Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2322

Ein Käfig voller Helden

(Hogan's Heroes) 
USA, 1965–1971

Ein Käfig voller Helden
  • Platz 11822322 Fans
  • Serienwertung4 22124.47von 116 Stimmeneigene: –

"Ein Käfig voller Helden"-Serienforum

  • Otti Ottenstein schrieb am 02.11.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Freunde, wo bekomme ich die Titelmelodie als Klingelton für ein Motorola C118 her???
    MfG
    Otti Ottenstein
  • Helmut Muschler schrieb am 23.10.2006, 00.00 Uhr:
    Ich bin ein Mensch der gerne Abenteuerfilme sieht. Die Serie ein Käfig voller Helden war für mich bisher die schönste Serie, die ich jemals gesehen habe. Lustig, jeder Schauspieler hat den Schalck im Nacken. Der Krieg, den ich auch verurteile, ist hier Nebensache, das ist auch gut so. Die Art und Weise wie diese Staffel gedreht wurde, ist höchste Filmkunst. Das muß erst einmal jemand nachmachen.
    Kabel 1 wäre sicher gut beraten, wenn sie diese Serie bald wieder auflegen könnte. Mir hängen die ganzen Tatortfilme, die zur zeit gezeigt werden langsam zum Halse raus. Und dafür zahlen wir noch Fernnsehgebühr.
  • Cice schrieb am 22.09.2006, 00.00 Uhr:
    Warum? was leider bei uns wirklich fehlt ist eine humoristische aufarbeitung der geschehnisse von damals. ich sehe darin keine verharmlosung, sondern teilweise eher eine dringend notwendige entmysthifizierung. hitler wird gemein hin im endeffekt als das böse an sich gesehen, aber diese mystische stellung die der wixer leider immernoch in den köpfen hat, ist nicht wirklich gut. er war nur ein riesengroßes arschloch. nicht mehr. die serie zeigt sehr gut auf, wie lächerlich dieser ganze symbolismus etc damals war. und ist gut um mal drüber nachzudenken was an symbolismus / militaria-romantik in der form heute noch besteht (z.b. schützenumzüge etc). das macht mir viel mehr sorgen. kein witz auf kosten eines nazi ist schlecht, und allein dass viele betroffene/opfer des dritten reiches an der serie mitgearbeitet haben, macht ihre existenz umso wichtiger. (z.b. hat werner klemperer nur eingewilligt mitzumachen, unter der bedingung, dass klink niemals gegen hogan gewinnt).
  • Oliver schrieb am 09.09.2006, 00.00 Uhr:
    Auch wenn mich viele von euch vielleicht jetzt steinigen werden:
    Ich fand die Serie eigentlich ziemlich flach und peinlich. Nichts gegen ein wenig "Nazi-Humor" (ein gelungenes Beispiel dafür ist "Das Leben ist schön"), aber in der Serie wird das Leben im Gefangenenlager als ziemlich lockere und fast schon unterhaltsame Angelegenheit dargestellt mit lauter gutmütig-vertrottelten Wächtern (am dümmsten sind natürlich die Bayern und der Lagerkommandant trägt einen Monokel). Ich finde, damit wird diese schreckliche Zeit ziemlich verharmlost. Gerade die Zielgruppe (viele Kommentare stammen von unter 20-Jährigen) bekommt dann leicht im Unterbewußtsein den Eindruck: "Na, so schlimm war's ja gar nicht". Selbst wenn man aus dem Geschichtsunterricht weiß, wie es wirklich war, so prägen sich 168 Folgen dieser Serie doch ins Gedächtnis ein.
  • Cath Bond schrieb am 26.08.2006, 00.00 Uhr:
    Das ist die Lieblingserie von meinem Papa(Jahrgang 50)
    Ich find den Franzosen und Schulzi am besten
    Schulzi und Kling sind so schön bescheuert
  • Karl schrieb am 19.08.2006, 00.00 Uhr:
    Auf der kabeleins-Seite kann man nun für seine 5 Lieblingsfolgen abstimmen! Diese werden dann am 25.09.06 auf kabeleins gezeigt!
  • Alexander Schröder schrieb am 15.08.2006, 00.00 Uhr:
    Ich finde EKvH auch echt geil und ich hoffe, das Kabel 1 die Sendung bald wieder Zeigt. Bei Kabel 1 gibt es Sendungen die echt schlechter als EKvH sind und die hören nie auf und für das was viele Leute sehen wollen, interessiert sich Kabel 1 noicht. Ich finde es auch gut wenn eine DVD rauskommen würde.
  • Kay schrieb am 02.08.2006, 00.00 Uhr:
    Hab grad gestern beim durchforsten meiner zum großteil unbeschrifteten! VHS-Kassetten(das sind schon ein paar) mal wieder 'ne Folge gefunden(ein paar hab ich auf Video)und hab'ne menge Spaß gehabt. Da fällt mir ein, daß die Serie früher immer im Doppelpack mit M*A*S*H auf Kabel 1 kam.
    Hier noch ein paar Infos zu den deutschen/österreichischen Schauspielern der Serie:
    Werner Klemperer aka Oberst Klink(gebürtiger Kölner) ist in einer 80'er Folge von Columbo das Mordopfer.
    Leon Askin aka General Burkhalter (soweit ich weiß Wiener siedelte später wieder nach Europa über) spielte mal in Pension Schöller mit Theo Lingen einen Großwildjäger. Wer ihn also mal auf deutsch ohne Synchronstimme hören will sollte mal die Augen nach diesem Film(schwarz-weiß) aufhalten.
    John Banner (Schluzi) war meines wissens nach auch Österreicher.
  • lisa schrieb am 27.06.2006, 00.00 Uhr:
    also kann mir jemand sagen wann in Österreich der serienstart (ein käfig voller helden) ist??
    danke lg lisa
  • Postma Tobias schrieb am 13.06.2006, 00.00 Uhr:
    ich bin auch ein rießiger Fan der serie sie ist einfach zum Schlapplachen kann man wenn man die englische DvD hat sie am Computer nicht in Deutscher Sprache anschauen mb mb mb?
  • Karl schrieb am 05.06.2006, 00.00 Uhr:
    @Daniel Kaiser
    Hast du die Information von stalag13.de oder hast du auch selbst diese Antwort von Paramount bekommen?
  • Daniel Kaiser schrieb am 02.06.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe Post vom Rechteinhaber:
    Paramount Home Entertainment
    Also immer schön weiter E-Mails schreiben! Da sind wir doch schon mal weiter, es ist schon "geplant" vorher war es nicht mal das!!
    Hier die Antwort:
    Sehr geehrter Kunde,
    eine Veröffentlichung ist geplant. Ein Termin steht bisher nicht fest.
    Mit freundlichen Grüßen
    Customer Service
    Paramount Home Entertainment
  • Sebastian schrieb am 30.05.2006, 00.00 Uhr:
    Ich find die Serie auch cool, hatte die letzten 5 Folgen aufgenommen. Hatte eigentlich vor alle aufzunehmen, aber dann kam es ja nicht mehr. Schade, könnten mal wieder die Serie bringen, das würde mich freuen.
  • sk85 schrieb am 19.05.2006, 00.00 Uhr:
    Ja,Kabel 1 könnte die serie wirklich mal wieder ins programm nehmen.
    Wenn man mal in die TV zeitung schaut was die Heutzutage am vorabend zeigen wäre mir ein käfig voller helden hundertmal lieber.
    Der sender wird immer mehr wie rtl oder sat1.
    Traurig traurig
  • Daniel Kaiser schrieb am 14.05.2006, 00.00 Uhr:
    Es werden schon Textbausteine als Antwort geschickt "Ihren Wunsch bezüglich der Wiedereinsetzung der Serie "EIN KÄFIG VOLLER HELDEN" haben wir zur Kenntnis genommen - jedoch müssen Sie auch berücksichtigen, dass im Jahr 2004 die 4. Ausstrahlung in Folge lief und wir natürlich unserem Publikum gerne ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bieten möchten."
    Dann müssen wir alle noch ein bisschen weiter nerven.
    Es besteht aber Hoffnung auf die DVD!!
    Antwort von Kabel 1:
    "Da uns auch einige Zuschauer schon gefragt haben, ob es eine DVD-Sammlung zur Serie gibt (und wir keinen Hinweis finden konnten), haben wir den Wunsch nach einer Edition an die Kollegen vom kabel eins Shop weitergeleitet. Da das Sortiment dort stets erweitert wird, sollten Sie einfach die Angebote etwas im Auge behalten".
    Abwarten, hoffen, Tee trinken.