Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Extratour
D, 1985–1989

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.04.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl: Persönliche Erinnerungen und Gedanken zum Jubiläum des Rundfunkverbunds
111 Fans- Serienwertung0 1606noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 17.01.1985 (Das Erste)
Musik, Unterhaltung
90 Minuten Musik und Überraschungen mit den Moderatoren Margarethe Schreinemakers und Stefan Viering. Regie: Michael Leckebusch.Cast & Crew
- Regie: Michael Leckebusch
News & Meldungen
Fernsehlexikon
Musik-, Aktions- und Nonsensshow von Michael Leckebusch mit Margarethe Schreinemakers und Stefan Viering.Außer Sketchen, Sprüchen und Musik gab es Kabaretteinlagen und Parodien und viele Auftritte von Gaststars. Als Außenreporter versuchten Michael Geyer und Christian Berg die brave Bevölkerung zu provozieren. Sie forderten Zuschauer auf, zum Kriegerdenkmal in Hamburg zu kommen und es zu verhüllen, oder boten Autofahrern eine Monatskarte für die Straßenbahn, wenn sie ihren Wagen an Ort und Stelle abschleppen ließen und ihn eine Woche nicht abholten. Einmal besuchten sie das Bremer Hauptpostamt und öffneten dort Briefe, um - als "ganz besonderer Bürgerservice" - den Zuschauern heute schon zu sagen, was sie morgen in der Post haben würden. Erst gegen Ende der Sendung wurde diese Aktion als Scherz entlarvt, der dennoch viele Zuschauerproteste auslöste. Rudi Carrell besuchte eine nichtsahnende Familie, um mit ihr ein Quiz zu spielen. Zweiter Preis: ein Essen mit Rudi Carrell. Erster Preis: ein Essen ohne Rudi Carrell.1987 erhielt Extratour einen Adolf-Grimme-Preis mit Silber, weil Radio Bremen, wie die Jury feststellte, damit "ein genuines Fernsehkabarett gelungen" sei, "eines, das kräftig und unbekümmert den Vergreisungstendenzen des Mediums entgegenarbeitet". Statt von cleveren oder sinnfreien Provokationen waren die letzten Ausgaben allerdings eher durch peinliche und platte Routine geprägt.Extratour war die Nachfolgesendung des Musikladens, lief viermal jährlich und brachte es auf 19 Ausgaben.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Extratour Streams
Wo wird "Extratour" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Extratour" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEI
Wikipedia: ExtratourNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Hans-Jürgen Philippi schrieb am 01.09.2006, 00.00 Uhr:
Heute wird ja immer wieder gerne auf die ach so oberflächlichen 80er eingedroschen. Tatsache ist, dass es solch einen Mix aus aktuellem Chart-Pop, Selbstironie und -wurde schon geasgt- zum Teil bissiger Satire heute nicht mehr gibt. Das Fernsehprogramm und ganz besonders die Popkultur sind Anno 2006 keinen Deut besser (=reflektierter, tiefgründiger, nachhaltiger...) als in den 80ern.Warum werden Sendungen wie 'Extratour' nicht wiederholt?
Gerade die dritten Programme im öffentlich-rechtlichen zeigen z.B. Sendungen mehrmals die Woche und kauen Beiträge aus dem 1. Programm mehrfach wieder. Genug Sendezeit wäre da also, und Leute mit Interesse auch.
Ich zum Beispiel! :-)P.S.: Klar gab es in den 80ern jede Menge belanglosen Bubblegum-Pop. Gab es immer und wird es immer geben - diese ganze Casting-Soße etwa, die heute den Pop dominiert, ist völlig inhaltsleer.
Bands und Solokünstler, die tatsächlich was zu sagen hatten, gab es damals genauso wie heute. Daher teile ich die oft abwertende Haltung den 80ern gegenüber nicht und verstehe auch nicht, warum andere Leute meines Alters so urteilen - da wahr mehr als Haarspray und Neonfarben, man musste halt nur mal richtig hinsehen/hinhören!!!
Christian schrieb am 31.01.2006, 00.00 Uhr:
In einer der frühen Sendungen dieser Reihe, gab es mal einen recht auffälligen Auftritt einer Punk Band. Alle in schwarz, breiiger Gittarrensoundmatsch. Ein Moderator kommentierte deren Auftrit mit so etwas wie "Das ist gut gegen Kopfschmerzen"
Kann sich jemand daran erinnern, oder weiss vielleicht sogar welche Band das war?
Extratour-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.