Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Helveticus
CH, 2013

5 Fans- Serienwertung0 23727noch keine Wertungeigene: –
Helveticus Episodenguide
Staffel 1
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Die PfahlbauerOriginal: SRF 1, 04.11.2013Eine Familie vor 5000 Jahren: Der Vater kehrt vom Fischen zurück und muss sich vor wilden Tieren retten. Sein grösstes Problem ist aber, für seine ganze Familie eine sichere Bleibe zu finden. Aus verschiedenen Gründen eignet sich eine Höhle dafür genauso wenig wie eine Baumhütte oder eine ...
- 2.102Die Überquerung des GotthardsOriginal: SRF 1, 05.11.2013Die Regionen Uri und Tessin um 1230: Um auf die andere Seite eines Berges zu kommen, musste man damals einen gefährlichen Fussmarsch auf sich nehmen. Es existierte noch kein sicherer Weg über den Gotthard. Weil man mit Leuten auf der anderen Seite Handel betrieb, wünschte man sich eine ...
- 3.103Der RütlischwurOriginal: SRF 1, 06.11.2013Uri, Schwyz und Unterwalden um 1291: Die Waldstätter leiden unter einem strengen habsburgischen Vogt und den zahlreichen Räubern. Arnold von Melchtal soll den Soldaten sein Mehl abtreten. Er weigert sich aber und schreibt seinem Nachbarn Werner Stauffacher eine geheime Botschaft. Dieser wird von ...
- 4.104Wilhelm TellOriginal: SRF 1, 07.11.2013Altdorf um 1307: Hermann Gessler, ein böser und ungerechter Vogt, lässt im Dorf einen Stab mit seinem Hut am oberen Ende aufstellen. Alle sollen diesen Hut grüssen. Strafe droht dem, der sich nicht daran hält. Wilhelm Tell, eine grossartiger Armbrustschütze, kümmert sich nicht um die Anweisung des ...
- 5.105Arnold von WinkelriedOriginal: SRF 1, 08.11.2013Sempach um 1386: Die Soldaten der Eidgenossenschaft marschieren in die Schlacht gegen die Truppen des Herzogs von Österreich. Ihr Problem ist, dass diese Armee zahlenmässig überlegen und mit langen Spiessen bewaffnet ist. Alle ihre Versuche - einen Graben ausheben, Feuer legen oder mit Steinen ...
- 6.106Schweizer KäseOriginal: SRF 1, 11.11.2013Eine Alp in der Schweiz um das Jahr 1450: Die Höhenlage der Alpen macht es schwierig, Getreide, Früchte oder Gemüse anzubauen. Das Gras jedoch ist besonders gut dafür geeignet, Milchwirtschaft zu betreiben. Die Milch muss allerdings regelmässig ins Tal transportiert werden, wo sie verkauft wird. ...
- 7.107Niklaus von FlüeOriginal: SRF 1, 12.11.2013Der Kanton Obwalden 1467: Niklaus von Flüe erwacht aus einem Traum und entschliesst sich, seine Familie zu verlassen und fortan als Einsiedler zu leben. Er sucht einen Ort, wo er alleine leben und beten kann. Nach einigen Misserfolgen zeigt ihm ein mysteriöser Fremder eine Lichtung, die ideal für ...
- 8.108Die Schlacht bei GiornicoOriginal: SRF 1, 13.11.2013Die Leventina im Tessin im Jahre 1478: Der Herzog von Mailand lebt in Bellinzona. Vor vielen Jahren hat er das ganze Tal der Leventina den Schweizern versprochen, dieses Versprechen aber nie eingehalten. Die Schweizer Soldaten wollen ihn auf kriegerischem Weg daran erinnern. Sie ziehen sich aber ...
- 9.109Die Kappeler MilchsuppeOriginal: SRF 1, 14.11.2013Die Region Zürich im Jahre 1529: Zwei Armeen, Katholiken und Protestanten, stehen sich gegenüber. Die beiden Anführer versuchen vor Beginn der Schlacht noch einmal, sich auf einem friedlichen Weg zu einigen und den drohenden Bürgerkrieg abzuwenden. Die Soldaten warten derweil auf den Entscheid und ...
- 10.110Johannes Calvin und die Uhren- und SchmuckindustrieOriginal: SRF 1, 15.11.2013Die Region Genf im Jahre 1550: Johannes Calvin lebt als Pfarrer in Genf. Er hat in der ganzen Stadt Uhren errichten lassen, damit niemand mehr zu spät zum Gottesdienst kommt. Wer sich trotzdem verspätet, muss eine Busse zahlen. Ausserdem verbietet Calvin Schmuck, weil er von Gott und vom Beten ...
- 11.111Das AlphornOriginal: SRF 1, 18.11.2013Irgendwo in den Alpen um 1560: Ein Senn treibt seine Herde auf die Alp. Um seine Kühe zusammenzurufen, singt er. Gleiches tut er, um sich mit der Nachbaralp auszutauschen. Als der Senn sich einmal erkältet hat, versagt ihm die Stimme - er kann seine Herde nicht mehr zusammenrufen und braucht Hilfe. ...
- 12.112Die "Escalade" von GenfOriginal: SRF 1, 19.11.2013Die Gegend von Genf im Jahr 1602: Der Herzog von Savoyen plant einen Überraschungsangriff auf die Stadt. Sogar die Hufe der Pferde werden mit Stoff eingewickelt. Die Stadt ahnt nichts. Da entwischt ein Huhn aus der Küche von Mutter Royaume; es weckt die schlafende Stadt und enttarnt die Soldaten. ...
- 13.113Napoleon und die Helvetische RepublikOriginal: SRF 1, 20.11.2013Kanton Waadt von 1798 bis 1803. In der Schweiz gibt es zwei grosse Lager: die Republikaner, die nach dem Vorbild Frankreichs eine Republik anstreben, und die Eidgenossen, die alles beim Alten belassen wollen. Einer der Republikaner holt Hilfe in Frankreich bei Napoleon Bonaparte. Dieser reist ...
- 14.114Barry, der LawinenhundOriginal: SRF 1, 21.11.2013Grosser Sankt Bernhard 1807: Der Weg über den Pass ist ziemlich gefährlich. Trotzdem sind hier viele Leute unterwegs. Auf der Passhöhe befindet sich ein Hospiz, das von Mönchen betrieben wird. Einer der Mönche spielt dort mit Barry, einem Hund, der besonders gerne im Schnee herumtobt. Als eine ...
- 15.115Henri Dunant und das Rote KreuzOriginal: SRF 1, 22.11.2013Solferino und Genf im Jahre 1862: Henry Dunant ist unterwegs, um mit dem französischen Kaiser zu sprechen. Auf seiner Reise kommt er an ein Schlachtfeld mit unzähligen verwundeten Soldaten. Er entdeckt einen Arzt, der sich aber nur um die Truppen der eigenen Armee kümmert. Dunant holt Hilfe im ...
- 16.116Tourismus und WintersportOriginal: SRF 1, 25.11.2013Sankt Moritz im Jahre 1864: Im Sommer reisen viele Touristinnen und Touristen an, um die gute Luft und die schönen Bergregionen zu geniessen; während des Winters müssen die Hoteliers aber ihre Gebäude schliessen. Eigentlich wäre die Landschaft im Winter aber genauso schön, man müsste die Touristen ...
- 17.117Milchschokolade und MilchpulverOriginal: SRF 1, 26.11.2013Vevey im Jahre 1875: Der Forscher Henri Néstlé versucht in seiner Anlage, verschiedene Nahrungsmittel in Pulver umzuwandeln. Gleichzeitig probiert ein Nachbar, Daniel Peter, eine gute Schokolade herzustellen, weil diese recht herb ist. Seine ersten Versuche schlagen fehl. Auch Nestlés Experimente ...
- 18.118Johanna Spyri und HeidiOriginal: SRF 1, 27.11.2013Graubünden um das Jahr 1880: Die Schriftstellerin Johanna Spyri und ihr Sohn Bernhard reisen im Zug in die Alpen. Der Knabe ist gesundheitlich angeschlagen. Dies ist der Grund, warum sie ihn aus der Stadt in die Berge bringt, wo er von der guten Luft und der Sonne profitieren soll. Sie selber aber ...
- 19.119Das SchweizermesserOriginal: SRF 1, 28.11.2013Schwyz um das Jahr 1890: In der Mitte eines Waldes befinden sich ein Offizier und zwei Soldaten auf einem Marsch. Die Soldaten sind ziemlich ungeschickt und zerbrechen ihre Sachen. Sie können sie auch nicht wiederherstellen, weil ihnen das nötige Werkzeug fehlt. Die Nacht bricht an, und die drei ...
- 20.120Doktor Bircher und sein MüesliOriginal: SRF 1, 29.11.2013Zürich um das Jahr 1900: Doktor Bircher begibt sich mit seiner Frau auf einen Spaziergang. Er macht sich Sorgen, denn allen seinen Anstrengungen zum Trotz ist der Zustand seiner Patientinnen und Patienten nicht all zu gut. Unterwegs trifft er eine Hirtin, die trotz ihres Alters vor Gesundheit ...
- 21.121Albert EinsteinOriginal: SRF 1, 02.12.2013Bern um das Jahr 1905: Albert Einstein langweilt sich bei der Arbeit. Er verbringt seine Tage, indem er Papiere ordnet, was ihm nicht besonders gefällt. Gerne würde er Wissenschaftler werden, denn was er wirklich will: die Welt verstehen. Er liebt die Mathematik und entwickelt Formeln, die ...
- 22.122Friedrich DürrenmattOriginal: SRF 1, 03.12.2013Neuenburg um das Jahr 1956: Friedrich Dürrenmatt, ein in der ganzen Schweiz bekannter Schriftsteller, geht in einem Park spazieren. Er ist bekannt für seine Romane und Theaterstücke. Um Ideen für ein nächstes Werk zu erhalten, lässt er sich von allem, was ihn umgibt, inspirieren. Eine zufällig ...
- 23.123Alberto GiacomettiOriginal: SRF 1, 04.12.2013Ein kleines Dorf im Kanton Graubünden zwischen 1950 und1960: Wie jedes Jahr kehrt der Künstler Alberto Giacometti in sein Elternhaus zurück, um dort den Sommer zu verbringen. Eigentlich ist Giacometti Zeichner und Maler, aber er möchte etwas Neues ausprobieren ...
- 24.124Das FrauenstimmrechtOriginal: SRF 1, 04.12.2013Bern am Anfang der 1970er-Jahre: Der Wahltag ist ein wichtiges Datum in der Schweiz, wo die Frauen noch nicht das Recht haben abzustimmen. Bisher konnten immer nur die Männer entscheiden, und sie enthielten den Frauen bislang auch immer das Stimmrecht vor. Allmählich wuchs in der Schweiz aber die ...
- 25.125Jean TinguelyOriginal: SRF 1, 05.12.2013Freiburg im Üechtland 1977:Jean Tinguely ist mit seinem Auto unterwegs und führt allerlei Material mit sich. Seit seiner Kindheit liebt es der Künstler, Maschinen herzustellen, die sich drehen, sich selber zum Klingen bringen und Lärm machen. Die gesammelten Materialien fügt er zu neuen Skulpturen ...
- 26.126Bertrand Piccard und die Weltumrundung im BallonOriginal: SRF 1, 06.12.2013Château d'Oex im Jahr 1999: Bertrand Piccard bereitet sich darauf vor, etwas Aussergewöhnliches zu vollbringen. In seiner Familie ist das nichts Besonderes: Bereits sein Grossvater und sein Vater haben herausragende Leistungen vollbracht. Bertrand selber möchte der erste Mensch sein, der in einem ...
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Neueste Meldungen
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Zu anzüglich für "Immer wieder sonntags"? Vincent Gross wirft SWR Songverbot vor
- "The 100"-Star wird für "Memory of a Killer" zum angehenden Auftragskiller
- "Wölfe": Zweite Staffel mit Damian Lewis feiert Deutschlandpremiere
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.