Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Sonntags-Stammtisch
Bayerisch - Bissig - BuntD, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.04.: Neuer Kommentar: User 1645745: Ich schaue die Sendung sehr gerne. Es gelingt ...
- 06.04.: Neuer Kommentar: User 1867171: Bayern ist nicht stehen ...
- 06.04.: Neue komplette Folge: Mit Joe Kaeser und Kardinal Reinhard Marx (ARD Mediathek)
- 05.04.: Neuer Kommentar: Wiedehopf: Komplette Zustimmung!
- 30.03.: Neue komplette Folge: Mit Anna Clauß und Peter Neumann (ARD Mediathek)
- 23.03.: Neue komplette Folge: Mit Bonita Grupp und Katharina Schulze (ARD Mediathek)
- 16.03.: Neue komplette Folge: Mit Dorothee Bär und Michael Lerchenberg (ARD Mediathek)
- 16.03.: Neuer Kommentar: User 1757848: Der heutige Stammtisch mit den beiden Gästen, ...
- 09.03.: Neue komplette Folge: Mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Ron Williams (ARD Mediathek)
- 02.03.: Neue komplette Folge: Mit Sara Sievert und Harald Schmidt (ARD Mediathek)
- 24.02.: Neuer Kommentar: User 1757848: Der gestrige Stammtisch war eine absolute ...
- 24.02.: Neue komplette Folge: Mit Erwin Huber und Harald Lesch (ARD Mediathek)
- 16.02.: Neuer Kommentar: User 1757848: Frau Kohl hinterfragr nichts Altbekanntes ...
- 16.02.: Neuer Kommentar: 1681101: 7848 👋🤝 meine Worte! Es war eine typische Söderin! ...
- 16.02.: Neue komplette Folge: Mit Melanie Amann und Markus Söder (ARD Mediathek)
- 16.02.: Neuer Kommentar: User 1757848: Wie schon im Voraus erwartet, war es für ...
- 16.02.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ich fands heute schwierig, andere als ...
- 16.02.: Neuer Kommentar: 1681101: Ist das der Plenarsaal für Söderin? Herrn Kilz ...
- Platz 171
276 Fans - Serienwertung4 172843.57von 7 Stimmeneigene: –
"Der Sonntags-Stammtisch"-Serienforum
Wiedehopf schrieb am 27.11.2022, 17.51 Uhr:
Frau Ehrenberger, bedauerlich, muss dringend ersetzt werden. Es fehlt jede Sinnhaftigkeit ihrer Anwesenheit! 🙄
E.Baumann schrieb am 13.11.2022, 11.54 Uhr:
Frau Ehrenberger macht sich Sorge, dass genügend Geld für Klimaschutz bereitgestellt wird.
Bei uns Bürgern kommt dabei nur an, dass unvorstellbare Summen für. - das Klima. - ausgegeben werden sollen. Das gilt auch für „Einhaltung der Klimaziele“.
Das ist doch noch keine Aussage! Solange die Verantwortlichen Politiker keine Aussage machen wer konkret dieses Geld bekommen soll oder für welche Maßnahmen konkret diese Summen ausgegeben werden sollen, wird es keinen Rückhalt in der Bevölkerung geben.
Erhard Baumann
User 1745699 schrieb am 06.11.2022, 12.09 Uhr:
Ich frage, warum muß Deutschland ständig den Weltpolizisten spielen! Die Einmischung in die Angelegenheiten anderer Staaten finde ich furchtbar. Es bringt nur Chaos und Unfrieden in der Welt.
Man sollte im eigenen Land erstmal die Mißstände
beseitigen. Unsäglich das Agieren der Klimaaktivisten. Dem sollte dringend, mit spürbaren Strafen, begegnet werden und nicht so kuschelig wie es Frau Leutheuser-Schnarrenberger und Frau Amiri es abgetan haben. Wo soll das alles noch hinführen?
Und im Übrigen fehlen in der Stammtischrunde, wie in den meisten Talkshows, Teilnehmer mit gegenteiliger Ansicht, die es ja gibt.Wiedehopf schrieb am 06.11.2022, 16.16 Uhr:
Wo bitte spielt D den "Weltpolizisten"?? Das Gegenteil ist der Fall.
Weltweit wird doch viel mehr Führung gefordert.Missstände im eigenen Land? Ja, Deutschland hat davon genug, jedoch leben wir alle nicht allein auf der Welt. Durch die Globalisierung ist alles mit allem verbunden.Mir fehlt jedoch auch ein Dieter Hanitsch in der Runde. Dafür weniger Selbstdarsteller aus der Politik. Frau Amiri ist hochgeschätzt und absolut kompetent.Ebenso fachlich äußerst gut bewandert: Herr Bogenberger! 👏
Wiedehopf schrieb am 06.11.2022, 11.35 Uhr:
6.11.22 : blasse Frau Ehrenberger! Was befähigt sie, an der Runde teilzunehmen? Besuch in einer Blase Saudi Arabien?? Weichgespültes zitieren von Schlagzeilen 🤦
Radikale Maßnahmen sind in Deutschland nicht möglich, da alle Lobbyisten aufschreien (Landwirtschaft, Automobilindustrie usw.)
Wiedehopf schrieb am 30.10.2022, 11.54 Uhr:
Ärger der Woche: zwei Sätze genügen - keine Monologe! 😡
Besonders Politiker können sich nicht bremsen 🙄🙄🙄
Herrn Kilz entgleitet regelmäßig die Moderation! Herr Markwort wäre oft rechtzeitig eingeschritten 🤣
User 1748998 schrieb am 16.10.2022, 13.10 Uhr:
Früher war alles besser....stimmt nicht immer. Bei diesem Stammtisch schon. Herr Kilz ist sehr bemüht. Seine Beisitzer sind eher peinlich. Warum nicht mal was Neues wagen. Herr Krebs oder Herr Leujeune? Habe mehrere Diskussionen abgeschaltet. Der Kommentar vom 10.10.22 ist super.
Da stimmt alles. Lasst doch mal einen Handwerker oder Tafelhelfer ran.
Ich war 20Jahre Dozent in einer FH. Freunde von mir sind der gleichen Meinung wie ich.
Nur Mut zu Veränderungen.
User 1748213 schrieb am 10.10.2022, 16.17 Uhr:
Hallo!
Eigentlich ist schon alles gesagt über den "neuen" Stammtisch. Er reicht nicht an den Vorgänger heran. Aber das wird vom Sender übersehen/überhört/totgeschwiegen/schöngeredet. Der Moderator ist eine Zumutung, Frau Ehrenberger blass, einsilbig und eigentlich total überflüssig. Aber dann gibt es ja noch diesen Wichtigtuer/Schwätzer Herr Neureuther. Der seine Meinung immer und mitten im Gespräch kundtung - obwohl er auch keine profunden Kenntnisse hat - Hauptsache er kann etwas sagen und wichtig tun bzw. wichtig sein.
Hauptsache Mainstreaming diese öffentlich-rechtlichen Anstalten und die Zwangsgebühren fließen ja weiter - eine Kontrolle = Fehlanzeige (s. RBB u. a.).
Hauptsache Herr Buhrow bekommt sein Gehalt, das höher als das der Bundeskanzlerin ist und hat sein tolles neues Funkhaus - der braucht eigentlich gar nichts über den RBB zu sagen ....
Karl-Heinz_Fail schrieb am 30.07.2022, 19.16 Uhr:
Der Stammtisch BR: Bayerisch-Bissig-Bunt? Bayerisch, ja, bissig seit Herr Kilz übernommen hat nicht mehr. Ich denke, dass hier die Redaktion der Süddeutschen
die woke geframte Linie vorgibt. Kritische Stimmen abseits der Linie kommen nicht mehr vor, eher nur Bla bla. Schade, da waren Markwort und Schöberl schon eine andere Klasse.
Wiedehopf schrieb am 08.05.2022, 12.01 Uhr:
Wir waren leidenschaftliche Stammtisch Zuschauer. Mit Markwort & Team.
Seit Herrn Kilz stetig bergab. Hauptauslöser: Frau Well entfernt und Frau Ehrenbergers blasse, gehemmte und schüchterne Auftritte. Derart nichtssagend, kein eigener Standpunkt. Uns fehlt eine Kontroverse! Viel Blabla und Monologe der polit. Gäste! Keine Diskussionsführung seitens Herrn Kilz.Dieter Hanitzsch 👏👏👏Sehr traurige Entwicklung und seitens BR nur "Schönreden" !
E.Baumann schrieb am 07.02.2021, 11.35 Uhr:
Corona, 07.02.21
Warum kann man nicht endlich - wenigstens vorübergehend - eine totale Rückverfolgbarkeit auch gegen den Datenschutz realisieren? Und den geimpften natürlich wieder Vorteile einräumen. Zugänge mit Impfnachweis ermöglichen. Alles wäre viel einfacher und kostengünstiger als Lockdown nach Lockdown.
User 1543881 schrieb am 10.02.2020, 11.14 Uhr:
Hallo,dieser Herr Kilz ist eine totale Fehlbesetzung. Als Moderator eine Stammtisches im BR wünsche ich mir einen Bayer, der "Grüß Gott" sagt (wie Markwort) und nicht "Guten Tag". Außerdem versucht Herr Kilz seine links-grüne Mainstream Meinung derart offensiv einfließen zu lassen, dass ich schon mehrere Male das Fernsehgerät abgestellt habe.
In der letzten Sendung war folgende Meinung von ihm zu hören : Dieser Herr Kuban von der CDU rege ihn total auf..... wohl nur, weil er eine konservative Meinung vertritt, was Leute aus dem links-grünen Mainstream gar nicht vertragen.
Ersetzt ihn einfach, wie man das bei der Well gemacht hat, die auch nicht in diese Fernsehsendung passte.
MfG
Fred Pfister
User 1466259 schrieb am 12.05.2019, 19.04 Uhr:
Der Stammtisch war immer super jedoch der neue Moderator heute mit der Aussage über die Nationalhymne dass die 3 Kriege hervorgebracht hat ist skandalös. Der Moderator geht überhaupt nicht. Ich schau’s nicht mehr an
leray schrieb am 12.09.2016, 10.52 Uhr:
Bedürfnis eines schnellen Gelddarlehens? Sei es für einen Notfall (Kosten für ärztliche Behandlung, Kosten des Austauschs eines Fahrzeugs, Ausbesserungskosten usw.) oder für ein weniger lebenswichtiges Projekt, (Gelegenheit, mit Reise, Urlaub, Gelegenheit von Immobilienerwerb, dem zu erfassenden Kraftfahrzeug aus zweiter Hand wegzugehen usw.)
Wir schlagen Ihnen verschiedene Lösungen des Darlehens von 2000 vor bis 3.000.000 € (mit einem schwachen Satz von 2%), um alle Projekte zu finanzieren, die Sie an Herzen liegen.
NB: Geben Sie uns bitte Ihren Betrag des Darlehens und Ihre Dauer der Rückzahlung des Darlehens an.
E-Mail: sleray759@gmail.com
Berdl schrieb am 29.07.2016, 19.27 Uhr:
Nach der Sommerpause könnte ich gerne auf die Herren Markwort und Hanitsch
verzichten.
Sowohl der eine als auch der andere mit ihren Meinungen und "sicheren Quellen"
sind schon länger unerträglich- für mich zumindest.
User_1151527 schrieb am 06.02.2016, 13.48 Uhr:
Ärger der Woche
Die echte Volksmusik aus Altbayern, Franken und Schwaben, wunderbar moderiert, soll ab Mai nur noch auf dem Heimatkanal digital zu hören sein.
Es wird ein Verlust für die Volksmusik und die Vielfalt von Bayern 1 sein. Tel .
Antwort einer jungen Dame von BR 1 am 6.2.16:So gewinnen wir viele junge Hörer hinzu un es müssen auch alte Zöpfe abgeschnitten werden.?? Ich dachte der BR setzt sich für Nischen ein? Warum ist man nicht mit der Hörerschaft der ca. 40-7o jährigen und mehr zufrieden? Ist doch auch klar, daß unsere Enkel trotz Streichung der Volksmusik nie BR 1 hören werden.
Herr Pof. Heckl: Sollen alle Küchen, Bad, Auto .. und...sonstigen Radios und Steroanlagen jetzt in den Müll oder wie ist die Situation bei der Umstellung auf digital unabhängig von der "Volksmusik. Muß man die Umstellung in so kurzer Zeit vollziehen und damit Millionen von Radios auf den Müll werfen?
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.