Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Wicherts von nebenan
D, 1986–1991

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.03.: Neue komplette Folge: Spanische Zeiten (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Mast- und Schotbruch (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Eine nette Überraschung (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Eifersucht und ihre Folgen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein Heim für Käthe (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die diebische Elster (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der neue Lehrling (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Prüfungen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein neuer Anfang (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Wahlkampf (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Unser Nachbar Meisel (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Antiquitäten (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Disco-Time (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Oma Käthe auf neuen Wegen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die Anhalterin (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Zeit der Reife (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der Unfall (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ernste Lage (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Wie geht's weiter? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der Wurm ist drin (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Trennung schmerzt (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein Hund für Hannelore (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Schicksalsschläge (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Sonnige Aussichten (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Alles Verhandlungssache (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Berlin, Herzogstr. 36 (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Hannelores Mahagoni (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die Heide, Hannelore und Hotels (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Das Krokodil (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Herr Tenstaag und die Altlasten (ZDFmediathek)
- Platz 892
1903 Fans - Serienwertung4 10564.18von 74 Stimmeneigene: –
"Die Wicherts von nebenan"-Serienforum
Hartmut schrieb am 14.08.2007, 00.00 Uhr:
Hallo liebe ''Wicherts''-Fans, hallo Oliver (1972),
in Monsieur Pierres Restaurant kann man heute auch noch einen Blick werfen. Es ist in der Königsallee, Ecke Schinkelstrasse. Heisst na klar inzwischen anders. Leider bin ich noch drin gewesen, aber durch die Scheibe geschaut passt alles, auch der Blick auf den Halensee.
LG aus Bayern vom Ex-Berliner und totalen Fan der Serie
Hartmut schrieb am 08.08.2007, 00.00 Uhr:
Hallo liebe ''Wicherts''-Fans,
nach allem was man auf den Innenaufnahmen in der Herzogstr. 36 sehen kann müssen diese real innen gedreht worden sein. Man kann in den Fenstern Straße, Bäume, Garten, ggü. liegende Häuser etc. sehen. Und damals (wie das schon klingt, ist aber 20 Jahre her) wurde nicht so viele Szenerien nachgebaut wie heutzutage, da wurde richtig vor Ort gedreht.
Moritz schrieb am 08.08.2007, 00.00 Uhr:
Die Aufnahmen sind wirklich in dem Haus entstanden. Das ZDF hatte das Haus zu der Zeit gekauft. Bei der Möbelunion kann ich auch nicht helfen, nur so viel, dass die Außenaufnahmen auch auf dem Geländer der Firma entstanden sind. Es ist auch heute noch eine echte Möbelfabrik, darum sind wohl die Werkstattaufnahmen auch echt. Grüße aus Berlin
Oliver schrieb am 06.08.2007, 00.00 Uhr:
Mal eine Frage an alle Insider!!Wurden die Innenaufnahmen in der "Herzogstr" 36 direkt gedreht oder im Studio? Die Möbelunion sieht mir sehr nach Studio aus, wobei die Küche von Monseur Pierre eindeutig "echt" ist.Also Insider vor....*smile*
Frank schrieb am 02.08.2007, 00.00 Uhr:
Hallo an alle Fans der Wicherts!
Die Wicherts haben 49 Folgen und einen Pilotfilm. der Pilotfilm ist 1995 zum ersten Mal geteilt worden und darauf hin gab es dann 51 Folgen (weil der Pilotfilm für zwei Folgen stand).
Oliver schrieb am 31.07.2007, 00.00 Uhr:
Hab einen kleinen Regiefehler entdeckt :-)
In der Folge "Alles Verhandlungssache" leihen sich Eberhard und Hannelore bei der Bank 25.0000 DM. Dies Geld ist vorrangig für ein neues Auto vorgesehen.In der Folge "Käthes Küche" fragt Tenstaag Eberhard nach seinen Verbindlichkeiten. Dieser erwiedert, er habe sich von der Bank 30.000 DM geliehen. U.a. mit dem Hinweis auf den Autokauf.Entweder es sind noch 5.000 DM dazugekommen ohne das es erwähnt wurde, oder aber, was ich eher denke, es ist ein klassischer Regiefehler :-)Ansonsten nachwievor gilt - diese Serie ist einfach simply the best....
tanja schrieb am 27.07.2007, 00.00 Uhr:
ich finde das echt klasse, daß man hier so viel über diese so tolle serie nachlesen kann...erinnert mich sehr an meine kindheit. schade, daß sie momentan im tv nicht wiederholt wird!!! heutzutage läuft ja nur noch mist in der glotze...
Caroline Klinger schrieb am 25.07.2007, 00.00 Uhr:
Hallo Wichert-Fans,
bei der Erstsendung gab es 51 Folgen, der Pilotfilm wurde als 1. Folge-Herzogstraße 36 und als 2. Folge-Alles Verhandlungssache gesendet.
Bei den DVD''s ist die Folge 18 zwei mal vergeben, deshalb gibt es da nur 50 Folgen (mit Pilotfilm)
Oliver schrieb am 24.07.2007, 00.00 Uhr:
Folge 1 wurde bei der Ausstrahlung im TV jeweils gesplittet in zwei Teile. Daher gibt es mal 50 (mit Splitt) und mal 49 (ohne Splitt) Folgen.
Drk schrieb am 16.07.2007, 00.00 Uhr:
Hallo Wicherts Fans,
hätte gern mal ne Info. Habe natürlich alle Boxen, wenn man als Kind damit groß geworden ist - klare sache.
Aber warum angegeben es gibt 50 Folgen - aber auf den DVDs sind nur 49. War die 50.te Folge ne art Best of oder was ist mit Folge 50 und warum ist sie nicht dabei ?Gruß
Dirk
Caroline Klinger schrieb am 12.07.2007, 00.00 Uhr:
Seit der ersten Ausstrahlung 1986 liebe ich diese Serie - diese Familie fast wie meine Éigene. Nachdem ich alle Folgen auf Video aufgenommen hatte, und auch fast auf Abnutzung der Bänder angesehen habe, musste ich natürlich alle Folgen auch noch einmal auf DVD kaufen!!! Jede Szene, jeden Wortlaut kenne ich inzwischen auswendig. Bisher hat mich keine Serie so begeistert wie diese. Schade, dass es keine Fortsetzung mehr gegeben hat.:-(
Mo schrieb am 21.05.2007, 00.00 Uhr:
Hallo ''Hallo'',
sie sagt ''fait votre jeu'' [sprich: fä wotre jö] und das heisst so viel wie: Machen Sie Ihr Spiel, sie sind dran.
Grüße aus Berlin
hallo schrieb am 11.05.2007, 00.00 Uhr:
in folge 30''kopf hoch schnuppe''gibt hannelore doch die gaststätte an kutlik ab,und vor der tür führen sie doch''ein tiefes menschliches gespräch'',''ihr mann hat mich nie gemocht und das habe wir sehr gepflegt'',''9 jahre kennen wir uns schon''.dann kommt doch die stelle''meine schwiegermutter würde jetzt sage''-''also der bundeskanzler hat ja nun mit unserer kneipe nix zu tun''-''ne ne französisch'',und dann sagt sie den satz und da ich keins kann weiß ich auch nicht was sie sagt.kann mir jemand sagen was es auf deutsch heißt?
unbekannter fan schrieb am 05.05.2007, 00.00 Uhr:
jetzt wo ich alle folgen von vorne bis hinten auf dvd angeschaut habe muß ich schon sagen das der schluss echt doof ist so total ohne ende,offen für eine neue staffel die leider nie kam,ist mir früher so bewusst nicht aufgefallen ist eigentlich viel geschnitten?kann mich an dei tv-folgen nicht mehr so erinnern.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.