Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3125

Die Rosenheim-Cops

D, 2002–

Die Rosenheim-Cops
Serienticker
  • Platz 213125 Fans
  • Serienwertung4 68914.24von 126 Stimmeneigene: –

"Die Rosenheim-Cops"-Serienforum

  • User 1784084 (ehemals Enrica) schrieb am 15.04.2025, 20.03 Uhr:
    Frau Häberlein wäre doch die ideale Besetzung als Nachfolgerin von Frau Stockl : Leichen pflastern ihren bisherigen Weg bei den Rosenheim Cops :-)
    • pat94 schrieb am 16.04.2025, 08.44 Uhr:
      Davon halte ich nix (nur meine Meinung)! 

      Mmn  hat sie nicht das richtige Charisma , ist extrem unzuverlässig und ist nirgends lang.  
      Hansen würde wsl aus Selbstschutz  kündigen,da sie keinem Glück bringt und wohl ein der Kommisar das zeitliche segnen würde...
    • Ruby Mamola schrieb am 18.04.2025, 12.51 Uhr:
      Oder Frau Hintermeier (falls nicht anderweitig beschäftigt) hat das doch schon mal ganz gut gemacht, wie ich finde.
  • pat94 schrieb am 15.04.2025, 05.28 Uhr:
    Mmn wäre Frau Lange die beste interene Nachfolgerin:
    Ihre Darstellerin ist kürzlich beim Watzmann ausgestiegen also hat sie genug Zeit! 
    Gestern wurde die Folge wiederholt wo sie nach Ganting wechseln wollte als Sekrätärin weil sie ne neue Herausforderung gesucht hat, also wäre es stimmig!

    Ich könnte  mir auch Stockls Freundin Zaglmann aus Garmisch als ihre Nachfolgerin vorstellen sie ist von der Art ähnlich wie Stockl und sehr sympathisch, jedoch sehr unwahrscheinlich!
    • Old School schrieb am 15.04.2025, 08.40 Uhr:
      Um den aktuellen Personalmangel auch bei den RC abzubilden, entschließt sich Lauser-König die Sekretärsstelle interimsmäßig selbst zu übernehmen!
      Natürlich unterbindet er die Tätigkeiten für die Musikakademie und Herr 80er muß sich laufend Ausreden einfallen lassen um zu konspirativen Treffen mit Frau Hofer zu verschwinden, wo als Runinggäg immer an anderen Treffpunkten stattfinden. 😁
    • pat94 schrieb am 15.04.2025, 15.37 Uhr:
      Die Ausreden kennt Lauser König, aber alle! Dann würde man ihm wenigstens mal sehen?😅😅Hat schon wer Uwe Ochsenknecht gefragt ob er ihm spielen möchte:))

      Dann muss aber Frau Eckstein auch wiederkommen😂😂
  • franke schrieb am 13.04.2025, 20.57 Uhr:
    Ich hab mir ein paar von den allerersten
    Folgen angeschschaut, super....
    spannende Handlungen, gute Schauspieler,
    viele Aussenaufnahmen,
    es ging auch ohne viel Stockl, Michi und
    Hoferin, ohne Achtziger und noch einige... und
    kein ' es gabat a Leich'....
    ein Spaß anzuschauen....
    Schade daß sich die Serie so negativ
    entwickelt hat..
    vor allem gab es keine langweiligen
    Hauptkommissarinnen......
    ..
    • Melitta Nasenwang schrieb am 13.04.2025, 22.47 Uhr:
      Volle Zustimmung. S02E04 eben angeschaut. Marion Mathoi, später die Mizzi vom Rosenbräu war da schon dabei.
  • Neunsiebzehn schrieb am 10.04.2025, 17.54 Uhr:
    Jede Nachfolgerin von Frau Stockl wird es schwer haben, besonders bei den Zuschauern.
    • wrnr.ptr.krs schrieb am 10.04.2025, 19.23 Uhr:
      Ich würde Fr. Lange an die Stelle setzen. :)
    • Ruby Mamola schrieb am 14.04.2025, 13.54 Uhr:
      Leider ja. Ich allerdings, werde Frau Stockl nicht vermissen.
  • Badener schrieb am 10.04.2025, 14.43 Uhr:
    Noch eine letzte Anregung. Versucht doch die wunderbare  Diana Steahly alias Frau Orthmann zurück zu bringen. Das würde auch Kommissar Hansen freuen.
    • Old School schrieb am 10.04.2025, 17.17 Uhr:
      Hab ich unten schon vorgeschlagen, aber dazu müßte Frau Orthmann dermaßen degradiert werden als Stellenleiterin Controlling. Das wären ja mehrere Stufen runter zur Tipse. Das Zweite ist ob Frau Steahly den gutbezahlten Seifenoper Posten für die RC-Sekretärin aufgeben würde? 😑
    • pat94 schrieb am 11.04.2025, 09.43 Uhr:
      Naja Ortmann ging zu einer Privatfirma! Wäre ein schlimmer Abstieg. Ich würde sie eher auf Seitz Job setzten( ihr Traumjob). Den Nachfolger sah man eh nur einmal !
      Naja eine witzige Idee wäre, dass Seitz jetzt Manager ist und Stockl als seine personliche Assitentin abwirbt!
    • Old School schrieb am 12.04.2025, 09.33 Uhr:
      Ach ist die von Staatsdienst zu ner Privat4ma gewechselt? Gar nicht mehr auf dem Schirm. 
      Es muß eine Schauspielerin sein die dann nur die RC drehen kann, weil die Sekretärin bei jeder Folge dabei ist bei 2 Drehteams.
  • Badener schrieb am 10.04.2025, 14.39 Uhr:
    Katharina Abt, als Kommissarin Danner, wäre für eine hoffentlich noch weitere Staffel, sehr angenehm wiederzusehen. Besser als Frau Weingärtner auf jeden Fall. Auch eine Rückkehr von  Herrn Grimm als Kommissar Hartl würde mich sehr freuen. Frau Lange könnte sehr gut die Nachfolge von Miriam Stockel antreten. Sie kann viel mehr als nur Empfang. Hat sie ja bei Watzmann ermittelt schon sehr gut gemacht.
  • DerGlotzer schrieb am 08.04.2025, 20.48 Uhr:
    Ah, das wars ja auch schon wieder mit der Staffel. Heute Wiederholung. Endet halt immer einfach so, mangels eines übergreifenden Handlungsadens. 
    Tja, als nächstes dann die finale Stockl-Staffel. Bin auch mal gespannt, wie sie die rausschreiben. Zumindest dürfte man in Rosenheim  nicht erschossen oder in die Luft gesprengt werden. 😆
    Denke, dass man bei einer Neubesetzung niemand aus dem bestehenden Cast nimmt, das fände ich irgendwie unpassend. Für mich schon ein Einschnitt, gerade durch das Markenzeichen "Es gabat a Leich". Das gehört dazu wie die Musikakademie oder Dr. Lauser-König, auch seit Anfang an dabei. 😂  Da könnte man bösartig sagen, sie tötet das mutwillig, ohne Not. Aber ich bin ja nicht bösartig. 😇
    Weiß auch noch nicht, was ich davon dann halten soll, mal sehen was die sich da einfallen lassen, sollte es weiter gehen. Was man kritisieren kann, ist, dass es über die Jahre halt keine Weiterentwicklung der handelnden Rollen gibt, was so aber vermutlich auch nicht groß gewollt ist. Das Schema aus Haupt- und Nebenhandlung sowie sich wiederholenden Sidekicks und diversen Running Gags gilt wohl als bewährt, da weiß man halt was man bekommt. Daher glaube ich nicht, dass die die Rolle Stockl auf links drehen, aber vielleicht setzen sie da nen neuen Akzent?
    Aber ja, wenn man das über lange Jahre anschaut, läuft sich das inhaltlich natürlich etwas tot. Ist halt ne nette Vorabendunterhaltungsserie, nicht mehr, nicht weniger.
    • Elmix schrieb am 09.04.2025, 14.57 Uhr:
      Es ist halt der Crux, dass man da eigentlich senden kann was man will, die Quoten bleiben hoch und am Nachmittag fängt man  immer wieder von vorne an und die Leute schauen zu
      Das man da nochmal groß was ändert,glaube ich auch nicht. Und mich würde es nicht wundern, wenn der Ausstieg von Frau Stöckl gar nicht erklärt wird. Falls es nicht sowieso die letzte Staffel wird.
    • wrnr.ptr.krs schrieb am 10.04.2025, 19.26 Uhr:
      Fr. Hofer soll einfach ihre Felder verpachten und den Job von Fr. Stockl übernehmen. Wegen der Musikakademie ist sie ohnehin ständig vor Ort. :)
    • pat94 schrieb am 11.04.2025, 11.50 Uhr:
      Wäre auch eine gute Nachfolgerin,aber nicht das sie es macht dann hat sieht Stadler und Achtziger standing!
      Wobei Viehcher & Felder dürfte sie sowieso keine haben da man nichts mehr von der Hofarbeit hört und sieht!
      Hartl hat gestern in einer alten Folge auf ORF 2 gezeigt wie man sich erfolgreich von der Arbeit drückt , nur Blödsinn machen, dann fragt Marie nimmer um Hilfe!
    • Katzenfee schrieb am 12.04.2025, 08.48 Uhr:
      Ich mag die Karin Thaler ,aber als Hofer Marie ist so notwendig wie ein Kropf ständig unterwegs wegen Stadtrats Sitzung und Musikakademie ,das nervt .
  • franke schrieb am 07.04.2025, 16.52 Uhr:
    Ich habe 3 bis 4 Jahre alte Kritiken gelesen, die
    gleichen sich mit den heutigen wie ein Ei dem
    anderen. Die Macher haben überhaupt kein
    Interesse auf Anregungen oder Kritik der
    Zuschauer einzugehen, Hauptsache es wird
    irgendwas gedreht und wenn es noch so ein
    Käse ist.Eigentlich schade um diese einmal
    sehenswerte Serie..... Ist schon lange her.
  • Holgario schrieb am 07.04.2025, 13.42 Uhr:
    Ich fände es toll, wenn man nach dem Ausstieg von Marisa Burger einen männlichen Sekretär nehmen würde. Zudem wäre es klasse, wenn die Alarmierung nicht mehr über das Büro erfolgen würde, sondern über die Polizeileitstelle. Früher gab es ja auch mal Tote, die abends oder nachts gefunden wurden, seit Jahren ist das wohl nicht mehr üblich. Auch das ist total unrealistisch. Unterhaltung hin oder her.
    Es wäre auch toll, wenn sich der/die Nachfolger/in weigern würde, für die Musikakademie tätig zu werden. Allerdings hatten wir in der aktuellen Staffel ja keine derartige Situation (ich vermisse es nicht).
    • User 1867603 schrieb am 09.04.2025, 10.46 Uhr:
      Einen mit Regenbogen-Armbinde???
    • Holgario schrieb am 09.04.2025, 13.38 Uhr:
      Mir ist es egal, ob eine Rolle hetero-, homo, bi- oder asexuell ist. Was spielt das für eine Rolle?
    • wrnr.ptr.krs schrieb am 10.04.2025, 19.28 Uhr:
      Gab es nicht schon mal einen Vertreter von Fr. Stockl? Außerdem finde ich es albern das jeder immer gleich alles stehen und liegen lässt wenn Fr. Stockl eine Leich verkündet. Ich würde wie Hr. Hofer erst mal schön frühstücken. :)
    • Holgario schrieb am 11.04.2025, 16.31 Uhr:
      Ja, Younes Tissinte spiele Dominik Mais. Er wird auch auf jedenfall noch mal in dieser Rolle zu sehen sein, vermutlich in den noch zurückgehaltenen Folgen der letzten Staffel.
  • pat94 schrieb am 07.04.2025, 09.43 Uhr:
    Sollte eine 26. Staffel folgen hoffe, dass man Frau Lange als Nachfolgerin nimmt die Darstellerin mal mehr gefordert wird. War beim Watzmann super, hier ist sie fast verschwendet!
    • Elmix schrieb am 08.04.2025, 14.59 Uhr:
      Stimmt die spielt immer irgendwie die Doofe vom Dienst  die Rolle hat sich nicht entwickelt.
    • Badener schrieb am 10.04.2025, 14.21 Uhr:
      Ja, die Frau Lange wäre genau die Richtige für den Job als Nachfolgerin von Frau Stockel. 👍
    • wrnr.ptr.krs schrieb am 10.04.2025, 19.30 Uhr:
      Aaah, bin ich nicht alleine mit meiner Meinung. Der Austausch zwischen Watzmann und Rosenheim ist aber schon auffällig. Die eine Kommissarin von Rosenheim ist jetzt die Tochter vom Beisl. :)
  • pat94 schrieb am 05.04.2025, 08.31 Uhr:
    Ich persönlich glaube, dass das Zdf die Setie nicht um eine 26. verlängern wird!
    Selbst wenn die Quoten vom s25 top sein werden ( Stockls letzte Folge wird wohl alles toppen) wird man beim Zdf wsl auch bedenken, dass mit dem Ausstieg so eines Publikummagneten eine weitere Staffel sehr riskant wäre!

    Zudem 25 ist gute Zahl es enden zu lassen!
    • Melitta Nasenwang schrieb am 05.04.2025, 18.23 Uhr:
      Das sind auch meine Gedanken.
      Außer die Sache mit dem Risiko. Das ZDF bekommt MIlliarden von der GEZ, und nimmt viele Millionen durch Werbung ein. Man ist da nicht von den Zuschauerzahlen abhängig. Wenn's den Leuten nicht mehr gefällt, dann schauen halt weniger zu. Ist doch egal.
    • Old School schrieb am 06.04.2025, 12.52 Uhr:
      Ja das ist todgelaufen und abgedroschen. 🥱 Aber was soll nachkommen? Noch ne Soko oder ZDF-Wapo-Chiemsee? Selbst der ermittelnde Watzmann hat durch den Ausstieg der beiden Töchter und Sarah Tonig sowie die Umbesetzung der verbliebenen Tochter stark abgebaut. Da reißen es die RC-Darsteller als Gastrollen beim Watzmann auch nicht mehr raus. Schade das sich damals die Garmisch Cops nicht durchgesetzt haben.
    • Elmix schrieb am 06.04.2025, 17.52 Uhr:
      Die Garmisch Cops waren ja von Anfang so schlecht gemacht, wie es in Rosenheim erst später wurde.
      Außerdem war es 1 : 1 das Gleiche , nur mit schlechtem Schauspielerin.
    • wrnr.ptr.krs schrieb am 10.04.2025, 19.31 Uhr:
      Wäre dann der Michi der einzige der die Serie komplett durchgespielt hat, oder?
  • User 1827203 schrieb am 02.04.2025, 14.45 Uhr:
    Mord auf dem Hochsitz, Herr Hansen mit Freundin auf der Alm, ist aber fünf Minuten später komplett umgezogen am Tatort. Das ist sowas von Lächerlich und Unmöglich. Die Serie wird langsam auch immer schlechter.
    • Old School schrieb am 06.04.2025, 12.47 Uhr:
      Hast das nicht schon mal gefragt - oder war es jemand anderes?
    • User 1827203 schrieb am 06.04.2025, 16.26 Uhr:
      Das war jemand anderes.
    • Holgario schrieb am 07.04.2025, 13.36 Uhr:
      Ich bezweifele, dass es nur 5 Minuten gewesen sein sollen. Gerade weil Hansen sich doch so oft über die Verspätung von Stadler beschwert, passiert ihm das doch auch.
      Abgesehen davon hat Sven sicher einen Anzug in seinem Auto deponiert.
  • HeinW schrieb am 02.04.2025, 06.37 Uhr:
    Der Ausstieg von Marisa Burger bietet die Chance, die Position dieser wichtigen Schnittstelle innerhalb der Polizei neu zu gestalten. 
    Hoffen wir, dass die Autoren und die Produktionsleitung ein gutes Näschen haben.
    Alle Serienhauptfiguren, die in den letzten Jahren neu eingestiegen sind haben "Probeaufnahmen" hinter sich. Dieter Fischer spielte in mehreren Rollen unter anderem auch als Anton Stadler, Igor Jeftic als Miguel Schneider in "Die Gattin des Anwalts",  Isabel Mergl als Dr. Konstanze Engelhardt in "Mozarts kleiner Bruder",  Ursula Maria Burkhart als Edith Kranzberg in "Ein mörderischer Geschmack", und viele andere. 
    Freuen wir uns auf die neuen Folgen und schauen, wer sich anbieten würde. es bleibt spannend.
    • allgäu schrieb am 05.04.2025, 04.28 Uhr:
      ist halt problematisch, wenn ein serienheld, wie z.b. Dieter Fischer, in eine andere rolle schlüpft.
      er ist und bleibt Anton Stadler.
      ist jetzt nur ein beispiel von vielen.
    • pat94 schrieb am 05.04.2025, 07.11 Uhr:
      Stimmt und Marissa Burger wird immer Frau Stockl bleiben, vorallem bei so lange Rollen bleibt das hängen!
      Eine von wenigen Ausnahmen ist Andreas Giebel der 3 bekannte Rollen hat! 

      Einen Joseph Hannesschläger wurde auch erst als Hofer richtig bekannt obwohl er davor schon vielen Rollen hatte, gleiches gilt Igor Jetic

      Gleiches wenn man frühere bekannte Gaststars wie Sauter und Fischbach für neue Rollen holt!
      Der umgekehrte Weg einen der mal mitgespielt hat eine fixe Rolle gibt klappt da die eben nur kleine Rollen hatten!

      Kritisch sind am meisten Umbesetzungen
      wie kürzlich beim Watzmann:
      Die Fans waren Ines Lutz gewohnt, Vanessa Eckhart legt die Rolle schon anders an  während Lutz eine wärmere sympathischere Art hatte( natürlicher), obwohl sie sich gebessert hat wirkt Eckhart noch immer zu beginn kühl und unnahbar (und mich sehr unnatürlich)!
      Man kann den/ die Vorgängerin nie 1:1 ersetzen ! 

      Bitte ja nicht Stockl um besetzen!😡

      Ps denke, aber der Sender wird den Stecker ziehen und keine 26. ordern!

      Kann mir nämlich vorstellen, dass Max Müller auch gehen wird, wenn seine langjährige Dreh-Partnerin geht!
      ( Die hatten ne sehr gute Chemie und verstehen sich wohl auch privat)!
  • franke schrieb am 01.04.2025, 20.23 Uhr:
    Das war ja eine tolle Folge am 1.April,
    ideeenreich,spannend,nervenzerfetzend bis
    zur verblüffenden Auflösung und dazu diese
    Nebenhandlung, Oscar reif.
    Was für ein Genie hat sich denn das alles
    einfallen lassen.?
    Und das am 1.April,
    nehmen wir an das Ganze war ein
    Aprilscherz......
    • Bea01 schrieb am 01.04.2025, 20.43 Uhr:
      Ach je, das ist für mich eine nette Unterhaltungsserie und muss am Vorabend nicht unbedingt spannungsgeladen sein wie ein Thriller.
  • pat94 schrieb am 01.04.2025, 07.16 Uhr:
    Bin neugierig ob wenigstens Stockl Abgang thematisiert wird( der Liebe wegen, neuer Job etc.)!
    Hat mich schon bei Hofer sehr gestört ( wobei man da sagen kann ist noch in Husum fertig!), aber der einzige Abgang zuletzt der begrüngdet wurde war der von Frau Ortmann!
    • Elmix schrieb am 01.04.2025, 16.20 Uhr:
      Das fand ich auch ärgerlich, dass das Fehlen Hofers nicht begründet wurde aber Marie hatte ja auch einen Sohn, der nie mehr erwähnt wurde.
      Das sind so Zeichen, dass die Serie nicht gepflegt wird. Bei einer Serie wie Soko 5113 stimmte sogar nach vier Jahren die Einrichtung von Schickels Wohnzimmer, auch wenn die nur eine Minute zu sehen war.
    • Old School schrieb am 01.04.2025, 18.39 Uhr:
      Der Sohn stieg auf eigenem Wunsch aus der Serie und Schauspielerberuf aus und wollte das so. Ähnlich der Filmsohn bei Stubbe - Von Fall zu Fall. Der stieg auch auf eigenem Wunsch aus und wurde nur noch einmal erwähnt als von ihm eine Karte aus Brasilien kam. In der Abschlußfolge sagte Stubbe auch ... vor 30 Jahren kamen wir zu 3. hier an .... und verschwieg den Sohn. 
      Denke der Hannesschläger wollte das genauso - einfach gehen und es läuft ohne ihn weiter! Zumindest steht ja noch der rote (Porsche?)Trecker auf dem Fenstersims!
    • Melitta Nasenwang schrieb am 01.04.2025, 18.55 Uhr:
      Um auf das Eingangsposting zu antworten: Der Stockl Abgang muss nicht thematisiert werden. Es wird keine weitere Staffel geben. Die Serie endet mit der 25. Staffel.
    • Holgario schrieb am 01.04.2025, 19.03 Uhr:
      Das weißt du doch noch gar nicht. Das ist nur deine Vermutung. Solang die Serie noch gute Einschaltquoten bringt (was sie ja noch immer tut), wird es weiterlaufen. Niemand ist unersätzlich.
    • Old School schrieb am 01.04.2025, 19.25 Uhr:
      Stock hin - Stockl her ist doch eigentlich 💩egal! Viel wichtiger ist doch wann kommt endlich unser geliebter Schretzy wieder zurück???? 😁 👏 😆
    • Bea01 schrieb am 01.04.2025, 19.38 Uhr:
      Ich werde Frau Stockl vermissen, aber davon geht die Welt ja nicht unter. Muss wegen mir nicht großartig thematisiert werden. Eine kurze Erklärung würde mir da reichen. Z.B. Versetzung der Liebe wegen .
      Eine Nachfolgerin wird es ja geben müssen.
    • Ajotte schrieb am 01.04.2025, 21.27 Uhr:
      Old School, es geht doch nicht darum, ob der Abgang der Darsteller thematisiert wird, sondern der der Rollenfiguren. Das heisst, wie man das Ausscheiden von Miriam. Stockl (nicht Marisa Burger) in die Serie einbaut.
    • Ajotte schrieb am 01.04.2025, 21.35 Uhr:
      Pat94, wobei mich bei Frau Ortmann frustriert hat, dass man sie so sang- und klanglos gehen ließ. Nicht mal eine Abschiedsfeier bekam sie. Ex und hopp, als wäre sie nie dagewesen. Das fand ich sehr fies von ihren Kollegen.
      Trotz ihrer Schnippigkeit war sie eine gute Seele, die am Ende trotz allem immer die Arbeit machte, die Stockl und die Kommissare ihr zuschusterten, obwohl sie dazu nicht verpflichtet war. Nach so langer Zeit im Team hätte sie einen würdigen Abschied verdient.
    • pat94 schrieb am 02.04.2025, 18.03 Uhr:
      Stimmt, jedoch bekam das keiner nicht mal Hofer! Ihr Abgang wurde wenigstens erwähnt, gestört hat mich mehr die Folge an sich den man an Hansen Ex verschwendet hat!