13 Folgen (1 Staffel)
Deutsche Erstausstrahlung: 16.09.1996 (Super RTL)
Der 22jährige Frank Hardy ist ein aufstrebender und seriöser Reporter beim Metropolitan Eagle, der Tageszeitung in Bayport. Sein zwei Jahre jüngerer Bruder dagegen hackt sich per Computer lieber in nahezu alle Systeme dieser Welt. Ganz nebenbei verdient er sich mit seiner Arbeit vor dem Bildschirm das Geld für sein Kriminologiestudium. Die Brüder haben zwei Dinge gemeinsam: Die detektivische Ader und den Hang zum Abenteuer. Frank und Joe haben es besonders die kniffligen Fälle angetan, denn mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten sind sie unschlagbar. In der Folge Die Fälscherbande treffen sich die Hardy-Brüder mit ihrer Kollegin Nancy Drew (aus der Serie Nancy Drew - siehe dort) in Paris, um gemeinsam einen Fall zu lösen. Die Serie basiert auf der amerikanischen Romanreihe The Hardy Boys. Sie wurde bereits als Vorlage für die von 1977 bis 1979 mit Shaun Cassidy und Parker Stevenson in den Hauptrollen gedrehte Serie The Hardy Boys mysteries verwandt. The Hardy Boys mysteries wurden bisher nicht in Deutschland ausgestrahlt.
aus: Der neue Serienguide
siehe auch Nancy Drew (F/CDN, 1995)
Cast & Crew
Paul PopowichJoe Hardy
Fiona HighetKate Craigen
Colin GrayFrank Hardy
Colin K. GrayFrank Hardy
Tracy RyanNancy Drew
Eric FinkDave
- Produktionsfirma: Marathon Productions, Nelvana
Fernsehlexikon
13-tlg. kanad. Jugendserie (The Hardy Boys; 1995). Die Brüder Joe (Paul Popowich) und Frank Hardy (Colin Gray) klären geheimnisvolle Kriminalfälle auf.Die Serie basierte auf einer erfolgreichen Jugendbuchreihe von Edward Stratemeyer, die er seit 1927 unter dem Pseudonym Franklin W. Dixon geschrieben hatte. Sie war bereits mehrfach verfilmt worden. Unter dem Pseudonym Carolyn Keene hatte Stratemeyer auch Nancy Drew geschaffen.Jede Folge dauerte 25 Minuten.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.