Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Rudi Carrell Show
D, 1965–1973

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.05.: Neuer Link: Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)
- 11.03.: Neue Meldung: "Was bin ich?", "Donnerlippchen", "EWG" und mehr: Große Nacht der Showklassiker: Auch "Rudi Carrell Show" wird in NDR-Kultnacht wiederholt
264 Fans- Serienwertung5 19344.53von 19 Stimmeneigene: –
"Die Rudi Carrell Show"-Serienforum
LuckyVelden2000 schrieb am 30.01.2025, 16.07 Uhr:
Endlich endlich habe ich die Gessmtbox mit allen 27 Shows
Stefan_G schrieb am 14.12.2014, 00.00 Uhr:
E n d l i c h zeigt "1festival" die allererste Show aus dem Jahre 1965 - im herrlich schönen damaligen Schwarzweiß!
Da muß der Festplattenrecorder wieder herhalten...
testbild schrieb am 21.01.2013, 00.00 Uhr:
Ja, nachdem bei einsfestival nun alle Farbfolgen erstmals im HD-Digitalzeitalter wiederholt worden sind, sollten wegen der guten Zuschauerresonanz dort auf jeden Fall auch noch die fehlenden ersten 9 Folgen in s/w wiederholt werden. Die Ausschnitte beim NDR Fernsehen in "Rudi singt und swingt - Die schönsten Songs aus den Carrell-Shows" (z.B. mit Horst Jankowski und Ruth Maria Kubitschek in der Bahnhof-Folge oder Heidi Brühl in der Dachboden-Folge) haben so richtig Appetit darauf gemacht. Das Mäuselied aus der Premieren-Sendung ist in Holland und auf Deutsch auch bei uns Kult!!! Wenn die wöchentliche Wiederholung nicht mehr möglich ist, dann zur Not auch in einer bzw. zwei Kultnächten...ABER BITTE INS PROGRAMM NEHMEN! !
Stefan schrieb am 11.11.2012, 00.00 Uhr:
...und gelogen ist das auch, daß die Folgen ab 1968 ausgestrahlt werden.
Denn die Sendung "Flughafen" vor einer Woche war schon aus dem Jahre 1970! Mich hatte es zuerst gewundert, weil Rudi Carrell da was von "Gerd Müller schießt das nächste Tor" gefaselt hatte. Und einige der Leute, die dort aufgetreten waren, hatten alle unsere deutsche Fahne zur Hand gehabt. Dann fiiel mir noch auf, daß Joachim "Blacky" Fuchsberger Herrn Carrell einen Spendenscheck übergeben hatte, der vom 10.06.1970 datiert war.
Und da fiel auch mir der Groschen, daß die Sendung während der WM 1970 in Mexico ausgestrahlt wurde.
Und wegen der S/W-Folgen finde ich es schade, daß die nicht wiederholt werden. Hätte auch sehr gerne die Sendung mit Heidio Brühl gesehen...Chris schrieb am 15.11.2012, 00.00 Uhr:
Na ja - gelogen ist es ja nicht. Angefangen wurde ja schliesslich mit der Folge "Hochzeit" vom 07.12.1968.Vielleicht werden die s/w-Folgen ja auch irgendwann nochmal ausgestrahlt.Am So, 23.12. zeigt der NDR von 2:30-3:35 Uhr ja die Folge "Weihnachten" - kann ja nur die letzte Ausgabe vom 22.12.1973 sein.
Stefan schrieb am 08.12.2012, 00.00 Uhr:
...dann muß die Folge "Hochzeit" ja schon vor dem "Flughafen" ausgestrahlt worden sein. Aber ich da in den Programmzeitschriften geschaut - nirgends zu finden. Hab ich die vielleicht verpasst?
Na egal jetzt...
Stefan schrieb am 03.11.2012, 00.00 Uhr:
Wieso zeigen die nicht die Volgen ab 1965, sondern stattdesen die Fabfolgen ab 1968!? Liegts an den Senderechten - oder sind die Schwarzweiß-Folgen abhanden gekommen?
Wurden die Schwarzweiß-Fogen denn überhaupt mal wiederholt??Chris schrieb am 08.11.2012, 00.00 Uhr:
Die s/w-Folgen liegen noch vor. Wiederholt hat das dritte Programm auf alle Fälle Ausgabe 1 vom 25.10.1965 und die Ausgabe 9 vom 30.05.1967.Und die Folge vom 25.05.1966 mit Heidi Brühl habe ich auch schon gesehen. Schwarz-weiss ist halt bei den Programm-Machern nicht mehr so beliebt - daher der Start mit den Farbfolgen.
Stefan schrieb am 11.11.2012, 00.00 Uhr:
Das finde ich sehr bedauerlich, daß die Programm-Macher leider so denken.
Denn grade in schwarzweiß - so finde ich - hat es einen schönen hohen Nostgalgie-Wert...
Na ja, nichts destotrotz - vielleicht werden die S/W-Folgen doch noch mal wiederholt. Freu mich schon auf die nächste Sendung.
Ist auf jeden Fall interessanter als die ARD-Sportschau zu gucken, wo die Bundesliga zum Langweiler wird (Bayern München lässt grüßen)...
Claus schrieb am 12.09.2003, 00.00 Uhr:
Hier gab es einen Rudi Carrell in absoluter Hochform. Selbst der fadeste und abgestandenste Kalauer waren bei ihm noch saukomisch. Diesen Standard konnte er in AM LAUFENDEN BAND und etwas später in abgeschwächter Form in RUDIS TAGESSHOW halten. Spätestens seit den 90er Jahren ist bei ihm die Luft raus.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.