Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3215

Die Rosenheim-Cops

D, 2002–

Die Rosenheim-Cops
Serienticker
  • Platz 143215 Fans
  • Serienwertung4 68914.26von 129 Stimmeneigene: –

"Die Rosenheim-Cops"-Serienforum

  • User 1868683 schrieb am 27.04.2025, 07.04 Uhr:
    Die Stockl-Stelle wird aus Kostengründen g a r n i c h t nachbesetzt. Die Kommissare machen den Sekretariatsdienst im Wechsel selbst. Warum sollte der Herr Stadler dem Herrn Achtziger nicht die Unterschriftenmappe bringen? Und warum sollte der Herrn Hansen nicht Kaffee und Kekse servieren, wenn die Frau Hofer zur Besprechung kommt?
    Ihr müsst alle viel globaler denken!
    • Old School schrieb am 27.04.2025, 09.07 Uhr:
      Endlich mal eine gute Idee von Dir, Stadlerfan! 👏
    • Holdt schrieb am 28.04.2025, 16.40 Uhr:
      Hat ja auch einen Grund, weshalb es in anderen Krimiserien keine Polizeisekretärinnen/-sekretäre (mehr) gibt...
    • pat94 schrieb am 30.04.2025, 02.04 Uhr:
      Gibs dann dort endlich eine 🍺?
    • User 1868683 schrieb am 30.04.2025, 11.57 Uhr:
      Masskrüge gibt's nicht nur auf der Wiesn, sondern auch in jedem gescheiten Biergarten. Und da der Herr Stadler aus Passau kommt, wär das Helle oder das Zwickel vom Hacklberg geeignet. Oder gleich Augustiner vom Holzfassl.😋
    • pat94 schrieb am 30.04.2025, 20.59 Uhr:
      Na Stadler muss in Klarhamm ein Gasthaus aufmachen dort hat es ihm so sehr getaugt, dass er dort übernachtet hat ( lag nicht an seinem tollen Auto)!

      Mmn die beste Folge von Stadler löst den Fall beim Biertrinken und 🥨🍖🥐🥖🍽
  • User 1870130 schrieb am 25.04.2025, 14.52 Uhr:
    Frau Lange kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, die Nachfolge von Frau Stockl zu übernehmen. Sie wirkt auf mich ziemlich faul, arbeitsscheu und eher unbeholfen.
    • Katzenfee schrieb am 26.04.2025, 09.14 Uhr:
      130 :sag ich doch ,das ist die Frau Lange ,aber ich habe von anderen Usern Schimpfe bekommen.
    • pat94 schrieb am 27.04.2025, 17.43 Uhr:
      Das ist die Rolle, müssen die Schreiber sich was einfallen lassen!
  • pat94 schrieb am 23.04.2025, 07.33 Uhr:
    Glaube zwar auch, dass Staffel 26 kommen wird Quoten werden passen vorallem die letzten Folgen von werden alle sehen wollen wie sie aussteigt! 

    Knalleffekt wäre Achtziger geht in Rente und Ortmann wird neue Chefin,
    deshalb kündigt Stockl!

    Reine Idee von mir mlar wirds nicht so kommem: Man weiß nicht ob Frau Stayle nach Rote Rosen Zeit hat und überhaupt zurück kommen wollen würde, aber das wäre mmn die beste Idee sie zuŕück zu holen!

    Achtzigers zeigt man halt weiter, aber nur noch als Chef der Musikakademie!
    • User 1868683 schrieb am 24.04.2025, 22.05 Uhr:
      Meine Güte, was für absurde Gedanken...
  • Elmix schrieb am 19.04.2025, 11.14 Uhr:
    Es kommt nun Mal sehr selten vor, dass Schauspieler in eine Serie zurückkehren.
    Jetzt ja bei SOKO Wien, aber das ist eben die Ausnahme.
    Daher dürfte es bei der Nachfolge für Frau Stöckl eher um eine neue Darstellerin handeln.
    • pat94 schrieb am 20.04.2025, 15.55 Uhr:
      Wie schon gesagt, mmn. wäre Frau Lange die beste Option ist schon da und mmn reicht eine unten und ich finde sie würde passen ist nur meine subjektive Meinung !
      Wobei man muss mal abwarten ob es überhaupt eine Staffel 26 geben wird!
    • Holdt schrieb am 20.04.2025, 17.33 Uhr:
      Wenn Staffel 25 kein Vollflop wird, Produzenten und Darsteller noch wollen, dann wird es auch noch eine Staffel 26 geben. Hört auf zu schreiben, dass sie Serie eingestellt werden soll, weil eine Darstellerin aussteigt. Mal ganz zu schweigen von fehlenden Alternativen.
    • Old School schrieb am 21.04.2025, 07.33 Uhr:
      Ja wer weiß wie es mit der bisherigen Alternative am Watzmann weitergeht nachdem die vergangene Staffel  durch den Ausstieg der Töchter abgebaut hat.
  • User 1868683 schrieb am 18.04.2025, 21.00 Uhr:
    Bei Sky Krimi läuft gerade ein "Nord Nord Mord", da ist der Hartl Leiter eines katholischen Kirchenchors auf Sylt.
    Der steht also wahrscheinlich auch nicht als Stockl-Nachfolger zur Verfügung. Er muss ja mindestens 2nal die Woche im hohen Norden die Proben leiten..😳
    • pat94 schrieb am 19.04.2025, 07.26 Uhr:
      Also Michael Grimm ist sehr umtriebig: Soko Wien, Kitzbühl, Watzmann, Morden im Norden...

      Hab ich eine seiner vielen Gastrollen vergessen?
  • pat94 schrieb am 17.04.2025, 10.18 Uhr:
    Spekulieren kann man ja!
    Ich gehe ebenfalls davon aus, dass es Frau Lange wird( hat das Zeug dazu), zudem hat ihre Darstellerin durch den Ausstieg beim Watzmann genug zeit für die mehr Drehzeit, wobei ich subjektiv finde, dass Stockl und die Damen unten fast gleich viel Sendezeit in einer Folge haben!

    Ps. Die Information kann in Zunkunft dann ruhig nur allein von Grassegger betrieben werden!
    • Katzenfee schrieb am 17.04.2025, 21.04 Uhr:
      Dann müsste aber die Frau Lange mehr tun als Bleistift spitzen ,und Apfel schälen .
    • Ruby Mamola schrieb am 23.04.2025, 13.11 Uhr:
      Das kann sie!
  • User 1868683 schrieb am 16.04.2025, 16.52 Uhr:
    Es ist deutlich zu merken, dass viele der "Schriftsteller" hier weit in der Vergangenheit leben.
    Man sollte mal überlegen, ob die in die Manege geworfenen Darsteller überhaupt Zeit und Lust hätten. Es ist nämlich durchaus nicht selten, dass Schauspieler sogenannte Engagements haben und somit unabkömmlich sind.
    • Ruby Mamola schrieb am 17.04.2025, 13.01 Uhr:
      So ist es. Manche denken halt nur von der Tapete bis zur Wand. Das alle genannten anderweitig beschäftigt sind, kommt denen nicht in den Sinn.
  • User 1784084 (ehemals Enrica) schrieb am 15.04.2025, 20.03 Uhr:
    Frau Häberlein wäre doch die ideale Besetzung als Nachfolgerin von Frau Stockl : Leichen pflastern ihren bisherigen Weg bei den Rosenheim Cops :-)
    • pat94 schrieb am 16.04.2025, 08.44 Uhr:
      Davon halte ich nix (nur meine Meinung)! 

      Mmn  hat sie nicht das richtige Charisma , ist extrem unzuverlässig und ist nirgends lang.  
      Hansen würde wsl aus Selbstschutz  kündigen,da sie keinem Glück bringt und wohl ein der Kommisar das zeitliche segnen würde...
    • Ruby Mamola schrieb am 18.04.2025, 12.51 Uhr:
      Oder Frau Hintermeier (falls nicht anderweitig beschäftigt) hat das doch schon mal ganz gut gemacht, wie ich finde.
  • pat94 schrieb am 15.04.2025, 05.28 Uhr:
    Mmn wäre Frau Lange die beste interene Nachfolgerin:
    Ihre Darstellerin ist kürzlich beim Watzmann ausgestiegen also hat sie genug Zeit! 
    Gestern wurde die Folge wiederholt wo sie nach Ganting wechseln wollte als Sekrätärin weil sie ne neue Herausforderung gesucht hat, also wäre es stimmig!

    Ich könnte  mir auch Stockls Freundin Zaglmann aus Garmisch als ihre Nachfolgerin vorstellen sie ist von der Art ähnlich wie Stockl und sehr sympathisch, jedoch sehr unwahrscheinlich!
    • Old School schrieb am 15.04.2025, 08.40 Uhr:
      Um den aktuellen Personalmangel auch bei den RC abzubilden, entschließt sich Lauser-König die Sekretärsstelle interimsmäßig selbst zu übernehmen!
      Natürlich unterbindet er die Tätigkeiten für die Musikakademie und Herr 80er muß sich laufend Ausreden einfallen lassen um zu konspirativen Treffen mit Frau Hofer zu verschwinden, wo als Runinggäg immer an anderen Treffpunkten stattfinden. 😁
    • pat94 schrieb am 15.04.2025, 15.37 Uhr:
      Die Ausreden kennt Lauser König, aber alle! Dann würde man ihm wenigstens mal sehen?😅😅Hat schon wer Uwe Ochsenknecht gefragt ob er ihm spielen möchte:))

      Dann muss aber Frau Eckstein auch wiederkommen😂😂
  • franke schrieb am 13.04.2025, 20.57 Uhr:
    Ich hab mir ein paar von den allerersten
    Folgen angeschschaut, super....
    spannende Handlungen, gute Schauspieler,
    viele Aussenaufnahmen,
    es ging auch ohne viel Stockl, Michi und
    Hoferin, ohne Achtziger und noch einige... und
    kein ' es gabat a Leich'....
    ein Spaß anzuschauen....
    Schade daß sich die Serie so negativ
    entwickelt hat..
    vor allem gab es keine langweiligen
    Hauptkommissarinnen......
    ..
    • Melitta Nasenwang schrieb am 13.04.2025, 22.47 Uhr:
      Volle Zustimmung. S02E04 eben angeschaut. Marion Mathoi, später die Mizzi vom Rosenbräu war da schon dabei.
  • Neunsiebzehn schrieb am 10.04.2025, 17.54 Uhr:
    Jede Nachfolgerin von Frau Stockl wird es schwer haben, besonders bei den Zuschauern.
    • wrnr.ptr.krs schrieb am 10.04.2025, 19.23 Uhr:
      Ich würde Fr. Lange an die Stelle setzen. :)
    • Ruby Mamola schrieb am 14.04.2025, 13.54 Uhr:
      Leider ja. Ich allerdings, werde Frau Stockl nicht vermissen.
  • Badener schrieb am 10.04.2025, 14.43 Uhr:
    Noch eine letzte Anregung. Versucht doch die wunderbare  Diana Steahly alias Frau Orthmann zurück zu bringen. Das würde auch Kommissar Hansen freuen.
    • Old School schrieb am 10.04.2025, 17.17 Uhr:
      Hab ich unten schon vorgeschlagen, aber dazu müßte Frau Orthmann dermaßen degradiert werden als Stellenleiterin Controlling. Das wären ja mehrere Stufen runter zur Tipse. Das Zweite ist ob Frau Steahly den gutbezahlten Seifenoper Posten für die RC-Sekretärin aufgeben würde? 😑
    • pat94 schrieb am 11.04.2025, 09.43 Uhr:
      Naja Ortmann ging zu einer Privatfirma! Wäre ein schlimmer Abstieg. Ich würde sie eher auf Seitz Job setzten( ihr Traumjob). Den Nachfolger sah man eh nur einmal !
      Naja eine witzige Idee wäre, dass Seitz jetzt Manager ist und Stockl als seine personliche Assitentin abwirbt!
    • Old School schrieb am 12.04.2025, 09.33 Uhr:
      Ach ist die von Staatsdienst zu ner Privat4ma gewechselt? Gar nicht mehr auf dem Schirm. 
      Es muß eine Schauspielerin sein die dann nur die RC drehen kann, weil die Sekretärin bei jeder Folge dabei ist bei 2 Drehteams.
  • Badener schrieb am 10.04.2025, 14.39 Uhr:
    Katharina Abt, als Kommissarin Danner, wäre für eine hoffentlich noch weitere Staffel, sehr angenehm wiederzusehen. Besser als Frau Weingärtner auf jeden Fall. Auch eine Rückkehr von  Herrn Grimm als Kommissar Hartl würde mich sehr freuen. Frau Lange könnte sehr gut die Nachfolge von Miriam Stockel antreten. Sie kann viel mehr als nur Empfang. Hat sie ja bei Watzmann ermittelt schon sehr gut gemacht.
  • DerGlotzer schrieb am 08.04.2025, 20.48 Uhr:
    Ah, das wars ja auch schon wieder mit der Staffel. Heute Wiederholung. Endet halt immer einfach so, mangels eines übergreifenden Handlungsadens. 
    Tja, als nächstes dann die finale Stockl-Staffel. Bin auch mal gespannt, wie sie die rausschreiben. Zumindest dürfte man in Rosenheim  nicht erschossen oder in die Luft gesprengt werden. 😆
    Denke, dass man bei einer Neubesetzung niemand aus dem bestehenden Cast nimmt, das fände ich irgendwie unpassend. Für mich schon ein Einschnitt, gerade durch das Markenzeichen "Es gabat a Leich". Das gehört dazu wie die Musikakademie oder Dr. Lauser-König, auch seit Anfang an dabei. 😂  Da könnte man bösartig sagen, sie tötet das mutwillig, ohne Not. Aber ich bin ja nicht bösartig. 😇
    Weiß auch noch nicht, was ich davon dann halten soll, mal sehen was die sich da einfallen lassen, sollte es weiter gehen. Was man kritisieren kann, ist, dass es über die Jahre halt keine Weiterentwicklung der handelnden Rollen gibt, was so aber vermutlich auch nicht groß gewollt ist. Das Schema aus Haupt- und Nebenhandlung sowie sich wiederholenden Sidekicks und diversen Running Gags gilt wohl als bewährt, da weiß man halt was man bekommt. Daher glaube ich nicht, dass die die Rolle Stockl auf links drehen, aber vielleicht setzen sie da nen neuen Akzent?
    Aber ja, wenn man das über lange Jahre anschaut, läuft sich das inhaltlich natürlich etwas tot. Ist halt ne nette Vorabendunterhaltungsserie, nicht mehr, nicht weniger.
    • Elmix schrieb am 09.04.2025, 14.57 Uhr:
      Es ist halt der Crux, dass man da eigentlich senden kann was man will, die Quoten bleiben hoch und am Nachmittag fängt man  immer wieder von vorne an und die Leute schauen zu
      Das man da nochmal groß was ändert,glaube ich auch nicht. Und mich würde es nicht wundern, wenn der Ausstieg von Frau Stöckl gar nicht erklärt wird. Falls es nicht sowieso die letzte Staffel wird.
    • wrnr.ptr.krs schrieb am 10.04.2025, 19.26 Uhr:
      Fr. Hofer soll einfach ihre Felder verpachten und den Job von Fr. Stockl übernehmen. Wegen der Musikakademie ist sie ohnehin ständig vor Ort. :)
    • pat94 schrieb am 11.04.2025, 11.50 Uhr:
      Wäre auch eine gute Nachfolgerin,aber nicht das sie es macht dann hat sieht Stadler und Achtziger standing!
      Wobei Viehcher & Felder dürfte sie sowieso keine haben da man nichts mehr von der Hofarbeit hört und sieht!
      Hartl hat gestern in einer alten Folge auf ORF 2 gezeigt wie man sich erfolgreich von der Arbeit drückt , nur Blödsinn machen, dann fragt Marie nimmer um Hilfe!
    • Katzenfee schrieb am 12.04.2025, 08.48 Uhr:
      Ich mag die Karin Thaler ,aber als Hofer Marie ist so notwendig wie ein Kropf ständig unterwegs wegen Stadtrats Sitzung und Musikakademie ,das nervt .
  • franke schrieb am 07.04.2025, 16.52 Uhr:
    Ich habe 3 bis 4 Jahre alte Kritiken gelesen, die
    gleichen sich mit den heutigen wie ein Ei dem
    anderen. Die Macher haben überhaupt kein
    Interesse auf Anregungen oder Kritik der
    Zuschauer einzugehen, Hauptsache es wird
    irgendwas gedreht und wenn es noch so ein
    Käse ist.Eigentlich schade um diese einmal
    sehenswerte Serie..... Ist schon lange her.