Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2687

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

D, 2015–

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
ARD/Markus Nass
Serienticker
  • Platz 162687 Fans
  • Serienwertung4 268664.13von 78 Stimmeneigene: –

"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte"-Serienforum

  • Gabriele schrieb am 30.01.2015, 00.00 Uhr:
    Das beste an der Folge 2 war ja doch die intakte Familie Brentano/Ritter zu erleben. Der Kuss zwischen Arzu und Philipp sagt doch wohl alles. Sie haben sich wieder gefunden, lieben sich, sind ein Paar, dass das beste für ihre Kinder will: ob nun leiblich oder nicht, vor dem Gesetz ist Philipp der Vater und Max wird den feinen aber deutlichen Unterschied später auch wissen. Vater ist der, der beim Zahnen und bei Fieber am Bettchen von Max ist, der ihm Regeln und Grenzen aufzeigt, der ihm ehrliche Liebe schenkt und nicht aus egoistischen Gründen am Wochenende Papi spielt.
    • Dr. Globisch schrieb am 04.02.2015, 00.00 Uhr:
      Ahrent und Arzu gehören zusammen
    • Doris schrieb am 04.02.2015, 00.00 Uhr:
      Ich finde auch Ahrend und Arzu sind ein schnuckeliges Paar.
      Schickt doch Brentano in die Wüste
    • Maike schrieb am 05.02.2015, 00.00 Uhr:
      ist das alles, Doris, Dr. Globisch und Julia, was Ihr drauf habt. Ein Ahrend der schnukelig ist.
  • Gabriele schrieb am 30.01.2015, 00.00 Uhr:
    Kein Wunder, dass die Quoten von der ersten Folge zur zweiten schon geschrumpft sind. Massive Werbung für den Ableger, aber wenn man dann die Machart, die Egomanie der Rollen, die verkorkste Dreiecksgeschichte, die mega kurzen Besuche der iaf-Altrollen mitbekommt, hat keine Lust darauf. Schon gar nichts für junge Leute. Die Folgen halten nicht das, was versprochen wurde. Außerdem lassen sich die iaf-Fans und -Zuschauer nicht erpressen.
  • Merci schrieb am 30.01.2015, 00.00 Uhr:
    Seit wann gibt es bei Grey´s Anatomy Superhelden in Weiß. Ganz im Gegenteil. In der amerikanischen Serie sind die Ärzte sehr bodenständig, mit Problemen, mit Fehlern,
    nicht wie hier im deutschen Abklatsch, wo Dr. Ahrend der Super-Arzt, eine "absolute Fachkraft" sein soll. Vertrauensvoll ist ja auch nicht gerade, wenn er die Frau eines Kollegen schwängert, "ohne den Ehemann zu fragen" (Klinikleiter). Nein, so was nennt man Kollegenschwein.
  • Marcus Brisinsky schrieb am 30.01.2015, 00.00 Uhr:
    Keine Sorge dergtz - in einer der nächsten Folgen darf ein Assistenzarzt operieren. Und der Superheld soll ja wohl der Dr. Ahrend sein, man ist der schön - eh gut!
  • dergtz schrieb am 30.01.2015, 00.00 Uhr:
    Wirklich schlimm die Serie keine Superhelden Ärzte wie bei Grey's Anatomy. Und das die Leute erst untersucht werden bevor sie aufgeschnitten werden geht ja garnicht. Ich hätte schon erwartet das so ein unerfahren Assistenz Arzt gleich mal eine OP leitet und das wie beim Metzger das Blut spritz.
  • Julia schrieb am 30.01.2015, 00.00 Uhr:
    schon bei der zweiten Folge, trotz iaf-Stars, sind die Quoten deutlich unter 3 Mio gegangen. Kein Wunder, da hilft auch die Dauerwerbung der ARD nichts. Wer von Grey´s anatomy verwöhnt wurde, tut sich diese weichgespülte Serie nicht an. Ein Held in Weiß, dem man das einfach nicht abnimmt, wer die Vorgeschichte in iaf dienstags kennt. Ein seichtes iaf reicht.
  • Monika Meier schrieb am 29.01.2015, 00.00 Uhr:
    auch die zweite Folge total billig gemacht.
  • Egon Balzer schrieb am 29.01.2015, 00.00 Uhr:
    Ein Schönling, der kaum zwei Sätze hintereinander sprechen kann. Ein unsympathischer Klinikleiter. Ein Zugunglück und die Ärzte langweilen sich. Man-o-man, gut das die Werbung dafür interessanter war. Diese lächerliche Dreiecksgeschichte, nur um Werbung zu machen. Das soll die tolle Verknüpfung sein, dass ich nicht lache.
  • Egon Balzer schrieb am 29.01.2015, 00.00 Uhr:
    die deutschen Serienmacher schaffen es selbst einen Zugunglück wie eingeschlafene Füße darzustellen. Dann dieser Quark mit Arzu und Max. Seine Familie - ha ha, wird dann Philipp abgeholt. Meine Güte, was für ein gequälter Mist. Die Geschichten schleppen sich dahin, jeder mal einen Satz. Geht mal in die Action- und Dramaturgieschule der Amis.
  • Martin Stein schrieb am 29.01.2015, 00.00 Uhr:
    eine neue Serie, die ihren Erfolg auf dem Erfolg einer Mutterserie aufbaut - na ob das glückt.
    Die Erste Folge war langweilig, mal sehen wie die zweite wird. Auf diesen Sorgerechtsmist hab ich keine Lust. Und eine Patchworkfamilie ist es mit Niklas auch nicht. Der soll mal lieber sein Leben endlich leben. Dieser Egoismus um Max geht mir ganz schön auf die Nerven.
  • Melissa Neubert schrieb am 25.01.2015, 00.00 Uhr:
    Wozu war denn die Globisch in der ersten Folge? Und wozu ist sie durch das Wasser gewatet? Keine Story ?
    In jedem zweiten Satz, wie toll doch der Ahrend ist. Boah, gehts noch. Wenn ihr schon den Titel aus der USA klaut, dann doch bitte auch das Konzept. Das deutsche ist wieder derart seicht. Soll es jetzt für die Jungen Leute sein, oder doch für die Alten. Entscheidet euch mal.
  • Néw era schrieb am 25.01.2015, 00.00 Uhr:
    Also ich weiß ja nicht,was ihr mit der ersten Folge für Mühen habt. Ich finde, der Anfang war sehr spannend geglückt!!
    • Julia schrieb am 30.01.2015, 00.00 Uhr:
      na dann schau dir mal Grey´s anatomy an, dann weißt du was eine gute Serie ist.
  • Mexxman schrieb am 24.01.2015, 00.00 Uhr:
    Ich weiß nicht was hier alle haben denn ich fand die erste Folge gut.Junge frische Darsteller und ein sympathisches Klinikum, der Mutterserie sehr ähnlich.Freue mich schon auf die nächste Folge.
    • Julia schrieb am 30.01.2015, 00.00 Uhr:
      die jungen ärzte kommt nicht an die Mutterserie heran.
  • ARZURA schrieb am 22.01.2015, 00.00 Uhr:
    die erste Folge am 22.01.15 war derart langweilig. So ein billiger Mist. Überhaupt keine Spannung. Wieder nur so ein deutscher Krankenhaus-Langweiler. Kommt nicht an die amerikanischen Vorlagen heran. Junge Leute sollen damit angesprochen werden? Das ich nicht lache. Ich werf mich weg.
  • Monika Meier schrieb am 18.01.2015, 00.00 Uhr:
    Die Vorschauvideos zeigen eine derart billige Machart. Furchtbar ! Der Ahrend immer mit dem gleichen Gesicht. Wer soll sich das anschauen?