Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Sonntags-Stammtisch
Bayerisch - Bissig - BuntD, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.11.: Neue komplette Folge: Mit Boris Palmer und Rainer Maria Schießler (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neue komplette Folge: Mit Erwin Huber und Harald Lesch (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Armin Laschet und Moritz Rinke (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Eva Lettenbauer und Gerhard Delling (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Linda Teuteberg und Christian Stückl (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Katja Wolf und Roman Deininger (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Uschi Glas und Kevin Kühnert (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Georg Hackl und Theo Koll (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Ricarda Lang und Georg Mascolo (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Margot Käßmann und Sebastian Krumbiegel (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Angela Ascher und Jürgen Trittin (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Karl-Theodor zu Guttenberg und Axel Hacke (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Hannes Jaenicke und Stefan Kornelius (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Gayle Tufts und Michael Roth (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Monika Schnitzer und Alexander Dobrindt (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Veronika Grimm und Hubertus Heil (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Christiane Benner und Jan Weiler (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Caro Matzko und Bijan Djir-Sarai (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Petra Gerster und Erich Vad (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Suzanna Randall und Monika Schnitzer (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Wolfgang Bosbach und Harald Lesch (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Michael Kobr und Theo Waigel (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Katja Gloger und Norbert Röttgen (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Hilde Gerg und Michaela Kaniber (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Omid Nouripour und Gregor Peter Schmitz (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Thomas Hitzlsperger und Carlo Masala (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Hubert Aiwanger und Hannes Ringlstetter (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Michaela May und Dieter Reiter (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Ekin Deligöz und Michel Friedman (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Mit Ulrike Scharf und Florian Schroeder (ARD Mediathek)
- Platz 694
302 Fans - Serienwertung4 172843.57von 7 Stimmeneigene: –
"Der Sonntags-Stammtisch"-Serienforum
User 1762779 schrieb am 21.04.2024, 21.58 Uhr:
Meine Kritik richtet sich auch bei der heutigen Diskussion ausschließlich an diese Frau Kohl. Sie ist m. E. unmöglich mit ihrer Besserwisserei!!!!!!1681101 schrieb am 21.04.2024, 22.31 Uhr:
Pardon, Frau Kohl ist sachlich, Expertin und kann, im krassen Gegensatz zu Frau Ehrenberger, vollends verständliche Analysen wiedergeben. Ich schätze sie sehr am Stammtisch. Belebend und kompetent.
Es ist durchaus ihre Aufgabe, deutlich Stellung zu beziehen.User 1772854 schrieb am 22.04.2024, 15.03 Uhr:
Sie kann ja Stellung beziehen, aber vielleicht mal die anderen ausreden lassen. Auch die haben eine Meinung und Wissen, nicht nur Frau Kohl. Nichts gegen ihre Inhalte, aber um die geht es nicht, sondern man sollte schon eine bestimmte Diskussionskultur respektieren.
User 1772854 schrieb am 21.04.2024, 18.51 Uhr:
Ich habe die Sendung immer gerne gesehen, aber die neue Co-Moderatorin Anja Kohl verdirbt mir die Freude an der Sendung. Auch heute wieder erlebte ich sie als sehr belehrend den anderen Gästen gegenüber, dominant und rechthaberisch. Sie wird ungeduldig, wenn andere reden, die nicht ihre Meinung vertreten, hebt ständig während deren Reden die Hand und holt schon Luft zum Unterbrechen. Das verursacht mir Stress beim Zuschaun und ich kann mich dann kaum auf die Beiträge der anderen konzentrieren. Schade. Sie paßt überhaupt nicht in die Sendung.1681101 schrieb am 21.04.2024, 22.33 Uhr:
Schade, dass du Frau Kohl nicht verstehst. Da bleibt nur noch abschalten - "Stress vermeidend" 😂User 1772854 schrieb am 22.04.2024, 14.59 Uhr:
was hat das mit Verstehen zu tun? Es geht um ihr Verhalten und nicht um Inhalte
User 1757848 schrieb am 18.04.2024, 19.25 Uhr:
Der heutige Stammtisch war ein herausragendes "highlight". Alles hat gestimmt. Man musste einfach nur zuhören und die eine Stunde war viel zu schnell vorüber.
Tiroler747 schrieb am 18.03.2024, 00.07 Uhr:
Zu 1757848. In einem Rechtsstaat gelten Gesetze. Wer dagegen verstößt, wird bestraft. Es geht nicht um Sympathien sondern um Anwendung gültiger Rechtsnormen. Zuständig sind Justiz und Gerichte. Dampfplauderer, die selbst von Staatsknete leben, dürfen vor der eigenen Haustüre kehren. Im Übrigen sollten die Mitarbeiter a l l e r Bundestagsabgeordneten überprüft werden.
User 1757848 schrieb am 17.03.2024, 15.37 Uhr:
Man bewegt sich schon in der Fei.....ecke, wenn man angeblich einen Freund vorschiebt um sich nicht selber als AFD Symphatisant zu outen.
User 1757848 schrieb am 17.03.2024, 15.25 Uhr:
Vevi, kann es sein, dass bei den Äußerungen über Frau Münch eine gehörige Portion Neid wegen eigener Unzulänglichkeit mitschwingt? Meines Erachtens ist Frau Münch eine große Bereicherung beim Stammtisch, sie ist hochintellegent, hat ein breites Hintergrundwissen und drängt sich überhaupt nicht vor und im übrigen erwartet man von einer Stammtischrunde, dass sie lebhaft und aussagekräftig gestaltet wird.
Tiroler747 schrieb am 17.03.2024, 12.01 Uhr:
Interessante Äußerungen der fürstlich bezahlten Akteure beim heutigen Sonntags-Stammtisch: Hundert Mitarbeitern von AfD-Bundestagsabgeordneten würden von Steuergeld bezahlt. Das gehöre abgeschafft…! Von wem werden die fünf „Experten“ bezahlt? Ich frage für einen Freund.
Vevi schrieb am 17.03.2024, 11.44 Uhr:
Wir finden, dass Frau Münch zuviel Redeplattform gewährt wird. Ausserdem klinkt sie sich in jedes Gespräch der anderen Teilnehmer ein, bzw. lässt diese nicht ausreden. Auch wenn sie in vielen Teilen kompetent ist, sollte sie sich an der Runde etwas zurück nehmen!1681101 schrieb am 17.03.2024, 14.46 Uhr:
Vevi, den Eindruck habe ich nicht. Es gefällt mir sehr gut, dass sie nicht allem zustimmt und eigene Meinung mit Fakten untermauert.
In der Regel hält sie eine gute Gesprächskultur ein 😉Die ewigen Schönreden aus der Politik sind öde. Monologe und Selbstbeweihräucherung. Vor allem, wenn Söder, Oischwanger u.a. Kaliber auftreten.
User 1757848 schrieb am 12.03.2024, 16.01 Uhr:
Wo auch immer die sehr rechtpopulistisch angehauchte NZZ ihre Informationen bezieht, für uns BRD/EU-Bürger sind meines Erachtens die Aussagen der Ampelregierung relevant.
User 1757848 schrieb am 11.03.2024, 18.54 Uhr:
Der neue Rentenplan der Bundesregierug nach den Vorstellüngen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sieht folgendermaßen aus.
Der Beitragssatz von 18.7% bleibt bis 2026 stabil, danach könnte er bis 2037 auf 21,1% steigen.
Um dies eventuell zu vermeiden, plant die Ampel, die Einführung eines Aktienkapitals, was in andern Ländern bereit schon längst erfolgreich praktiziert wird.
Und warum sollte sich der Stammtisch überhaupt mit so einem Thema beschäftigen? Er könnte ohnehin nichts beeinflussen, geschweige denn noch verändern. Dafür ist die Politik zuständig.
shark7733 schrieb am 11.03.2024, 15.19 Uhr:
Ein Thema war der neue Rentenplan der Bundesregierung.
Mit keinem Wort wurde von einem der Teilnehmer erwähnt,dass dieser eine Beitragssatzerhöhung in den nächsten 10 Jahren von 18,6 % auf 22,3 %
beinhaltet.
Dies stellt eine "Kriegserklärung" an die Arbeitnehmerschaft dar.
Das sich Fr. Benner dazu nicht äußerte ist mehr als verwunderlich und die Fr.Kohl offensichtlich mehr an Aktien dachte wie an die Finanzierung des maroden Umlageverfahrens erscheint auch wenig verwunderlich
Ich schaue die Sendung gerne und mag auch den Hr.Kilz,nur ist es nicht akzeptabel, bei so einem Thema den wichtigsten Punkt nicht zu kennen bzw. unter den Teppich zu kehren und zwar von allen Anwesenden.
User 1757848 schrieb am 11.03.2024, 10.18 Uhr:
Für mich war der heutige Stammtisch etwas unausgeglichen. Frau Benner ist unbestritten eine sehr kluge Frau, doch ihre Beiträge waren etwas zähflüssig und nicht gerade emotionsgeladen. Vielleicht lag es auch an ihrem Themenbereich. Herr Weiler scheint ein interessanter und etwas witziger Artgenosse zu sein, leider fehlte die genügende Zeit, um in näher kennenzulernen. Frau Kohl zuzuhören war für mich wieder das absolute highlight. Ihre Beiträge waren wie immer total zutreffend und für jeden verständlich formuliert.
1681101 schrieb am 10.03.2024, 22.24 Uhr:
Auch heute wieder überragend: Frau Kohl. Wobei es mir heute generell zu "streikbehaftet" war.
Der köstliche Herr Weiler kam kaum zum Zug.
User 1757848 schrieb am 03.03.2024, 20.05 Uhr:
Etwas Attraktivität und Selbstverliebtheit ist nicht gleich Hochintelligenz und das war auch am heutigen Stammtisch wieder erkennbar. Es muß für einen CSU-Politker/in fast unvorstellbar sein, dass es außer ihnen Menschen gibt, die über mehr Klugheit und Hintergrundwissen verfügen, als sie. (wie z.B. heute wieder Fau Kohl). Eingeschworen auf Söder-Linie wird mit Halbwahrheiten und falschen Statistiken um sich geschmissen um zu versuchen die Wähler damit einzulullen: Frau Kaniber hat laufend versucht, Beiträge von Frau Kohler mit einem überlegenen Lächeln abzuwürgen um sich selbst als Besserwisserin darzustellen. Leider kann man mit diesen Ansichten und Gebaren für unsere zukünftigen Generationen keinen hoffnungsvollen Beitrag leisten. Der heutige Stammtisch war fast eine Stunde vergeudete Lebenszeit, Schade!
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
Neueste Meldungen
"Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
Programmänderung: "Die Cooking Academy" muss ProSieben-Vorabend räumen
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Bayern, des samma mia": Maxi Gstettenbauer präsentiert neue Comedy-Panelshow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
