Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Wicherts von nebenan
D, 1986–1991

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.03.: Neue komplette Folge: Spanische Zeiten (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Mast- und Schotbruch (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Eine nette Überraschung (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Eifersucht und ihre Folgen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein Heim für Käthe (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die diebische Elster (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der neue Lehrling (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Prüfungen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein neuer Anfang (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Wahlkampf (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Unser Nachbar Meisel (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Antiquitäten (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Disco-Time (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Oma Käthe auf neuen Wegen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die Anhalterin (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Zeit der Reife (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der Unfall (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ernste Lage (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Wie geht's weiter? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der Wurm ist drin (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Trennung schmerzt (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ein Hund für Hannelore (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Schicksalsschläge (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Sonnige Aussichten (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Alles Verhandlungssache (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Berlin, Herzogstr. 36 (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Hannelores Mahagoni (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die Heide, Hannelore und Hotels (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Das Krokodil (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Herr Tenstaag und die Altlasten (ZDFmediathek)
- Platz 892
1903 Fans - Serienwertung4 10564.18von 74 Stimmeneigene: –
"Die Wicherts von nebenan"-Serienforum
Moritz schrieb am 30.08.2008, 00.00 Uhr:
Hallo an alle,
das Haus im Falterweg steht NICHT leer. Dort wohnen noch immer die Leute, die das Haus nach Drehschluss gekauft haben. Nur haben die wohl nicht so viele Möbel im Wohnzimmer.
David schrieb am 20.08.2008, 00.00 Uhr:
Hallo, bin au Zufall auf diese Seite gestoßen, bin auch ein großer Fan der Wicherts. Habe mir alle Folgen gekauft und schon ettliche Male angesehen. Habe gelesn, dass hier mal einige inen Fanclub gründen wollten, ich wäre gleich mit dabei. Würde auch gerne mal an einem Treffen etc. teilnehmen, bei dem man einmal vor Ort ein paar ehemalige Drehorte ansieht. Der Chor war ja soviel ich wiß mit Chormitgliedern eines Chores aus berlin besetzt, die dann auch immer "ive" gesungen haben. Es gäbe noch so vieles zu erzählen, diese Serie ist einfach zu genial
Alexandra schrieb am 20.08.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Michael,hast Du auch Bilder von dem Haus gemacht oder gar durch ein Fenster fotografiert wo Du schon mal da warst? Würde gerne mal solche Bilder sehen falls Du welche hast.
Michael Bachmann schrieb am 16.08.2008, 00.00 Uhr:
Ich war vorgestern im Falterweg und habe mir das Haus von aussen angesehen. Es steht immer noch leer.Da waren ein paar Leute drin, aber natuerlich sind das leider nicht die Wicherts. Habe natuerlich auch nicht geklingelt, das war mir irgendwie peinlich- nach ca. 20 Jahren !!!! Abgesehen davon waren ueberhaupt keine Moebel da drin
Moritz schrieb am 09.08.2008, 00.00 Uhr:
Ich bin sehr gespannt. Wohne zwar in Berlin, hab mich aber noch nie getraut, dort zu klingeln...
Oliver schrieb am 26.07.2008, 00.00 Uhr:
Hallo, ich habe eine Kontaktmöglichkeit zum "Wicherts-Haus" gefunden. Allerdings möchte ich erstmal die Sommerpause abwarten. Sowie ich Infos habe, stelle ich diese hier rein.
Susanne schrieb am 21.07.2008, 00.00 Uhr:
Weiss jemand, was heute im Wichert-Haus im Falterweg los ist? Ist es verkauft, vermietet?
Moritz schrieb am 10.06.2008, 00.00 Uhr:
Hallo an alle, habe eine kleine Info: Habe die Möbel-Union gefunden! Sie ist in Wirklichkeit auch eine Möbelfabrik und ist im Süden von Berlin in Marienfelde. Die Straße heißt Heusingerstraße und ist über den S-Bahnhof Marienfelde erreichbar. Es ist alles zu besichtigen - das Gelände ist offen. Gruß Moritz
Hartmut schrieb am 19.05.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Silvia,
am besten vom S-Bhf. Grunewald aus. Da musst Du unter der AVUS durchgehen, da ist gleich der Dauerwaldweg, von dem der Falterweg abgeht.
Das kannste in jedem Routenplaner im www sehen.
Oliver schrieb am 18.05.2008, 00.00 Uhr:
Der Falterweg liegt in unmittelbarer Nähe vom S-Bahnhof "Grunewald". Keine 5 Minuten zu Fuß. Ich war vor ca. 3 Jahren mal dort. Wenn man vor dem Haus steht erkennt man es sofort wieder und wartet einfach nur, dass einer der Wicherts auftaucht -)
Silvia schrieb am 17.05.2008, 00.00 Uhr:
Kann mir jemand sagen, mit welcher S/U -Bahn ich in Berlin zum Falterweg komme, in dem die Wicherts gedreht wurden?
Freue mich auf Antwort
Hartmut schrieb am 29.01.2008, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Wicherts-Fans,
als ich vor einigen Tagen den ARD Film "Der Traum von Vendig" mit Maria Sebaldt sah, habe ich über das Alter der Schauspieler in den "Wicherts" nachgedacht.
Zu den Dreharbeiten in 1986 waren die Schauspieler, sofern die Daten in der Internet movie database stimmen, folgendermaßen alt:
Maria Sebaldt 56 Jahre Stephan Orlac 55 Jahre Edith Schollwer 82 Jahre (!)
Ekkehard Fritsch 65 Jahre Anja Schüte 22 Jahre Roswitha Schreiner 21 Jahre
Manfred Lehmann 41 Jahre Brigitte Mira 76 Jahre (!).Toll dass man manchen Schauspielern das Alter (jedenfalls ging es mir so) nicht ansieht, auch nicht wenn man die Serie zum x-ten Mal anschaut.
Hartmut schrieb am 14.12.2007, 00.00 Uhr:
Hallo liebe Wicherts-Fans,
ich habe einen kleinen "Fehler" in der Serie gefunden:
In der 1. Staffel wird in der Möbel-Union der Designer/Architekt Hr. Fork von demselben Schauspieler gespielt wie in der 3. Staffel der Pfarrer/Bischof, der im Antiquitätenhaus den Bischofsstuhl wiederhaben will.
Wichert-Fan schrieb am 14.10.2007, 00.00 Uhr:
Falls mal jemand mitsingen möchte, "grins" :Einfach Menschen wie du und ich,
aber jeder lebt sein eigenes Leben.
Fühlt sich heute wie auf Wolken schwebend,
morgen schon winzig klein.Es sind Menschen wie du und ich,
unsere Nachbarn, oder auch ganz Fremde.
Und was ihnen passiert das könnte ebenso uns geschehen.
Manches Schicksal ist wie ein Spiegel
in dem wir vielleicht uns selber sehen.Alle Menschen wie du und ich,
wir sind doch so eine Art Familie.
Haben für einander mehr Gefühle,
oft viel mehr als man zeigt.Jedes Schicksal nimmt seinen Lauf,
es trifft Nachbarn, oder auch ganz Fremde.
Und was ihnen passiert, dass könnte auch uns gesehen.
Warum nicht?
Auch die Großen werden klein am Ende,
weil es Menschen sind wie du und ich.
Einfach Menschen wie du und ich.
Oliver schrieb am 16.08.2007, 00.00 Uhr:
Ich merk schon, hier sind Insider am Werk *smile*
Es ist herrlich spannend was sich so alles ergründen lässt.Mit dem Kulissennachbau war es in der Zeit in der Tat nicht so extrem wie heute das stimmt.Vielleicht "verirrt" sich ja mal ein Darsteller von früher auf diese Seite und plaudert aus dem Nähkästchen.....Man soll die Hoffnung nie aufgeben :-)Die Serien ist einfach nur Kult :-)
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.