Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ein Käfig voller Helden
(Hogan's Heroes) USA, 1965–1971

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 24.07.: Neuer Kommentar: geroellheimer: Kenneth Washington 19.10.1935/1936-18.7.2025 ...
- 24.05.: Neuer Kommentar: User 1868683: Quatsch, so eine Folge hat's nie ...
- 04.05.: Neuer Kommentar: Alexander L.: Die Serie wird bei Nitro in einer ...
- Platz 743
2318 Fans - Serienwertung4 22124.47von 116 Stimmeneigene: –
"Ein Käfig voller Helden"-Serienforum
geroellheimer schrieb am 24.07.2025, 19.20 Uhr:
Kenneth Washington 19.10.1935/1936-18.7.2025
Kenneth Washington war ein amerikanischer Schauspieler. Am Bekanntesten war er für seine Rolle als Sgt. Richard Baker in der letzten Staffel (die sechste) der Kult Sitcom „Ein Käfig voller Helden“ („Hogan's Heroes“). Er war der letzte, noch lebende Hauptdarsteller der Serie. Zählt man die, häufig, wiederkehrenden Figuren hinzu, ist Nita Talbot (Myra) nun die letzte noch lebende Darstellerin der Serie.
Als Gast besuchte er „Bezaubernde Jeannie“, „Adam 12“, „Polizeibericht“, „Meine drei Söhne“, „Raumschiff Enterprise“, „Dr. med. Marcus Welby“, „F.B.I.“, „Detektiv Rockford“, „College Fieber“ und ein paar andere Serien. Dann drehte er auch noch eine Handvoll TV-Filme wie „Der Berg kennt keine Gnade“, „Cry Rape!“ und „J. Edgar Hoover“.
Im Kino hatte er Mini-Rollen in „Die falsche Eva“, „Frei wie der Wind“, „Jerry, der Herzpatient“ und „Westworld“.
Er wurde synchronisiert, soweit bekannt, von Michael Deffert, Jürgen Clausen, Joachim Kaps und Joachim Pukaß.
Kenneth Washington starb am 18.7.2025 im Alter von 88 oder 89 Jahren.
Alexander L. schrieb am 04.05.2025, 18.40 Uhr:
Die Serie wird bei Nitro in einer Dauerschleife wiederholt! Gut das es keine Videobänder mehr gibt die wären wahrscheinlich schon längst kaputt, bei der x - tausendfachen Wiederholung.
Was ja bei der Serie erstaunlich ist: Es gibt keinerlei Verständigungsprobleme. Und wenn Hogan und seine Jungs mal heimlich einen kleinen Ausfug außerhalb vom Kriegsgefangenlager machen, können sie anscheinend Akzentfrei fließend Deutsch.
User 1795800 schrieb am 11.04.2024, 18.55 Uhr:
Ich habe vor einiger Zeit eine mögliche letzte Folge gelesen und finde sie jetzt nicht mehr.
Der Krieg steht kurz vorm Ende.
Burghalter wird in einen Schrank gesperrt,Hochstätter wird ins Bein geschossen und die Helden fliehen mit Klink,Schulz und Hilde in einem U-Boot nach England.
Wer kann mir da helfen?
User 1759020 schrieb am 25.12.2022, 11.24 Uhr:
Hallo zusammen,kennt ihr eine Weihnachtsfolge? Falls ja, gibt es mehrere?Würde mich freuen, besten Dank im Voraus :)
Klausi31 schrieb am 23.11.2021, 07.52 Uhr:
Also ich finde die Seite hier auch super :) Vor allem nicht nur wegen EKvH um zu sehen,
wann die Serie läuft, sondern allgemein.
Ich habe ein klein Tipp für euch. Ich weiß nicht wer von euch noch in Foren unterwegs ist,
aber es gibt ein "neues" EKvH Forum wo man sich vllt zusammen setzen kann und etwas plauschen kann.
- https://stalag13.xobor.de/ -
lg
KlausBeausF schrieb am 21.03.2021, 09.22 Uhr:
Fernsehserien.de ist super! Auch im Bezug auf "Ein Käfig voller Helden"!!
Nur eine klitzekleine Kritik...am Freitag lief auf Nitro nicht die elfte Folge der sechsten Staffel ("Kapitulieren Sie!"), sondern regulär die zweite Folge der Premierenstaffel "Operation "Tiger"". Ansonsten eine tolle Internetseite!
Alex337 schrieb am 09.08.2019, 18.59 Uhr:
Die Serie ist vollkommen an der Realität vorbei! Colonel Hogan und seine Jungs können anscheinend fließend Deutsch. Jedenfalls gibt es keine Verständigungsprobleme auch unter den Kriegsgefangenen. Ein Sachse ist Lagerkommandant und damit ziemlich überfordert und checkt überhaupt nichts! Außerdem ist es immer Winter. Auch im 2. Weltkrieg gab es in Deutschland die 4 Jahreszeiten, 100 Prozentig! Der Wachmann Schulz ist ein dummer verfressener Bayer! Kein Wunder dass die keinen Ausbruch wagen, in dem Lager geht es ihnen besser als an der Front! Die flapsigen Sprüche gab es wohl kaum zur Zeit des 2. Weltkriegs und auch nicht in den 60ern als die Serie gedreht wurde. Auch wenn es natürlich nur Unterhaltung ist, aber den 2. Weltkrieg so zu verharmlosen finde ich ziemlich daneben! Unsere Großeltern bzw. Eltern hatten zu dieser Zeit wenig zu lachen egal ob als Zivilist oder Soldat.
Firewalker schrieb am 19.09.2019, 22.55 Uhr:
Falls du es noch nicht gemerkt hast, Ein Käfig voller Helden ist eine Comedy-Show. Das sächsisch und bayerisch und auch die flapsigen Sprüche sind eine Erfindung der deutschen Synchronisation. Im original gibt es auch keine Frau Kalinke. Hogan und seine Männer leben seit einigen Jahren im Kriegsgefangenenlager, also mussten sie zwangsläufig die deutsche Sprache lernen. Das es immer Winter war liegt daran, dass es billiger war, als das Camp an die verschieden Jahreszeiten anzupassen.
User 1620212 schrieb am 20.11.2020, 18.15 Uhr:
es ist schön endlich mal etwas zu sehen was an der Realität vorbei geht - sehr entspannend - Märchen sind auch an der Realität vorbei und 90 % anderer Serien erst recht.
Wenn du nur Dokus sehen möchtest dann tu das doch und lass Comedy Serien einfach da wo sie sind: in der Entspannungsschublade für von der Realität gestressten Menschen ;)
Okobogeeboy schrieb am 01.04.2019, 11.11 Uhr:
Sieh sie dir auf Nitro an. Dann kommt irgendwann die Folge.
MarcelHH schrieb am 18.02.2019, 19.09 Uhr:
Kennt einer die Folge von Ein Käfig voller Helden.Da kommt eine alte Freundin von Klink ins Lager,die ist aber mit ein General zusammen.Klink tut so also hätte er sich verändert und ist immer betrunken.....
User 1367082 schrieb am 26.05.2018, 20.55 Uhr:
Hier ist eine Website, die alle Episoden von Ein Kafig Voller Helden zeigt.
http://einkafigvollerhelden.de/Littlebluestars schrieb am 08.09.2018, 19.45 Uhr:
Tausend Dank für den Tipp!!! Die Website ist super und mich freut besonders, dass man dort die Folgen auch im Original sehen kann. Absolut empfehlenswert! Beim Eingeben der Website muss man nur beachten, dass man den Käfig hier, wie von User 1367082 richtig vermerkt, mit a statt mit ä schreibt - dann kommt man auf diese für Fans einfach geniale Website.
Daria schrieb am 09.12.2017, 15.48 Uhr:
Gleich schaue ich mal, ob ich "Nitro" empfangen kann. "Ein Käfig voller Helden" ("Hogan´s heros") war eine meiner Lieblings-Serien.
EKVH1965_1971 schrieb am 09.03.2017, 00.20 Uhr:
Ein Käfig voller Helden ist sau geil zum Glück haben mir meine Eltern die kompletten Staffeln zum Geburtstag gekauft ;)
EKVH1965_1971 schrieb am 09.03.2017, 00.12 Uhr:
Ich finde die Serie voll cool und ich finde es auch cool das ich alle Staffeln zum Geburtstag bekommen habe. Es sind fast alle Schauspieler tot außer einer.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.