Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
In aller Freundschaft
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 12.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Das wird mir langsam echt zu blöd und ich ...
- 12.05.: Neuer Kommentar: Lotti2018: Fußballfan, so langsam fängst du an, äußerst ...
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 1057: Verdachtsfälle (S27/E10) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 1056: Zusammenhalt (S27/E09) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 1055: Alles kann so schnell vorbei sein (S27/E08) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neue komplette Folge: Folge 1054: Ernüchterung (S27/E07) (ARD Mediathek)
- 10.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt warscheinlich weil sie weiß ...
- 10.05.: Neuer Kommentar: Lily Evans-Snape: Maria ist in bestimmten Situationen aber ...
- 09.05.: Neue komplette Folge: Folge 1095: Schwingungen (S28/E07) (ARD Mediathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Folge 1053: Dazugehören (S27/E06) (ARD Mediathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Folge 1052: Fluchten (S27/E05) (ARD Mediathek)
- 08.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Ich finde er hat sich aber gebessert als ...
- 08.05.: Neuer Kommentar: Lotti2018: Maria ein "gutmütiges Dummchen"? Das meinst du ...
- 08.05.: Neuer Kommentar: User 1780768: Kai gehört auf die Couch eines ...
- 08.05.: Neue komplette Folge: Folge 1051: Mütter & Töchter (S27/E04) (ARD Mediathek)
- 08.05.: Neue komplette Folge: Folge 1050: Helfer in der Not (S27/E03) (ARD Mediathek)
- 07.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass Oskar irgendwann mal kommt wusste ist ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Genau das wird auch wohl der Grund sein ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Ich hätte gerne mal Hannas Promillewert gewusst! ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Ich hätte gerne mal Hannas Promillewert gewusst! ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: gilgrissom1975: Es stimmt zwar das die lange nicht im ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Vor allem hat man mit Oskar auch gar nicht ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Hat Cosmo doch im Krankenhaus erzählt das Hanna ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt war auch total verwirrend ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Das habe ich auch gedacht. Der Garten sah ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: gilgrissom1975: Du weiß aber schon das man im Winter nicht ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: User 1772391: Was ist das eigentlich für ein komischer " ...
- 07.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Zur Folge gestern: Ich habe erst gar nicht ...
- 06.05.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Ruby wäre aber ein schönerer Name als Berta! ...
- 06.05.: Neuer Kommentar: Fußballfan1722 : Dass stimmt war schon komisch. 2 Wochen ...
- Platz 13
2839 Fans - Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
"In aller Freundschaft"-Serienforum
Zappie schrieb am 04.07.2017, 22.13 Uhr:
Mir hat die Folge sehr gut gefallen und ich bin neugierig wie es weiter geht .
Sind ja so einige offene Baustellen zur Zeit .Alexander sitzt in Untersuchungshaft und es bleibt die Frage Bewährung oder Haftstrafe und wird Katrin dann die Beziehung beenden oder ihm einen Kuchen mit einer Feile backen .Thomas Rühmann lieferte mal wieder ganz großes Kino . Der Mann braucht keinen Text der kann auch so !
Es scheint mir das so langsam seine Lebensgeister wieder erwachen . Die Blicke die er Schwester Ulrike nach geworfen hat............oh ha ...di beiden würden gut zusammen passen .
Na warten wir es ab - wir haben ja Zeit - Die PG hat mir auch gefallen und irgendwie hatte ich das Gefühl das wir den jungen Mann irgendwann wieder sehen werden . Er hat so das Gewisse etwas und das hat mich berührt .Schwester Ulrike ist einfach der Knaller - ich mag sie weil sie so natürlich rüber kommt.Der arme Brentano wurde vollkommen überfahren . Nun bleibt die Franzi und er hat ein Problem .
Die Mimik von Thomas Koch unübertrefflich ein Meister seines Fachs .Kunst kommt eben von können .Einziger Kritikpunkt aber das ist wirklich jammern auf hohem Niveau1. Warum sagt Katrin euer Kindermädchen und sie haben nun ein Problem
Benötigt Katrin kein Kindermädchen mehr ? Wer passt jetzt auf Hannah auf ?2. Franzi ist doch an Diabetes erkrankt ? Muss Insulin spritzen ?
Darf man da so einfach mal in der Nacht Milch trinken und Sekt ?Lizzi schrieb am 05.07.2017, 19.32 Uhr:
Mir hat diese Folge auch gefallen.
Man musste zunächst zwar kurz grinsen, als die Patienten reihenweise zum vermeintlichen "Auserwählten" wollten und sich von ihm Heilung erhofft hatten, aber irgendwie ist so eine Situation schlimm. Es zeigt, dass viele Menschen größeres Vertrauen in "Wunderheiler" haben als in die Ärzte. Schwester Ulrike ist wirklich super! Eine Krankenschwester, die sich traut, ihre Meinung so vehement gegenüber dem Klinikleiter zu vertreten, ihm auch zu widersprechen, besonders im Beisein einiger Kollegen/Innen - dazu gehört was!
Bei Rolands Blick hat man den Eindruck, dass er erst jetzt begonnen hat, Schwester Ulrike richtig wahrzunehmen.
Ulrike wäre, meiner Meinung nach, in jedem Fall die wesentlich bessere und kompetentere Oberschwester! Ja, die Mimik von Thomas Koch war einfach wieder klasse! Als Philipp Franzi nachts am Kühlschrank beobachtet hat, brauchte er eigentlich gar nichts mehr zu sagen, man wusste sofort, was in ihm vorging. Tja, da wird der gute Philipp wohl ein Problem bekommen, sollte er seine Gefühle nicht im Zaum halten. @ Zappie
Wahrscheinlich ist Franzis Diabetes vorbei und vergessen - wie bei so vielen Dingen bei IaF!
Dass Kathrin Franzi nicht mehr als Kindermädchen für Hannah zu haben scheint, hat mich auch gewundert. Bei den Dienstzeiten von Kathrin als Chefärztin wird sie Hannah in dem Alter noch nicht so lange alleine lassen können zu Hause.
User 1195479 schrieb am 01.07.2017, 21.38 Uhr:
Ich finde, es kommt im deutschen fernsehen in den letzten Jahren immer öfter zu einer Art Demontage. Dieter bellmann hat mich richtig erschreckt. Er sieht nicht nur älter, sondern ach irgendwie kränklich aus.Ob er die Stelle des Gesundheitsdezernenten überhaupt aus dem Stand übernehmen könnte, auch wenn er jünger wäre, glaube ich nicht, denn er war ja bis jetzt nicht beamtet. Und auch Beamte müssen die Laufbahn ja voll durchlaufen haben.Schluß ist bei Beamten mit allen Sonderregelungen mit 68.Na und die Bader wäre sowas von weg vom Fenster. Alles was mit Geld zu tun hat ist das, wofür du im öffentlichen Dienst nun echt die Karten gelegt bekommst. Eher kannst du noch als Lehrer nur strafversetzt werden, wenn du einen Schüler schlägst.
Lizzi schrieb am 04.07.2017, 19.28 Uhr:
Ja, die Bader wäre auf Grund ihrer Vorgeschichte normalerweise kein Thema mehr bei einer Tätigkeit im Öffentlichen Dienst!
Aber die Einfallslosigkeit der Autoren überrascht einen doch immer wieder! Wenn man die Schauspielerin unbedingt in einer Rolle dabei haben will, weil sie ihren Job gut macht, hätte man doch vielleicht eine Zwillingsschwester der Bader in Erscheinung treten lassen können, die zwar ihrer Schwester in nichts nachsteht, was Intrigen und sonstige Boshaftigkeiten betrifft, aber bisher mit dem Gesetz noch nicht in Konflikt geraten ist. Das wäre zwar auch nicht das Gelbe vom Ei, aber wenigstens noch machbar.Hupsala schrieb am 12.07.2017, 06.40 Uhr:
Stimmt Lizzi, die Einfallslosigkeit der Auweias überrascht einen immer wieder. Die Bader hätte im realen Leben NULL-Chancen im Öffentlichen Dienst doch bei den Auweias leider allemal. Irgendwie entgleitet auch diese schöne Serie den Auweias. Ich mag einfach nicht mehr. Auch die Nonnen gleiten immer mehr in die Absurdität und ich habe auch diese ad acta gelegt. IaF war für mich eine Serie die ich sehr gerne sah, weil es dort sehr gute Schauspieler hat die ihrer Rolle immer Format zu geben im Stande waren. Doch mit dieser Absurdität die vorbstrafte Bader als Gesundheitsdezernenten einzusetzen strafen sich die Verantwortlichen selber ab. Man weiß jetzt was die Zukunft bringen wird : Intrigen Intrigen Intrigen und darauf habe ich keine Lust.
Zappie schrieb am 28.06.2017, 12.16 Uhr:
Na das war ja mal wieder ein Klops - lach - bei IaF gehört ja so einiges ins Reich der Märchen aber mit Frau Bader hat man jetzt echt den Vogel abgeschossen.
War die Frau nicht schon mal im Knast ? Hat sie dann nicht genügend Schaden angerichtet ?
Leute man ist als Zuschauer ja vielleicht nicht immer die hellste Kerze auf der Torte aber total verblödet bin ich jetzt noch nicht.
Mit dem Hintergrund hätte eine Frau Bader im öffentlichen Dienst absolut keine Chance mehr .Dieter Bellmann erschien mir ganz schön gealtert . Nun wir werden ja alle nicht jünger .
Das nun aber ausgerechnet Prof. Simoni die Stelle von Strauber übernehmen soll wo er doch aus Altersgründen in Pension gegangen ist ............o.w.T.Der kurze Hinweis von Simoni das es ja nun bis zum Umzug nicht mehr weit sei hat mich aufhorchen lassen. Da bin ich wirklich gespannt wohin es die Familie Heilmann verschlagen wird.
Ich befürchte fast das damit dann auch nicht mehr viel von Otto und Charlotte zu sehen sein wird.Die Geschichte Weber/Katrin interessiert mich eigentlich von Anfang nicht sonderlich .Theli schrieb am 28.06.2017, 14.51 Uhr:
Die Bader, als Wolf im Schafsrock, ich habe immer auf eine Intrige gewartet.Kaminski mußte sich auch erst einmal auf ihre sanfte Art einstellen.Toll sein Zusammenspiel mit Hans-Peter, na bitte geht doch als Kollegen. Mit Simonie als Gesundheitsdezernent geht gar nicht, dazu ist er viel zu alt.Mit Kathrin und Alexander zieht es sich wie Kaugummi. Sollen sie ihn doch verdonnern, damit Kathrin sich einen passenden Partner suchen kann. Langsam wird wohl der Abschied von Charlotte und Otto eingeleitet!
Zappie schrieb am 26.06.2017, 08.05 Uhr:
Übrigens nur so als Info . Der Luca Zamperoni der den Freddy bei IaF gespielt hat wirkt jetzt
bei turm der Liebe mit.
User 1195479 schrieb am 25.06.2017, 09.54 Uhr:
Das mit den Drehzeiten und den anderen Interessen jungen Schauspieler ist sicher richtig. Aber das öffenlich rechtliche Fernsehen hat ja auch einen Bildungsauftrag und da würde so ein bißchen Realität, was haben sir für echte Themen, wie teilt man sich die Zeit für Kinder ein, was kosten sie etc. nicht schaden.
Zappie schrieb am 25.06.2017, 16.20 Uhr:
Du ich bin da echt bei dir - lach - und ich wünsche mir oft auch das alles ein bischen realistischer
dargestellt wird.
Aber dann war der krebskranke Junge über viele Folgen auf der falschen Station.Wie überhaupt das ganze Team von der Sachsenklinik alles operiert was auf dem OP Tisch liegt.
Lipp schrieb am 22.06.2017, 14.46 Uhr:
Warum gibt man den Brentanos 3 Kinder ? Bei uns in Sachsen kämen sie auf Betreuungskosten von 700 bis 1000 Euro, ein Kind unter 3 Jahre ist noch kostenintensiver, erst recht eine Tagesmutter. Warum geht man da nicht halbtags arbeiten?
Arzu kann so gar nicht mit Kindern. Versteht mich nicht falsch, ich bin absolut keine Übermutter , aber Zuschauer sehen so etwas. Und dann dieses Klischee, Philipp räumt den Geschirrspüler aus und sie blättert in einer Modezeitschrift ? Kann man die Darstellerin nicht Wäsche zusammenlegen lassen oder Spielzeug aufräumen? Das wäre viel glaubwürdiger.User 1195479 schrieb am 22.06.2017, 18.01 Uhr:
Was ich so unglaubwürdig finde: das erste Kind hat sie verloren. Dann hat sie ihren ersten kleinen Sohn und ist seelig und super bemüht. Dann der Terror mit Max von ihrem Fehltritt, der aber unbedingt in Brentanos Leben und Beziehung hineingelassen werden muß, damit der Junge seinen 'echten' Vater kennt und der Samenspende 'seinen' Sohn. (Es gibt weit mehr als Biologie!!!) Und dann wird sie nochmal schwanger, ist gefühlt 12 Monate in diesem Zustand, bekommt ihr Kind wieder unter den dramatischsten Umständen, die sogar Leas Herz erweichen-und: nichts! Alle drei Kinder sind plötzlich nicht mehr Thema, beide Eltern arbeiten voll, kommt Franzi mit Pauline ins Krankenhaus wirft Arzu mal einen kurzen Blick über den Babywagen-Rand. Hä???
Zappie schrieb am 22.06.2017, 22.15 Uhr:
Ich denke mal man kann Familie Brentano nun nicht mit Otto Normalverbraucher vergleichen.
Selbst wenn man ganz knapp rechnet dann dürften ihnen ca. 7700 Netto im Monat zur Verfügung stehen und dazu kommen dann noch die 588 Euro Kindergeld.Das Arzu nicht mit Kindern kann habe ich allerdings noch nicht bemerkt. Ich finde sie geht eigentlich immer recht liebevoll mit den Kindern um .
Außerdem kann sie ja nur das umsetzen was im Drehbuch steht und daher mach ihr da keine Vorwürfe..Mhmm ich weiß jetzt nicht ob es glaubhafter wäre das sie Spielzeug weg räumt.
Vielleicht hat sie das schon erledigt ?Lipp schrieb am 23.06.2017, 07.42 Uhr:
Guten Morgen Ihr beiden,Ich wollte nicht nur. meckern, ich habe es einfach so gesehen.
Theli schrieb am 23.06.2017, 15.44 Uhr:
Arzus Verhalten in der Klinik fand ich auch nicht so toll, da kam sie sehr gefühlsarm rüber.Eigentlich hat sie die Mutterrolle schon weit besser gespielt.Allerdings sind die Mütter, bei IaF was die Kinder anbetrifft, immer schnell durch. Vor allem Hanna kommt da sehr zu kurz und der Große von Kathrin ist ganz verschollen.Aber auch von Marie hört und sieht man nichts mehr und Jonas und Basti sind ebenfalls nur Randfiguren geworden!!
Lizzi schrieb am 23.06.2017, 19.10 Uhr:
Die IaF-Protagonisten bekommen ihre Kinder immer mit einer Menge Drama und Komplikationen - und dann sind es nur noch Randfiguren, bei denen man sich fragt, wo die eigentlich immer sind, während Mama oder Mama/Papa gemeinsam Dienst haben. Wobei ich Arzus Verhalten jetzt nicht so schlecht fand. Sie war doch im Dienst und ist auch, nachdem sie ihr Baby kurz gestreichelt hatte, gleich wieder zurück an die Arbeit. Ich fand hier eher Franzis Verhalten unmöglich, dass sie einfach ohne Absprache mit den Brentanos mit dem Baby im Kinderwagen in die Klinik gekommen ist! Dazu bestand überhaupt keine Notwendigkeit; sie hätte ihren Freund auch nach ihrem Dienstschluss besuchen können. An Arzus Stelle hätte ich Franzi später dazu ein paar Worte gesagt!
Zappie schrieb am 23.06.2017, 20.14 Uhr:
@Lipp
Das ist doch keine Frage - lach - dafür haben wir ja das Forum in dem jeder seine Eindrücke und seine persönliche Meinung schreiben kann.Zappie schrieb am 23.06.2017, 20.18 Uhr:
@Lizzi kann mich deinem Beitrag nur anschließen.
Wir dürfen auch nicht vergessen das es zum einen gerade bei Kindern sehr strenge Auflagen gibt was die Drehzeiten angeht .
Außerdem merken wohl so einige Kinderdarsteller das die Schauspielerei nicht so ihr Ding ist und verwenden ihre Zeit lieber für eine gute Ausbildung/Studium.Wobei ich mir manchmal auch wünschen würde das man die Kinder wenigstens ab und an im Gespräch erwähnt. Die müßten dann für mich nciht mal persönlich über den Bildschirm flackern.Ich wunder mich bei Franzi wie sie das mit ihrer schweren Diabetes alles so auf die Reihe bekommt.elis schrieb am 24.06.2017, 14.42 Uhr:
Ich verstehe da vieles nicht. Wieso kann sich ein Oberarzt u. eine Oberschwester kein fixes Kinder Mädchen leisten.wie man sieht hat Franzi auch nicht immer Zeit,habe es verschlafen welchen neben Job sie noch hat! Ich würde eine ältere Dame vorschlagen die auch andere Arbeit im Haus erledigt. Dann würde auch kein Beziehungsproblem auftauchen für Arzu und Philipp. Die ganze Familien Geschichte der Brentanos könnte mehr im Vordergrund stehen.Keine neuen Eheprobleme. DIE Eltern von Arzu einladende wäre dann mehr los,die haben öfters Eheprobleme auf die lustige Art.M
Zappie schrieb am 26.06.2017, 08.16 Uhr:
@PusteblumeDiese ganze Fehltritt inkl. Hebammenausbildungsgeschichte haben viele Zuschauer nicht verstanden .
Am Ende diente sie doch nur dazu der Rolle von Dr. Ahrend eine Daseinsberechtigung zu geben.Das ging ja nun gründlich in die Hose - lach - Es war ein großer Fehler so eine Geschichte der Familie Brentano anzudichten.
Ich persönlich bin der Meinung das Dr. Ahrend mit einer anderen Geschichte wesentlich mehr Erfolg bei den Zuschauern gehabt hätte und heute noch dabei sein könnte.Warum Brentanos nun auch noch ein drittes Kind haben müssen hat sich mir absolut nicht erschlossen und diese Schwangerschaft ist auch sehr lieblos behandelt worden.Theli schrieb am 26.06.2017, 13.36 Uhr:
@Zappie
Dem kann ich voll zustimmen, diese ganze Hebammengeschichte war ein Flop.Wäre schön gewesen Arzu in der Rolle weiter zu sehen, denn die Oberschwester nimmt man ihr nicht ab.Ein 3.Kind mußte nicht sein, komischer Weise läuft da anscheinend alles ohne Probleme und demnächst wird die Kleine schon laufen!Zappie schrieb am 26.06.2017, 15.42 Uhr:
@TheliBei IaF würde es mich nicht wundern . Die Schwangerschaft war irgendwie ziemlich lang und das Baby selbst erschien mir auch noch recht klein .
Läuft wohl alles in Zeitlupe.User 1195479 schrieb am 03.07.2017, 00.10 Uhr:
Bei Babys gibt es ja nun echt Auflagen, ab wann und wie lange sie in's Fernsehen dürfen. Aber das mit der Hebammenausbildung hatte ich glatt schon verdrängt. Im echten Leben könnten sich Brentano und Arzu nur noch post its hinterlassen, er Oberarzt, sie Oberschwester. So was geht nur mit fester Nanny oder Haushaltshilfe.
User 1195479 schrieb am 21.06.2017, 16.15 Uhr:
Man ist das peinlich. Ich habe die Darstellerin der Maria Weber mit einer ewig verheulten, ständig in deutschen Krimis spielenden Schauspielerin verwechselt.Gestern dachte ich dann: dieses fast niedlich Gesicht habe ich doch schon gesehen... Donna Elettra-da sieht man mal, was die Kleidung (in diesem Fall Mega spießig) bewirken kann!
Theli schrieb am 21.06.2017, 14.28 Uhr:
Es war eine Folge die man gut anschauen konnte, allerdings die Geschichte mit Franzi und ihrem Freund, fand ich etwas unglaubwürdig. Die haben sich wie unreife Kinder verhalten.
Arzu als Mama in dieser Folge einfach herzlos.
Schön Roland so vergnügt zu sehen, na sollte sich da was anbahnen mit Maria Weber?Martins Rolle ist sehr schlecht geworden, ich finde seine ganze Art nur noch peinlich!
Kris wurde sehr schnell abgefertigt und viele Fragen bleiben komplett offen, da kann man sich dann das weitere Geschehen selber ausmalen!!Lizzi schrieb am 21.06.2017, 15.41 Uhr:
Ich denke, das mit Kris wurde eigentlich ganz gut gelöst, indem Roland ihn mit einer kurzen Suspendierung relativ schnell "abgefertigt" hatte.
Nachdem Nicks Vater Kris außen vor gelassen hat bei Nicks Sterben, hatte Roland gar keine andere Möglichkeit als die Suspendierung wegen des zu langen Verlassens des Arbeitsplatzes. Sonst wäre Kris auch über seine Rolle bei Nicks Sterben von der Polizei befragt worden, und hier hätte sich Kris in zu viele Lügen verstricken müssen, was er mit Sicherheit nicht hätte durchziehen können, denn er ist nicht der Typ, der gut lügen kann. Und dann hätte der hilfsbereite Kris wirklich Probleme bekommen, denn er hatte den Einbruch ja beobachtet, war bei Nicks Sterben dabei und hatte Nick sogar mit seiner Hand den Becher mit dem totbringenden Medikament gereicht, was sogar aktive Sterbehilfe war.
Daher fand ich es gut so, wie das in dieser Folge gehandhabt wurde.
Zappie schrieb am 21.06.2017, 07.39 Uhr:
Mir hat die Folge ganz gut gefallen. Aber mir fehlt halt immer der rote Faden ein wenig .
Zu viele Baustellen auf einmal .
Was passiert nun mit Brenners Mutti ?
Haben die Heilmanns schon eine neue Wohnung ?
Ist Sarah wieder mit dem jungen Mann zusammen ?Gut irgendwann wird es wieder Thema sein aber ich mag diese langen Unterbrechungen nicht .Roland bzw. Thomas Rühmann hat einfach Klasse ! Sein Mienenspiel sagt alles und er muss nicht mal Text aufsagen.
Frau Weber fand ich auch gut und nun muss sie nur noch weg von den trutschigen Klamotten.
Ich könnte mir die beiden durchaus als Paar vorstellen. Sie müssen ja nicht gleich zusammen ziehen und heiraten. Bei Franzi hab ich wohl irgendwas verpasst - lach - ging die nicht eben noch zur Schule ?
Die arbeitet ja wohl - so habe ich es verstanden - als Tagesmutter bei den Brentanos .
Was macht Katrin jetzt mit ihrer Tochter ?Ich hoffe ja inständig das die Vorschau mal wieder viel mehr umschreibt als dann wirklich passiert.
Noch ein Drama bei den Brentanos möchte ich auf keinen Fall sehen .
So ganz kann ich mir nämlich nciht vorstellen das so etwas eine Beziehung auf Dauer aushält.
Also liebe Autoren FINGER WEG !!!! von den Brentanos . Die brauchen keine neuen Partner .Lizzi schrieb am 21.06.2017, 09.17 Uhr:
Ich fand diese Folge auch gut, denn es muss nicht jedes Mal nur Drama sein; es ist schließlich eine Unterhaltungsserie
Tja, die noch offenen Baustellen...... Ich bin mal gespannt, ob an einigen Baustellen noch so rechtzeitig weitergearbeitet wird, dass man auch noch weiß, worum es da jeweils ging.Thomas Rühmanns Mienenspiel ist wirklich immer klasse!
Ich würde es gar nicht so schlecht finden, wenn er und Maria Weber irgendwann zusammen kämen; kann sich ja so peu à peu entwickeln.
Wenn man bedenkt, dass die Darstellerin von Maria Weber, Annett Renneberg, auch die Signorina Elettra in Donna Leon spielt, ist deren Verwandlungspotential nicht schlecht. Bei Franzi wusste man als Zuschauer nie, woran man eigentlich war. Eben ging sie noch zur Schule, dann wollte sie doch studieren und nun arbeitet sie in Vollzeit?
Ansonsten holen sich die Macher immer mehr ausgeschiedene GZSZ-Darsteller, denn Franzis Freund wurde von Oliver Bender dargestellt, der mal bei GZSZ eine ganze Weile mitgewirkt hatte.Man kann wirklich nur hoffen, dass es nicht schon wieder Beziehungsstress bei den Brentanos geben wird.
User 1195479 schrieb am 21.06.2017, 07.03 Uhr:
Der entspannte Roland war ja richtig schön zu beobachten und auch Fau Weber durfte mal ganz nett sein. Martin und Katrin kommen mit du du weg und Kris wird suspendiert! Ja, es ist eine Straftat in Deutschland, aber eben: zweierlei Maß.Arzu---au weia! Sie hat für Franzis Problem nur Kalendersprüche und die ist mit Pauline da, für die Arzu keinen Blick hat und der sie dann mal kurz pflichtschuldigst über die Wange streichelt. Diese Kinder werden angetackert!!!Martin als lässiger 'jugendlicher ' Lover sieht so sch... aus! Und dann das Bohei um seinen midlifecrisis, verlängertes 'bestes' Stück Daimler!!!
Lizzi schrieb am 21.06.2017, 09.01 Uhr:
Mir hat Roland gestern auch gut gefallen und Maria Weber scheint auch ganz umgänglich zu sein. Meines Erachtens könnte sich zwischen den beiden was entwickeln. Was Martin und Kathrin betrifft, finde ich es schon in Ordnung, dass Roland nun recht großzügig über deren Intrige hinwegsieht, nachdem auch Frau Weber diese Lösung mittlerweile für recht gut hält. Hätte Frau Weber hier anders reagiert, hätte Roland als Klinikchef anders handeln müssen.
Mit Kris' Suspendierung ist man hier sehr locker umgegangen, es kommt mir hier als "nichts Halbes und nichts Ganzes" vor, denn Roland hat Kris die freien Tage ja eher als Urlaub empfohlen. Na ja, wäre wahrscheinlich sonst zu kompliziert geworden, wenn man näher auf eine Suspendierung eingegangen wäre.Mal wieder ein Brentano-Kinderwagen in der Klinik! Na ja, weiterer Kommentar überflüssig. Dass Martins Verhältnis nicht von langer Dauer sein wird, ist eigentlich von vornherein klar. Schade, was man aus seiner Rollenfigur gemacht hat.
Theli schrieb am 16.06.2017, 16.27 Uhr:
Große Anerkennung für Jonah Rausch, seine Rolle als Nik hat er überzeugend gespielt, der junge Mann kann etwas und er sollte andere Rollen angeboten bekommen. Das Brennerchen durch seine Mutter, auf die wahre Erkrankung der älteren Patientin kam, lasse ich mal so stehn!Somit konnte ihr auch geholfen werden. Gespannt bin ich was mit Kris passieren wird.
Kaminskifan schrieb am 16.06.2017, 12.55 Uhr:
Mich hat die letzte Folge irgendwie nicht zu 100 % überzeugt. Normalerweise bin ich relativ nahe am Wasser gebaut, aber diesmal liefen bei mir keine Tränen. Ganz im Gegensatz zu beispielsweise "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" oder "Beim Leben meiner Schwester", wo ich die letzte halbe Stunde des Films nur durchgeweint hatte. Aber bis auf "Club der roten Bänder" scheuen sich die Deutschen ja, Gefühle im Fernsehen rüberzubringen.
Eigentlich hatte ich mich auf die Verfilmung von "Zwischen zwei Leben" gefreut, aber jetzt habe ich keine Hoffnung mehr, dass man das Thema Sterben angemessen rüberbringt. Und dann auch noch ein schwules Paar als Hauptdarsteller, das wird wahrscheinlich der totale Krampf.
User 1195479 schrieb am 14.06.2017, 17.54 Uhr:
Das Lächeln von Nick (natürlich dem Schauspieler) ist so süß!Aber im echten Leben wird einfach stillschweigend die Schmerzmitteldosis erhöht.
elis schrieb am 08.06.2017, 13.28 Uhr:
Ich hoffe Dr Brentano macht keinen Blödsinn mit Franzi,wäre schade!
User 1195479 schrieb am 07.06.2017, 22.32 Uhr:
Das kommt vom Handarbeiten beim Fernsehen. Ich habe Frau Dr.Weber im Vorspann gar nicht gesehen, dafür aber die beiden neuen Schwestern. Aber die Rolle der Frau Dr.Weber ist ja auf länger angelegt.Aber mit Roland zusammen bitte nicht! Nach Pia so eine gewollt rationale Antiseptische...nee!Mich nervt es. daß Brentanos wohl shon wieder in die Krise schliddern sollen-gerade weil sich jetzt jemand um die Kinder kümmern soll.Ich bin auch der Meinung, daß der Charakter einer Unterhaltungsserie nicht solche endlos sich hinziehenden, besonders schrecklichen Krankheitsverläufe braucht.Aber richtig gefährlich wird es, wenn der Satz von den guten Händen kommt-jede Piffel Behandlung zieht Nachblutungen nach sich und nicht selten regen die Dres sich auf, daß ein Patient beim Vorgespräch nicht alles gesagt hat-hey, das ist ihre Aufgabe, alles abzuklären.
Zappie schrieb am 08.06.2017, 09.36 Uhr:
Welche zwei neuen Schwestern ? Ich habe nur eine gesehen und die andere war Frau Dr. Weber .Ich hoffe auch das die Vorschau bezüglich Brentano viel Wind um nichts macht . Wenn der jetzt wirklich etwas mit FRanzi anfangen sollte überlege ich mir wirklich ob ich mir das dann noch
ansehen werde .Mich persönlich stört jetzt die Geschichte von dem kranken Jungen nicht . Da bin ich aus amerikanischen Serien ganz andere Dinge gewöhnt und ich bin da auch nicht emotinal eingebunden.Irgendwann wird Roland wieder eine neue Partnerin bekommen. Vielleicht ist es dann ganz gut einen Schnitt zu machen .Wäre sie Pia im Charakter zu ähnlich hätte sie kaum eine Chance bei den Zuschauern. Da geht die Vergleicherei gleich los.Ich habe aber auch in Roland in Pia nie das Traumpaar gesehen und die Figur Pia hat mich oft sehr genervt weil sie mir zu fordernd war .Lizzi schrieb am 08.06.2017, 10.01 Uhr:
In einem Interview hatte Thomas Rühmann vor kurzem gesagt, dass Roland Heilmann so schnell keine neue Partnerin haben wird. Es wäre wirklich nicht sehr einfallsreich, sollte auf die Brentanos schon wieder eine Ehekrise zukommen. @Pusteblume! Was die Vorerkrankungen anbetrifft, stimme ich mit Dir nicht überein. Mit Recht regen sich viele Ärzte auf, wenn ein Patient beim Aufnahmegespräch nicht alle Vorerkrankungen nennt, denn das gereicht doch nur dem Patienten zum Nachteil!
Wenn man sich als Patient bei der sehr wichtigen Angabe von Vorerkrankungen lieber bewusst in Stillschweigen hüllt, so kann dies bei einem Notfall auch mal ganz schnell um Leben und Tod gehen! Es ist für die Ärzte oft unmöglich, auf die Schnelle alles abzuklären, denn so schnell können nämlich nicht alle Untersuchungen gemacht werden und deren Ergebnisse vorliegen, dass sofort alle Vorerkrankungen ersichtlich sind.
Klar, es ist schon bis zu einem gewissen Grad nachvollziehbar, wenn man als Patient persönliche Nachteile für sich befürchtet bei Angabe seiner Vorerkrankungen. Aber, als mündiger Patient, sollte man schon wissen, dass ärztliche Schweigepflicht besteht.Lizzi schrieb am 08.06.2017, 13.54 Uhr:
@ Zappie
Ich denke, bei jeder neuen Partnerin von Roland wird es mit Sicherheit jede Menge an Vergleichen geben. Bei Pia denke ich genauso wie Du! Pia hat ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu oft in den Vordergrund gestellt, indem sie von Roland wesentlich mehr Aufmerksamkeit in Familienbelangen eingefordert hatte, als er zeitlich berufsbedingt überhaupt bewältigen konnte.Zappie schrieb am 08.06.2017, 14.42 Uhr:
@Lizzi
Mit den Vergleichen hast du sicher recht . Daher sollte man die Rolle auch so gestalten das sie nicht viel mit Pia gemeinsam hat .
Mir würde Frau Dr. Weber ganz gut gefallen.Pia ist mir öfter auf den Wecker gegangen. Wenn ich nur an den Kauf vom Bett für Lisa denke.
Das war so was von daneben . Aber das haben wir ja öfter diskutiert warum Familie Heilmann die es sich wirklich leisten konnte keine Haushaltshilfe hatte .User 1195479 schrieb am 08.06.2017, 20.28 Uhr:
Stimmt, man hatte immer den Eindruck, wenn den Machern mal gerade nichts einfällt, muß Pia sich wieder mal verwirklichen. Aber die mit Lisa wieder auftauchende Christina paßte ja nun wirklich gar nicht zu irgendjemandem, auch zu Stein nicht. Daß Roland sie mal toll fand, als er die Affäre mit ihr hatte, nahm man ihnen noch ab.Ich sag's ja, handarbeiten, DAS war also Frau Doktor.@Lizzi, das ist es wohl, was ich nicht so recht kapiere, daß man einem Arzt nicht alles erzählt.Ist Euch mal aufgefallen; wenn es ernst wird, heißt es in Deutschland immer 'alle'raus' und bei Dr.House-alle stürmen herzu und wollen wissen, wie es dem Verwandten geht und dürfen das auch.
Lizzi schrieb am 09.06.2017, 15.16 Uhr:
@Pusteblume
Wenn in unseren Kliniken genügend Personal zur Verfügung wäre, das sich im Ernstfall dann um die hinzu stürmenden Angehörigen kümmern könnte, damit die Ärzte ungehindert den betreffenden Notfall-Patienten behandeln können, würde vielleicht auch hier niemand "alle raus" rufen!serienfan1313 schrieb am 09.06.2017, 23.26 Uhr:
Hi Fans,
mir hat die Folge vom 6.6.17 wirklich gut gefallen.
Wie ich finde spielt Jascha Rust hier einen wirklich einfühlsamen jungen Mann,der als Pfleger viel
Verständnis für einen leider todkranken Jungen hat,weil er selbst ja auch nicht viel älter ist(Kris).
In der Rolle ist Kris Haas jetzt 23 Jahre alt,der Darsteller wird Ende Oktober 27 also glaubwürdig.
Wenn man die Storyline mal verfolgt hat,so kümmert Kris sich seit nunmehr 3 Folgen um den
Jungen und ist der einzige Freund den dieser noch hat,weil seine Freunde die er vor der Krankheit hatte sich nicht um ihn gekümmert haben und das offensichtlich bislang auch nicht wollten.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen daß Jascha Rust wirklich ein positiver ,guter Typ ist und auch hier eine gute Rolle in dieser Serie spielt.
(Von Anfang der Serie an gab es ja Pfleger Vladi(Stephen Dürr) auch einige Jahre.
Warum also nicht mal sympathische junge Pfleger in der Sendung das tut mal gut.Natürlich ist diese Geschichte so sehr traurig,aber der Ausflug von Kris Haas und Dominik war
wirklich gut und wahrscheinlich die letzte Gelegenheit für Dominik noch mal so richtig Spass
zu haben und etwas Schönes erleben zu können was beeindruckend ist.Welcher todkranke junge Patient kann schon einen Pfleger als besten Freund haben im wirk-
lichen Leben-so etwas ist ein wahrer Glücksfall jemanden zu haben der einem Mut macht.
Und auch wenn klar ist daß Dominik nicht mehr lange zu leben hat , so tut Ihm aber die Freun-
dschaft und das gute Verhältnis zu Kris wirklich gut.
Die Folgen in denen Dominik zuerst auftauchte waren ja im März und April gesendet,und jetzt
kommt das Ende dann nächste Woche am 13.6.17.Schlussendlich muss man sagen das die Entwicklung von Kris super ist,am Anfang hat er ge-
logen,dann die Sozialstunden abgeleistet und sich jetzt zu einem super Pfleger entwickelt,
wäre nur schön wenn er mehr Drehzeit bekäme und nicht nur alle 4-6 Wochen mal 1 Folge,so
wie es z.Zt. leider istAnsonsten ist in dieser Sendung immer wieder mal irgendwas anderes im Fokus,je nach Story
die grade erzählt wird.
Problem ist nur das "Anja Nejarri" immer eine eingebildete ,kaltschnäuzige Person darstellt,
das war auch im "Großstadtrevier" genauso genau wie jetzt als "Dr.Peters".
Warum sie so ist wie sich gibt ,kann man nicht nachvollziehen,wahrscheinlich harte Kindheit
schätze ich mal oder irgendwas ähnliches.Also mal weiter gucken ,wir können und ja überraschen lassen.Schön das Kris Haas hier ist,danke dafür an den Darsteller Jascha Rust!Zappie schrieb am 10.06.2017, 08.33 Uhr:
@ serienfanDie Rolle von Kris Haas hat sich wirklich sehr zum positiven verändert und der Sascha Rust macht seine Sache wirklich gut . Am Anfang war ich auch nicht so ganz überzeugt aber inzwischen finde ich passt er ganz gut in das Team der Sachsenklinik.Die Geschichte selbst allerdings gehört halt ins Reich der Märchenwelt. Selbst wenn man eine engere Beziehung zu einem Patienten entwickelt so wird man schon aus Versicherungsgründen keinen Tagesausflug mit ihm machen .Es gibt aber Organisationen die genau solche Wünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllen.Hätte man vielleicht in die Serie einbauen können .
Gespielt war es von beiden sehr gut .Ich selbst kenne keinen Schauspieler privat und glaube man sollte sehr vorsichtig sein jemanden danach zu beurteilen ob man ihn mal kurz begrüßt bzw. ein Foto machen durfte.
Das sind Schauspieler die müssen nett sein auch wenn ihnen wie ich glaube die Fans manchmal auf den Geist gehen.Viele Fans machen den großen Fehler bei ihren Lieblingen das sie glauben sie zu kennen.
Sie wären wahrscheinlich erschrocken den realen Menschen kennenzulernen. Anja Nejarri ist eine gute Schauspielerin die ja anscheinend sehr gut ihre Rolle rüber bringt.
Wobei ich die Rolle Dr. Peters sehr mag weil ich auch eher der rationale Typ bin.
Ich denke man darf die Schauspielerin und die Rolle nicht vermischen . Keiner von uns weiß wie sie privat ist .User 1195479 schrieb am 10.06.2017, 21.18 Uhr:
@Zappie: klar, die Leute 'spielen' ja. Manchmal ist man ganz erschrocken, daß sie z.B. in Talkshows keinen graden Satz 'rausbringen (Arzu). Anja Nejarri fand ich im Großstadtrevier sehr nett.Darum lieben wir IaF: die Leute nehmen sich Zeit für ihre Patienten. In Echt sind Schwestern/Pfleger erbärmlich bezahlt und müssen im Akkord Blut abnehmen o.ä. oder sind in Abteilungen allein, auch wenn mindesten zwei Leute vorgesehen sind.
Lizzi schrieb am 14.06.2017, 09.39 Uhr:
Mir fallen spontan auch Talkshows und auch Quizshows ein, in denen sich einige Serien-"Stars" nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert haben! Da hatte der eine oder andere Darsteller in der Hauptsache mit Unwissenheit oder damit geglänzt, kaum einen ganzen Satz fehlerlos von sich zu geben, nachdem er überhaupt mal den Mund aufbekommen hat! Das wurde dann - zwecks Schadensbegrenzung - von Seiten der Moderatoren mit Schüchternheit begründet.
Allerdings bin ich der Meinung, ein guter Schauspieler - wenn er seinen Beruf von der Pike auf gelernt hat - sollte bei solchen Auftritten auch seine Schüchternheit jederzeit überspielen können. Ansonsten sollte die Teilnahme an einer Talk- oder auch an einer Quizshow besser vermieden werden.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.