Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Frau tv
D, 1997–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.05.: Neue komplette Folge: Frau tv | 22.05.2025 (ARD Mediathek)
- 17.05.: Neues Online-Video: Comedienne Nicole Jäger: Mit Humor gegen Rollenklischees | Frau TV | WDR (YouTube)
- 15.05.: Neue komplette Folge: Frau tv | 15.05.2025 (ARD Mediathek)
- 11.05.: Neues Online-Video: Aus Krisen neue Kraft ziehen: Geschichten voller Zuversicht | Frau TV | WDR (YouTube)
- 11.05.: Neues Online-Video: Kann man Zuversicht lernen? | WDR #shorts #frautv (YouTube)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Frau tv | 08.05.2025 (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neues Online-Video: Handwerk macht Lust auf Schule: Kölner Projekt gibt Mädchen Hoffnung | WDR #shorts #frautv (YouTube)
- 03.05.: Neues Online-Video: Vom Tiefpunkt zur Tischlerin: Sie geben Mädchen im Handwerk echte Chancen | Frau TV | WDR (YouTube)
- 27.04.: Neues Online-Video: Gemeinsam Hüllen fallen lassen: Wie Frauen beim Zeichnen ihre Körper neu entdecken | Frau TV | WDR (YouTube)
- 19.04.: Neues Online-Video: Mit 60 nochmal selbstständig machen | Frau TV | WDR (YouTube)
- 12.04.: Neues Online-Video: Die Andersmacherin: Maria Perna findet selbst Lösung für ein Problem (ARD Mediathek)
- 10.04.: Neue komplette Folge: Frau tv | 10.04.2025 (ARD Mediathek)
- 03.04.: Neue komplette Folge: Frau tv | 03.04.2025 (ARD Mediathek)
- 30.03.: Neues Online-Video: Wechseljahre im Job: Wie die Symptome das Arbeiten erschweren | Frau TV | WDR (YouTube)
- 30.03.: Neues Online-Video: Beziehung mit 37 Jahren Altersunterschied? | WDR #shorts #frautv (YouTube)
- 27.03.: Neue komplette Folge: Frau tv | 27.03.2025 (ARD Mediathek)
- 22.03.: Neues Online-Video: Liebe gegen Widerstände: Ute (67) ist verliebt in einen jüngeren Mann | Frau TV | WDR (YouTube)
- 21.03.: Neue komplette Folge: Midlife Magic (3/3) – Zeit für Zuversicht (ARD Mediathek)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Midlife Magic (3/3) (ARD Mediathek)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Midlife Magic (2/3) – Unsere wilden Wechseljahre (ARD Mediathek)
- 14.03.: Neue komplette Folge: Midlife Magic (1/3) – Ja, wir werden älter! (ARD Mediathek)
- 13.03.: Neues Online-Video: Poledance-Meisterin mit 63: Dreifach-Oma Regina tanzt an der Stange | Frau TV | WDR (YouTube)
- 13.03.: Neue komplette Folge: Midlife Magic (2/3) (ARD Mediathek)
- 12.03.: Neues Online-Video: Dreifache Oma und Deutsche Meisterin im Poledance | WDR #shorts #frautv (YouTube)
- 06.03.: Neue komplette Folge: Midlife Magic (1/3) (ARD Mediathek)
- 02.03.: Neues Online-Video: Haarausfall durch Chemo: Franca trägt Glatze statt Perücke | Frau TV | WDR (YouTube)
96 Fans- Serienwertung0 11648noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 23.01.1997 (WDR)
Weitere Titel: Frau TV, frauTV
Magazin
Magazin mit Porträts, Service und aktuellen Themen (nicht nur) für Frauen.Spin-off: Familie ist...? Immer öfter anders! (D, 2021)
siehe auch Mann tv (D, 2015)
u. a. mit Kratzbürsten (D, 2007)
Fortsetzung von Frauen-Fragen (D, 1984)
Cast & Crew
- Drehbuch: Ulf Eberle, Franziska Hilfenhaus, Laura Mareen Janssen, Anke Wolf-Graaf
- Produktionsauftrag: WDR (WDR)
- Produktionsfirma: WDR (WDR)
- Redaktion: Barbara Brückner, Verena Lammert, Marion Menne-Mickler
Frau tv Streams
Wo wird "Frau tv" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Frau tv" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEI
Offizielle Website (WDR)NEUEIBFV
Wikipedia: Frau tvNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Heidi Hettmann schrieb am 13.03.2014, 00.00 Uhr:
Hallo liebes frauTV-Team,
ich kann in allen Punkten Ihrer Kollegin zu den Nöten der Alleinerziehenden nur zustimmen. Meine Kinder sind 1972 und 1978 in Sachsen geboren. Bis 1989 hatten in der damaligen DDR die Alleinerziehenden die geringsten steuerlichen Abzüge. Nach 1989 wurde das sofort geändert. Mit Antritt von Gerhard Schröder als Bundeskanzler wurde der ohnehin schon benachteiligende Freibetrag für Alleinerziehende(damals 5.616 DMark) jährlich gekürzt und sollte ab 2005 völlig wegfallen. Viele Proteste und k´Klagen beim Verfassungsgericht - noch immer anhängig - haben die Kürzung dann erst einmal gestoppt. Meines Erachtens hat die Ehe und damit das Ehegattensplitting einen viel zu hohen Stellenwert - liegt das an dem Einfluß der Kirche in Deutschland? ,-) Jedes Jahr bei der Steuererklärung, die ich oft mit Freunden gemeinsam bespreche, wird mir diese Ungerechtigkeit erneut bewusst.
Meine beiden Kinder sind inzwischen erwachsen, sind beruflich sehr erfolgreich. Waren bisher noch nie arbeitslos. Ich habe es geschafft, mit einer logistischen Meisterleistung und trotz Alleinerziehung ab 1985 mit Vollzeitjob und Abendstudium bis 1987 zwei fleißige Kinder zu erziehen. Übrigens, da meine Ehe 1985 in der damaligen DDR geschieden wurde, steht mir auch kein Versorgungsausgleich zu. Ich befinde mich im 44. Berufsjahr und denke nun immer öfter auch an die Rente, die mir trotz Karriere in Leitungsfunktionen im Jahr 2018 nur unwesentlich mehr Netto als die Grundsicherung bringt. Eine Frau, die vielleicht nie Vollzeit gearbeitet hat, evtl. mal einen MInijob hatte, kann heute bei der Witwenrente vermutlich mit mehr Rente rechnen. Deutschland braucht Kinder, wer welche großzieht und dann vielleicht auch noch alleine, der wird bis ans Lebensende dafür bestraft. Das wird auch nicht besser, wenn Kinder, die vor 1992 geboren sind 2 Prozentpunkte bringen und die Mütter mit Kindern, geboren nach 1992 3 Punkte zur Rente zugerechnet bekommen. Die Zeit drängt, sehr schnell zu überlegen, ob das Ehegattensplitting zeitgemäß ist. Sorry, es gäbe noch so viele Fakten zu diesem Thema, die allen bekannt sein sollten. Ich bin einfach nur traurig, dass ich benachteiligt werde, weil der Vater meiner Kinder sich aus der Verantwortung verabschiedet hat, über lange Zeit nicht mal Unterhalt gezahlt hat und ab dem 13. Lebensjahr bekam ich für das jüngere Kind auch keinen Unterhaltsvorschuß mehr. Ich hoffe, dass Sendungen wie Ihre auch mal etwas bewirken.klevesahl rosemarie schrieb am 20.03.2014, 00.00 Uhr:
das Thema ``Alleinerziehende`` ist wichtig und für mich gleichzeitig nervend.Die Frage warum alleinerziehende ebenso sind ist für mich nicht immer nachvollziehbar.Den Vater der Kinder haben sie ja wohl mal geliebt oder warum sind sie mit ihm ins Bett gegangen...Dass alle diese Männer sich aufeinmal in Sexmonster verwandelt haben kann ich auch nicht glauben.Was ist passiert,dass Frau nicht mit dem Vater ihrer Kinder(manchmal erst Anfang einer Schwangerschaft ) sich von den Vätern trennen oder diese sich von ihnen.Das zu verstehen fällt mir schwer,denn ich glaube einfach nicht,dass die Väter alle sich zum Monster verwandeln,denen frau auch häufig die Kinder entzieht,auch mit oft unlauteren Mitteln,und die Kinder somit häufig ein leider nicht reelles Bild ihres Vaters erleben,den die Mutter ja mal geliebt hat.Und dan darauf pochen,dass man ja die alleinerziehenden zu unterstützen habe ,das fällt mir schon schwer.Ich arbeite ehrenamtlich mit Eltern und Kindern und ihren und Problemen und weiss wovon ich rede.Das Gejammere der Alleinerziehenden geht mir oft um es mal so zu sagen auf denGeist,denn welchen Part haben die Väter,die ja oft verteufelt werden und selten zu recht...An zu Beziehungen zu arbeiten scheint mir manchmal anstrengender als für die Unterstützung durch den Staat zu leben.Dass Kinder neben der Mutter auch den Vater brauchen scheint hier zweitrangig.Mir ist bewusst,dass das Alleinerziehen die einzige Möglichkeit ist Kinder in einem sozial guten Umfeld aufwachsen zu lassen,aber ich bezweifle doch sehr,dass das heutige Ausmass der Alleinerziehenden aus Gewalt durch den Partner so oder so resultiert.Ich lasse mich aber auch gerne belehren warum die Zahl der Alleinerziehenden immer mehr zunimmt.Vielleicht haben sie ja auch nachvollziehbare Erkenntnisse.
Frau tv-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.