Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dostojewski
(Достоевский) RUS, 2011

144 Fans- Serienwertung0 23675noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 05.12.2013 (arte)
Drama, Literaturverfilmung/-adaption
Die russische Miniserie erzählt das Leben des berühmten Schriftstellers, der durch seine revolutionären Gedanken gegen das zaristische Russland beinahe hingerichtet worden wäre. Dostojewskis Haft im sibirischen Arbeitslager und seine tragische Liebe zur verheirateten und schwer erkrankten Maria Isajewa bieten jede Menge historischen Drama-Stoff.(mm)
Die siebenteilige TV-Serie erzählt von den prägenden Umständen, Erfahrungen und Leidenschaften von Dostojewskis Leben zwischen 1849 und 1878: von der schweren körperlichen Arbeit in einer sibirischen Strafkolonie, von seiner Rastlosigkeit und Krankheit, von seinen Beziehungen zu Frauen, von seiner Armut und Spielsucht, die ihn zu seinem Roman "Der Spieler: Aus den Aufzeichnungen eines jungen Mannes" inspirierte. Regisseur Wladimir Chotinenko drehte mit einem hervorragenden Darstellerensemble an Originalschauplätzen in Omsk, Semipalatinsk, Frankreich, Italien und Deutschland, mit den Hauptdrehorten Wiesbaden, Baden-Baden und Sankt Petersburg.
Jewgeni Mironow, der Dostojewski spielt, begann seine Filmkarriere mit einer Rolle in dem Film "Die Frau des Kerosinträgers" (1988) unter der Regie von Alexander Kaidanow. Bereits in seinem zweiten Film "Vor Sonnenaufgang" (1989), Regie Jaropolk Lapschin, übernahm er die Hauptrolle. In seiner Karriere spielte Jewgeni Mironow circa 40Hauptrollen, wie auch in der russischen Verfilmung von Dostojewskis Roman "Der Idiot" (2003).
Die russisch-tatarische Schauspielerin Tschulpan Chamatova schloss 1998 ihr Schauspielstudium in Moskau ab und begann im selben Jahr ihre Karriere am Moskauer Sowremennik-Theater. Nach mehreren russischen Produktionen wurde Chamatova dem deutschen Publikum an der Seite von Moritz Bleibtreu durch "Luna Papa" (1999) bekannt, gefolgt von Veit Helmers "Tuvalu". Tschulpan Chamatova setzte ihren Erfolg in Deutschland mit Wolfgang Beckers "Good Bye, Lenin!" (2003) fort. Seitdem spielte sie in vielen russischen und internationalen, davon auch einigen deutschen Produktionen.
Jewgeni Mironow, der Dostojewski spielt, begann seine Filmkarriere mit einer Rolle in dem Film "Die Frau des Kerosinträgers" (1988) unter der Regie von Alexander Kaidanow. Bereits in seinem zweiten Film "Vor Sonnenaufgang" (1989), Regie Jaropolk Lapschin, übernahm er die Hauptrolle. In seiner Karriere spielte Jewgeni Mironow circa 40Hauptrollen, wie auch in der russischen Verfilmung von Dostojewskis Roman "Der Idiot" (2003).
Die russisch-tatarische Schauspielerin Tschulpan Chamatova schloss 1998 ihr Schauspielstudium in Moskau ab und begann im selben Jahr ihre Karriere am Moskauer Sowremennik-Theater. Nach mehreren russischen Produktionen wurde Chamatova dem deutschen Publikum an der Seite von Moritz Bleibtreu durch "Luna Papa" (1999) bekannt, gefolgt von Veit Helmers "Tuvalu". Tschulpan Chamatova setzte ihren Erfolg in Deutschland mit Wolfgang Beckers "Good Bye, Lenin!" (2003) fort. Seitdem spielte sie in vielen russischen und internationalen, davon auch einigen deutschen Produktionen.
Cast & Crew
- Regie: Wladimir Chotinenko
- Drehbuch: Eduard Wolodarski
- Produktion: Sergej Melkumow, Telekanal Rossiya, Sergej Schumakow, Sergey Melkumov, Sergey Shumakov
- Musik: Alexej Ajgi, Alexei Aigui
- Kamera: Ilja Demin
- Schnitt: Maxim Polinski, Max Polinsky, Maksim Urmanov
Dostojewski Streams
Wo wird "Dostojewski" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Dostojewski" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Dostojewski (Fernsehserie)NEUI
Wikipedia: Достоевский (телесNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Biene074 schrieb am 18.10.2013, 00.00 Uhr:
Weiß jemand, ob Arte die Serie auf deutsch oder auf russisch mit Untertiteln ausstrahlen wird?
Dostojewski-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.