Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Mann, der keine Autos mochte
D, 1984
80 Fans 79%21% jüngerälter- Serienwertung4 14043.60Stimmen: 5eigene Wertung: -
Serieninfos & News
6 Folgen (1 Staffel)
Deutsche TV-Premiere: 03.03.1984 (ZDF)
Willi Buschmann haßt Autos. Als KFZ-Haftpflichtschadenssachbearbeiter bekommt er so viele Schreckensmeldungen auf den Tisch, daß er sich nur von seiner Frau chauffieren läßt. Bis eines Tages etwas Unerwartetes passiert: Seine Frau eröffnet ihm, daß sie ihn verläßt. Zu den bitteren Konsequenzen des Strohwitwerseins kommt nun noch hinzu, daß er den Führerschein machen muß. Theoretisch kann Willi zwar die Risiken und Gefahren des Autofahrens genau abschätzen, doch praktisch versteht er überhaupt nichts von Autos. Widerwillig meldet er sich in der Fahrschule an und ahnt nicht, in was für tragikomische Situationen er noch gerät.
aus: Der neue Serienguide
Fernsehlexikon
6 tlg. dt. Familienserie von Dieter Wedel (Buch und Regie).Der Kraftfahrzeughaftpflichtschadenssachbearbeiter Willi Buschmann (Ralf Schermuly) muss bei Fahrlehrer Merkel (Karl Obermayr) dummerweise selbst den Führerschein machen, obwohl er Autos doch hasst. Seine Frau, die ihn über Jahre herumkutschierte, hat ihn verlassen.Die 45-Minuten-Folgen liefen samstags um 19.30 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Der Mann, der keine Autos mochte Streams
Wo wird "Der Mann, der keine Autos mochte" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Der Mann, der keine Autos mochte" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
In Partnerschaft mit Amazon.de.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.04.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Herr Lehmann schrieb am 17.12.2003:
Im Gegensatz zu späteren Machwerken schaffte es DIETER WEDEL wirklich eine Serie mit Menschen aus dem Alltag zu machen, die sogar Humor hat und an keiner Stelle langweilig ist. DENVER, DALLAS und DAS ERBE DER GULDENBURGS ist alles MÜLL gegen DER MANN, DER KEINE AUTOS MOCHTE. Es ist mutiger und komplizierter solch eine Unterhaltung zu machen und bei den öffentlich-rechtlichen wie privaten durchzusetzen.
Hans schrieb am 03.12.2003:
"Der Mann der keine Autos mochte" ist eins der frühen Machwerke von Dieter Wedel, der später mit "der grosse Bellheim" Furore machte. Und es ist ein gutes Machwerk.
Deshalb verstehe ich nicht, warum man den Film kaum wiederholt oder es ihn nicht auf DVD gibt. Denn er ist wirklich lustig. Schon allein daß ein "Kraftfahrzeughaftpflichtsachbearbeiter" nicht Auto fahren kann und es plötzlich lernen muss. Ich würde mich freuen, wenn das ZDF mehr solcher heiterer, anspruchsvoller Filme zeigen würde.
Bildergalerie zu "Der Mann, der keine Autos mochte"
Der Mann, der keine Autos mochte-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 60 Jahre ZDF!: 16 nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten
- "Blue Bloods": Gehaltsverzicht von Tom Selleck & Co. sichert Verlängerung
- "Frasier", "Cheers", "90210" und mehr: Klassiker-Ansturm bei Paramount+
- "Star Trek: Strange New Worlds": Starttermin für zweite Staffel und frühzeitige Verlängerung
- "Das Jugendgericht": Richter Ulrich Wetzel schiebt bei RTL bald Doppelschichten
Neueste Meldungen
- Quoten: "Let's Dance" legt zu, der neue "Alte" muss nur etwas Federn lassen
- "Die NDR Quizshow" mit Laura Karasek: Starttermin für neue Staffel mit neuer Moderatorin
- "Mila Superstar", "Sailor Moon" und "Dragonball": RTL Zwei bringt dauerhaft Kult-Animes zurück
- 60 Jahre ZDF!: 16 nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten