13 Uhr:
      Jesses Gott, wie kann man nur so viel Müll schreiben...
    • Brigitte1950 schrieb am 12.03.2024, 07.01 Uhr:
      757 der Einzige der hier Müll schreibt, bist du
    • Katzenfee schrieb am 12.03.2024, 08.17 Uhr:
      996:du hast vollkommen recht ,das macht 757 auch in anderen Foren nur Müll schreiben .
    • Berni* schrieb am 12.03.2024, 09.30 Uhr:
      Und gemeinen OBERmüll haben dieser Color und 1357417 geschrieben. Elyas hat immer nur Nettes geschrieben. Was gibt es da zu beschimpfen. Und mich lasse man aus dem Spiel, kann selber kommentieren.
    • Micki schrieb am 13.03.2024, 13.22 Uhr:
      417, Ich habe versucht Csami etwas zu schützen durch meine Kommentare. Dieses ist nicht so einfach wenn man nicht zu direkt schreiben will.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • kea Nn schrieb am 10.03.2024, 18.32 Uhr:
      hallo Csami, auch Herr Dr. Tippner wird zukünftig keine Rolle mehr spielen, er hat seine Schuldigkeit getan als Onkel von Anna Sternberg, die ja mit Jens-Torben jetzt Brunnen bohren will. Hans mit Molkerei, wie Anne es wollte: Das wäre gar nicht so schlecht gewesen, wenn er vorgehabt hätte, wie in frühereren Staffeln, als Bergführer zu arbeiten, neben der Landwirtschaft eine weitere Liebe von ihm. Er hätte dann den verwaltungstechnischen und Büro-krimskrams nicht mehr am Hacken und hätte so mehr freie Zeit. Schlimmer als mit den Pflügers wäre es wahrscheinlich auch nicht. Denn Opa Rolf wird wieder seine zwielichtigen Spielchen treiben und den Landhandel wieder in den Ruin treiben. Ich glaube kaum, dass er was gelernt hat, außer, dass andere da sind, um ihm aus der Patsche zu helfen. Die Scheidungsabfindung steht ja Caro zu, und nur sie sollte bestimmen, wie es mit dem Landhandel weitergehen wird, nicht ihr Vater, der es scheinbar als selbstverständlich ansieht, dass er die Scheidungsabfindung nach eigenem Gutdünken verbraten kann.
  • Taraxacum schrieb am 09.03.2024, 20.06 Uhr:
    Kea:
    Absolut klasse Idee von dir: Caro wendet sich wieder voller Mitleid ihrem Ex zu - das wäre dann auch ein totaler unerwarteter Handlungsstrang. Außerdem wäre Martin dann vor ihr sicher – ich bin begeistert *grins*
    Monkey:
    An Alexanders vorbeibringen der „Arturdistlmeiersiesollverschwindenkrankenakte“ habe ich auch nicht gedacht - Danke für die Erinnerung…
    "Watzmann ermittelt" mag ich auch, Ines Lutz spielt darin super. Ich schaue eh am liebsten Serien, die mit Bergen und Seen zu tun haben. U.a Frühling, die Bergretter usw. allerdings gefällt mir von allen der Bergdoc am Besten – da passt einfach alles. Das ist auch die einzige Serie für die ich in einem Forum schreibe…
    Meine absolute Lieblingsserie M*A*S*H passt jedoch überhaupt nicht in diese Schublade rein…da es keine supertolle Landschaft wie im Bergdoktor gibt – dafür umsomehr genialen Witz – zumindest meistens…
  • Taraxacum schrieb am 09.03.2024, 15.45 Uhr:
    Wow, schon wieder jemand der hier reinschneit, alle beleidigt die hier schreiben und den Forenfrieden stört - mit welchem Zweck auch immer.
    Schon mal drüber nachgedacht, dass es für uns vielleicht so was wie ein Hobby ist, hier zu Schreiben und uns Auszutauschen? Andere sammeln Briefmarken, schrauben an Autos, stricken, malen oder machen sonst was. Sind die für dich auch alle lebensuntauglich? Wir unterhalten uns eben über eine Fernsehserie, na und…
    Wir schreiben hier einfach nur und haben unseren Spaß, ob es nun kurze oder lange Beiträge sind, ist völlig egal. Und warum machen wir das? Weil wir es können!
    Diesen Spaß lasse ich mir von niemandem nehmen, schade ist es nur, dass es immer wieder Leute gibt, die anderen ihre Freude nicht gönnen…
    Elyas: Zu deiner Frage: das einzige Forum in dem ich schreibe ist das hier – Rote Rosen habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen. Warum ging es denn überhaupt? Habe ich was verpasst? *lach*
    Kobold: Tut mir leid, dass du dich hier im Forum nicht wohlfühlst, oder wohl gefühlt hast. Ich mochte deine Kommentare immer sehr.
    Für mich kann ich nur sagen: ich habe mich nie ausgeschlossen gefühlt, obwohl ich ja nur an den WE schreiben kann. Klar gibt es hier hauptsächlich Stammuser die Schreiben, aber das liegt wohl daran, dass der Bergdoktor keine täglich-laufende Serie ist. Jedes Jahr nur 8 Folgen, dann ist schon wieder Schluss - bei Daily-Soaps hat man immer was zu labern, beim Doc bleibt entweder nur die aktuelle Staffel oder eben die alten Folgen - das ist nicht jedermanns Sache.
    Aber übergangen habe ich mich hier noch nie gefühlt, ich finde es hier richtig nett und es macht Spaß zu schreiben. Aber jeder empfindet es halt anders…
    LG
    • kea Nn schrieb am 09.03.2024, 16.09 Uhr:
      super geschrieben, Tara. Hier zu schreiben macht Spaß, es ist ein Austausch mit Leuten, die ebenfalls BD gucken. Rote Rosen, Sturm der Liebe, etc. kenne ich nur dem Namen nach, habe noch nie eine Folge gesehen. Es ist doch immer wieder interessant, wie viele verschiedene Meinungen es zu dem Charakteren gibt und wie einzelne Szenen unterschiedlich beurteilt werden. In der Schule wurden wir ja auch dazu aufgefordert, unseren Senf zu verschiedenen stories von Dichtern und Denkern abzugeben. Soviel anders ist das hier ja auch nicht.
    • Taraxacum schrieb am 09.03.2024, 17.47 Uhr:
      Danke dir! Mir gehts genauso, von den Daily Soaps kenne ich eigentlich gar keine, haben mich auch noch nie interessiert. Aber jeder soll das anschauen was ihm gefällt...
      Genau, jeder hat seine eigene Meinung (Gottseidank) und kann/darf hier seinen Senf dazugeben. Absolut nix dagegen, so soll es ja auch in einem Forum sein, sonst gäbe es ja nix zu plaudern - aber halt bitte alles in netter und höflicher Form…
    • Monkey<3 schrieb am 09.03.2024, 18.01 Uhr:
      Daily Soaps sind nicht mein Ding. Die kenn ich nur von Namen her. Mir ist BD, Tierärztin Dr. Mertens und mit a bisserl Abstrichen Bergretter lieber.
      Was ich auch noch mochte war „Watzmann ermittelt“, ein Krimi mit Humor u Familiengeschichte.
      Jagen kann man mich mit den Tatorte und Sokos. Die sind im Fernsehen mittlerweile überlaufen.
    • Elyas schrieb am 09.03.2024, 18.12 Uhr:
      Hallo Tarax! Bin ein interessierter Forenbummler und kürzlich ins Rote Rosen Forum reingeschneit, so mal zum Spaß. Da las ich eben von der Userin Resi Berghammer, dass vor Zeiten eine Taraxacum/Löwenzahn bei RR öfter gepostet hat und eine "sehr ungute Unserin" war. Mich hat das angespornt, dich hier darauf aufmerksam zu machen. Leider war am nächsten Tag wieder mal ein Haufen Kommis red.gelöscht. So wie immer und man nicht mehr darauf zurückgreifen kann. Userin Berghammer hat mMn sicher Wahres geschrieben; es muss wirklich eine Taraxacum/Löwenzahn mal bei RR gegeben haben. Und mir war auch klar, dass es niemals du sein kannst, denn deine Kommis waren immer freundlich und lieb. Also purer Zufall! Gibts ja öfter. Euer Forum entspricht der Netiquette meistens, wenn nicht Fremde hier einfallen und Unruhe stiften. So fand ich auch die Verleumdung von Mexi, gestartet von einem für mich total ungebildeten User aus einem anderen Forum, als grenzwertig. Habe Mexi weit zurück gescrollt und immer nur eine Begeisterte für den Bergdoktor und freundliche Userin erlebt. Was mich ein wenig irritiert hier hat, dass außer Gummibärle und Kobold (wurden red.gelöscht!) niemand zu ihr geholfen hat. Dorit hat ihr auch nicht geglaubt und meinte, es bliebe trotzdem "ein Gschmäckle" an Mexi haften. Das hat mich auch alles ein bisschen abgetörnt, hier weiter zu schreiben. Entweder man hält zusammen oder nicht. Ich vertraue meiner Menschenkenntnis und habe meistens damit recht. Es wird immer wieder jemand hier stören, aber bleibt zusammen und helft euch gegenseitig. Dann kann euch niemand was anhaben. Man liest ja, mit welcher Begeisterung ihr hier schreibt und das ist ein schöner Zeitvertreib. So, jetzt war ich auch "lang", aber so soll und darf es sein, nicht wahr?
    • kea Nn schrieb am 09.03.2024, 19.22 Uhr:
      ich bin ja auch noch nicht so lange dabei, und weiß bis heute nicht, was es mit der Musketiervereinigung auf sich hatte. Und diese ganzen Hin und Her Anschuldigungen konnte ich auch nicht nachvollziehen/beurteilen, da ich nie in anderen Foren war und die ganze Vorgeschichte nicht kannte. Ich war dann auch ein paar Tage weg und fing wieder an zu schreiben, als Csami hier wieder postete.
    • Taraxacum schrieb am 09.03.2024, 20.04 Uhr:
      Hi Elyas:
      Danke für die Aufklärung im „Rote Rosen“ Forum…also ich war dieser „Löwenzahn“ jedenfalls nicht *lach*
      Ich sags ja, hier im Forum unterhalten wir uns immer total nett – bis, wie du es sagst, wieder jemand reinschneit und inakzeptable Kommentare von sich gibt.
      Zu Mexi und warum es einige User auf sie abgesehen haben, kann ich nix sagen. Nur so viel, ich habe immer sehr gerne mit ihr geplaudert und sie hat viele wertvolle Beiträge in dieses Forum gebracht.
      Ich vermisse sie und hoffe, dass sie irgendwann doch wieder mal schreiben wird.
    • Elyas schrieb am 10.03.2024, 00.19 Uhr:
      Ich weiß auch nicht, was da gegen Mexi gelaufen ist. Kenne sie auch nur von hier als nette Schreiberin. Die Musketiere waren vielleicht so gemeint, dass sie alle Userinnen hier als Einheit sah, die zusammenhielt. Wurde aber von den "Außerirdischen" deswegen grob verspottet. Fand ich wirklich gemein von denen. Was mir noch einfällt Csami /Dorit (ich lese ja oft noch spät), sie hat an dich ein sehr nettes Post geschrieben, wo es ihr leid tat und sie gerne wieder gut wäre mit dir. Gummibärle hat an diesem Abend auch ein sehr tröstendes Kommi an sie geschrieben. Ich dachte damals, jetzt wird wieder die Sonne scheinen, aber am nächsten Tag war wieder alles red.gelöscht. Ich denke, Mexi ist eine alte Dame und verträgt Aufregungen nicht gut. Bin auch schon jenseits der Jugend und solche Attacken, die man gegen sie ritt, hätten mich auch zermürbt. Diesen Berni, den man ihr immer aufhalste, habe ich übrigens im RR-Forum kürzlich gelesen. Scheint ein Kampfhahn zu sein, aber irgendwie amüsant. Auf jeden Fall finde ich es schade, dass das Forum hier so aufgemischt wurde. Ihr seid ja alle sehr angenehme User und voller Freude am Schreiben. Störenfriede wird es immer geben, ich denke, es sind Menschen, die es nicht leiden können, wenn sich andere gut verstehen. Aber so ist die ganze Welt, man muss sich nur umsehen. Wo herrscht schon Friede und Harmonie. Leider! Jetzt aber gute Nacht und lasst euch nicht unterkriegen.
    • Elyas schrieb am 10.03.2024, 10.21 Uhr:
      Guten Morgen liebe Csami! Hoffe, ich konnte ein bisschen zur Aufklärung beitragen. Als Forensurfer bemerke ich immer wieder solche Querelen und bin oft pikiert, wie es in manchen Foren zugeht. Streit, Anschuldigungen, ja richtig Hasstiraden gegen User findet man dort. Irgendwie traurig, dass nicht normal geplaudert werden kann über eine Serie und ungute Geister in Foren hausen, die gerne stören. Sensible Charaktere ertragen sowas nicht und ziehen sich zurück. Schade, meistens sind dies nette Schreiber. Aber ihr hier seid ein netter Haufen (wenn ich das so salopp ausdrücken darf) und werdet es schon schaffen, Störfaktoren zu ignorieren. Und schreibt flott weiter wie gehabt. Ebenfalls schönen Sonntag!
  • Taraxacum schrieb am 09.03.2024, 15.43 Uhr:
    Alexanders Besuch in Martins Praxis hatte auch Seltenheitswert, oder? Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, dass er jemals zu ihm reingegangen ist. Nur mal kurz mit dem Auto vorgefahren, das ja.
    Was mir ein wenig auf den Geist ging, war dass Caro Martin ständig umarmen muss, das kann in der nächsten Staffel ja noch heiter werden…
    Gemütlich ging die 17te Staffel zu Ende und Martin ist immer noch mit Karin zusammen YAY!!!
    Alle sind happy und auch der Landhandel ist gerettet. Für mich war es eine der entspanntesten Staffeln überhaupt, Hans hat sich noch nie so nett verhalten wie in dieser. Es war wirklich mal schön, keinen derben Familienstreit oder sonstigen Hickhack mitansehen zu müssen. So oder so ähnlich kann es, was mich betrifft, weiter gehen.
    Die Folge selbst bekommt von mir 4, die ganze Staffel ohne Probleme glatte 5 Sterne!
    Für die neue Staffel würde ich mir wünschen, dass Lisbeth und Hans wieder jemanden für Herz finden. Lilli mit David zusammen kommt, Martin und Karin weiterhin herumturteln, Susanne bei Paul bleibt und Rolf nebst Landhandel von der Bildfläche verschwindet. Was aus Caro werden soll? Keine Ahnung, von mir aus kann sie bleiben, aber ohne mit dem Doc anzubandeln *lach*
    • kea Nn schrieb am 09.03.2024, 16.17 Uhr:
      ich kann mich nur ein zweites Mal von Alexander in der Praxis erinnern, nämlich als er den Kaufvertrag mit Roman Melchinger unterschreiben wollte, sonst wie du schon sagtest ein paar Mal mit Auto vor der Praxis. Für mich war es auch eine der entspanntesten Staffeln: kein Bruderkrieg, kein Zickenkrieg (Anne und Franziska ade, Scheiden von euch tat mir nicht weh), selbst die bockige Sophia hat sich nach dem Gespräch mit Lis wieder eingekriegt. Allerdings fiel mir in der letzten Szene auf, dass Paul wortlos wegging, als Sophia Susanne erklärte, dass sie nicht mehr auf Heiraten herumreiten wollte. Von mir aus könnte es auch entspannt weitergehen, es können auch interessante stories erzählt werden, ohne dass ständig Konflikte, Streitereien, Neid und Missgunst aufgetischt werden. Dein Wunsch für Staffel 18 entspricht dem meinen.
    • Taraxacum schrieb am 09.03.2024, 17.47 Uhr:
      Freut mich, dass wir in Sachen 18te Staffel auf der gleichen Wellenlinie sind.
      Den Kaufvertrag bei Roman, den hatte ich vergessen. Da war sein Besuch jedoch geplant, aber einfach mal nur so in der Praxis aufzutauchen, das hatten wir noch nie…
      Jetzt wo du es mit Paul erwähnst – hoffentlich macht der Gute jetzt kein Drama draus, dass Susanne ihn nicht heiraten möchte. Die beiden haben doch bisher auch super zusammen gelebt, da braucht es doch keinen Trauschein. Ob „Paul“ in der 18ten Staffel wohl auch aufhört? Naja erstmal abwarten…
      Eben, die 17te Staffel ist der beste Beweis, dass es auch ohne großen Familienkrieg eine tolle Staffel sein kann…
    • Monkey<3 schrieb am 09.03.2024, 17.51 Uhr:
      Und Alexander hat die Krankenakte von Artur Distelmeier vorbeigebracht, damit Martin den verschwinden lassen kann. Da war er auch in Martins Praxis.
    • kea Nn schrieb am 09.03.2024, 17.56 Uhr:
      hey Monkey, super , die Szene ist mir nicht eingefallen, genau da war er auch in der Praxis und wollte anschließend zum Sport.
  • Taraxacum schrieb am 09.03.2024, 15.42 Uhr:
    Servus!
    So, der letzte Senf zur letzten Folge:
    Ich fand die Handlung mit den Zwillingen, die zwei Väter haben, total interessant – war mal etwas völlig anderes. Solche Beziehungen gibt es denke ich doch ab und zu und es freut mich, dass es beim Bergdoktor zur Sprache gebracht wurde. Auch die Endlösung fand ich top…jetzt leben die drei mehr oder weniger zusammen, mit dem einen ist sie verheiratet, mit dem anderen eben nicht. Was solls, beide Väter können nun für ihre Kids da sein und das ist das wichtigste…
    Zudem glaube ich, wenn sie gestorben wäre, hätten sich die beiden zusammengerauft, wären zusammen gezogen und hätten sich gemeinsam um ihre Mädels gekümmert…
    Begeistern war ich von dem Gespräch zwischen Lisbeth und Sophia – Lisbeth hat es auf den Punkt gebracht und ihrer Enkelin klar gemacht, dass es hier nicht um sie geht. Sophia wiederum gestand ihrer Oma, dass sie Angst hätte, Paul würde ihre Mutter und sie verlassen, wenn sie nicht heiraten würden. Ich sag ja, die Grubers sollten öfter miteinander reden, dann gibt’s keine Missverständnisse mehr.
    Überrascht war ich, als sich Martin nun doch in die Probleme der Pflügers eingemischt hat und Caro überredet hat, ihren Ex zu erpressen. Hat ja auch geklappt, nur mit einem nicht so guten Ausgang für ihren Ex.
    Wobei ich mir eh dachte, so wie der losschießt mit seinem Wagen, baut der bestimmt noch einen Unfall – ich hatte Recht.
    Was mir schleierhaft vorkam: warum hat Lilli Lisbeth und Hans den Vorschlag gemacht, Rolf solle zu ihnen auf den Hof ziehen. Gottseidank haben die beiden „Nein“ gesagt, das wäre niemals gut gegangen.
    Lilli sollte sich endlich ein eigenes Leben suchen, egal mit wem, mit Freund, Freundin, Ehefrau, Ehemann, egal, dann kommt sie wenigstens nicht auf so dumme Gedanken. *grins* Wobei sie und David super zusammen passen würden – naja, vielleicht klappt es ja in der 18ten Staffel mit den beiden.
    Geschmunzelt habe ich als Martin auf seine Uhr geschaut hat und dabei die Kaffeetasse mit umdrehte – ein bisschen was ist noch rausgetropft.
    …oder als Martin Frau Dr. Rüdiger bat, auf die Zwillinge aufzupassen, und sie sich erstmal völlig überfordert namentlich bei den beiden vorgestellt hat…
    • kea Nn schrieb am 09.03.2024, 16.24 Uhr:
      hallo Tara, ich fand die Folge 8 ebenfalls sehr interessant und von allen super und glaubhaft gespielt. Hier ein Artikel zu dem Phänomen der Superfekundation: https://www.familie.de/schwangerschaft/superfekundation-darum-haben-diese-zwillinge-zwei-unterschiedliche-vaeter/ Das ist ja das interessante beim BD. Viele Folgen, auch wenn manche sie nicht mögen oder mal mehr mal weniger, können Stoff für Diskussionen werden. Hat HS nicht mal erwähnt, dass eine Abi-Klasse in Ellmau war, im Ethik-Unterricht wurde (glaube ich) Fragen der Organ-Spende behandelt und Fragen, die sich daraus ergeben. Ich musste auch so mit der Kaffeetasse lachen, als Martin die Klara Jenner telefonisch zum Praxisbesuch bestellte. Frau Dr. Rüdiger war mit den Zwillingen echt unsicher, haha.
    • Taraxacum schrieb am 09.03.2024, 17.48 Uhr:
      Immer wieder klasse, die ganzen Artikel zu lesen, die du auftreibst *schmunzel*
      Das mit der Abi-Klasse in Ellmau wusste ich nicht, da wäre ich sehr gerne dabei gewesen, da gab es bestimmt einige interessante Diskussionen.
      Von diesen kleinen „Jokes“ die sie immer wieder in der neuesten Staffel eingebaut haben, war ich absolut begeistert. Davon gab es in den letzten 4 Staffeln viel zu wenig – hoffentlich werden sie die „Witzlich“ beibehalten. Außerdem hat Martin noch nie so viel gelacht und gegrinst wie in dieser Staffel, genau wie die restlichen Familienmitglieder.
    • kea Nn schrieb am 09.03.2024, 18.03 Uhr:
      bitte in Nr. 18 mehr Witz, Gegrinse und Gelache, Drama hatten wir in den Staffeln davor zur Genüge. Karin und Martin sollen weiter so locker herumturteln und harmonisch miteinander umgehen. Und Caro soll sich jemand anders an den Hals schmeißen. Vielleicht fühlt sie sich jetzt nach dem Autounfall a la Susanne (Jörg), Anne (Artur) und Lena (Tom) auch verpflichtet, sich um ihren kranken Ex zu kümmern.
    • kea Nn schrieb am 10.03.2024, 12.08 Uhr:
      hallo Csami, ich finde Caro und Dr. Rüdiger passen vom Wesen her super zusammen, und da von Dr. Tippner nicht mehr die Rede ist, könnten sich beide näherkommen. Vielleicht sind ja beide bisher uneingestanderweise bi und mögen's mit beiden Geschlechtern. M/W/D sollten allesamt glücklich werden können!
    • Taraxacum schrieb am 10.03.2024, 16.22 Uhr:
      Hi Kea:
      Wie schon gesagt, wäre ich absolut dafür: entweder Caro und Dr. Rüdiger – je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr gefällt mir diese Lösung. Beide wirken so kühl und irgendwie unnahbar – die beiden hätten sich als Paar gesucht und gefunden…
      Oder Caro und ihr Ex – allerdings halte ich von dem Typen überhaupt nix – nein, ich habe es mir anders überlegt, sie soll ihn doch lieber in den Wind schießen.
    • kea Nn schrieb am 10.03.2024, 18.09 Uhr:
      genau, Tara, ich habe schon früher mal dazu geschrieben: Caro und Dr. Geli Rüdiger sind beide kühlerer Natur und beide sind fit. Caro könnte Geli Kickboxen beibringen und dann zur Entspannung wird Caro von Geli zum Angeln mitgenommen,... und bitte einen Kasten Bier nicht vergessen! Geli könnte sich von Kumpel Alexander das Wohnmobil ausleihen, das sowieso lange Zeit unbenutzt vor sich hinrottet. Vera steht ja nicht sonderlich auf Mückenattacken und Chemieklo. Und auch der Sternenhimmel wirkt vielleicht nur kurzzeitig. Caro und Ex fände ich dämlich. Sie weiß doch, wie der tickt. Aber vielleicht steht sie ja auf die dunkle Seite bei Männern, wie Karin es gegenüber Martin bemerkte.
    • kea Nn schrieb am 10.03.2024, 18.19 Uhr:
      gut geschrieben, Csami. Ich an Karins Stelle hätte Martin von diesem absolut respektlosen Verhalten berichtet und hätte nicht an der Party teilgenommen, bevor die Pflügers sich ausdrücklich bei ihr entschuldigt hätten. Ich glaube kaum, dass Martin zum Feiern zumute gewesen wäre, wenn er gewusst hätte, wie die Pflügers Karin behandelt haben. Auch Lilli hätte ihm dies im voraus stecken können. Und dann fiel auch noch Caro übergriffig im Beisein von Karin umarmend über Martin her, so dass Karin sich veranlasst sah, erst mal auf Abstand zu gehen. Glücklicherweise folgte Martin ihr und ließ Caro dadurch wissen, dass sie keine Chancen bei ihm hat (vorläufig jedenfalls nicht). Hoffentlich bleibt das so. Martin und Caro: nicht schon wieder ein Gruber/Pflüger-Drama, Teil 2.
    • Taraxacum schrieb am 10.03.2024, 19.46 Uhr:
      Hi Csami:
      So ähnlich dachte ich auch, so wie die Pflügers, besonders Rolf sich gegenüber Karin verhalten haben geht gar nicht. Wäre es statt Karin jemand anderes gewesen, hätten sie sich schnell ins eigene Fleisch geschnitten. Die hätten gar nicht so schnell gucken können wie ihr Landhandel unter den Hammer gekommen wäre. Eine Entschuldigung wäre definitiv fällig gewesen, von beiden Pflügers – dass sich Caro mehr oder weniger nur bei Martin „Entschuldigt“ hat und nicht bei Karin, hatte Methode - einfach nur um ihn wieder zu sehen und sich bei ihm einzuschleimen.
    • Taraxacum schrieb am 10.03.2024, 19.47 Uhr:
      Hi Kea:
      Caro bringt Dr. Rüdiger Boxen bei…kann ich mir schon richtig gut vorstellen. Mehr noch, beide gemeinsam auf einer Camping Tour – das könnte sehr unterhaltsam werden. Die beiden könnten sich doch in betrunkenem Zustand Alexanders Wohnmobil unter den Nagel reißen und ab geht die Post.
      Eine lustige Folge wäre bestimmt vorprogrammiert. Auweia, meine Phantasie geht mit mir durch, obendrein mag ich Caro scheinbar doch mehr als ich dachte *lach*
      Doch, von mir aus können die beiden sehr gerne zusammen kommen…
    • Taraxacum schrieb am 10.03.2024, 19.58 Uhr:
      Leider denke ich, dass die Drehbuch-Autoren mit Caros ständigem „Ichmussmartinimmerumarmenkommewaswolle“ verhalten schon darauf hin arbeiten, dass die beiden womöglich ein Paar werden. Warten wir es ab, jetzt hat der Doc erstmal allen gezeigt, dass er zu Karin steht – von mir aus kann das noch die nächste Staffel so weiter gehen…
      Ich nehme an, Karin hat Martin nix gesagt, weil sie keinen Keil zwischen ihn und seine Familie treiben wollte.