Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Sonntags-Stammtisch
Bayerisch - Bissig - BuntD, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.10.: Neuer Kommentar: Rivka: Vielen Dank, genau so habe ich es auch erlebt! ...
- 19.10.: Neue komplette Folge: Mit Florian Hahn und Urban Priol (ARD Mediathek)
- 19.10.: Neuer Kommentar: User 1757848: Das der User Bier"vor"vier laut seinem ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Rivka: Vollkommen richtig! 👏
- 19.10.: Neuer Kommentar: Rivka: Genau mein Eindruck! Heute bin ich ziemlich zornig ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Rivka: Entsetzlicher Stammtisch, stimme ich zu!
- 19.10.: Neuer Kommentar: Rivka: Nimm fünf Bier vor drei - vielleicht hilft's! 🤦🤦 Zu ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Rivka: Sorry, Priol hat durchaus etwas zu sagen - so man ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: User 1898654: Heute bin ich total entsetzt über die ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: User 1850134: Dass aus der in einem Fake-Wirtshaus ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: HarryB: Stammtisch vom 19.10.2025 Als seit Jahren treuer ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Ist der Priol schon betrunken? Was für ein ...
- 19.10.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Frau Münch redet so gescheit daher, soll sie ...
- 12.10.: Neuer Kommentar: User 1757848: Erfreulich, dass die große ...
- 12.10.: Neue komplette Folge: Mit Jessica von Bredow-Werndl und Susanne Glass (ARD Mediathek)
- 12.10.: Neuer Kommentar: User 1850134: @Bier_vor_Vier D'accord mit der viel zu ...
- 04.08.: Neuer Kommentar: Rivka: 👍👍
- 03.08.: Neuer Kommentar: Bier_vor_vier: Die Sommerpause bis 12. Oktober finde ich zu ...
- 27.07.: Neue komplette Folge: Mit Robin Alexander und André Wüstner (ARD Mediathek)
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1850134: Ich gebe User 1184672 recht. Dieser ...
- 27.07.: Neuer Kommentar: User 1184672: Danke für den wunderbaren Stammtisch, er war ...
- Platz 1107
302 Fans - Serienwertung4 172843.57von 7 Stimmeneigene: –
"Der Sonntags-Stammtisch"-Serienforum
User 1766869 schrieb am 12.02.2023, 13.04 Uhr:
Und zum Ende der Sendung gibt es immer ein CSU und Söder Basching von Herrn Kilz.Hat schon Tradition.Die Lieblinge der öffentlich rechtlichen,sind nach wie vor die Grünen.
User 1766869 schrieb am 12.02.2023, 12.27 Uhr:
Einfach furchtbar langweilig der Stammtisch,warum läuft der noch.?Sind die Einschaltquoten wirklich so hoch?
User 1762779 schrieb am 05.02.2023, 12.13 Uhr:
Die Kommentare ueber Selensky sind einfach nicht richtig. Wenn Herr Weber behauptet, es gibt keine Nazis in der Ukraine, soll er sich den von den Ukrainern verehrten Banderas mal zu Gute ziehen????!!!! Wenn die Uschi Glas das Verhalten der von der Leyen beim Besuch in der Ukraine als international toll bezeichnet, wo ist da die Objektivität geblieben????? Da begruessen sich zwei Frauen wie uralte Bekannte und keiner denkt daran, dass der Mann von der Ukrainerin ein Massenmörder geworden ist, weil er zu stolz war, um sich rechtzeitig zu einer politischen Loesung mit Putin, der natuerlich das Voelkerrechts verletzt hat, einzulassen! Die Angst fuer uns wurde ohne einen echten Hintergrund geschürt!!!! Die Geschichte Moskaus seit 2014, die entsetzlichen Kriege der Ukraine seit 8 Jahren gegen die Separatisten werden von den ach so intelligenten Politiker total verschwiegen!!!!! Bin keine Putinanhaengerin, aber Fairness muss gewährt bleiben. Das sollten auch mal die Medien berücksichtigen!!!!!
Rivka schrieb am 29.01.2023, 12.33 Uhr:
Frau Ehrenberger! Wären Sie zur Selbstkritik fähig: Rückzug.
Es fehlt alles: Kompetenz, eigene Meinung!Was kommt ist nervöse Haltung, gehemmte Ausdrucksweise, nichts - was der Runde (und Zuschauern) auch nur einen Hauch neuer Erkenntnisse bringt.Gibt es in Bayern keine Frau, die sachlich-kontroverse Inhalte einbringen kann???
Rivka schrieb am 18.01.2023, 22.34 Uhr:
Der negativen Einschätzung vom 15.1. kann ich mich nicht anschließen. Im Gegenteil: Herr Springer (man muss nicht bei allem seiner Meinung sein, dennoch: er hat nunmal Erfahrungen, die den meisten von uns fehlen) - er sorgt für Schwung am Stammtisch! Frau Münch höre ich meistens sehr gern. Und ein Politiker, der sich nicht permanent in den Vordergrund quatscht und polemisiert: wie erholsam!Frau Ehrenberger, die völlig verhuscht im Mauseloch verschwindet. Wenig dienlich und äußerst langweilig. Herr Kilz ein dickes Kompliment: sein Ärger der Woche. Persönlich und kein hohles Gewäsch. Danke!Gern mehr davon. In zwei Sätzen 😉
User 1745699 schrieb am 15.01.2023, 12.01 Uhr:
Der heutige Stammtisch einfach gruselig.
Wie der Herr Springer die Vorkommnisse zu Silvester in Berlin einfach herunterspielt, erschreckend. Er rechnet es nicht diesen ausländischen Kaoten zu, sondern ist der Meinung, dass die Menschen hier diesen Leuten Vorbild vorleben müssten. Er argumentiert, genau wie der Grüne, es wären doch deutsche Staatsbürger. Was ist denn seit 2015? Wöchentliche Auseinandersetzungen von Ausländern bei uns im Stadtzentrum, gab es vorher nicht. Ständige Polizeipräsenz in der Innenstadt, gab es früher nicht, Messerangriffe, gab es früher nicht.
Das kann nicht toleriert werden!User 1762785 schrieb am 15.01.2023, 17.10 Uhr:
Ich kann hier nur beipflichten. Wie so oft, war der Stammtisch wieder einmal mit 5 politisch nach halblinks oder links ausgerichteten Personen besetzt. Mitte- oder Halbrechts-Stimmen waren deshalb von vorneherein ausgeschlossen.
Der Moderator, einst bei der SZ verortet, hat die Sache im Wesentlichen ordentlich gemacht.
MdB Janecek (Die Grünen) hat sich, seiner Partei verpflichtet, folgerichtig geäußert. Anderes war von ihm nicht zu erwarten.
Die dümmsten Äußerungen kamen vom "Pseudo-Intellektuellem" Springer. Er hat wieder einmal "die Situation genutzt". Die im Raum stehende Frage zu den "Paschas" hat er negiert, vielmehr konnte er den "Jugendkrawallen von Berlin" eine gewisse Berechtigung abgewinnen. Er will Bayer sein, beantwortet aber Fragen im Bedarfsfall mit "Nee" und nicht wie sich 's hier gehörte mit "nein". Im Übrigen ist es unerträglich, dass er selbst für sein "Neues Buch" in der Sendung Reklame macht.
Frau Münch sollte, nachdem sie - hochdotiert - nun ja schon lange hier in Bayern tätig sein darf auch einmal darüber nachdenken, dass die CSU als verantwortliche Kraft des letzten halben Jahrhunderts nicht alles falsch gemacht hat. Ihre Aversion gegen Söder und die CSU muss sie nicht permanent wie eine Standarte vor sich hertragen.
Und nun zu Frau Ehrenberger. Als Präsidentin der HDBW muss sie ja 'was von Wirtschaft verstehen. Warum nur flüchtet sie bei allen Fragen in den Background und in Zweifel. Sie sollte wenigsten einmal auch den "Stier bei den Hörnern packen" und Nebulösität verschwinden lassen.
Übrigens die Aussage des Friedrich Merz von den "Paschas" hat volle Berechtigung. Das gilt für
"migrationsbehaftete Väter" und genauso für "deutsche Junge Mütter".
Fragen Sie 'mal einen einfachen Lehrer einer Mittelschule, keinen Rektor, keinen Schulrat und schon gar keinen Schulpolitiker, dann werden Sie an die Wahrheit herangeführt.
User 1757893 schrieb am 18.12.2022, 16.25 Uhr:
Ja, Herr Söder kann manchmal etwas zuviel reden. Aber ich wünschte mir, wie viele hier, eine erheblich neutralere Moderation. Bin schwer enttäuscht auch von Frau Münch, die früher konservativ-ioberale Positionen vertrat und jertzt wohl wegen iher Uni Position ins links grüne Lager übergewechselt ist, da darf man offensichtlich nur noch die Ampel Positionen vertreten, um seinen Job nicht zu verlieren.
Einfach furchtbar diese links-grüne ANTI CSU dominierte Diskussion.Das wäre unter Herrn Gottschalk oder Herrn Markwort sicher ganz anders abgelaufen.
Obwohl ich kein unbedingterFreund der CSU bin, empfand ich das heute als wirklich beschämend und einer "demokratischen" Diskussion unwürdig. Aber ich vergaß, demokratisch ist heute nur noch der links-grüne Sprech.Herr Söder hatte sachlichi fast immer recht (Klima-Kleber z.B)..er wurde von allen Seiten angegriffen und hatte auf Abwehrmodus geschaltet. Schon irgendwie nachvollziehbar.Rivka schrieb am 18.12.2022, 19.05 Uhr:
Abwehrmodus? Wie lächerlich. Er brilliert seit Jahren in seinen Posen und Polemik. Nur ER sagt, was das gemeine Volk hören will und geht davon aus, dass nur ER weiß, was richtig ist.
Unglaubwürdig und beschämend.
Frau Münch hat er derart brüskiert, dass einem die Worte fehlen. Außerdem ist sie die einzige in der Runde ist, die es wagt, ihm zu widersprechen.User 1757848 schrieb am 20.12.2022, 16.48 Uhr:
Die Behauptrung, Herr Söder wurde von allen Seiten angegriffen muß wohl bei einem anderen Stammtisch stattgefunden haben. Denn bei diesem Event beanspruchte Herr Söder ja für sich die ganze Sendezeit. Den anderen Teilnehmern ließ er ja überhaupt keine Chance einzugreifen. Entweder fiel er ihnen ins Wort oder zischte sie an. Wenn nicht Linkks, auch nicht CSU - was kommt danach?
User 1757848 schrieb am 18.12.2022, 12.43 Uhr:
Allein der heutige selbstherrlich, nicht andere zuwortkommende Stammtischauftritt des Herrn MP Söder, ist Anlass genug, Ihn bei der nächsten Landtagswahl nicht zu wählen. Die von mir sehr geschätzte Frau Münch wird sich bestimmt noch lange an diese Begegnung erinnern.Rivka schrieb am 18.12.2022, 15.55 Uhr:
👏👏👏👏ich bedanke mich für diesen Kommentar! Spiegelt exakt meinen Eindruck. Entsetzlich, diese Monologe (Herr Kilz gelingt keine Moderation, von Herrn Bogenberger war nix wesentliches zu hören), alle knicken demütig ein, wenn der Platzhirsch auftritt. Einfach nur desaströs, peinlich und abstoßend!"Schaun Sie, ...", "Wir in Bayern", " wenn sie mich das noch ausführen lassen (er spricht ohnehin ohne Punkt und Komma)", " ... hab mir vorgenommen besonders freundlich zu sein wegen Weihnachten", ... wenn Sie mich ausreden lassen " Bin derart sauer über dieses selbstgerechte Auftreten, dass ich nicht weiß, wohin damit.Wählen würde ich ihn niemals! Werde ich auch nicht.
Das tun nur Postenjäger und verblendeten, fehlgeleitete Menschen. Ein Drama für Bayern 😡User 1757893 schrieb am 18.12.2022, 16.27 Uhr:
Frau Münch kann ich leider schon länger nicht mehr schätzen, seit sie ihre neutralen Kommentierungen aufgegeben und ins links-grüne Lager übergewchseöt ist. Ich stelle mir die Frage : Warum?
Vermutlich, da an den Unis keine anderen Meinungen mehr gestattet sind.
Rivka schrieb am 12.12.2022, 20.39 Uhr:
Was ist nur aus dieser Runde geworden? Über Gäste kann man spekulieren - das Stammpersonal jedoch, man sehnt sich nach moderierendem Markwort, streitbaren Hanitsch, hoch interessanten Heckl.Ich vermisse Frau Weil sehr! Nun die schreckliche Darbietung an Öde, Blässe und unsäglicher Bedeutungslosigkeit. Heute verlaufen sich Politiker in langen Monologen, in dem sie sich selbst beweihräuchern. Herr Laschet die löbliche Ausnahme. Wehe, wenn Herr Söder kommt.
Rivka schrieb am 27.11.2022, 17.51 Uhr:
Frau Ehrenberger, bedauerlich, muss dringend ersetzt werden. Es fehlt jede Sinnhaftigkeit ihrer Anwesenheit! 🙄
E.Baumann schrieb am 13.11.2022, 11.54 Uhr:
Frau Ehrenberger macht sich Sorge, dass genügend Geld für Klimaschutz bereitgestellt wird.
Bei uns Bürgern kommt dabei nur an, dass unvorstellbare Summen für. - das Klima. - ausgegeben werden sollen. Das gilt auch für „Einhaltung der Klimaziele“.
Das ist doch noch keine Aussage! Solange die Verantwortlichen Politiker keine Aussage machen wer konkret dieses Geld bekommen soll oder für welche Maßnahmen konkret diese Summen ausgegeben werden sollen, wird es keinen Rückhalt in der Bevölkerung geben.
Erhard Baumann
User 1745699 schrieb am 06.11.2022, 12.09 Uhr:
Ich frage, warum muß Deutschland ständig den Weltpolizisten spielen! Die Einmischung in die Angelegenheiten anderer Staaten finde ich furchtbar. Es bringt nur Chaos und Unfrieden in der Welt.
Man sollte im eigenen Land erstmal die Mißstände
beseitigen. Unsäglich das Agieren der Klimaaktivisten. Dem sollte dringend, mit spürbaren Strafen, begegnet werden und nicht so kuschelig wie es Frau Leutheuser-Schnarrenberger und Frau Amiri es abgetan haben. Wo soll das alles noch hinführen?
Und im Übrigen fehlen in der Stammtischrunde, wie in den meisten Talkshows, Teilnehmer mit gegenteiliger Ansicht, die es ja gibt.Rivka schrieb am 06.11.2022, 16.16 Uhr:
Wo bitte spielt D den "Weltpolizisten"?? Das Gegenteil ist der Fall.
Weltweit wird doch viel mehr Führung gefordert.Missstände im eigenen Land? Ja, Deutschland hat davon genug, jedoch leben wir alle nicht allein auf der Welt. Durch die Globalisierung ist alles mit allem verbunden.Mir fehlt jedoch auch ein Dieter Hanitsch in der Runde. Dafür weniger Selbstdarsteller aus der Politik. Frau Amiri ist hochgeschätzt und absolut kompetent.Ebenso fachlich äußerst gut bewandert: Herr Bogenberger! 👏
Rivka schrieb am 06.11.2022, 11.35 Uhr:
6.11.22 : blasse Frau Ehrenberger! Was befähigt sie, an der Runde teilzunehmen? Besuch in einer Blase Saudi Arabien?? Weichgespültes zitieren von Schlagzeilen 🤦
Radikale Maßnahmen sind in Deutschland nicht möglich, da alle Lobbyisten aufschreien (Landwirtschaft, Automobilindustrie usw.)
Rivka schrieb am 30.10.2022, 11.54 Uhr:
Ärger der Woche: zwei Sätze genügen - keine Monologe! 😡
Besonders Politiker können sich nicht bremsen 🙄🙄🙄
Herrn Kilz entgleitet regelmäßig die Moderation! Herr Markwort wäre oft rechtzeitig eingeschritten 🤣
User 1748998 schrieb am 16.10.2022, 13.10 Uhr:
Früher war alles besser....stimmt nicht immer. Bei diesem Stammtisch schon. Herr Kilz ist sehr bemüht. Seine Beisitzer sind eher peinlich. Warum nicht mal was Neues wagen. Herr Krebs oder Herr Leujeune? Habe mehrere Diskussionen abgeschaltet. Der Kommentar vom 10.10.22 ist super.
Da stimmt alles. Lasst doch mal einen Handwerker oder Tafelhelfer ran.
Ich war 20Jahre Dozent in einer FH. Freunde von mir sind der gleichen Meinung wie ich.
Nur Mut zu Veränderungen.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Neueste Meldungen
100 Millionen Streams: "Lanz & Precht"-Podcast ist großer Erfolg
Überraschung: NDR zeigt neue Folgen von "Leopard, Seebär & Co."
SerienChecker-Podcast: "Welcome to Derry" - Der Horror erwacht im "ES"-Prequel
Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





