Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
801

Hartz und herzlich

D, 2016–

Hartz und herzlich
Serienticker
  • Platz 23801 Fans
  • Serienwertung3 298333.43von 54 Stimmeneigene: –

"Hartz und herzlich"-Serienforum

  • User 1813408 schrieb am 22.11.2024, 18.17 Uhr:
    Weil die garantiert noch nie in einem mkh war das behauptet nur RTL. Die wollen sich hinterher nur hinstellen wir haben den , den Weg ins Leben ermöglicht. Aus dem mkh kannst du nicht andauernd fliehen selbst wenn das Kind in der Kita ist. Dann heißt es da kochen, putzen usw. Die sollen da ja was lernen
    • Bea01 schrieb am 23.11.2024, 15.19 Uhr:
      Habe mich auch schon gefragt,welchen Sinn das MuKiH für Jasmin haben soll.
      Ich dachte sie soll dort lernen wie man ein Familienleben organisiert.
  • Löwenherz schrieb am 22.11.2024, 14.34 Uhr:
    Beste ist wenn die liebe Regina jedem erzählt, sie hâtte Mietschulden 3 Monaten, scheiß Sozialamt hat nicht gezahlt, beste kommt zum Schluss warum es so ist, die Zahlung wurde eingestellt, weil Sie für Leistungen kassiert hat die ihr nicht zugestanden haben, was sie bestimmt auch im Brief mitgeteilt bekommen hat, und diese jetzt zurück zahlen muss, solange gibt es kein Geld vom Sozialamt, aber vorher Wallungen machen, und dann nachher kleinlaut sagen hätte den Brief nicht gelesen, ganz Ehrlich Putzfrau nicht bezahlen, die jedesmal anschnautzen, von mir hâtte die nassen Lappen über, dann über Geld Maulen bekommt genug, zu feige anzurufen, hat ja Zeit bis morgen, dann rennt die schneller mit ihrem Rollator wie sonst einer, aber Hund nicht mal ausführen, oder mit holen. Und was will die mit soviel Putzmittel, putzt doch eh nicht, und Haare könnte die auch mal waschen. Pfui. Putzfrau zu beschäftigen ist Schwarzarbeit, die ist ja Arbeitslos muss gemeldet werden Minijob.
  • knarf48 schrieb am 22.11.2024, 13.42 Uhr:
    Hallo Regina
    Ich halte es für eine unverschämte Frechheit der Arzthelferinnen, dich nur weil du in der Vorwoche keine Lust hattest, jetzt nicht zu den Ärzten zu lassen.
    Und weil du nach deinen Angaben keine Lust hattest dieses Mal zu warten, hätten sich die schon anwesenden Patienten doch einen Termin in ein paar Tagen geben lassen können.
    ( Alles rücksichtslose Vögel )
    Und dabei hattest du ausnahmsweise den Rolli ausgekramt, um den Ärzten zu zeigen, wie SCHLECHT du laufen kannst.
    Das ist ein Skandal und ein Fall für die Beschwerdestelle der Ärztekammer.
    Vielleicht springt ja noch eine angemessene Entschädigung dabei heraus 👹
    • Bea01 schrieb am 22.11.2024, 17.27 Uhr:
      Ja,  zum Arzt mit dem Rollator und einem leidenden Gesicht kriechen um einen höheren Pflegegrad zu bekommen und in Hamburg wie ein junges Reh durch die Stadt hüpfen....
    • Gipsy15 schrieb am 24.11.2024, 09.33 Uhr:
      Regina regt mich nur auf, ununterbrochen. Ihr Gestottere, ihr ständigs ööööö und eeeee, geht mir an die Nerven.
      Ich an Bärbels Stelle würde mir dieses Verhalten nicht gefallen lassen. Schließlich macht sie den Dreck von Regina als "Freundschaftsdienst" weg, bekommt also dafür keinen Cent. Dafür muss sie sich aber rumkommandieren lassen. Regina sitzt auf ihrem Schmuddelbett und stopft sich Zigaretten dabei tut sie keinen Handschlag und gibt nur Answeisungen. Sie ist doch wohl in der Lage, den Spülkram selber zu beseitigen, warum stapeln sich dann die dreckigen Teile in der Spüle?
      Diese Frau ist für mich mit Abstand die schlimmste Person bei Hartz und herzlich.
    • User 1153314 schrieb am 26.11.2024, 22.40 Uhr:
      Ihr habt aber noch nie ein junges Reh hüpfen sehen , Regina ist schlecht zu Fuß, auch im Urlaub hat man das gesehen .
    • Sarahhh schrieb am 02.12.2024, 14.13 Uhr:
      Zumal Regina ja auch offen zugibt, dass sie den Rollator nicht ständig benötigt!
  • User 1812537 schrieb am 21.11.2024, 18.55 Uhr:
    Über das, was man als "Zuschauer" zu sehen und zu hören bekommt, zeigt speziell aus Rostock, z.B., dass die junge Familie, Jasmin, Maik und Lennox, mit Katzen, Hilfe benötigt! Sie haben es beide leider nicht, aus ihren jeweiligen Elternhäusern mitbekommen! Der "Ursprung" wird dem Zuschauer ja auch noch präsentiert. Die "Auflagen" sind richtig und wichtig, aber da muss ein Betreuer, o.ä. in den Haushalt kommen und nach einen Plan, Stück für Stück, Zimmer für Zimmer angehen. Die bekommen das leider, trotz ihrer Bemühungen, ganz ohne angemessene Hilfe nicht hin. Sie sind ja bereit und wollen, aber da muss jemand, für eine gewisse Zeit, das Ganze, beaufsichtigen, planen, be- und absprechen etc.. Drauf hauen, von außen, kann jeder, aber konstruktive Kritik bringt einen weiter. "GEWINNER MACHEN PLÄNE; VERLIERER HABEN AUSREDEN!" Liebe Grüße...
    • knarf48 schrieb am 22.11.2024, 11.44 Uhr:
      2537
      Wer LERNUNWILLIG ist, nimmt auch keine konstruktive Kritik an.
      Zum Beispiel sollte die Tapete schon seit vielen Monaten, als Auflage des Jugendamts, an die Wand geklebt werden.
      Zu solch einer Auflage gehört es sicherlich auch, dass man sich selbstständig, wenn man es selbst nicht kann, um Hilfe kümmert.
      Als man es tatsächlich, endlich, geschafft hatte "Hilfe" zu bekommen, glänzte derjenige, der etwas lernen sollte, durch Abwesenheit.
      Jasmin stand einen Lolli lutschend TEILNAHMSLOS im Weg.
      PS
      Als es ums Manschen mit der Farbe ging, wurde plötzlich die ganze Familie aktiv.
      Vielleicht hätte ein fachkundiger Berater den beiden volljährigen Erwachsenen beibringen müssen, dass es sinnvoll wäre, den ganzen Fußboden abzudecken.
      Aber schlau wie Grobi nun mal ist, kommt ja sowieso ein Teppich über den VERUNREINIGTEN Fußboden.
      Den eventuellen Nachmietern wünsche ich schon jetzt viel Spaß bei der Reinigung 👹
    • User 1843620 schrieb am 23.11.2024, 06.13 Uhr:
      Also ich finde das Jasmin und ihr Gatte in ein betreutes Wohnen gehören.
      Beide sind und werden niemals in der Lage sein ein normales Leben zuführen.
      Sie verstehen vieles auch überhaupt nicht, teilweise können sie die einfachsten Fragen nicht beantworten. Haben beide nur einen geringen Wortschatz, Fremdwörter sind Ihnen völlig unbekannt, geschweige das sie diese aussprechen könnten.
      Sie können mit Geld nicht umgehen, haben von einer gesunden Ernährung keine Ahnung, können ihre zwei Zimmer einfach nicht sauber halten.
      Sie sind beide ständig überfordert, mit sich und dem täglichen Alltag.
      Das wird niemals besser. Im betreuten Wohnen wären sie besser aufgehoben und der Staat könnte hier auch einiges sparen.
    • frosch60 schrieb am 26.11.2024, 15.42 Uhr:
      Die haben eine ordentlich tapezierte Wohnung übernommen, wie krank ist das denn, was sie da draus gemacht haben. Da sie nun unter Kontrolle sind, müssen sie ihren Sch.....wieder in Ordnung bringen, richtig!! Warum stellt man den beiden nicht für eine Weile eine Sozialbetreuung an die Seite, die einfach mal Ordnung in dieses ganze Chaos bringt? Jasmin kann es nicht, sie räumt von links nach rechts und dann wieder von vorn. Der Kühlschrank ist voll und sie kann mit manchen Dingen, von der Tafel, gar nichts anfangen. Es ist ein Trauerspiel und der Typ ist das schlimmste, was ihr zu dem, was sie eh schon von Haus aus mitbringt, passieren konnte.
    • Sarahhh schrieb am 02.12.2024, 14.15 Uhr:
      Die beiden leben doch schon betreut- von Betreuer und Jugendamt.
  • Pferdefrau65 schrieb am 21.11.2024, 18.35 Uhr:
    Es ist in meinen Augen ungerecht ,dass Sandra einen Kita-Platz für den sooo sehnlich erwünschten Nachwuchs bekommen hat. Sie ist den ganzen Tag zu Hause (Arbeit ist ja keine Option) - hätte somit Zeit genug, sich um die Erziehung ihres Sohnes zu kümmern. Aber nöööö - Madam möchte lieber ihre Ruhe haben um ihrer lächerlichen Bastelei und ihren "Hobbys" ( z.B. auf dem Sofa fläzen und phantasieren) frönen zu können. Allerdings ist es für den Jungen nur von Vorteil, denn in der Kita wird er mit Sicherheit in seiner Entwicklung mehr gefördert als in seinem Elternhaus. Trotzdem...irgendwie verkehrte Welt
    • Löwenherz schrieb am 22.11.2024, 14.39 Uhr:
      Besser nicht der arme Dave würde dann ganzen Tag alleine auf Boden sitzen im Dreck, die Katze haut schon immer ab ist scheu. Und zu Essen bekommt er auch nichts, in der Kita bekommt der noch was zu Essen, außerdem kann die liebe Sandra auch Essen bestellen und beschwert sich noch das Sie nur 6 Kroketten bekommt, für Dave wird nichts bestellt. Aber SmartWatch haben. Svenja spricht wie Mutti und lernen will die auch nicht gerne.
    • User 1843620 schrieb am 23.11.2024, 06.22 Uhr:
      Hier muss ich dich leider enttäuschen:
      1] § 5 Abs. 1 in der Fassung bis zum 31.07.2010 lautet: „Kinder haben vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt Anspruch auf Erziehung im Kindergarten. Das Jugendamt hat zu gewährleisten, dass für jedes Kind ein Kindergartenplatz in zumutbarer Entfernung zur Verfügung steht.
      Der Kleine hat darauf ein Anrecht. Würde er zuhause bleiben könnte er später vom zurückgebliebenen Bildungsstand durch Sandra nicht eingeschult werden.
      Sandra könnte aber zwischenzeitlich einer geregelten Arbeit nachgehen. Da sie gern basteln tut, könnte sie in einer Behinderteneinrichtung als Bastelbetreuerin zum Beispiel aufpassen und mithelfen.
    • Rentner ThTB schrieb am 23.11.2024, 07.06 Uhr:
      Gebe Dir völlig Recht, leider ist es so, das Vollzeit Arbeitende in vielen sozialen Angelegenheiten im Nachteil sind, aber alle Schmarotzenden unterstützen.
      ( mit Steuern und anderen sozialen Abzügen vom Lohn )
    • knarf48 schrieb am 23.11.2024, 10.34 Uhr:
      3620
      Die Idee, Sandra in einer Behinderteneinrichtung als Bastelbetreuerin einzusetzen, ist prinzipiell gut.
      Ich glaube allerdings, dass Sandra die "Arbeit" im Homeoffice bevorzugt.
      Sandra macht nichts, ohne finanzielle Vorteile im Hinterkopf zu haben.
      Gleiches gilt für Tochter Jasmin.
      Katzenkissen oder Körbe, rein aus Spass an der Freude zu basteln, ist vom Material sicherlich nicht billig.
      Und da Sandra nach eigenen Angaben seit dem Wegfall der kostenlosen Versorgung durch die "Tafel" sparen muss, wird man ihre "Hobbyarbeiten" auf Flohmärkten, mit entsprechendem Gewinn, erwerben können.
      Durch das scheinbare Potenzial an Fingerfertigkeit von Sandra und Jasmin, dürfte es sich bei der Nichtreinigung und der Unordnung der Wohnungen einfach nur um Faulheit zu handel.
      Wo ( k )ein Wille ist, ist auch ( k )ein Weg 👹
  • Fips2 schrieb am 21.11.2024, 16.07 Uhr:
    TT Pascall hat bei TT erzählt, daß er seinen Job wegen bösartiger Mails an seinen Arbeitgeber, verloren hat. Er sollte nach Berlin ziehen, wo ihn kaum jemand kennt und sich dort ruhig verhalten, um ein neues Leben zu führen. Das wird er aber nicht verstehen weil er doch im Mittelpunkt stehen möchte. Deshalb braucht er sich nicht zu beschweren.
    • Bea01 schrieb am 22.11.2024, 13.08 Uhr:
      Da ist er doch selbst schuld dran. ..
      Er ist doch medieng....und möchte mit vielen Followern im Mittelpunkt stehen.
      Und von seiner besten Seite hat er sich ja nich nie gezeigt.
      Ich als AG würde einen solchen Typen nicht einstellen.
    • Gipsy15 schrieb am 22.11.2024, 19.32 Uhr:
      Ich auch nicht. Sein Äußeres lässt arg zu wünschen übrig. Die Haare sind ein graus und der Bart genauso. Der Jogging Anzug scheint an ihm zu kleben. Der sollte sich schnellstens um sein Äußeres kümmern.
    • frosch60 schrieb am 26.11.2024, 15.46 Uhr:
      Vor allem mal seine Brille putzen bzw. mal zum Optiker gehen. Der sieht doch gar nichts mehr, bei so verdreckten Brillengläsern.
  • knarf48 schrieb am 21.11.2024, 14.56 Uhr:
    Die Weihnachtszeit naht, und die Spendenbereitschaft der Menschen steigt.
    Ich rechne jeden Tag mit einem Brief in dem die originalen, von Regina gerauchte Zigarettenstummel, angeboten werden.
    Ein beglaubigtes Zertifikat sollte beigelegt sein.

    Um eine a n g e m e s s e n e Vergütung zu erleichtern, werden Einzahlungsformular mit Kontonummer und Kennwort:
    " Ein ( neues ) Herz für Regina" selbstverständlich beigefügt sein 👹
  • Löwenherz schrieb am 21.11.2024, 07.23 Uhr:
    Was ich nicht verstehe im MKH, die ist doch da um zu lernen Haushalt zu führen, um zu lernen Beruf oder Ausbildung zu beginnen um Kind zu kümmern mit Alltag und Beruf ,wann möchte Sie es lernen wenn die nie da ist und ewig in der Wohnung sitzt, hat Stress und kann Wohnung nicht aufräumen ist doch witz bekommt es bezahlt und das nicht erste mal, da müsste Jugendamt eingreifen und sagen so nicht du bleibst nun hier und lernst was ziehst es durch, dein Mann kann abends zu Besuch kommen, aber die hat das schon zig Mal bezahlt bekommen, und bleibt auf gleichen Stand hängen. Sie soll Ausbildung in Hauswirtschafterin erlernen, und ihr Gatte soll sich auch was suchen erstmal für 6 dann 8 Stunden das die wieder normales Leben führen, im Jobcenter kann man sich Videos anschauen, Praktikum machen ob der Beruf was für einen ist, oder bei der Handwerkskammer verschiedene Berufe durchleben. Aber wenn man lieber zockt den ganzen Tag. Wenn die Auflagen nicht ernst genommen werden, dann Geld kürzen fertig. Als erstes Maßnahme zum Zahnarzt schicken bekommen Zähne voll bezahlt, sogar Brillen usw. Dann Bewerbungen schreiben lassen, Bewerbungsbilder bekommt man günstig online mittlerweile, dann Friseur Besuch, das Erscheinungsbild besser ist, Klamotten haben die genug nur Waschen. Bekommen sogar vom Amt pro Bewerbung glaube 5€ bezahlt, Aber Bewerben tun die sich ja nicht, sogar Führerschein nicht voll glaube 2500€ bezahlt wenn Sie Nachweisen dass, sie anschließend Arbeit bekommen, aber die wollen ja nicht, deshalb alles vergeben, wegen Suchtklinik, MKH wenn es nicht erste mal ist, nur Geld ausgeberei für nichts, die wollen alles aber nichts dafür tun. Und dann wundern die sich, wenn wir alle sauer sind. Andere haben nicht die Möglichkeit sich helfen zu lassen wenn sie Hilfe benötigen,die bekommen Hilfe und nutzen es nicht. Und wenn ich schon höre habe Mal Drogen genommen und muss jetzt zu MPU was normal ist hat kein Geld, aber Schminke, Lippenspritzen für 100€ pro Monat bringt man auf, echt jetzt, das man aussieht als hätte man Fahrradschlauch in Lippen, Rauchen usw. dann lässt man die Arbeit lieber sausen.
    • Sarahhh schrieb am 02.12.2024, 14.22 Uhr:
      Brillen werden nicht bezahlt, nur in wenigen Ausnahmen- wie bei jeden anderen auch. Bei den Zähnen wird die Regelleistung bei Antrag auf Härtefall übernommen, alles andere muss selber gezahlt werden. Härtefall kann jeder beantragen. Je öfter Sie beim ZA waren, desto höher der Zuschuss der Krankenkasse und so geringer der Eigenanteil. Führerschein wird nicht automatisch bei jedem Job bezahlt!
  • Rentner ThTB schrieb am 21.11.2024, 06.30 Uhr:
    Fortsetzung !!!!
    In Mannheim zählt nur Kinder kriegen bis der Arzt kommt um nicht arbeiten zu müssen. Diesen Leuten wird auch fast alles geschenkt (z.B. Führerschein). Elvis und viele andere in den Benz-Baracken achten sehr darauf nur nicht zuviel dazuzuverdienen (wird ja abgezogen). Als Mitarbeiter des Jobcenters würde ich mich mal beim Arbeitgeben erkundigen ob es möglich wäre die Stunden aufzustocken - aber dann tritt sofort die Arthrose ein-. Dann werden Schulden (Pascal) gemacht und dann geht man eben in die Privatinsolvenz. Massnahmen werden nicht gemacht weil man krank ist und hat dann keine Zeit hat zum Arzt zu gehen um sich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu besorgen - was hat er denn in der Zeit gemacht???? - Wahrscheinlich am Handy gedaddelt oder Tic Toc geguckt. Die Sendung müsste nicht Hartz und herzlich heissen, sondern wie komme ich ohne zu Arbeiten mit List und Tücke und alle können es im Fernsehen sehen zu meiner wohlverdienten (von anderen erarbeiteten Mitbürgern) zur Rente. Es gibt in diesem Lande genug Mitbürger die trotz Krankheit oder Einschränkungen ihren Beitrag zum allgemeinen Wohlstand leisten und nicht soviel von ihrer Freizeit geniessen können wie viele Sozialschmarotzer. Ich will hier auch ganz klar sagen, dass nicht alle so sind. Es gibt überall schwarze Schafe und man soll nicht alle verteufeln. Petra, Pascal und Selina sind auch so ein Fall für sich. Petra schmeisst sich gleich jedem an den Hals ob mit oder ohne Zähne, Selina gehört in eine Behindertenwerkstatt obwohl sie ihrer Meinung nach keine Einschränkungen hat und Pascal will ein großer Influencer werden - da gehört aber mehr dazu als Toaste-Brot da hilft auch kein Mehrkornbrot. Man hat den Eindruck die sind alle zu dumm um aus der Straßenbahn zu gucken.
    In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen schönen Tag und eifriges zuschauen bei dieser Sendung.
    PS: und wenn gar nichts mehr geht ist da ja noch COPD (da wird geraucht bis zum bitteren Ende) und die „psychischen Erkrankungen“. Komischerweise geht es diesen Leuten wenn es um Feiern/Grillen geht immer sehr gut. Aber mal ehrlich, irgendwie haben wir doch alle einen Schaden sonst würden wir uns solche Mitbürger doch nicht mehr antun. Am Besten ganz Deutschland wird überdacht und wir bekommen alle Bürgergeld und Pflegestufe!
  • User 1781426 schrieb am 20.11.2024, 19.27 Uhr:
    Der Kauf eines Rasierapparates würde Bärbel im wahrsten Sinne gut zu Gesicht stehen.
    • Gipsy15 schrieb am 22.11.2024, 09.18 Uhr:
      Nicht nur Bärbel auch Pämmela würde er gut zu Gesicht stehen.
  • User 1781426 schrieb am 20.11.2024, 19.24 Uhr:
    Weshalb denke ich, wenn ich Manja sehe, immer an den Vollmond ??
    • Beni2 schrieb am 21.11.2024, 10.09 Uhr:
      Ich glaube dass sie wegen ihrer Krankheit viel Kortison nehmen muss und bewegen kann sie sich nicht.
    • 180264 schrieb am 22.11.2024, 10.26 Uhr:
      Manja ist schon irgendwo bedauernswert, vollkommen abhängig in einem Heim lebend,mit Medikamenten vollgestopft, sich nicht groß bewegen können. Ich denke da ist es das kleinste Übel wenn sie sich äußerlich verändert.
      Das sie da überhaupt noch lachen kann, aber das ist bestimmt Galgenhumor.
    • knarf48 schrieb am 22.11.2024, 17.16 Uhr:
      Für Manja tut es mir sehr leid, an Pflegeheim und Rollstuhl gebunden zu sein.
      Das wenigstens Gute an der Sache ist, dass sie es bestimmt besser hat, als im Obdachlosenheim.
      Für Verpflegung wird gesorgt. Das ist doch schon mal eine Sorge weniger.
      Ich glaube, dass sie die meiste Zeit auf der Schattenseite des Lebens gestanden hat.
      Hoffen kann man, dass sich ihre Kinder etwas um sie kümmern.
      Wir wollen hoffen, dass wir Manja bald in einem besseren, gesundheitliche, Zustand sehen werden.
      PS
      Manja, bitte nicht den Mut und den Humor verlieren 👹
    • User 1781426 schrieb am 22.11.2024, 21.50 Uhr:
      Aber letztens die Einkaufstaschen voller Chips, Schokolade, Keksen, Cola und Zigaretten
    • 180264 schrieb am 23.11.2024, 15.08 Uhr:
      Ja klar es ist nicht so günstig diese ganzen Leckereien.Aber so ein kleines bisschen kann ich diese Unvernunft verstehen, denn was hat sie sonst in ihrem Leben positives??Und so tröstet sie sich mit Leckereien. Das sie noch einmal so richtig gesund wird,wird nicht passieren und so meine ich, soll sie sich erfüllen was sie mag.
    • knarf48 schrieb am 23.11.2024, 16.08 Uhr:
      1426
      Das mit der Tasche voller Leckereien stimmt schon.
      Aber sollte man einem wirklich schwerkranken Menschen seine einzigen Freuden nicht lassen ? 👹
    • Beni2 schrieb am 23.11.2024, 18.50 Uhr:
      Na und? passt doch. Warum soll sie die bessere Esserin sein?
  • User 1810440 schrieb am 20.11.2024, 18.52 Uhr:
    Ich finde Sandras Tochter Swenja sieht bedauernswert aus.Die verfärbten,total verschnittenen Haare,Leggins,die alles abzeichnen und Schmuddelpullis.Und gibt es in diesem Haushalt keine Gläser? Jeder zutzelt an irgendwelchen Plastikflaschen rum,pfui!!!
  • Pferdefrau65 schrieb am 20.11.2024, 18.45 Uhr:
    Immer wieder erbaulich, Sandra und ihren Angetrauten bei der Zubereitung des Essens auf dem verranzten Wohnzimmertisch zu beobachten. Mir wird schon vom Zuschauen übel, besonders wenn der Käse auf den Canneloni mit bloßen ,verpflasterten Flünken noch fest angedrückt wird. Bon Appetit...
    • knarf48 schrieb am 21.11.2024, 15.20 Uhr:
      Manchmal bekomme ich Angst, dass Sandras lebenslustiger Gatte schon seit Stunden in der Sofaecke verblichen ist.
      Doch dann kann man kurze, ruckartige Bewegungen im Handbereich beobachten, von denen ich nicht sicher bin, ob es sich um Lebenszeichen , oder nur noch um Reflexe handelt 👹
  • User 1824410 schrieb am 20.11.2024, 18.22 Uhr:
    Der kleine Dave tut mir echt leid seine Mutter hockt in ihrem Eck an dem sie bestimmt bald fest klebt und der kleine muss das komische irgendetwas von dem versifften Tisch essen einfach nur unglaublich.Dann Regina hat es Mal wieder geschafft jemanden zu finden der ihre Drecksbude aufräumt hoffentlich merkt die Bärbel rechtzeitig was für ein falsches Spiel diese Frau spielt denn man hört ja jetzt schon den Kommandoton.
    • frosch60 schrieb am 21.11.2024, 20.01 Uhr:
      Vollste Zustimmung, dass waren heute auch meine persönlichen "Aufreger" des Tages, der kleine Dave und diese strotzenfaule Regina. Dieses kleine Kerlchen wächst in einem Dreckstall auf, ohne Liebe und Aufmerksamkeit. Warum wollte diese Schmuddelsandra denn noch ein Kind?? Kindergeld?? Das Kind gehört dort rausgeholt, so leid es mir tut, er ist in allem zurückgeblieben und braucht dringend Förderung und ein liebevolles Zuhause. Ich könnte echt heulen, wenn ich das sehe. Was diese Regina betrifft, die ist echt sowas von dreist, da fehlen mir die Worte. Nun hat sie nach der Bämmela die nächste Dumme gefunden, die putzt. Was sie teilweise von sich gibt, ist echt sowas von falsch und unverschämt. Man könnte Seiten füllen.....bitte sagt nicht mehr: Am Rande des Existenzminimums. Was dort abgeht, ist nicht normal und für alle anderen Menschen, die echt kämpfen um alles, ein Schlag ins Gesicht. Ämter wacht auf und handelt endlich!!!!
  • knarf48 schrieb am 20.11.2024, 15.34 Uhr:
    Es ist aus hygienischen Gründen unverantwortlich, wie Jasmin und ihr Schmuddelgatte ( siehe einmal Grobi aus der Sesamstraße ! ) altes Spielzeug aus ihrer, durch Mensch und Tier verseuchten Behausung, ins M-K-Heim mitnehmen.
    Andere Kinder sollen ja auch mal in den "Genuss" kommen, mit dem kontaminierten Unrat in Kontakt zu kommen.
    Man kann nur hoffen, dass das Personal im Heim über die unhaltbaren Zustände in der Behausung der beiden Müllkippenbetreiber informiert ist, und einen Kontakt mit dem Abfall vermeiden kann.
    PS
    Die beiden haben doch vom Jugendamt auch terminierte Auflagen erhalten, die sie nicht fristgerecht oder gar nicht eingehalten haben.
    Gibt es dafür keine Konsequenzen?
    Ohne S P Ü R B A R E Einschränkungen werden die sich nie ändern.
    Die sind doch nur auf sich selbst und auf den Kater fokussiert
    Wäre die Liebe zu ihrem Kind so gross, wie sie behaupten, würden sie jede Auffälligkeit gegenüber der für die zuständigen Behörde und dem M-K-Heim tunlichst vermeiden 👹
    • Bea01 schrieb am 21.11.2024, 00.14 Uhr:
      Knauf, das sehe ich genauso 👍
    • 180264 schrieb am 21.11.2024, 00.44 Uhr:
      Chapeau Knarf, ihre Texte haben wenigstens Hand und Fuß das liest man gerne.
      Da lohnt es sich doch sich in diesem Forum anzumelden und ellenlange Meinungsäusserungen zu lesen...😜😜😜