Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Sonntags-Stammtisch
Bayerisch - Bissig - BuntD, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.06.: Neue komplette Folge: Mit Roman Deininger und Horst Seehofer (ARD Mediathek)
- 01.06.: Neue komplette Folge: Mit Ulrike Scharf und Marcel Reif (ARD Mediathek)
- 29.05.: Neuer Kommentar: HolgerVomMond: Ich habe das anders empfunden. Sie haben es ...
- 26.05.: Neue komplette Folge: Mit Susanne Glass und Dietmar Bartsch (ARD Mediathek)
- 25.05.: Neuer Kommentar: User 1850134: Der heutige Stammtisch war wegen der ...
- 25.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Herr Neureuther erwartet immer , dass alle ...
- 18.05.: Neue komplette Folge: Mit Katarina Barley und Georg Hackl (ARD Mediathek)
- 18.05.: Neuer Kommentar: Wiedehopf: Heute enorm schwache Gäste! Zu berichten gab es ...
- 13.05.: Neuer Kommentar: User 1875349: Bereits zum zweiten Mal wird Michaela Kaniber ...
- 12.05.: Neue komplette Folge: Bayerisch - Bissig - Bunt (ARD Mediathek)
- 11.05.: Neuer Kommentar: Wiedehopf: 0134: stimme vollends zu!
- 11.05.: Neuer Kommentar: Wiedehopf: Stellte ich auch schmunzelnd fest. Leider macht ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Wiedehopf: Genau mein Eindruck. Frau Kaniber - im ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: User 1757848: Die Zusammensetzung der heutigen ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Beutebayer: Ja, die Quasseltasche Kaniber und der Adavei ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: User 1850134: Normalerweise kritisiere ich keine Sendung, ...
- 11.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Mir gefällt der heutige Stammtisch. Wichtig auch ...
- 07.04.: Neuer Kommentar: User 1645745: Ich schaue die Sendung sehr gerne. Es gelingt ...
- 06.04.: Neuer Kommentar: User 1867171: Bayern ist nicht stehen ...
- 06.04.: Neue komplette Folge: Mit Joe Kaeser und Kardinal Reinhard Marx (ARD Mediathek)
- Platz 878
284 Fans - Serienwertung4 172843.57von 7 Stimmeneigene: –
"Der Sonntags-Stammtisch"-Serienforum
E.Baumann schrieb am 07.02.2021, 11.35 Uhr:
Corona, 07.02.21
Warum kann man nicht endlich - wenigstens vorübergehend - eine totale Rückverfolgbarkeit auch gegen den Datenschutz realisieren? Und den geimpften natürlich wieder Vorteile einräumen. Zugänge mit Impfnachweis ermöglichen. Alles wäre viel einfacher und kostengünstiger als Lockdown nach Lockdown.
User 1543881 schrieb am 10.02.2020, 11.14 Uhr:
Hallo,dieser Herr Kilz ist eine totale Fehlbesetzung. Als Moderator eine Stammtisches im BR wünsche ich mir einen Bayer, der "Grüß Gott" sagt (wie Markwort) und nicht "Guten Tag". Außerdem versucht Herr Kilz seine links-grüne Mainstream Meinung derart offensiv einfließen zu lassen, dass ich schon mehrere Male das Fernsehgerät abgestellt habe.
In der letzten Sendung war folgende Meinung von ihm zu hören : Dieser Herr Kuban von der CDU rege ihn total auf..... wohl nur, weil er eine konservative Meinung vertritt, was Leute aus dem links-grünen Mainstream gar nicht vertragen.
Ersetzt ihn einfach, wie man das bei der Well gemacht hat, die auch nicht in diese Fernsehsendung passte.
MfG
Fred Pfister
User 1466259 schrieb am 12.05.2019, 19.04 Uhr:
Der Stammtisch war immer super jedoch der neue Moderator heute mit der Aussage über die Nationalhymne dass die 3 Kriege hervorgebracht hat ist skandalös. Der Moderator geht überhaupt nicht. Ich schau’s nicht mehr an
leray schrieb am 12.09.2016, 10.52 Uhr:
Bedürfnis eines schnellen Gelddarlehens? Sei es für einen Notfall (Kosten für ärztliche Behandlung, Kosten des Austauschs eines Fahrzeugs, Ausbesserungskosten usw.) oder für ein weniger lebenswichtiges Projekt, (Gelegenheit, mit Reise, Urlaub, Gelegenheit von Immobilienerwerb, dem zu erfassenden Kraftfahrzeug aus zweiter Hand wegzugehen usw.)
Wir schlagen Ihnen verschiedene Lösungen des Darlehens von 2000 vor bis 3.000.000 € (mit einem schwachen Satz von 2%), um alle Projekte zu finanzieren, die Sie an Herzen liegen.
NB: Geben Sie uns bitte Ihren Betrag des Darlehens und Ihre Dauer der Rückzahlung des Darlehens an.
E-Mail: sleray759@gmail.com
Berdl schrieb am 29.07.2016, 19.27 Uhr:
Nach der Sommerpause könnte ich gerne auf die Herren Markwort und Hanitsch
verzichten.
Sowohl der eine als auch der andere mit ihren Meinungen und "sicheren Quellen"
sind schon länger unerträglich- für mich zumindest.
User_1151527 schrieb am 06.02.2016, 13.48 Uhr:
Ärger der Woche
Die echte Volksmusik aus Altbayern, Franken und Schwaben, wunderbar moderiert, soll ab Mai nur noch auf dem Heimatkanal digital zu hören sein.
Es wird ein Verlust für die Volksmusik und die Vielfalt von Bayern 1 sein. Tel .
Antwort einer jungen Dame von BR 1 am 6.2.16:So gewinnen wir viele junge Hörer hinzu un es müssen auch alte Zöpfe abgeschnitten werden.?? Ich dachte der BR setzt sich für Nischen ein? Warum ist man nicht mit der Hörerschaft der ca. 40-7o jährigen und mehr zufrieden? Ist doch auch klar, daß unsere Enkel trotz Streichung der Volksmusik nie BR 1 hören werden.
Herr Pof. Heckl: Sollen alle Küchen, Bad, Auto .. und...sonstigen Radios und Steroanlagen jetzt in den Müll oder wie ist die Situation bei der Umstellung auf digital unabhängig von der "Volksmusik. Muß man die Umstellung in so kurzer Zeit vollziehen und damit Millionen von Radios auf den Müll werfen?
edelgard merz schrieb am 07.12.2014, 00.00 Uhr:
schade wir hatten uns auf lutger wolf sehr gefreut und was hörten wir: Nur Reklame für den Buchner.
Hoffentlich wieder kompetente Gäste die etwas zu sagen haben! E. Merz
Mechtild Englbrecht schrieb am 21.10.2014, 00.00 Uhr:
ALs treuer Zuseher sei mir die Bitte gewaehrt:Moege der BR in Zukunft auf die Teilnahme der Schwatzbase Claudia Roth zu verzichten, die mit ihrer Profilierungssucht andere interessante Gaeste zum Verstummen brachte, von Bogner haette ich schon gerne mehr gehoert. FR. Roth monierte ja, dass Frauen einen 2000 Jahre alten Nachholbedarf im Quasseln haben, das kann sie ja gerne bei Rtl tun, wo sie ja auch gerne als Popexpertin auftritt , aber bitte nicht mehr beim Stammtisch
Gerhard Sandner schrieb am 06.03.2011, 00.00 Uhr:
Zur Sendung von heute -6.3.11-: Wie manchmal schon: Es wird langsam unerträglich, mit welcher Impertinenz der den rotgrünen Exkommunisten freundlich stehende, nur noch Gift und Galle spuckende, sogenannte "Kunst" schaffende Stammtischbruder sich darstellt - schickt ihn doch mal für ein paar Wochen in Urlaub
Berdl schrieb am 28.05.2011, 00.00 Uhr:
Ebenso unerträglich ist der FDP-CSU Versteher vom Focus.
Beide weg-
Prof.Heckl darf bleiben.Felbinger, Kurt schrieb am 22.04.2013, 00.00 Uhr:
Die Sendung am 21.4. machte mir deutlich, dass bei der Erziehung von Herrn Hanitzsch einiges falsch gelaufen sein muß.
Früher sagten wir dazu "Klugscheißer".
Welche Ruhe und Souveränität strahlte dabei der weibliche Gast aus - PravoKaethe Hummel schrieb am 02.06.2013, 00.00 Uhr:
Diese Beiträge sind für mich nur tw. nachvollziehbar: Ich schaue die Sendung hauptsächlich wegen der kritischen und offen Fragenden Äußerungen von Dieter Hanitzsch. Ich kenne den Mann persönlich und finde ihn ausgesprochen sympathisch und liebenswert. Er ist privat ein äußerst umgänglicher Mann. Auch Heckl habe ich mal erlebt, abgesehen von seinem Toupet ist er auch sonst ein sehr künstlich sich inszenierender Mensch, der sich immer nur positiv und allwissend darstellt! Und Markwort den ich allerdings nicht persönlich kenne - ist doch ein typisch liberaler, kapitalismusfixierter Schleimer- Entschuldigung! Hanitzsch macht die Sendung für mich sehenswert
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- Quoten: Über 8 Millionen sehen Sieg der DFB-Frauen im EM-Auftaktspiel
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.