Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der eiserne Gustav
D, 1979
179 Fans- Serienwertung3 59273.11von 9 Stimmeneigene: –
"Der eiserne Gustav"-Serienforum
PietS schrieb am 13.09.2013, 00.00 Uhr:
Es scheint , das diese Hans Fallada Verfilmung in der Zuschauergunst gegenüber der anderen " Ein Mann will nach oben " etwas zurückliegt . Ich finde diese aber nicht viel schlechter , sondern nur anders . Die Not und die Unruhen nach dem ersten Weltkrieg werden hier umfangreicher dargestellt . Außerdem wirkt das ganze dramatischer und weniger humorvoll als " Ein Mann will nach oben " was aber nicht unbedingt von Nachteil ist .
Schade , das solche anspruchsvollen Literaturverfilmungen heute kaum noch gemacht werden , und das in dem angeblichen Land von den Dichtern und Denkern . Da lobe ich mir die BBC , die immer wieder eindrucksvolle Period Dramas auf den Bildschirm bringt . Oder fehlt es den Deutschen an guten literarischen Vorlagen ? Was das 19. Jahrhundert angeht vielleicht , einen Charles Dickens haben wir nicht , aber Hans Fallada wäre es wert für weitere
Verfilmungen
Angie schrieb am 27.12.2009, 00.00 Uhr:
Hab mir die Box zu Weihnachten geschenkt -)
Einfach immer noch und immer wieder sehenswert
Rainer schrieb am 03.03.2009, 00.00 Uhr:
Und ich habe sie bereits. Die Szene mit Eugen ist in Teil 4. Wer weiß, wie die Figur des Jungen heißt, der Heinz zu Eugen führt? Vielleicht wird sie ja im Roman erwähnt.
Bernd schrieb am 04.02.2009, 00.00 Uhr:
Ich habe soeben in der Vorschau von ARD Video gelesen, daß die Serie ende Februar auf Dvd erscheint.
Meine Frau und ich können es gar nicht abwarten diesen Klasiker noch mal zu sehen.
Gruß Bernd
thomas schrieb am 26.06.2008, 00.00 Uhr:
schade das diese serie nie gezeigt wird... und auch nicht auf dvd erhältlich ist..
Renate Spies schrieb am 17.11.2007, 00.00 Uhr:
Die Serie "Der eiserne Gustav" mit Gustav Knuth habe ich im Fernsehen damals verschlungen. Bis heute ist dieser Film in meinem Gedächtnis geblieben. Das Buch habe ich bereits mehrmals gelesen und und finde den Film wunderbar und total übereinstimmend mit Falladas Buch. Ich suche seit langem verzweifelt nach einer DVD oder einem Video mit dieser TV-Serie, aber es scheint nichts dergleichen zu geben. Das ist sehr schade.
Das ist ein sehr guter Film, der es wert ist, nochmals im Fernsehen gezeigt zu werden. Ich hoffe darauf, denn der Film mit Heinz Rühmann ist lächerlich dagegen, aber diesen kann man auf DVD kaufen!!
Angie schrieb am 25.06.2007, 00.00 Uhr:
Auch ich habe damals diesen 6-Teiler im TV verschlungen. Auch mir ist der entstellte Eugen noch sehr gut in Erinnerung. Habe damals nicht verstanden, warum sich Eva trotz ihrer mutigen Tat im Nachhinein wieder diesem Zuhälter unterworfen hat. Aber auch die Geschichte um Wilhelm und Tinette fand ich sehr schön. Damls war ich sehr romatisch veranlagt, und habe mir einen Mann wie Wilhelm gewünscht, dem es egal war, dass seine Tinette enen Buckel hatte. Ich könnte noch lange drüber schreiben, will aber niemanden langweilen, noch das Forum sprengen.
Schade, dass damals der Videorecorder noch kein Standard-Haushalts-Artikel war. Etwa 5 Jahre später haben mein damals zukünftiger Mann und ich uns einen Recorder für viel Geld angeschafft. Auch wenn ich es furchtbar finde, ein solches Forum für "wann kommt die nächste Staffel auf DVD" zu missbrauchen ich hätte diesen 6-Teiler auch gern auf DVD, weil er sowieso nie im TV wiederholt wird. WH gibt´s nur für den handelsüblichen Schrott, der eh schon in den "Vorratskammern" liegt, um direkt nach der TV-Ausstrahlung angeboten werden zu können. Traurig
Bernd schrieb am 17.04.2007, 00.00 Uhr:
Nachdem andere Serien wie Salto Mortale,Die Buddenbrooks oder Der Forellenhof jetzt auf DVD erschienen,hoffe ich,daß auch baldigst mit einer DVD Veröffentlichung dieser Serie.Weiß vielleicht jemand etwas genaueres?
Gruß Bernd
Christel Walther schrieb am 27.01.2007, 00.00 Uhr:
1978 habe ich die Serie ebenfalls gesehen. Auch mich hat das durch Eva entstellte Gesicht des Zuhälters Eugen Bast sehr verstört. An dieser Serie ist sehr positv, dass sich genau an das Buch von Hans Fallada gehalten wurde. Es wäre schön, wenn sie mal wiederholt würde.
robert schrieb am 06.11.2006, 00.00 Uhr:
Sogar ein Kultur-Redakteur des Tagesspiegel behauptet, Falladas Roman sei zweimal (50er und 70er Jahre) verfilmt worden. Er hat entweder das Buch nicht gelesen oder den Film nicht gesehen. Bei dem "Eisernen Gustav" von Fallada geht es nicht um den fröhlichen Kutscher Hartmann aus Wannsee (Rühmann), sondern um die Tragik eines Mannes (Knuth), der fast alles verliert, was ihm wichtig war.
bärbel schrieb am 30.06.2006, 00.00 Uhr:
Gerade lese ich nach langer Zeit das Buch wieder und es werden Erinnerungen wach.Wann wird diese Serie mal wieder wiederholt?
Rainer Hülsenbeck schrieb am 23.03.2006, 00.00 Uhr:
Der eiserne Gustav war eine von den beliebten "Montagsserien" in der ARD. An Manfred Lehmanns entstelltes Gesicht kann ich mich noch erinnern, für einen 10jährigen kein beängstigender Anblick. Manfred Lehmenn heißt seit Dem bei uns nur noch "EUGEN". Der echte "Eiserne Gustav" hieß Gustav Hartmann und hatte seinen Droschken-Standplatz am Bahnhof Wannsee. In der Serie wohnten die Familie mal in der Wexstr., warum die Macher sie nun von Wannsee nach Schöneberg verfrachtet haben???. TAXI heißen übrigens im Amstdeutsch "Kraftdroschke".
Walessa schrieb am 25.02.2006, 00.00 Uhr:
Wie war der richtige Nachname von Eisernen Gustav?
Hermann oder Hackendahl. es gibt verschiedene Namen im Internet.
Danke für Ihre Mühe
mit freundlichem Gruß
Walessa
Rolf Gottschalk schrieb am 26.08.2005, 00.00 Uhr:
Sehr gute Serie, ich denke, alle bisherigen Fallada Verfilmungen waren, immer mit hervoragenden Schauspielern besetzt, die Highlights eines Jahres. Die Top Serie ist meiner Meinung nach aber "Ein Mann will nach oben" mit Mathieu Carriere, Rainer Hunold, Ursela Monn und Harald Juhnke, um nur einmal die Hauptdarsteller zu nennen.
Ich unterstütze den Vorschlag, sämtliche Fallada Verfilmungen zu wiederholen.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 29. Juni 2025 im Discofox-Fieber
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.